Jedes Jahr, am dritten Sonntag im Juli, wird in Venedig das Fest des Erlösers (von der Pest) mit einem unnachahmlichen Feuerwerk gefeiert. Wer einmal das Spektakel beim Essen am Lido di Venezia bewundern möchten, findet hier Tipps für die besten Restaurants und Trattorien auf dem Lido.

© Lido di Venezia

Sardinen in Saor, Bigoli in Soße, Kabeljaucreme, venezianische Leber. Die traditionellen Gerichte sind ein Muss. Die Gastronomie der Lagunenstadt bietet zahlreiche Lokale, in denen man die traditionelle Küche genussvoll probieren kann. Für Besucher, die über den Canal Grande von Venedig und die Kanäle der Stadt hinausgehen und einen atemberaubenden Blick auf die Adria genießen möchten, kann der Lido mit dem Vaporetto (Wassertaxi) in rund 15 Minuten erreicht werden. Es gibt keinen Mangel an typischen Rezepten für die Fische und Meeresfrüchte der Lagune oder für Pasta aller Art. Und herrliche Desserts.

Lido bezeichnet eine Nehrung und ist ein schmaler Sandstreifen, der ein Haff vom offenen Meer abtrennt. Nehrungen sind typisch für gezeitenlose Meere wie die Ostsee. Schließt sich eine Nehrung, wird das abgetrennte Haff zur Lagune, wie in Venedig. Der Lido di Venezia ist der mittlere, Venedig vorgelagerte Teil einer Nehrung, die von Chioggia bis Jesolo reicht und die Lagune von Venedig von der offenen Adria trennt. Er entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels. Der Strand entspricht jenen der rund um Venedig und südlicher gelegenen, bekannten Ferienorte wie Caorle, Jesolo & Co.

Die besten Restaurants am Lido von Venedig

PAGODE
Seit 1900 ist der Strand von De Bains, der mit dem Grand Hotel De Bains verbunden ist, der historische Strand der Venezianer, der im Laufe der Jahre auch vom internationalen Jet-set frequentiert wurde und in "Tod in Venedig" von Thomas Mann erwähnt wird. Küche der  Verschmelzung zwischen den typischen Aromen der Lagune und denen der spanischen und mediterranen Esskultur. Die Gerichte reichen von Katalanisch bis Polenta aus Storo über die venezianische Kalbsleber.
Lungomare Guglielmo Marconi, 10

IL VALENTINO
Familiengeführtes Restaurant seit Anfang der siebziger Jahre. Die Fische der Lagune wie Wolfsbarsch, Aal, Jakobsmuscheln und Steinbutt sind die Protagonisten einer Küche, die sich auf Venedig und die Saisonalität konzentriert, wo die Ware von den Fischmärkten von Marano Lagunare, Caorle und Chioggia stammt. Neben handgezogenen Nudelgerichten – wie schwarzen Tagliolini mit Jakobsmuscheln und gelbem Pfeffer und Tagliatelle mit Fassone-Fleischsauce – mangelt es nicht an traditionellen Gerichten wie Kalbsleber nach venezianischer Art mit Polenta und Kabeljau. 
Via Sandro Gallo, 81

HOTEL EXCELSIOR VENICE LIDO RESORT
Terrasse mit direktem Blick auf die Adria. Hier befindet sich das Restaurant Adriatico Terrace des Excelsior Venice Lido, dem historischen Hotel der Stadt, in dem jedes Jahr das Internationale Filmfestival stattfindet. Die elegante Küche basiert auf Aromen, die die Geschichte der Lagune mit lokalen saisonalen Produkten erzählen oder gastronomische Kulturen aus Übersee mischen, wie Pasta mit Gemüse, schwarze Holzkohle mit Zitrusfrüchten und Shiitake-Pilzen; gelegentlich auch Scampi in Saor, knusprige Polenta, Kabeljau.
Lungomare Guglielmo Marconi, 41

CASAMARÈ BISTROT
Eindrucksvolle Lage mit Blick auf die Strandpromenade des Lido von Venedig. Im Casamarè bei Sonnenuntergang einen Aperitif mit atemberaubendem Blick auf die Lagunenstadt, eine moderne Pizza oder lokale Küche genießen, wie Pasta alla Malamocchina - inspiriert vom Küstendorf Malamocco - mit Peoci della Laguna, ist ein absolutes Highlight.
Lungomare Guglielmo Marconi, 71

OSTERIA GERA ORA
Typische Küche mit einigen traditionellen Gerichten neu interpretiert. Es wird keine Pizza serviert, sondern nur der erste und zweite Gang (mit Vorspeisen, Beilagen und Desserts). Fisch, vor allem Steinbutt und Wolfsbarsch, aber auch Meeresfrüchte und der unverzichtbare Kabeljau nach typischen Rezepten der Region. Tische auch im Freien.
Gran Viale S.M. Elisabetta 63/B

TRATTORIA ANDRI
Auffällig ist die Jugendstilfassade des Gebäudes, unter dem sich die Trattoria befindet. Kleiner Raum mit Liebe zum Design: an den Wänden große farbige Gemälde, die an den Stil der Fassade erinnern, und typisch venezianische Goti (Gläser) aus Muranoglas, die im ganzen Raum ausgestellt sind. Einfache Küche, die auf Tradition und Fisch achtet. Auf der Speisekarte stehen etwa Gerichte wie: Saor, Kabeljau mit Polenta, Dorade und Wolfsbarsch sowie Ravioli mit Zackenbarsch und Pistazien, Pasta mit Venusmuscheln.
Via Lepanto 21

LA CUCINA BISTROT
Um eine ausgezeichnete Pizza auf dem Lido von Venedig zu essen, muss man zu La Cucina, zwei Gabeln im Führer Gambero Rosso Pizzerie d'Italia. Cristina Toso führt das Restaurant mit Christine Luppi  und Richard Jeannevol, dem Pizzabäcker, der ursprünglich von den Seychellen stammt. Auf dem klassischen Teig nach strikt neapolitanischer Art kommen frischeste Produkte aus dem Wasaser der Lagune und aus den Gemüsegärten auf den kleinen Inseln rund um den Lido, etwa von Sant'Erasmo. Eine gute Alternative zur Pizza sind in diesem Bistro die raffinierten Gerichte wie die berühmten Spaghetti alla Malamocchina.
Via S. Gallo, 57 a/b

OSTERIA AL MERCÀ
Es ist nicht einfach, diesen Ort zu definieren: ein bisschen wie eine Trattoria, aber auch eine Cicchetteria und ein Bacaro. Bei Sonnenuntergang einen Aperitif einnehmen und es sich zum Abendessen im angrenzenden Raum gemütlich machen, und erste und zweite Gänge genießen. Venezianer gehen auf jeden Fall in die Osteria Al Mercà, um frischen Fisch wie Sardinen und Garnelen in Saor oder traditionelle Primo Piatti wie Spaghetti mit Peoci und Bigoli zu essen.
Via dandolo 17B

© Lido di Venezia
© Lido di Venezia
© Lido di Venezia