So spannend wie selten liest sich diesmal die Hitparade der besten Weine Österreichs, die im Vinaria Weinguide 2025/26 jeweils die Höchstwertung von fünf Sternen errungen haben. Zwei Winzer schossen dabei den Vogel ab und holten jeweils 4 x 5 Sterne: Georg Prieler aus Schützen am Gebirge (Leithaberg) und Süßwein-Zampano Hans Tschida aus Illmitz (Neusiedlersee) – beide übrigens auch mit der Höchstnote von fünf Kronen für ihre Betriebe.

Jeweils drei Weine mit fünf Sternen konnten in der Top-Liste platzieren: Franz-Josef Gritsch (Wachau), Andi Kollwentz (Leithaberg), Philipp Grassl und Gerhard Markowitsch (Carnuntum) sowie Reinhold Krutzler (Eisenberg). Wahrhafte Meisterleistungen.

Je zwei Weine mit je fünf Sternen brachten durch die Finalrunde: Allram, Bründlmayer, Eichinger (alle Kamptal); Hirtzberger, Prager, Schmelz (alle Wachau), Proidl (Kremstal); Madl (Sekte), Wine by Pratsch (einmal Orange), Gilg (alle Weinviertel); Kroiss (Wien), OberGuess, Kodolitsch, Erwin Sabathi (alle Südsteiermark), Gesellmann, Silvia Heinrich (beide Mittelburgenland), Ernst Triebaumer (Rust) sowie Anita & Hans Nittnaus (Leithaberg).

 

Für Vinaria Abonnenten kommt der Guide kostenlos!

ACHTUNG: Alle Vinaria Abonnenten erhalten den Vinaria Weinguide 2025/26 automatisch mit ihrem Abo, ohne Bestellung, ohne weitere Kosten. Der Weinguide ist fixer Bestandteil des Vinaria Abos!

 

JETZT BESTELLEN!

 

Abo bestellen - Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich und ePaper ist um € 75,00 (EU-Ausland € 95,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.

Franz-Josef Gritsch © Weingut FJ Gritsch
Gerhard Markowitsch © Stefan Feichtinger
Andi Kollwentz © Bernhard Angerer
Melanie und Reinhold Krutzler © Michael Königshofer
Philipp Grassl © Steve Haider
Regina und Günter Triebaumer © Steve Haider
Oops, an error occurred! Code: 20250825173200a27191c5