Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Ernst
Mittelburgenland

Bernhard Ernst
7301 Deutschkreutz
Neubaugasse 21

Als junger Winzer hat Bernhard Ernst seine ersten Weine in der Garage seiner Eltern vinifiziert. Ernsthaft sollten sie sein. Man schrieb das Jahr 2005. Heute legt er zudem größten Wert auf Herkunft. Gemeinsam mit seiner Frau Sylvia baute er den kleinen Familienbetrieb zu einem modernen Weingut um. Weil er großen Wert auf gesunde Böden legt, war der Umstieg auf biologische Bewirtschaftung ein logischer Schritt. Die renommierte Ried Hochberg mit ihren alten Reben, sandigem Lehmboden und hohem Kalkgehalt begünstigt Blaufränkisch mit klarer, kühler Frucht. Auch der bekannte Goldberg ist kalkhaltig, die schwere Lehmschicht ist bis zu zwei Meter dick. Die Reben der Ried Fabian auf dem Deutschkreutzer Hochplateau wurden 1949 ausgepflanzt. Hier weht meist ein kühler Wind, was trotz des üppigen Untergrundes aus Lehm Weine mit frischer, klarer Frucht ermöglicht. Die Rotweine werden in Holzfässern ausgebaut, davor teilweise im Stahltank. Für die Topweine kommt auch neues Holz zum Einsatz, Gebinde mit 500 Litern Inhalt ebenso wie Barriques. Für den Zion und den La Mission verwendet der Winzer ausschließlich kleine Eichenfässer. Die Weine der Linie Sideways stellen rigorose Selektionen aus den einzelnen Rieden dar. Es gibt sie nur in sehr guten Jahren. Die heuer vorgestellte Serie entspricht den Intentionen ihres Schöpfers: ernsthaft mit klarer Herkunft, ungekünstelt.

Weine

PLV
2022 Blaufränkisch Reserve Ried Goldberg
Nobel, zarte Gewürzaromen, Kirschen, Brombeeren, dezent erdig; aromatisches Dacapo, präzise Struktur, engmaschiges Gerbstoffnetz, lebendig, lang, Eleganz. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Deutschkreutz
Kräuterwürzig, Prise Pfeffer, grüne Äpfel, Fichtennadeln; fruchtbetont, Äpfel, Säurespiel, mittlere Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Deutschkreutz
Noch etwas verhalten, dezent, feine Kräuterwürze, Kirschen, knackige Brombeeren; ist auf dem Gaumen präsenter, feine Tannine, Hauch Würze, zartes Säurespiel, ungekünstelt sortentypisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Reserve Ried Fabian
Feingliedrig, dunkelfruchtig, dezent rauchig-würzig; schließt nahtlos an, feines Gerbstoffnetz, Säurespiel gibt Leben, gute Substanz, feine Klinge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Reserve Ried Hochberg
Rauchig, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, dunkle Frucht, fokussiert; schließt aromatisch an, Säurespiel und unaufdringliche Gerbstoffe geben Struktur, Zug, Holz nur zur Untermalung, null Fett, gute Länge, hohes Niveau.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2022 Zion
(BF/ZW/CS/ME) Freundlich, Blaufränkisch dominiert, dunkle Beeren, elegante Würze, Sandelholz, Datteln, mit Luft rauchig; saftige Frucht, Säurespiel, Kirschen, feiner Tanningrip, frisch, feinfühliger Holzeinsatz, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 La Mission
(60 % CS / ME) Ruhig strömend, gediegen, Würze à la Wacholderbeeren, bisschen rauchig, dunkelbeerig; saftige Frucht, Gerbstoffnetz, Säurespiel gibt Leben, kühle Anmutung, präzise, elegante Würze unterlegt, Finesse vor Wucht.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2020 Sideways Pinot Noir
Druckvoll, Himbeeren, Cranberries, ätherische Noten, trockener Waldboden; aromatisches Dacapo, Säure gibt Leben, Tanninrückgrat, kraftvoll, nie schwer, Holz gut eingebunden, lang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2020 Sideways Syrah
Würzig, rote und dunkle Beeren, Hauch Kakaopulver; klare Frucht bis in den Abgang, angenehme Säure, feiner Tanningrip, trotz merklicher Kraft fast verspielt, Trinkfluss, klingt lange nach.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Sideways Cabernet Sauvignon
Cassis, Brombeeren, tief im Glas Kirschen und Graphit, elegante Gewürznoten; vielschichtig, fruchtbetont, reifes Gerbstoffnetz, null Schwere, kraftvoll, fokussiert, perfekter Holzeinsatz, langer Nachhall. WEINLAND
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2020 Sideways Merlot
Sortentypisch, rauchig, dunkle Beeren, getrocknete Kräuter, Kalamata-Oliven; animierend, viel Frucht, feinfühliger Holzeinsatz, Gerbstoffnetz hält Substanz in Form, lang.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingärtnerei Aichinger
Kamptal

Maximilian Aichinger
3562 Schönberg am Kamp
Hauptstraße 15

Maximilian Aichinger ist ein vielseitig begabter und experimentierfreudiger Weinmacher. Über die probaten Klassik- und Premiumformate hinaus werden immer wieder auch alternative Möglichkeiten ausgelotet. Naturnahe Bewirtschaftung ist gelebte Praxis im Betrieb, behutsame Kellerwirtschaft ist Standard. Eine beachtliche Bandbreite an Sorten profitiert von unterschiedlichen Bodenarten, und zwar vornehmlich Gneis, Sandstein, Kies und Löss. Die erste Geige spielen Grüner Veltliner und Riesling in diversen Spielarten, aber auch auf erlesene Formate aus Weißburgunder und Traminer ist der Winzer spezialisiert. Mit dem Wöhrleitn hat Maximilian Aichinger der Sorte Traminer im aktuellen Jahrgang ganz erstaunliche Facetten entlockt. Trittsicher ist der Winzer auch im Umgang mit vergnüglichen Schaumweinen im Premiumsegment.

