Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Waberer
Weinviertel

DI Alexander Waberer
2130 Mistelbach
Franz-Josefstraße 123

Tel. +43 669 10982457
Fax. +43 2572 4134
post@wabererwein.at
www.wabererwein.at

Traditionen muss man einmal begründen und so wurde Alexander Waberer 2010 zum Jungwinzer. Den elterlichen Ackerbaubetrieb erweiterte er 2005 aus Leidenschaft für den Wein – mit fünf Rebstöcken als Startkapital – um den Weinbau. Gut Ding braucht Weile, es kamen ein paar Weingärten mit bis zu 30 Jahre alten Reben dazu, und jetzt kann er die Früchte seiner Arbeit schon gut ernten – im wahrsten Sinn des Wortes. Alle Weißweine erfreuen mit Sortentypik und gutem Trinkfluss. Der UNUM Grüner Veltliner 2021 sticht mit feinen Rauchnoten und nussiger Würze heraus. UNUM ist neu im Sortiment und steht für behutsam im Holz veredelte Weine. Das kann in Zukunft auch einmal ein Sauvignon Blanc oder ein Traminer werden. Das Gegenstück dazu ist bei den Rotweinen der Méru Cuvée Reserve 2021, der für wenig Geld sehr viel Struktur und Trinkfreude bietet. Nicht umsonst schneidet Alexander Waberer mit seinen Weinen bei unseren Verkostungen für „Weine bis 12 Euro“ regelmäßig sehr gut ab.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Mistelbacher Schneiderberg
Zitrusnoten, Minze, zartes Pfefferl; Zitronenmelisse, Kräuterwürze, pikante Säure, sehr aromatisch, modern, süffig, fein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Classic

(kalkhaltiger Lössboden) Pfefferl, Heu, Pfirsich, Kühlehauch; geht am Gaumen so weiter, herbwürzig, Eukalyptus, mehr Stoff, guter Gerbstoff, gute Länge, saftig im Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling
Leicht, fruchtig, Zitrus, feine Herbe; gelber Apfel, Wiesenkräuter, frische Säure, schöner Trinkfluss.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Gelber Paprika, Koriander, grüne Banane; straffer, reife Banane, roter Paprika, gute Länge, guter Druck, ein rundum gelungener Sauvignon!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Roter Muskateller
(mit 21 KMW gelesen!) Mandarine, Kardamom, Limettenabrieb; saftig, feinfruchtig, Rosenblätter, Holunder, bereitet sehr viel Trinkfreude!
Weißwein
Roter Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

(100 % ZW) Nussig, würzig, dropsig, Himbeere; sehr fruchtig, Erdbeere, zarte Süße im Nachgeschmack, Sommerwein.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2021 UNUM Grüner Veltliner
(unfiltriert, spätere Füllung) Dunkle Röstnoten, rauchig, nervige Frische, Kletzen und getrocknete Früchte, cremig; Karamel, Erdnussbutter, Kräuterbukett, gute Länge, sehr fein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Naturkork
PLV
2022 Zweigelt
Rubinrot; Rumtopf, Zimt, Stern-
anis, Mon Chéri; Zwetschke, Schokolade, Zimt, saftig, fruchtig, sehr süffig.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Méru Cuvée Reserve

(BF/ZW/ME, benannt nach dem heiligen Berg Méru in Bangkok) Rumtopf, Weichsel, roter Pfeffer, straff; Schokolade, würziger Beerenmix, Kaffee, guter Zug, bleibt elegant, ein Maul voll Wein.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
2021 Chardonnay Brut Winzersekt

(3. Füllung) Elegante gereifte Nase, Brioche, Mandel, Zitrus; cremig, reife Birne, Melone, Walnuss, feine Perlage, wird mit jeder Füllung besser!

Schaumwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
mehr
ExclusivWeine Rudi Woditschka
Weinviertel

Rudi Woditschka
2171 Herrnbaumgarten
Hauptstraße 131

1786 ist das Weingut Woditschka erstmals urkundlich erwähnt. Warum das wichtig ist, erfährt der geneigte Leser am Ende dieses Textes. Rudi Woditschka ist ein Original, der mit Wortwitz und gelegentlichem Jammern trefflich zu unterhalten versteht und mit dem man stundenlang plaudern kann – nicht nur über Wein! Aber bleiben wir buchbedingt beim Wein: Interessante Kreszenzen hat Rudi schon vor 20 Jahren gemacht – anders, eigenständig, auffallend, neugierig machend. Daran hat sich bis heute nichts geändert, außer vielleicht, daß sie geschmeidiger geworden sind. Jede Sorte des breiten Spektrums wird mit viel Feingefühl im Weingarten vorbereitet und im Keller treffsicher herausgearbeitet – Hochachtung! Nachdem er private Rückschläge einstecken musste, es mit der Gesundheit nicht mehr ganz so klappt und sich die beiden Söhne wahrscheinlich nicht für den Weinbau entscheiden werden, ergibt sich die Frage, wie lange es diesen tollen Betrieb mit der (fast) One-Man-Show noch geben wird. Ich würde ihn vermissen. Bei den Weißweinen sticht der Traminer Premium 2024 hervor, bei den Rotweinen der Blend Noir 239 Grande Reserve. Diese vielschichtige Rotweincuvée lag 60 Monate im Holzfass und wurde 2025 fertiggestellt. 2025 minus 239 ergibt 1786 – Voilà!

