Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weinhof Platzer
Vulkanland Steiermark

Robert Platzer
8355 Tieschen
Pichla 25

Die Familie Platzer betreibt ihr Weingut im steirischen Vulkanland seit vielen Generationen. „Die Grundlage für guten Wein ist langjährige Erfahrung und tiefes Verständnis für die Natur“, umreißt Robert Platzer das Geheimnis seiner Erfolge. Er verfügt über Anteile an renommierten Rieden wie Königsberg, Klöchberg, Stradner Rosenberg und Aunberg. Letztere genießt besonders hohes Ansehen, der Boden besteht aus kalkigem Tonmergel, von hier kommen jedes Jahr die reifsten Trauben. Der Untergrund am Klöchberg ist kalkfrei und aus Basaltschlacke entstanden. Am Stradner Rosenberg dominieren kalkhaltige, feine Sedimente, zum Teil sind auch vulkanisch geprägte Anteile anzutreffen. Charakteristisch für die tiefgründige Ried Königsberg ist verwitterter Schlackenbasalt, der Oberboden ist schwach kalkhaltig. Was gibt es Neues? Gabriela hat ihre Ausbildung zur Diplom-Sommelière abgeschlossen und die Familie hat die Sammlung an Prämierungen erneut erweitert. Die heuer vorgestellten Gebietsweine sind fein gehalten und sortentypisch, hinsichtlich Substanz ein wenig aus der Reihe tanzt der ungewöhnlich stoffige Weißburgunder. Der Chardonnay Tieschen rangiert qualitativ klar im gehobenen Mittelbau, preislich macht er den Gebietsweinen Konkurrenz. Überhaupt sind die Preise ausgesprochen fair kalkuliert, selbst die Linie Privat schont die Brieftasche.

Weine

FUN
2024 Welschriesling Klassik
Einladend apfelfruchtig, Hauch Mandarinen; ebenso auf dem Gaumen, angenehmes Säurespiel, erfrischend, sortentypisch.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Klassik
Grapefruits, angenehm zart nach Holunder- und Muskatblüten; schließt so an, Holunderblüten präsent, zugängliche Säure, gute Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Klassik
Feine Melange aus Stachelbeeren, Cassislaub und etwas grünem Paprika; schließt nahtlos an, frisch, Säurespiel, gute Länge, sortenaffin.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Klassik
Freundlich, reife Kaiserbirnen, frische Haselnüsse; saftig, kernig, für diese Liga unerwartet kräftig, sympathische Prise Gerbstoffe gibt Halt.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Klarer Sortenausdruck, Birnen, Anklänge von Pfirsichen; fruchtbetont, kräftig, gut eingebundene Säure, Schmelz, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Grauburgunder
Sanfter Druck, Birnen, dezent nussig; kompakt, mundfüllend ohne Üppigkeit, im langen Nachhall strukturgebende Gerbstoffe.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Chardonnay Tieschen TAU
Spontan ansprechend, frisch, Birnen, rote Zitrusfrüchte; schließt nahtlos an, Zug, feines Säurerückgrat, lebendig, Trinkfluss, im langen Nachhall reife gelbe Birnen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Welschriesling Ried Aunberg
Ernsthaft, sanfter Druck, Boskop-Äpfel, winzige Prise Kräuter; quicklebendig, Säurespiel, Körper, gute Länge, apfelfruchtig-würziger Nachhall.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Aunberg
Zart, feingliedrig, leise Bodentöne, klassische Prägung, Kräuter, helle Beeren, grünvegetabilischer Hauch; schließt aromatisch an, präsente Frucht, feines Säurenetz, ausgewogen, Aromen vom Bukett klingen nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPPPLV
2023 Sauvignon Blanc Ried Aunberg Privat
Elegantes Holz, feinkörnige Gewürze, subtile Frucht; aromatisches Dacapo, Holz und freundliche Frucht, sanfte Säure, balanciert, Feinheit vor Wucht, langer Nachhall. Schnäppchen!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grauburgunder Ried Klöchberg Privat

Gediegen, ruhig strömend, kündigt Substanz an, feine Gewürzaromen, reife Birnen, Hauch Kletzen; Gaumen bestätigt das Bukett, beeindruckende Substanz von Holz untermalt, sanfter Schmelz, große Länge.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Taste of Styria
(WR/SB) Nomen est omen, Äpfel, Kräuter, weiße Ribisel, steirisch; lebendig, frisch, angenehme Säure, beide Rebsorten gleichberechtigt, Spaß fernab der Oberflächlichkeit.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Markus Waldschütz
Kamptal

