Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
16/2024
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit vielen News und Terminen zum Weinfrühling 2024, der jetzt so richtig in die Gänge kommt. Hunderte Winzer öffnen in den nächsten Wochen ihre Kellertüren. In der Steiermark startet diese Woche einer der größten Weinwettbewerbe der Welt, die Sauvignon Blanc Selection, vormals Concours Mondial. 1.300 Weine sind angestellt, die Steirer haben größte Hoffnungen. Im Weinviertel scharren 14 Winzerbetriebe in den Startlöchern und gründen einen neuen Zweigverein der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW). Topkoch Uwe Machreich vom „Triad“ wurde beim JRE-Jubiläumskongress (50 Jahre!) in Paris mit einem raren Award ausgezeichnet. Und das Bordelaiser Negociant-System steht wegen der hohen Preise vor dem Zusammenbruch.

 
 
 

 
 
© Robert Herbst
 
Weinfrühling in 3 Tälern: 5 x 2 Tickets gewinnen!
 

Die drei Weinbaugebiete Kamptal, Kremstal und Traisental in Niederösterreich laden wieder zum gemeinsamen Verkosten des neuen Jahrgangs. 220 Weingüter öffnen ihre Weinkeller und Winzerhöfe. Vinaria Leser können diese Woche 5 x 2 Eintrittsbänder gewinnen!

 
 
 

 
 
© Kamptal/pov.at
 
Weinfrühling Kamptal | Kremstal | Traisental
 

Am 27. und 28. April 2024 öffnen über 220 Winzer der drei Weinbaugebiete ihre Kellertüren und bitten zur Verkostung. Rund 40 Betriebe stehen auch am Feiertag – Mittwoch, 1. Mai – bereit. Eine einmalige Gelegenheit, sich einen Überblick über den neuen Weinjahrgang zu verschaffen!

 
 
 

 
 
© Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
 
ÖTW Weinviertel startet zur VieVinum Ende Mai
 

Dass die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) einen neuen Zweigverein im Weinviertel begründen werden, hat Bundesobmann Michael Moosbrugger schon vor zwei Jahren angedeutet. Zur Vievium Ende Mai 2024 ist es nun soweit.

 
 
 

 
 
© Wein Steiermark, Johanna Lamprecht
 
Jetzt geht’s los: weltgrößter Sauvignon-Wettbewerb startet
 

Und zwar in der Steiermark, der Gastgeberregion für die 15. Ausgabe des globalen Sorten-Wettbewerbs Sauvignon Selection by CMB 2024, vormals Concours Mondial du Sauvignon. 60 internationale Juroren machen sich auf die Reise in die Grüne Mark.

 
 
2020 Sauvignon Blanc Royal, Weingut Skoff Original (Gamlitz)
3 Flaschen 0,75 L
um € 114,90
Zum Angebot
 
 
© Andreas Hofer
 
Kremser Summer of Wine: 5 Weinbaugebiete innerhalb 15 Minuten
 

Österreichs renommierte Weinstadt Krems an der Donau präsentiert ihre neueste touristische Initiative: den „Kremser Summer of Wine“. Als Hauptstadt des Weins in Österreich ist Krems stets bemüht, Weinliebhaber mit neuen, aufregenden Erlebnissen zu begeistern.

 
 
 

 
 
© Christine Miess
 
VieVinum 2024: Die Masterclasses der School of Wine
 

Der Countdown für die VieVinum 2024 läuft. Begleitend dazu bietet die School of Wine eine Fülle an Fachvorträgen und Masterclasses. Rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

 
 
 

 
 
© Transgourmet, Andreas Kolarik
 
Transgourmet PUR setzt Maßstäbe des Genusses
 

Österreichs führender Gastronomie-Großhändler stellte einmal mehr seinen Leader-Anspruch eindrücklich unter Beweis: Die sechste Auflage der Transgourmet PUR am 8. und 9. April 2024 im Salzburger Messezentrum konnte den Erfolg der Vorjahre nochmals toppen.

 
 
 

 
 
© JRE
 
50 Jahre JRE: Große Köche-Gala in Paris für Uwe Machreich
 

Die internationale Restaurantvereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) feiert ihr goldenes Jubiläum. 50 Jahre Engagement für die gehobene Gastronomie und gastronomische Innovation. Große Gala in Paris mit österreichischer Beteiligung und einem Award.

 
 
 

 
 
© Vinaria
 
wachau GOURMETfestival: Hier geht's zur neuesten Fotogalerie
 

Das wachau GOURMETfestival biegt in die Zielgarde, dauert noch bis 18. April 2024. Viele Highlights sind bereits Geschichte, die besten Fotos finden Sie hier! Von der Eröffnung über die WEIN & GENUSS Krems bis zu den Sternegalas.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft
 

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 04/2025 kompakt auf einen Klick. 

 
 
 

 
 
© LWmedia, Shutterstock
 
Die neuesten Schnäppchen für Sie!
 

Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, alles Schnäppchen für Vinaria Leser. Diese Woche mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen!

 
 
 

 
 
 
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
 

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

 
 
 

 
 
© Sotheby's, Micha Patault
 
Rekord: Sotheby’s versteigt Wein & Whisky um 146 Mio. Euro
 

Der Wein- und Spirituosen-Auktionsumsatz des Edel-Versteigerungshauses Sotheby's erreichte im Vorjahr den Rekordwert von 159 Mio. US-Dollar (146 Mio. Euro). Domaine de la Romanée-Conti aus Burgund, Krug Champagne und Macallan Scotch Whisky trugen dazu entscheidend bei.

 
 
 

 
 
© Berry Bros. & Rudd
 
Bordeaux-Weine müssen um 30 Prozent billiger werden
 

Bordeaux befindet sich "vor der herausforderndsten En-Primeur-Kampagne seiner Geschichte", schreibt das Branchenmagazin drinksbusiness.com in einer Analyse zu den bevorstehenden Verkostungen en primeur des Jahrgangs 2023. Die Zukunft des Systems steht am Spiel.

 
 
2018 Château Smith Haut-Lafitte Blanc
1 Flasche 0,75 L
um € 169,90
Zum Angebot
2020 Château Smith Haut-Lafitte
1 Flasche 0,75 L
um € 199,90
Zum Angebot
 
 
© LK Steiermark, Paul Gruber
 
Historischer Frühstart beim österreichischen Feldsalat
 

Durch das warme Frühjahr startet die Saison der heimischen Freilandsalate, die nicht aus Gewächshäusern kommen, so früh wie nie zuvor. Die Natur ist in den österreichischen Anbaugebieten ihrer üblichen Vegetation um zwei bis drei Wochen voraus.

 
 
 

 
 
© Adrian Almasan
 
So will Isabella Funke den Richardhof wachküssen
 

Das gastronomische Imperium der Geschwister Isabella und Michael Funk, die mit dem „Chattanooga“ und „Stadtbräu“ in der Wiener Innenstadt am Graben seit vielen Jahren erfolgreich sind, wächst um den Richardhof in Gumpoldskirchen in der Thermenregion südlich von Wien. Ein Kleinod nicht nur für Ausflügler.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Luxuskaufhaus KaDeWe: Thailänder übernehmen – auch in Wien?
 

Der bisherige Signa-Partner Central Group, ein thailändischer Luxuswarenhaus-Konzern, übernimmt neben dem operativen Geschäft auch die Prachtimmobilie des Berliner Luxuskaufhauses KaDeWe („Kaufhaus des Westens“). Die Thailänder sind auch in Wien in Übernahme-Gesprächen.

 
 
 

 
 
© Motel One
 
Motel One bereitet Börsegang vor: Bewertung 4,1 Milliarden Euro
 

Die Motel One Group hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 852 Millionen Euro abgeschlossen, ein Drittel mehr im Vergleich zum Vorjahr. Nun strebt der private deutsche Hotelkonzern, der auch in Österreich aktiv ist, einen Börsegang an und sieht sich im Milliardenwert.

 
 
 

 
 
© Mullineux
 
Weine vom 5-fachen Weingut des Jahres
 

Mullineux Family Wines gehören zu den Shootingstars in Südafrika, aber nicht erst seit gestern: 5 x Winery of the Year in Platter’s Guide, dem wichtigsten Weinführer am Kap: 2023, 2020, 2019, 2016, 2014. Vinaria hat exklusiv ein kleines Kontingent an feinen Weinen für Leser.

 
 
 

 
 
© Domäne Wachau
 
Die besten Events für Genießer!
 

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

 
 
 

 
 
© Jugend Wines - Magdalena Haas, Straß
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 GM Jugend by Magdalena Haas Ö, Jugend Wines - Magdalena Haas, Straß.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen
 

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

 
 
 

 
 
© ÖWM / Robert Herbst
 
Die neue Vinaria Ausgabe ist da!
 

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 02/2024 genussvoll in den Weinfrühling starten! Das neue Heft ist eben erschienen, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss.

 
 
2020 Riesling Ried Klaus Smaragd, Weingut Jamek, Joching (Wachau)
3 Flaschen 0,75 L
um € 49,90
Zum Angebot
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer