Einmal Montrachet und Romanée-Conti von der legendären Domaine de la Romanée-Conti im Glas – der Traum eines jeden Weinenthusiasten. Eine Masterclass lässt diesen Traum Wirklichkeit werden: 2006 Montrachet Grand Cru und 2010 Romanée-Conti Grand Cru Monopole bilden das Herzstück des Events.

Die Weine der legendären Domaine de la Romanée-Conti sind besonders rar, besonders teuer und ein besonderes Erlebnis. © May Wines

Die Masterclass im Jänner 2026 in Wien ist dem Olymp der Weinwelt gewidmet und wird organisiert vom exklusiven Fachhändler May Wines. Eine Anmeldung für einen der wenigen Plätze empfiehlt sich schon jetzt. Begleitet werden insgesamt neun Weine der Domaine von ebenbürtigen Vertretern des Burgunds. Eröffnet wird der Abend mit 2006 Krug Vintage aus der Magnum und vollendet mit 2022 Château d’Yquem – purem flüssigem Gold.

Ein Galamenü dazu kreiert Meisterkoch Christian Petz, das Ausnahmetalent, das in keinem Restaurant mehr hinterm Herd steht, nur für besondere Anlässe aufkocht.

Masterclass Domaine de la Romanée-Conti
Samstag, 17. Januar 2026 um 16.00 Uhr
May Wines Verkostsalon, 1130 Wien
Preis pro Person: 3.990 Euro
Anmeldungen: berndt.may@maywines.com; +43 664 26 26 911

 

Domaine de la Romanée-Conti ist einer der ganz großen Legenden des Burgunds. Jacques-Marie Duvault, der Gründer der Domaine, erwarb 1869 die Lage Romanée-Conti, die seither im Familienbesitz ist. Seit 1942 ist nicht mehr nur die Familie de Villaine (vormals Chambon) zu 100 Prozent Eigentümer, sondern auch die Familie Leroy mit 50 Prozent beteiligt.

Die wohl berühmtesten Familienvertreter sind Aubert de Villaineund Marcelle (Lalou) Bize-Leroy, die nach wie vor persönlich die Geschicke der Domaine Leroy leitet. Insgesamt besitzt die Domaine neun verschiedene Grand Crus – die bekanntesten sind Romanée-Conti, La Tâche und Montrachet -, wobei zwei dieser Grand Crus Monopole-Lagen sind.

Nur kleinste Mengen Wein aus den allerbesten Lagen

Die beiden kleinsten Parzellen sind Romanée-Conti und Montrachet. Hier werden im Weißweinbereich im Durchschnitt nur 2.000 bis 3.000 Flaschen pro Jahr produziert, bei den Rotweinen 5.000 bis 6.000. Die größte Lage, La Tâche, umfasst etwas über 6 Hektar und liefert jährlich durchschnittlich 16.000 bis 18.000 Flaschen.

Oops, an error occurred! Code: 202508251627431351a2eb