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Johannesberg

Klares hellgelb; würziger, reifer Apfel, Löwenzahn, Sonnenblumen; knackig, frech am Gaumen, Kamille, Zwieback, tanzt im Abgang, pfeffrig, mit Noten von Orangenschalen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Druxenberg Premium
Strahlendes Goldgelb; Williamsbirne, Blutorangen, kalkig; jung-nussig, ausgewogene Eleganz, komplexer, breiter Körper, schwarzer Pfeffer, ein Feuerwerk im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling Selektion
Zarter gelb-grün Ton; knackig-fruchtiges Aroma, Granny Smith, Zitrusnote; vitales Säurespiel, Wiesenkräuter, Paprikanoten, weiße Ribisel, präsent am Gaumen.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
FUN
2024 Muskateller Selektion

Helles funkelndes Gelb; gelbe Steinobstaromen, Muskatnuss, Zimt, zarte Holunderblüten; frech-explosiv, aromatisch, mit feiner Säure unterlegt, Trinkfreude!

Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Rheinriesling Ried Rosenberg Premium
Gelb leuchtend; Pfirsich in Reinform, Marille, Kokosflocken, Ananas; erfrischend, mineralisch, salzig im Finish. Feuriger Topriesling. So darf er sein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Pinot Blanc Premium
Sonnengelb schillernd; eleganter Duft nach Freesien, dann Maracuja, Ananas; reifer Weingartenpfirsich, Williamsbirne, geröstete Nüsse, kandierte Orangenschalen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Premium
Leuchtendes Goldgelb; reife Ananas, vielschichtig; gebratene Bananen, Blütenhonig, Mandeltöne, ausgeglichenes Säurespiel, exotischer Geschmack im Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
Grand Cuvée Reserve
(CH/PB/TR/GV, Jahrgangscuvée der besten Fässer) Sonnengelb; Duft eines Orangengartens, Traminer-Anklänge, rauchig; Vanille, cremig, vollmundig, exotische Fruchtnoten, Marzipan, weiße Schokolade, explosive Säure, Noten von Ananas, salzig-pfeffrig am Schluss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Traminer Premium
Klares helles Sonnengelb; ein duftendes Bukett aus gelben Rosen; elegantes Säurespiel, unaufdringliche Süße, Litschi, zarte Kräuternoten in einem spektakulären Abgang.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
239 Blend Noir 239 Grande Reserve

(80 % PN / 10 % ME / 10 % SL, 60 Monate im Holz!) Dunkles schimmerndes Granatrot; süßliches Bukett nach Rumtopf, Dörrzwetschke und Cassis, Eukalyptus; leichte Röstaromen, gut eingebundene Tannine, Steinpilz, Zimt, Feige, Heidelbeere, Kakao, feines samtiges Holz, dichter Fruchtschmelz, elegantes Finish.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2024 Rosé Spätherbst – Venus – Frizzante trocken

(ZW/CS/CF) Pinkrosa; Erdbeer-Himbeer Duft; cremige Anklänge von Beerenjoghurt, angenehm milde Restsüße untermalt von einer eleganten Säure.

Schaumwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2024 Traminer – Kiss From A Rose – Frizzante halbtrocken

Wow – goldgelb glitzernd wie Sterne; bestechender Duft nach Rosenblüten und Vanille; zarte Mineralik, vulkanisch, saftiger Schmelz, weißes Schokomousse, Honig mit weißem Nougat, seidige Eleganz.

Schaumwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Leo & Dagmar Wunderer
Weinviertel

Leo & Dagmar Wunderer
2020 Oberfellabrunn
Hollabrunnerstraße 7

Beim Weingut Wunderer ist der Jahrgang 2024 etwas leichter als gewohnt ausgefallen – der viele Regen und andere Jahrgangs Unbillen waren schuld. Doch auch wenn die 24er Weine leichter sind, sie sind um nichts weniger attraktiv. Die Grünen Veltliner Classic, Ried Greuberg und Ried Altenberg, sind in ihrer Art absolut typisch, immer frisch und trinkfreudig. Sie machen mehr als nur Spaß. Selbiges lässt sich von der Woman Serie berichten. 2024 Pink Woman und White Woman sind unglaublich bezaubernde Weine von einnehmender Art, wo man das Weinglas ungern aus der Hand gibt. Ein herzhafter Sauvignon Blanc macht ebenfalls ungemeinen Spaß. Die Rotweine haben es beim Jahrgang 2024 besser erwischt. Es wurde alles nach dem großen Regen gelesen. Die gibt es im nächsten Jahr zu verkosten. Aktuell präsentiert sich der 2021 Red Woman von seiner besten Seite. Von fast unverschämtem Charme. Dabei ist dieser Wein immer von fester Struktur und Tiefgang. Ein toller Wein, wie überhaupt die Serie von Dagmar Wunderer sich bestens darstellt. 2021 Zweigelt Limited Edition Grande Reserve. Der ist momentan bestens in Form und hat sicher Substanz für einige – vielleicht sogar viele – Jahre. Das Weingut Leo & Dagmar Wunderer befindet sich in Oberfellabrunn – westliches Weinviertel, nähe Hollabrunn, mittlerweile in 4. Generation. Man betreibt auch eine Landwirtschaft: Soja & Co.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Greuberg
Dezent rauchig mit Pfeffernoten, Wiesenkräuter, Mandelbögen, grüner Apfel, Mango, Ananas, Citrus, frisch und lebhaft, leicht, schlank, pikant und typisch, unkompliziert, zischt so richtig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Altenberg
Birnen, ein zartes Nusserl, Apfeltöne, Ananas, Citrus, zart fruchtig, frisch und lebendig, frische Säure, zarte Würze, eher leicht, typisch, lässt Klasse aufblitzen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve vom Sandstein
Dunkle Tönung, rauchig, Pfeffer, Äpfel und Birnen, Ananas, Kräuter, liegt kompakt am Gaumen, frische Säure, lebendig, Gewürznoten, pikante Noten, elegant und herzhaft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Pink Woman
(Dagmar Wunderer – ZW/BB/BP) Leicht (11,5% Vol.), feines Bukett, Kirschen, Weichseln, rotbeerig, frische Minze, Waldmeister, strotzt vor Frische, tolle Säure, schlank, doch strukturiert, balanciert, lebhaft, voller Pikanz, macht enormen Spaß.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 White Woman
(Dagmar Wunderer – GM/SB/GV) Ebenfalls leicht mit dezentem schotigen Bukett – wohl vom Sauvignon Blanc, grasige Noten, frisch und knackig, bisschen Pfeffer, Holunderblüten, grüner Apfel, rassig, der putzt den Gaumen durch, erfrischend, unkompliziert, ein Kneippwein par excellence. Voller Attraktivität und Optimismus.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Classic

Pfeffer mit Apfel und Birne, Mango, Ananas, mandeliger Touch, dezente Würze, leicht, voller Frische, frische Säure, der putzt so richtig durch, durchaus sympathisch, der perfekte Wein zur Jause.

Blauburger
-
2024 Sauvignon Blanc
Cassis, Stachelbeeren, Brennesseln, frische Kräuter, gelber Paprika, fruchtige Frische, knackig, lebendig, typisch, spritzig, leicht, Holundernoten, herzhaft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Red Woman
(Dagmar Wunderer – CS/ZW) Würzig, Kirschen, Cassis, Brombeeren, straffes Tannin, kompakte, elegante Struktur, fest, einiger Tiefgang, engmaschig, dicht, noch total jung, der hat noch einiges vor sich. Immer kühl, immer mit Biss, immer mit Intensität. Ein hervorragender Rotwein, der seinen Weg geht.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Limited Grande Reserve
Bitterschokolade mit schwarzen Beeren, rauchig, dezent röstig, gut eingesetztes Holz, ungemein stoffig, würzig, dicht strukturiert, tapeziert den Gaumen, kraftvoll, ausdrucksstark, einiger Tiefgang, festes Tannin. Potenzial für viele Jahre.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerhof Paul Zimmermann
Weinviertel

Paul Zimmermann
3710 Radlbrunn
Radlbrunn 18

Der Winzerhof Zimmermann strahlt nach Umbau und Renovierung in neuem Glanz. Ein einladender Verkostungsraum. Im Weinkeller wurde investiert. Die Zukunft ist gesichert. Bei den Weinen, die Paul Zimmermann aktuell bereitet, ist das kein Problem. Der liebe Paul steigert sich von Jahr zu Jahr. Schon der 2024 Weinviertel DAC zeigt auf – und der 2024 Grüne Veltliner Ried Galgenberg setzt noch einen drauf. Der 2023 Ried Lehlen Reserve, ein Grüner Veltliner von überragender Klasse. Hier werden Maßstäbe verändert. So individuell und anders als die andern, dass einem das Herz aufgeht. Hier werden eingetretene Pfade verlassen. Dieser Wein sei jedem Weinfreund ins Gebetbuch geschrieben. Ein wunderbarer 2024 Frühroter Veltliner zeugt schon vom subtilen Händchen des Winzers. Beim Sauvignon Blanc ist er sowieso ein Meister. Ein hervorragender Ortswein Radlbrunn und der 2023 Ried Fellingen, welcher einer der besten Sorteninterpretationen der Region darstellt. Ferdinand Ausobsky, ein polnisches Findelkind und gewissermaßen der Begründer des Weingutes, ist eine Weinlinie gewidmet. Der 2023 Grüner Veltliner Ausobsky ist ein stoffiger, langatmiger, reichhaltiger Wein, der seinen Weg geht. Paul Zimmermann führt dieses Weingut nicht nur in die Moderne, sondern darüber hinaus. Von diesem überaus sympathischen, jovialen, optimistischen, aber auch nachdenklichen jungen Mann wird man noch viel hören. Er ist auf dem Weg, einer der wichtigsten Winzer des Weinviertels zu werden.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Pfeffer, Exotik, Mango, Ananas, reifer Apfel, reife Birne, traubige Fülle, kompakte Struktur, ungemein saftig, intensiv, würzig, hellfruchtig, reife Trauben, stimmig, balanciert, da kommt man ins trinken. Gelungener Weinviertel DAC.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Radlbrunn Ried Galgenberg
Kühles, feines Bukett, das anfangs noch im Verborgenen liegt, geht mit Luft auf, Mango, Ananas, Pfeffer, Birnen, da ist Mineralität im Spiel, wirkt fast steinig, tiefgründig, da passt die Säure, das ist hochwertiger Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Lehlen
Positive Oxidationsnote, in die Sherry Richtung gehend, Rasse, Nerv, dicht, salzig, immens straff, würzig, ungemein spannend, die anfängliche Oxi zieht sich zurück, rauchig, hefig, Eichentouch, Exotik poppt auf, Ananas, Citrus, Orangen, Apfelnoten, toller Stoff, intensiv, höchst individuell. Klasse-Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Frühroter Veltliner Radlbrunn
Duftige Frische, ist der gut – wow – frische Pfirsiche und Marillen, bisschen Marzipan, etwas Zuckerwatte, fruchtiger Charme, kühle Noten, feingliedrig, elegant, offenherzig, trinkig.
Weißwein
Frühroter Veltliner
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Radlbrunn
Ein distinguiertes, niemals lautes Bukett aufweisend, gelber Paprika, reife Stachelbeeren, weißer Pfirsich, gelbe Früchte, perfekter Gerbstoff, kompakt, füllige Eleganz, traubig, dicht, strukturiert, langatmig, Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Fellingen
Verspüre ich Reduktionsnoten? Der Wein öffnet sich langsam, bisschen Ananas, Pfirsich, Kräuter, reife Früchte, saftige Frucht, reife Trauben, wunderbare Eleganz, in sich harmonisch, feine Fülle, ungemein pikant, ein Wein für viele Jahre.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Lehlen Ausobsky

