Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Högl
Wachau

Josef & Georg Högl
3620 Spitz
Vießling 31

Josef und Georg Högl machen in ihrem mittlerweile biologisch zertifizierten Betrieb Weine von Weltgeltung. Das Weingut liegt im Spitzer Graben, einem in Richtung Waldviertel führenden Seitental der Donau. Dort, auf bis zu 500 Metern Seehöhe, an der Anbaugrenze von Wein, reifen die Reben in einer Cool-Climate-Zone auf kargen Glimmerschiefer- und Gneisböden. Das Ergebnis sind Jahr für Jahr ganz besondere Tropfen, die mit Tiefgang und einer unnachahmlichen Eleganz zu überzeugen wissen. Das kongeniale Vater-Sohn-Duo versteht es, was die Lagendefinition betrifft, offensichtlich immer besser, das letzte Quäntchen an Präzision herauszukitzeln. 2024 war kein einfaches Jahr, wie uns versichert wird. Ein allzu früher Austrieb und die darauf folgenden Temperaturschwankungen bis hinunter zu -5 °C führten zu Frostschäden. Nach Regenfällen im Mai kam es zu einer lang anhaltenden Hitzewelle, die hier freilich dank der kühlenden Einflüsse des Waldviertels und der Donau weniger extrem ausfiel. Regenfälle im Frühherbst führten schließlich zu einer guten Versorgung der Rebanlagen. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen, egal ob Grüne Veltliner oder Rieslinge – alle Weine sind sehr homogen ausgefallen und haben bereits ihre erste Trinkreife erlangt.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel
Zart getreidige Nase, grün saftige Textur, etwas weiße Ribisel, pikante, appetitanregende Säure; eher einfach gestrickt, immer schön geradeaus.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Terrassen Spitzer Graben Federspiel
Köstliche Frucht, gelbe Äpfel, Melonen, viel Zitrus; angenehm knackige Säure, frisch, lebhaft, kernig, hat Substanz und auch Finesse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner 1000-Eimerberg Smaragd
Kühle Nase, Waldboden, feuchtes Moos, rote Äpfel und etwas Anis; fest gebaut, reichlich Extrakt bindet die Säure ein, zugleich fein gegliedert, schmelzig, offenherzig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Kaiserberg Smaragd
Dezente Nase, steinig, kräuterig; ein bisschen streng, hat allerdings viel Fleisch auf den Knochen; deutet Eleganz an, noch in der Kinderstube.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Brandstatt Smaragd
Nobles Bouquet, Unterholz, Waldpilze, Orangenzesten, Limetten, Mineralien; versteckt seine Kraft hinter kühler, mentholartiger Würze und strukturgebendem Tannin; feine Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Schön Smaragd
Rauchig mineralische Nase, herbe Äpfel, Baumrinde, Tabak, Blutorangen; ebenso substanziell wie facettenreich, baut Druck auf und bleibt dennoch auf der eleganten Seite, komplex, tiefschürfend und lang nachklingend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TOP
2024 Grüner Veltliner Ried Schön Alte Parzellen Smaragd
Frucht- und Würzekonzentrat, rosa Pfeffer, feiner Kräuterauszug, Mangos, Orangenzesten; setzt den Gaumen unter Starkstrom, supersaftig, mächtig, extraktsüß, dabei kristallklar mit vibrierender Mineralität und enormem Tiefgang; Parade-Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2024 Riesling J&G Federspiel
Dezenter Auftakt, rosa Grapefruits, Stachelbeeren, dann weiße Pfirische, knusprige Säure; knackfrischer Wachauer Klassiker, lebhaft und gut balanciert.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Terrassen Spitzer Graben Federspiel
Liebstöckel, gelbes Steinobst, Mirabellen, feuchtes Moos; stoffig, ausgiebig, viel Riesling, viel Terroir; schön konturiert mit dem Fokus auf Fruchtbrillanz und Sortencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Vision Smaragd
Opulenter Auftakt, reife Trauben, Marillen, Heuschober, fast ein wenig fett, baut sich jedoch auf mit ganz feinem Säurespiel; die anfängliche Üppigkeit weicht zunehmender Eleganz, wunderschön und verführerisch.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Riesling Ried Bruck Smaragd
Hochkomplexe Nase, rote Pfirsiche, Marillencreme, Papaya, Orangen-Biskuit, Limonen; stattlicher Mittelbau, sämiger Trinkfluss, Säure ist in reichlich Schmelz eingebettet, Mineralität blitzt auf; alles ist perfekt proportioniert mit Finesse und großer Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
FUN
2024 Gelber Muskateller J&G
Kecke Nase, Hollerbusch, etwas grüner Paprika, Ingwer; nimmt sich am Gaumen zurück; spritzig, lebhaft, Trinkspaß pur!
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Josef Jamek
Wachau

Dr. Herwig Jamek
3610 Joching
Josef-Jamek-Straße 45

Das nach dem Weinbaupionier benannte Traditionsweingut Josef Jamek ist weltweit das Aushängeschild für den Wachauer Weinbau. Ebenso Kultstatus genießt das an das Weingut angeschlossene Restaurant, das von der Familie Altmann verantwortet wird. Den Weinbau betreibt die Familie Herwig und Julia Jamek nach naturnahen Prinzipien und der Ausbau der Weine erfolgt in klassischer Tradition in Holzgebinden. Geschichtsträchtige Tradition und zukunftsorientierte Weitsicht gehen so Hand in Hand von Natur und Kultur, was sich förmlich in den bekömmlichen Weinen des Hauses widerspiegelt. Die aktuelle Serie vom Jahrgang 2024 zeigt sich in den beiden Hauptsorten Grüner Veltliner und Riesling in beeindruckender Klarheit und vitaler Struktur, wobei die Rieslinge in der Kategorie Federspiel und Smaragd vor allem mit feinziselierter Schönheit glänzen. Die berühmte Ried Klaus lässt die beiden Rieslinge Federspiel und Smaragd in einer eigenen Liga spielen, wobei die Smaragd Varietät aus dem Weinjahr 2023 im hocheleganten Stil nur andeuten kann, in welch tieffruchtiger Finesse und Bekömmlichkeit nach den Jahren der Reife die Ried Klaus ihr Alleinstellungsmerkmal eindrucksvoll unter Beweis stellen wird.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Steinfeder
Duftige Würzenase, Holunderblüten, knackig mit Verve, Kräuterwürze, zarter Fruchtschmelz, modellhaft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Stein am Rain Federspiel
Feine Würze, elegante Gelbfrucht, reifer Apfel, würzig, feine Säurestruktur, dicht, mittlere Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Jochinger Steinwand Federspiel
Hellwürzige Kräuternase, saftig, kompakt, schönes Fruchtspiel, mineralisch, balanciert, feine Säurepikanz, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Weissenkirchen Ried Achleiten Federspiel
Florales Bukett, saftig mit ausgeprägter Knackigkeit, stoffige Mitte, gehaltvoll, feine Würzekomponenten im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Liebenberg Smaragd
Florales Bukett, präsente Gelbfrucht, Steinobst, Apfel, dicht, kühler Touch, strukturiert, substanzvoll, fein balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Achleiten Smaragd
Duftet nach Apfel, dezente Kräuterwürze, saftiger Boskop-Apfel, feinfruchtig, ziselierte Eleganz, Zitrus, pikante Säure mit viel Mineralität, tiefgründig, lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Jochinger Chardonnay
Feine Würzenase, weisse Walnuss, vollmundig-saftiges Entrée, reifer Apfel, Steinobst, kernige Mitte, harmonische Mitte, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2024 Jochinger Riesling Federspiel
Tolles Fruchtspiel von Steinobst, Pfirsich, etwas Zitrus, viele Würzekomponenten, stringent, knackig, ziseliert im Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Jochinger Ried Pichl
Prägnante wie einladende Pfirsicharomatik, saftig, dicht, knackiger Fruchtcharme, ausgewogen, transparent, tolle Sorteninterpretation.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 2024 Riesling Weissenkirchen Ried Klaus Federspiel
Wunderbarer Weingartenpfirsich, saftig und reichhaltig, etwas Zitruszeste, vielschichtig, pointierte Struktur, tiefe Mineralität, klar strukturiert, dunkelfruchtige Prägung, balanciert, elegant, großartig.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Riesling Dürnsteiner Freiheit
Ein Obstkorb von Früchten, Ananas, Mango, Steinobst, etwas Zitrus, saftiges Fruchtspiel, kraftvoll, dicht, zarte Würze, knackiger Säurerückhalt, stringent bis ins lange Finish.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 2023 Riesling Ried Klaus Smaragd
Glockenklare Fruchtnase, puristische Pfirsichfrucht, enorm viel Mineralität, kraftvoll, feiner Würzebogen, engmaschig, hochelegant, toller Spannungsbogen, viel Tiefe, salziger Verve im Finish, Equilibre pur, enormes Potential, eindrucksvoll.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2024
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€
mehr
Weingut Franz Schindler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Franz Schindler
7072 Mörbisch am See
Neustiftgasse 6

Mit der kräftigen Rotweinstilistik in Bordeaux-Referenz und markanter Holzprägung zählt Ferry Schindler weit über die Grenzen zu den anerkanntesten Adressen im Lande. Nicht vergessen sollte man die zusehends ins Blickfeld kommende Weißweinlinie, die von der Klassik bis zu einer kräftigen wie dichten Aromastilistik reichen. Die Klassiklinie in Weiß überzeugt mit transparenter Fruchtführung und sortentypischer Klarheit, die sich beim Chardonnay mit viel Mineralität zu einer perfekten Performance verbindet. Ein Statement für die Vorliebe von Ferrys starker Holzprägung im Sinne von vollmundiger Opulenz, ohne dabei die Struktur und Säurebalance zu verlieren, ist die Sortencuvée d’Argent. Expressive Fruchtdominanz gehen hier eine idealtypische Verbindung mit der spezifischen American-Oak-Prägung ein. Und mit der Würze des Sauvignon Blanc versehen, ist hier eine überwältigende Melange eines wuchtigen Weinmonuments in Weiß entstanden. Die Liebe und Passion von Ferry gehören jedoch den Rotweinen. Auch hier besticht die Klassiklinie von Zweigelt und Blaufränkisch mit mehr an Fruchtklarheit in vitaler Frische, die sich in der Cuvée Ferry sehr trinkanimierend mit feiner Einbindung von Holz samt pointierter Frucht präsentiert. Die Premiumlinie startet mit dem Blaufränkisch Ried Lehmgrube, der entsprechend dem lehmigen Terroir ein Statement eines kraftvollen Weinmonuments abgibt. In seiner unverkennbaren Stilistik von süßer Fruchtfülle und merklicher Holzprägung steht der Jahrgang 2022 dem hochgelobten Vorgängerjahrgang um nichts nach. Dieser brilliert mit viel extraktreicher Fruchtaromatik.In vielen Jahren wird er zu einem Vin de Garde heranreifen. Die Blaufränkisch geprägte Bordeaux-Blend Cuvée d’Or 2022 zeigt sich in bester Strukturierung mit viel Fruchtpräsenz, Tiefe und Vielschichtigkeit. Sie steht erst ganz am Beginn einer großen Zukunft. Die noch sehr juvenilen roten Topweine werden erst zu einem späteren Zeitpunkt einer genauen Präsentation und Würdigung unterzogen werden.

Weine

2024 Welschriesling
Knackig-saftige Fruchtaromatik, Apfel, Kernobst, blättrige Noten, vital, attraktiv.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Herbwürzige Nase, Melange von Stachelbeere, Apfel, Darjeelingtee, feiner Säurebiss, würzig im Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Chardonnay
Blütenduftiges Bukett, saftige Gelbfrucht, vollmundig, zart würzig, Nussblatt, vollreife Noten, mineralisch im Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Cuvée d’Argent
(CH/SB) Würze-Frucht-Bombe, expressive Fruchtnoten nach Stachelbeere, Cassis, viel Exotik à la Ananas, Maracuja, Extraktsüße pur, etwas Minze, holzbetonte Stilistik, Vanille, mineralischer Background, perfekt eingebundene Holzkomponenten, dicht und sehr lang im Finish, viel Potential.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2023 Zweigelt Selection
Saftige Rotbeerigkeit, vollreife Herzkirsche, Süßholz, Tabaknoten, gehaltvoll, alles aus einem Guss, geschmeidig bei guter Länge.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 2022 Blaufränkisch Selection
Dunkelbeerige Nase, dunkle Kirsche, Brombeere, feine Würze, etwas Eukalyptus, kraftvoll, Bitterschoko, präsentes Tannin.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Ferry
(BF/CS/ME/SY) + Blaubeeriger Auftakt, fruchtbetont mit viel Würze, Waldbeere, Brombeere, druckvoll, dicht mit geschmeidiger Mitte, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Lehmgrube
Intensive, würzebetonte Fruchtnase, Brombeere, Waldbeere, schwarze Kirsche, enorme Fruchtdichte, kompakte Struktur, kraftvoll, ausgeprägter American Oak-Holzeinsatz, Extraktdichte, zeigt viel Tiefe und verströmt viel Vitalität, Röstnoten, druckvoll bis ins lange Finale, große Ressourcen.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2022 Cuvée d’Or
(60 % BF / 20 % CS / ME) + Cassisbetontes Bukett, würzig, betörendes Aromenspiel von Waldbeere, Cassis, Heidelbeere, beste Struktur, dunkelbeerig, mächtig, kompakt, feinwürzig, vielschichtig, rundes Tannin, röstaromatische Holzprägung, Potential, lang im Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Demeter-Weingut Nikolaihof Wachau
Wachau

Nikolaus Saahs
3512 Mautern
Nikolaigasse 3

Als eine der unbestrittenen Keimzellen des biodynamischen Weinbaus hat sich im traditionsreichen Nikolaihof der Familie Saahs in Mautern in der Wachau in den letzten Jahren viel Neues getan. Wichtigste Veränderung in Sachen Produktion war der weitere Ausbau des auf zwei Ebenen angelegten Kellergebäudes, wodurch nun endlich Platz in Hülle und Fülle vorhanden ist – ein echter Luxus für Niki Saahs und seine Partnerin und Kellermeisterin Katharina Salzgeber. Wesentliche Erleichterungen gibt es bei fast allen Abläufen von der Ernte und Traubenübernahme über die Vinifikation bis zur Lagerung und Reifung. Praktisch alle Bewegungen erfolgen zwischen den Ebenen mittels Schwerkraft. Außerdem stehen jetzt viele zusätzliche Behältnisse in verschiedenen Größen – insbesondere kleine Tanks – zur Verfügung, wodurch kleinere Chargen separat verarbeitet und gelagert werden können. Bei der Verarbeitung von Trauben bzw. Most bedient man sich des Teebeutelprinzips, d. h. je nach Bedarf kommen Anteile von Stengel, Beeren, Maische dazu. Nirgendwo ist man der Natur näher als im Nikolaihof: Seit mittlerweile fünf Dekaden kommen hier ausschließlich biologische Mittel zum Einsatz, dazu eigens angesetzte Präparate, Auszüge und Tees. Gründüngung und schonende Bodenbearbeitung sind selbstverständlich, ausgewählte Weingärten werden ausschließlich mit dem Pferd bearbeitet. Immer schon einer adäquaten Maturation der Weine verpflichtet, werden nun auch die leichteren Weine mit Verzögerung auf den Markt gebracht – diese stammen mehrheitlich aus der vorletzten Ernte. Die Smaragdweine haben alle eine mehrjährige Reifung hinter sich, dazu gibt es regelmäßig gereifte Raritäten. Gemeinsam mit seiner höchst kompetenten Partnerin Katharina Salzgeber wurde auch die Semicolon-Serie mit schwefelfreien, teils maischevergorenen Weinen kreiert. In der empfehlenswerten Weinstube kann man sich an schmackhafter biologischer Kost und Säften sowie allen Nikolaihof-Weine delektieren. Mit dem Salon 77 steht zudem ein schmucker Verkostungs- und Verkaufsbereich zur Verfügung.ps

Weine

2023 Neuburger Aus den Gärten
Cremig, würzig, leicht schotig, geriebene Nüsse, elegante Blüten, Trockenfrüchte; Orangenfrucht, zart brotig untermalt, gewisser Biss, lebhaft, feinherb nach hinten.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Hefeabzug
Anfangs etwas reduktiv, geriebene Nüsse, weißer Pfeffer, leicht schotig, röstig, Hülsenfrüchte; recht schlank, zart cremig, geschmeidig-weich, dabei eher filigran.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Zwickl naturtrüb
Rauchig, hefiger, heller Würzeeintrag, pfeffrig, pikant, getrocknete Wiesenkräuter; lebhaft, kernig, zart weißbrotige Noten, zartherb nach hinten, kernig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner Federspiel Aus den Gärten
Ganz klassisch, sehr hell, röstig, steinig, Spargel, Wiesenblüten; kernig, vital, knackig, sehr griffig, tolle Frucht, Grapefruits, etwas Ribisel nach hinten, packend, feine Länge, nahe dem 4. Stern.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2019 Grüner Veltliner Ried Im Weingebirge Smaragd
Samtige Nase, phenolisch, Marzipan, bisschen harzig, Wacholder, gelber Apfel und Kriecherln, Kuchen; saftige Fülle, Frucht und Würze, guter Grip, recht lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2012 Grüner Veltliner Steinterrassen
Leicht röstig, nur Andeutung von Reife, noch voller Leben, Quitten, Gewürzstrauß, kandierte Orangen; lebhaft, pikant, Grapefruits, knackig, rote Blüten, feine Straffheit, feine mittlere Länge, gediegen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Riesling Federspiel Aus den Gärten
Kühle Würze, bildhübsches Bukett aus Hollerblüten und rosa Grapefruits, dann auch Steinobst; frisch, lebhaft, viel Zitrus, dezent saftig, leichtfüßig, knackig, energetisch.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2016 Riesling Federspiel Late Bottled
Samtig-reife Nase nach dunklen Blüten und dunklem Fruchtgelee, auch Nelken und Wacholder, rote Pfirsiche; ziemlich saftig, dabei kernig, nach Steinobst und Orangen, recht griffig, mittellang, Genuss.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Riesling Ried Vom Stein Smaragd
Elegant-reichhaltig, Lokum, hell, duftig, voller Frucht, süße Marillen, Nektarinen, Zuckerguss, getrocknete Ananas; elegant mit Tiefe, sehr energetisch, ziseliert, feingliedrig, bildhübscher Ausdruck, zieht sich in die Länge, guter Biss, wunderbar. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2016 Riesling Klause
Ziemlich füllig und dicht, samtige, reichhaltige Nase, recht viel Steinobst, Ananas, auch Orangengelee, Staubzucker; saftig-elegante Mundfülle, lebhaft, Fruchtkorb, dazu rosa Grapefruits, zart cremig, pikant, lang.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2015 Riesling Baumpresse
Recht samtig im Duft, kandierte Orangen, Arancini, Trockenfrüchte, ein Hauch von Lindenblüten, dezente Würze, Cracker; elegant saftig, viel vitale Frucht, Litschis und weiße Ringlotten, knackig, ein Hauch von Limetten, leichtfüßig, mittleres Finish, anmutig. ÖSTERREICH
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 [semicolon] Riesling (L2020)
Rauchig, cremige Fülle, Marillenröster und Pfirsichkompott, auch Lindenblüten, samtig; saftig, viel Biss und lebhafte Frucht, Zitrusfrische, kernig, guter Gerbstoffgrip, Grapefruits, superstraff, recht lang. Lebhaft tolle Frucht.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
NV [semicolon] Sissi Natural Wine (2021)
Würzig, Staubzucker, elegante Biskuitnoten, recht hell, etwas Birnen und weißfleischige Melonen; zart und filigran, am Gaumen etwas grüne Ananas, Limette, frisch, hinten schlanker.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Heidi Schröck & Söhne
Leithaberg, Rust & Rosalia

Heidi, Johannes & Georg Schröck
7071 Rust
Rathausplatz 8

Das Familienweingut Heidi Schröck & Söhne zählt zur höchsten Weinprominenz in Österreich. Die mehr als 250-jährige Weinbaugeschichte im Hause Schröck wird heute im naturnahen wie im qualitätsorientierten Weinbau gelebt. Die beiden Söhne Johannes und Georg Schröck sind in der Weinproduktion on Board, sie besteht aus einem vielfältigen Spektrum von traditionellen Rebsorten und umfasst unterschiedliche Weinstilistiken. Das besondere Augenmerk gilt den traditionellen Sorten um Rust, die im trockenen Bereich besonders die unterschiedlichen Bodenformationen, wie zum Beispiel die Furmint-Rebe aus der Paradelage Vogelsang, das Terroir vom sogenannten Ruster Schotter (Schiefer, Quarz, Schotter) idealtypisch zum Ausdruck bringen. Auch der bis dato noch immer verkannte Welschriesling zeigt, dass seine Renaissance im zunehmenden Klimawandel eine qualitätsorientierte Zukunft haben wird. Und mit der autochtonen aus Ungarn stammenden Sorte Lindenblättriger (Hárslevelù) zeigt die Schröck-Familie einen weiteren innovativen Schritt auf, der als ein Winzer-Terroir-Vergleichsprojekt mit der Göttlesbrunner Winzerin Birgit Wiederstein gestartet wurde, und deren erste Ergebnisse im nächsten Guide vorgestellt werden. Die goldenen Preziosen in allen Variäteten, von der Auslese bis zum berühmten Ruster Ausbruch, besitzen Weltformat und werden in der klassischen Ausbaulinie geführt. Aber auch hier wird das Fenster zu Neuinterpretationen geöffnet, wie die edelsüsse Sortencuvée namens Anthologie zeigt. Diese ist als eine Art „Süßwein-Solera“ in Anlehnung an das Sherry-Solera-Modell zu sehen. Für die heurige Version wurde beginnend mit dem Jahrgang 2014 jedes Jahr über neun Ernten hinweg jeweils eine kleine Menge Süßwein zurückgehalten, um diese dann in einer Assemblage zu vereinen: Das Ergebnis ist ein engmaschiger Aromenchor voller exotischer Fruchtfülle, alles strahlt in feinster Edelsüße samt vollendeter Säure-Frucht-Balance. Eine weitere Wein-Novität liefert das Haus Schröck mit einer exklusiven Cuvée von Blaufränkisch und Zweigelt: Diese Sonderedition wurde zum offiziellen Festspielwein 2025 für die Salzburger Festspiele 2025 gekürt. Dazu die herzlichsten Glückwünsche.

Weine

FUN
2024 Furmint

Feine gelbfruchtige Fruchtaromatik, Quitte, Trockengräser, zupackend, viel Mineralität, vital, perfekte Säurestütze, elegant, perfekt balancierter wie strukturgebender Gerbstoff, feine Salzigkeit im langen Finish, bezaubernd.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling Kraxner
Blütenduftiges Bukett, rauchig-würzig unterlegt, Kamille, saftige Fülle, stoffig, vollreif, viel Grip, strukturierter Körper, vital, mineralisch geprägt, viel Trinkfluss, tolle Sorteninterpretation, anhaltend.
Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
FUN
2024 Tour de Rosé
(Direktpressung) Betörende Erdbeernase, hellfruchtiger Charme, saftig, mineralische Komponenten, feine Säurebalance, strömt sanft und fruchtbetont, gute Länge, sehr anregend.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Junge Löwen

(85 % BF / SL) Rotbeeriges Entrée, saftig-frische Aromatik, Kirsche, Waldbeere, knackig, viel Biss, vitaler Säurebiss, mineralische Verve, druckvoll, gute Länge, animierendes Trinkvergnügen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Ried Kulm
Feinwürziges, blaubeeriges Bukett, saftig-würzig, strukturiert, präsente Säure, festes Tannin, zeigt viel Tiefe, toller Spannungsbogen, charaktervoll, burgundisch bis ins lange Finale.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Cuvée Blaufränkisch & Zweigelt Salzburger Festspiele Edition 2025
Schöne Reife, herrlich saftig, viel Kirscharomatik, rote Waldbeeren, vollmundig, feine Pfefferwürze, ausgewogen, lebhaft, Zartbitterschokolade, gebündelt, recht lang, feines Marzipan im Finish, vornehm.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TOP
o. J. Anthologie
(SB/FU/WR/WB) Strahlendes Gold, enorme Fruchtdichte mit vielschichtiger Aromatik, reifer Apfel, Quitte, Zitrus, Orangenzeste, gedörrte Marille, vollreif mit viel saftiger Frische, Darjeelingtee, perfekte Säure-Frucht-Balance, vollmundig, klassische Stilistik in strahlender Fruchtklarheit, ein Statement, feiner Fruchtschmelz bis ins lange Finish, Chapeau!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut G + R Triebaumer
Leithaberg, Rust & Rosalia

Günter und Regina Triebaumer
7071 Rust
Neuegasse 18

In diesem Ruster Weingut sind Tradition und Moderne untrennbar verwoben. Die Familie Triebaumer ist bereits seit 1691 in der Freistadt Rust ansässig, wobei Wein und Weinbau stets ein wichtiges Element der Familientraditon war. Mit Günter und Regina Triebaumer verfügt das Weingut über zwei ebenso markante wie erfahrene Charakterdarsteller, die erst über Umwege ins Familienweingut einstiegen, das sie 2004 übernahmen. Ganz wesentlich geprägt wurden die beiden durch ihre beeindruckenden Vorkarrieren. Günter, der bereits 1990 Auslandspraktika – unter anderem in Südafrika – absolvieren konnte, arbeitete viele Jahre im Weinhandel, wo er schließlich zum Filialleiter bei Wein & Co avancierte. Zudem war er Vortragender an der Weinakademie Österreich und anderen Institutionen. Regina wiederum war jahrelang Drehscheibe beim Aufbau der Weinakadamie und arbeitete danach im internationalen Weinhandel. Dank ihrer in der Weinwirtschaft gewonnenen Erfahrungen gelang es den beiden, das alteingesessene Ruster Weingut mit einem zukunftsträchtigen Konzept aus Tradition frei von Konservativismus sowie mit innovativer Kreativität neu zu beseelen. Das Sortiment wurde restrukturiert und durch die Einführung neuer Sorten und Weine bereichert. Dazu gab es einen qualitativen Höhenflug, der den Betrieb bereits vor langem in die burgenländische Elite katapultiert hat und der ungebrochen weiter besteht. Die Weingärten liegen fast zur Gänze in und um Rust – lediglich 1,3 Hektar mit Muskateller stehen in Reginas Heimatgemeinde Gols –, wobei sich die Rebflächen auf viele der Toprieden der Freistadt verteilen. Dazu zählen etwa Geyerumriss, Plachen und Oberer Wald, aber auch die inzwischen als Monopol bestehende Lage Gillesberg. Im Weißweinbereich gibt es eine starke Präsenz von aromatischen Sorten – neben Muskateller und Sauvignon Blanc wird auch die historische Sorte Furmint kultiviert –, eine wichtige Rolle spielt auch Chardonnay. Im Rotweinsegment dominiert die klassische pannonische Sorte Blaufränkisch, die es in mehreren Kategorien gibt, mit den Lagenweinen Oberer Wald und Plachen an der Spitze. Die Liebe zu romanischen – allen voran französischen – Edelsorten wird hier voll ausgelebt: An roten Bordeauxsorten gibt es Cabernet Sauvignon und Franc sowie Merlot, dazu Petit Verdot und Carménère, darüber hinaus Syrah sowie Nebbiolo aus dem Piemont und Tempranillo aus Spanien. Die charaktervolle Rotweincuvée namens Weite Welt besteht aus rund zehn Sorten. Weißweinsorten französischer Provenienz gibt es in Gestalt von Viognier aus dem Rhônetal sowie Petit Manseng aus den Pyrenäen. ps

Weine

TOP
2023 Ruster Ausbruch
Reichhaltiges Bukett mit samtiger Fülle, Fruchtgelee, Steinobst und Zitrus, viele exotische Aspekte, Maracuja und Mango; herrliche Fülle, toller Schmelz, geht über vor Mangogelee und Honig, auch Aprikose, supersaftig, ziemlich lang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Ruster Ausbruch Gelber Muskateller
Reiche Aromatik aus Dörrfrüchten, Marillen, Mangos und Traubengelee, samtig; tolle Konzentration und Reife, zeigt dennoch viel Frische, knackiger Biss, sehr lang, tolle Energie. BURGENLAND
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Frisch, dezent gelbtraubig, kühl, rauchig-gewürziger Unterton, Muskat, zart nach Kernobst; leichter Körper, Zitronenzesten, spritzig, leichter Säurebiss, schlankes Finale.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Recht samtiges Bukett, dunkle Blüten, dunkeltraubig, süßer Salbei, Minze; mittelgewichtig, ziemlich straff mit betonten Zitrusnoten, zartbitter, fest, direkte Art.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Furmint Rust

Anfangs nach getrockneten Wiesenblüten und Kamille, dann Kernobst, Quitte, helle Würze; straffer, knackiger Start mit Zitrusfrucht und Quitten, anregender Biss, saftig nach hinten, fein.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Reserve
Samtiges Bukett mit gutem Volumen, Pflaumen und dunkle Beeren, mollig, tief; saftiger wie gegliederter Auftakt, am Gaumen auch Ribiseln, straff, viel Biss, mittellang, vierter Stern in Reichweite.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Franc Rust
Etwas bedeckt zu Beginn, mollige Fülle, etwas Tintenblei, gewisse Würze; mittelkräftig, einige Frucht, recht präsentes herbes Tannin, guter Grip, mittleres Spiel und Länge.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Schraubverschluss
2022 Weite Welt BG
Opulent-füllig, mürb, eingelegte Pflaumen, Maulbeeren satt, ausgereift; reife, üppige Frucht, Riesenfülle, kraftvoll, wuchtig, noch etwas trocken-herber Hintergrund, fest, mittellang, abwarten.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Franc Ried Gillesberg
Reichhaltig und voluminös, satte opulente Dunkelfrucht, tiefgründig, braucht viel Luft; schmelzig, muskulös, mundfüllend-saftig, Riesenpower, wuchtig, fordernd, sehr lang, Geduld.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Ried Oberer Wald
Satte Dunkelfrucht, Heidelbeeren und Veilchen, tief und samtig; kernig, mittelkräftig, anregende Brombeerfrucht, Biss, saftig, lebhaft, Tintenblei, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Blaufränkisch Ried Plachen
Anfangs noble Zurückhaltung, Riesenfülle, Earl Grey, Efeu und kalter Rauch, Schwarzkirschen, Amarena, etwas Marzipan; reicher Schmelz, ausgereift, wuchtig, Unmengen Frucht trotz der Power, köstlich saftig, pikant, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese
Geht über vor Frucht, Kompott aus Pfirsich und Mangos, reichhaltig, Cerealien, Honig; supersaftig, beachtliche Fülle mit ordentlich Restsüße und fast rassigem Biss, exotischer Fruchtsalat, lebhaft, pikant, lang. ÖSTERREICH
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Schmelz
Wachau

Thomas Schmelz
3610 Joching
Weinbergstraße 14

Thomas Schmelz aus Joching lenkt mit sicherer Hand durch seine Weinrieden und dirigiert mit großem Können im Weinkeller. Das Weingut gehört zu den spannendsten Weinadressen der Wachau – und wenn es ums große Paket geht, ist der Winzer mit seinen Weinen nahezu unschlagbar: Bei Schmelz erwartet einen viel Qualität, ein attraktiver Preis und jede Menge Trinkanimo; vom Federspiel bis zu den Smaragden. Der Wein-Fokus liegt auf Grüner Veltliner, der 70 Prozent des Schaffens einnimmt. Der Riesling macht 15 Prozent aus, damit genau so viel wie die restlichen Sorten à la Muskateller, Sauvignon Blanc & Co zusammen. Veltliner-Freunde kommen bei Thomas Schmelz voll auf ihren Geschmack: Je fünf mittelgewichtige Federspiel-Weine und fünf Smaragde umfasst sein Angebot. Am interessantesten ist das Verkosten vor Ort, auf der Weinbühne der Schmelz-Familie mit Blick über die Weingärten nach Weißenkirchen. Aus den unterschiedlichen Veltliner-Typen kann man dann seine persönlichen Favoriten erkosten. Bei den Federspielen gibt es mit dem Wösendorfer Ortswein Tom und der Steinwand in Joching zwei straffere, schlanke Veltlinertypen mit viel Zitrusfrische sowie zwei „wärmere“, fülligere Federspiele mit dem Pichl Point und dem Loibner Federspiel, wobei sich der Pichl Point mit seiner schwarz-pfeffrigen Löss-Charakteristik abhebt. Als fünften Veltliner gibt es noch die Ried Klaus, das ist ein ganz spezieller, herkunftstypischer Wein, salzig-mineralisch und beständig eines der besten Federspiele der Wachau; ein Veltliner-Volltreffer sozusagen. Die gleiche Geschmacksvielfalt bieten die Schmelz-Smaragde. Der Reigen beginnt mit dem Pichl Point, ein präziser Löss-Grüner Veltliner aus der Wachau und ein Everybody`s Darling. Rund und zugänglich mit fülliger, weicher Frucht und Würze zeigt sich der Loibenberg-Smaragd. Wer lieber in einer kühleren Ecke der Wachau Platz nehmen will, der darf sich über Schmelz‘ Kollmitz- oder Steinertal-Smaragd freuen. Wobei das Steinertal diesmal der Wow-Wein ist: präzise, authentisch, und mit salzig-würzig-mineralischer Lagentypizität. Ebenso top ist der kühl-kräuterwürzige Best Of – ein Smaragd-Veltliner ohne Lagenbezeichnung, aber ein Wein mit viel Charakter und Eleganz. Thomas Schmelz hat für diesen tiefgründigen Wein seine speziellen Weingarten-Parzellen, die er für den Best Of abgreift. Bestens! Beim Riesling gibt es heuer ein Triumvirat: Das Stein am Rain-Federspiel ist der trinkvergnügliche Botschafter eines Every Day Wine. Darüber stehen zwei unterschiedliche Lagen-Smaragde: der kalkbetonte Steinriegl-Riesling in Weißenkirchen mit seiner ausgeprägten Marillennote und die Dürnsteiner Freiheit, eine klassische Paragneis-Lage in Loiben, die mit saftiger Pfirsichnote glänzt. Beides sind Weine zum Verlieben, aber man sollte sie ein bisschen an die Luft lassen, bevor sie genossen werden.

Weine

2024 Grüner Veltliner Wösendorf Tom Federspiel
Rauchige Würze mit Frische und Mineralität, Kernobst; gelbe Birnen, viel Zitrus, Gesteinsmehl, knackiger, trinkvergnüglicher Ortswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Loibner Federspiel
Warmes Entrée, rauchig-speckige Würze, exotische Frucht, Litschi, dezent Mango; ziemlich saftig, Kernobst mit milder Säure, harmonische Fruchtfülle.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steinwand Joching Federspiel
Zarte Aromatik, traubig, straff, Grapefruitzesten; Zitrus, Limetten, grüne Äpfel, leicht und unkompliziert rundes Mittelgewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Pichl Point
Satte Würze, feuriger schwarzer Pfeffer, dunkelfruchtig; prägnanter, dunkelwürziger Löss-Veltliner, Mandarinen, gelbfruchtig, gerundetes Mittelgewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Klaus Weißenkirchen Federspiel
Mineralischer Klang, straff und kernig, weißer Pfeffer; sehr eigenständig und sortentypisch, gute Spannung, tropische Frucht, Maracuja, salzig, hochwertiges Federspiel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Joching Federspiel
Zarte Cassisnoten, Brennnesseln, Stachelbeere, lebhaft, zarte Würze; paprizierte Frucht, schotig, mild, aromatisch und einladend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Joching Federspiel
Sehr aromatisch, viel Muskat, wirkt kühl, bisschen Lorbeer; plakative Muskateller-Frucht, sehr traubig, Minze, kühl wirkend, straff, trocken, lebhaft.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Stein am Rain Federspiel
Zarte Weißpfirsichnoten, leichte Mineralität, feine Sortenprägnanz, kühl und mineralisch, feine Spannung, präsentes Federspiel.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Pichl Point Joching Smaragd
Wein mit charmanter Fruchtfülle, Ananas und rauchiger Würze, nussig; markante Löss-Würze, rosa und schwarzer Pfeffer, viel Fruchtexotik, Ananas, auch Quitten, saftig, rund.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kollmitz Joching Smaragd
mineralisch, steinig geprägt, kräuterwürzig, reife Zitrusnoten, Limettenzesten, Grapefruits; tropische Frucht, viel Kräuterwürze, viel Spannung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Loibenberg Loiben Smaragd
Warme, milde Weißpfeffer-Würze, reifes Kernobst, gelbe Birnen, auch Quitten; Tabakblätter, Küchenkräuter, Orangenzesten, Banane, gefälliger, breitschultriger Veltliner, zugänglich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Grüner Veltliner Ried Steinertal Loiben Smaragd
Elegante Fülle, viel Salzigkeit, und Mineralität, tropischer Fruchtmix; enorme Substanz und Spannung, salzig-kühler Fruchtcharme, Kiwi, Maracuja, Mango, feine Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Grüner Veltliner Best Of Smaragd
Viel Kräuterwürze, feine Mineralik, tropische Früchte; super saftig, Maracuja, Orangen, viel Ananas, tolle Würze, kühle Aromatik, viel Wein mit Struktur, Tiefe und super Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Steinriegl Weißenkirchen Smaragd
Straffer Riesling-Charme, feine Steinobstnoten, vor allem Pfirsich, viel Mineralität; saftig, balancierte Mineralität, viel Marillen, leichtfüßig, straff, super Spannung.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Dürnsteiner Freiheit Ried Höhereck Dürnstein Smaragd
Pfirsich, zarte Mineralität, kräuterwürzig und fruchtexotisch; füllige Frucht, viel Pfirsich, bisschen Ananas, extraktsüß, zart gerbstoffig im Finish, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Kellerei In Signo Leonis Heribert Bayer
Mittelburgenland

Heribert Bayer
7311 Neckenmarkt
Wirtschaftspark 5

Tel. +43 2610 42644
Fax. -4
bayer@weinfreund.at
www.weinfreund.at

Heribert Bayer hatte sich als Négociant und Berater aufstrebender burgenländischer Rotweinwinzer einen Namen gemacht. Auf der Suche nach Trauben für seinen eigenen Wein wurde er am Neckenmarkter Hochberg fündig. Man schrieb das Jahr 1997, als die Cuvée im Zeichen des Löwen – In Signo Leonis – das Licht der Welt erblickte und aus dem Stand heraus reüssierte. Es folgten weitere Weine, die nach Sternzeichen benannt wurden, wie In Signo Tauri oder In Signo Sagittarii. 2002 wurde die moderne Kellerei in Neckenmarkt gebaut, 2004 erweitert. Da wusste der qualitätsbesessene und weitblickende Mann bereits, dass sein Sohn Patrick in seine Fußstapfen treten wird. Die Basis des Sortiments bildet die Serie Zeitlos, gefolgt von EX-QUI-SIT, an der Spitze der Pyramide stehen die Signo-Weine, die Sternzeichen. Abgerundet wird das Angebot durch Sekte und einen Rosé. In ausgesucht guten Jahren gibt es zusätzlich den Chardonnay Albatros und die rote Cuvée Herzblut. Zum 80. Geburtstag von Heribert Bayer wurde nach seinen Vorstellungen der Cabernet Sauvignon Einmalig gekeltert, ein „Wein vom linken Ufer aus österreichischen Trauben“. Der Tod des Grandseigneurs am 28. März 2025 machte Österreichs Weinwelt betroffen. Alle Rotweine werden in Neckenmarkt vinifiziert, die Weißweine ausnahmslos in Rust. Dank des großzügigen Flaschenlagers sind auch ältere Jahrgänge erhältlich. Im Rahmen des Projektes ZERONIMO werden alkoholfreie Weine hergestellt.

Weine

2023 Weißburgunder EX-QUI-SIT
Kernig, kompakt, sortenaffin nach Haselnüssen und frischen Birnen, kündigt Substanz an; präsentiert sich auch auf dem Gaumen so, kraftvoll, gebündelt, langer Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay EX-QUI-SIT
Zunächst ein wenig verschlossen, öffnet sich mit Luft und zeigt dann subtile Fruchtaromen à la Birnen und knackigen Marillen, Prise Haselnüsse; schließt aromatisch nahtlos an, präzise strukturiert, bar jeder Üppigkeit, dabei kraftvoll, Zug, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Sauvignon EX-QUI-SIT
Erdig, hochreife Cassisbeeren, Dörrpflaumen, rund und ruhig, Gewürznoten und mediterrane Kräuter angedeutet; dunkle Frucht, lebhafter als im Bukett angekündigt, reife Tannine ohne jegliche Härte, gute Länge, wirkt völlig ungekünstelt und grundehrlich.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2021 Merlot EX-QUI-SIT
Ruhig strömend, gelassen, viel satte dunkle Frucht, Waldbeeren, ätherische Noten, tief im Glas Kalamata-Oliven; schließt nahtlos an, Tanningrip hält die beachtliche Substanz in Form, im Abgang und im langen Nachhall auch Zartbitterschokolade und Kakaopulver.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 2022 In Signo Sagittarii
Elegante und einnehmende Sortenaromatik, Traubenzucker, nobles Holz, tiefe Frucht erinnert an Schwarzkirschen und reife Brombeeren, tief im Glas rauchig, Hauch Kurkuma; hochgradig elegant auch auf dem Gaumen, feingewobenes Gerbstoffnetz, frei von jeglicher Üppigkeit, feinfühliger Holzeinsatz, Aromen vom Bukett klingen lange nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2022 In Signo Leonis
(60 % BF / 30 % CS / ZW %) Feingliedrig, vielschichtige dunkle Fruchtaromen, feinkörnige Gewürze à la schwarzer Kardamom, Sternanis, Wacholder und Piment; aromatisches Dacapo, Tanningrip sorgt für präzise Struktur, hat Finesse und Tiefgang, langer Nachhall, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gager
Mittelburgenland

Gager
7301 Deutschkreutz
Karrnergasse 2

Das Weingut Gager gehört seit Jahren zu den Leitbetrieben des Mittelburgenlandes. Gegründet wurde es von Josef Gager im Jahr 1984. Rotweine hoher Qualität mit einer gesunden Härte wurden bald zu seinem Markenzeichen. Sein Sohn Horst hat etwas an Strenge weggenommen, ohne die Linie des Hauses zu verwässern. Ohne Ausnahme werden die Rotweine im Holz ausgebaut, für die Klassik-Linie werden Barriques aus siebter und achter Befüllung verwendet, um schmeckbare Eichenaromen zu vermeiden. Für die Flaggschiffe des Hauses kommt ausschließlich neues kleines Holz zum Einsatz. Cabernet Franc und Merlot werden sortenrein nur in sehr guten Jahren angeboten. Der Blaufränkisch Gager, kurz BFG, wird nur in den besten Jahren vinifiziert. Es handelt sich um eine Selektion der ältesten Reben. Den Tycoon gibt es ebenfalls nur, wenn der Jahrgang passt. Dieser Wein besteht zu einem Drittel aus Tannat, ist erfahrungsgemäß sehr lagerfähig und in seiner Jugend etwas widerspenstig. Die Cuvée Gager Gold gibt es nur in Top-Jahren. Wegen der sehr geringen Menge wird dieser Wein nicht aktiv beworben. Die heuer vorgestellte Serie beginnt mit einem klassisch gehaltenen Blaufränkisch und endet mit den beiden Flaggschiffen BFG und Tycoon. Viel Wein fürs Geld gibt es mit dem Blaufränkisch Ried Fabian, sein Bruder aus der Ried Mitterberg ist eine klare Empfehlung. Die drei Sortencuvées Q2, Quattro und Cablot sind sehnig und straff.

Weine

TIPP
2023 Blaufränkisch Ried Mitterberg Reserve
Rauchig, Sandelholz, frisch gemörserte orientalische Gewürze, Schwarzkirschen, Brombeeren; klare Frucht gibt den Ton an, fein gewobenes Gerbstoffnetz, gefühlvoller Holzeinsatz, elegante Struktur, Trinkfluss, lang, rauchig-würzig im Nachhall. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Blaufränkisch Klassik
Klassisches Sortenbukett, Brombeeren, Kirschen, Würze; viel Frucht, Säurespiel, feiner Tanningrip, einige Substanz, als Sorte selbsterklärend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Blaufränkisch Ried Fabian
Freundlich, Traubenzucker, dunkelfruchtig, zart, Hauch von Holz; schließt so an, viel dunkle Frucht, feingliedrig strukturiert, angenehme Tannine, Holz präsenter als im Duft, orientalische Gewürze klingen lange nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Q2
(60 % BF / 25 % CS / SY) Ruhig, sanft, vielschichtige Fruchtaromen, hauchzarte Würze, fein; akzentuierte Gerbstoffe ohne Härte, kühl, Säurespiel, dunkle Frucht, knackige Cassisbeeren geben den Ton an, sehnig, straff, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Quattro

(30 % CS / 30 % BF / 20 % ME / ZW) Betont dunkelfruchtig, Cassis, Brombeeren, Kirschen, feinkörnige Würze, kaltes Lagerfeuer, nie laut; schließt aromatisch nahtlos an, rauchig, Tanningrip, fester Kern, erzeugt Spannung, Säure gibt Leben, rauchig-würzig im langen Nachhall, braucht etwas Zeit.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
2023 Cablot
(60 % CS / 30 % ME / CF) Kühl, die Cabernets haben die Nase vorne, dunkelbeerig, Hauch Graphit, tief im Glas grünblättrige Akzente und roter Paprika; viel Frucht, präsente Gerbstoffe, Gewürze unterlegt, straff, null Fett, Säurespiel, große Länge, rauchig im Nachhall, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 BFG
Profunde Frucht, druckvolles Sortenbukett, elegante Gewürzaromen dahinter; schließt aromatisch nahtlos an, Tiefgang, Kraft, Tanningrip und Säure sorgen für Struktur und Leben, perfekt eingebundenes neues Holz, große Länge, in sich ruhend, rauchige Gewürzaromen klingen sehr lange nach, Zukunft. Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TOP
2022 2022 Tycoon
(je 1/3 CS / BF / TA) Ausgewogen, fruchtbetont, erinnert an südliches Frankreich, Herbes de Provence, hochreife Kirschen, Cassis, Kumquats; aromatisches Dacapo, auch Kakaopulver, kraftvoll, Gerbstoffnetz gibt Struktur, elegante Würze, schon jetzt überraschend zugänglich, Kaffee und rauchige Aromen sowie dunkle Frucht klingen lange nach.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Tegernseerhof
Wachau

Martin Mittelbach
3601 Dürnstein
Unterloiben 12

Das Weingut Tegernseerhof mit Martin Mittelbach zähle ich zur Elite der Wachauer Winzer. Man bewirtschaftet mit die besten Berglagen in Dürnstein, Loiben und Weissenkirchen wie Superin, Höhereck, Kellerberg, Schütt, Loibenberg, Steinertal, Steinriegl, Zwerithaler. Der Gemischte Satz kommt aus Weissenkirchen. Der Neuburger wächst im Spitzer Graben. Also, man lichtet eigentlich das gesamte linke Ufer der Wachau ab. Was für Weine – spannend, vibrierend, regions- und sortentypisch, die einen auch fordern. Weine, welche die Böden, auf denen sie wachsen, widerspiegeln. Einen oder mehrere Weine hier hervorzuheben wäre Blasphemie. Doch die beiden Gewächse Grüner Veltliner und Riesling vom Loibenberg sind von einer solch überragenden Güte, dass sie vor den Vorhang gehören. Doch darf man keinesfalls die anderen übersehen. Was die Weine vom Schütt, Steinertal, Kellerberg und Höhereck bieten, ist schlichtweg begeisternd.

Weine

2024 Riesling Federspiel Dürnstein
Marzipan, entwickelt Stein- und Kernobst, spielt sich frei, frisch und rassig am Gaumen, griffig, statuiert mit guter Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Superin
Duftig, frisch, feine Würze, frischer Apfel, Zitrus, dezentes Pfefferl, Mango, Ananas, Orangen, feine Frucht, ungemein elegant und feingliedrig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Smaragd Bergdistel
Kühl und rauchig, Tabak, gelber Apfel, pfeffrige Töne, fruchtig-trocken, würzig, homogen, schmelzig, Kräuter, toller Körper. Hochwertiger Veltliner Smaragd.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Smaragd Bergdistel
Marille, Ananas, Rhabarber, voller Rasse, fordernd, straffe Struktur, pikant, attraktiv, schneidiger Riesling.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Wachau Gemischter Satz Smaragd
Nussig, Kräuterwürze, Apfeltöne, Ringlotten, Steinobst, kühl, feine Frucht mit ruhiger Säure, immer elegant, fast samtig anmutend. In sich ruhend.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
2024 Neuburger Smaragd Spitzer Graben
Bergkräuter mit Apfelnoten und feiner Exotik, immer mit Frische, feine Fruchtnoten, Pfirsichanklänge, zart würzig, einiger Tiefgang, ruhig strömend, angenehmer Gerbstoff.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Höhereck
Herrlich kühles Bukett, Marille, Zitrusgelee, Pfirsich, fast rieslinghaft anmutend, voller Finesse, ungemein elegant, ganz feine Frucht, ein zart würziger Grüner Veltliner, Wachau pur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Schütt
Kühle Mineralität entströmt dem Glas, steinig, tiefgründig, animierender Gerbstoff, dichte Struktur, feines Bukett nach frischen Äpfeln, zarter Exotik wie Orangen, Mango & Co., immer mit feiner Klinge, subtilen Noten und immer mit Charakter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Loibenberg
Frische Kräuter, kühles, subtiles Aroma, dezente Marille, feine, präzise Frucht, kristalline Säure, hochelegant, femininer Ausdruck, feinste Fülle, adelig strukturiert, Lässigkeit und außergewöhnlichem Charakter. Ein überragender Wachauer, der über den Dingen steht. Loibenberg pur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Smaragd Ried Loibenberg

Ein Bergriesling von unverwechselbarer Struktur, präsent, viel Steinobst, etwas Rhabarber, präzise, voller Rasse, viel Mineralität, ein fordernder Riesling von männlichem Ausdruck, muskulös, tiefgründig, immer mit Überzeugungskraft. Großartig!

Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Smaragd Ried Steinertal

Anfangs verschlossen, man ahnt die kommende Größe, Limette, Stein- und Kernobst, unglaublich rassig und tiefgründig, enorm mineralisch, steiniger Ausdruck, fordernd, nervig, animierende Grüntöne, straffe Struktur, ein Riesling, der zu allem fähig ist, braucht viel Reife.

Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Smaragd Ried Kellerberg
Steiniges Aroma, reife Marillen, Pfirsich, nervige Säure, ungemein tiefgründig, straffe Struktur, griffig, steinig und fordernd, noch streng am Gaumen liegend, enorme Länge. Ein maskuliner Riesling. Langstreckenläufer. Absolute Klasse.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250730144330521eb370