Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Haring vgl. Pichlippi
Weststeiermark

Josef Haring-Haring
8552 Eibiswald
Hörmsdorf 48

Tel. +43 3466 42381
info@pichlippi.at
www.pichlippi.at

Die Familie Haring vlg. Pichlippi schenkte schon in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts im hauseigenen Buschenschank Wein aus; die Trauben kamen vom Rettenberg. Später widmete man sich mehr der Viehzucht und dem Obstbau. Im Jahr 1991 wurde der Rettenberg rekultiviert, es wurde Blauer Wildbacher gepflanzt. Der erste Schilcher wurde 1995 in die Flasche gefüllt; mittlerweile wurden 20 Jahrgänge vinifiziert. Das Weingut ist eingebettet in die sanfte Hügellandschaft, „wo die Sonne die Weinberge küsst“, so Weinbau- und Kellermeister Josef Haring-Haring im O-Ton. Die Reben stehen primär auf Blauem Opok mit Kalkmergel. Das begünstigt den von ihm bevorzugten feinen und frischen Stil. Den Buschenschank gibt es noch immer, hier lassen sich die Weine zu hausgemachten Schmankerln in der Ruhe der Landschaft und des heimeligen Ambientes genießen. Die Gebietsweine der aktuellen Serie sind fein gehalten, freundlich und einladend. Die Ortsweine stehen qualitativ merklich über den Gebietsweinen und erfüllen somit bestens ihren Zweck. Die Riedenweine lassen den Boden erkennen. Gediegen präsentiert sich der 2021er Sauvignon Blanc Ried Rettenberg. Der Schilcher Klassik wird auf dem Gaumen seiner Bezeichnung absolut gerecht, der Ortswein ist ebenfalls sorten- und herkunftstypisch. Der Schilcher Reserve Ried Rettenberg hat den Charakter eines ernsthaften Roséweines, der als Speisenbegleiter prädestiniert ist.

Weine

2024 Welschriesling Klassik
Sanft, einladend, betont apfelfruchtig; schließt nahtlos an, saftige Äpfel, angenehmes Säurespiel, trinkig.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Weißburgunder Klassik
Feines Sortenbukett, Haselnüsse, Birnen, Hauch Pfirsiche; frische, klare Frucht, feinkörnige Säure, macht richtig Spaß.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Klassik
Angenehm dezent, Zitronenzesten, Holunderblüten, tief im Glas Pfirsiche; schließt aromatisch an, hinten auch Prise Kräuter, zugänglich, feiner Aperitif.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Klassik
Zart, sortenaffin nach Kräutern, hellen Beeren und etwas Cassislaub; fruchtbetont, einladend, sanftes Säurespiel, selbsterklärend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Eibiswald
Ansprechend, fruchtbetont mit exotischem Touch, hauchzarte Kräuterwürze; kompakt, klar strukturiert, Frucht dominiert, feines Säurenetz, trinkanimierend, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Eibiswald
Wertige Anmutung, ruhig strömend, animierende Frucht, anmutige Würze; aromatisches Dacapo, Fruchtschmelz, gut eingebundene Säure, einige Substanz.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Reserve Ried Rettenberg
Sanfter Druck, einladende Frucht à la reife Stachelbeeren, Johannisbeeren und Pfirsiche, ganz feine Würze; schließt nahtlos an, feingliedrig strukturiert, zartes Säurenetz, gute Länge, lässt den Boden erkennen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Reserve Ried Rettenberg
Ruhig strömend, Fenchelsaat, gemörserte Korianderkörner, subtile Frucht; präzise, sanfte Säure, feingliedrig, vielschichtige Aromatik, Frucht präsent, bemerkenswerter Trinkfluss, in sich ruhend und gediegen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2024 Schilcher Rosé Klassik

Spontan einnehmendes Sortenbukett, Gartenerdbeeren, reife Stachelbeeren, Rhabarberkompott; schließt aromatisch an, feiner Säuregrip, Zug, mittlere Länge, klassisch.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2024 Schilcher Rosé Eibiswald

Feingliedrig, sortentypisch, Stachelbeeren, Cassis, Prise Cassislaub; schließt nahtlos an, zartes Säurerückgrat, kühl, Trinkfluss, fruchtbetonter Nachhall.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Schilcher Rosé Reserve Ried Rettenberg

Ernsthaft, kündigt Substanz an, ruhig strömend, rotfruchtig, Ribiselgelee, feine Würze; auch auf dem Gaumen so, sanft und stoffig, ernsthafter Rosé, als Sorte zu erkennen, idealer Essensbegleiter. 

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€€
Naturkork
TIPP
Pet Nat Rosé

Frisch und rotbeerig, feine Hefenoten, grünblättrige Würze; fruchtbetont, trinkanimierendes Säurespiel, zugänglicher und wertiger Pet Nat.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Herbstwein
Weststeiermark

Franz Herbst
8563 Ligist
Krottendorf 118

Herbstwein ist uns durch Erfolge bei unseren Blindverkostungen aufgefallen. Es ist noch ein richtiges Familienweingut. Seit 2018 führt Franz junior Regie, unterstützt von seiner Frau Martina und seinen Eltern Brigitte und Franz; mit den beiden Kindern Maximilian und Katharina steht die nächste Generation schon in den Startlöchern. Er ist Weinbau- und Kellermeister aus Leidenschaft, wie er selbst sagt. Ausgebildet wurde er in der Kaderschmiede des steirischen Winzernachwuchses, in Silberberg. Sein Handwerk hat er bei Hirtzberger in der Wachau und auf dem Weingut Künstler im Rheingau vertieft. Das Anwesen der Familie Herbst liegt auf einem Hügel bei Ligist mit grandiosem Ausblick auf die Umgebung, eingefasst von Wald, Obstwiesen und Feldern. Neben den für die Steiermark klassischen weißen Rebsorten gibt es Schilcher in allen Facetten. Ergänzt wird das Portfolio durch Rotwein. „Dank verschiedenster Mikroklimata, charaktervoller und lebendiger Böden sowie penibler Selektion erhalten wir jedes Jahr einzigartige Qualitäten. Da schmeckt man Steiermark im Glas“, so Franz Herbst im O-Ton. Er ist überzeugt, dass man nur im Einklang mit der Natur Produkte mit Herz schaffen kann. Die heuer vorgestellten Weine zeigen eine feine Handschrift; die Preise sind sehr moderat. Die drei Schilcher sind ausgesprochen sortentypisch, jeder hat seinen eigenen Charakter. Die Rotweine besitzen einen kühlen Touch. Die balancierte Cuvée 22, eine Assemblage aus den besten Fässern, kann man als gelungenen cool climate Wein bezeichnen.

Weine

2024 Muskateller Klassik
Sorte unverkennbar, Kräuter, Holunderblüten, Zitrus, Muskathauch; zeigt diese Aromen auch im Geschmack, feines Säurerückgrat, geradlinig, trinkanimierend.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Schilcher Klassik

Betont fruchtig, reife Waldhimbeeren, Stachelbeeren, Hauch Cassislaub; auch auf dem Gaumen so, angenehme Säure, bekömmlich, Gerbstoffe angedeutet.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2024 Schilcher Ligist

Feingliedrige Sortenaromatik, Johannisbeeren, Stachelbeeren, grünblättrige Würze; saftig, zartes Säurerückgrat, fein, glockenklar, rote Johannisbeeren, Stachelbeeren und Cassislaub klingen nach, nobel.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Schilcher Ried Höllberg

Sanft, Stachelbeeren, Erdbeeren, bisschen Rhabarber; aromatisches Dacapo, Prise grünblättrige Würze unterlegt, animierendes Säurespiel ohne Härte, gute Substanz, feine Gerbstoffe geben zusätzliche Struktur.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder
Freundlich, Birnen, nussig à la Pistazien und Haselnüsse; lebhaft, zarte Kohlensäure, zugänglich, viel Frucht, mittelgewichtig, trinkanimierend.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Eigenständiges Bukett, süße Blüten, Traubenzucker, Kräuterbonbons, Zitronenzesten; schließt nahtlos an, sanfte Säure, mittlere Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Alte Reben
Zarte Sortenaromatik, frische Birnen, Haselnüsse; schließt aromatisch an, zugängliche Säure, ausgewogen, feiner Schmelz, mittlere Länge, sortenaffin.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Herbstrosé

(ME/SL) Fein, unaufdringlich, sanft, St. Laurent gibt den Ton an, Sauerkirschen, Hauch dunkle Beeren, Prise Kräuter; auch auf dem Gaumen so, angenehm belebende Säure, zarter Tanninschleier, St. Laurent im Nachhall.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
2021 St. Laurent
Kirschen, Kräuter, kühler Touch, dunkle Aromatik; betont kirschfruchtig auch auf dem Gaumen, animierendes Säurespiel, kühle Note, feines Gerbstoffnetz, mittlere Länge, trinkig.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Herbstrot Cuvée 22
(SL/ZW/ME) Fruchtiges und kühles Bukett, Kirschen, Anklänge von Himbeeren und Preiselbeeren sowie deren Blätter, Prise Kräuter; schließt nahtlos an, ausgesprochen lebendig, zartes Säurespiel, gut integrierte Gerbstoffe, balanciert, gelungener cool climate Wein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
mehr
Weingut Hubert Blauensteiner
Wagram

Hubert Blauensteiner
3470 Ottenthal
Ottenthal 61

Die Weingärten liegen in Ottenthal, einem idyllischen Weinort am Wagram. Auf den fruchtbaren, eiszeitlichen Lössterrassen kultiviert Hubert Blauensteiner vor allem Grünen Veltliner und die autochthone Sorte Roter Veltliner. Die Bewirtschaftung erfolgt nach ökologischen Richtlinien, mit Fokus auf Qualität statt Menge. Eine der wichtigsten Rieden ist Ried Halterberg, direkt an Ottenthal angrenzend in bis zu 290 Meter Seehöhe, nach Südwesten ausgerichtet. Von hier stammt der kraftvolle Grüner Veltliner Ried Halterberg Wagram DAC. Die zweite wichtige Riede, Ried Marienberg, ist eine hochgelegene Lage mit beeindruckendem Ausblick bis zum Stift Göttweig. Ideal für Grünen Veltliner. Wein und Genuss am Hof bietet der Heurige in Ottenthal mit hausgemachten Speisen aus eigener Landwirtschaft und Weinen aus dem eigenen Keller. Im Hofladen werden Speck, Würstl und andere Spezialitäten verkauft. In den letzten zehn Jahren wurde der Weingarten umfassend erneuert. Vor drei Jahren wurde in eine eigene Füllanlage investiert sowie in moderne Kellertechnik mit Stahltanks. Die Etiketten wurden neugestaltet. Hubert Blauensteiner ist hauptverantwortlich für den Weingarten und den Keller, besonderer Wert wird auf saubere Verarbeitung und klare, präzise Weine gelegt. Ein Highlight: der Grüne Veltliner Eiswein 2023, gelesen im Dezember aus perfektem Traubenmaterial – mit brillanter Säure und großem Reifepotenzial.

