Als 32. Weinkönigin des Burgenlandes wird Maria Liegenfeld aus Donnerskirchen Hannah I. Wetschka nachfolgen. Die neun Juroren von Weinbauverbandes, Landwirtschaftskammer, Wein und Weintourismus Burgenland und der Österreich Wein Marketing hatten im Finale aus drei Kandidatinnen auszuwählen.

Jury mit Hoheiten- 1. Reihe (v.l.): Organisatorin & Wahlleiterin Verena Klöckl; Kandidatin Sandra Karner; Österreichische Weinkönigin Hannah I.; die neue Weinkönigin Maria Liegenfeld; Weinprinzessin Lena Glauber; amtierende Weinprinzessin Sophie Smoley - 2. Reihe (v.l.): LK-Präsident Nikolaus Berlakovich; Kammerdirektor Martin Burjan; ÖWM-Chef Chris Yorke; Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep; Michael Allacher (Weinbauverband); Wein Burgenland Geschäftsführter Christian Zechmeister © Reinhardt Judt

Alle Bewerberinnen konnten mit viel Fachwissen, Eloquenz und gutem Auftreten überzeugen. Maria Liegenfeld (20) wird vorerst den Wein des Burgenlandes und anschließend ab 29. August 2025 den österreichischen Wein national und international vertreten. Lena Glauber (20) aus Sigleß, die zur Prinzessin gewählt wurde, wird ihr zur Seite stehen. Gekrönt werden die Weinhoheiten im Rahmen der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt am 20. August 2025. 

„Wir gratulieren Maria Liegenfeld zur Wahl und bedanken wir uns bei ihrer Vorgängerin Hannah I. Wetschka mit ihrer Weinprinzessin Sophie“, so Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep und LK-Präsident Nikolaus Berlakovich unisono. Seit 1968 wird alle zwei Jahre eine neue Weinkönigin gewählt, wobei diese im zweiten Amtsjahr als Österreichische Weinkönigin den Weinbau des gesamten Bundesgebietes vertritt.

„Der Weinkönigin wird eine wichtige Rolle zuteil, unter anderem bei der Präsentation und Vermarktung der burgenländischen Weine – sei es bei Messen, Veranstaltungen aber auch in den Medien. Neben umfassendem Wissen über den Weinbau sind Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und ein souveränes Auftreten gefragt. Die Weinkönigin ist ebenso eine Botschafterin für unsere Region und unsere Traditionen,“ fasst Herbert Oschep zusammen. Nachsatz: „Dabei geht es um das Können und nicht um das Aussehen!“

Maria Liegenfeld, Burgenländische Weinkönigin 2025 – 2027
Wohnort:  Donnerskirchen
Alter: 20
Ausbildung: Theresianum Eisenstadt
Derzeitiger Beruf/Tätigkeit: Studentin
Lieblingswein: Grüner Veltliner Himmelreich
Lieblingsplatz im Burgenland: Ried Himmelreich Donnerskirchen
Hobbys: Tennis spielen, Reisen

Das macht mich außergewöhnlich: Meine kontaktfreudige Art, meine internationale Erfahrung im jungen Alter, mein authentisches Verständnis für den Weinbau sowie meine Weltoffenheit und gleichzeitig tiefe Verbundenheit mit meinem Heimatland Burgenland machen mich zur idealen Botschafterin für den burgenländischen Wein.

Meine Ziele: Ich möchte die Vielfalt und hervorragende Qualität des burgenländischen Weins nicht nur in Österreich, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machen. Besonders am Herzen liegt mir, jungen Menschen die Welt des burgenländischen Weins näherzubringen.