(Grüner Veltliner) Die totale Reduktion anfangs, in sich verkrochen, reife Marillen, Pfeffer, Kräuter, Zitrusfrüchte – Orangen und Co., Ananas, fruchtig, auch mineralisch, stoffig, kompakt, braucht enorm viel Luft, gehört unbedingt zeitgerecht dekantiert. Ein Wein für Kenner.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
mehr
Bioweingut Ziß
Weinviertel

Karl Ziß
3743 Röschitz
Winzerstraße 16

Tel. +43 676 3644732
office@ziss.at
www.ziss.at

„Man muss seine Trauben lieben, um guten Wein machen zu können“, sagt Karl Ziß und präsentiert mit Freude seine Weine. Das Winzerhandwerk ist ihm praktisch schon in die Wiege gelegt worden. Da wo sich Wein- und Waldviertel berühren, Löss und verwitterte Urgesteinsböden sich finden, sich das milde Klima des Weinviertels mit dem kühlen Hauch des Waldviertels mischen, da herrschen ideale Bedingungen, um fruchtbetonte und elegante Weine zu keltern. Genau da liegt der Fokus auf Weißwein und dabei speziell beim Grünen Veltliner in gut voneinander abgegrenzten Spielarten. Das sind die Spezialitäten von leicht bis kräftig, von trinkfreudigen Sommerweinen zum gehaltvollen, eleganten Speisebegleitern wie man sie von Karl Ziß gewöhnt ist. „Weine sind Begleiter“, ist er der Meinung. „Ob Speisen oder Gespräche, Diskussionen oder Situationen, mit gutem Wein ist vieles etwas angenehmer, etwas leichter.“ Die konsequente Arbeit des Winzers garantiert Jahr für Jahr unverkennbare, überzeugende Qualitäten wie man sie gerne hat. Mit dem neuen Jahrgang 2024 hat Karl Ziß nun drei Grüne Veltliner und zwei Rieslinge mit bester Trinkreife, die er mit Freude Ab Hof verkauft, aber auch in Vinotheken und in der Gastronomie anbietet sowie in den Bundesländern ausliefert.

Weine

2024 Grüner Veltliner

Grüngelb, würzig, zart pfeffrig und reife, gelbe Äpfel in der Nase, animierend-knackige Säure, gehaltvoll, unreife Birnen, leicht und saftig, angenehmes Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hundspoint
Leuchtendes Strohgelb, typisch würzig und fruchtig, grüner Apfel, pikante Säure, Kräuter, Grapefruit, weißer Pfeffer, mineralisch, trinkanimierender Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Röschitzer Mühlberg
Strohgelb, pfefferwürzig, Grapefruit, grüner Apfel, nasse Blätter, viel Extrakte und Körper, ausgewogen, pikant, schlank, angenehmer Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Röschitzer Hundspoint

Helles Goldgelb, exotische Fruchtaromen nach Maracuja, Mango, Papaya, Datteln, sehr reife Äpfel, süßliche Extrakte, cremig-voll, sehr kraftvoll und kompakt, harmonisch mit elegantem Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc

Kräftiges Grüngelb, Duft nach frischem Gras, Brennessel, Stachelbeeren, grüner Paprika, nasse Pflanzen, trocken und frisch, saftig und pikant, würzig und ausgewogen, angenehm im langen Abgang.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Röschitzer Mühlberg
Typisches Riesling-Bukett nach gereiften Marillen und Weingartenpfirsichen, Grapefruit und Zitrus, gelbe Früchte, saftig-pikante Säure, sehr kraftvoll, Extraktsüße und Finesse, mineralisch und harmonisch, kompakt und animierend – sehr guter Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Barbach
Thermenregion

Katharina Prüfert-Barbach & Wilhelm Prüfert
2380 Perchtoldsdorf
Rudolfgasse 8

In einem schmucken Hof oberhalb des Perchtoldsdorfer Zentrums situiert, ist das Weingut Barbach ein klassischer Familienbetrieb in dritter Generation. Den Grundstein für den Betrieb legten Großeltern und Eltern, nun schon seit langer Zeit zeichnen Klosterneuburg-Absolventin Kathy Prüfert-Barbach und ihr Mann Wilhelm Prüfert für den Betrieb verantwortlich. Als HTL-Absolvent der Sparte Mess- und Regeltechnik war Letzterer ursprünglich für einen Ingenieursberuf prädestiniert, der Liebe wegen schwenkte er auf eine Laufbahn als Winzer um, absolvierte alle Kurse bis hin zum Meister und widmete sich fortan dem Weinbau. Über viele Jahre führte man höchst erfolgreich einen ständig wachsenden Heurigenbetrieb mit Garten, in dem man letztendlich bis zu 200 Personen versorgte. Irgendwann beschloss man, leiser zu treten. Nun wird nur mehr zwei Mal im Jahr für jeweils neun Tage in wesentlich kleinerem Rahmen mit bodenständigen Speisen und den gutseigenen Weinen ausgesteckt. Als Zusatzprojekt gibt es ein kleines Lokal mit Vinothek namens Weinrat am Marktplatz, wo von Mittwoch bis Samstag Wein und kleine Häppchen serviert werden. In Sachen Weinbau stehen 3,5 Hektar Rebfläche zur Verfügung, die seit 2020 zertifiziert biologisch bewirtschaftet werden. Das Sortiment ist durchaus umfangreich, wobei mehrheitlich Weißweinsorten kultiviert werden, dennoch ist dem Rotwein auch ein Fixplatz sicher. Das Sortiment teilt sich in junge Klassiker sowie Selektionsweine auf. Frucht und Reintönigkeit prägen die Weine, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Die Ernte 2024 wurde im Eiltempo vor den herbstlichen Regenfällen eingebracht, der Weißburgunder ist leider dem Frost zum Opfer gefallen.ps

Weine

FUN
2024 Gemischter Satz aus Tante Christls Weingarten
(alter GS) Leicht rauchig, samtig, reif, Orangen, Kernobst, etwas Steinobst, Weißbrot; startet saftig, voller Frucht, guter Säurebiss, mittleres Finish.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Sommercuvée
(SB/SÄ) Schotig, dunkle Blüten, ausgereift, frische Kräuter, grüne Stachelbeere; recht straff, ganz trocken, Limetten und grüne Stachelbeeren, recht guter Grip.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Anfangs leicht petrolig-kräuterwürzig, kühle Frucht, ruhig und samtig, Pfirsich, etwas Zitrus; dezent saftig, recht geschmeidige Frucht, Limette, leicht kalkig, mittleres Spiel und Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Rotgipfler Perchtoldsdorf
(Ried Haspel) Dezent samtige Nase, ausgereifte Frucht, Banane, Striezel, Mandelgebäck; ziemlich saftig, mittlere Substanz, kraftvoll ohne Schwere, strukturiert, mittellang.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Chardonnay Perchtoldsdorf
(Ried Hochrain) Biskuit, etwas Holz, Kokoshauch, samtige Tiefe, reife Ananas, Guave; wunderbar saftig-vollmundig, satte Fülle, auch Grapefruits, pikant, gute Länge, elegant.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Selektion
(Ried Sommerhagenau) Gewürzig, Schoko-Trauben, ausgereift, weiche Fülle, rund, dunkle Kirschen; recht saftig, einige Frucht, lebhaft, griffig, mittelkräftig, fest, ansprechend.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 S-Klasse

(CS/ME) Opulente Nase, geht über vor Cassis, Lakritze, viel Volumen, ausgereift; vollmundig, sehr saftige Frucht, Cassis und Nelken, kraftvoll, gute Rasse, griffig, mittellang.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Perchtoldsdorf
Klar und duftig mit frischer Kernobstfrucht, grüne Äpfel, leichte Pikanz, etwas Birnen; lebhaft, knackig, gewisser Biss, anregend trinkig, süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Jungcuvée

(MU/RI) Sehr duftig, viel Frucht, dunkles Laub, traubig, bisschen Pfrisichgelee, charmant; zart und frisch, feiner Biss, knackig, direkte Art, anregend, straff, trocken.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Reserve
Opulent, rauchig-würzig, vollreif, Schoten, Rosenholz, dunkle Blüten, Zuckerguss; mundfüllend, schmalzig, strukturierendes Tannin, Vanillehauch, wuchtig, ruppig, mittellang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hannes Dachauer
Thermenregion

Johannes Dachauer
2523 Tattendorf
Raiffeisenplatz 9

Das Weingut Hannes Dachauer befindet sich im beliebten Heurigenort Tattendorf. Hier werden sehr gebietstypische Weine gekeltert, denn Kellermeister Hannes Dachauer konzentriert sich auf die klassischen Sorten der Region, St.Laurent, Pinot Noir und Rotgipfler. Der Grund der Qualität seiner Weine liegt in der schonenden Bodenbearbeitung und gefühlvollen Betreuung der Rebstöcke. Als Bio-Betrieb ist es für ihn wichtig, im Einklang mit der Natur sowohl im Weingarten als auch im Keller zu arbeiten. So entstehen jedes Jahr bodenständige Weine mit persönlicher Note, die man am besten gleich im Heurigenlokal verkosten kann. Hier kann man sich im gemütlichen Rahmen mit ehrlicher Hausmannskost und charaktervollen Weinen verwöhnen lassen.

Weine

2024 Neuburger
Helle Blüte, junge Walnuss; gelbe Kriecherl, straffe Struktur mit zarter Fruchtsüße, balancierter Gerbstoffgrip, kernige Säure junger Zitrusfrucht, stoffig-blättrig, idealer Spargelwein.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2024 Rotgipfler Ried Frauenfeld

Gelbfruchtiges Bukett, reife Kriecherl, Quittenaromen; bisschen Exotik dabei, Maracuja, Ananas, etwas helles Malz, Kakaonoten, grüne Stachelbeere, Mineralspur und Melissenwürze im fruchtig-stoffigen Rückaroma.

Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2024 Rivaner
Marillenblütenbukett, Hauch rote Beere; vielfältiger Kernobstmix, Blutorange; seidiger Fruchtschmelz, saftige Struktur, gut eingebundene fruchtige Säure, zart herbe Würze, helles Fruchtfleisch, bisschen Biskuit im geschmeidigen Finish.
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Pepper Hill
Erfrischend kühler Apfelmix, Hauch rosa Grapefruit; knackige Säure, unkompliziert, fruchtige Kräuterwürze, bisschen Ananas, beschwingt jugendlich, guter Grip, zartes Pfefferl im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Animierender Macisduft, kandierte Holunderblüte; pikante Limette, Mandarine und Blutorange, fein ziselierte Säure, muskattraubig, zart herbe Kräuternoten, straffer animierender Trinkfluß, leicht salziger Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt
Saftig-frische Kirsche, kühles Weichselgelée, süßwürziges Paprikapulver; pikante weichselfruchtige Säure, Hauch Kranebeere, straffe Tannine, dynamisch-jugendlich, feine Graphitspur im rotfruchtigen Nachhall.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Sankt Laurent
Reife Zwetschke, Hauch Juchtenleder; rote Waldbeere, bisschen Kirschfrucht, charmant zartherbe Struktur, italophile Tannine, bisschen Marzipan und Zimt, eingelegte Nüsse, ziselierte fruchtige Säure, spannend bis zum Schluss.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
PLV
2005 Pinot Noir Ried Frauenfeld Reserve