Weine

FUN
2024 Roter Veltliner Wagram
Klare Fruchtaromen im Auftakt, saftiger McIntosh Apfel, Heublumen, Zitronenverbene, wunderbar saftiger animierender Gaumen, Himbeere, Ribisel, klare Aromatik, lebendige stützende Säurestruktur, die dem Wein Frische gibt, im Abgang leichte Grapefruit und Bittermandeln.
Weißwein
Roter Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2024 2024 Roter Veltliner Ried Steinthal
Der Wein zeigt in der Nase schon seine Muskeln, Mostapfel, Ringlotte, Honigwabe, viel Schmelz am Gaumen, Williamsbirne, Kamille, rote Stachelbeere, Butterscotch, der Wein legt sich an und füllt den Mund mit Extrakt und viel Wein, Salzzitrone und ein feiner Gerbstoff bringen hinten raus eine gute Länge und Tiefe.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Halterberg
Helle freundliche Aromen in der Nase, gelber Apfel, Blutorange, Orangenverbene, Propolis, Zitronenzeste, ausgewogener Gaumen von Saftigkeit und gewisser Frische, gelber Apfel, rosa Pfeffer, Steinobst, Weißbrotrinde, der Abgang zeigt sich lebendig und strukturiert, Limettenzesten mit lebendiger Säure tragen zur Eleganz bei.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Marienberg
Animierende hellfruchtige Nase, Rubinette Apfel, Williamsbirne, Wiesenkräuter, Minze, fester feinkörniger Gaumen, Salzzitrone, gelber Apfel, Quitte, sehr guter Gerbstoff, der den Wein zusammenhält, gepaart mit einer Limette, Säure, die Frische und Eleganz zeigt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Wagram
Klare, aber nicht zu laute Fruchtaromatik in der Nase, Pfirsich, Heublumen, Kumquat, trinkanimierender Gaumen, lebendige Säure mit Saftigkeit und appetitlicher Frucht, Pfirsich, Limette, Litschi, Kräuterauszug, im Abgang baut sich Spannung und Trinkfluss auf.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Wagram
Die Nase zeigt den Weg, der sich durchzieht, Creme Brûlée, Butterzopf, Marille, Litschi, am Gaumen viel Wein, leichte Cremigkeit, der Gaumen widerspiegelt die Nase.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Wagram
Weichsel, Zwetschke, Herzkirsche, ein wunderbar fruchtiger Auftakt, stützendes ausgereiftes Tannin mit leichter Säure, dunkle Aromen, Schwarzbeere, Weichsel, Herzkirsche, unterlegt von röstigen Aromen, schwarzer Pfeffer, ausbalanciert und trinkfreudig.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Eiswein

Klarer animierender Süßwein, Apfel-Mandarinen Kompott, Honigwabe, der Gaumen zeigt eine fantastische Säure mit einer Konzentriertheit, die atemberaubend ist, wunderbare Frucht mit Würze unterlegt, Ananas, Mango, Litschi, ein Süßwein für die Ewigkeit, es hat sich gelohnt zu warten, um dieses Elixier in die Flasche zu bringen.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
mehr
Bioweingut Groiß
Wagram

Ing. Herbert und Karin Groiß
3701 Großweikersdorf
Kleinwiesendorf 24

Karin und Herbert Groiß lieben, was sie tun. Sie arbeiten eng mit der Natur, folgen ihren Rhythmen, greifen ihre Stärken auf und meißeln sie Jahr für Jahr weiter heraus – im Wein und im Leben. In dritter Generation führen sie das Weingut. Bio-Winzer im Herzen sind sie schon lange, offiziell seit 2019. Ihre Weingärten bewirtschaften sie bioLOGISCH, aus Überzeugung. Ziel ist ein lebendiger, widerstandsfähiger Weinberg, in dem Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und der Mensch im Einklang agieren. Wissen, das über Generationen gewachsen ist, und die Hand des Winzers, die den Boden berührt – das alles formt ein ganzheitliches Bild. Mit Genuss. Und frei nach ihrem Motto: „Das Leben ist schön – und wir sind mittendrin.“ Jahrgang 2024: natürlich fordernd, natürlich besonders. Das Lesejahr 2024 hatte es in sich. Spätfröste, Hagel, Hitzeperioden, Starkregen und Hochwasser forderten Mensch und Rebe gleichermaßen. Doch trotz aller Herausforderungen bringt der Jahrgang erfreuliche Qualitäten hervor. Die Weine zeigen sich feinfruchtig und würzig, mit moderatem Alkoholgehalt und einer präzisen eingebundenen, rassigen Säure. Sie strahlen vibrierende Frische aus, besitzen einen großartigen Trinkfluss und bringen dabei ausreichend Struktur und Tiefe mit – ein echtes Spiegelbild des Jahres und der Böden, auf denen sie wachsen. Terroir, das man schmeckt. Die Heimat der Weine ist ein kraftvoller Ort, eine von Weitem sichtbare, bis zu 20 Meter hohe Geländestufe an den Ufern der einstigen Urdonau. Hier türmt sich mächtiger, eiszeitlicher Löss, der mit dem pannonischen Klima eine einmalige Kombination bildet. Diese Bedingungen bringen Weine hervor, die aromatisch, feinwürzig, cremig und unverwechselbar sind. Jeder Wein trägt seine Handschrift auf dem Etikett – und zeigt Charakter im Glas. Die Serie des Jahrgangs 2024 präsentiert sich homogen, mit Ruhe, Präzision und Eleganz. Eine klar strukturierte Gerbstoff- und Säurebalance verleiht allen Weinen einen animierenden Trinkfluss. Besonders die Weine der Riede Steinberg profitieren von Zeit und Luft.

