Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
04/2021
Oops, an error occurred! Code: 2025080211074951e59ce4Oops, an error occurred! Code: 202508021107499dbb5fbfOops, an error occurred! Code: 2025080211074994bceefaOops, an error occurred! Code: 20250802110749d4906c8aOops, an error occurred! Code: 20250802110749816d7662
 
 
[[SALUTATION]]

Ost-Österreich startet mit dem verlängerten Lockdown in die Semesterferien, im ganzen Land lautet das Motto: Stay at home & drink fine wine! Den Winzern fehlen mittlerweile an die 100 Mio. Liter Weinabsatz, vor allem durch die bisher komplett ausgefallene Winterurlaubssaison. Vinaria stellt einmal mehr neue Angebote zusammen, zur Freude der Leser und Unterstützung der Winzer. Super auch für den Valentinstag (an dem man auch Männer überraschen darf).

 
 
 

 
 
© ÖWM
 
„Winzer müssen kreativ sein und durchhalten!“
 

Mit einem Appell an Kreativität und Durchhaltevermögen wandte sich der erste digitale Marketingtag der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) an die Winzer im ganzen Land. Geändertes Konsumverhalten erzwingt neue Absatzwege. Das wird von Dauer sein.

 
 
 

 
 
© REWE
 
Großer Weinhändler: Aus Merkur wird „Billa Plus“
 

Ab April 2021 werden die beliebten Verbrauchermärkte der Marke Merkur vom Eigentümer Rewe International sukzessive auf die neue Marke Billa Plus umgebrandet. Merkur ist einer der wichtigsten Weinverkäufer im Lebensmittelhandel (LEH).

 
 
 
© Weingut Bründlmayer / Anna Stöcher
 
Willi Bründlmayer mit neuen Sekt-Flaggschiffen & Klassikern
 

Seine Winzersekte Brut und Brut Rosé haben österreichische Sektgeschichte geschrieben: Willi Bründlmayer aus Langenlois ist ein Großmeister seines Fachs. Jetzt bringt er zwei neue Flaggschiffe: Blanc de Noirs und Brut Nature, beides Große Reserven. Nicht nur für den Valentinstag.

 
 
 

 
 
© Cubankite / Shutterstock.com
 
Victoria Beckham schwört auf Rotwein für ihre „Dancer“-Figur
 

Dass Fussball-Legende David Beckham und seine Frau, Ex-Spice-Girl Victoria, große Weinfans sind, haben sie oft unter Beweis gestellt. Victoria schwört: Rotweintrinken hilft ihr, ihre extrem sportlich-schlanke „Dancer“-Figur zu bewahren.

 
 
 

 
 
© Dom Pérignon/Ruinart
 
Dom Pérignon Vintage 2010 & Ruinart Rosé im Vorteilsangebot
 

Zwei Top-Champagner in ihrer jeweiligen Liga, passend nicht nur zu Lockdown, Fasching und Valentinstag im sprudelnden Vinaria Vorteilsangebot für Leser: Dom Pérignon Vintage 2010 und Ruinart Rosé.

 
 
 

 
 
© z.V.g.
 
Paukenschlag in Graz: Tim Raue-Schüler übernimmt „Eckstein“
 

„Es wird so etwas wie eine kleine Bullerei werden“, verspricht Daniel Marg, Top-Küchenchef und früher Teil des Teams von Sternekoch Tim Raue. Er meint damit seine neue Wirkungsstätte in Graz, die Lokal-Institution “Eckstein“. Dem „Miss Cho“ bleibt er aber treu.

 
 
 

 
 
© Moni Fellner
 
Die Sauvignon Blanc-Weltmeister aus der Steiermark
 

Österreich ist längst eine internationale Großmacht bei der Rebsorte Sauvignon Blanc. Das bewiesen einmal mehr die große Vinaria Sortenverkostung und davor drei „Weltmeister“-Titel in Serie, die nach Österreich gingen.

 
 
 

 
 
© LWmedia/Leonardo Ramirez
 
Messe WEIN & GENUSS Linz am 19. und 20. März 2021
 

Der verlängerte Lockdown und die Umfeldbedingungen machen es notwendig, die bei Weingourmets beliebte Vinaria-Messe WEIN & GENUSS Linz von Februar in den März zu verschieben. Neuer Termin im Design Center ist der 19. und 20. März 2021.

 
 
 
© Shutterstock
 
Österreichs Tourismus um 50 Jahre zurück geworfen!
 

Der Tourismus ist eines der größten Corona-Opfer: Erstmals seit 50 Jahren sanken die Nächtigungen im Tourismus Österreichs im Jahr 2020 unter 100 Millionen Übernachtungen pro Jahr.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Deutschland: Senkung der MWSt für Gastro auf Dauer gefordert!
 

In Deutschland – ebenso wie Österreich im totalen Lockdown - ächzt die Gastronomie und Hotellerie genauso wie in der Alpenrepublik: Jetzt wird eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf 7% gefordert.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
24 Rumfälscher verhaftet: 3,5 Mio Euro Schaden
 

Der spanischen Sonderpolizei Guardia Civil ist ein Schlag im Kampf gegen einen internationalen Fälscherring von hochwertigen Spirituosen gelungen. Mehr als 225.000 gefälschte Rum-Flaschen bekannter Marken im Wert von rund 3,5 Millionen Euro wurden sichergestellt.

 
 
 
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer