Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Johannes Münzenrieder
Neusiedlersee

Johannes Münzenrieder
7143 Apetlon
Wallernerstraße 27

Johannes Münzenrieder aus Apetlon ist ein erfolgreicher Winzer, der 60 Prozent seiner Weine in den Export bringt. Die Weinpalette ist reichhaltig. Münzenrieder-Weine sind von verlässlicher Qualität, generell trinkvergnüglich und auch preislich mehrheitlich ein Hit. Der aktuelle Weißweinjahrgang ist reif und kräftig ausgefallen. Bei den Rotweinen aus 2022 und 2023 serviert Münzenrieder eine riesige Bandbreite. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Weine

2023 Zweigelt
Kühl, würzig, aromatisch, helle Kirschfrucht; sortentypisch, Kirsche, leichte Würze, salzig, Kakaonoten, rauchige Textur, guter Biss und Gerbstoffstütze, süffig.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2022 Zweigelt Ried Illmitzer Römerstein Reserve
Viel Fruchtfülle, Kirschen, viel Sortencharakter, angenehme Würze; saftig, Weichseln, Lebkuchen, feiner Säurebiss, kühle Aromatik, gerundet, attraktiver Zweigelt. BURGENLAND
Rotwein
Zweigelt
€€€
Behandelter Presskork
2024 Sauerstoff
(GV/CH/SB/GM) Würzig und schotig, Veltliner und Sauvignon Blanc sind bestimmend, grüner Paprika, grüne Äpfel; knackig frisch, betont trocken, straffe Frucht, Limettenzesten, Maracuja.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Gelbe Paprika, zarte Würze, Stachelbeer-Aromatik; lebhafte Frische, salzig, das macht den Wein straff, staubtrocken, kerniger Gerbstoff.
Weißwein
Sauvignon Blanc
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Traubig-muskatig mit fruchtigem Stachelbeer-Holler-Einschlag, wirkt frisch; viel Muskat, Holunder, guter Sortenausdruck, betont trocken, beschwingt.
Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Heideboden
Pilze, einige Würze, rosa Grapefruit, grüne Ananas; tropische Frucht, saftig, Litschi, Zitrus, feine Gerbstoffnote, harmonische Säure, staubtrocken, ausgewogen, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Reserve Ried Salzgründe
Deutliche Holznote, grüne Oliven, sautierte Pilze; stoffig, lebhafte Säure, salzig, Olivenpaste, Maracuja, weiche Schokonoten, fülliger, burgundischer Wein.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Behandelter Presskork
2022 Chardonnay Alte Reben Grande Reserve
Rauchig, würzige Textur, füllig, schüchterne Frucht; viel Frische, trocken, zart burgundisch, Banane, dunkle Schokolade. Gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Behandelter Presskork
2023 Merlot Classic
Würzig, viel Kirscharomatik, klassisch; rauchig, würziges Toasting, Schwarzkirschen, Cassis-Anklang, solide Länge.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Cabernet Sauvignon Classic
Kühle, würzige Art, bisschen Cassis; fruchtcharmanter Beerenmix, gewürzig, feiner Grip vom Holz, süffig, rund und zugänglich.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Behandelter Presskork
2022 Heideboden Reserve
(ZW/BF/ME) Rotbeerige Frucht mit Würze, weiche Textur; Zweigelt-Kirschfrucht dominant, gute Blaufränkisch-Würze, kräuterfrischer Merlot, gutes Volumen, Gerbstoffgrip.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Merlot Reserve
Gediegene Fülle, viel Kräuterwürze, charmante Johannisbeerfrucht, dezente Schokonoten; saftig, Heidelbeeren, Schwarzkirschen, integriertes Holz, Trinkcharme.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Franc Reserve
Viel Kräuterwürze und Fruchtcharme, Cassis; gewürzig und rund, Ribisel, Cassis, griffiger Gerbstoff.
Rotwein
Cabernet Franc
€€
Schraubverschluss
2022 Mavie
(ME/CF/ZW) Gute Tiefe und Dichte, rauchige Würze, dunkelfruchtig; Holz gut eingebunden, Cassis, Herzkirschen, saftiges Tannin, feine Gerbstoff-Stütze, verlässliche Cuvée.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2022 Merlot Ried Salzgründe Grande Reserve
Weiche einschmeichelnde Frucht, Ribisel, Walderdbeeren, dezente Würze, harmonisch; elegant, viel Fruchtfleisch, Heidelbeeren, rote Johannisbeeren, süffig mit langem Nachhall.
Rotwein
Merlot
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Zweiglas
(CF/ME/ZW) Einige Fülle, super Holzwürze, Preiselbeeren, Cassis; saftige Johannisbeere, Heidelbeere, straffe Würze, Bordeaux-Charakter, reichhaltig, super Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2024 Beerenauslese Cuvée
(SÄ/WR, Restzucker 
140 g/l) Kandierte Früchte, Kräuterschleier, Bratapfel, füllige Frucht; lebhaft, reife Zitrusfrische, Birnenmus, getrocknete Banane, weißer Pfirsich, salziges Animo.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Behandelter Presskork
2020 Sämling Trockenbeerenauslese
(Restzucker 140 g/l) Exotische Fülle, Mango, Litschi, reife Ananas; rosinige Frucht, Honigmelone, Bratapfel, spannungsgeladene Säure, salzig, balanciert, gute Länge.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weingut PMC Münzenrieder
Neusiedlersee

Peter und Christoph Münzenrieder
7143 Apetlon
Triftgasse 31

Rot-Weiß-Süß – Christoph Münzenrieder aus Apetlon hat eine ausgewogene Weinpalette und spielt in allen drei Bereichen vorne mit. Beim Weinmachen gilt der Winzer als Routinier – er macht seit 1997 Wein. Wenn Münzenrieder im Weinbetrieb, der am Rand von Apetlon liegt, vor die Tür geht, steht er sozusagen direkt im Nationalpark Neusiedler See. Seine Weingärten sind ebenso in unmittelbarer Nachbarschaft zum Naturparadies. Weil das Klima im Seewinkel auch immer unberechenbarer geworden ist, hat Münzenrieder vor fünf Jahren begonnen, bei allen seinen Anlagen die Laubwandhöhe umzustellen – von 1,8 Meter auf nur noch maximal 1,3 Meter. Erreicht hat er die Reduktion durch die Erhöhung der Stammhöhe um fast einen halben Meter. „Dadurch haben wir jetzt weniger Wasserverbrauch, auch ein Spätfrost macht weniger Probleme und das Wild aus dem Nationalpark kommt jetzt auch nicht mehr so gut rauf“, sagt Münzenrieder. Bei den Weiß- und Rotweinen gibt es an der Basis die klassisch fruchtigen Weine. Bei den Lagenweinen geht es hauptsächlich um die charakteristische Ried Neubruch, die nur wenige Kilometer vom See entfernt liegt. Dort spielt sich Münzenrieder mit Sauvignon Blanc und Chardonnay, sowie Zweigelt und Pinot Noir. Bei den Neubruch-Weinen ist der Winzer ein Fan vom Holzausbau – er verwendet 500 Liter Fässer, ganz leicht getoastet. „Das Holz ist mir wichtig, damit der Wein eine Mikrooxidation machen kann“, sagt Münzenrieder. Die jungen weißen Neubruch-Weine aus 2023 kommen mit Jahresende auf den Markt, bei den roten Neubruch-Lagenweinen steht der attraktive Jahrgang 2022 im Mittelpunkt.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Ried Hollabern
Viel Würze, grüner Apfel, viel Sorte; fest, salzige Frische, lebhaft frisch, Grapefruits, Limetten, aromatischer Veltliner mit Struktur, Frucht und lässigem Säurebiss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Neubruch
Sanft, cremige Noten, Vanille, Holztönung spürbar, Hauch internationale Stilistik, schmeichelnde Fülle, Mango, Banane; kraftvoll, elegant mit salziger Frische, Holz unterstützt, ist aber nicht aufdringlich, Mandarine, Grapefruit, Stachelbeeren, gute Länge, am Anfang seiner Reise.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2023 Chardonnay Ried Neubruch
Rauchige Würze, cremig, dezent Marzipan, Lakritze, gewürzige, tropische Früchte, Ananas, Suppengemüse; grüne Oliven, kräuterwürzig, burgundisch, Mango, Pilze, feste Säure, rauchig, viel Stoff, Reserven, Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Zweigelt Ried Neubruch
Dichte Frucht, würzige Kirschen und Zwetschken, sehr sortentypisch; saftige Fruchtfülle, Mix aus Blaubeeren, Kirschen, Dörrfrüchten, röstig, mittelkräftiges Tannin, Torf, Mokka, guter Biss, jugendlicher Wein, Flaschenreife tut gut.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2022 Pinot Noir Ried Neubruch
Rauchig und vom jugendlichen Holz bestimmt, moosig, mit Belüftung zunehmend Himbeerfrucht, Ribiseln, gewürzig, Mandeln; kernig, dunkelschokoladig, Himbeer- und Kirschfrucht, kernig – Gerbstoff wie Tannin.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Merlot
Sanfte Cassisnoten, reife Kirschen, dezent würzig, getrocknete Kräuter; am Gaumen viel Cassis, griffiges Toasting, Holztönung etwas vorlaut, Lagerfeuercharakter, betont trocken, zeigt schon Länge.
Rotwein
Merlot
€€€€
Behandelter Presskork
2023 Traminer Trockenbeerenauslese
(Restzucker 190 g/l) Rosenblüten, Rosenholz, zarte Marzipannote, rauchig-röstig, Bratapfel, Nelken, gewürzig; saftige Fruchtfülle, Kernobst, salzig-mineralisch, griffiges Tannin, getrocknete Limetten, ziemliche Säurepikanz.
Weißwein
Traminer
€€€
Behandelter Presskork
2023 Muskat Ottonel Trockenbeerenauslese
(Restzucker 240 g/l) Tropische Fruchtnoten, Ananas, Birnen- und Apfelmus, relativ frisch; Sorte sehr präsent, gewürzige Muskatnoten, auch Bratapfel, sehr saftig, nektarhafte Frucht, ausgewogen.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€€
Behandelter Presskork
2023 Welschriesling Trockenbeerenauslese
(Restzucker 240 g/l) Reife apfelige Frucht, Quitten, gewürzige Aromatik, saftig, Mango, Hauch von Pfirsich; sehr füllig, nektarhafte Frucht, Nektarinen, reife Limetten, milde Säure, aber sehr salzig, druckvoll, super Länge.
Weißwein
Welschriesling
€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weingut Bäuerl-Loiben
Wachau