Weine

2024 Gemischter Satz
Verspielte ruhige Nase, viele Wiesenkräuter, Maschansker Apfel, Bergamotte, fester Gaumen, sehr trinkanimierende Säure und Gerbstoff, reife Birne, Stachelbeere, Ribisel, Johannisbeere, im Abgang ein fester Wein, der sich schon auf ein Essen freut.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Classic

Geradlinige Grüner Veltliner Nase, Wiesenkräuter, gelber Apfel, Limettenzesten, kompakter trinkfreudiger Gaumen, floral, zitrisch, ganz feiner rosa Pfeffer, stützender leichter Gerbstoff mit animierender Säurestruktur, ein ganz feiner Vertreter aus dem Wagram, der Trinkfreude bringt.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Steinberg
Feine Reduktion im Auftakt, Lavendel, McIntosh Apfel, weißer Pfirsich, Buddhas Hand, Almkräuter, saftiger, fester, ruhiger Gaumen, super Gerbstoff und Säure bringen Lebendigkeit in den Wein, Verbene, Tee von der Apfelschale, mittlere Länge am Gaumen, sehr animierender Wein, der Spaß macht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner Ried Steinberg
Viel Wein schon in der Nase, Nashi Birne, Verbene, Kräuterwiese; der Gaumen ist kulinarisch, Ananas, Mandarine, Papaya, Honigwabe, wirkt aber nie ausladend, diesem Wein muss man Luft geben, damit er fest und kompakt wird, entwickelt sich nach einer gewissen Zeit hinten raus mit Zug und Finesse, viel Zitrusaromen im Abgang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling
Animierende Limette, Pfirsich, weiße Himbeere, mundfüllender Gaumen, ausgereifte Frucht wie in der Nase, lebendige Säurestruktur mit Fruchtsüße, gute Balance, dieser Wein bringt in jedes Menü den gewissen Kick.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Sauvignon & Merlot Cuvée

Ein Wein, der von Anfang an nur eine Richtung kennt, kraftstrotzend, Wildkirsche, Johannisbeere, Lakritze, weiße Schokolade, ausgereiftes Tannin, ohne aufdringlich zu sein, dunkle röstige Aromen vom Holzeinsartz, etwas Süße, ein Rotwein, der mit Zeit sicher noch homogener wird.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Stadler
Wagram

Stefan Stadler
3701 Großweikersdorf
Großweikersdorf 15

Der Weinbau hat in der Familie Stadler eine lange Tradition. Der Familienbetrieb liegt in der klimatisch begünstigten Lage am Wagram. Die windgeschützten Hänge und der Lössboden bieten ideale Voraussetzungen für eine hervorragende Weinqualität. Die Weingärten profitieren von der Urkraft des Lösses. Die Stufen des Wagrams sind seit Ende der letzten Eiszeit mit einer bis zu 25 Meter hohen Lössschicht bedeckt und zählen somit zu den mächtigsten ihrer Art in Europa. Für den Weinbau sind der hohe Kalkanteil und die Fähigkeit des Bodens, das gespeicherte Wasser bei Trockenheit an die Reben abzugeben, von unschätzbarem Vorteil. Die Familie Stadler bewirtschaftet zirka 10 Hektar Weingärten in den Rieden Sätzen, Hohenberg und Steinberg. Mit Anfang 2022 hat der Junior, Stefan Stadler, den Betrieb zur Gänze übernommen. In enger Zusammenarbeit mit seinem Vater Ferdinand kann die tägliche Arbeit in Weingärten und Keller neben dem Vertrieb bestens bewerkstelligt werden. Stefans Lebensgefährtin Karin unterstützt den Betrieb tatkräftig im Büro sowie bei zahlreichen Weinpräsentationen. Als Familienbetrieb helfen alle zusammen und ziehen an einem Strang, worauf sie sehr stolz sein können. Bereits aus dem Jahr 1828 stammt das alte Gewölbe im Weinkeller. Das Presshaus wurde schon mehrmals umgebaut, doch der Ursprung ist noch immer erhalten. Ein komplett neuer Zubau erfolgte 2011, somit kann nun mit moderner Technik die Qualität der Weine gesichert werden. Auf zirka 400 m² können die Trauben verarbeitet werden, die Weine werden kontrolliert vergärt, abgefüllt mittels mobiler Füllanlage und die gefüllten Flaschen können auch dort lagern. Da der Zubau in den Löss hineingebaut wurde, wird auch eine optimale Lagertemperatur ohne zusätzliche Raumkühlung gewährt. Alle Weine sind klar strukturiert mit Frucht und Trinkfreude.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Sätzen

Fruchtbetonter Auftakt, Ananas, Papaya, roter Apfel, geradliniger Wein mit saftigem Gaumen, sehr klassischer Gaumen mit Exotik, Mango, weißer Pfeffer, Würze, Säurespiel hält den Wein kompakt zusammen, ein würdiger Wein vom Löss.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Hohenberg
Ruhe und dunkle Aromen leiten diesen Wein ein, roter Apfel, Williamsbirne, weiße Blüten, Pfirsich; kompakter saftiger Gaumen mit Fruchtsüße, Pfirsich, Mandarine, Hibiskus, erfrischende Säure, die den Wein lebendig macht.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner
Eine Nase, die nur der Löss mit sich bringt, McIntosh Apfel, Pfirsich, weiße Himbeere, Verbene; rassiger Gaumen mit Charakter, lebendige Säure, Limette, Hagebuttentee, Stachelbeere, ein schöner Vertreter vom Lössboden mit Charakter.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Roter Veltliner Ried Steinberg

Reife Fruchtaromatik im Auftakt, Honigmelone, Papaya, Orangenkompott, floral, mundfüllender Wein, der kulinarisch sehr viel gibt, Orangenzeste, Ananas, roter Apfel, ganz ein Gerbstoff, Fruchtsüße, unterlegt mit Limette, Verbene, ein Roter Veltliner mit Potenzial für die Zukunft.

Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Weissburgunder
Floral, gelbe Birne, Butterscotch, klassische Weissburgunder Nase, eleganter, trotzdem saftiger Gaumen mit Dichte, etwas röstige Aromen, reife Birne, Brioche, Marille, die Rebsorte passt sehr gut zum Löss und zum Weingut, eine sehr gute Interpretation der Herkunft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve
Sonnenverwöhnte Fruchtaromen, Honigmelone, Bienenwabe, Mango, kräftiger Körper, leichte Restsüße, reife Banane, Mango, Litschi, Butter, viel Schmelz, Kraft, Dichte, unterlegt mit würzigen Aromen vom Holz.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Blütenmuskateller

Animierender lustiger Auftakt mit verspielten Aromen, Muskat, Limette, Rosenblüten, Orangenverbene. Hocharomatisch, der Gaumen ist ruhiger, viel mehr Kräuter, Orangenzeste, Limette, Litschi, kompakter Wein, lebendige Säure, perfekter Speisenbegleiter für den Sommer.

Weißwein
Blütenmuskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Wimmer Wagramkeller
Wagram

Robert Wimmer
3481 Fels am Wagram
Wienerstraße 9

Seit 2005 ist die Wirkungsstätte des Weinguts eine in den Hang gebaute Betriebshalle – das Herzstück des Weinguts. Die Reben wachsen in zwei besonderen Lagen. In der Ried Schillingsberg, die von Schotter und Löss geprägt ist, gedeihen die feinmineralischen Weine. Die Reserve-Weine stammen aus tiefgründigem Löss, einem Mix aus Lehm, Sand und Kalk – der wertvollste Bodenschatz. Die ältesten Rebstöcke sind der Grüne Veltliner von 1980 und der Riesling von 1991. Im Keller setzt man auf kontrollierte Gärung im Edelstahltank mit anschließender Reifung in Akazien- oder Eichenfässern – je nach Stilistik und Sorte. Robert junior bringt seit 2016 frische Impulse aus Neuseeland und von seiner Ausbildung in Klosterneuburg mit. Seit 2018 ist er hauptverantwortlich für die Weine und überzeugt: Qualität entsteht im Weingarten. Robert senior übernahm den Betrieb von seinem Vater und entwickelte ihn mit Leidenschaft zum reinen Qualitätsweingut. Seine Freude liegt im Keller – besonders beim gemeinsamen Verkosten mit seinem Sohn. Elfriede, die gute Seele des Hauses, hält alles zusammen – unterstützt, organisiert und erklärt mit Begeisterung, was hinter jeder Flasche steckt. Stefan, der Jüngste, besucht die HTL für Maschinenbau in St. Pölten. Weinbau ist nicht sein Weg, aber Traktor und Technik begeistern ihn umso mehr. Die Ried Schillingsberg, auf 190 bis 230 Meter Seehöhe, ist eine warme, mineralische Lage mit Terrassen und Löss-Schotter-Böden – ideal für Riesling und Grünen Veltliner. Die Ried Scheiben, höher gelegen und mit über 20 Meter Löss überzogen, bietet ein einzigartiges Mikroklima für Grünen und Roten Veltliner. Fruchtwürze, Saftigkeit und Fülle prägen hier das Glas. Das Credo: Qualität aus Überzeugung. Handarbeit, Naturverbundenheit und Familientradition.

Weine

PLV
2024 2024 Grüner Veltliner Messwein
Klassischer Veltliner, gelber Apfel, Limette, Verbene, leichtfüßiger Gaumen, Fruchtschmelz, wunderbarer Sommerwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Schillingsberg
Gelbfruchtige Nase, gelber Apfel, Litschi, Heublumen, Zitronenverbene, Limettenzesten; strahlend mit elegantem Säurespiel, Schotter und Gestein widerspiegeln sich am Gaumen, viel Zitrone, Apfel, weißer Pfirsich, frisch, fruchtig mit Leichtigkeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Scheiben
Etwas ruhigere Nase, kompakter McIntosh Apfel, Quittengelee, Wiesenblumen, Orangenminze; ausbalanciert, dicht und trotzdem animierend, Butterzopf, weißer Pfeffer, Grapefruit, klassischer Wagramer Kraftlackel mit Charme, feiner Gerbstoff nach hinten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Scheiben Reserve
Dunkel-würziger Auftakt, noch etwas vom Holz geprägt, Honigwabe, rote Beeren, Cayenne Pfeffer; saftiger Gaumen, Crème Brûlée, Orangenconfit, weißer Pfirsich, gestützt vom Holzgerbstoff, im Abgang cremig mit schwarzem Pfeffer, wird noch gewinnen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2024 Roter Veltliner Ried Scheiben
Ausgereifte Rotbeerigkeit, Himbeere, Ribisel, Stachelbeere, unterlegt mit Limette, Kräuterauszug; saftiger Gaumen, Honigwabe, Hefezopf, Mandarine, feiner Gerbstoff stützt den Wein und eine ziselierte Säure erfrischt ihn.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Classic
Klassische Nase, Limette, gelbe Birne; schlank ohne Schnörkel, unterlegt mit Zitronenverbene, Zitronenzesten, ein frischer Wiesenstrauß umrundet diesen knackigen Chardonnay mit lebendiger Säure.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Rheinriesling Ried Schillingsberg
Ruhige Nase, Weingartenpfirsich, Limette, weiße Blüten; ruhiger fokussierter Gaumen, Pfirsich, Litschi, nasse Steine, Kalk, Zitronenverbene.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Viel Frucht in der Nase, Stachelbeere, roter Paprika, reife Johannisbeere; schlanker Gaumen mit Biss, saftiger Wein, leichter Gerbstoff bringt Lebendigkeit, Würze und eine angenehme Säure runden ihn ab.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rotburger Barrique Plenum
Dunkle reife Zwetsche, Kornelkirsche, Schwarzbeere, langer Pfeffer; saftiger Gaumen, Röstaromen vom Holz, ausgereiftes Tannin mit erfrischender Säurestruktur, dunkel gehalten, Edelbitterschokolade, einige Schichten.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Köck
Weinviertel

