Im feierlichen Rahmen des Wiener Palais Coburg wurden die Preisträger des Gault&Millau-Hotelguide 2026 ausgezeichnet. Die Post am See der Familie Gröller in Traunkirchen (Oberösterreich) ist Hotel des Jahres. Hier alle Preisträger auf einen Blick.

Die Familie Gröller hat am Traunsee ein Hospitality-Imperium geschaffen mit 8 Hauben, 2 Hotel und 1 Stern. © Gröller Hospitality, Georg Kukuvec

Die Welt der heimischen Hotellerie ist nach einigen zurückhaltenderen Jahren lebendig wie schon lange nicht. Viele Betriebe setzen heute auf ganzheitliche Erlebnisse, bei denen Architektur, Kulinarik, Service und die umliegende Region eine stimmige Einheit bilden. Wellness wird zunehmend als umfassendes Konzept verstanden, das Erholung, Bewegung, Ernährung und mentale Balance verbindet. Das Thema Longevity – Programme für Vitalität und ein gesundes Leben – hält Einzug in immer mehr Häuser.

Gleichzeitig gibt es eine Rückbesinnung auf das, was Regionen einzigartig macht: authentische Küche, lokale Produkte und Erlebnisse, die in keiner Suchmaschine zu finden sind. Gerade in ländlichen Gegenden entstehen Hotels, die Tradition respektieren und zugleich konsequent in die Zukunft denken. Mit knapp 700 Hotels in 19 Kategorien – von „Adults only“ über „Ski-in/Ski-out“ bis „Yoga“ – möchte der Gault&Millau-Hotelguide 2026 Orientierung geben.

Ein 700 Jahre altes Haus, das alle Stückerl spielt

Zum Hotel des Jahres wurde ein couragiertes und aufwendiges Projekt der Familie Gröller gewählt: Die Post am See in Traunkirchen wurde umgebaut und erweitert. Ein Highlight ist das Rooftop BergSPA: ein 350 m² großer Wellnessbereich mit Infinitypool, finnischer Sauna, Dampfbad, Eisgrotte und Adults-only-Zone – stets begleitet vom Panorama des Traunsees. Viel Aufsehen hat die Belétage erregt: ein niederschwelliges Restaurant in moderner Art-déco-Interpretation mit gediegener American Bar. Die Post am See ist ein gelungenes Gesamtkunstwerk und daher verdientes Hotel des Jahres.

"Es ist ein 700 Jahre altes Haus, das wir auf den letzten Stand gebracht haben", schildert Wolfgang Gröller sein Generationenprojekt, das er zusammen mit seiner Frau Monika und den Töchtern Marie und Josefine geplant und umgesetzt hat. Vom Traditionshaus zur Designikone. Die Familie Gröller hat dem fast 700 Jahre alten Hotel Post am See 4*S neues, extravagantes Leben eingehaucht. Kosmopolitisch gestaltete Zimmer, ein eigenes Stockwerk für gemeinsame Kulinarik-Erlebnisse sowie ein Rooftop BergSPA samt Infinitypool bringen nun internationalen Lifestyle ins Salzkammergut. Französischer Chic trifft auf Mauern aus dem 14. Jahrhundert, florale Tapeten auf eine klare Küchenlinie mit einem Hauch von Japan, Foodies auf Seeliebhaber:innen und Seeidylle auf urbanen Lifestyle. An den Decken hängen violette Kristallleuchter aus London.

 

Alle Preisträger im Gault&Millau-Hotelguide 2026

  • Neueröffnung des Jahres: stieg’nhaus in Mühlbach
  • Gourmethotel des Jahres: Sonnenhof Tannheimer Tal
  • Ambiente Award: Boutiquehotel Rattenberg
  • Familienhotel des Jahres: Dachsteinkönig in Gosau
  • Longevity- und Wellnesshotel des Jahres: Hotel Höflehner im Ennstal
  • Grünes Hotel des Jahres: Biohotel Holzleiten bei Mieming

 

 

Gröller Hospitality: 8 Hauben, 3 Restaurants, 2 Hotels, 1 Familie.

4-Sterne-S-Hotel Post am See – Hotel des Jahres 2026
Ortsplatz 5, 4801 Traunkirchen | +43 7617 2307 
post@groellerhospitality.com, www.hotel-post-traunkirchen.at

4-Sterne-S-Hotel Das Traunsee – Das Hotel zum See 
Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen | +43 7617 2216
traunsee@groellerhospitality.comwww.dastraunsee.at 

Restaurant Bootshaus (Chef: Lukas Nagl) – 1 Michelin Stern, 1 Grüner Stern, 4-Gault&Millau-Hauben

© Gröller Hospitality, Christof Wagner
Oops, an error occurred! Code: 202510081130519871efc6