Martina Bäuerl
3601 Dürnstein
Oberloiben 28

Tel. +43 664 4440620
wein@baeuerl.at
www.baeuerl.at

Wolfgang Bäuerl und seine Frau Martina arbeiten mit der Natur. Die Gesundheit der Reben steht in ihrem Fokus. Das bedingt, die Nährstoffe im Boden zu erhalten und zu fördern, Nützlingen das Leben leicht zu machen und sich auf unterschiedlichste Witterungsbedingungen bestmöglich einzustellen. Folgerichtig wurde auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Wolfgang Bäuerl im O-Ton: „Für unseren Familienbetrieb in vierter Generation ist Nachhaltigkeit kein neumodisches Schlagwort. Wir bereiten Wein mit dem Bewusstsein, ein Stück Kultur und Natur zu pflegen. Unser Winzerleben ist mehr Berufung als Beruf.“ Das Portfolio wurde gestrafft. Der positive Nebeneffekt: Er und seine Frau sind nun wieder öfter selbst in den Weingärten anzutreffen. Er will wieder dorthin, wo schon sein Vater war. Das bedeutet Vinifikation wie früher, also nach Möglichkeit auch Verzicht auf Enzyme und Reinzuchthefen. Sein Vater war der Überzeugung, dass Weintrinken Freude bereiten soll. Bekömmlichkeit und Zeit zur Entwicklung sind somit wichtige Eckpunkte der Weinbereitung. Die Philosophie von Wolfgang Bäuerl ist einleuchtend und fast poetisch: Ein ganzes Vegetationsjahr ist in der Beere gespeichert und wird zu Wein. Im Keller werden die so gespeicherten Informationen schonend herausgepresst. Mit dem Jahrgang 2024 ist der Winzer sehr zufrieden. Von Spätfrösten wurde der Betrieb verschont. Beim Pflanzenschutz war Aufmerksamkeit gefordert. Der große Regen Mitte September hat keinen Schaden angerichtet. Die heuer verkosteten Weine zeigen eine ungewöhnlich frühe Trinkreife und moderaten Alkohol. Sie sind harmonisch und auf der feinen Seite.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kreutles
Zart und unaufdringlich, frische gelbe Äpfel, ein Hauch helles Steinobst, dezente Kräuterwürze; betont würzig im Geschmack, apfelfruchtige Noten unterlegt, feinkörnige Säure, mittleres Gewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Hochstrasser
Frisch, sonnengereifte Zitronen, Limettenblätter, grüne Äpfel; auf dem Gaumen kommen die Äpfel deutlicher, würzig, sanfter Druck, Prise Gerbstoffe für die Struktur, Würze klingt nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
FUN
2024 Riesling Federspiel Ried Loibenberg
Sortentypisch, reife Weingartenpfirsiche, charmant und einladend, sonniger Typ; saftig, zugängliche Säure, lebendig, wirkt auf dem Gaumen etwas kühler als im Bukett, knackige Pfirsiche im Finish und im Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel Ried Kellerberg
Vielschichtig und feingliedrig, kühle Pfirsicharomen und leise Bodentöne, Limettenblätter angedeutet, glockenklar; bringt diese Aromen auch auf dem Gaumen, dazu etwas Zitrus und eine Prise Würze, animierendes Säurespiel, gute Länge, Lagencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kellerberg
Kräftig, kompakt, steinig-würzige Bodentöne, kühle Frucht erinnert an Äpfel mit einem Hauch von gelben Pflaumen; aromatisches Dacapo, Kraft ohne Üppigkeit, viel Sorte, gut integrierte Säure, Würze klingt lange nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Riesling Smaragd Ried Kellerberg
Ruhig strömend, gelassen, mit seinen Pfirsichnoten als Sorte klar zu erkennen, Prise Zitronenabrieb sorgt für zusätzliche Facetten und Frische, tief im Glas Bodentöne; aromatisches Dacapo, feiner Schmelz, feinmaschiges Säurenetz gibt Struktur, Substanz, Trinkfluss, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Erich Bayer
Wachau

Erich Bayer
3610 Weißenkirchen
St. Michael 4

Erich Bayer aus St. Michael gilt unter vielen Weinfreunden noch als ein Geheimtipp in der Wachau. Jedoch nicht für seine Stammgäste und auch nicht für seine Winzerkollegen, die alle immer wieder seinen viermal im Jahr geöffneten Heurigen besuchen. Erich Bayer und seine Familie servieren dabei das klassische Wachauer Weinmenü mit Grünen Veltlinern und Rieslingen als „Hauptspeise“ und rundherum die Wachauer Sortenvielfalt vom Muskateller bis zu den Weißen Burgundern. Bayer hält auch die Fahne für den Frühroten Veltliner hoch, der zu Bayers Leidwesen nicht im Wachauer DAC-System eingebettet ist, aber als herkunftstypischer Niederösterreicher bestens zur Wachauer Heurigenjause passt. Erich Bayer gehört auch zur mittlerweile schon recht kleinen Wachauer Truppe, die Jahr für Jahr eine Steinfeder im Sortiment haben. Bayer macht sogar eine Lagen-Steinfeder vom Grünen Veltliner, die immer die erfreuliche Einstiegsnummer in sein Weinrepertoire ist. Bei den Smaragden liegt sein größter Schatz im Vorderseiber, wo Bayer gleich zwei vergnügliche Veltliner herausholt – wobei die Sophie, Namensgeber ist Bayers Tochter, eine Selektion aus einem sehr alten, kleinen Weingarten ist. Beim Riesling ist der Smaragd aus der Ried Ralais heuer eine herausleuchtende Perle. Wer die Lage Ralais nicht kennt: Sie ist eine Subriede vom Wösendorfer Hochrain – und pipifein, ein Paragneis-Boden mit erzhaltigem roten Gestein, ideal für Riesling!

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Donauboden St. Michael Steinfeder
Helle Würze, knackige Zitrusfrische, gute Sortentypizität; mild, saftige Frucht, grüne Äpfel und Birnen, Grüner Spargel, einfach trinkvergnüglich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hochrain Wösendorf Federspiel
Milde füllige Ausstrahlung, pikant-würzige Fruchtnoten, gelbe Äpfel, Quitte; reife Limette, Grapefruits, kernig und straff, betont trocken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Harzenleithen St. Michael
Wirkt fülliger, gelbe Birnen, mineralische Frische, Gesteinsmehl; am Gaumen schlanker, viel Zitrus, Zitronenzesten, gerbstoffig im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Vorderseiber Weißenkirchen Smaragd
Zarte Reduktion, bisschen Feuerstein, schüchterne Frucht, helle Würze; fester Körper, saftige Birnen, sehr würzig und mineralisch, schwarzer und rosa Pfeffer, balanciert, solide Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Sophie Smaragd
Würziger Veltliner mit Tiefe, viel Kernobst- und Grapefruitnoten; Kernobst-Mix, gewürzige Birne, gerbstoffige Saftigkeit, milde, moderate Säure, gute Balance, betont trocken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Wösendorf Smaragd
Wein mit viel Frische, helle Beeren, rosa Pfeffer, cremige Noten; geschmeidige Fülle mit mineralischer Textur, Steinpilze, Jausen- und Heurigenwein.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Ried Harzenleithen St. Michael Federspiel
Kräuterwürzige Marillennoten, klassische Sortenstilistik; lebhaft am Gaumen, viel Pfirsich, strahlende Frische und Mineralität, Limette, knackig, saftiges Finale.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Ralais Wösendorf Smaragd
Sehr viel Würze und Mineralität, geht auf mit tropischer Fruchtfülle, leichte Würze; saftige Marille, straffe Mineralität, knackige Frische, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller Wösendorf
Sehr duftig, fein muskatig, süß traubig; klarer Sortencharakter, viel Holunder und Frische, ziemlich kräftig gebaut, dezent fruchtsüß, fülliger traubiger Muskateller. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Frühroter Veltliner
Sehr würzig und kühl, duftig, grüner Apfel, etwas Birnen; straff und frisch, zitronig, relativ milde Säure, aber straffe Mineralität, trinkvergnüglicher Heurigenwein.
Weißwein
Frühroter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé
Blassrosa, Kirschnoten, wirkt weich, bisschen Schokonoten, Kakao; geschmeidig und saftig mit guter Würze, helle Kirschen, lebhaft unkompliziert.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Domäne Roland Chan
Wachau

Roland Müksch
3610 Wösendorf
Kellergasse 102

Dipl.-Ing. Roland Mücksch hat das Weingut gemeinsam mit seiner Ehefrau Dr. Sharon Chan gegründet. Die Vinifizierung der Weine übernimmt Winzer Christoph Donabaum immer in enger Abstimmung mit Mücksch. Auf diesen Terrassenlagen sind stets mehrere Lesedurchgänge notwendig, um optimale Trauben zu ernten. Vor der Pressung gibt es eine längere Maischestandzeit und danach liegen die Weine lange auf der Feinhefe. Diese werden dann unfiltriert abgefüllt, und kommen zwei Jahre nach der Lese auf den Markt. Die aktuellen Weine stammen aus dem Jahrgang 2023. Ein bezaubernder Rosé Smaragd, der hervorragend schmeckt. Ein Weissburgunder Smaragd von wunderbarer Noblesse. Geniale Grüne Veltliner und Rieslinge Smaragd aus den Lagen Bach und Hoell. Vor allem die Rieslinge gehen durch die Decke. Was soll ich sagen – sensationell sind die Rieslinge Smaragd aus den großen Lagen Klaus und Achleiten. Klaus ist von männlicher Statur. Achleiten in femininer Ausprägung und subtilen Noten. Ich liebe beide und möchte sie nicht gegeneinander ausspielen. Ich wage zu behaupten, dass diese Weine zur Wachauer Elite zählen.

Weine

2023 Rosé Zweigelt Weissenkirchen
Gediegenes Bukett, Erdbeeren, Weichseln, Kräuter, harmonisch, zeigt Finesse, geht lang ab. Ein hochwertiger Rosé Wein von der Klaus. Durchaus anspruchsvoll.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2023 To Hoell and Back
Kühl, zart besaitet, feingliedrig, dezentes Bukett, Himbeeren, Kirschen, Flieder, filigran, doch mit fester Struktur, immer elegant. Ein pikanter Rosé, der Trinkvergnügen bereitet.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2023 Weissburgunder Smaragd Alte Reben
Grün-gelbe Farbe, kühles Aroma, Holztouch, ein Hauch Vanille, zart nussig, feine Würze, liegt kompakt am Gaumen, druckvoll, saftige Frucht, Steinobst, voller Pikanz, balanciert, nobler Ausdruck, ziemliche Länge. Ein hervorragender Weissburgunder, der noch am Anfang seiner Entwicklung steht.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Hoell
Holzfassausbau, toller Körper, kompakte Struktur, fruchtig, füllig, dezente Pfefferwürze, etwas Marille, Kräuter, cremige Noten, perfekte Säure, ruhig strömend, entwickelt sich ganz langsam. Viele Reserven – Flaschenreife ist angesagt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Smaragd Ried Hoell
Feinstes Aroma, Marille, Pfirsich, Citrus, Ananas, ein Riesling voller Finesse, hochelegant, feingliedrig, zeigt sofort seine Klasse, ganz feine Klinge, ziseliert, herrliche Säure, Wachau pur. Das ist ein fulminanter Riesling.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Bach Alte Reben
Steinobst, Kräuter, Pfeffer, Mango, Ananas, gelber Apfel, ungemein elegant, saftige Frucht, gelbfruchtig, würzig, immer kühl, lang, attraktiv. Ein wunderbarer Wachauer Grüner Veltliner mit viel Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2023 Riesling Smaragd Ried Bach
Holztouch, Marille, herrliche Frucht, ganz fein liniert, anfangs verschlossen, doch sich freispielend, Kräuter, am Gaumen mit elegantester Fülle, voller Fruchtcharme, gewinnt mit Luft an Finesse, tolle Struktur. Ein großzügiger Riesling mit Substanz für viele Jahre.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Smaragd Ried Achleiten
Anfangs fast schüchtern, man ist fast irritiert, doch dann zeigt er seine Klasse, feinste Marillenkonfiture, Citrusnoten, filigran, seidige Frucht, super Säure, es entwickelt sich Fülle, von fast femininem Ausdruck, unfassbar elegant, subtil, immer zurückhaltend, doch Charakter hochhaltend. Ganz typisch Achleiten. Da regiert niemals die Kraft, sondern subtile Noten gewinnen die Oberhand. Dieser faszinierende Riesling hat ein Leben vor sich. Weltklasse!
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TOP
2023 Riesling Smaragd Ried Klaus
Hier dominiert Kraft und Ausdruck, enormer Stoff, Marille, Pfirsich, Citrus, tolle Struktur, tiefgründig, kompakt, das ist der männliche Typ von Riesling. Da steckt viel Mineral drinnen. Öffnet sich nur langsam. Der ist bereit für ein langes Leben. Absolute Klasse. Ein großer Riesling aus einer besonderen Lage steht vor einem.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Schwarz
Neusiedlersee