Reinhard Köck
2020 Mittergrabern
Mittergrabern 136

Seit 1867 wird in der Familie Köck Weinbau betrieben. Aktuell führen Beate und Reinhard Köck in vierter Generation den elterlichen Betrieb. Man bewirtschaftet nach ökologischen Kriterien Rieden wie den Dorfberg – die beste Lage des Ortes – und die Ried in der Wiege – bestockt mit Grüner Veltliner und Chardonnay, wobei der Grüne Veltliner im Fokus des Winzers steht. Es ist ein kleines, überschaubares Weingut in Mittergrabern – Nähe Hollabrunn – eben mit „nur“ zwei Rebsorten. Doch um diese kümmert sich Reinhart Köck mit Leib und Seele. Das Credo aller Dinge heißt Qualität. Reinhard Köck ist nicht nur Winzer. Er ist auch leidenschaftlicher Weinsammler und Verkoster. Er beschäftigt sich mit den Weinen dieser Welt, welche ihm natürlich auch als Inspirationsquelle für seine ureigenen Weine dienen. Ein Mann, der über den Glasrand hinausschaut. Die beiden Chardonnay aus 2023 und 2021 sind absolut überzeugend. Wobei ersterer in seiner bezwingenden Jugendlichkeit etwas besonderes darstellt. Bei den Grünen Veltlinern gibt es keinen Schwachpunkt. Der 2024er ist von einem verführerischen Ausdruck, der einen sofort einnimmt. Sehr schön präsentiert sich der 2023er. Der 2022er geht noch mehr in die Tiefe und ist jetzt ein wahres Erlebnis. Überragend ist der 2017 Dorfberg. Aus diesem großen Jahrgang hat sich Reinhard Köck anlässlich seines 50. Geburtstags einen überragenden Grünen Veltliner geschaffen. Im neuen Holz ausgebaut ist das ein großer Wein mit einer enormen Substanz.

Weine

TIPP
2017 Grüner Veltliner Ried Dorfberg

Gelb-grüne Farbe, der Ausbau im kleinen Holz ist merkbar, rauchig-würzig, Pfeffer, Specknoten, im Hintergrund lauert Kern- und Steinobst, ganz dezent, saftige Frucht, super Fülle, kraftvoll, doch immer mit feinen Noten, gelbfruchtig, in sich harmonisch, das Holz ist nicht störend, gibt dem Wein zusätzliche Struktur, lang abgehend. Ein unglaublich individueller Wein mit Ausdruck und einiger, weiterer Zukunft. Dieser wunderbare Wein, von Reinhard Köck vinifiziert anlässlich seines 50. Geburtstags, ist bestens gelungen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Dorfberg

Grüne Farbe, jugendlich, frisches Bukett, frische Äpfel und Birnen, dezente Exotik, Ananas, Mango, Orangennoten, Marille, fruchtige Frische, elegant, feingliedrig, homogen, zeigt Finesse, feine Würze, ganz einfach traumhaft. Der singt so richtig und macht Spaß.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Dorfberg
Grün-gelbe Farbe, Pfefferwürze, rauchig, Kräuter, Tabak, mürber Apfel, Fichtennadeln, liegt kompakt am Gaumen, einiger Tiefgang, immer mit Frische, Eleganz, saftige Frucht, feine Würze, perfekte Balance, gute Länge. Das ist ein echt toller Grüner Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Dorfberg
Leuchtendes Grün-Gelb, dunkle Tönung, Pfeffer, Tabak, dezentes Kern- und Steinobst, fruchtig, kompakt, würzig, männlich strukturiert, ausgewogen, ruhig strömend, immer elegant, herrlich saftig, erste Reife, jetzt und in Zukunft wunderbar zu trinken. Toller Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Chardonnay Ried Dorfberg
Leuchtendes Grün mit Gelbreflexen, frischer Apfel, feines frisches Bukett, Birnentouch, Steinobst, dezent nussige Komponente, einnehmende Frucht, feines Säurespiel, noch immer mit jugendlichem Überschwang, ungemein saftig, strukturiert, bezwingende Fruchtsüße, juvenile Eleganz. Ein Chardonnay voller Charme und Lebendigkeit, der nimmt einen sofort gefangen.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Chardonnay Ried Dorfberg
Leuchtende grün-gelbe Farbe, gereift, würzig, getrocknete Kräuter, Nadelwald, reifes Kernobst, Marillentouch, am Gaumen immer mit gewisser Frische, passender Säure, rauchigen Noten, feine Frucht, in sich harmonisch, guter Rückhalt, noch einige Zukunft.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Kramer
Weinviertel

Michael Kramer
2162 Falkenstein
Kellergasse 150

Seit über 300 Jahren besteht die Leidenschaft zum Wein im Weingut Kramer aus Falkenstein im Weinviertel. In der 6. Generation werden mittlerweile über 20 Hektar Weingärten, nach dem Prinzip des naturnahen Weinbaus, bewirtschaftet. Die moderne Stilistik des 2019 neu gebauten Weinguts, das mit einigen Teilen aus dem Altbau kombiniert wurde, spiegelt sehr gut das Ziel von Vater Herbert und Sohn Michael Kramer für ihre Weine wider – die möglichst perfekte Mischung aus Tradition und Moderne. Die Gegend rund um Falkenstein bietet beste kleinklimatische und geologische Voraussetzungen für hochqualitative Weine. Bewaldete Hügel halten kalte Winde ab, steile Kalkklippen und heiße Talkessel sorgen für optimale Ausreifung der Trauben. Große Temperaturunterschiede im Herbst verleihen den Weinen ein gutes Säurerückgrat. Die Entwicklung im Weingut ist positiv und schmeckbar. 2024 ist sehr gut gelungen – die Weine sind präzise und anregend. Ich durfte auch einige 2023er nachkosten, die deutlich zugelegt haben und dadurch das Potenzial unterstreichen, das hier vorhanden ist. Begleitet von sehr niedrigen Preisen lohnt sich ein Besuch jederzeit. Weiter so!

Weine

2024 Grüner Veltliner Falkenstein
(Riedencuvée) Schmeichelnde Fruchtaromen, Birne, gelber Apfel, tiefgründig; herbwürzig, kernig, feine Süße, salzig, Terrassenwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Rosenberg

(35-40 Jahre alte Reben) Birne, gelber Apfel, rauchig, strömt; im Geschmack voller, herbe Frucht, Kräuterwürze, salzig, gute Länge, adstringierend, Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Privat Reserve
(Rosenberg, 50 Jahre alte Reben, 500-Liter Holz) Eukalyptus, Nuss, Blockmalz, salzig, Holz gut eingebunden; Aroma setzt sich am Gaumen fort, cremige Textur, Mineralik schiebt sich immer mehr nach vorne, gute Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Green Falk Gemischter Satz
(GV/WB/WR) Feine Herbe vom Grünen Veltliner, Heublumen, frische Säure; gelbe Frucht, salzig, guter Zug, Sommerwein.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller Falkenstein
(Sonnleiten, sandig) Aperitif-Stilistik: Zimt, Melisse, Rosenblüte; nervig und kühl, zart und feingliedrig, salzig, macht Lust auf den nächsten Schluck … und den ersten Gang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Weißer Burgunder Falkenstein

Walnuss, Waldhonig, Kräuter, feine Herbe; nussig, elegant, ein verspielter, süffiger Weißburgunder.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Falkenstein
(Sonnleiten) Feuerstein, Flint, Stachelbeere, Limette; nervige Säure, zartes Cassis, mittlere Länge, baut auf. Feiner Sommerwein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Rabenstein
Kalkige Kühle, zarte Frucht, Steinobst, weiße Marille; im Geschmack strukturierter, reife Marille, Minze, viel Kalk, feingliedrige Säure, wirklich gut.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Exklusiv
(25 Jahre alte Reben) Himbeere, Erdbeere, einladend, saftig; vielschichtige Frucht, Bitterschokolade, herber Kern, Lebkuchen, feiner Zug am Gaumen, ein Wein mit Charme.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Selection Domino
(60 % ZW / 20 % ME / 20 % CS, 22 Monate im Holz) Das rote Flaggschiff des Hauses: Rumtopf, Kirsche, Paradeiser, Minze, dunkles Toasting; am Gaumen ist das Holz schon gut integriert, Kühlehauch, Eukalyptus, Weichsel, etwas Schokolade, fester Körper, gute Länge. Trinkfreude!
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Leo Maurer
Weinviertel

Leo Maurer
3743 Röschitz
Winzerstraße 19

Tel. +43 676 3583807
info@maurerwein.at
www.maurerwein.at

Die Familie Maurer aus Röschitz ist seit Generationen mit dem Weinviertel verwurzelt und kultiviert an den Lagen des Manhardsberges hervorragende Weine. Die Rieden dieser Gegend bieten eine ideale Kombination aus optimaler Sonneneinstrahlung und bestens geeigneten Urgesteinsböden. Leo Maurer setzt vor allem auf die Hauptsorte des Gebietes, den Grünen Veltliner, mit Chardonnay, Weißburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Zweigelt vervollständigt er sein Sortiment. Im Weingarten wird großer Wert auf naturnahe, umweltschonende Pflege gelegt, um aus gesunden, reifen Traubenmaterial ausdruckstarke Weine zu keltern. Schonendste Pressung sowie eine gekühlte Gärung garantieren volle Sortentypizität. Die Rieden befinden sich in den besten Lagen auf Urgesteins- und Lössböden. Hauptrebsorte ist der Grüne Veltliner der Rieden Reipersberg und Stoitzenberg, der Urkristall spiegelt die Mineralität des Urgesteins wider. Der gehaltvollste Veltliner steht in der Ried Himmelreich und trägt den Namen MLM (Manuel, Leo, Matthias). Die Ried Hiataberg mit seinem kalkhaltigen Boden ist die Grundlage für feinfruchtige Weinsorten wie Chardonnay und Pinot Noir. Die Südseite der Stoitzenberg mit ihrem Urgesteinsverwitterungsboden bietet einen idealen Standort für die eleganten Rieslinge. Die Riede Mühlberg mit ihrem mittelschweren Boden ist gerade prädestiniert für den Sauvignon Blanc. Leo Maure schätzt die Herausforderungen eines Weinjahres an seiner Arbeit besonders. „Ich liebe die Arbeit in der Natur und im Keller, und am Ende eines Weinjahres fühle ich durch die Zufriedenheit unserer Kunden sowie der nationalen und internationalen Auszeichnungen die hohe Qualität unserer Weine bestätigt!“

Weine

2024 Grüner Veltliner

Feinwürzig, frischer Apfel, knackige Birne, erfrischende Zitrusnoten, saftig-aufmunternde Säure, leicht, schlank, trinkfreudig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Urkristall
Helles grüngelb, würziger Duft nach Weingartenpfirsich und grünem Apfel, Pfefferl, zarte pflanzliche Noten, Limonen, Grapefruit, mittlerer Körper, delikat und lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Granit Juwel Ried Stoitzenberg
Hohe Viskosität, vielschichtiger Duft nach reifen, gelben Äpfeln, etwas Quitte, Pfirsich, Kräuterwürze, deutliches Pfefferl, pikante Säure, mineralisch, gehaltvoll, extraktreich und angenehm lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner MLM Ried Himmelreich
Animierendes Bukett nach exotischen Früchten wie Mangos, Maracuja, Honigmelone, Papaya, Kräuterwürze; am Gaumen süße Extrakte, ausgeprägter Körper, unbändige Kraft und Harmonie, zart nussig, cremig mit Finesse, ausdruckstark – charaktervoll!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Stoitzenberg
Marillen und Pfirsich, zarte Holundernoten, Zitrus, Grapefruit, gehaltvoll, delikat, feine Mineralität, jugendlich ausgewogen, saftig-trinkfreudiger Nachgeschmack.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Stoitzenberg
Reife Frucht im Duft, Steinobst, feine Würze, viel Zitrus, Orangenzesten, süßliche Extrakte, saftig-animierend, mineralisch, körperreich, cremig-schmelzig, ansprechendes Aroma im langen Abgang – wunderbarer Riesling!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Mühlberg
Animierender typischer Duft nach Pflanzen, Blätter, Stachelbeeren, Sommerwiese, leicht grasig und Brennessel, gelbfruchtig, schlank, saftig, trinkfreudig, mittlerer Körper, charmanter Wein für die warme Jahreszeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Pinot Blanc Ried Hiataberg
Feine Birnen und Mandelnoten im Bukett, feinfruchtig, gelbe Früchte, Nektarinen, Apfelkompott, süßliche Extrakte, enormer Körper mit unbändiger Kraft, cremig, sehr gehaltvoll, kompakt, ausgewogen und elegant, angenehm harmonischer Nachgeschmack.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Chardonnay Ried Hiataberg
Beeindruckender Duft nach reifen Äpfeln, frischer Ananas, Honigmelone, Blüten, Limetten, warmes Biskuit, fruchtbetont, kraftvoll, kompakt, eingebundene Säure, extraktreich und harmonisch, Potential, ausdruckstark!
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Reckendorfer
Weinviertel

Matthias Reckendorfer
2252 Ollersdorf
Wintergasse 3

Ollersdorf liegt im äußersten Marchfeld, nur drei Kilometer von Mannersdorf an der March entfernt. Dort keltert der junge Matthias Reckendorfer bemerkenswerte Weißburgunder und Rieslinge. Seine Weine sind sehr schlüssig und erzählen von der Nase bis zum Gaumen dieselbe Geschichte: die von kalkreichen Lehm- und Lössböden, dem pannonischen Klima aus dem Süden und einer kühlen Brise aus dem Norden, von feiner Machart und klarer Stilistik. „Weine mit Klang“ nennt sie der Winzer und begeisterte Musiker selbst. Sie alle brauchen Luft und Zeit – und entfalten sich am schönsten im großen Glas. Mich hat Matthias durch seine fröhliche und ziel-orientierte Art beeindruckt. Zum ersten Mal gibt es einen alkoholfreien Riesling arioso, der mit eleganten Fruchtnuancen die neuen Möglichkeiten aufzeigt. Begeistert bin ich von den Weißburgundern. Da ich diese Sorte liebe, komme ich hier ganz auf meine Rechnung, kann doch das Dreigestirn aus cantabile, con espressione und MAESTOSO voll überzeugen.

Weine

2024 Grüner Veltliner allegro

Salzig, würzig, angenehme Kühle; salzig, gelbe Frucht, pikant, nervig, Pfefferl, feiner kühler Abschluss. (allegro bedeutet schnell, lebhaft, munter)

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner andantino
Pfiffiges Pfefferl, salzige Frucht, von zarter Herbe unterlegt; von allem mehr, dicht, komplex, salzig, feine Struktur. (andantino bedeutet etwas schneller, bewegter)
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Rivaner giocoso
(50 Jahre alte Reben) Lustige Aromatik, verspielt, salzig; leicht, spritzig, kernige Säure, leichtfüßig. (giocoso bedeutet verspielt, fröhlich, heiter)
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling vivace
Grünreflexe; herbe Würze, Heu, Kräuter, viel Charakter; kernige Säure, nervig, viel Stil, eigenständig. Regionstypisch. (vivace bedeutet lebhaft, munter, ist schneller als allegro)
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder cantabile
Klassische Weißburgunder Würze: Nuss, Birne, Brioches; nervig, kernig, Orange, Nusskuchen, Kalk, viel Tiefgang, viel Druck, guter Zug im Abgang. (cantabile bedeutet singbar, liedhaft)
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Ried Reinthal Weißburgunder con espressione
(40 Jahre alte Reben, Kessellage, steil, kalkreicher Lehm, 500-Liter Holzfass) Ätherisch, Eukalyptus, feingliedrig, interessant; ätherisch, Kühle, Melisse, Eleganz, zart, sehr eigenständig, ein Versprechen für die Zukunft. (con espressione bedeutet mit Ausdruck, gefühlvoll)
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling delicato
Weingartenpfirsich, etwas Marille, sehr cremig; Frucht verstärkt sich am Gaumen, Kräuternoten kommen dazu, sehr gute Säure, andere Stilistik durch Boden und Mikroklima. (delicato bedeutet zart, fein, delikat)
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Muskateller brillante

Saftige dichte Fruchtaromen, Holunder, Muskattraube, viel Sortencharakter; dunkle Zitrusnoten, Orange, dicht, lang, druckvoll, superfein. (brillante bedeutet glänzend, geistreich, virtuos)

Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Frizzante Muskateller vivo

Feinherbe Muskateller- Nase, Holunderblüte, Muskatnuss, frisch; elegantes Frucht- und Säurespiel, süffig. Ein trockener Moscato d’Asti. (vivo bedeutet lebendig, lebhaft)

Schaumwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé grazioso

Pink Panther Rosa; feinherb, Beerenbukett; ansprechende Würze, Himbeere, saftig, adstringierend, im Stil eines Cotes de Provence Rosé. (grazioso bedeutet anmutig, mit Grazie)

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
Frizzante Rosé vivo

Himbeere und Kräuter im Duft; dichte Himbeere, Zitrusnoten, saftig und trinkfreudig prickelnd. (vivo bedeutet lebendig, lebhaft)

Schaumwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sekt MAESTOSO Blanc de Blancs Reserve g.U.

(100 % PB, 30 Monate auf der Hefe) Kalk, Kühle, Birne, weiße Johannisbeere, feines Mousseux; viel Struktur und Rasse, Zitronen aus Sorrent, guter Druck, lange im Abgang. „Das hat sehr viel Klasse und Tiefgang!“ (maestoso bedeutet majestätisch, erhaben)

Schaumwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -