Der Spitzenwinzer (5 Kronen) aus Großhöflein bei Eisenstadt über seinen Ausnahmewein mit prächtigem Aroma und gewaltigem Potenzial, das alte Holz und warum der Wein gären darf wie er will.

2023 Steinmühle Methusalemreben © Weingut Kollwentz

Vinaria: Ihr Sauvignon Blanc Ried Steinmühle   Methusalemreben von 2023 ist gemeinsam mit einem steirischen Wein zuoberst auf dem Siegerpodest gelandet. Was charakterisiert diese Riede?

Andi Kollwentz: Die Ried Steinmühle wurde 1675 erstmals urkundlich erwähnt. Vom Talboden der Wulka, des größten oberirdischen Zuflusses des Neusiedler Sees, steigt die Steinmühle bis zu einem Hochplateau an. Die 52 Hektar große Ried Steinmühle liegt zu einem Drittel im Talboden, zu einem Drittel auf dem Hang, und das letzte Drittel bildet das Plateau, welches sich 15 Meter über die Wulkaebeneerhebt. Es wurde vor Jahrtausenden von der Leitha durch Ablagerung von mächtigen Quarzschottern geschaffen. Auf diesen Quarzschottern gedeihen auf zwei Hektar die Sauvignon-Blanc-Reben unseres Weinguts. 

Vinaria: Woher kommt das besondere Aroma dieses Weins?

Andi Kollwentz: Für die Aromabildung benötigen die Sauvignon-Reben während der Vegetationsperiode ausreichend Wasser. Dieses erhalten sie nicht ausschließlich über den Boden, sondern zu einem großen Teil auch über die Blätter. Durch die Nähe zur Wulka kommt es in den frühen Morgenstunden zu starker Taubildung. Dieses Phänomen sorgt für ein sehr spezielles Mesoklima und ist zusammen mit dem Feuersteinboden ausschlaggebend für die Würze dieses Sauvignons.

Vinaria: Wie alt sind die Methusalemreben?

Andi Kollwentz: Der Weingarten wurde 1985 gepflanzt. Unseres Erachtens ist allerdings weniger das Alter, sondern viel eher der extrem hohe Anteil an altem Holz der ausschlaggebende Faktor. Die Kordonarme erstrecken sich zum Teil über mehrere Meter. Altes Holz speichert Reservestoffe und ist damit immer mit einer höheren Reife verbunden. 

Vinaria: Wir verfolgen diesen Wein schon über viele Jahrgänge. So großartig wie 2023 war er noch nie. Worauf ist das zurückzuführen?

Andi Kollwentz: 2023 war ähnlich wie 2013 ein Jahrgang ohne Trockenphasen. Das ist großartig für die Fruchtentwicklung und den Erhalt einer lebendigen Säure. 

Vinaria: Welchen Stellenwert hat diese Rebsorte in Ihrem Betrieb?

Andi Kollwentz: Auf der Ried Steinmühle wird von uns nur Sauvignon Blanc ausgepflanzt und nirgends sonst. Die ersten Stöcke haben wir 1974 gesetzt und ab der zweiten Lese vor allem trocken ausgebaut. Es war von Anfang an ein Erfolg. Innerhalb der Riede haben wir eine Trennung vorgenommen, um die klassisch trockene Steinmühle und in sehr reifen Jahren die Methusalemreben getrennt zu vinifizieren. Dieser Wein darf gären, wie er will, ob trocken oder mit Restzucker, wir machen das Beste daraus. Die Hefekontaktzeit wurde auf zwölf Monate ausgedehnt. Der Wein wird in kleinen, teils neuen Eichenfässern vergoren und ausgebaut. Es ist für mich ein außergewöhnlicher Wein mit extremem Reifevermögen.

 

Topliste Beste Sauvignon Blancs aus Österreich

18,0Weingut Kollwentz2023 Steinmühle Methusalemreben
18,0Skoff Original2021 Sauvignon Blanc Royal
17,6Skoff Original2021 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
17,5Muster.Gamlitz2021 Sauvignon Blanc Ried Grubthal 
17,2Weingut Felberjörgl2022 Sauvignon Blanc Ried Höchleit’n
17,2Kollerhof am Eichberg2021 Sauvignon Blanc Steinkogl Reserve
17,1Muster.Gamlitz2022 Sauvignon Blanc Ried Grubthal 
17,1Weingut Potzinger2023 Sauvignon Blanc „Joseph“ Ried Sulz
17,0Frauwallner Straden 2022 Sauvignon Blanc GSTK Ried Buch
17,0Weingut Potzinger2021 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg
16,9Riegelnegg Olwitschhof2022 Sauvignon Blanc Ried Ollwitsch
16,9Landesweingut Silberberg2022 Kitzeck-Sausal Sauvignon Blanc

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage mit allen Kostnotizen und Bewertungen und Toplisten finden Sie in der Ausgabe Vinaria 05/2025. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich und ePaper ist um € 75,00 (EU-Ausland € 95,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.

Oops, an error occurred! Code: 202509041225503018ffce