Markus Waldschütz
3491 Straß/Elsarn
Am Trautbach 3

Seit 1871 betreibt die Familie Waldschütz ihren Betrieb in Elsarn am Beginn des Kamptales. Markus Waldschütz hat vor kurzem den elterlichen Betrieb übernommen und bereits Maßstäbe gesetzt. Für den Keller ist er schon seit 2012 verantwortlich. Alle Weine werden spontan vergoren, kein Eingriff in Säuren, er belässt die Weine so, wie sie sind. Man bewirtschaftet beste Rieden in Straß wie Stangl, Rosengartl, Hasel, Wechselberg, Gaisberg und Grub auf Löss, Gneis, Glimmerschiefer, Urgestein und Schotter. Die Weingärten werden biologisch bewirtschaftet. Die Weine bestechen durch ihre Geradlinigkeit, ihre forsche Säure, ihre Konsequenz und ihre Lagerfähigkeit. Davon zeugen die Kamptaler DAC Gewächse als Gebietswein, Ortswein Strass und die Lagenweine 2023 Grüner Veltliner Reserve Rosengartl, 2022 Riesling Reserve Gaisberg und 2021 Grüner Veltliner Reserve Grub, wo Letzterer in überzeugender Form begeistert, ohne die beiden anderen unterzubewerten. Als großer Riesling Fan bin ich dem 2024 Venesse Strass zugetan. Ein begeisterndes Gewächs von Dominanz und Ausdruck. Aus dem großen Jahrgang 2021 kommt ein überragender Weissburgunder Grosse Reserve. Enormes Potenzial. Zum Ende der Verkostung kommt der Heritage, ein 2018 Likörwein vom Neuburger von beeindruckender Intensität und Ausdrucksstärke.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Feine Pfefferwürze, Zitrus, Kern- und Steinobst, Anklänge an Aschantinüssen, fruchtig, dezente Würze, frische Säure, typisch, dunkle Tönung, ernst mit Spaßfaktor.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Strass
Würzig, Pfefferschleier, frischer Apfel, Birnen, Wiesenkräuter, ungemein pikant, spritzige Säure, lebhaft, mineralische Anklänge, typisch und herzhaft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Arturo Strass
Dunkle Tönung, die klassische Pfefferwürze gepaart mit mürbem Apfel, Zitrus, trinklustig, säurebetont, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Venesse Strass
Zarte Steinobstnoten, Marillen bevorzugt, Zitrus, frisches Bukett, rassig-frisch, knackig, feine Würze, der fordert einen. Ein Riesling von Dominanz, der einige Zukunft vor sich hat.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Rosengartl
Apfelnoten, Zitrus, kandierte Früchte, Orangenblüten, feine Fruchtnoten, feine Würze, Mandelnoten, elegant, tolle Säure, ziemliche Substanz, lässt Klasse aufblitzen. Wird im Herbst so richtig nachlegen. Ein Wein, den man unbedingt zeitgerecht belüften sollte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Grub / Kammern 1ÖTW
(30 M Fass) Holznoten, Kernobst, würzig, dezente Vanille, feines Fruchtspiel, gelbe Früchte, tolle Säure, kompakte Struktur, viel Mineralität, dezent rauchig, fruchtiger Charme, auch elegante Noten, noch immer viel zu jung, doch schon ziemliche Klasse zeigend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Riesling Reserve Ried Gaisberg / Zöbing 1ÖTW
Aromen nach Ananas, Mango, Pfirsich, reifer Marille, Blütenhonig, weißem Nougat, straffe Säure, ein Riesling mit Biss, fordernd, nervig, straff, Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Rosé

Erdbeeren, Himbeeren, Ribiseln, Weichseln, Kräuter, weiche Frucht, geschmeidige, mollige Struktur, frische Säure, gute Länge. Wohlschmeckend.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller

Holler, Zitrusgelee, Pfirsichtöne, schlank und frisch, Muskatnuss, zarte Würze, leichtgewichtig, pikant, frische Säure.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Weissburgunder Grosse Reserve
Holznoten, rauchig, etwas Vanille, kompakte Statur mit Säurebiss, Zitrus, Mandeltöne, Stein- und Kernobst, kühl, präsent am Gaumen, mineralisch, ziemlich lang abgehend. Hervorragender, tiefgründiger, anspruchsvoller Weissburgunder. ÖSTERREICH
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
TIPP
2018 HERITAGE First Edition Neuburger Likörwein & Fortified
(sechs Jahre in Eichenfässern gereift) Goldene Farbe, Apfel, Steinobst, vor allem Pfirsich, Mango, Orangen, Teegebäck, Anis, frisches Bukett, straffe Struktur, feurige Süße, intensiv, spritzig, überaus attraktiv, kraftvolle Eleganz, hochwertiges Produkt. Der perfekte Wein vor dem zu Bett gehen.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gästehaus Aigner
Kremstal

Wolfgang Aigner
3500 Krems
Weinzierl 49

Tel. +43 664 8892 9493
info@aigner-wein.at
www.aigner-wein.at

Wer sich mit Aigner Weinen beschäftigt, sollte viel Zeit bei der Verkostung einplanen. Insbesondere die Lagenweine sind Kreszenzen, welche sich erst nach einiger Luftzufuhr so richtig darstellen. Am besten nicht zu kalt und aus einer Karaffe im großen Weinglas genießen. Eine sehr gute Kollektion, aus der man einzelne Weine schwer herauspicken kann. Doch der Hinweis zum 2023 Eiswein Grüner Veltliner sei gestattet, denn er ist von außergewöhnlicher Qualität. 70 % Grüner Veltliner gibt es hier. Doch ebenfalls grandiose Rieslinge, tolle Muskateller, Chardonnay, Sauvignon Blanc und diverse Sortenspezialitäten, die es wert sind, verkostet zu werden. Das Haus Aigner gibt es in 9. Generation seit 1773 und hoffentlich noch ganz lange. Die Aigners führen auch ein Gästehaus mit ab Hof Verkauf. Einem vinarischen Urlaub im Donautal steht nichts im Wege.

Weine

2024 Grüner Veltliner Weinzurl
Pfefferwürze, rauchig, Kräuter, Apfel, knackige Frische, rassige Säure, animierende Grüntöne, herzhaft, ein richtiger Kneippwein. Da bekommt man gehörig Appetit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Krems Sandgrube
Ein frischer, sympathischer Grüner Veltliner, grüner Apfel, Citrus, frisch und lebendig am Gaumen, lebhafte Säure, ein Hauch Pfeffer. Unkompliziert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Krems
Ein Wein, der enorm viel Luft benötigt, anfangs Sekundäraromen, Kräuter, dezente Exotik, Pfirsich, Ananas, Mandarinen, am Gaumen klassisch Riesling mit einigem Tiefgang, toller Säure, engmaschig, dicht strukturiert. Den muss man sich erarbeiten. Einige Substanz.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Reserve Ried Weinzierlberg 1ÖTW
Reife Marille, Rhabarber, Marzipan, kandierte Früchte, ungemein saftig, tolle Säure, straffe Struktur, dicht und fordernd, ein dominanter Riesling. Gewinnt mit Luft.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Obere Sandgrube

Die Klasse sofort erkennbar: Pfeffer, Kernobst, Marille, Ananas, würzig, frisch, Säurebiss, mineralisch. Hier ist Zeit und Luft der wichtigste Faktor.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Frechau Elitär 1ÖTW

Anfangs verschlossen, Pfeffer und Kräuterwürze, dezente Exotik, Ananas, Mango, Orangen, mineralisch, fast steinig, voller Pikanz, tiefgründig, braucht enorm viel Luft. Straff und dicht. Enorme Struktur. Das ist toller Stoff mit ziemlicher Länge. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Grünello
Ein herrlich gerüchiger, exotischer Grüner Veltliner, Ananas, Marille, Citrusfrische, auch Muskattöne, kandierter Apfel, frisch, fruchtig und rassig am Gaumen, knackig, voller Leben, macht Spaß. Ein leichtfüßiger Grüner Veltliner voller jugendlichem Überschwang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

Dezent herbes Bukett, rauchige Noten, Kirschen, Kräuter und Gewürze, Waldmeister, würzig und knackig, erinnert an Powidl, herzhaft am Gaumen, individuell, charaktervoll, leicht.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Muskateller

Holunderblüten, grüner Apfel, Pfirsich, Citrusschale, voller Rasse, der putzt den Gaumen durch, voller Frische, zisch-frisch, einladend, glockenklar, ein fulminanter Wein für die Terrasse und zum Aperitif. Oder eben nur so.

Weißwein
Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Mandelnoten, Pomelo, frisch mit zarter Frucht, etwas Citrus, ein Hauch Ananas, frisch und lebhaft am Gaumen, eher leicht, mittleres Gewicht, zarte Würze; wie geschaffen dafür, Vorspeisen zu begleiten.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Tertiäraromen, getrocknete Kräuter, Citrus, Orangenzesten, frisch und rassig am Gaumen, keine Primäraromen mehr, hintergründig, schön trocken, eng, rauchig, braucht viel Luft. Herzhaft, in seiner ersten Reifephase.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Eiswein Grüner Veltliner

(0,375l Fl.) Tolle Exotik, Litschi, Mandarinen, Honigmelone, Ananas, auch Kräuter, nicht zu süß, immer elegant, feine Frucht, transparent, ausgewogen, voller Pikanz, feingliedrig, gar nicht opulent, immer leichtfüßig. Es ist eine Sternstunde, die sich kein Weinfreund entgehen lassen sollte.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Dreisiebner Stammhaus
Südsteiermark

Hannes Dreisiebner
8461 Gamlitz
Sulztal an der Weinstraße 35

Tel. +43 3453 2590
Fax. -22
stammhaus@dreisiebner.com
www.dreisiebner.com

Kellermeister Hannes Dreisiebner stellt eher ungewöhnliche Ansprüche an seine Weine. Alltäglich sollen sie sein und doch rar und hochwertig. „Die leichten Weine sollen in der Jugend schon fröhlich sein, aber trotzdem ein paar Jahre reifen können. Die Riedenweine sollen lagerfähig sein, dennoch dürfen sie schon in ihrer Jugend angenehm schmecken.“ Blendwerk ist seinen Weinen fremd. Die Familie bewirtschaftet mit dem Zoppelberg, eine der ältesten eingetragenen Rieden der Steiermark, und der Ried Hochsulz zwei renommierte Lagen. Erstere begünstigt kühle und knackige Weine, jene aus Hochsulz sind vom Boden aus Muschelkalk geprägt. Das Produktportfolio gliedert sich in Gebietsweine, Ortsweine und Riedenweine, wobei die Alten Reben aus der Riede Hochsulz die Spitze darstellen. Die aktuellen Gebietsweine sind feingliedrig, die Ortsweine werden ihrer Bestimmung gerecht, sie heben sich merklich von der Basis ab. Die Riedenweine führen die feine Klinge und zeigen Lagencharakter. Der Gelbe Traminer Seven Sense aus 2020 ist noch zu haben, das ist exzellenter und feiner Stoff. Dem Weingut angeschlossen sind ein Buschenschank und ein kleines Hotel, das 2021 umgebaut wurde. Gemeinsam mit der Diplom-Sommeliere Evelyn Merc betreibt Hannes Dreisiebner die Klapotetz Weinbar in der Landeshauptstadt Graz, wo die Gäste neben vielen anderen Weinen natürlich auch die Kreszenzen des Stammhauses ordern können.

Weine

2024 Welschriesling Südsteiermark
Freundlich, Äpfel und deren Blüten, fein; auch im Geschmack so, zugängliche Säure, mittelgewichtig.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Südsteiermark
Dezente Anklänge von knackigen Birnen und frischen Haselnüssen; feines Säurerückgrat, schlank, subtile Frucht, im Abgang nussig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Sorte klar, angenehm unplakativ, frische Holunderblüten, gelbfruchtig, Prise Muskatnuss; schließt aromatisch an, angenehme Säure, im Abgang und im Nachhall Grapefruits.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Ausgesprochen zart, Kräuter, Prise Paprika und Pfefferoni, helle Beeren dahinter; Frucht präsent, Säure ohne Härte, kräuterwürziges Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Gamlitz
Eleganter Sortenausdruck, Haselnüsse, zarte Frucht, leise Bodentöne; auch auf dem Gaumen so, würzig, lässt an sandigen Boden denken, gute Struktur, ernsthafter Ortswein.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Morillon Gamlitz
Feingliedrig, dezent, nussig, Frucht blitzt durch; Frucht gibt den Ton an, feinmaschiges Säurenetz, klare Struktur, einladend, passende Substanz, feine Linie.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Zoppelberg
Sortenaffin, Weingartenpfirsiche, dunkle Blüten, feine Bodentöne; rassig, lebendig, Säurerückgrat, Pfirsiche im Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Gelber Muskateller Ried Hochsulz
Gediegenes Sortenbukett, dunkel getönt, getrocknete Holunderblüten, Prise Muskatnuss, subtile Frucht; Frucht präsent, angenehme Säure, Struktur, sympathische Prise Gerbstoffe, gelbe Grapefruits klingen lange nach.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Zoppelberg
Sortenaffin, kühler Touch, Kiwis und Karambole, zarteste Würze; schließt nahtlos an, ausgewogen, feine Säure, Trinkfluss bei guter Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
Kalkige Bodentöne, dunkle Würze, feine Linie, dezente Frucht; aromatisches Dacapo, in keiner Phase anbiedernd oder grob, super Trinkfluss, elegant mit Lagencharakter.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Chardonnay Ried Hochsulz Alte Reben
Steinig-kalkig, Gewürzbouquet, frisch, kühle Frucht; elegant auch auf dem Gaumen, feinfühliger Holzeinsatz, zartes Säurenetz, vital, wird hinten eng, lang, noble Gewürznoten klingen lange nach.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Gelber Traminer Ried Hochsulz Seven Sense
Nobel, Rosen, Rosenholz, Litschi, hauchzarte Gewürzaromen erinnern an Anis und Fenchelsaat, frisch gemahlener Kaffee, kalkig; aromatisches Dacapo, hochgradig fein, elegantes Säurespiel, feinkörnige Würze eingewoben, lang, sehr gut!
Weißwein
Traminer
€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut & Gästehaus Berger
Kremstal

Erich und Michaela Berger
3494 Gedersdorf
Weinbergstraße 2

Weil sich der Herr Papa mittlerweile zurücknimmt und Maximilian, dem Junior, die volle Verantwortung für Keller und Weine übertragen hat, werden uns diese heuer auch nicht ohne Stolz vom Jungwinzer präsentiert. Mit dem aktuellen Jahrgang hat man im Haus komplett auf die neue Jahrgangsordnung umgestellt, bei der die Topweine erst nach weiteren ein bis zwei Jahren Flaschenreife in den Verkauf gelangen. Dies hat freilich zur Folge, dass einige Weine fehlen, wie z. B. die bereits im letzten Guide beschriebenen Grünen Veltliner Optimis Terrae und Moosburgerin, die – ebenso wie der Riesling Spiegel – erst 2026 in den Verkauf gelangen. Aktuell stehen die wunderschön gereiften Jahrgänge 22 und 23 in der Angebotsliste. Dessen ungeachtet finden sich zwei weitere Weingranaten im Portefeuille, die wir gesondert ins Scheinwerferlicht stellen wollen. Zum einen ist das der saftstrotzende, im gebrauchten Holz vinifizierte, Grüne Veltliner aus der Spitzenlage Wieland, zum anderen erwartungsgemäß der großartige Riesling aus der Kremser Randlage zur Wachau, dem Pfaffenberg – beide aus dem Jahrgang 2023. Für besonders erwähnenswert halten wir die erstmals präsentierte Cuvée namens Vintage, die mit viel Druck und einer unglaublichen Aromenvielfalt aufwartet, in ihrer Entwicklung allerdings noch in der Startposition steht. Besonders viel Spaß bereitet uns alljährlich der Gelbe Muskateller, der sich mit seiner dezenten Ausbaustilistik als ein unwiderstehlicher Süffelwein entpuppt.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Gedersdorf
Rotbeerige Nase, Ribisel, auch Gartenkräuter, Moos, Fenchel und etwas Melisse; zart mineralisch, saftig, frisch, mit milder Säure; sehr ansprechend und aus einem Guss.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Gedersdorfer Lössterrassen
Markante Veltliner-Nase, Wiesenblüten, gelbe Äpfel, ein Hauch Bergamotte, Schwarzpfeffer und frische Zitrusnoten; klar modelliert, schöner Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Gedersdorfer Wieland
Kraftvoller Antritt, Baumblüten, weißer Pfeffer, Burley-Tabake, Hefegebäck, Orangenschalen; legt sich auch am Gaumen mächtig ins Zeug, milde, sämige Textur, saftstrotzend, alles prächtig fokussiert und gegen Ende zu ergänzt um attraktive rauchige Komponenten; begeistert mit Finesse und Strahlkraft bis ins lange Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Steiner Pfaffenberg

Steinobst pur, fast wie eingemaischte Marillen und Pfirsiche, auch etwas Herzkirschen, Papayas, Cassis; fleischig feste Mitte, zugleich hochelegant mit hauchzartem Hefeschleier, salzig mineralisch; mittelkräftige Statur, stoffig und glasklar gegliedert; fruchttiefer, authentischer Riesling, der Lage und Sorte messerscharf definiert – ein Wein für Jahrzehnte.

Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Vintage
Ausgeprägt individuelle Nase mit blättrig grasigen, etwas papriziert wirkenden Einschlüssen, auch schwarze Johannisbeeren, Wacholder, Vanille und Karamellcreme; eine unglaubliche Vielfalt an Aromen wird begleitet von einem prononcierten Holz-Touch; hat großartige Anlagen und benötigt nur noch eines: Zeit zum Zusammenwachsen.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller Gedersdorf
Duftet herrlich nach Rosenholz, Hollerbusch und schmeckt, wie er schmecken soll, nach frischen Muskattrauben und Litschis; dazu ein rassiger Fruchtschliff, stoffig, springlebendig und zugleich fein gestrickt.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Weißer Burgunder Ried Altmandl
Walnüsse, Nussbrot, gelbe Früchte, orangige Einschlüsse, milde, geschmeidige Textur, auf biologischen Säureabbau und Holzeinsatz wurde verzichtet, das Ergebnis ist ein Burgunder klassischer Machart, finessebetont, schmelzig und mit dem Versprechen, noch weiter zuzulegen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Zehetnerin
Weiße Blüten, Cornflakes, grüne Limetten; die Zitrusaromen pflanzen sich auch am Gaumen fort, entsprechend knackiger Biss, trocken, geradlinig; ein veritabler Allrounder in Sachen Speisenbegleitung.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé vom Zweigelt

Dirndlbeeren, Weichseln, etwas Erdbeercreme; knackiges Säurekorsett, leichtfüßig, verspielt, belebend und ausnehmend süffig.