Weine

2024 Grüner Veltliner Kamptal
Schöner Aromareigen mit Anklängen nach Apfel, Pfirsich und geriebenen Nüssen, pikante Würzenoten, zarte Zitrustöne, gediegene Sortenausprägung, pfiffiges Säurespiel, salzige Nuancen, gut in Harmonie, süffig, ein rundum stimmiger und gelungener Klassiker mit Gebietscharakter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2019 Grüner Veltliner Reserve Ganze Beere
Expressives Bukett nach Kräutern und Honig, würzebetonte Charakteristik, auch Grapefruit- und Orangentöne gesellen sich hinzu, salzig-pikant, zupackend und opulent, geradezu mächtig strömend, anhaltend im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Kalvarienberg
Reichhaltiges Bukett mit Anklängen nach Gelbfrucht und Kräutern, hintennach Marille, auch Pfirsicharoma lugt hervor, engmaschig und druckvoll, kraftvoller Auftritt, mineralisch unterfuttert, feiner Schmelz, verabschiedet sich mineralisch und mit einer feinen Orangenote.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Renner

Apfel und gelbfruchtige Birne, dahinter stimmige Gewürzanklänge, im Geschmacksbild auch dunkelfruchtige Nuancen und eine zarte Honignote, gediegen strömend, fleischig und gehaltvoll, wohlstrukturiert und mineralisch, zeigt immer wieder interessante Phasen und Nuancen, barocke Statur, anhaltend im Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Riesling Reserve Ried Rosenberg

Stimulierende Gelbfrucht, Pfirsich, Ananas und Limette, im Geschmacksbild auch Orangentöne sowie hauchzarte Kräuteranklänge, reichhaltig und blitzsauber definiert, ausgesprochen saftig und balanciert, straff und komplex, animierender Säurebogen, ausgeprägt mineralischer Charakter, erfrischend und zugleich tiefgründig, vergnüglich im vitalisierenden Finale. NIEDERÖSTERREICH

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz A2

Grazil floraler Auftakt, hintennach Kräutereinsprengsel wie auch apfelige Anklänge, alles sehr dezent und distinguiert, mineralische Ader, vital und schwungvoll, saftig und ausgewogen, erfrischender Charakter, erquicklicher Abgang.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Weißburgunder Ried Oberalbing

Feine gelbfruchtige Nase, etwas Biskuit, auch nussig, einladende Aromenausprägung, aufrechte Statur, zupackend und gehaltvoll, geradezu kraftvoller Auftritt, dabei jedoch balanciert und subtil, stimmiger Säurebogen, der das Volumen gut puffert, verabschiedet sich mit dezenten Anklängen nach Mandarine.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Roter Traminer Wöhrleitn

Einladendes, ja geradezu betörendes Bukett, ausgeprägt rosenduftig, hintennach reichhaltige Würzeanklänge, Blutorange, vielschichtig und saftig, tiefschürfender Charakter, Waldhoniganklänge, durchzogen von gewitzten salzigen Einsprengseln, vollmundig und barock, ein monumentales Sortenformat, gelungen.

Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Sekt Brut

Elegantes Bukett nach Stachelbeeren und Tropenfrucht, hintennach Paprika, Orange und pikante Würzenoten, auch getreideartige Einsprengsel treten hinzu, alles sehr fein eingebunden, noble Perlage und feine Mineralik, vitales Säurespiel, saftig und gehaltvoll, animierend und erfrischend, straff und feinsinnig konturiert, vergnüglich im anhaltenden Abgang.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Hundsdorfer
Mittelburgenland

Lukas Hundsdorfer
7311 Neckenmarkt
Lange Zeile 10

Tel. +43 2610 42034
Fax. -40
info@hundsdorfer.at
www.hundsdorfer.at

Das Weingut Hundsdorfer wurde von Anton und seiner Frau Elisabeth gegründet. Bekannt geworden ist es für seine qualitativ hochwertigen Rotweine. Seit 2019 zeichnet Lukas als Kellermeister und Betriebsführer für die Geschicke des Weingutes verantwortlich, der Senior kümmert sich noch immer um die Weingärten. Lukas absolvierte die Vino-HAK in Neusiedl am See, daran schlossen sich diverse Praktika an. Sein Bruder Anton ist studierter Önologe und Lebensmitteltechnologe, er sammelte nach seiner Ausbildung Erfahrung auf Weingütern im Ausland. Neben seinem Job in der Lebensmittelindustrie unterstützt er die Familie vor allem beim Verkauf und im Marketing. Die Rotweine gibt es in zwei Ausprägungen. Die traditionelle Linie wird in Edelstahltanks und großen Eichenfässern ausgebaut, die Maischestandzeit ist mit rund 20 Tagen vergleichsweise lang. Die Reserven bleiben 24 Monate in Barriques. Diese Art der Vinifikation dient der Langlebigkeit der Produkte, worauf die Familie großen Wert legt. Bei Zweigelt und St. Laurent wird vor dem Umfärben der Beeren die arbeitsintensive Traubenteilung durchgeführt. Die wichtigste Lage ist der Hochberg, der sich durch intensive Sonneneinstrahlung und ausgesprochen abwechslungsreiche Bodenverhältnisse auszeichnet. Hier ist verwitterter Glimmerschiefer ebenso anzutreffen wie Löss, Braunerde oder Muschelkalk. Das ist für den jungen Winzer ausgesprochen wichtig. „Die Rebsorte Blaufränkisch transportiert den Untergrund besonders gut.“ Alle dieses Jahr verkosteten Weine – ausschließlich Reserven – sind sehnig-kräftig und völlig frei von Schwerfälligkeit. Der ausgezeichnete, präzise und ausgesprochen lebendige Zweigelt geht merklich in Richtung der Elternrebe Blaufränkisch, das ist ein bemerkenswerter Sortenrepräsentant. Bei keinem der Weine ist das Holz aufdringlich. Als Sorte unverkennbar ist der Cabernet Sauvignon, die Gerbstoffe und die Säure geben Struktur, allerdings ist er noch sehr jung. Kurzum: Die vorgestellte Serie kann sich sehen lassen.

Weine

2021 Blaufränkisch Reserve
Einladend, sorten- und herkunftstypisch, elegante dunkle Würzenoten, Kirschen und beerige Akzente; saftig, balanciert, Frucht und Würze eingebettet in ein feinmaschiges Gerbstoffnetz, Trinkfluss, Feinheit vor Wucht, in keiner Phase aufdringlich. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Zweigelt Reserve
Druckvolles, dunkelfruchtiges Bukett mit feinen Gewürznoten, viel reife Schwarzkirschen; schließt aromatisch nahtlos an, präsente Tannine, präzise, belebendes Säurespiel, Druck ohne Schwerfälligkeit, lang, mehr als nur gelungen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2021 St. Laurent Reserve
Elegant nach Schwarzkirschen und Sauerkirschen, zarteste Anklänge von frischen Preiselbeeren und grünen Kräutern; zu diesen Aromen gesellt sich etwas Bitterschokolade, gut integrierte Tannine, feinfühliger Holzeinsatz, authentisch bei guter Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
2021 Syrah Reserve
Interessantes Bukett, dunkle Frucht, ein Hauch frische Zitronenzesten, tief im Glas Gewürze; aromatisches Dacapo, angenehme Gerbstoffe und zugängliches Säurespiel geben der merklichen Substanz Konturen, Holz perfekt integriert.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
2021 Merlot Reserve
Ruhig strömend, dunkelfruchtig, Kalamata-Oliven, dunkelblättrige Noten; saftig, Tanningrip, lebendig von vorne bis hinten, gute Länge, dunkle Frucht und Würze klingen lange nach.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Cabernet Sauvignon Reserve
Als Sorte unverkennbar, reife Cassisbeeren, ein Hauch Graphit, kündigt Kraft an; tolle Frucht auch auf dem Gaumen, Gerbstoffe und Säure geben Struktur, null Fett, langer Nachhall, feinfühliger Holzeinsatz, noch sehr jung, merkliche Reserven.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Am Berg
Kamptal

Michael Gruber
3550 Langenlois
Mittelberg 41

Der Familienname der Grubers ist schon seit 1491 in Mittelberg zu finden. Die zu Langenlois gehörige Gemeinde befindet sich auf ca. 426 Meter Seehöhe oberhalb der Stadt. Das Weingut bewirtschaftet Weingärten in klassischen Rieden wie Loiserberg, Käferberg und Kellerberg, wobei letztere eher unbekannt und dennoch hochwertig ist. Neben den Klassikern wie Grüner Veltliner und Riesling setzt man auch auf Burgundersorten. Bereits formidabel sind der zum Start gereichte Bouvier sowie der Gemischte Satz. Ein grandioser 2021 Rosé Reserve Ried Loiserberg ist in seiner unbändigen, cremigen, harmonischen Art unübertrefflich. Eine Spezialität ist die 2019 Aurora Cuvée, die sich in ihrer ersten Reife glänzend präsentiert. Ich liebe den 2023 Grüner Veltliner Ried Loiserberg. Der 2024 Grüner Veltliner Kellerberg folgt knapp dahinter. Überragend in seiner ausdrucksstarken Art ist der 2023 Grüner Veltliner Ried Käferberg – körperreich mit viel Potenzial. Die überaus charaktervollen, authentischen Weine von Michael Gruber zählen zur Elite des Kamptals.

Weine

2024 Mittelberg Riesling
Anfangs verhangen, reduktiv, spielt sich frei, Marille, Rhabarber, Ananas, fruchtig, stoffig, tolle Säure, pikant, fordernd, straffe Struktur, hat noch Reserven.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kellerberg
Feines Bukett, assoziiert Eleganz, reifes Kern- und Steinobst, saftige Frucht, fast spielerisch, rieslinghaft, die Marille dominiert, feingliedrig, passende Säure, immer frisch, hochwertig mit einiger Finesse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Loiserberg
Gelbe Früchte, Marillen, feine Frucht, feines Säurespiel, distinguiert, elegant, zeigt Finesse, rieslinghaft, feingliedrig, fast schwebend, transparent, das ist ein Wein von Klasse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Steinhaus
Kühl, Marille, tolle Frucht, kompakter Körper, füllige Eleganz, weinig, feiner Schmelz, cremiger Ausdruck mit einem einnehmenden Säurespiel. Ein fulminanter Wein mit Finesse, fast rieslinghaft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Käferberg
Kräuter, der Ausbau im Holzfass ist erkennbar, strukturgebend, niemals vordergründig, ausdrucksstarker Stoff, voluminös, einige Tiefe, salzig, Steinobst, dezente Reduktion, toller Körper, gewinnt mit Luft, lang abgehend. Stoff für Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Mittelberg Bouvier
Hellfruchtig und frisch, dezente Kräuter, Birnentouch, Apfel, Steinobst, Citrus, Blütenduft, trocken, lebendig, tolle Säure, feinstrahlig, feine Frucht, ein unglaublich optimistischer Wein, der mächtig Spaß macht.
Weißwein
Bouvier
€€
Schraubverschluss
2024 Mittelberg Gemischter Satz Alte Reben
Frische Kräuter, Citrus, dezente Exotik, reifer Apfel, Marille, frische Säure, dezente Würze, so richtig trocken, voller Pikanz. Ein zwar unkomplizierter Wein, doch mit einigem Druck.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Mittelberg Merlot gleichgepresst

Eher wenig Bukett, dezente Kräuter, schlanke, doch feste Struktur mit frischer Säure, dezente Frucht, schön trocken, salzig, geradlinig, zarte Würze.

Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2022 Burgunder Reserve Ried Rothenbichl

(PG/PB/CH) Holzflair, Vanillenoten, Orangenschalen, Ananas, feine Fülle, tolle Säure, klerikale Noten, ein Wein wie eine gelesene Messe, immer mit Frische, salzig, schönes Säurespiel. Ein Wein mit Zukunft.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Reserve Ried Loiserberg

(ZW/ME/PN) Eichennoten, vollmundig, geschmeidig, Waldbeeren, Kirschen, alles hintergründig, cremige Fülle, weich, milde Säure, ruhig strömend, harmonisch, ungemein weinig. Rotweincharakter. Perfekt zu Gerichten mit Sauce.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2019 AURORA Cuvée

(PG/GV/RI) Buttrige Noten, reife, gelbe Früchte, vor allem Marille, Pfirsich, Ananas, dezentes Holz, füllige Struktur gepaart mit frischer Säure, hochwertig, mit einiger Finesse und Optimismus, druckvoll, dezenter Bratenduft vom Grauburgunder. Ein fruchtiger Wein mit frischer Fülle und saftiger Frucht. Ein attraktiver Wein in seiner ersten Reife.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
WEIN-Träumerei Iby-Lehrner
Mittelburgenland

Melanie & Michael Lehrner
7312 Horitschon
Hauptstraße 34

Michael Lehrner und seine Frau Melanie sind mit dem Mittelburgenland emotional verbunden. Schon in jungen Jahren hat Michael von seinem Großvater Paul Iby das Weingut in Horitschon übernommen. Der bescheiden auftretende Winzer hat eine große Leidenschaft, den Blaufränkisch, den er gleichsam als Botschafter der Region sieht. „Diese Rebsorte verkörpert das Gebiet wie keine andere“, erklärt er. Sein Fokus ist darauf ausgerichtet, die Böden, auf denen die Reben wachsen, in den Weinen abzubilden. Mittlerweile macht diese autochthone Varietät 70 % der Anbaufläche des Familienbetriebes aus. Die schweren und tiefgründigen Lehmböden in Horitschon sind ideal für Blaufränkisch und sorgen für erdige Würze, Tiefgang und Vielschichtigkeit. Die alten Reben stehen hoch in Ehren. Jene für den meistverkauften Wein des Hauses, den Blaufränkisch Ried Hochäcker, sind bis zu 30 Jahre alt. Den Rohstoff für den Blaufränkisch Rondo Reserve liefern Weinstöcke, die grundsätzlich mehr als 30 Jahre alt sind. Die Trauben kommen aus den beiden Top-Lagen Dürrau und Hochäcker. In den Blaufränkisch Ried Dürrau mit ihrem schweren Lehmboden kommt das Lesegut von 60 Jahre alten Stöcken. Alle Rotweine werden in Holzfässern ausgebaut, die Basisweine in neutralen Gebinden mit 4.000 Litern Inhalt; vergoren wird in der Regel im Stahltank. Die Reserven genießen eine Erziehung in kleinen Eichenfässern, wobei Allier-Barriques ebenso Verwendung finden wie solche aus Amerikanischer Eiche. Die gesamte heuer präsentierte Serie zeigt eine klare Handschrift, die Weine wirken ungekünstelt, keiner von ihnen ist schwer oder üppig. Gemeinsame Elemente sind Trinkfluss, Sortentypizität und Herkunft. Gut gebucht ist die 2018 errichtete Wein-Träumerei. Drei Doppelzimmer und eine Suite laden zum Verweilen ein.

Weine

2023 Blaufränkisch Ried Hochäcker
Herzhafte Kirschfrucht, einladend, feine Würze, wertig; schließt so an, präsente Tannine geben Struktur, Säurerückgrat, glockenklar, ungekünstelt.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Reserve Rondo
Feingliedrig, ganz zarte Gewürzaromen, tiefe Frucht à la Kirschen und Brombeeren; schließt nahtlos an, feines Säurenetz, gut integrierte Gerbstoffe, Holz sensorisch kein Thema, Trinkfluss, fruchtbetonter Nachhall. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
PLV
2022 Cuvée Mosso
(ME/SY/BF) Vielschichtig, ausgewogen, dunkle Frucht, schwarze Oliven angedeutet; bringt diese Aromen auch auf dem Gaumen, feiner Tanningrip, angenehmes und trinkanimierendes Säurespiel, balanciert, gute Länge, bemerkenswerter Preis.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Syrah Reserve
Feingliedrig, zarte Würze à la schwarzer Kardamom und Wacholderbeeren, einnehmende Frucht ohne Vordergründigkeit; schließt nahtlos an, ungewöhnlich lebendig dank Säurespiel, eng gewobenes Gerbstoffnetz, Trinkfluss, Frucht und hauchzarte Gewürznoten klingen nach.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cabernet Sauvignon
Auf eine unplakative Weise sortentypisch, Cassis, dunkle Waldbeeren, noble Eichenaromen, sanfter Druck; aromatisches Dacapo, reife und feinkörnige Tannine, in keiner Phase schwerfällig oder üppig, super Trinkfluss, langer Nachhall.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Dürrau
Elegantes Sortenbukett, tiefe dunkle Frucht, komplex, zarte Würze; auch auf dem Gaumen nobel, feingliedrig strukturiert, präzise, Tiefgang, viel Frucht im langen Nachhall, Lagencharakter, punktet mit Finesse.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2022 Prelude Cuvée
(BF/CS/ME/ZW) Sanft, ruhig strömend, einladende Frucht, von Kirschen über dunkle Beeren bis zu zarter Würze; schließt nahtlos an, angenehme Gerbstoffe geben Struktur, feines Säurespiel sorgt für Lebendigkeit, ohne Ecken und Kanten.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Brandl
Kamptal

Günther Brandl
3561 Zöbing
Lauserkellergasse 1

Am Familiengut Brandl schafft man beeindruckende Weine mit dem gewissen Etwas. Diese Feinheit, Eleganz, diese klaren Strukturen, diese Fulminanz, dieses Strahlen nimmt einen sofort gefangen. Wie großes Theater. Am Familiengut werken drei Generationen Hand in Hand. Rebe und Boden verbinden sich in den Weinen zu einer besonderen Einheit. Es sind Gewächse von innerer Ruhe, Charakter und perfekter Balance. Der Beginn mit dem vielversprechenden 2024 Gelber Muskateller. Ein formidabler 2024 Grüner Veltliner Gebietswein geht weit über diese Kategorie hinaus. Spannend wird es bei den beiden 2024 Zöbing Terrassen – Veltliner und Riesling – von Urgesteinsterrassen am Kogelberg und Heiligenstein. Diese sind von überragendem Ausdruck und transportieren viel Mineralstoffe. Bei den Riedenweinen Kogelberg (verwitterter Gneis und Glimmerschiefer) und Heiligenstein (Wüstensandsteinkonglomerat mit sandigen Böden) erstirbt dann jedes Gespräch. Es sind phänomenale Kreszenzen, wo es egal ist, ob man eine Grünen Veltliner oder Riesling im Glas hat, weil das dominante der Boden ist. Aus der Ried Lamm, welche am Hangfuß des Heiligensteins liegt, mit lehmigem, sandigem Schluff, gibt es einen etwas barocken 2023 Grüner Veltliner, der auf die Eleganz nicht vergisst. Ein Wein, den man unbedingt zeitgerecht dekantieren sollte. Burgunderglas. Die Weine machen beinahe süchtig und man kommt nicht mehr los von ihnen.

Weine

2024 Grüner Veltliner Kamptal
Grüner Apfel, Zitrusschalen, Pfeffer, frisch, kühl und lebendig, zart würzig, geradlinig, frische Säure, etwas Steinobst, dezente Exotik, perfekte Balance. Ein Traum von Gebietswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Terrassen Zöbing
Ein feinstrahliger Grüner Veltliner mit feinem Bukett, dezenter Pfeffer, Apfel, Steinobst, mineralische Anklänge, zart rauchig, kompakter Körper, immer mit Eleganz, Grapefruitnoten, der geht in die Tiefe und Länge. Ein hochwertiger Wein mit Substanz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Terrassen Zöbing
Zitrusfrische, Kernobst, Mandarinen, ungemein kühl, frisch, voller Rasse, fulminant, rauscht über den Gaumen, hochelegant, feingliedrig, strotzt vor Leben, hellfruchtig, strukturiert, macht ungeheuren Spaß. Ein Riesling der Extraklasse.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
2024 Riesling Reserve Ried Heiligenstein 1ÖTW
Rauchnoten, Steinobst, Apfelnoten, frisch, kühl, Mandarinenfilets, Ananas, feste Struktur bei ungemein elegantem Auftritt, fast zart wirkend, mit viel Charakter. Da ist viel Mineral im Spiel. Auch viel Riesling. Und viel hintergründige Größe. Der stellt sich nicht in den Vordergrund.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Reserve Ried Kogelberg 1ÖTW
Die Nase assoziiert Boden, Mineral, Steine, straffe Struktur, enormer Stoff, enormer Ausdruck, Honigmelone, Marille, Pfirsich, Zitrusfrische, schlank, tief, fest, Säure, Riesling. Ein charakterstarker Riesling von überragender Größe. Von einem Ausdruck, der einen nicht loslässt.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kammerner Lamm 1ÖTW
Dunkle Tönung, rauchig, Rösttöne, Nadelwald, getrocknete Kräuter, Marille, erdig-salzige Noten, unglaublich tiefgründig, dezentes Karamell, saftige Frucht, enormer Stoff. Ein großer Wein, der sich noch freispielen muss, der auf die Reise geht, der viel Luft benötigt, um sich darzustellen. Bei allem Ausdruck ist immer Eleganz zu finden.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gerhard Deim
Kamptal

Gerhard Deim
3562 Schönberg am Kamp
Kalvarienberg 8

Tel. +43 664 9446487
wein@deim.at
www.gerharddeim.at

Bei Gerhard Deim lässt man am besten die Weine sprechen. Nur so viel sei gesagt: Dieses Weingut ist zur Spitze des Kamptales zu zählen. Tolle Weine, insbesondere folgende 2023er: Grüner Veltliner Kalvarienberg ist zum niederknien, Bernthal von kraftvoller Eleganz. Irrsinnig gut der Riesling Irbling, der Heiligenstein ist die hohe Schule des Rieslings. Neu ist der Chardonnay Ried Gerichtsthal, vor dem ich mich verneige. Eine Riesling Beerenauslese zeigt sich von faszinierender Finesse. Aber die gesamte Serie – Gebiets- und Ortsweine – ist von überragender Qualität.

Weine

FUN
2024 Riesling
Voller Frische und Leben, Zitrus, Orangenschalen, Ananas, feine Exotik, Marille, frische Säure, toller Stoff, feine Würze, elegant, schlank mit tollem Ausdruck, herzhaft, trinklustig.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner
Feine Nase, Stein- und Kernobst, exotische Töne, feine Würze, gelbfruchtig, feines Säurespiel, elegant, immer mit Frische.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Schönberg
Gelbe Früchte, voller Eleganz, feine Frucht und Würze, homogene Frische, pikante Noten, kompakte Statur, hervorragender Ortswein, der mit Flaschenreife brillieren wird.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Schönberg
Sortentypisch, Zitruszesten, Orangenzesten, Ananas, Steinobst, fruchtige Frische, präzise, fordernd, geht in die Tiefe. Da steckt einiges drinnen.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Kalvarienberg
Zitrusschale, grandioser Wein, Holzfassausbau merkbar, tolle Stilistik, frische Kräuter, Kernobst, dezent rauchig, cremig, tiefgründig, dicht, komplex, fast filigran, feine Fülle, tolle Klasse. Burgundisches Feeling.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Bernthal
Etwas dunkle Tönung, Pfefferwürze, reifes Kernobst, wertvoller Wein mit allen positiven Attributen, klar erkennbar, perfekte, kompakte, Struktur, große, kraftvolle Eleganz, homogen, feine Frucht, cremige Textur, außergewöhnlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein
Rauchige Noten gepaart mit Ananas & Co., ein Hauch Rhabarber, Marille, Exotik, viel Mineral, straffe, rassige Struktur, einiger Tiefgang, intensiv, dicht, spannend. Exzellenter Riesling von toller Lagencharakteristik.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Ried Irbling
Kühl, außergewöhnliche Dichte, Rasse, Tiefgang, Nerv, Stein- und Kernobst, Rhabarber, Gesteinsmehl, Orangenzesten, ungemein fordernd, lässige Eleganz, schlanke Struktur bei enormer Festigkeit, mineralisch-salzig, ungemein spannend, für die nächsten Jahrzehnte.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Rosé
(ZW/CS) Elegant und filigran, Himbeeren, Flieder, Kirschen, Blütenduft; leicht und frisch mit passender Säure, schön trocken, kernig, passende Länge, trinklustig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Muskateller zwei Gärten

Kühl und duftig, Holunder, Zitrus, Pfirsich, Ananas, Litschi, Birnen und Äpfel, frisch, rassig, voller Leben, knackig, belebend.

Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Hauptsache Veltliner
(GV + etwas SB) Feinwürziges Bukett, Kräuter, etwas Pfeffer, kühl, ein Hauch Exotik, etwas Steinobst; am Gaumen schlägt Sauvignon zu mit Paprikanoten, einer rassigen Säure, voller Pikanz, fordernder Wein, der einnimmt.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Gerichtsthal
Feine Holznoten, Vanille, Pfirsich, feine Exotik wie Mango, Ananas, Mandarinen, nuanciert, feingliedrig, samtige Fülle, hell- und gelbfruchtig, cremig, fein liniert, feinfühliger Holzeinsatz, ungemein frisch auf hohem Niveau, nobel strukturiert, Eleganz pur, feine Stilistik.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2023 Zweigelt Reserve Alte Reben

Feine Eichenaromen, rotbeerig, Kräuterwürze, Schoko, etwas Vanille, elegante Fülle, feingliedrig bei fester Struktur, schwarze Beeren, Kirschen, immer frisch mit toller Säure und gewisser Zukunft.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TOP
2023 2023 Beerenauslese Riesling

(0,375l Fl.) Ananas, Limette, Orangenschalen, Marille, Pfirsich, Wachs; faszinierende Süße mit präsenter Säure, leicht, kühle Art, faszinierende Tiefgründigkeit, Substanz für Jahrzehnte. Wie der Zauberberg von Thomas Mann.

Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Pfneisl
Mittelburgenland

Lisa Kölly-Pfneisl
7301 Deutschkreutz
Karrnergasse 30

„Die Tradition in Ehren halten, Innovationen zulassen, Begeisterung für den Wein leben und die Natur schätzen“, bringt die Familie Pfneisl ihre Philosophie auf dem Punkt. In diesem Fall reicht die Tradition mehr als 100 Jahre zurück. 2024 hat Lisa Kölly-Pfneisl das Weingut von ihren Eltern übernommen; eingestiegen in den Betrieb ist sie schon Jahre vorher. Ihr Vater Gerhard Pfneisl ist ein Tüftler, der die Zusammenhänge immer hinterfragt und analysiert hat. Der Keller in der Karrnergasse ist sein Werk, er ist State of the Art. Tochter und Vater bilden ein schlagkräftiges Duo, das kompromisslos an der Qualität und an der Eigenständigkeit der Weine arbeitet. Sie legen auch großen Wert auf geringe Histamingehalte; nicht selten liegen diese biogenen Amine unter der Nachweisgrenze. Das Sortiment ist gegliedert in die Linien Pepper Range, Offspring Series, Monovarietals sowie Blends. Die Basisweine werden im Stahltank ausgebaut, die Lagenweine und die Premiumcuvées reifen bis zu 36 Monate in kleinen oder großen Eichenfässern. Angebaut werden die heimischen Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent, daneben die internationalen Varietäten Merlot, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Pinot Noir sowie die weißen Sorten Viognier, Gelber Muskateller und Grüner Veltliner. Die Spitze bei den Cuvées bilden Platinum, Pentagon, Hexenberg und EGO sum vitis vos palmites, kurz Ego. Dieser Wein mit biblischem Namen wurde 2019 anlässlich der Eröffnung des neuen Betriebsstandortes erstmals präsentiert. Der Großteil der Weingärten befindet sich innerhalb der Gemarkungen von Deutschkreutz. Der Hexenberg jedoch ist eine Exklusivlage der Familie im rund 18 Kilometer entfernten Kleinmutschen. Seit März 2025 gibt es jeden ersten Freitag im Monat ein „Afterwork“ genanntes Pop-up, eine Art Miniheuriger, wo die Möglichkeit geboten wird, die Weine des Betriebes in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen. Aus der Basislinie der heuer vorgestellten Weine empfehlen sich der Black Pepper und die Cuvée Platinum mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Üppig ist keiner der verkosteten Weine. Die Spitze bilden der kühle und ausgesprochen präzise Offspring Black, ein reinsortiger Cabernet Franc, sowie die Bordeaux-Cuvée Ego. Dieser Wein braucht sehr viel Luft, er ist für lange Haltbarkeit gemacht. Er präsentiert sich als kräftiger Mann im Nadelstreif.

Weine

PLV
2023 Black Pepper
(primär SY) Sympathisch, dezent rauchig, Gewürze à la schwarzer Kardamom, viel dunkle Frucht; bringt diese Aromen auch im Geschmack, Tanningrip, gute Substanz ohne Üppigkeit, fair kalkuliert.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Liz’ Churchill
Saftige Kirschen und Brombeeren, einladend, hauchzarte Würze; Frucht dominiert, feines Gerbstoffnetz, Säurespiel, ganz dezente Gewürzaromen, passende Substanz, mit seinem klassischen Stil selbsterklärend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Shiraz Maria’s Vineyard
Kündigt Kraft an, profunde Frucht à la Vogelbeeren, getrocknete Kräuter, dezent rauchig; aromatisches Dacapo, präsente Gerbstoffe, feine Pikanz, langer Nachhall.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
2022 Platinum
(BF/ME/SY) Interessant und ansprechend, Beerenmix, Kräuternoten, Hagebutten, Hauch Graphit und Kakaopulver; vielschichtige Aromatik auch im Geschmack, Gerbstoffnetz, kaltes Lagerfeuer, balanciert, trinkanimierend bei guter Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
PLV
2022 Cabernet Sauvignon
Reife Cassisbeeren, Hauch Johannisbeerblätter, feinkörnige Gewürze, ruhig strömend; herzhafte Cassisnote, fein gewobenes Gerbstoffnetz, Holz nur zur Untermalung, null Fett, passende Substanz.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
2022 Merlot Joe’s Playground
Dunkle und zarte Anklänge von roten Beeren, getrocknete Tomaten, Hauch schwarze Oliven und Sardellen, konturiert; diese sympathische Aromatik prägt auch den Geschmack, sanfte Gerbstoffe, einige Substanz ohne Üppigkeit, dunkle Frucht und Würze klingen nach.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Hexenberg
(ME/SY) Nobles Bukett, dunkelfruchtig, würzig-rauchig; aromatisches Dacapo, Tanningrip, klare Struktur, Säurespiel gibt Leben, saftige Frucht und Würze im langen Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2022 Pentagon
(BF/CS/SY/ME) Vielschichtig, dunkel fruchtige Aromen à la Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis, Kardamom, rosa Pfeffer, elegante Linie; breiter Aromenbogen auch auf dem Gaumen, feine Gerbstoffe, Balance, Feinheit vor Wucht, Trinkfluss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Offspring Black
(CF) Präzise, Graphit, dunkle Würze, noble dunkle Frucht, kühler Touch; schließt aromatisch nahtlos an, eng gewobenes Gerbstoffnetz mit Grip, sehr präzise Struktur, null Fett, animierend, Lagerreserven.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Ego
(CS/ME) Zunächst Leder, getrocknete Kräuter, reife Cassisbeeren, Heidekraut und Efeu, gewinnt mit Luft an Präzision und zeigt dann auch Tintenblei, Waldboden, Mohn und getrocknete Tomaten; dunkelfruchtig-würzig, kräftig-muskulös und doch kultiviert, reife und präsente Tannine, Alkohol gut eingebunden, balanciert, dunkle Frucht mit rotbeerigen Einsprengseln klingt lange nach. Braucht viel Luft. ÖSTERREICH
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
2024 Offspring White
(GM) Dezentes Sortenbukett, Kräuter, Anklänge von Holunderblüten und gelben Zitrusfrüchten; schließt mit dieser Aromatik an, angenehme Säure, einige Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 V
(VI) Dicht, mollige Frucht à la Kaki und Quitten, tief im Glas Anklänge von Mandarinen und Gewürzen; kraftvoll, kompakt strukturiert, Frucht gibt den Ton an, Würze unterlegt, dezent herbe Note im langen Finish.
Weißwein
Viognier
€€€
Naturkork
mehr
Weingärtnerei Engelbrecht
Kamptal

Wolfgang & Gabriele Engelbrecht
3492 Etsdorf am Kamp
Obere Marktstraße 1

Tel. +43 2735 2320
Fax. +43 2735 2320
engelbrecht.wein@aon.at
www.engelbrecht-wein.at

In einer der schönsten Kellergassen Österreichs reifen die Weine des Weingutes Engelbrecht. Mittlerweile in 9. Generation. Man bewirtschaftet beste Lagen zu 95 % im Kamptal und zu 5 % im Wagram wie die Ried Stein in Engabrunn (Löss, Schotter, Gneis), die Ried Wohra (Gföhler Gneis) und die Ried Galgenberg zwischen Etsdorf und Walkersdorf (Löss mit Schotter). Handlese ist hier selbstverständlich. Grüner Veltliner Ried Stein und Riesling Ried Wohra sind von überragender Klasse. Sehr schön sind Riesling Stoakammerl und Veltliner Ried Galgenberg. Weissburgunder Göttertrunk finde ich schlichtweg himmlisch. Der 2023 Grauburgunder überzeugt Burgunderfans. Eine faszinierende Cuvée aus Traminer und Riesling brilliert mit Eleganz und Ausdruck. Dann liebe ich noch den Blush – ein eleganter Spumante von transparenter Struktur. Die Rotweine sind auch hochwertig – ob Zweigelt, St. Laurent, Merlot oder Pinot Noir. Das abschließende Studium der Preisliste erstaunt; solche fairen, moderat kalkulierten Preise findet man selten.

Weine

2024 Güner Veltliner Ried Galgenberg
Bukett aus einem Guss: reifer Apfel, dezente Marille, Ananas, Pfefferschleier, feinfruchtig, elegant, wunderbare Würze, ungemein attraktiv, saftig, angenehme Säure, balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Stein/Engabrunn
Klassewein von steiniger Struktur, gediegenes Bukett, rauchig, pfeffrig, reifer Apfel, feine Exotik, gelbe Früchte, hochelegant, ungemein feinwürzig, voller innerer Harmonie, wunderbare Frucht, saftig, traubig-samtene Fülle, zeigt Finesse, tolle Länge, perfekt abgestimmt, mineralisch, außergewöhnlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Stoakammerl
Steinobst, Ananas, Citrus, Grapefruit, etwas Rhabarber, rassig, nervig, Riesling pur, leicht, lebendig, fordernd, voller Frische und Leben, da geht die Post ab, kernige Struktur, präsente Säure, ein Kneippriesling für Liebhaber dieser Rebsorte.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Graphit Ried Wohra
Außergewöhnlicher Riesling, der sofort seine Klasse zeigt. Steinobst, Rhabarber, Citrusschale, Ananas, eine Spur Exotik, tiefgründig, total jung, doch total ausdrucksstark, rassig –überragend mit enormer Substanz, straffer Struktur, fordernd, enorme Länge, jede Menge Potenzial. WAGRAM DAC
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Hengst
Schoko, rote und schwarze Beeren, Kirschen, etwas Kaffee, saftige-beerige Frucht, immer mit Kühle, angenehme Säure, attraktiv. NIEDERÖSTERREICH
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Terrassen
Pfefferwürze, Tabak, Kräuter, reifes Kernobst, fruchtig-würzig am Gaumen, süffig auf tollem Niveau, überaus typisch, dezente Exotik, schnörkellos, attraktiv, schön zu trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Weissburgunder Göttertrunk
Feines, gediegenes Bukett, Nelken, gelbfruchtig, Mandeln, von frischer Noblesse, reifes Kernobst, vor allem Birne, klassischer Weissburgunder, von innerer Harmonie getragen trotz der Jugend, feine Intension, immer elegant und distinguiert.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder
Bratenduft, Kümmel, Nüsse, reife Birne, kräftiger Ausdruck, vollmundig mit toller Säure, einiger Tiefgang, straffe Struktur, schneidig, geht in die Tiefe.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Traminer Cuvée
(RI/TR halbtrocken) Mix aus Rosen und Steinobst, Litschi, der Traminer dominiert, das Steinobst schlägt zurück, ein Wein wie ein Krimi, feines Bukett, elegante Fülle, nobler Ausdruck, noble Frucht, schmelzige Textur, Exotik, Ananas, Citrusnoten, Orangen, ungemein elegant und gediegen, ein feiner Wein, hier prallen zwei Welten aufeinander, die sich perfekt vereinen. Ungemein spannend.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 St.Laurent Selektion
Eingelegte Kirschen, Himbeeren, Mandeln, Lebkuchen, kühl, feine Frucht mit Eleganz, absolut typisch mit feiner Fülle, femininem Ausdruck und Finesse.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
NV Blush Cuvée Rosé Spumante Extra trocken
(CSPN) Feines Bukett, Kirschen, Himbeeren, Blüten, Veilchen, transparente Eleganz, balanciert, feingliedrig, filigran, zarte Frucht, tolle Säure, von feinster Stilistik, wunderbar, macht Lust auf mehr.
Rotwein
Cuvée Rot
Naturkork
mehr
Weingut Josef Tesch
Mittelburgenland

Carmen und Josef Tesch
7311 Neckenmarkt
Herrengasse 26

Tel. +43 664 2623756
titan@tesch-wein.at
www.tesch-wein.at

Pepi Tesch war hauptberuflich viele Jahre Mastermind im Winzerkeller Neckenmarkt. Nebenher hat er 1979 privat begonnen, Blaufränkisch in kleinem Maßstab zu vinifizieren. Er hat das Familienweingut ausgebaut und mit dem Übertritt in den Ruhestand seinem Sohn Josef Christian übergeben. Im Rahmen eines umfassenden Markenrelaunches wurden Logo, Homepage und Etiketten auf ein modernes, elegantes und minimalistisches Design umgestellt. Die Bodenbeschaffenheit der Weingärten ist vielschichtig – von kristallinem Verwitterungsschiefer bis zu tiefgründigem Lehmboden. Die erste Geige spielt die Sorte Blaufränkisch mit einem Anteil von 60 %. Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Hochberg und Weißer Weg. Am Hochberg stehen die Reben auf Kristallingestein und Glimmerschiefer, was dem Blaufränkisch einen besonderen Charakter verleiht. In der Riede Weißer Weg herrschen Kalkschutt und Muschelkalk vor, sie ist zur Gänze mit Blaufränkisch bestockt. Daneben werden die Lagen Hochäcker, Pollersgraben, Kronberg, Gfanger, Oberläng, Rüsselgrund und Hussy-Neuberg bewirtschaftet. Vergoren wird temperaturkontrolliert in Edelstahltanks und Holzgärständern. Die fertig vergorenen Rotweine reifen in Barriquefässern. Die aktuelle Serie zeigt eine klare Handschrift. Die Weine sind präzise, authentisch und völlig frei von Üppigkeit. Eine erfolgversprechende Neuerung ist die preiswerte Cuvée Duo Terra. Primus ist der Patriot, ein eleganter Wein, der schon im Bukett Tiefgang ankündigt und das neue Holz perfekt eingebaut hat.

Weine

2021 Blaufränkisch Ried Hochberg
Feingliedrig, sortentypisch, Kirschen, dunkle Beeren, elegante Würzenote; auch im Geschmack so, präsente Tannine, belebendes Säurespiel, gute Länge. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Ried Hochberg
Wertige Anmutung, Kirschen, Brombeeren, zarte Würze wie ein Blaufränkisch; kompakt strukturiert, Tanningrip, frische Frucht, Zug, Säurespiel, bemerkenswert.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Cuvée Duo Terra
(80 % BF / CS) Dunkel getönt, kompakt, klare Frucht, reife Cassisbeeren, Schwarzkirschen, dezente Gewürzaromen; auch auf dem Gaumen ist der Cabernet präsent, akzentuierte Gerbstoffe, sehnig-kraftvoll, Holz nur zur Untermalung, feines Säurerückgrat, langer Nachhall mit dunkler Frucht.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Kreos
(BF/SY/ME/ZW) Vielschichtig, Vogelbeeren, Kirschen, dunkle Beeren, hauchzarte Gewürznoten; aromatisches Dacapo, fein gewobenes Gerbstoffnetz gibt Konturen, zartes Säurespiel sorgt für Lebendigkeit, balanciert.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Ried Bergleiten
Elegantes Sortenbukett, fruchtbetont, saftige Kirschen, ganz zarte Würze, vergleichsweise kühl; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, tiefe Frucht, dank des dezenten Holzeinsatzes klassische Anmutung auf hohem Niveau, langer Nachhall.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2022 Tabea Cabernet Sauvignon
Sorte unverkennbar, reife Cassisbeeren, präzise, hauchzarte Holzaromen; aromatisches Dacapo, gleitet sanft über den Gaumen, Tanninrückgrat gibt Struktur, null Fett, Zug, gute Länge.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Titan
(BF/ME/CS) Dunkelbeerig, dezent rauchig, ruhig strömend, tief im Glas erdige Bodentöne; vielschichtige Aromatik, nobles Holz, feinkörnige Gerbstoffe geben Struktur, balanciert, sehnig, in keiner Phase schwerfällig oder üppig, Trinkfluss, lang, noch sehr jung, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Patriot
Spontan ansprechend, edel, Schwarzkirschen, dunkle Waldbeeren, After Eight, frisch gemahlener Kaffee, tief im Glas ätherisch, kündigt Tiefe an; aromatisches Dacapo, engmaschiges Gerbstoffnetz sorgt für präzise Struktur, kühl, Tiefgang, lang, Holz perfekt absorbiert, im langen Nachhall auch Kumquats und gemahlener Kaffee.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 2025073100063510d574c6