Facettenreiche Waldbeerenfrucht, reif rotwürzig; seidig am Gaumen, Nuancen von Kirsche und Zwetschke, nobler Schmelz, etwas Juchtenleder, Kakao und Unterholz, dunkle nussige Tannine, komplexer Körper, eingebundene Säure, feine Orangentöne im eleganten Rückaroma. 

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2025 Rosé Frizzante

Munterer Mousseux; schmelzige rote Beeren, Hauch Zwetschke, munter am Gaumen, zarte Fruchtsüße, Preiselbeersorbet, geradlinig schwungvoll, unkompliziert und fein fruchtig.

Roséwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
FUN
2025 Muskateller Frizzante

Lebhafte Perlage; aromatische Holunderblüten, Limette; jugendlich erfrischend, nuancierte Muskataromen, helle Blüten, etwas Stachelbeere, animierender Trinkspaß.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Drexler-Leeb
Thermenregion

Johannes Leeb
2380 Perchtoldsdorf
Hochstraße 65

Als höchst beliebter Ausflugsort an der südlichen Grenze von Wien lockt Perchtoldsdorf mit seiner reichlich bestückten Heurigenszene. Unter den zahlreichen Winzern mit Ausschank stechen ein paar Betriebe in Sachen Qualität besonders hervor. Dazu gehört jedenfalls das Weingut Drexler, das wir der regelmäßig guten Ergebnisse bei Vinaria-Verkostungen wegen im vergangenen Jahr in den Weinguide aufnahmen. Die Perchtoldsdorfer Wurzeln dieser Winzerfamilie reichen bis ins Jahr 1699 zurück. In der Hochstraße residiert man seit 1928. Bis vor kurzem Herberge für Weingut und Heurigenlokal, wurde die Produktion vor zwei Jahren ausgelagert – als Teil eines Gemeinschaftsprojektes auf einem großen Grundstück oberhalb des Orts, wohin acht Winzer ihre Produktionsstätten verlegt haben. Seit dem Jahrgang 2023 wird dort verarbeitet. Heute ist Johannes Leeb für die weinbaulichen und kellertechnischen Bereiche zuständig, seine Partnerin Sandra Dorr führt den Heurigen. Nach Abschluss der Höheren Bundeslehranstalt für Wein in Klosterneuburg stieg Hannes Leeb 2001 in den elterlichen Betrieb ein. In der Folge adaptierte und verfeinerte er die Weinstilistik und steigerte die Qualität, nahm alte Sorten wie Rotgipfler und St. Laurent wieder ins Sortiment auf und ergänzte dieses auch um PIWI-Sorten wie Muscaris und Donauveltliner. Zu den Kernsorten zählen hier u. a. auch Pinot Blanc und Riesling, zu Neuburger besteht eine spezielle Zuneigung. Neu gibt es den kraftvollen aromatisierten Wein Sympatikus, der nach Port-Methode erzeugt wurde.ps

Weine

2023 Neuburger
Dezent gewürzig, Apfel mit Nelken, Nussanklänge, leicht brotig; kraftvoll-ruppiges Entrée, passender Fruchtschmelz in der Mitte, zartbitter, dezent saftig, abwarten.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2023 Weissburgunder Perchtoldsdorf
Biskuit und Weißbrot, zarter Fruchteindruck, jugendlich, Mandelgebäck; recht kerniges Mittelgewicht, dezente Frucht, Orangen, passendes Rückgrat, mittellang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Rotgipfler Perchtoldsdorf
Luftbedürftig, dann voll und ausgereift, samtige Frucht, Canteloupe-Melone, Banane; mittelkräftig, viel Gelbfrucht, zugänglich, vollmundig, mild, mittlere Struktur.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Rotgipfler Ried Herzogberg
Hat deutlich zugelegt: Mollig, opulent, Marzipan, fast schokoladig, rauchig, Brioche, Früchtekuchen; reichhaltig, jede Menge Gelbfrucht, Orangen, wuchtig, gutes Gerüst, rassiger Biss, hinten Vanille, recht lang, Richtung 4. Stern.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Naturkork
2023 Weissburgunder Ried Sossen
Geröstete Mandeln, Gelbfrucht, auch roter Apfel, würzig, Biskuit; kraftvoll und strukturiert, dezent saftig, Marzipan, etwas Holz, Zitrus, zartherber Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2023 St. Laurent Ried Iglsee

Rauchig mit guter Würze, Lagerfeuer, geröstete Nüsse, samtige Frucht, Weichseln, Himbeeren; saftiger Auftakt, viel frische Frucht, kernig, lebhaft, anregender Säurebissnach hinten, mittleres Finish, Trinkanimo.

Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner
Dezent würzig, ein Korb voller reifer Äpfel, sanft und ausgewogen, Weißbrot; recht leichtgewichtig mit einladender Frucht, leicht spritzig, harmonisch, süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling NÖ
Dezente Nase mit eleganter Steinobstfrucht, Mirabellen und etwas gelbe Birnen, ausgewogen, zart cremig-würzig; recht saftiges Entrée, zugängliche Frucht, auch Zitrus, zartherb, mittlere Struktur und Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Muscaris
Recht volles Sortenbukett ohne Übertreibung, kandierte Orangenschalen, Volumen, jung, hefig; verlockend saftiges Fruchtentrée, wohl dosierte Fruchtsüße, vital und vollmundig, reif mit pikantem Biss.
Weißwein
Muscaris
€€
Schraubverschluss
2023 Prometheus No. 25
Relativ satte, samtige Nase nach kandierten Kirschen und Pflaumen, Bitterschokolade, rauchig; kraftvoll, herb, leicht cremig, recht zimtig, Waldbeeren, leicht getoastet, hinten Säurebiss, herbes Tannin, mittellang.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
2023 Eiswein Welschriesling

Fruchtexplosion im Duft, gelbe Exotik, Kompott aus Mango und Pfirsich, frische Pilze, sanft; saftiger Fruchtauftakt, mittelgewichtig, geschmeidig, Arancini, schliffig, mittlere Säure, eleganter Speisenbegleiter.

Süßwein
Welschriesling
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Heggenberger
Thermenregion

Andreas Heggenberger
2523 Tattendorf
Badnerstraße 6

Das Weingut der Familie Heggenberger besteht seit 1932 und liegt im Herzen des berühmten Weinbauorts Tattendorf in der Thermenregion. Es ist die Heimat der hochkarätigen Winzervereinigung „Die Burgundermacher“, deren Mitglied auch das Weingut Heggenberger ist. Heute leiten Andreas und Sigrid Heggenberger den Betrieb, in dem inzwischen auch Sohn Jakob Heggenberger engagiert mitarbeitet und sein Können innovativ einbringt. Auch die traditionellen Weißweinsorten kommen trotz aller Liebe zu den Rotweinen nicht zu kurz. Der Rotgipfler und der Weissburgunder stammen aus Lagen in Gumpoldskirchen, und werden hier zu sortentypischen und sehr ausdrucksstarken Weinen mit Gefühl gekeltert. Besonders die Charakteristik der Lagen Lores und Holzspur werden vom Kellermeister gefühlvoll herausgearbeitet.

Weine

FUN
2024 Rotgipfler Ziero
Pikant gelbfruchtig, Kriecherl, bisschen Exotik, Hauch helles Malz; geschmeidige Frucht, junge Birne, zart schotige Kräuterwürze, straffe Säure, ausgewogen, charmant und trinkfreudig.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2024 Rotgipfler
Saftiger Quittenduft, gelbe Beeren, nuancierte Zitrusaromen; Honigmelone, etwas Zitronenbiskuit, charmante Säure, Grapefruit, Hauch Tropenfrucht, geradlinig strukturiert, guter Grip, bodenständig mit Niveau, stoffig-fruchtig im Finale.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2023 Neuburger
Feines Birnenbukett, hellmalzige Nuss, gelbe Ringlotte; stoffig gelbfruchtig, Hauch Kakao, solide Struktur, pikante Säure, helle Beeren, Limonenenzesten, mineralischer Grip, bisschen Biskuit im Finish.
Weißwein
Neuburger
Schraubverschluss
2023 Weißer Burgunder
Saftiges Quittenmus, helle Blüten; geschmeidig dicht, feiner Schmelz, Zitronenbiskuit, elegante Kraft, komplex, etwas gedämpfter gelber Apfel, zart malzig, helles Laub, pikante Säure, eleganter Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sankt Laurent Tattendorf

Saftige Zwetschke, etwas schwarze Maulbeere; schmeichelnd früchtsüß, Hauch Marzipan, wohlig am Gaumen, schmelzige Fruchtaromen, gebratene rote Schote, feinwürzig, Hauch Graphit, pikant fruchtige Säure, griffige Tannine, etwas Kaffee, Zimthauch, bisschen Preiselbeere, kühle Zwetschke im Rückaroma.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Vornehmer Steinobstduft, Zitrusnuancen, etwas helle Kräuterwürze; kühle Frucht, gefühlvoll, elegant, etwas Pfirsichsorbet, deutlich mineralische Ader, pikante Säure, asketisch-fruchtig im Abgang.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
2024 Rosé Cabernet Sauvignon

Animierend frisch rotbeerig, Hauch Cassis; kühle Frucht, rassige Säure, guter Biss, Blutorangezesten, bisschen helles Kirschgelée, schwungvolles Finale.

Roséwein
Cabernet Sauvignon
Schraubverschluss
2023 Cuveé klassik

(ZW/BP/BB) Schwarze Kirsche, etwas Veilchen; rotfruchtig am Gaumen, solider Körper, saftiger Weichsel-Zwetschkenmix, seidig-floral, unkompliziert, geschmeidiger Schmelz, ehrlich und geradlinig charmantes Finish.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Tattendorf
Elegantes Waldbeerenbukett; kühle Heidelbeere; pointierter Holzeinsatz, edle Schokonoten, feine Kräuterwürze, pikante reife Tannine, Hauch Blutorange, gefühlvoll unterlegte Säure, etwas Heidelbeere, feines Juchtenleder, Piment, Nougat, etwas Zimt, feine Mineralspur, komplexes Rückaroma.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Pinot Noir Ried Lores
Vornehm duftender Waldbeerenmix, Himbeerkonfit, kräuterwürzig, Hauch Veilchen; einladend tiefe Aromen, geschmeidig fruchtsüß, komplex, pikante fruchtige Säure, etwas Preiselbeere, zart rauchiges Edelholz, Vanille, heller Tabak, bisschen nussig, fruchtig-schmelzig im langen Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sankt Laurent Ried Holzspur
Feinwürzige Kirsch-Zwetschkenaromen, dunkle Frucht, schwarze Maulbeere, Hauch Himbeere, feinkörnig reife Tannine, fruchtig-stoffige Säure, zart röstig, Kaffeenoten, bisschen rauchig, helle Teeblätter, Vanilletouch, etwas Nougat, saftiger Fruchtschmelz, dynamisch im mineralisch-fruchtigen Nachhall.
Rotwein
St. Laurent
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Familie Schlager
Thermenregion

Gaby und Herbert Schlager
2504 Sooß
Hauptstraße 32

Das seit 250 Jahre bestehende Weingut der Familie Schlager findet man im Heurigenort Sooss. Das einzigartige Terroir der Weingärten, besonders die Lagen Kerschen und Knerzeln, spürt man in den Charakterweinen von Gaby und Franz Schlager. Unterstützt wird dies durch den nachhaltigen und mit Respekt zur Natur betriebenen Weinbau. Diese Philosophie setzt sich auch im Keller fort, in dem die selektionierten, physiologisch reifen Trauben einer gefühlvollen Kelterung zugeführt werden, wo sie sich behutsam entfalten können. Auch erwähnenswert ist das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis aller Weine. Der Weinliebhaber findet den klaren und ehrlichen Weinstil und das ausgezeichnete Speisenangebot bei einem Besuch im gemütlichen Top Heurigen voll bestätigt.

Weine

2024 Pinot blanc
Saftig gelbfruchtig, Quitte, gelbe Blüten; Honigmelone, Biskuit, reife Zitrusfrucht, unaufdringlich kräftig, fleischig, karamelisierte Grapefruitzesten, kernige Säure, Mineralspur im Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
PLV
2024 Pinot Gris Baden
Gelbe Ringlotten, Birne, dunkle Würze; blumig-traubig, etwas Laub, Paranuss, cremige Substanz, Backgewürze, Hauch Kakao, bisschen Karamel, Marillenblüten im kompakten Finish.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
Schraubverschluss
2024 Rotgipfler Selection
Duftige Orangen, Marille, animierende Tropenfrüchte; Maracuja, Ananas, Mandarine, belebende Säure, vitaler Fruchtdruck, bisschen getrocknete Feige, helles Beerengeleé, muskulös, elegant fruchtsüss, etwas Paranuss im Nachhall.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Baden
Einladender Zitrusduft, süße Blüten, reife Birne; fülliger Fruchtschmelz, Honigmelone, Malzkaffe, bisschen Exotik, Zitronenbiskuit, Zimt, Küchenkräuter, pikante Säure, wohlige Dichte, kräftige Eleganz, etwas Kakao im Ausklang.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sankt Laurent Exclusiv

Zwetschke, Zimt, schwarze Maulbeere; Brombeerschokolade, Backgewürz, dezente Holzwürze, fleischig dicht, samtiger Tanninschub, Hauch Orange, Nougat, etwas Kranbeere im eleganten Finale.

Rotwein
St. Laurent
Schraubverschluss
TIPP
2023 Chardonnay Reserve Riede Mitterschossen
Subtiles Zitrus-Orangenbukett, saftig gelbfruchtig, noble Holzwürze; wohlig am Gaumen, bisschen Ananas, Honigmelone, Ringlottenmus, Vanille, Kakao, cremiger Fruchtschmelz, Marillenbiskuit, Kräuternoten, dezent rauchig-röstig, pikante Säure, komplex mit viel Zukunft.
Weißwein
Chardonnay
€€
Naturkork
2023 Sankt Laurent Reserve Ried Kerscheln
Pikanter Brombeer-Weichselmix; heller Tanningrip, Hauch gebrannter Ton, straffe kühle Frucht, dezentes Holz, vornehm ausgewogen, etwas helle Schokolade, rote Ribisel, fruchtig-würzig im Nachhall.
Rotwein
St. Laurent
€€
Naturkork
2023 Pinot Noir Reserve Ried Knerzeln
Schwarze Maulbeere, bisschen Zwetschke; samtig-fleischig, schwarzes Beerenmus, dunkler Rauch, Mokka, reife Tannine, Hauch Orange und Kirsche, saftiger Schmelz, Graphitspur im Rückaroma.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Naturkork
2021 Orpheus

(ZW/SL/CS) Dunkler Waldbeerenduft, Weichsel, zart malzig; Kakao, Himbeere, Kirschkonfit, Veilchen, etwas Mandel, zart rotblättrig, elegante Tannine, beschwingte Eleganz.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cabernet Sauvigon Reserve
Pikant fruchtig, reif rotschotig; dunkle Beere, Cassis, fruchtig-rauchig, rassige Säure, Schokolade, vitale Tannine, feine Würze, tiefe Aromen, Hauch Minze, hohes Potential, Graphit im tollen Nachhall.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
PLV
2022 Zweigelt Alter Rebstock
Kernige Weichsel, Schokolade, Schwarzkirsche; zart rauchig, Mokka, straffe Tannine, geradlinig, bisschen Backgewürz, eingelegte Nuss, Weichsel-Kirschmix, elegantes Finish.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2021 Merlot Reserve
Rotfruchtige Würze, Brombeere, Hauch Zwetschke; animierende Säure, rote Johannisbeeren, Kaffee, feine Holzwürze, Peperonata, straffe Tannine, Kirschkonfit, pfeffrig-fruchtig im rassig-pikanten Finale.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
2024 Traminer Frizzante

Vitale Perlage; vornehmer Rosenduft, Orange, bisschen Exotik; geschmeidiger Fruchtschmelz, Kriecherl, bisschen Eibisch, charaktervoll spannend.

Schaumwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250802214446d2711bbb