Roséwein
Blauburger
Schraubverschluss
mehr
Weingut Felberjörgl
Südsteiermark

Hans-Peter Temmel
8442 Kitzeck
Höch 47

Das Weingut Felberjörgl ist ein reiner Familienbetrieb. Gegründet wurde es bereits im 14. Jahrhundert von Bayern namens Felber. Heute zeichnet Hans-Peter Temmel als Kellermeister für den Wein verantwortlich. Großen Wert legt er auf schmeckbare Herkunft und naturnahe Bewirtschaftung. In den Weingärten ist Schiefer vorherrschend. Ausgeprägte Temperaturdifferenzen zwischen Tag und Nacht kommen der Aromatik und der Frische zugute. Die Rieden Kreuzegg und Zwickl liegen direkt beim Hof auf 550 Meter Seehöhe, Kreuzegg ist tiefgründig mit viel Humus, die Weine von hier muten warm an. Zu den höchsten Lagen des Sausals zählt die bis knapp 630 Meter reichende Ried Höchleit’n mit kargem Schieferboden. Die Ried Schrotter ist sehr steil und teilweise terrassiert. Karger Boden kennzeichnet auch die Ried Mosergut, wo hauptsächlich Traminer und Gelber Muskateller stehen. Abgerundet wird das Portfolio durch edelsüße Prädikate, Rotweine, Frizzante, Spezialitäten, Fruchtsäfte und Edelbrände. Am Weingut angeschlossen ist ein stilvoller Buschenschank im sehenswerten Biedermeierhaus.

Weine

2024 Gelber Muskateller Klassik
Angenehm dezent, gelbe Zitrusfrüchte, Holunderblüten, Goldkiwis; schließt nahtlos an, feinkörnige Säure, trocken, hinten Grapefruits.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Klassik
Freundlich, knackige Stachelbeeren, Cassis und Cassislaub; saftig, angenehmes Säurespiel, beschwingt, mittlere Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Höchleit’n
Interessant, feingliedrig, knackige Pfirsiche, tief im Glas rote Zitrusfrüchte; frisch, präzise, Säurespiel ohne Härte, gute Länge, kristalliner Boden.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling Reserve Ried Höchleit’n
Markantes Sortenbukett, Schieferboden, Weingartenpfirsiche, Mandeln; aromatisches Dacapo, frische Frucht, lebendig, kraftvoll-sehnig, im langen Abgang Pfirsiche und Mandeln.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
PLV
2022 Morillon Ried Höchleit’n
Feingliedrig, eigenständig, knackige Marillen, Cashews, Pistazien; Frucht dominiert, angenehmes Säurespiel, lebendig, feingliedrig, nie laut, gute Länge, im Nachhall frisches Steinobst.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal
Kompakt, ernsthaft, Granny Smith, Karambole, ätherische Töne, Prise Kräuter; saftig, Säurespiel, gute Länge, kristalliner Boden.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Ried Kreuzegg
Klassisch auf wertigem Niveau, Buchsbaum, Brennnesseln, grüner Paprika, knackige Stachelbeeren; lebendig, feingliedrig, kühle Frucht, super Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Höchleit’n
Leise Bodentöne, zarte Kräuterwürze, Stachelbeeren, Ribisel, frische Bittermandeln; engmaschiges Säurenetz, ruhig, Frucht und Würze verwoben, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Reserve Ried Kreuzegg
Sanfter Druck, klassische Prägung auf hohem Niveau, helle Beerenfrucht, Äpfel, elegante Würze, Boden kommt durch; aromatisches Dacapo, feine Klinge, zartes Säurerückgrat, noble Frucht, stoffig, Schmelz, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Grauburgunder Reserve Ried Schrotter

Kündigt Kraft an, sanft, nussige, reife Birnen, Hauch Malz, feinkörnige Gewürze; vielschichtig, Körper, zarte Würze unterlegt, angenehme Gewürznoten im langen Nachhall.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Welschriesling BA

Erinnert an eine TBA, süße Blüten, Marillennektar, reife Marillen, frisch; schließt aromatisch an, Restzucker von vibrierender Säure gebändigt, pikant und in keiner Phase ermüdend.

Süßwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
2017 Welschriesling TBA

Gediegen, ruhig strömend, feine Kräuter, angenehme Süße, Dörrobst à la Marillen; schließt nahtlos an, viel Frucht, ausgesprochen lebendig, Finesse, für diese Kategorie bemerkenswerter Trinkfluss, langer Nachhall.

Süßwein
Welschriesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2017 Weißburgunder/Grauburgunder TBA

Datteln, Kletzen und Marillen, kandierte Orangen, Salbei, feingliedrig; großer Aromenbogen, Säure und Restzucker perfekt ausbalanciert, Trinkfluss, elegant, nussig, noch immer völlig jung.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
TIPP
2017 Gelber Muskateller Ried Mosergut TBA

Dezent, Zitronenzesten, Minze, Kräuter, süße Blüten, Muskathauch; feines Säurenetz, angenehmer Restzucker, voller Leben, hinten süße Mandarinen, Lagerreserven.

Süßwein
Gelber Muskateller
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Wein- und Gästehof Edlinger
Kremstal

Josef Edlinger
3511 Furth bei Göttweig
Lindengasse 22

Tel. +43 2732 77622
Fax. -17
office@edlingerwein.at
www.edlingerwein.at

„Qualität ist super, Menge ist ok.“ Mit diesem kurzen Statement skizziert Josef Edlinger den Jahrgang positiver als erwartet. Denn während anderswo Ernteausfälle zwischen 30 und 40 % hingenommen werden mussten, fiel das Ertragsminus im Weingut weit weniger ins Gewicht. Verantwortlich dafür dürfte die rigorose Ertragsbeschränkung sein, die der Further ohnehin jedes Jahr vornimmt, sodass der frostbedingte Ernteausfall das Gesamtergebnis im Jahresvergleich nur unwesentlich nach unten drückte. „Wir hatten also heuer lediglich eine etwas schwächere Normalernte“, fasst Josef Edlinger zusammen. Die Weine sind durch die Bank von erfreulich hoher Qualität, insbesondere die Veltliner Optimas und Silberbichl stechen hervor, ein Hit ist heuer aber auch der aus der gleichen Lage stammende Riesling. Das traditionsbehaftete Weingut am Fuße des Göttweiger Bergs besteht seit 1842 und wird von Josef Edlinger geleitet. Er selbst ist Weinbau- und Kellermeister, in administrativen Belangen wird er von seiner charmanten Gattin Gabriela wie auch von Paul, dem Sohn, unterstützt, der sich um Marketing und Verkauf kümmert, während der Senior sein Hauptaugenmerk auf die Weingärten richtet. Das mit fünf gemütlichen Zimmern ausgestattete Gästehaus wird von der Frau Mama betreut. Mit dem aktuellen Jahrgang ist der Betrieb auch biologisch zertifiziert.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Höhlgraben
Duftet nach Wiesenblumen und frischen Kräutern, auch Radicchio und etwas Pfefferkörner; moderate Säure, mittlere Maschen, kompakt, süffig, alles da.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steinpoint
Dunkle, rauchig herbe Einsprengsel, grüne und gelbe Äpfel, Mandarinenzesten; stoffig, klar liniert, sehr saftig und ausgiebig, kräftige Statur, gegen Ende zu zarte Gerbstoffspuren; einladender, schmelziger Stil, zum Beißen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Grüner Veltliner Optimas
Gleich zu Beginn getrocknete Kräuter, etwas Earl Grey, dann Apfel- und Birnenmus, Melonen, feuchtes Unterholz; sattes Fundament, zeigt Substanz und Power pur, aber auch viel Finesse und überrascht trotz strengem Zuschnitt mit Charme und enormer Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Grüner Veltliner Ried Hintere Point Reserve
Herrliche Reifenoten, Blütenhonig, Nusskuchen, Vanilleglasur, am Gaumen deutliche Rösttöne vom Barrique-Einsatz; fest gebaut, cremige Mitte, vielschichtig, lang im Finale; attraktiver, toller Wein, bei dem die Sorte noch ein wenig zu kurz kommt; Gaumenschmeichler mit Potenzial für die nächsten Jahrzehnte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Ried Neuberg

Dezente Nase, Grapefruit, Ringlotten; baut sich im Glas wunderschön auf, Marillen, reife Zitronenäpfel, Limoncello; mittelkräftig, die feine Säurepikanz wird von Fruchtschmelz abgepuffert; erfrischend, trinkanimierend, glockenklar.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Mautern
Ein bisschen Minzblätter, grüne Bananen und Ananas; knusprige Säure, mittelgewichtig, lebhaft, frisch, unkompliziert; für die sommerliche Grillparty.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Silberbichl
Begeistert von Beginn an mit spektakulärem Facettenreichtum, Waldboden, Nadelholz, erlesener Würztabak, dann wieder rote Äpfel und Johannisbeeren; kraftvoller, kühl-mineralischer Unterbau, kristallklar gegliedert; öffnet soeben die Tür für eine großartige Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Silberbichl

Kühle, schiefrig mineralische Nase, zunächst sehr dezent, explodiert dann am Gaumen mit einem unerwarteten Fruchtkonzentrat nach Pfirsichen, reifen Limonen, Papayas; engmaschig, kräftig und zugleich hochelegant, mit knusprig delikatem Säurespiel; prachtvoller Riesling von der Wachauer Südseite.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Furth bei Göttweig
Klassische Holunderblüte, auch Macis; neigt am Gaumen zur Übermut und wirkt keck, rustikal, aber auf sympathische Weise.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Forstreiter
Kremstal

Forstreiter
3506 Krems-Hollenburg
Obere Hollenburger Hauptstraße 36

Meinhard Forstreiter und seine Frau Isabella haben mit Hingabe an ihrem Weingut gearbeitet. Das bezieht sich sowohl auf die Architektur des modernen Betriebsgebäudes über dem Ufer der Donau als auch auf den Keller nach dem neuesten Stand der Technik, der die hohe Qualität der Weine erst ermöglicht. Mittlerweile entstehen viele der Weine unter der Regie von Sohn Daniel. Zunehmend wichtiger wird der Export. Den Schwerpunkt im Portfolio bildet Grüner Veltliner, gefolgt von Riesling. Aber auch Komplementärsorten werden mit der gleichen Sorgfalt vinifizert. Auch bei Rotwein hat Meinhard Forstreiter eine glückliche Hand. Dem Winzer ist vor allem der Genuss wichtig: „Ich mache die Weine für mich. Nur die Weine, die mir schmecken, kann ich auch verkaufen.“ Die heuer vorgestellte Serie punktet mit Feinheit, Frucht und Herkunft. In gewohnter Weise überzeugt der druckvolle Grüne Veltliner Tabor aus uralten, wurzelechten Reben. Das Weiße Mammut, ein völlig eigenständiger Sortenvertreter, ist wohl noch nie so gut ausgefallen wie 2021.

Weine

2024 Grüner Veltliner Krems

Einladend apfelfruchtig mit einer Prise Würze; schließt aromatisch an, die Würze ist etwas kräftiger als im Bukett, als Sorte selbsterklärend, guter Preis.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kremser Kogl

Feinkörnige Würze, erinnert an Fichtennadeln, dahinter frische Äpfel und ein Hauch von knackigen Marillen; fruchtbetont, Würze gibt Halt, Säurespiel, sympathische Prise Gerbstoffe, Riedencharakter.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Kalk & Stein

Herzhafte Frucht, primär Äpfel, Anklänge von knackigen gelben Pflaumen und Apfelblüten; fruchtbetont, angenehme Säure, mittleres Gewicht, gleichsam selbsterklärend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schiefer

Feingliedrig, zunächst bodenstämmige Würze, dann zarte Apfelfrucht, Hauch Tannennadeln; aromatisches Dacapo, feinmaschiges Säurenetz, Fokus, dezente Gerbstoffe geben Struktur, im Finish und im Nachhall auch Bodentöne.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Alte Reben

Kündigt Substanz an, Piniennadeln, reife gelbe Äpfel, kompakt; schließt aromatisch nahtlos an, auch Bodentöne, kraftvoll ohne Üppigkeit, zugängliche Säure, fokussiert, langer Nachhall.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Tabor

Zunächst markante Bodentöne, sanfter Druck, vielschichtige Frucht, Lederäpfel und Quitten, öffnet sich mit Luft und wird merklich feingliedriger, Honigwaben, Würze erinnert an weißen Pfeffer, Fichtennadeln angedeutet; fein verwobene Fruchtaromen geben den Ton an, komplex, vielschichtig, Tiefgang von den uralten Reben, präzise strukturiert, lang, Boden kommt auf eine elegante Art durch, noch längst nicht fertig, braucht Luft, Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Grüner Veltliner Reserve Das weiße Mammut Ried Hollenburger Kreuzberg
Kraftvoll und höchst eigenständig, elegante Gewürzaromen à la gemörserte Senfkörner, kurz auch Kremser Senf, feine Honigtöne, Blumenwiese, Prise Kräuter, freundliche Frucht, erinnert an gelbe Äpfel; vielschichtige Aromatik mit Tiefgang, ausgewogen, feines Säurespiel, große Länge, im Nachhall auch Lebkuchen, individuell mit besten Perspektiven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Riesling Schotter Krems
Spontan ansprechend, sortentypisch, knackige Pfirsiche, weiße Blüten; sortenaffin auch auf dem Gaumen, animierendes Säurespiel ohne Aggressivität, mittleres Gewicht, Trinkfluss, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Schiefer

Noble Bodentöne, feingliedrig, zarte Pfirsicharomen, weißer Pfeffer tief im Glas; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feines Säurenetz, in keiner Phase schwer, bemerkenswerter Trinkfluss, elegant, balanciert, selbsterklärend.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Angenehm, Grapefruits, Zitronen, Kräuter und Blüten; auf dem Gaumen gesellt sich eine feine Muskatnote dazu, gute Substanz, feinkörnige Säure.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Archetypisch ohne Vordergründigkeit, gelbe Stachelbeeren, Hauch Exotik, Kräuter, Paprika angedeutet; feingliedrig, bunter Aromenmix auch auf dem Gaumen, Säurerückgrat, Kräuter und grünfruchtige Elemente im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Lust
Betont apfelfruchtig, einladend, zarte Kräuterwürze und helles Steinobst; supersaftig, ganzer Fruchtkorb, angenehme Säure, Trinkfluss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Pink
(ZW) Weichseln, Sauerkirschen, Kräuter, Ribisel; schließt aromatisch an, Gerbstoffschleier, Säurespiel, rotfruchtiger Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2019 Das Mammut Reserve
Frisch und kühl, Schwarzkirschen, dunkle Beeren, elegante Gewürzaromen, Sandelholz; tiefe Frucht, dunkle Würze unterlegt, feinmaschiges Gerbstoffnetz, balanciert, gute Länge, Aromen klingen lange nach. Cool climate Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Hirschmugl – Domaene am Seggauberg
Südsteiermark

Toni & Astrid Hirschmugl
8430 Leibnitz
Am Plöckelberg 6

Auf der Domaine am Seggauberg wird im Einklang mit der Natur gearbeitet. Am 28. April 2007 haben Anton und Astrid Hirschchmugl ihre ersten Rebstöcke gepflanzt, und zwar die Sorten Cabernet Blanc, Muscaris und Cabertin. Das war damals der erste Piwi-Weingarten in der Steiermark. Die Weingärten erstrecken sich vom Sausal über Seggauberg und den Kreuzberg in Eichberg-Trautenburg bis zur Ried Obegg in Spielfeld. Kellermeister Alexander Scherübl ist ein Querdenker. Wein ist für ihn ein Gesamtkunstwerk. Die Basisweine firmieren unter der Bezeichnung Linie Trinkvergnügen, die im Holz erzogenen Terroirweine kommen als Linie Nobilis in den Verkauf, daneben gibt es für besondere Ausbauformen die Kategorie Spezialitäten, die Spitze stellt die Linie Aurum dar. Terroir3 steht für drei Rieden und drei Böden. Die aktuellen Weine der DAC-Linie sind allesamt zugänglich und fein gehalten. Der Chardonnay Nobilis Ried Rettenberg gefällt durch seinen feinfühligen Holzeinsatz und die kühle Präzision. Der Cabernet Blanc SMC ist druckvoll, der Cabernet Blanc feingliedrig und sauvignonesk. Die beiden Schaumweine sind auf der eleganten Linie. Ein eleganter Festsaal, eine Gartenanlage und der historische Gewölbekeller bieten ein exklusives Ambiente für Seminare, Hochzeiten und Feiern, übernachten kann man in stilvollen Appartements.

Weine

2024 Weißburgunder Südsteiermark
Sympathisch, Kaiserbirnen, Marillen, Anklänge von Mandarinen; fruchtbetont, angenehme Säure, mittleres Gewicht.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Terroir3
Sanfter Druck, Haselnüsse, Birnen, Malz zu erahnen; saftig, gute Substanz, Schmelz, zugänglich, zartes Säurespiel gibt Leben.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Chardonnay Nobilis Ried Rettenberg
Präzise, kühl, grüne Walnüsse, Gewürze, Kletzen, subtile Frucht; schließt nahtlos an, Schmelz, feines Säurenetz, stoffig, feinfühliger Holzeinsatz, langer Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Glassstöpsel
PLV
2024 Sauvignon Blanc Terroir3
Klassisch auf wertigem Niveau, Stachelbeeren, Cassis, Hauch grünblättrige Würze; aromatisches Dacapo, zarte Säure, passende Länge, selbsterklärend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Wiesberg

Frisch, feine Kräuternote, Stachelbeeren, Johannisbeeren, helles Steinobst; einladend, Frucht dominiert, nobles Säurespiel, klare Struktur, Trinkfluss, im Nachhall Frucht und etwas Kräuter.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Glassstöpsel
2022 Sauvignon Blanc Ried Wiesberg

Gediegen, getrocknete Kräuter, Frucht blitzt durch; lebendig, Frucht präsent, zugängliche Säure, stoffig, langer und würzebetonter Nachhall.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Glassstöpsel
2023 Muscaris
Gelbe Zitrusfrüchte, Muskathauch, Kräuter, Holunderblüten; saftig, belebendes Säurespiel, ausgewogen, Aromen vom Bukett kommen wieder, sympathische Prise Gerbstoffe.
Weißwein
Muscaris
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Chardonnay Aurum
Noble Gewürzaromen, dahinter subtile Frucht, Bananenchips, nussig; aromatisches Dacapo, feinmaschiges Säurenetz, fein strukturiert, voller Leben, nfeine Holzaromen und rote Zitrusfrüchte im langen Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
Decto Rosso Rosé Brut Sekt g.U. Reserve

Elegant, rotfruchtig, Erdbeeren Kirschen, Himbeeren, zarter Hefeschleier; aromatisches Dacapo, saftige Perlage, im Finish und im Nachhall dunkle Hefetöne. 

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2023 Cabernet Blanc

Feingliedrig, benötigt etwas Luft, zeigt dann zarte Kräuteraromen und Ribisel; schließt nahtlos an, präzise, Aromen fein verwoben, zartes Säurenetz, gute Länge, Trinkfluss.

Weißwein
Cabernet Blanc
€€€
Glassstöpsel
2017 Cabernet Blanc SMC

Kündigt Substanz an, süße Blüten, reife gelbe Früchte, hauchzarte Würze, ruhig; vielschichtige Aromatik, Kraft, Schmelz, subtile Gewürzaromen unterlegt, lang, erste Trinkreife.

Weißwein
Cabernet Blanc
€€€€
Glassstöpsel
Brut Blanc

Zart, Kräuter, Limetten und deren Blätter, Hefetöne, Schwarzbrot; schließt aromatisch an, feine Perlage, angenehme Säure, elegant, im Finish und im Nachhall gelbe Grapefruits und frischer Wermut, eigenständig.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Förthof
Kremstal

Annika Hoffmann
3500 Krems
Förthofstraße 7

Das ganz junge Weingut bewirtschaftet beste Rieden im Kremstal wie am Pfaffenberg – Terrassen Gföhler Gneis, Glimmerschiefer, Amphibolith. Ried Gaisberg – über 45 Jahre alte Reben – Löss, Schiefer, Gföhler Gneis. Ried Steiner Kögl – Terrassenlöss, Glimmerschiefer. Auch Weingärten in Mautern werden bewirtschaftet. Der erste Jahrgang dieses Weingutes war 2021. Inzwischen gibt es mit 2024 den vierten. Doch die Lagenweine wie Gaisberg, Steiner Kögl und Pfaffenberg, sowie der Riesling Ortswein Stein kommen immer ein Jahr danach auf den Markt – aktuell 2023. Schon der Ortswein ist absolut überzeugend. Ein Grüner Veltliner Stein Pfaffenberg mit seinen cremigen Noten ist fantastisch. Ebenfalls der 2023 Stein Gaisberg, ein Grüner Veltliner, welcher vor Finesse nur so strotzt. Der König dieser Lagen ist für mich der Riesling Steiner Kögl. Das ist Mineralität pur. Diese Weine sollten zeitgerecht belüftet und aus einem großen Weinglas genossen werden. Nicht zu vergessen die beiden Wachauer Kreszenzen Grüner Veltliner Ortswein Mautern und der Grüne Veltliner aus der Ried Mühlpoint in Loiben. Zum Aperitif greife ich zum Rapoto, ein 2024 Muskateller, der meinen Gaumen perfekt aufbereitet.

Weine

2024 Grüner Veltliner Stein
Feine Würze, pfeffrige Töne, Pfirsich, Marille, Ananas, Tabak, saftige Frucht, sehr elegant, feine Frucht, zart besaitet, feingliedrig, sehr schön zu trinken. Ein schmackhafter Grüner Veltliner voller Pikanz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Stein
Ein ungemein feines Bukett nach fast überreifen Marillen, kandierte Ananas, gebündelt, ledrige Töne, tolle Frucht, liegt eng am Gaumen, strukturiert, perfekte Säure, dezente Reduktion, toller Stoff, da steckt einiges drinnen. Ein hervorragender Riesling mit einigem Potenzial. Die Eleganz in Wein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Stein Ried Gaisberg
Marille, Ananas, man riecht förmlich das Mineral, ungemein elegant, fest, kühl, wirkt fast rieslinghaft, steinige Struktur, salzig, tiefgründig, immer transparent, niemals opulent, immer stilvoll, immer mit feiner Klinge. Ein glänzender Grüner Veltliner und Steiner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Stein Ried Pfaffenberg
Apfelnoten, Exotik wie Mango & Co., Marille, da ist Holz im Spiel, Vanille, eng mit feinen Fruchtnoten, elegante Struktur, zeigt Mineralität, der Wein steht in den Startlöchern, braucht noch Zeit, wird sicher einmal cremig-schmelzig, tolle Länge. Es ist alles angerichtet für ein langes Leben.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Reserve Ried Steiner Kögl
Schiefrig, Feuerstein, Marille, rauchig, rassig, enorm mineralisch, Grapefruit, Citrus, engmaschig, da geht es zur Sache. Ein fordernder, ausdrucksstarker, nerviger Riesling mit deutlichen Bodentönen und enormer Struktur. Ein Riesenwein!
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Mautern
Fruchtig-frisches Bukett, etwas dunkel getönt, gelbfruchtig, Pfirsich, Kräuterwiese, am Gaumen trocken mit passender Säure, Veltliner Würze, gewisse Reduktion, guter Stoff, balanciert, gutes Entwicklungspotenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Loiben Ried Mühlpoint
Rauchig-pfeffrig, Kern- und Steinobst, Zwetschken, kühle Noten, gelbe Früchte, feine Exotik wie Mango, Ananas, frisch und lebendig, feines Säurespiel, elegant, transparent, feine Frucht, harmonisch, typisch Loiben.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Rapoto Gelber Muskateller

Kräuter, Pfirsich, Apfel, dezenter Holunder, frisch, lebendig, Säurebiss, leicht, unkompliziert, macht Spaß.

Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Walchun Grüner Veltliner
Pfirsich, Apfel, Mandarinenspalten, nussige Töne, fruchtig, zart würzig, mittelgewichtig, gewisse Eleganz, angenehme Säure, typisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Reserve Stein Ried Pfaffenberg
Frische Marille, Pfirsich, Citrus, Orangenschalen, Holzfassausbau, ein Wein voller Rasse, schlanke, straffe Struktur. Mit 11g RZ und 9g Säure kann diesem Wein nichts passieren. Die nächsten 20 Jahre sind gesichert. Mit Luft wird dieser Riesling feinstrahlig, elegant und gewinnt an Finesse, standfest.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250914200943fec2e0d6