Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Rotes Haus
Wien

Gerhard J. Lobner
1190 Wien
Pfarrplatz 2

Das Rote Haus setzt nach wie vor primär auf den Wiener Gemischten Satz in vier Varianten, die allesamt aus den Rieden im Herzstück des Nussbergs stammen, wobei im Sortenspektrum vor allem auf die Burgunder-Varietäten Pinot Blanc, Chardonnay und Pinot Gris sowie etwas Neuburger und Traminer gesetzt wird. Ab dem Jahrgang 2023 wird dieses Quartett übrigens von zwei Chardonnays ergänzt werden, die nach behutsamer Reifung in nur minmal getoasteten Barriques gegenwärtig ihrer Flaschenreife entgegen schlummern. Während die schon bisher übliche Variante vom Nussberg ohne nähere Lagenbezeichnung auskommt, wird es zusätzlich einen äußerst vielversprechenden Lagenwein von der Ried Obere Schos geben – hier könnte sich im nächsten Jahr eine große Überraschung anbahnen. Bereits der aus fünf Rebsorten gekelterte Gemischte Satz der Ortswein-Kategorie gefällt mit feinmaschigem Schliff und jener dezenten nussigen Würze, wie sie für die Nussberger Herkunft einfach charakteristisch sind. Der Wiener Gemischte Satz von der Ried Preussen überrascht diesmal mit viel Spannkraft und Temperament sowie kühler Eleganz, ohne den nötigen Nachdruck vermissen zu lassen. An der Spitze des Repertoires befindet sich freilich wieder einmal der bestechende Langteufel, dessen Eleganz und Finesse bei hoher Reife ihn zu einem der allerbesten Wiener Gemischten Sätze der Topkategorie werden ließen. Im Kellergebäude in der Kuchelauer Hafenstraße befindet sich übrigens auch eine sehenswerte Vinothek, in der sämtliche Weine vom Roten Haus und des Schwesterweingutes Mayer am Pfarrplatz in gepflegtem Ambiente verkostet und gekauft werden können, wobei im Sommer auch eine großzügige Terrasse zur Verfügung steht.

Weine

2024 Wiener Gemischter Satz
Mandeln und Schälnüsse sowie etwas Lecithin in der dezenten Nase, einerseits kompakt und mit viel Fruchtcharme versehen, andererseits schon erstaunlich rund und gesammelt bei früher Balance.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Nussberg Wiener Gemischter Satz
Der in zwei 3.000 Liter Holzfässern ausgebaute Nussberger trumpft schon mit heller Zitrusfrucht und Zuckermelone im Bukett auf, facettenreich, fleischig und einschmeichelnd, feine Mandarinenfrucht und aufkeimende Harmonie, viel Schmelz und gute Länge.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Preussen-Nussberg Wiener Gemischter Satz 1ÖTW
Kühl anmutender, präziser Auftakt, etwas Wermutkraut und Ingwer, kreidige Untertöne, die Spannung verleihen, straff und pikant, ein Hauch von Agrumen, elegant wie druckvoll, vermag bereits die dieser Lage immanente feine Klinge auszuspielen.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Langteufel-Nussberg Wiener Gemischter Satz 1ÖTW
Walnuss und Navel-Orange im attraktiven Duftspiel, ergänzt von malzigen Tönen, vollkommen eingegliederte Eiche, sehr reichhaltig, extraktsüß und kraftvoll, realisiert einen exotischen Früchtecocktail sowie exemplarische Harmonie am Gaumen und verbreitet zugleich das für diese Herkunft und Ausbauweise so typische „burgundische“ Feeling, lang und zukunftsträchtig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Werner Achs
Neusiedlersee

Werner Achs
7122 Gols
Golberg 5

Tel. +43 2173 23900
Fax. +43 2173 23900
kontakt@wernerachs.at
www.wernerachs.at

Ich formuliere es jetzt sehr salopp – der ehemalige Lehrling von Alois Kracher, nämlich Werner Achs aus Gols, zählt inzwischen zur Crème de la Crème des Burgenländischen Weinbaus. Seit dem Jahrgang 1999 füllt Werner Achs seine eigenen Weine ab. Er produziert nur zwei Rotweine – Zweigelt Goldberg und die Cuvée XUR – komponiert aus heimischen, autochthonen Rebsorten. In außergewöhnlichen Jahrgängen, von denen gibt es mittlerweile eine erkleckliche Zahl, gibt es auch die Cuvée WERNER ACHS aus Blaufränkisch und Merlot. Diesen großen Rotwein gibt es ausschließlich in Magnum Flaschen. Dass diese Gewächse das Potenzial für eine sehr lange Lagerung haben, ist wohl klar. Man sollte sich immer einige Flaschen für spätere Jahre zurücklegen. Die Weine von Werner Achs sind für ihre überragende Qualität äußerst fair kalkuliert. Werner Achs hat auch ein Händchen für die richtige Holzwahl für seine Weine. Er weiß genau, welches Holz zu welcher Charge am besten passt. Eines möchte ich noch erwähnen: Bei vielen verdeckten Premium Rotwein Verkostungen habe ich die Kreszenzen von Werner Achs immer im Vorderfeld. Ich weiß also, wovon ich rede.

Weine

2024 Zweigelt Goldberg
Tiefschwarz, rauchig-würzig, Vanille, schwarze Beeren in Hülle und Fülle, Johannisbeeren, Brom- und Heidelbeeren, schwarze Kirschen, Dörrpflaumen, Veilchen, alles noch versteckt, Rösttöne bestimmen anfangs die Aromatik, präsentes Tannin, tolle Säure, ungemein tiefgründig, männliche Struktur, enorm stoffig, der klebt an den Zähnen. Das ist großer, charaktervoller Zweigelt, welcher weit über die Rebsorte hinausgeht und von höchstem Ausdruck ist. Das ist Potenzial für viele Jahre. Einer der besten Zweigelt des Landes mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 XUR
(BF/ZW/SL) Tiefschwarz-violette Farbe, feines Bukett, Johannisbeeren, insgesamt voller schwarzer Beeren, auch Kirschen, Zwetschken, Blutorangen, Nougat, pfeffrige Noten, perfekt unterstützendes Holz, nobler Ausdruck, feinste Würze, feinstes festes Tannin, große Eleganz, kraftvoll, füllig, doch immer im Lot. Ein überragender Rotwein mit Ausdruck und äußerst standfest. Enorme Länge. Tiefgründig, präsent, vielschichtig, unglaublich lagerfähig. Absolute Klasse. Dass Luft bei diesem Wein der wohl wichtigste Faktor ist, muss man nicht unbedingt betonen. Dekantieren. Großes Weinglas.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TOP
2022 WERNER ACHS
(BF/ME) Diesen Wein gibt es nur in den besten Jahrgängen und ausschließlich in Magnum Flaschen. Tiefschwarz mit roten Reflexen, ungemein feines Bukett, wiederum schwarze Beeren, Dörrzwetschken, schwarze Kirschen, Johannisbeeren, Nougat, samtiges Tannin, mächtige Eleganz, feinste Frucht, stilvolle Würze, vielschichtig, in sich harmonisch bei fester Struktur, ungemein tief und lang abgehend. Das ist höchster Rotweinadel mit einer Substanz für Jahrzehnte. Hier betritt man eine andere Welt. Das ist internationale Klasse und ein TOP Wein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Alexander Egermann
Neusiedlersee

Alexander Egermann
7142 Illmitz
Apetlonerstraße 28

Alexander Egermann ist ein bewundernswerter Perfektionist, der Weine mit leichter Hand schafft. Besser gesagt, er lässt sie entstehen. Ein Winzer aus Leidenschaft. Daheim ist er im Weingarten. Dort wird der Grundstein für große Weine gelegt. Die Reben stehen auf Böden wie Sand, Schotter, Schwarzerde, etwas Lehm und die Kombination von allen. Ein Sextett an hochwertigen Weinen konnte ich verkosten. Da macht schon der 2023 Chardonnay Reserve Lust auf mehr; der wird mit Flaschenreife zulegen. Die Rotweine sind durchwegs Granaten. Der 2023 Zweigelt DAC ist von vorbildlicher Ausprägung und ein Aushängeschild der Region. Übertroffen vom 2022 Zweigelt Reserve Ried Römerstein von seltenem Ausdruck, wo auch verwöhnteste Rotweinfreunde befriedigt werden. Von männlichem Ausdruck präsentieren sich die beiden Rotweine 2023 Merlot Reserve und 2023 Cabernet Sauvignon Reserve. Fleischig, mächtig, mit der Kraft der Erde. Einige Substanz. Ich gestehe, dass diese kräftigen, ausdrucksstarken Rotweine wie geschaffen für mich sind. Sollten zeitgerecht belüftet und aus einem großen Weinglas genossen werden. Den krönenden Abschluss bildete die 2023 Trockenbeerenauslese vom Salz, vormals Mosaik, aus überwiegend Sämling und etwas Welschriesling. Das ist ein wahres Gaumenerlebnis. Ein Süßwein von betörender Schönheit. Das ist Nektar und Nahrung genug. Einfach unverständlich, dass wir – damit meine ich die meisten Weinfreunde – zu wenig dieser besonderen Kreszenzen trinken. Bei Weinen dieser besonderen Leseart gesunden Kranke und Gesunde werden nicht krank.

Weine

2023 Zweigelt
Kühles, einehmendes Bukett, ungemein frische Nase, Beerenfrüchte, frische Kräuter, Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, Kakao, saftige Frucht mit kernigem Ausdruck, tolle Säure, festes Tannin, pickt am Gaumen, noch streng, engmaschig, lang abgehend. Benötigt viel Luft. Hat Substanz für eine halbe Ewigkeit. Ein vorbildlicher Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Zweigelt Reserve Ried Römerstein
Distinguiertes Bukett, feine Holzaromen, Nougat, bisschen Kaffee, Kirschen, Zwetschken, rote Beeren, Weichseln, ganz feine Intension, Schoko, kompakter Körper mit ausdrucksstarker Eleganz, Noblesse ausstrahlend, fruchtiger, männlicher Charme, präzise Säure, ziemliche Länge. Ein straffer, hochwertiger, sehniger Zweigelt mit unglaublichen Zukunftsaussichten. Klasse.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2023 Chardonnay Reserve
Holzton mit exotischen Früchten, Ananas, Mango, reifer Apfel, Citrus, Banane, etwas Toast, kühle Noten, ein absolut junger Wein, ziemlich frisch, würzig, rauchige Noten, voller Pikanz, gute Länge. Ein noch fast embryonaler Chardonnay, dem Flaschenreife guttun wird. Ein transparenter, filigraner Wein, der am Gaumen tänzelt. Zukunft!
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Merlot Reserve
Schoko, Rösttöne, enormes Tannin, ein mächtiger Rotwein, Wahnsinns Tannin, Potenzial für viele Jahre. Braucht viel Luft. Schwarze Beeren, Vanille, Kaffee, Zimt, da geht es zur Sache. Säure! Ausdruck! Substanz! Ab in den Keller mit diesem Wein. Die nächsten zehn Jahre sind gesichert.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Cabernet Sauvignon Reserve
Kühles, dezent röstiges Bukett, Vanille, Johannisbeeren, reichlich Tannin, kühl und frisch, voller Rasse, einigem Tiefgang, präsenter Auftritt, straff durchgezogen, Kaffee, Bitterschoko, ungemein spannend, dichte Struktur, eng am Gaumen liegend, pickt förmlich, das ist absolute Klasse. Ein fordernder Rotwein von enormer Intensität und Ausdruck. Stoff für Jahrzehnte.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
TOP
2023 Trockenbeerenauslese vom Salz

(0,375l Fl. – SÄ/WR) Ungemein feines Bukett nach grünen Apfel, ziseliert, von eleganter Frische, eine Süße voller Eleganz ausstrahlend, Honig, Ananas, Litschi, Holunder, Melone, perfekte Säure, sauberste Botrytis, filigran, voller Reichtum, immer Seewinkel, niemals opulent, niemals belastend, immer voller Verve, immer die Salzigkeit des Neusiedlersees transportierend. Große Klasse!

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Markus Iro
Neusiedlersee

Markus Iro
7122 Gols
Neubaugasse 55

Tel. +43 2173 2139
wein@markusiro.at
www.markusiro.at

Was Markus Iro aus Zweigelt macht, erfüllt mich mit Staunen. Er hebt diese Sorte in ungeahnte Höhen, erzeugt Kreszenzen von beeindruckendem Ausdruck sowie Eleganz und Standfestigkeit. Ein Zweigelt-Trio gab es zum Verkosten. DAC Neusiedlersee 2024 – ein ungemein vielschichtiges Gewächs. Die 2024 Zweigelt Selection macht enormen Spaß. 2023 Zweigelt Ried Ungerberg ist eine perfekte Symbiose von Rebsorte und Lage. Das ist Klasse. Doch bei Markus Iro jagt ein Höhepunkt den anderen. Ein fulminanter 2024 Blaufränkisch Tradition macht Lust auf mehr. Diese Lust wird vom 2023 Special Blend voll befriedigt. Beim 2023 Cabernet Franc Heideboden wird der Weg zu den überragenden Gewächsen eingeschlagen. Der 2023 Pinot Noir Ried Hochreit brilliert mit seiner Eleganz. Für die Freunde des vollmundigen steht der 2023 Merlot von der Ried Gabarinza bereit. Außergewöhnlich wird es dann bei dem 2023 Sankt Laurent Ried Herrschaftswald. Einer der besten dieses Landes. Hier hat man Kraft, Eleganz und samtenen Ausdruck in einem. Vom 2023 Cabernet Franc Reserve konnte ich gar nicht genug bekommen. Doch dann kam das 2023 Meisterwerk, welches wohl auch international für Furore sorgt. Im Weingut Markus Iro verspürt man den Atem des Neusiedlersees mit dem Timbre Pannoniens.

Weine

2024 Zweigelt
Kirschen, Mandelsplitter, herrliche Frucht, voller Charme, Grip, kraftvolle Fülle, hochelegant, intensiv, einige Länge, beeindruckend.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay classic
Feines Bukett, reifes Kernobst, Williamsbirne, Blütenduft, straffe Säure, schön trocken, strukturiert, guter Druck, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Blaufränkisch Tradition
Weichseln, Schokotouch, Brombeeren, würzig, festes Tannin, tolle Säure, kompakt und lang, saftige Frucht, straffe Struktur, pikant, stoffig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Selection
Rauchig-würzig, feine Nase, Kirschen, Nougat, schwarze Beeren, engmaschig, feines Säurespiel, griffig, strukturiert, guter Druck, langatmig, ziemliche Substanz.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Ried Ungerberg
Feiner Holztouch, Schoko, Mocca, rote und schwarze Beeren, Heidelbeeren, Zwetschken, Himbeeren, kraftvolle Eleganz, perfektes Tannin, viel Stoff, rotbeerige Intensionen, engmaschig, tiefgründig, gute Länge. Zeigt das Potenzial der Sorte.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2023 Special Blend
(SL/PN/ME) Eleganter Rotwein, feine, saftige Frucht, Beerenfrüchte, Schokonoten, Kirschen, charmante Fülle, würzig, elegante Noten bei fester Struktur, perfektes Tannin.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Franc Heideboden
Dezente, durchaus attraktive Rumtopf-Noten, Zwetschken, Waldbeeren, Kirschen, saftig, elegant, wunderbare Frucht, offenherzig, attraktiv mit Substanz.
Rotwein
Cabernet Franc
€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Ried Gabarinza
Rote Kirschen, Mandelsplitter, rote und schwarze Beeren, Heidelbeeren, Schokotouch, ungemein feinfruchtig, bestes Tannin, transparente Struktur, straff, kraftvoll, fein unterlegtes Holz, gute Substanz.
Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Noir Ried Hochreit
Himbeeren, Waldbeeren, rote Kirschen, Zwetschken, Leder, Pilze, fruchtig, füllige Eleganz, transparente Struktur, schlank, doch feingliedrig. Ein feiner, weiniger Pinot Noir mit ungemeiner Pikanz – sehr schön.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Sankt Laurent Ried Herrschaftswald
Weichseln, Lebkuchen, Schoko, Zwetschken, schwarze Beeren, Kakao, ruhig strömend, harmonisch; super Säure, straff, dicht, enorme Substanz und Länge, toller Stoff. Kraftvoller Sankt Laurent voller Typizität. Die Faust im Samthandschuh. Absolute Klasse.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Cabernet Franc Reserve
Pilze, Leder, Tabak, dezenter Rumtopf, Zwetschken, Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen, Cassis, großartige Frucht, feines Tannin, samtige Struktur, Eleganz pur. Vielschichtig mit Finesse und seidigem Ausdruck – Klasse.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Meisterwerk
(CS/ME/ZW) Pflaumen, Lavendel, Himbeeren, Zwetschken, Kirschen, Johannisbeeren, Kakao, super Frucht und Fülle, feinstes Tannin, immer elegant, strukturiert, distinguiert, ausdrucksstark, tiefgründig, enorme Länge. Rotwein von internationaler Dimension.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Keringer
Neusiedlersee

Ing. Robert Keringer
7123 Mönchhof
Wiener Straße 22

Tel. +43 2173 80380
Fax. -40
weingut@keringer.at
www.keringer.at

Die Keringers – Robert und Marietta – begannen im Jahr 2004, außergewöhnliche Weine zu keltern. Mit großem Engagement gingen sie zu Werke. Heute ist dieses Weingut mit Prämierungen überhäuft. Völlig zu Recht. Das spornt die beiden zusätzlich an, immer die höchsten Qualitäten zu kreieren. Es sind in jedem Falle eindrucksvolle Gewächse – ob Weiß, Rosé, Sparkling, Rot oder Süß – hier findet jeder Weinfreund seinen Wein. Keringer ist übrigens Gründungsmitglied des Neusiedlersee DAC.

