Feinste Kulturlandschaft, großartiges Reifepotenzial – und Wachauer Laberl. Das verbinden die beiden frisch gebackenen Steinfederpreisträger Johannes Schellhorn und Willi Schlögl mit der Wachau. Die Auszeichnung der Vinea Wachau wurde heuer zum ersten Mal im Rahmen der Steinfeder Night verliehen.

Dieser Event auf Schloss Spitz bildete einen der Höhepunkte des diesjährigen Wachauer Weinfrühlings, der Anfang Mai gut 6.500 Besucher anlockte. Vinea Wachau konnte zur Verleihung des Steinfeder-Preises prominente Laudatoren gewinnen: Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) und den deutschen Fachjournalisten Sascha Speicher.

Steinfederpreis an Sommeliers Schlögl & Schellhorn

Mit dem Steinfederpreis zeichnet die Vinea Wachau Menschen aus, die die Weinkultur besonders fördern. Laudator Sepp Schellhorn betonte die authentische, zugängliche Art, wie die beiden Preisträger das Thema Wein vermitteln – und es damit schaffen, neue Zielgruppen zu erreichen. Das gemeinsame Projekt der Sommeliers Willi Schlögl und Johannes Schellhorn ist die Weinbar „Freundschaft“ in Berlin-Mitte, wo sie unter anderem auf Weine aus Österreich und speziell der Wachau setzen. 

„Wenn zwei Wirte das Sprachrohr einer so genialen Vereinigung wie der Vinea Wachau sein dürfen, dann ist das eine große Ehre“, sagt Willi Schlögl über den Steinfederpreis. Der gebürtige Steirer war Mitbegründer der legendären Cordobar in Berlin und ist Moderator des Weinpodcasts Terroir & Adiletten. 

Für Johannes Schellhorn schließt sich mit dem Steinfederpreis ein Kreis: „Wir wurden mit der Wachau sozialisiert, haben uns zwischendurch etwas aus den Augen verloren und nun wieder zueinander gefunden. Wachau bedeutet für mich Tradition, Einzigartigkeit und Terroir.“ 

Steinfeder Night auf Schloss Spitz

„So viele junge Leute und so positive Stimmung rund um das Thema Wein aus der Wachau! Die Steinfeder Night ist ein Gesamterlebnis, von dem unsere Gäste unvergessliche Momente mitnehmen“, sagt Emmerich H. Knoll, Obmann der Vinea Wachau, des Gebietsschutzverbandes, dem fast alle der rund 220 Wachauer Winzer angehören.

Detail am Rande: Beim diesjährigen Wachauer Weinfrühling waren über 20 Topwinzer aus der Steiermark mit ihren besten Weinen zu Gast bei Wachauer Kollegen. – ein voller Erfolg. Zusammenarbeiten wollen die Wachauer und die Steirer weiterhin auch im Rahmen des „Forums Steillage“.

Rauschende Steinfeder Night auf Schloss Spitz als Rahmen für den Steinfederpreis. © Pamela Schmatz
Steinfeder Preisträger Johannes Schellhorn und Willi Schlögl © Pamela Schmatz