Salzige, mineralische Frucht, viel Pfirsich, dezent tropisch; schöne Extraktsüße, Pfirsich pur, auch Maracuja und Mango, zarte Würze, viel Heiligenstein-Typizität. Niederösterreich

Ludwig & Dietmar Hiedler
3550 Langenlois
Am Rosenhügel 13
Tel. +43 2734 2468
Fax. -5
office@hiedler.at
www.hiedler.at
Bei der Weinfamilie Hiedler spürt man den jungen Geist: Die Brüder Ludwig junior, er macht die Kellerarbeit, und Dietmar, der sich besonders im Vertrieb hervortut, sind ein gutes Team. Vater Ludwig merkt man im Hintergrund und im Weingarten, wo er oft anzutreffen ist. Zusammen bewirtschaften die Hiedlers seit fünf Generationen die besten Lagen rund um Langenlois. Diese Tradition, das Handwerk und genügend Zeit für den Wein sind die Erfolgsbausteine des Traditionsweinguts. „Wir machen viel mit Maischestandzeiten, dadurch werden die Weine sehr lagerfähig", sagt Kellermeister Ludwig junior. Damit ziehen die Hiedlers auch ihre Lagenweine nach hinten. So wie schon jetzt die Maximum-Weine erst zwei Jahre nach der Ernte in den Verkauf kommen, ist das Ziel, auch die 1ÖTW-Lagenweine zwei Jahre am Weingut reifen zu lassen. Einen Lagen-Veltliner mehr gibt es künftig: Mit dem Jahrgang 2020 wurde erstmals der Käferberg Lagenrein ausgebaut – und hat gleich als Klassenbester eingeschlagen. Der Veltliner war 16 Monate in gebrauchten 300-Liter-Eichenfässern und einem neuen 500-Liter-Barrique. Die Post geht auch bei den Rieslingen ab. Schon der Ortswein bietet ein saftiges Trinkvergnügen auf hohem Niveau. Und was die Hiedlers mit ihren alten Riesling- Reben am Heiligenstein und Kogelberg machen, gehört zum Besten in Österreich.