Weine

FUN
2023 Zweigelt Every Days
Kirschen, Zwetschken, Schoko, kühle Aromatik, Mandeltöne, straffe Struktur, liegt fest am Gaumen, einiger Tiefgang, herb, einige Substanz. Ein super Rotwein für alle Tage.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve 100 Days
Violette Farbe, Kirschen, rote und schwarze Beeren, Mandelsplitter, vollfruchtig, würzig, kompakt, tiefgründig, viel Substanz, reifes Tannin, stoffig, voller Frucht, der geht in die Tiefe.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2024 Sauvignon Blanc Every Days
Dezentes Sortenbukett, Cassis, schotig, Stachelbeeren, Brennessel, alles zurückhaltend, spritzige Säure, ein strenger Bursche, animierende Grüntöne, zischt am Gaumen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Blütenmuskateller Every Days

Duftig, Holunder, Pfirsich, Litschi, frisch mit zarter Frucht, Säurebiss, schlank, leicht, durchaus attraktiv, animierend, guter Aperitif.

Weißwein
Blütenmuskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner 100 Days
Dezente Holznoten, Vanille, Akazienblüten, Pfeffer, fruchtig-würzig, Citrus, Orangenschalen, cremig, feine Säure, pikant, kompakter Körper, kraftvolle Eleganz, druckvoll, gute Länge, einige Substanz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Naturkork
2022 Chardonnay 100 Days
Feine Holzwürze, Lakritze, Vanille, Kokos, vollfruchtig, körperreich, feurig, Honigtöne, gute Struktur, perfekte Säure.
Weißwein
Chardonnay
€€
Naturkork
2020 MASSIV white
(90 % CH / 10 % Traminer maischevergoren) Traminer dominiert das Geschehen, Rosenblüten, Litschi, Holunder, Kräuter; körperreich mit animierendem Gerbstoff, angenehme Säure, viel Frucht, weich und cremig, zeigt Eleganz, voluminös, generös, geschmeidige Struktur, ein Maul voll Wein, Zukunft.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2023 St. Laurent Every Days
Frisches Bukett, Lebkuchen, Schoko, fruchtig, kernig, gute Säure, Körper und Länge, Trinkfluss.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Commander St. Laurent
Lebkuchen, Brotkruste, Minze, Weichseln, Beerenmix, fruchtig, milde Säure, feine Würze, ausgewogen, transparent, elegant, angenehmes Tannin, gute Länge, macht Spaß.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Heideboden
(ZW/BF/SL) Kühl, Kirschen, Zwetschken, fruchtig, würzig, herbe Tanninstruktur, kompakter Auftritt, gute Länge, straffe Struktur.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Aviator Blaufränkisch
Dunkel und dezent röstig, Kirschen, rote und schwarze Beeren, würzig, frisch, passende Säure, Brombeeren, Minze, Schoko, griffig, einiger Tiefgang, gute Struktur, kühl.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Grande Cuvée
(ZW/RA) Rauchig, Tabak, röstig, viel Wein, Beerenfrüchte, Kirschen, Schoko, gute Säure, Brom- und Heidelbeeren, festes Tannin, gewisser Tiefgang, prägnanter Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Merlot 100 Days
Schwarze Beeren, Heidelbeeren, Kräuter, Schokotöne, dunkle Tönung, röstig, füllig, festes Tannin, dicht, eng, der geht in die Tiefe und Länge. Einige Substanz.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
2022 Shiraz 100 Days
Schwarze Oliven, Brombeeren, Orangenzesten, rauchig, frische Frucht, elegant, kühl, würzig, bei aller Kraft feingliedrig. Gute Balance, füllig, gewisser Tiefgang.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
2022 Cabernet Sauvignon 100 Days
Johannisbeeren, Brombeeren, schwarze Kirschen, enorme Frucht, Kakao, perfektes Tannin, feste Struktur, die Säure passt, dicht, ausdrucksstark, wunderbare Säure. Attraktiv und ausgewogen mit Eleganz.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
TIPP
2020 MASSIV

(BF/RA/ZW/CS/ME) Der Name ist Programm, ein mächtiger Rotwein, Schoko, Cassis, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, kraftvolle Tannine, dicht, strukturiert, ziemlich lang abgehend, feurig. Ein langes Leben ist vorprogrammiert.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Sweet Muskat
(MO/BM) Sweet Days, gelbe Farbe, Pfirsich, Marille, reife Trauben, süß, elegant füllig, Muskat, Citrus, Orangenschalen, feine Restsüße, traubig, super Säure.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Bäuerl
Wachau

Johann Bäuerl
3610 Joching
Weinbergstraße 16

Tel. +43 2715 2381
baeuerl@aon.at

Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt es den in Joching, im Herzen der Wachau, ansässigen Familienbetrieb, den Johann Bäuerl in der vierten Generation bewirtschaftet. Er ist Verfechter einer weitgehend manuellen Weingartenbearbeitung und verweist nicht ohne Stolz auf den Umstand, „handwerklich gemachte Weine“ im Keller zu haben. Diese stammen aus einigen der besten Wachauer Lagen, die in ihrer Bodenbeschaffenheit nicht unterschiedlicher hätten ausfallen können. Kollmitz, Stein am Rain, Ritzling und Pichl Point sind Namen, die für Weinkenner mundwässernde Eigenschaften besitzen. Selbst innerhalb einer Riede, wie der Pichl Point, existieren teilweise verschiedenartige Bodenprofile. Die im oberen Bereich befindliche Hanglage weist überwiegend Lössboden auf – hier wächst der Grüne Veltliner – die darunter liegenden steil abfallenden Terrassen, aus der Ferne durch ihre Steinmauern sofort erkennbar, bestehen aus Verwitterungsgestein, ein Boden, der dem Riesling seine unverwechselbare Mineralität verleiht. Grüner Veltliner und Riesling sind auch die Protagonisten im Rebsortenspiegel. Bei den Veltlinern beeindrucken heuer vor allem die Smaragde aus der Ried Pichl Point, wobei die Selection nochmals ein wenig die Nase vorn hat. Aber auch der Riesling von den Steinterrassen der gleichen Lage spielt eindeutig in der Oberliga mit. Ein feiner Chardonnay, ein kecker Muskateller und ein charmanter Rosé runden die Palette wunderbar ab.

Weine

2024 Grüner Veltliner Stein am Rain Federspiel

Zart duftig, etwas Wiesenkräuter, Melisse, Limetten, gelbe Äpfel; reife, perfekt integrierte Säure, frisch, kühl, mineralisch, und glasklar.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
PLV
2024 Grüner Veltliner Pichl Point

Blättrig-pfeffrige Nase, Liebstöckel, etwas Zitrus und Assamtee, betont eher würzige als fruchtige Komponenten; trocken, relativ stoffig, vielschichtig, trinkanimierend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
2024 Grüner Veltliner Stein am Rain Smaragd

Gartenkräuter, Pfefferl, Äpfel und Birnen, auch Haselnüsse; leicht rauchiger Hintergrund, Baumrinde; kraftvoller Unterbau, sehr saftig, ausdrucksstark mit delikatem Säurespiel; schöne Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
2024 Grüner Veltliner Pichl Point Smaragd

Fruchtsüßer Einstieg mit leicht phenolischen Einflüssen, grüne Mangos, Orangenabrieb, Fenchel; kräftiges Fundament, dennoch klar gemeißelt, extraktreich, mundfüllender Schmelz, macht Druck und bleibt lange haften.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
TIPP
2024 Grüner Veltliner Selection Pichl Point Smaragd

Nobles, cremiges Bukett, Hefegebäck, Brioche, Honigmelonen, die pikante reife Säure ist in reichlich Substanz eingebettet; mächtige Statur, konzentriert, komplex und komplett, verknüpft seine grandiose Fülle mit hoher Finesse; Kompliment!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
2024 Riesling Ritzling Federspiel

Weingartenpfirsiche, Ringlotten, etwas Rhabarber; knackiger Fruchtbiss dank pikanter Säure, auch Mineralität wird spürbar; Riesling-Klassiker.

Weißwein
Riesling
€€
2024 Riesling Pichl Point Smaragd

Limonen, grüne Ananas, reife Pfirsiche, etwas Bergamotte und Minzblätter; mächtige, ausladende Statur, sehr saftig, das straff sitzende Säurekostüm und die mineralische Ader lassen Kraft und Fülle total vergessen; messerscharf definierter Riesling mit Tiefe und Weite.

Weißwein
Riesling
€€€
2024 Chardonnay Smaragd

Baguette, Nusshaut, weiße Blüten, konterkariert von einem fruchttragenden Säureschliff; mittelkräftig, gut balanciert, geradling, sehr solide.

Weißwein
Chardonnay
€€
2024 Gelber Muskateller Selection

Ziemlich kecke Nase, Hollerbusch, Flieder, junge Muskattrauben; nimmt sich dann etwas zurück, bleibt aber sortentypisch und richtig „schmatzig“, zum Beißen.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Rosé Selection

Grüne und rote Beeren, ein bisschen Erdbeerjoghurt; fast cremige Textur, mit einladender Fruchtsüße, ausgewogen, offenherzig und sehr charmant.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Helmut Preisinger
Neusiedlersee

Helmut Preisinger
7122 Gols
Neubaugasse 19

„2024 war der Spitzenjahrgang, er ist für mich ganz vorn dabei. Zwar nicht mengenmäßig, aber qualitativ super“, sagt Helmut Preisinger. Der Golser macht seit 1993 Wein, „aber so wundervolle Trauben habe ich noch nie gehabt.“ Einen Vorgeschmack auf 2024 kann man sich bereits holen. Im weißen Bereich mit einem unkompliziert hübschen Welschriesling und mit seinem immer lässigen Neuburger Kalbskopf. Bei den Roten geben der Zweigelt Ortswein und die Heideboden-Cuvée die ersten Jahrgangseindrücke her, sowie ein Rosé vom Syrah, den Preisingers Tochter Johanna nach ihren Vorstellungen kreierte. Aktuell stehen die 2023er Weine im Fokus. Der Grauburgunder ist Preisingers wichtigster und meist verkaufte Weißwein. Der Grauburgunder steht auf rotem Schotter. Einen Roten Burgunder hat Preisinger zum zweiten Mal gemacht und ging dabei den Weg eines alkoholleichten Weins, ausgebaut in der Amphore. In Rot 2023 hat Preisinger noch seine Mithras-Cuvée von der Ried Altenberg, ein Bordeaux-Blend, den er seit 1996 im kleinen Holz ausbaut. Auf einen reinsortigen Merlot setzt Preisinger, weil er in ihm die Zukunft sieht: „Merlot ist die beste Rebsorte für unser Gebiet, er bekommt die richtige Reife. Die Rebsorte funktioniert auf einem Muschelkalk-Boden und geht auf Lehm auch gut.“ Seit dem Jahr 2023 betreibt der Golser Winzer auch ein Cabernet-Franc-Projekt. 2023 war die zweite Ernte der Rabensau in Weiden. „Ich habe zehn Jahre den richtigen Platz und Boden für den Cabernet Franc gesucht.“ Cabernet Franc darf maximal 18 Monate im Fass liegen, „denn ab dem zweiten Jahr baut er ab“, betont Preisinger, der den Wein in einmal gebrauchten Barriques reifen ließ. Das Resümee: Bestens gelungen!