Michael Schwarz
7163 Andau
Baumhöhäcker 16

Tel. +43 2176 3231
Fax. -4
office@schwarz-weine.at
www.schwarz-weine.at

Das Weingut Hans Schwarz „THE BUTCHER“ feierte sein 25-jähriges Bestehen. Der erste Jahrgang des Kultweines Schwarz Rot war 1999. Der ist übrigens noch immer toll in Form. Hans Schwarz ist gelernter Fleischer und wollte eigentlich nie Weinbauer werden. Es kam wie so oft im Leben ganz anders und er wurde Winzer. Und was für einer – nämlich einer der Besten. Die Fleischerei wurde danach zu einem Hobby. Sohn Michael übernahm nach Erfahrungen im Ausland die Leitung des Weingutes. Die Weine des Gutes sind durchdrungen von Qualität und Authenzität. Bei der Lese werden die Kühlwägen aus der Fleischerei genutzt, um die Trauben so rasch wie möglich zu kühlen und auf die anschließende Kaltmazeration vorzubereiten. Die Rotweine werden durchwegs spontan vergoren, bei manchen Weißweinen wird Hefe verwendet. Beim Schwefeln lautet die Devise: nicht mehr als nötig. Ein neues Highlight ist die Eröffnung des sogenannten „Schwarz Marktes“. Ein Verkostungs- und Verkaufsraum, wo neben den Weinen auch hausgemachte Fleischspezialitäten angeboten werden. Die Philosophie der Schwarz Familie lautet: Trinken, Essen, Freude haben. Ganz meine Intention. Andau ist die wärmste Gemeinde des Landes. Gesegnet mit den meisten Sonnenstunden. Wärme und karge Kiesböden bieten ideale Bedingungen für reife, vollmundige, kräftige Rot- und Weißweine. Eine weitere Spezialität des Hauses Schwarz sind die formidablen Strohweine. Da wird man ganz schnell süchtig danach.

Weine

2023 The Butcher Chardonnay
Grün-gelb, Wiesenkräuter, Zitrus, Orangenschalen, Ananas, Pfirsich, frische Birnen, Nüsse, schön trocken, animierender Gerbstoff, kompakte, elegante Struktur, fruchtige Würze, perfekte Säure, gute Länge. Ein herzhafter Chardonnay mit kühlen Noten und gediegenem Auftritt. Gewinnt mit Luft ungemein.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Schwarz Weiss
(CH/GV) Gelb-grüne Farbe, dunkle Würze, Holznoten gepaart mit toller Exotik wie Ananas, Mango, Zitrus, auch reifer Apfel, Marille, wunderbare Frucht, kompakte Eleganz, zeigt bei aller Kraft auch Finesse, cremige Textur, super Säure, ein ausdrucksstarker, attraktiver Weißwein mit einiger Frische. Der geht seinen Weg. Da ist viel Substanz vorhanden.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
2021 The Butcher Cuvée
(ZW/BF/ME) Dunkelrote Farbe, Brombeeren, Zwetschken, rote Früchte, Schokonoten, Orangenzesten, ein fest strukturierter, eleganter Rotwein mit griffigem Tannin, engmaschig, tiefgründig, perfekte Säure, intensiv, lang abgehend. Ein grandioser Rotwein. Enormes Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Schwarz Rot
Schwarz-dunkelrot, Brombeerkonfit, Powidl, Herzkirschen, Heidelbeeren, Himbeeren, Orangenschalen, Süßholz, Zimtstange, am Gaumen jede Menge Frucht mit fülliger, charmanter Eleganz, feines Tannin, wunderbare Säure, noch viel zu jung, trotzdem mit Trinklust ausgestattet, auch mit Finesse, das ist viel – hervorragender – Rotwein für Dekaden. Wie aus Tausend und einer Nacht. Scheherezade lässt grüßen.
Rotwein
Zweigelt
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Christoph Donabaum
Wachau

Christoph Donabaum
3620 Spitz
Laaben 16

Der Name Donabaum ist im Spitzer Graben weitläufig bekannt. Besonders erwähnenswert ist das Wirken von Maria und Christoph Donabaum, die das traditionsreiche Weingut der Familie führen. 2020 übernahm Christoph, der die Leidenschaft für den Weinbau von seinen Eltern, Herta und Josef, geerbt hat, das elterliche Weingut. Der Betrieb ist bereits seit dem 19. Jahrhundert im Familienbesitz und hat sich über die Jahre hinweg zu einem echten Aushängeschild der Region entwickelt. Christoph Donabaum bewirtschaftet heute gemeinsam mit seiner Frau Maria rund 4,5 Hektar Weinbauflächen. Seit 2022 ist das Weingut nachhaltig zertifiziert, was die Philosophie des Hauses unterstreicht, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Das Weingut betreibt auch einen Heurigen, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Weine direkt vor Ort zu genießen und sich von der Qualität der Produkte zu überzeugen. Der Fokus des Weinguts liegt auf den klassischen Sorten Grüner Veltliner und Riesling, die auf den Böden des Spitzer Grabens hervorragend gedeihen. Besonders hervorzuheben ist der Grüne Veltliner Steinfeder 2024, der mit seiner frischen Trinkfreude und der harmonischen Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure begeistert. Aber auch die Rebsorte Neuburger hat im Sortiment des Weinguts einen besonderen Platz eingenommen. Ein weiteres Highlight ist der Grüne Veltliner Alte Kultur Smaragd, ein Wein aus der renommierten Lage Zornberg. Dieser Smaragd, der aus den ältesten Veltliner-Reben des Weinguts – manche über 50 Jahre alt – überzeugt mit Salzigkeit, Tiefgründigkeit und Balance.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Steinfeder
Gelbfruchtige Nase, grüner Apfel, leicht grasig, citrisch, saftig, frisch und würzig am Gaumen, animierende Säure, trinkfreudig, mittlerer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Rosé
Zartes Lachsrosa, frische Grapefruit, dezente Erdbeeraromatik, schönes Fruchtsäurespiel, feiner Gerbstoff, bleibt lange ohne üppig zu sein.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Wachauer Terrassen Federspiel
Klassischer Sortenvertreter, gelber Apfel, Würze, frische Quitte, frische Birne, Grip am Gaumen, Säure gut eingebunden, mittellanger Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Zornberg Smaragd
Vollreife Nashi Birne und Boskoop Apfel, Quitte, weißer Rauch, gute Würze, weiße Blüten, Teil großes Holzfass, sehr ausbalanciert, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
FUN
2024 Grüner Veltliner Alte Kultur Smaragd
Am Anfang leicht reduktiv, salzig, gute Würze, dezente Extraktsüße, mineralisch, Power, Balance und super lang im Abgang, viel Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Spitzer Graben Federspiel
Feine Marillennoten, dezente Marillenblüte, elegante Exotik, kühle Würze, mittlere Säure, leichte Phenolik, sehr ausbalanciert, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Offenberg Smaragd
Frischer Weingartenpfirsich, klare Marillenfrucht, klar und straff, karg, strahlend, animierender Trinkspaß, Blüten, harmonisches Frucht Säurespiel, mittlerer Abgang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Riesling 1000-Eimer Berg Smaragd
Ausladende Frucht ohne kitschig zu sein, grüne Papaya, reifere Aromatik als Offenberg, feiner Gerbstoff, gut integrierte Säure, braucht Zeit und Luft.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Neuburger Spitzer Graben
Feine Nussaromatik, frische Williamsbirne, dunkle Krätuerwürze, dezente Phenolik, saftig mit gut integrierter Säure, langer Abgang, viel Wein für Gutes Geld.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Neuburger Spitzer Graben Smaragd
Animierende Exotik, weiße Blüten, geröstete Haselnuss, feine grüne Ananas, saftiger Schmelz, Säure gibt gutes Gerüst, balancierter Körper, langer Abgang.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Naturkork
2024 Weißburgunder Spitzer Graben Smaragd
Weiße Blüten, mineralisch, Phenolik, Gerbstoff noch etwas ungestüm, gute Länge und Druck, braucht Luft und Zeit.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Muskateller Spitzer Graben
Schöne Muskatellerwürze ohne kitschig oder aufdringlich zu sein, feine Hollunderblüten, Exotik, Zitronenzesten, Kräuterwürze, frisch, knackig.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Unger
Neusiedlersee

Andreas Unger
7131 Halbturn
Quergasse 25

Andreas Unger macht Weine, die vor Finesse, Eleganz, Typizität und Mineralität nur so strotzen. Sind bei aller Klasse und Ausdrucksstärke immer voller Trinklust. Andreas ist für die Weine des elterlichen Weinguts verantwortlich und macht seine ureigenen unter dem Label „Andreas Unger“ – die mir durch die Bank gefallen. Der Rosé Ried Kaiserberg zeigte seine Klasse. Beim 2024 Heideboden Weiß gehen bei mir die Pferde durch. Man möchte nur eines – trinken, trinken … Ein attraktiver 2024 Sauvignon Blanc macht großen Spaß. Ernsthaft wird es beim 2022 Chardonnay Ried Kaiserberg. Die Rotweine sind formidabel. Der 2023 Zweigelt Kalk & Stein ist ungemein fein und gewinnt mit Luft enorm dazu. Eine hochwertige 2023 Cuvée namens Capello – das Flaggschiff des Hauses – ist voluminös, fast hedonistisch. Ganz fein präsentiert sich die 2023 Ried Kaiserberg, ein Zweigelt aus den ältesten Weingärten des Hauses. Finde ich hervorragend. Ein Wein der Herzen ist die 2023 Rotwein Cuvée Unter den Linden. Von verführerischem Charme und seidiger Frucht. Den Höhepunkt bilden die beiden Distelwiese, eine Parzelle auf der Ried Kaiserberg. Ein überaus eleganter 2022 Zweigelt und ein vollmundiger 2022 Merlot. Zwei verschiedene Stile, zwei beeindruckende Weine.

Weine

2023 Zweigelt Kalk & Stein Andreas Unger
Kirschen, Mandeln, etwas Schoko, fruchtiger Charme mit feiner Tanninstruktur, elegant, herbe Töne, gute Länge. Legt mit Luft gewaltig zu, wird komplexer und charmant. BURGENLAND
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2024 Heideboden Weiß
(MU/PB/WR) Wiesenblumen, Citrus, Orangenzesten, Holunderblüten, frisch-fruchtig, leichtgewichtig, elegant, pfiffig, voller bubenhaftem Charme. Glockenklare Stilistik, wunderbare Säure, dezenter Restzucker.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc Andreas Unger
Paprika, Stachelbeeren, Brennesseln, Holunder, das ganze Programm, animierende Grüntöne, präzise Säure, unglaublich frisch und lebendig, kühl, forsch und jugendlich.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Andreas Unger
Birne, Kräuter, saftige Frucht, vollmundige Eleganz, schliffig, am Gaumen präsent mit Ausdruck und Länge. Ein feinfruchtiger Chardonnay mit gelbfruchtigen Aspekten und äußerst wohlschmeckend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Kaiserberg Andreas Unger
Eichentouch, Birne, Mango, Marille, Citrus, feine Gerbstoffbetonung, fruchtig-kompakt, Vanille, gelbfruchtig, würzig, kräftig, ernsthaft und doch mit elegantem Auftritt.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2024 Rosé Ried Kaiserberg – Andreas Unger
Rosa Farben, zartes Bukett nach Flieder, Himbeeren, rote Kirschen, fruchtige Frische mit kerniger Struktur, elegant, feingliedrig, toller Körper, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2023 Capello
(BF/ZW/ME) Schokonoten, schwarze Beeren, Herzkirschen, Cassis, füllig, weiches Tannin mit Kern, druckvoll, steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Ein kraftvoller Rotwein mit besten Entwicklungsfähigkeiten.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Kaiserberg
(Zweigelt von den ältesten Weingärten) Kirschfarben, die Kirschen prägen auch das Bukett, Johannisbeeren, ungemein saftig, pfeffrig, wunderbare Frucht, angenehmes Tannin, gute Struktur, guter Rückhalt, Kraft, Fülle und Eleganz mit einigen Zukunftsperspektiven.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2023 Cuvée Unter den Linden
(ZW/ME/BF) Schwarz-rote Farbe, Schoko, schwarze Beeren, Kirschen, perfekt unterlegtes Holz, strukturiert, charmante Fülle, femininer Ausdruck, elegante Noten, wunderschön jetzt zu trinken.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
TIPP
2022 Zweigelt Distelwiese
Schwarze Kirschen mit Johannisbeeren, Brombeeren, Schoko, dezent rauchige Noten, feine Frucht mit großer Eleganz, feingliedrig, charmant, wunderbares Tannin, hochwertig. Ein Zweigelt mit feiner Klinge. Von fast transparenter Struktur, doch präsent und mit einigem Tiefgang.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Merlot Distelwiese
Tiefschwarz, perfekter Eicheneinsatz, Nougat, feine süße Frucht, Kirschen, saftig, große Eleganz, angenehmes Tannin, kraftvoll mit Druck am Gaumen, immer mit Stil, geschmeidige Fülle, immer Klasse mitschwingend. Voller Harmonie mit Ausdruck.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Eder Wachau
Wachau

Andreas Eder
3512 Mautern
Mauternbach 98

Was Andreas Eder uns in die Weingläser zaubert, ist höchst eindrucksvoll. Beginnend mit einer überragenden 2024 Grüner Veltliner Steinfeder. Tolle 2024 Grüner Veltliner Federspiele, wo die Ried Süssenberg sich bestens darstellt. Das 2024 Riesling Federspiel ist von beispielhafter Finesse. Bei den schmeckaten Rebsorten wie Traminer, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc neigt man ehrfürchtig das Haupt. Der 2022 Grüner Veltliner Smaragd Ried Süssenberg ist grandios. Die beiden Leopold Weine aus 2021 Grüner Veltliner und Riesling Smaragde – benannt nach dem Vater von Andreas Eder – sind sensationell große Gewächse. Wenn man glaubt, es geht nichts mehr, kommt der Altn Perendt – Ried Alte Point – eine Assemblage NR 1, komponiert aus bis zu sieben verschiedenen Jahrgängen vom Grünen Veltliner, der in seiner cremigen, reichhaltigen, charaktervollen Art bezwingt.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel
Kernobst, Zitrus, Marille, fruchtig, pikante Würze, schnörkellos, kühl, tolle Säure.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Süssenberg
Frischer Apfel, Ananas, Mango, elegant, feingliedrig, kandierte Früchte, feine Würze, mineralisch, strotzt vor Leben.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel
Zitrusfrische, Marillen, Orangenzesten, Mango, frische Säure, schlanke Frische, voller Leben, aus einem Guss, tänzelt am Gaumen.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Smaragd
Dunkles Cassis, schwarzer Holunder, kandierte Stachelbeeren, dezente Brennesseln, kompakte Struktur, gelbfruchtig, hintergründig, ausgewogen, perfekte Säure, tolle Würze, langatmig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Smaragd Ried Silberbichl
Reife Marille, super Frucht, voller Finesse, straffe, dichte Struktur, nervig, enorm spannend, fordernd, engmaschig, tief. Enormer Ausdruck mit rassiger Säure.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Raubern
Ungemein würzig, brotig, Kern- und Steinobst, vollfruchtig, ungemein pikant, Pfefferwürze, dichte Struktur, saftig, präsente Säure, toll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Smaragd Ried Süssenberg
Feines Bukett, Pfefferwürze, gelbfruchtig, tolle Exotik wie Mango, Papaya, Ananas, auch Steinobst, vielschichtig, fruchtige Eleganz, ungemein saftig, herrliche Würze, tiefgründig, strukturiert, toll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Smaragd Leopold
Ungemein konzentriert, Tannennadeln, Waldhonig, würzig, schwarzer Pfeffer, Exotik, Pfirsich, barocke Struktur, ausdrucksstark, tiefgründig, kraftvoll, Wahnsinnssubstanz, tolle Säure, immens lang. Potenzial für viele Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling Smaragd Leopold
Riesling pur, reife Marille, intensiv, konzentriert, dicht, nervig, rassig, da geht es zur Sache, kraftvolle, ausdrucksstarke Stilistik, enorm strukturiert, ein Starker, muskulös mit Substanz für Jahrzehnte.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Traminer Smaragd
Kühles Aroma, Steinobst, reifer Apfel, Rosenblätter, Litschi, hintergründig, macht langsam auf, Zitrus, tief und konzentriert, tiefgründiger Traminer von intensiver Statur, pikant, toller Gerbstoff, immer mit Klasse.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
2022 Roter Traminer Smaragd
Rosenblüten, Steinobst, straffe Struktur mit rassiger Säure; ein Traminer voller Intensität, griffiger Struktur, mit einer Säure, die einen fordert, viel salzige Mineralität.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
TIPP
1 NV Altn Perendt
Grüner Veltliner Assemblage NR 1 – Thomas Trimmel und Andreas Eder. Ried Alte Point. Sieben verschiedene Jahrgänge, überwiegend 2018 und 2019. Tannenwipfel, Pfefferwürze, kandierte Nüsse, subtil eingesetzte Eiche, Waldhonig, Pfirsich, etwas Karamell, gelbfruchtig, würzig, salzig, verführerische Frucht, tiefgründig, enorm intensiv, konzentriert, von kraftvoller Eleganz, charaktervoll, mineralisch, perfekte Säure, cremige Textur, von reichhaltigem Ausdruck und endlosem Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Esterházy
Leithaberg, Rust & Rosalia

Esterházy
7061 Trausdorf an der Wulka
Trausdorf 1

Tel. +43 2682 63348
Fax. -16
weingut@esterhazywein.at
www.esterhazywein.at

In meinem persönlichen Ranking liegt das Weingut Esterhazy im Vorderfeld der besten im Burgenland. Ich habe 18 überragende Weine von diesem Betrieb verkostet und möchte möglichst wenige aus Platzgründen eliminieren. Es sind durch die Bank ausgezeichnete Weine. Daher sprechen jetzt die Weine. Übrigens – der Jahrgang 2022 ist die erste BIO zertifizierte Ernte.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Pfefferwürze, Kernobst, Melone, leicht und frisch mit rassiger Säure, gelbfruchtig, traubige Eleganz, liegt pikant am Gaumen, voller Trinklust.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Großhöflein
Rauchige Anklänge, frischer Apfel, Birnentouch, Orangenzesten, fruchtige Frische, elegante Noten, feine Würze, pikante Säure, viel Mineral, geht in die Tiefe, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Pinot Blanc Großhöflein
Feines Bukett, Mandeln, reifes Kernobst, vor allem Birne, Kräuter, würzige Noten, fruchtig und elegant, schön trocken, griffig, passende Säure, geht in die Tiefe, zeigt Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Pinot Blanc Ried Oberer Wald
Gediegenes Bukett, Nüsse, Tabak, Zitrus, reifes Kernobst, dezente Marille, strukturiert, tief, würzig, ungemein hochwertig, liegt kompakt und eng am Gaumen, mit salziger Mineralität, enorme Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2024 Chardonnay
Jugendlich vordergründiges Bukett, frische Äpfel und Birnen, Orangen, noch etwas ungestüm, enorm frisch, saftig, süffig, unkompliziert mit enormer Trinklust.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay St. Margarethen
Florale Noten, weißes Nougat, Birnenfrucht, Vanillenoten, frische Kräuter, Trockenblumen, saftig-fruchtig, viel Mineral, ganz feiner Stoff mit Eleganz ausgestattet, tolle Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Ried Lamer
Feine Eichentöne, mürber Apfel, würzig, kompakt, kraftvoll, etwas Karamell, füllig mit perfekter Säure, wunderbare Frucht, ganz feine Würze, homogen, ungemein delikat.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch
Kalkig, fruchtig, feine Würze, rotbeerig, am Gaumen voller Rasse, Brombeeren, Himbeeren, ein hyper Blaufränkisch, griffige Struktur, straff.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Grosshöflein
Tintenblei, Pfeffer, Brombeeren, Schokolade, ungemein spannend mit toller Säure, enormer Intensität, tiefgründig, viel Mineral, nervig, intensiv, ausdrucksstark, Blaufränkisch pur.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch St. Georgen
Feine Würze, Brombeeren, Kirschen, zeigt Eleganz, Intensität, hat Rasse, enorme Mineralik, enorm salzig, straffe Struktur, extremer Ausdruck, präzise Säure, hochwertig, extrem dicht.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TOP
2022 Blaufränkisch Ried Schildten
Kühle Noten, Brombeeren, Heidelbeeren, Schokolade, schwarzer Pfeffer, Tabak, enorme Mineralität, salzige Noten, ungemein prägnant, voller Rasse, Tiefe, straffe Struktur, enorm intensiv, enorm spannend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2023 Blaufränkisch Rosé Ried Herrschaftsbreiten
Würziges Bukett, Kirschen, Brombeeren, rote Beeren, Kräuterwürze, elegante Fülle, feine Frucht, weinige Struktur, tiefgründig, viel Mineral ausstrahlend, ziemliche Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir
Zwetschken, Himbeeren, Mandeln, Kirschen, rotbeerig, Leder, ziemlich trocken mit rassiger Säure, eher wenig Frucht, salzig, einiger Tiefgang, ausdrucksstark.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Grosshöflein
Leder, Mandeln, rote Beeren, Kirschen, dezente Rösttöne, straffe Struktur, viel Mineral, griffig, rassig, prägnante Statur, pickt am Gaumen, da bleibt kein Auge trocken. Ziemliche Substanz.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Tesoro
(CS/BF) Cassis, Brombeeren, Heidelbeeren, feine Eichentöne, fruchtig, Schokolade, strukturiert, homogen, perfektes, seidiges Tannin, prägnante Säure, viel Mineral, dicht, enorme Substanz. Potenzial für viele Jahre. ÖSTERREICH
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
20 NV CHE WINE 20 LOT: MMXXIII Esterhazy Projekt
(Chenin Blanc spontan vergoren, 150 Tage auf der Hefe) Frische Kräuter, Zitrus, grüner Apfel, Birnen, Akazienoten, frisch und rassig ( 6,2 Gramm Säure, 1 Gramm Restzucker), knackig, furztrocken, der macht keine Gefangenen, dezente Frucht, geradlinig, salzig, griffig, dicht, spannend.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 202507302317255c57068a