Weingartenpfirsich, gelbe Blüten, leicht dropsig, leichtes Zuckerspitzerl, Marille, frische Exotik nach Ananas, animierende Säure, Gaumen saftig und animierend, Abgang mittellang.

Franz Mayer
3620 Spitz
Gut am Steg 11
Tel. +43 664 3902379
office@mayerwein.at
www.mayerwein.at
Um zum Weingut Mayer in Gut am Steg zu gelangen, führt der Weg durch den Spitzer Graben – eine der bekanntesten und faszinierendsten Weinpassagen in der Wachau. Die Fahrt durch diesen malerischen, engen Talabschnitt, entlang an steilen Weinbergen und gewundenen Straßen, hinterlässt bei jedem Besucher ein Gefühl der Ehrfurcht vor der Kraft der Natur und der jahrhundertelangen Weintradition. Am Ende dieser beeindruckenden Strecke angekommen, befindet sich das Familienweingut, dem ein Heurigen angeschlossen ist. Franz, der das Weingut in dritter Generation führt, arbeitet aktuell an einer Umstellung auf biologische Bewirtschaftung. Das Weingut seiner Schwiegereltern, das auf der südlichen Seite der Wachau in Rührsdorf gelegen ist, ist seit dem Jahrgang 2024 in das Weingut integriert, was mehr Vielfalt in das Sortiment bringen soll. Mit dem Jahrgang 2024 wird der gesamte Betrieb biologisch zertifiziert sein. Ein Blick auf die Rebsorten des Hauses zeigt, dass die alten, typischen Wachauer Sorten einen hohen Stellewert haben. Etwa die alte Rebsorte Neuburger, die mit zeitgemäßer Leichtigkeit und Frische punktet. Er vereint Sortentypizität mit einer eleganten Balance zwischen bestimmten Aromen: Walnüsse, welche die Komplexität geschickt untermalen, und die Süße reifer Quitten, die dem Wein eine harmonische Fruchtigkeit verleihen. Die Weine sind geprägt von guter Balance. Besonders hervorzuheben ist heuer der Grüne Veltliner Mühlgraben späte Füllung 2023.