Weine

2024 Welschriesling
Knackig, frische Kernobstnoten, schon gute Textur; grüner Apfel, grüner Pfirsich, gute Substanz, gewisser Druck, einfaches Trinkvergnügen.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
FUN
2024 Neuburger Ried Kalbskopf Gols
Sehr frisch und zugänglich, Fruchtexotik, auf der Zitrusseite; für einen Neuburger sehr saftig und lebhaft mit frischer Säure, knackig, spritzig, viel Kohlensäure, Limette, feiner Terrassenwein.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder
Gelbfruchtig, Obstkorb von Äpfeln, Birnen und Quitten, Honigmelone, einiger Schmelz, milde Säure, kräuterwürzig, feinherb, Grapefruitzesten, kräftig, würzig.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé vom Syrah Johanna Preisinger

Leicht und beschwingt, dezent würzig, Walderdbeeren, Laub, Kräuterwürze; frisch und knackig, viel Zitrus, Ribisel, Erdbeeren, leichtgewichtig, Wein zum Chillen und für jeden, der Rosa cool findet.

Roséwein
Syrah (Shiraz)
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Zweigelt Ortswein
Aus den Golser Dorflagen, einige Fülle, Weißbrot, Herzkirsche; saftige Frucht, Kirschen, gewürzige Weichseln, schokoladig, zugänglich, rund, passable Länge.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Heideboden
(BF/ME/CS) Fruchtige Fülle und Tiefe, rotbeerig; fruchtig-würzig, viel Schwarzbeeren, schwarze Johannisbeeren, Säurepikanz mit Gerbstoff-Bitterl, gute Struktur, Spaßmacher mit Niveau.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Mithras Ried Altenberg
(CS/ME) Gute Fülle, Kletzenbrot, weiche Fruchtnoten; eingelegte Zwetschken, Kräutermix, rauchige Würze, Röstnoten, viel Cassis und Kräuterwürze, Wein mit Kraft und Biss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Glassstöpsel
2023 Merlot Ried Salzberg Gols
Sehr würzig, gute Dichte und Fülle; jugendliches Tannin, feuriger, kräftig gebauter Wein, eingelegte Pflaumen, schwarze Kirschen, viel Tannin-Würze, jugendlicher Wein, dem man noch Zeit geben sollte.
Rotwein
Merlot
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2023 Cabernet Franc Rabensau Weiden

Sehr vital, aromatisch, etwas ätherisch, saftig, Cassis, Ribisel; griffiges Tannin, dahinter viel Frucht, schwarzer Holunder, Johannisbeere, gewürzig, stoffig, dunkle Schokolade, Zimt, toller Wein trotz seiner Jugend, feine Länge.

Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€€
Glassstöpsel
2023 Pinot Noir
Zart rauchig, Himbeeren, guter Sortencharakter; straff aber auch saftig, rotbeerig, Waldhimbeeren, mittelgewichtig, schönes Säuregerüst, kühle Stilistik, lebhaft, interessante Burgunder-Interpretation.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Schaller vom See
Neusiedlersee

Gerhard & Brigitte Schaller
7141 Podersdorf am See
Frauenkirchner Straße 20

Es ist eine Fülle von Weinen, die ich von den Schallers verkosten durfte. Wunderbare Perl-, Rosé-, Weiß- und – gereifte – Rotweine, wie etwa 2021 Zweigelt DAC Reserve, 2021 Sankt Laurent Uferlos und 2021 Cabernet Sauvignon Uferlos. Irgendwie bin ich den Weinen der Schallers verfallen. Sie schmecken mir besonders gut. Der umfangreichen Palette wegen lasse ich lieber die Weine für sich sprechen. Nur so viel: Man sollte sie unbedingt verkosten!

Weine

2023 Zweigelt
Himbeeren, Brombeeren, Herzkirschen, kühl, Kräuter, Schoko, Minze, dunkle Blüten, erinnert fast an Rosen, herzhaft, frisch, fruchtiger Charme, feines Tannin, von fast transparenter, charmanter Struktur mit Eleganz, traubig.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Uferlos Zweigelt Reserve

Ein feines, fast schwebendes Bukett, keine Primäraromen, Kirschen, schwarze Beeren, Pflaumen, ganz dezente Rösttöne, niemals vordergründig, Himbeernoten, elegant, charmant, subtil, feste Struktur, tief und lang, der zeigt Klasse. Dieser Wein präsentiert sich jetzt nach einiger Flaschenreife in toller Form.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
FUN
NV Semisecco

(MO / MU – Perlwein) Duftig, Holunderblüten, Ananas, ungemein trinkig mit 9,5 % Vol. und schmelzigem Restzucker. Betörend schön, traubig, fruchtig, elegant, macht enormen Spaß. Ein tolles Produkt, das Lust auf mehrere Gläser macht. Ungemein attraktiv. Da hat man die Sonne im Glas.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Swingin White

(WR/GV/MU) Frische Kräuter, ein Hauch von Pfeffer, gelber Apfel, Birnen, herzhaft trocken, strukturiert, voller Pikanz, immer frisch, immer elegant, immer schön zu trinken.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Swingin Rosé

(CS/ZW) Lachsrosa, Herzkirschen, Erdbeeren, Citrus, Flieder, ein Rosé voller Charme mit subtilen Noten, frische Säure, voller Frische, gute Länge. Zauberhafter Rosé, der mit Leben gefüllt ist, schön trocken.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling
Grüner Apfel, duftige Frische, ein Hauch Pfirsich, Wiesenkräuter, fruchtcharmant mit kerniger Struktur, trocken, frische Säure, stimmig, animierend.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Zitronengras, Holunder, leicht, frisch und rassig, animierende Grüntöne, schön trocken, zischt am Gaumen, leicht, unkompliziert, doch einnehmend. Ein perfekter Aperitif.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Uferlos Grüner Veltliner
Kühle Aromatik, feines Bukett, reife Äpfel und Birnen, Citrus, frische Säure mit etwas animierendem Gerbstoff am Gaumen. Rieche ich einen Hauch von Holz? Dieses tapeziert den Gaumen. Ein Wein, der einige Luft benötigt. In sich harmonisch. Ruhig strömend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Uferlos Chardonnay
Gediegenes Bukett, reife Birnen, auch etwas Steinobst, Pistazien, füllige Struktur, warmes Timbre, dezent buttrig, fruchtig, angenehme Säure, kühle Noten. Chardonnay mit gewisser Noblesse und Charme.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Patfalu
(CS/ZW/SL) Rösttöne gepaart mit Kirschen und Cassis, schwarze Beeren, Bitterschoko, liegt kompakt am Gaumen, noch total jung, fruchtig, noch etwas dominantes Holz. Das gibt sich mit der Zeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Red Fred
(SL/ZW/CS) Röstig, Cassis, Lebkuchen, schon etwas gereift, fruchtig, angenehmes Tannin, eingebundenes Holz, Pflaumen, Kirschen, jetzt sehr schön zu trinken.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Sauvignon
Ein fruchtiger, saftiger Rotwein mit straffer Struktur, typisch, feines Tannin, Cassis, Schoko, Beerenfrüchte, kraftvolle Eleganz. Ein hochwertiger Cabernet für alle Tage.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
2021 Uferlos Cabernet Sauvignon
Ein Rotwein, der einige Luft benötigt, unbedingt zeitgerecht dekantieren. Er wird es einem danken. Cassis, Brombeeren, dunkles Nougat, angenehmes Tannin, samtige Fülle, männliche Noblesse, kompakte Struktur, tolle Länge. Die Jahre der Reife haben ihm gutgetan. Jetzt macht er so richtig Spaß mit weiterhin Zukunft.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
2021 Uferlos Sankt Laurent
Lebkuchen, Weichseln, rote und schwarze Beeren, Schoko, vollmundig, fruchtig, mit rauchigen Noten, angenehmes Tannin, saftig, kompakt, voller Harmonie, würzig, Ledernoten, absolut typisch. Ein hervorragender Sankt Laurent mit Zukunft.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gallhofer
Wachau

Markus & Stefan Gallhofer
3602 Rossatz
Rührsdorf 8

Tel. +43 664 9982813
rmg@gmx.at
www.weinbau-gallhofer.com

Die Weine der südlichen Donauseite wurden in der Wachau über lange Zeiten hinweg eher stiefmütterlich behandelt – ein Umstand, der sich freilich in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich verändert hat, zum Besseren hin. Heute hat sich die Zahl jener Betriebe, die mit herausragenden Weinen aufwarten, deutlich erhöht, was nicht zuletzt einer wachsenden Zahl von gut ausgebildeten Jungwinzern zu verdanken ist, die ihre Lehrjahre mit diversen Auslandspraktika vervollständigen. Markus Gallhofer, Klosterneuburg-Absolvent mit Praxismonaten an der Mosel und ganze 26 Jahre jung, zählt sicher zu ihnen. Er leitet zusammen mit Stefan, seinem Bruder, sowie den Eltern Matthias und Renate den Betrieb im Herzstück der Wachau, gegenüber von Weissenkirchen. Beliebt und bekannt ist die Familie auch für ihren viermal im Jahr geöffneten Heurigen. Im Portefeuille des Weinguts befinden sich einige besondere Lagen, wie z. B. die lössig tiefgründige Ried Zanzl mit verwittertem Gestein im Untergrund sowie die Ried Kreuzberg mit Urgesteinsböden und spärlicher Oberbodenauflage. Auf letzterer wachsen auch Rieslingreben, wobei uns der 2023er bereits im Vorjahr in der Federspiel-Gewichtsklasse vorgestellt wurde. Der aktuelle Jahrgang wird als Smaragd vinifiziert und muss noch ein Jahr reifen, ehe er uns im kommenden Jahr präsentiert wird. Dafür sind die Veltliner aus dieser Ausnahmelage veritable Prachtstücke. Schon der Federspiel überzeugt mit seiner supersaftigen Frucht und dem mineralischen Hintergrund, noch besser kann’s naturgemäß der Smaragd – jetzt schon zugänglich, aber mit einem Potenzial für Jahrzehnte ausgestattet. Vor den Vorhang müssen heuer auch ein großartiger Weißburgunder sowie der überaus sortentypische Muskat Ottonel.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Pointen Steinfeder
Kräuteriger Einstieg, Melisse, Liebstöckel, Kerbel, auch grüne Äpfel; resche Säure, deutlich zitrusbestimmt; lössig bodenstämmiger, leichtfüßiger Einstieg.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Zanzl Federspiel
Saftige Melonen, Renetten, dann etwas Kräuterherbe, Baumrinde, Teeblätter; mittlere Maschen, erfrischende, etwas spitze Säurepikanz, lebhaft, spritzig, geradlinig, mit einem hauchzarten Pfefferl am Ende.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Privatfüllung Federspiel
Leicht phenolische Nase, Bergamotte, Radicchio, grüne Ananas, mineralischer Fond; kompakte Mitte, blitzsauber, stoffig, knochentrocken, immer geradeaus, mit schönem Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Kreuzberg Federspiel
Reife, rote Äpfel, Birnen, Mangos, Pfefferstreuer; etwas kräftiger gebaut, nahe der Smaragd-Klasse, supersaftig, konzentriert, mundfüllend, auch gesteinsmehlige Schichten werden schmeckbar; glasklar strukturiert, der Fokus liegt auf Frucht und Würze bis hin zu weißen Brötchen und einer cremigen Apfelnote im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kreuzberg Smaragd
Farbenprächtiges Aromenmosaik nach reifen, gelben Früchten, Waldhonig, Tannenwipfeln, Mandarinen, etwas Würztabak und rosa Pfefferbeeren, auch rauchig steinige Einflüsse machen sich breit; voluminöser Körper, aber fein gemeißelt, verknüpft Kraft, Fülle und Finesse in genialer Weise und zeigt seinen Tiefgang auch im langen Finale; ein Dauerläufer am Anfang der Strecke.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Smaragd
Attraktive Nase nach Walnüssen, Maronen, Kletzenbrot, Baumblüten, dazu die feine, an grüne Marillen erinnernde Säurepikanz, alles eingebettet in geschmeidiger Extraktfülle, engmaschig, facettenreich und offenherzig – Burgunderherz, was willst du mehr!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Muskat Ottonel
Legt los mit einem Strauß Holunderblüten, dazu Muskattrauben, am Gaumen dezent und delikat untermalt von Anklängen an Rosenholz und Macis; toll, wie sich die kecke Nase dann am Gaumen stilvoll zurücknimmt; sortentypisches Leichtgewicht mit überraschender Ausdruckskraft.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Grenzhof – Fiedler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Bernhard Fiedler
7072 Mörbisch am See
Weinzeile 2

Das Weingut Grenzhof Fiedler an der südlichsten Ortsausfahrt von Mörbisch ist seit Jahren eine geschätzte Größe für Weine mit Herkunftsspezifität und unverfälschter und fruchtklarer Stilistik. Als erfahrener Winzer und Vortragender an der Weinakademie beherrscht Bernhard Fiedler den goldenen Mittelweg eines traditionell gemäßigten modernen Ausbaustils. Die aktuelle Weinserie präsentiert sich durch ein hohes Maß an klarer Fruchtfrische mit immer einer zartfeinen Würze. Die sichere Hand des Winzers für Sortenspezifität und Terroirbesonderheiten zeigt sich besonders bei den weißen Burgundersorten. Die diversen Varietäten überzeugen in der klassischen Ausbauweise mit vitaler Fruchtfrische und die Ried Wieser DAC begeistert mit viel mineralischer Prägung vom Schieferboden, der viele Quarz-Gneis-Einschlüsse vorweist. Stilistisch komplementär dazu verhält sich der mit viel heller Gelbfrucht strahlende Chardonnay Duett, der im aktuellen Jahrgang viel Frische aufweist. Ein Juwel des Hauses ist Jahr für Jahr der trocken ausgebaute Muskat Ottonel, der inzwischen in den Weingärten sehr rar geworden ist und mit seiner aromatischen Würze samt feiner Säure eine absolute Empfehlung ist. Die roten Ortsweine überzeugen erneut im strukturiert-fruchtbetonten und traditionellen Ausbaustil. Als sichere Bank gelten die roten Topweine. Der Cabernet Sauvignon aus dem ausgezeichneten Jahrgang 2022 überzeugt mit saftiger Vitalität und Feinheit. Vom gleichen Jahrgang und in dieser Qualitätsspitze platziert ist der Sortenblend Rote Trilogie, der in bester Struktur mit kerniger Aromatik und besonders mit viel Frische punktet.

Weine

FUN
2024 Ried Wieser Pinot Blanc

Feinwürziges, nussig unterlegtes Bukett, hellfruchtige Aromatik, Walnuss, Steinobst, etwas Orangenzeste, druckvoll mit viel Tiefe, schiefriger Nerv, elegant, vielschichtig bis ins lange Finish, Potential.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner
Feinwürzige Nase, delikate Fruchtführung, Granny Smith Apfel, saftig, vital mit viel mineralischer Frische, klingt mit feiner Würze nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Muskat Ottonel
Blütenduftiges Bukett, Quitte, Apfel, Birne, zartwürzig, saftige Fülle, hintergründige Würze, etwas Exotik, pointiert mit Säurepikanz, Wiesenkräuter im Finish, gute Länge, überzeugende Sorteninterpretation.
Weißwein
Muskat-Ottonel
Schraubverschluss
2024 Pinot Blanc
Helle Walnuss, saftige Frische, grüner Apfel, knackig mit toller Säureeinbindung, Kräuterwürze, gute Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Duett
Viel frische Apfelaromatik, saftige Frische, Pfirsich, knackig, kompakte Fruchtführung, stringente Säure, vitaler Trinkfluss, dezente Holzeinbindung, tolle Stilistik, mit Ressourcen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Blauer Zweigelt
Präsentes Herzkirsche-Schoko-Bukett, würzig, kühle Rotbeerigkeit, reife Kirsche, sehr saftig, kompakt, straff, elegant, feine Kräuternoten im Finish.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Blaufränkisch
Sortentypisches Entrée, Waldbeere, Brombeere, dunkelfruchtig, stringent, knackig, vital, würzige Grafitnoten, druckvoll, feinkörniges Tannin, gute Länge, modellhaft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Reserve
Frische Waldbeerenaromatik, Blutorange, fein strukturiert, viel Fruchttransparenz, etwas Tabak, Bitterschokolade, elegant, straff, Kräuterwürze im langen Finish, Potential.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Rote Trilogie
(ZW/BF/CS) + Intensive Rotbeerigkeit, saftig, straff, vielschichtig, Kornelkirsche, Brombeere, Cassis, rote Schoten, kräftig und dicht, alles in Balance, druckvoll, mit viel Grip und Tiefe, sehr lang, große Reserven, Chapeau!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Cabernet Sauvignon
Betörende Cassis-Brombeernase, saftige Rotbeerigkeit, alles fest verwoben, muskulös, pfeffrig zupackend, zimtige Würze, viel Frische, druckvoll, vielschichtig, perfekte Balance, rauchig-würzig im langen Nachhall, viel Potential, groß.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Mörbischer Süße Auslese

Viel Waldhonig, Tannennadelanklänge, füllige Dichte, Biskuit, Nougat, Rosenholz, feine Säurestütze, vielschichtig, stringent, Karamell im Finish, würzig, perfektes Süße-Säure-Spiel, ungemein animierend, großartige Interpretation.

Süßwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250801095800a4380530