Gerhard J. Lobner
1190 Wien
Pfarrplatz 2
Tel. +43 1 3360197
weingut@pfarrplatz.at
www.pfarrplatz.at
Das Rote Haus setzt nach wie vor primär auf den Wiener Gemischten Satz in vier Varianten, die allesamt aus den Rieden im Herzstück des Nussbergs stammen, wobei im Sortenspektrum vor allem auf die Burgunder-Varietäten Pinot Blanc, Chardonnay und Pinot Gris sowie etwas Neuburger und Traminer gesetzt wird. Ab dem Jahrgang 2023 wird dieses Quartett übrigens von zwei Chardonnays ergänzt werden, die nach behutsamer Reifung in nur minmal getoasteten Barriques gegenwärtig ihrer Flaschenreife entgegen schlummern. Während die schon bisher übliche Variante vom Nussberg ohne nähere Lagenbezeichnung auskommt, wird es zusätzlich einen äußerst vielversprechenden Lagenwein von der Ried Obere Schos geben – hier könnte sich im nächsten Jahr eine große Überraschung anbahnen. Bereits der aus fünf Rebsorten gekelterte Gemischte Satz der Ortswein-Kategorie gefällt mit feinmaschigem Schliff und jener dezenten nussigen Würze, wie sie für die Nussberger Herkunft einfach charakteristisch sind. Der Wiener Gemischte Satz von der Ried Preussen überrascht diesmal mit viel Spannkraft und Temperament sowie kühler Eleganz, ohne den nötigen Nachdruck vermissen zu lassen. An der Spitze des Repertoires befindet sich freilich wieder einmal der bestechende Langteufel, dessen Eleganz und Finesse bei hoher Reife ihn zu einem der allerbesten Wiener Gemischten Sätze der Topkategorie werden ließen. Im Kellergebäude in der Kuchelauer Hafenstraße befindet sich übrigens auch eine sehenswerte Vinothek, in der sämtliche Weine vom Roten Haus und des Schwesterweingutes Mayer am Pfarrplatz in gepflegtem Ambiente verkostet und gekauft werden können, wobei im Sommer auch eine großzügige Terrasse zur Verfügung steht.