Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Nigl
Kremstal

Martin Nigl
3541 Senftenberg
Kirchenberg 1

Tel. +43 2719 2609
Fax. -4
info@weingutnigl.at
www.weingutnigl.at

Die Familie NIGL hat aus dem ehemaligen Lesehof des Fürsten Starhemberg aus dem 12. Jahrhundert ein Schmuckstück geschaffen. 1994 erworben. Heute ist es ein Gesamterlebnis. Weingut – Restaurant – Hotel – Kulinarik – Weine – Wohnen. Sohn Bertram ist der Küchenchef. Martin Junior sorgt für die Weine. Beide Söhne sind in ihrer Zunft absolute Klasse. Martin Senior ist weiterhin präsent und hat alles im Auge. Die Weingärten des Weingutes erstrecken sich von Senftenberg bis Krems. Die Reben stehen auf Böden wie Granit, Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit. Bei den Kremser Lagen findet man auch Löss. Der Chardonnay und der Pinot Noir stehen auf Kalk. Wenn man alles über Terroir wissen möchte, ist man hier richtig. Es werden die besten Lagen des Kremstales in reiner Handlese bewirtschaftet, wie etwa die Ried Hochäcker – die wichtigste Riesling Lage des Hauses. Ried Pellingen – hier stehen uralte Reben auf steilen Terrassen. Die Ried Goldberg ist ein Amphibolit Kegel in Rehberg. Die Ried Kirchenberg ist eine nach Südost ausgerichtete Lage unterhalb der Kirche von Senftenberg. Senftenberg befindet sich am Ende des Kremstales. Hier herrscht nachts die Kühle des Waldviertels, die den Weinen eine ungemeine Aromatiefe verleiht. Langsame, späte Reife der Trauben. Die aktuellen Weine sind trotz des herausfordernden Jahrgangs großartig. Beginnend mit den Grünen Veltlinern Gärtling und Freiheit, die sich bereits bestens darstellen. Ein fordernder Riesling Urgestein, wo der Boden Programm ist. Die Klassiker des Hauses seit ewiger Zeit sind die beiden PIRI, ein Grüner Veltliner und ein Riesling, wohl die verlässlichsten Gewächse des Landes. Unglaublich hochwertig befriedigen sie alle Weinfreunde, ob Profis oder Amateure, gleichermaßen. Voller Noblesse präsentiert sich der Grüne Veltliner Alte Reben von Kremser Lagen. Ab jetzt wird es dramatisch – Grüner Veltliner Ried Pellingen, Grüner Veltliner Herzstück Ried Kirchenberg – wie großartig sind diese Weine. Riesling Ried Goldberg – ein außergewöhnliches Gewächs dieser Varietät. Riesling Ried Hochäcker – wie immer spät gelesen. Von seltener Brillanz und enormem Tiefgang. Das ist absolute Weltklasse. Quasi als Sorbet in dieser traubigen Weinfolge gibt es die beiden Aromasorten Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc. Beide beschäftigen den Gaumen und putzen ihn durch. Vor allem begeistert mich der Muskateller. Ein formidabler 2023 Chardonnay TA OS ist von gediegener Stilistik. Auch wunderbare, ausdrucksvolle Rotweine werden in diesem Weingut gekeltert. Ein 2021 Pinot Noir Ried Imbacher Pfennigberg – vom Feinsten; er muss sich auch vor höher reputierten seiner Zunft nicht verstecken. Der 2022 Merlot steht auf Löss am Kremser Gebling und wurde schon von Weinkennern als der Petrus des Kremstales bezeichnet. Es ist in der Tat ein toller Rotwein mit einigem Fleisch auf den Knochen. In der Pipeline befinden sich zwei Grüner Veltliner Reserve aus der Ried Pellingen, Jahrgänge 2023 und 2021, die im Holz ausgebaut wurden. Werden wohl im Herbst erhältlich sein. Ich empfehle jedenfalls, sich in diesem Haus den Genüssen der Tafel und des Kellers hinzugeben und danach sanft in einer der Federbetten des angeschlossenen Hotels zu entschlummern. Ich hatte schon Selbstversuche dieser Art und es ging mir bestens.

Weine

2024 Grüner Veltliner Piri
(Urgestein) Der geht sofort in die Tiefe. Citrus, Kräuter, Grapefruit, reifer Apfel und Birne, auch Steinobst ist im Spiel, engmaschig, Feuerstein, Glimmerschiefer, steinige Struktur, enorm mineralisch und lang abgehend, überaus hochwertig und mit Substanz für viele Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Alte Reben
(Kremser Weinzierlberg, bis zu 70 Jahre alte Reben, Löss undGlimmerschiefer) Gediegen mit cremig-schmelziger Intension, Orangenschalen, Citrus, Honigmelone, reifer Apfel, Marillen, rauchige Noten, feinfruchtig, tolle Länge. Ein edler, komplexer Wein mit Noblesse und besonderem Ausdruck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner privat Ried Pellingen 1ÖTW
(Schiefer) Kristallines Bukett, rauchig, Kern- und Steinobst, Kräuter, gelbfruchtig, Lindenblüten, dezente Exotik, Gewürznoten, fest strukturiert, tiefgründig, salzig, mineralisch, hochelegant, feinste Frucht, ganz einfach faszinierend. Ein großer, spannender Grüner Veltliner mit unglaublicher Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Herzstück Ried Kirchenberg 1ÖTW
(Glimmerschiefer) Dunkle Tönung, Steinobst, Kräuterwürze, Blütenduft, Zigarre, Quitte, Citrus, Orangenzesten, Grapefruit, Honignoten, Pfefferwürze, tolle Exotik, ungemein komplex und hochwertig, cremige Textur, hochelegant, feinste Frucht, perfekte Balance, homogen, vielschichtig, langatmig. Ein wahrlich großer Wein. Ganz feine Klinge!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Urgestein
Hier ist der Name Programm. Das Urgestein schimmert aus dem Glas. Enorm mineralisch, Steinobst, Grapefruit, Citruszesten, Orangenschalen, rassige Säure, klare Strukturen, einiger Tiefgang, steinige Intension, toll, fordernd, fast nervig, aus einem Guss.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Piri
(Urgestein) Unglaublich präsent, mit Biss. Knackig, rassig, Steinobst, Citrusschale, Orangenschalen, Grapefruit, Ananas, reifer Apfel, so richtig trocken, griffig, dichte Struktur, dabei immer leichtfüßig, spannend, salzig, strotzt vor Mineralität.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling privat Ried Hochäcker 1ÖTW
(Glimmerschiefer) Hier regiert der Boden. Schiefrig,tiefgründig, konzentriert, unglaublicher Stoff, tiefe Mineralik, salzig bis zum Anschlag, Gesteinsmehl, Steinobst, Ananas, Citrus, Grapefruit, enorme Dichte, super Säure, voller Dynamik, straff durchgezogen, feingliedrig bei tollem, sehnigem Körperbau. Endlos langer Abgang. Großer Riesling für Jahrzehnte.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Goldberg 1ÖTW

(Amphibolit) Ganz feines Bukett, Pfirsich, Marille, Citrus, Ananas, Mango, intensiv, strukturiert, saftige Frucht, engmaschig, hochelegant, toller Körper, viel Mineral, stoffig, tolle Säure, langatmig. Viel Zukunft!

Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner Gärtling
(Löss/Schotter) Feines Bukett, Stein- und Kernobst, Ringlotten, Ananas, Orangenzesten, feingliedrig, trinkt sich leicht, filigrane Noten. Ein sehr schön zu trinkender Grüner Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Kremser Freiheit

(Löss) Dezent rauchig, feine Würze, exotische Töne, gelbfruchtig, zarte Frucht, etwas Marille, Ananas, lössige Anklänge. Absolut typisch und trinkig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Ungemein komplex und gelbfruchtig, kompakt, rauchig, gelber Paprika, Cassis, reifste Stachelbeeren, Pfirsich, Exotik, Citrus, toller Körper, tolle Säure, salzige Noten, ziemlich lang abgehend, vielschichtig, feingliedrig, doch mit kraftvollem Ausdruck. Gesicherte Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller

Herrliche Kühle, Citrusgelee, Holunderblüten, Limette, Rosenblüten, ein Hauch von Zimt, Orangenschalen, rassig, dicht, knackig, enorme Frische, blitzsauber, der öffnet die Papillen und gibt nicht auf. Von überragender Klasse. Ganz einfach perfekt.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Ungemein komplex und gelbfruchtig, kompakt, rauchig, gelber Paprika, Cassis, reifste Stachelbeeren, Pfirsich, Exotik, Citrus, toller Körper, tolle Säure, salzige Noten, ziemlich lang abgehend, vielschichtig, feingliedrig, doch mit kraftvollem Ausdruck. Gesicherte Zukunft.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay TA OS
(Lage Limberg – Kalk) Kräuterwürze, rauchige Noten, perfekt eingesetztes Holz, öffnet sich langsam, toller Stoff, immer mit Frische, Mandeln, Nelken, Exotik, Ananas, Mango, cremige Textur, saftig, präsent am Gaumen ohne aufdringlich zu sein, fein und vielschichtig. Ein höchst attraktiver Chardonnay von feinstem Schliff.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir
(Ried Imbacher Pfennigberg – Kalk) Klassisch, typisch, mit kalkigen Anklängen, einer tollen Frische, engmaschig, Waldbeeren, Pilze, Leder, Himbeeren, präzise, einige Substanz , wunderbarmit dem Flair eines großen Burgunders.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2019 Merlot
(Ried Kobel – Kremser Gebling - Löss) Schwarze Farbe, schwarze und rote Beeren, Schokonoten, fleischige Struktur, angenehmes Tannin, fruchtig, harmonisch, sehr elegant, noble Fülle, hat Grip und Länge. Ein so richtig guter Kremstaler Rotwein von Klasse.
Rotwein
Merlot
€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Familie Proidl
Kremstal

Patrick Proidl
3541 Senftenberg
Oberer Markt 5

Tel. +43 2719 2458
weingut@proidl.com
www.proidl.com

Tradition trifft Moderne: Die Familie Proidl in Senftenberg gibt es bereits in 10. Generation. Die Jüngsten davon haben sich erfolgreich ganz der Erzeugung von terroirbetonten Charakterweinen höchster Güte verschrieben. Inzwischen zählt das Familienweingut schon seit Dekaden zu den besten Weißweinbetrieben in Österreich. Das bedingungslose Streben nach Topqualitäten wurde bereits in den Neunzigerjahren unter Führung des ebenso impulsiven wie kreativen Franz Proidl und seiner Frau Andrea praktiziert. Diesem Weg hat sich Sohn sowie Weinbau- und Kellermeister Patrick Proidl ebenso gänzlich verschrieben, wobei er Klarheit, Präzision und Finesse der Weine ebenso große Aufmerksamkeit widmet wie dem unverfälschten Ausdruck der verschiedenen Rieden. Den Rückhalt familiär, aber auch fachlich – gibt Weinakademikerin Isabella Proidl sowie – derzeit noch rein familiär – ihre Kinder Frida und Luis. 2024 war ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr: Im Frühjahr bereicherte Luis das Familienglück. Weinbaulich war es ein auf und ab: Auf Spätfrost im Frühling folgte die nässeste Vegetationsperiode mit extremem Pilzdruck – und das in jenem Jahr, in dem die Zertifizierung zum Bio-Betrieb abgeschlossen wurde. 40 Prozent Ausfall gab es auf die Gesamtfläche berechnet. Der mancherorts minimale Behang erwies sich schlussendlich als Vorteil, da die wenigen Beeren voll ausreifen konnten. Gelesen wurde die gesamte Fläche mit Riesenteam in nur 13 Tagen. Neben den klassischen Sorten Grüner Veltliner und Riesling, die in zahlreichen Varianten ausgebaut werden, gibt es auch Chardonnay sowie Muskateller und Traminer, dazu auch einige Rotweine sowie Rosé. Neben trockenen Weißweinen findet man hier regelmäßig Süßweine der Spitzenklasse – von Auslesen bis zu TBAs. Seit ein paar Jahren werden auch immer wieder anregende PetNats erzeugt, etwa aus Riesling und Chardonnay; dazu gibt es Frizzante. Die Weingärten liegen in und um Senftenberg – zu einem guten Teil in bis zu 60 Grad steilen Hanglagen mit steinigen, kargen Böden. Vitikulturelles Herzstück des Betriebes ist die direkt unterhalb der Burgruine Senftenberg situierte Toplage Ehrenfels mit Riesling und Veltliner, weitere Spitzencrus sind Pfeningberg und Hochäcker (Riesling) sowie Pellingen. Ihrer Herkunft entsprechend sind Veltliner und Riesling tendenziell mit prägnanten Säurewerten versehen; die Zuckerreife kommt in den sonnengeküssten Lagen Senftenbergs aber auch nicht zu kurz – und so entstehen hier kraftvolle, extraktreiche Weißwein-Klassiker mit mineralischer Würze und transparenter Frucht; das große Potenzial beweisen vor allem die Lagenweine immer wieder in Altweinverkostungen. Ergänzend zum klassischen Segment mit Gebiets-, Orts- und Lagenwein setzt Patrick Proidl mit seiner eigenen Premiumlinie unter der Bezeichnung Generation X ein markantes Zeichen. Neben Grüner Veltliner und Riesling gibt es hier inzwischen auch Chardonnay, dessen 2023er-Vertreter vielversprechend ist. Isabella Proidl hat sich in dieser Kategorie ebenfalls schon eingebracht – etwa mit Generation X Rosé aus Syrah. Noch jung im Sortiment ist der Veltliner Holzhammer, der Power und Opulenz vereint. Beachtlich ist auch der Donauriesling, der die Breite mancher Vertreter aus dieser Piwi-Sorte zum Glück vermissen lässt.ps

Weine

2024 Grüner Veltliner Freiheit Senftenberg
Sehr klassische Nase, Wiesenkräuter, Kamille, frisch und duftig; eher schlank gebaut, trocken, Zitrus, zartbitter, eher direkt, filigranes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner Rameln Senftenberg
Schöne Würze, etwas Hülsenfrüchte, kühle Frucht, Kamille, elegante Würze, frischer Kümmel; saftiger Biss, schöne Gelbfrucht, recht kraftvoll, kernig, lebhaft, griffig, beachtliche Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hausberg
Duftig, zart hefig, dahinter klare Kernobstfrucht, Apfelkuchen, Würze, etwas Nelken, Hirschbirne; saftig, elegante Frucht, gewisser Schliff, mittelgewichtig, anregend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Pellingen 1ÖTW Reserve
Recht würzig, etwas Kerzenwachs, leicht cremig, Fenchel, Mate, Lindenblüten; saftiges Entrée mit viel Gelbfrucht, Renetten, Quittengelee, auch Orangen, burschikos, lebhaft, Power, lang, abwarten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Grüner Veltliner Ried Ehrenfels 1ÖTW Reserve
Samtig, voller Blüten, Quittengelee, Birnen, etwas Bergamotte, feinhefig, hell, kühl, elegant mit Tiefgang; saftig, tolle Frucht, seidiger Fruchtschliff, rosa Grapefruits und Bergamotte, pikant, feine Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Steilheit Senftenberg
Pikant, frisch, viel Frucht, Pfirsich- und Melonendrops, Frühlingswiese, Arancini; zart saftiger Beginn, straff, schlank, Fruchtrundung, Zitrus im zarten Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Riesling Ried Pfeningberg 1ÖTW Reserve
Elegant-samtig, duftig, Weingartenpfirsich, auch exotisch, fast kalkig, herrlich tief; Fruchtexplosion am Gaumen, Pfirsich-Dacapo mit Papaya und Maracuja, saftiger Biss, klirrend frisch, knackig, feine Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Hochäcker 1ÖTW Reserve
Hauch von Wiesenblüten, dahinter viel Frucht, recht würzig, etwas Zitrus, Quitten; mittelgewichtig mit viel Zitrus, auch etwas Kräuter, zartherb, bisschen Birnen, hinten etwas schlanker, klassisch.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Ehrenfels 1ÖTW Reserve

Etwas rauchig, mineralische Würze, Paraffin, bisschen Marillen, subtile Fülle, Lindenblüten; sehr saftiger Beginn, ordentlich Biss, straff, lebhaft, viel Zitrus, Säurebiss, mittellang.

Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Holzhammer 55 Grande Reserve
Samtige Fülle aus Birnenkompott und Traubengelee, kühler Hauch, transparente Frucht; herrlich saftiges Entrée, lebhaft und frisch, rosa Grapefruits und Quitten, viel Biss, kernig und straff, voller Energie, lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Generation X
Rauchig, vollreif, cremig, viel Gelbfrucht, auch Dörrnoten, etwas Datteln, Schwarzbrot, Kerzendocht, opulent; satt und schmalzig, kandierte Honigmelonen, ausgereift, Orangen, etwas Lavendel, kernig, Power, lang, ungestüm.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Generation X
Rauchig, dicht, helle Frucht, pikant, sehr klarer Fruchtausdruck, elegant nach Biskuit und Früchtekuchen; kraftvoll, lebhaft, animierende Frische und Frucht, tolle Säure, Power, lang, Geduld.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Buchegger
Kremstal

Silke Mayr
3552 Droß
Herrngasse 48

Tel. +43 2719 30056
Fax. 78056
buchegger@vorspannhof.at
www.buchegger.at

Ursprünglich in Gedersdorf beheimatet, siedelte das Traditionsweingut Buchegger 2006 in das heutige Betriebsgebäude in Dross, wo eine gemeinsame Verarbeitungsstätte mit dem Vorspannhof Mayr besteht. Der renommierte Betrieb mit Weingärten in den besten Gedersdorfer Lagen wird seit vielen Jahren von Silke Mayr und ihrem talentierten Kellermeister Michael Nastl geführt. Die Reben wurzeln je nach Sorte auf sandigen Lössböden beziehungsweise Konglomerat-Verwitterungs-Böden, vielfach auf großen Terrassen. Über die letzten zehn Jahre wurde dem Humusaufbau mit Hilfe von Kompost aus eigener Erzeugung viel Augenmerk geschenkt. Im Sortiment des Weinguts Buchegger dominieren klassische regionale Weißweinsorten, allen voran Grüner Veltliner, von dem es fünf Varianten gibt. Den Einstieg macht der HG, gefolgt von Geppling im Kamptal, sowie vom Pfarrweingarten, die mit Sortenwürze und kompakter Frucht punkten. Die Reserve Leopold liegt für ein paar Monate im großen Holzfass. Top-Sortenvertreter ist der von über 60-jährigen Reben in der 1ÖTW-Ried Vordernberg stammende Veltlineraus dem großen Holzfass. Bei den Rieslingen bildet der Ortswein Gedersdorf den Einstieg, im Mittelbau folgt ihm der Tiefenthal, an der Spitze stehen die 1ÖTW-Lagen Vordernberg sowie Moosburgerin. Im Basissegment und im Mittelbau ist der zugängliche Jahrgang 2024 aktuell, bei den Riedenweinen der recht kräftige Jahrgang 2023. Zusätzlich gibt es Rosé sowie einen lebhaften Roten Veltliner 2024, mit Extra Brut und Große Reserve Extra Brut 2019 auch zwei hochfeine Blanc-des-Blancs-Sekte.

Weine

TIPP
2024 Grüner Veltliner Pfarrweingarten
Hübscher Fruchtausdruck, Quitte, Mandelmasse, Cantuccini, jugendlich, voller Frische; saftig, vollmundig, Kraft und Struktur, griffig, konturiert, lang, knapp am 4. Stern.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Reserve Leopold
Cremig, hefig, gediegen, helle Würze, türkischer Honig, Quittengelee; lebhaft, kernig, straff, guter Biss, viel Zitruszesten, auch Limette, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Vordernberg 1ÖTW
Kühle Würze, Maisbrot, eingelegtes Steinobst und Quitten, kreidiger Hauch, Grapefruits, vielfältig; animiert, herrliche Fülle, saftige Mitte, Limette, Grapefruits und Quitte, energetisch, lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Riesling Gedersdorf
Pikant, bisschen reduktive Noten, etwas röstig, Pfirsich, Wiesenblüten, Zitrus; verlockend saftig, erfrischend, knackig, pikant, Steinobst und Zitrus, sehr hübsch.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Vordernberg 1ÖTW
Duftig, helle Fruchtnoten, Litschis, weißer Pfirsich, Paraffin, getrocknete Blüten; recht saftig, mittlere Fruchttiefe, auch Blutorange, mittlere Struktur, mittellang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Moosburgerin 1ÖTW

Noble Zurückhaltung, tief, vital, glockenklar, rosa Grapefruits, kandierte saure Ananas, reife rote Pfirsiche; sehr pikant, konturiert, messerscharf, sehr kernig, lang. 

Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Geppling Gobelsburg

Kühle Frucht, Yuzu, Klarapfel, weißer Pfeffer, leicht schotig, Weißbrot; lebhaft, frisch, recht ausgewogen, Grapefruits, Quitten, straffe Struktur. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner HG

Duftig, expressive Frucht, kühl, roter Apfel, frische Blüten, auch Klarapfel; recht saftig, lebhaft, gut ausgewogen, fest, ansprechend, gewisser Biss.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
OJ Extra Brut

Schön voll und reif, mollig, tropischer Fruchtsalat, Ananas kandiert, feine Reifenote; zierlich gebaut, dezenter Fruchtausdruck, Zitrus, hinten straff.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
FUN
2019 Buchegger Extra Brut Sekt Große Reserve

Zart röstig, gediegen nach weißen Früchten, auch grüne Ananas, ganz frisch; pikant, energetisch, glockenklare Frucht, feinherb, präzise, Geduld.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2024 Roter Veltliner Ried Tiefenthal
Sehr fruchtbetont, intensive Apfelnoten, reif, vibrierend frisch, duftig, kühl; lebhaft, frisch, transparent, anregend, Zitrus, schöner Biss, feine mittlere Länge.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Vorspannhof Mayr
Kremstal

Silke Mayr
3552 Droß
Herrngasse 48

Tel. +43 2719 30056
Fax. 78056
weingut@vorspannhof.at
www.vorspannhof.at

Dieser aus dem 15. Jahrhundert stammende Gutshof in Droß, der ehemals als Pferdewechselstation diente, um die Gespanne vor dem steilen Anstieg ins Waldviertel mit zusätzlichen Pferdestärken auszustatten, erfuhr in den 1970er-Jahren unter Weinbaupionier Anton Mayr seine Spezialisierung auf Weinbau. Über die Jahrzehnte etablierte sich der Betrieb als eine der besten Weißweinadressen Niederösterreichs. Viele Jahre unterstützte Silke Mayr ihren Vater im Weingut, den sie nun schon seit 2008 leitet. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Mutter Brigitta und einem engagierten Team rund um Kellermeister Michael Nastl. Hauptsorten im Betrieb sind Grüner Veltliner und Riesling, die in einigen Spitzenrieden des Kremstals kultiviert werden. Beim Veltliner zählen Kremser Gebling und der bei Stratzing liegende Loiser Weg mit ihren Lössböden zu den besten Rieden, die Top-Rieslinge wiederum stammen von der Urgesteinsried Kremsleithen und vom Kremser Marthal, in der sich Löss mit Schotterablagerungen der Urdonau abwechseln. Den Einstieg bei den Veltlinern bildet der lebhafte Nussbaum, auf den drei Lagenweine folgen: Der Wolfsgraben als elegant-würziger Klassiker und der mit merklich mehr Schmelz und Grip ausgestattete Loiser Weg stammen aus 2024. An der Spitze steht der im großen Holzfass gereifte Riedenwein vom Kremser Gebling aus 2023. Beim Riesling stellt der Löss den Einstieg dar, als Riedenwein gibt es den ziselierten Ried Kremsleithen und den reifen, samtigen Marthal, letzerer ebenfalls aus 2023. Neu ist der unfiltriert abgefüllte Grüne Veltliner 2023 namens vrech aus der Kremser Topriede Frechau. Als süße Spezialität gibt es den Muskateller Eiswein 2021. Zudem stehen Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc sowie ein Chardonnay und ein Gemischter Satz von alten Reben zur Verfügung.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Wolfsgraben
Recht harmonisch, etwas Würze, Apfelkuchen, dezent samtig; saftig, kernig, Weißbrot, elegante Substanz, nach hinten dann auch Biss, schön trocken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Loiser Weg Stratzing
Dichte Fülle, Würze, roter Apfel, Teegebäck und Mandelmasse; kernig, mittelgewichtig, noch dezente Frucht, leicht haftend, abwarten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Gebling 1ÖTW Reserve
Hell, reifer Apfel, bildhübscher Ausdruck, frische Frühlingsblüten, etwas Tabak; kraftvoll, sehr saftige Frucht, geschmeidig, auch vital, recht lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner vrech
Samtig, dunkle Blüten, bisschen Mürbteig, cremig, Vanillehauch; gerundet, reif, vollmundig, herrlich saftig, leicht toastig, etwas gesetzt, lang, wuchtig, Geduld.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Riesling Ried Kremsleithen Krems
Elegante Frucht mit Gesteinsmehl, weißer Pfirsich; feiner Biss, pikant und samtig zugleich, Pfirsich mit rosa Grapefruits, vibriert, feine Länge, fast 4 Sterne.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Kremser Marthal Reserve

Samtig-reife Fülle, tolle kandierte Tropenfrucht, Papaya; schöne Reifenote, vollmundig, supersaftig, auch tief, kraftvoll, festes Rückgrat, lang. 

Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Nussbaum
Ganz frischnach grünen Birnen, zart nach Orangenschalen; lebhaft, knackig, Zitrusnoten, frische Wiesenkräuter, pikant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling vom Löss
Pikantes Bukett, Limetten, Ananas, Birnen, expressiv; knackig, schöner Fruchtausdruck, spritzig, straff, schlankes Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Elegante, sehr traubige Nase mit Zitrusnoten, duftig; gute Frische, lebhaft, dezente Aromatik, eher schlank, viel Zitrus.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gemischter Satz Gebling
Helle Frucht, duftig, sehr elegant, zart cremig, etwas Brioche; sehr griffig, saftiger Start, Zitrus, Grapefruits, ziseliert, pikant, packende Säure, feine Länge.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2021 Muskateller Eiswein

Verführerisch gelbtraubig mit Anklängen an Maracuja und Limetten, pikant; köstlich-saftiger Fruchtrausch mit ordentlich Restzucker und schriller Säure, lang, bildhübsch.

Süßwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hermann Moser
Kremstal

Martin und Carmen Moser
3495 Rohrendorf
Wienerstraße 4

Es gibt wohl nicht viele Familien, die auf eine 400-jährige Tradition in Sachen Weinbau zurückblicken können und auch heute weiterhin erfolgreich agieren. Martin Moser und seine charmante Carmen repräsentieren die 23. Generation und kümmern sich verantwortungsvoll um ihr Weingut und sämtliche Ressourcen, die ihnen Mutter Natur schenkt. Mit der aus tiefgründigem Löss bestehenden Riede Gebling in Rohrendorf bei Krems hat man aber auch eine Toplage zur Verfügung, und der Kundenstock, den man betreut, reicht von Amerika bis Hongkong. Allein 70 % des jährlichen Ertrags fließen in den Export. Naturnahe bewirtschaftet wird seit langem, ab heuer und mit dem Jahrgang 2024 ist man nun auch biozertifiziert. Fast könnte man sagen, „wie erwartet“ hat Martin Moser auch in diesem Jahr wieder einige Weinpretiosen aus dem nicht ganz so einfachen Jahrgang herausgekitzelt. Schon der Grüne Veltliner Karmeliterberg offenbart sich als veritabler Preis-Leistungshit, sein Sortenkollege vom Kaiserberg zeigt sich, zusammen mit dem Riesling aus der gleichen Lage, als jeweils sortentypisches Kleinod mit hohem Trinkanimo. Absolute Königsklasse vermitteln der mit einem Jahr Verspätung in den Verkauf kommende Riesling Kellerterrassen sowie eine hochelegante, generöse Welschriesling Trockenbeerenauslese. Und wer etwas Neues, Spannendes verkosten möchte, tue das bitte mit dem V genannten Viognier, der mit unglaublicher Fruchtfülle punktet und trotz extrem niedriger Säure auch über viel Frische und Geschmeidigkeit verfügt. Unbedingt probieren sollte man auch den aus vollreifem Traubengut stammenden Gelben Muskateller, den wir für einen der besten des Jahrgangs halten.

Weine

2024 Grüner Veltliner Per Due
Feuchte Frühlingswiese, Rotklee, Kräuter, auch reduktive Noten nach grünen Bananen; frisch, lebhaft, zugänglich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Karmeliter
Gelbe Äpfel, etwas Baumrinde, Zitronenmelisse; saftige Mitte, trotz moderater Säure kerniger Unterbau, ausgiebig Stoff und Frucht; offenherzig, trinkanimierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Kaiserstiege
Feingliedrige Nase, Teeblätter, weiße Birnen, etwas Bergamotte, untermalt von Zitrusfrüchten und tanninigen Einschlüssen; substanziell, zupackend, mit cremiger Textur und viel Finesse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Gebling Hannah
Dezente Nase, sanft vom Holz gestreichelt, Wildkräuter, Burley-Tabak und am Gaumen Karamell, Vanilleglasur, Kaffee; Ausbau in Barriques jetzt deutlich bemerkbar; mächtiges Fundament, Potenzial für Dekaden!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2024 Riesling Kaiserstiege
Duftet verführerisch, Stachelbeeren, ein Hauch Cassislaub, grüne Marillen; attraktiv auch am Gaumen, knackiges Säurekorsett, leichtfüßig und fein balanciert.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Gebling Kellerterrassen

Weingartenpfirsiche pur, rosa Grapefruits, Melonen, Honigblüten; alles wirkt reif, verführerisch, mit jeder Menge Stoff, Kraft und Finesse bis hin zum glockenklaren, extraktsüßen Finale; Riesling-Klassiker vom Scheitel bis zur Sohle. 

Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Rosi Mosi

Zarte Erdbeerfrucht, Beerenjoghurt, auch etwas grüne Früchte; unkomplizierter, pfiffig belebender Sommersüffelwein.

Roséwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Anspringende Nase, Holler pur, Muskatnüsse, nimmt sich zurück und offeriert die reife, süße Frucht von Orangen und Limonen; tolles Süße-Säurespiel, megasaftig, sicher einer der schönsten Muskateller des Jahrgangs.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Welschriesling TBA

Glänzendes Gold, explodiert in der Nase, Rosinen, Pannettone, Trockenfrüchte, Aranzini; beschreibt einen aufregend großen Aromenbogen und betört mit Tiefgang, hoher Eleganz und einem hinreißenden Dialog zwischen Fruchtsüße und reifer Säure. Der 7. Weinhimmel ist nahe. ÖSTERREICH

Süßwein
Welschriesling
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 V (Viognier)

Reich gefüllter Obstkorb, Nektarinen, Zuckermelonen, weiße Birnen, auch Apfelkuchen und Haselnüsse; tapeziert den Gaumen mit verschwenderischer Fruchtfülle und geschmeidigem Fond dank flauschigweicher Säure; sehr fein.

Weißwein
Viognier
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut ®Walzer
Kremstal

Richard Walzer
3500 Krems-Gneixendorf
Gneixendorfer Hauptstraße 28

Richard Walzer ist einer, der jede Traube dreimal umdreht, bevor sie zur Presse gelangt. So könnte man es zumindest mit einem Augenzwinkern ausdrücken, wenn man weiß, mit welcher Akribie der Kremser an seine Tätigkeiten im Weingarten und im Keller herangeht. Jedes Jahr wird neu ausgelotet, wo es erfolgversprechende Ansätze für Optimierungsarbeiten gibt, wobei er den Fokus zunehmend auf seine Weingärten legt, frei nach der Erkenntnis, dass man dort am ehesten an der Qualitätsschraube drehen kann. „Beobachten, begleiten und ein möglichst präzises Herausarbeiten der Lagenspezifika“, lauten seine Leitsätze. „Bis auf den vielen Regen im September bin ich mit dem Witterungsverlauf im Vorjahr sehr zufrieden“, teilt er uns auf eine diesbezügliche Frage mit. Probleme gab’s kaum, lediglich der Riesling hätte davon etwas mitbekommen. „Da mussten wir schon einiges tun, damit wir die Botrytis nicht in den Wein hineinkriegen!“ Die Veltliner präsentieren sich jedenfalls in früher Hochform, schon der Einstiegswein aus der Ried Wolfsgraben überzeugt auf allen Linien und wird seine Reduktivität bereits in wenigen Monaten ablegen. Ganz anders dann der Sortenkollege vom Gebling, ein facetten- und finessereicher Grüner Veltliner vom Scheitel bis zur Sohle. Dass es dann der Wein aus der Lage Kapuzinerberg nochmals ein Stückchen besser kann, dürfte neben aller Sorgsamkeit bei Lese und Vinifizierung einfach auch im Terroir begründet sein – die Lage weist großteils Konglomeratgestein auf und versorgt die Reben mit wesentlich mehr Mineralität. Richard Walzer ist ein Einzelkämpfer. „Ich bin mehr Weinbauer als Weingut“, sagt er in bescheidener Zurückhaltung, „Handwerkliches steht im Vordergrund“. Das hat freilich zur Folge, dass er eher selten am eigenen Hof anzutreffen ist – häufig zum Ärgernis manches vergeblich angereisten Kunden. Dabei freut er sich über jeden einzelnen Besuch, bittet aber explizit um vorherige Terminvereinbarung.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Kremser Wolfsgraben
Reduktiver Einstieg mit Anklängen an Bananensplit, kandierte Ananas; ab der Mitte auch etwas Teeblätter und gelbe Äpfel; milde, dennoch anregende Säure, pfiffig, schwungvoll, g’schmackig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Kremser Gebling
Schwarzpfeffrig kräuteriges Entrée, etwas Getreide, Kornspitz, Limonen und kühlwürzige, tabakblättrige Komponenten; kräftig, mundfüllend, präsente Säure mit viel Extrakt zum Gegensteuern; facetten- und finessereicher Vorzeige-Veltliner mit langem Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Kapuzinerberg
Sattes, dichtes Würzegeflecht, Tamarinde, Zigarrenkistl, Birnen, gelbe Äpfel, Orangenschalen; voluminöser Unterbau, konzentrierte Fülle, zugleich glasklar strukturiert und durchdrungen von heller, nahezu kreidiger Mineralität, schöpft bei allem aus dem Vollen und schafft es dennoch, auch mit Eleganz und Grazie zu punkten; ganz exquisiter Stoff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Schotter und Löss
Röstig trockene Blätter, überreife Trauben, Brotrinde, Zitronat; ab der Mitte auch grüne Marillen, etwas Rhabarber; rassiger Säureschliff, quicklebendig, straff und straight.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Krems
Hollerblüten pur, etwas Heckenrose, grüne Muskattrauben; delikater, appetitanregender Säurenerv; sortentypisch, jedoch niemals laut, nur dezent und elegant.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

(CS/ME) Überraschend duftige, ein bisschen sauvignoneske Nase, rote und schwarze Beeren, Cassislaub, Weichseln; schöne Säurepikanz, geradliniger, sympathischer Süffel-Rosé.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gästehaus Aigner
Kremstal

Wolfgang Aigner
3500 Krems
Weinzierl 49

Tel. +43 664 8892 9493
info@aigner-wein.at
www.aigner-wein.at

Wer sich mit Aigner Weinen beschäftigt, sollte viel Zeit bei der Verkostung einplanen. Insbesondere die Lagenweine sind Kreszenzen, welche sich erst nach einiger Luftzufuhr so richtig darstellen. Am besten nicht zu kalt und aus einer Karaffe im großen Weinglas genießen. Eine sehr gute Kollektion, aus der man einzelne Weine schwer herauspicken kann. Doch der Hinweis zum 2023 Eiswein Grüner Veltliner sei gestattet, denn er ist von außergewöhnlicher Qualität. 70 % Grüner Veltliner gibt es hier. Doch ebenfalls grandiose Rieslinge, tolle Muskateller, Chardonnay, Sauvignon Blanc und diverse Sortenspezialitäten, die es wert sind, verkostet zu werden. Das Haus Aigner gibt es in 9. Generation seit 1773 und hoffentlich noch ganz lange. Die Aigners führen auch ein Gästehaus mit ab Hof Verkauf. Einem vinarischen Urlaub im Donautal steht nichts im Wege.

Weine

2024 Grüner Veltliner Weinzurl
Pfefferwürze, rauchig, Kräuter, Apfel, knackige Frische, rassige Säure, animierende Grüntöne, herzhaft, ein richtiger Kneippwein. Da bekommt man gehörig Appetit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Krems Sandgrube
Ein frischer, sympathischer Grüner Veltliner, grüner Apfel, Citrus, frisch und lebendig am Gaumen, lebhafte Säure, ein Hauch Pfeffer. Unkompliziert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Krems
Ein Wein, der enorm viel Luft benötigt, anfangs Sekundäraromen, Kräuter, dezente Exotik, Pfirsich, Ananas, Mandarinen, am Gaumen klassisch Riesling mit einigem Tiefgang, toller Säure, engmaschig, dicht strukturiert. Den muss man sich erarbeiten. Einige Substanz.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Reserve Ried Weinzierlberg 1ÖTW
Reife Marille, Rhabarber, Marzipan, kandierte Früchte, ungemein saftig, tolle Säure, straffe Struktur, dicht und fordernd, ein dominanter Riesling. Gewinnt mit Luft.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Obere Sandgrube

Die Klasse sofort erkennbar: Pfeffer, Kernobst, Marille, Ananas, würzig, frisch, Säurebiss, mineralisch. Hier ist Zeit und Luft der wichtigste Faktor.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Frechau Elitär 1ÖTW

Anfangs verschlossen, Pfeffer und Kräuterwürze, dezente Exotik, Ananas, Mango, Orangen, mineralisch, fast steinig, voller Pikanz, tiefgründig, braucht enorm viel Luft. Straff und dicht. Enorme Struktur. Das ist toller Stoff mit ziemlicher Länge. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Grünello
Ein herrlich gerüchiger, exotischer Grüner Veltliner, Ananas, Marille, Citrusfrische, auch Muskattöne, kandierter Apfel, frisch, fruchtig und rassig am Gaumen, knackig, voller Leben, macht Spaß. Ein leichtfüßiger Grüner Veltliner voller jugendlichem Überschwang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

Dezent herbes Bukett, rauchige Noten, Kirschen, Kräuter und Gewürze, Waldmeister, würzig und knackig, erinnert an Powidl, herzhaft am Gaumen, individuell, charaktervoll, leicht.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Muskateller

Holunderblüten, grüner Apfel, Pfirsich, Citrusschale, voller Rasse, der putzt den Gaumen durch, voller Frische, zisch-frisch, einladend, glockenklar, ein fulminanter Wein für die Terrasse und zum Aperitif. Oder eben nur so.

Weißwein
Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Mandelnoten, Pomelo, frisch mit zarter Frucht, etwas Citrus, ein Hauch Ananas, frisch und lebhaft am Gaumen, eher leicht, mittleres Gewicht, zarte Würze; wie geschaffen dafür, Vorspeisen zu begleiten.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Tertiäraromen, getrocknete Kräuter, Citrus, Orangenzesten, frisch und rassig am Gaumen, keine Primäraromen mehr, hintergründig, schön trocken, eng, rauchig, braucht viel Luft. Herzhaft, in seiner ersten Reifephase.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Eiswein Grüner Veltliner

(0,375l Fl.) Tolle Exotik, Litschi, Mandarinen, Honigmelone, Ananas, auch Kräuter, nicht zu süß, immer elegant, feine Frucht, transparent, ausgewogen, voller Pikanz, feingliedrig, gar nicht opulent, immer leichtfüßig. Es ist eine Sternstunde, die sich kein Weinfreund entgehen lassen sollte.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut & Gästehaus Berger
Kremstal

Erich und Michaela Berger
3494 Gedersdorf
Weinbergstraße 2

Weil sich der Herr Papa mittlerweile zurücknimmt und Maximilian, dem Junior, die volle Verantwortung für Keller und Weine übertragen hat, werden uns diese heuer auch nicht ohne Stolz vom Jungwinzer präsentiert. Mit dem aktuellen Jahrgang hat man im Haus komplett auf die neue Jahrgangsordnung umgestellt, bei der die Topweine erst nach weiteren ein bis zwei Jahren Flaschenreife in den Verkauf gelangen. Dies hat freilich zur Folge, dass einige Weine fehlen, wie z. B. die bereits im letzten Guide beschriebenen Grünen Veltliner Optimis Terrae und Moosburgerin, die – ebenso wie der Riesling Spiegel – erst 2026 in den Verkauf gelangen. Aktuell stehen die wunderschön gereiften Jahrgänge 22 und 23 in der Angebotsliste. Dessen ungeachtet finden sich zwei weitere Weingranaten im Portefeuille, die wir gesondert ins Scheinwerferlicht stellen wollen. Zum einen ist das der saftstrotzende, im gebrauchten Holz vinifizierte, Grüne Veltliner aus der Spitzenlage Wieland, zum anderen erwartungsgemäß der großartige Riesling aus der Kremser Randlage zur Wachau, dem Pfaffenberg – beide aus dem Jahrgang 2023. Für besonders erwähnenswert halten wir die erstmals präsentierte Cuvée namens Vintage, die mit viel Druck und einer unglaublichen Aromenvielfalt aufwartet, in ihrer Entwicklung allerdings noch in der Startposition steht. Besonders viel Spaß bereitet uns alljährlich der Gelbe Muskateller, der sich mit seiner dezenten Ausbaustilistik als ein unwiderstehlicher Süffelwein entpuppt.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Gedersdorf
Rotbeerige Nase, Ribisel, auch Gartenkräuter, Moos, Fenchel und etwas Melisse; zart mineralisch, saftig, frisch, mit milder Säure; sehr ansprechend und aus einem Guss.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Gedersdorfer Lössterrassen
Markante Veltliner-Nase, Wiesenblüten, gelbe Äpfel, ein Hauch Bergamotte, Schwarzpfeffer und frische Zitrusnoten; klar modelliert, schöner Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Gedersdorfer Wieland
Kraftvoller Antritt, Baumblüten, weißer Pfeffer, Burley-Tabake, Hefegebäck, Orangenschalen; legt sich auch am Gaumen mächtig ins Zeug, milde, sämige Textur, saftstrotzend, alles prächtig fokussiert und gegen Ende zu ergänzt um attraktive rauchige Komponenten; begeistert mit Finesse und Strahlkraft bis ins lange Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Steiner Pfaffenberg

Steinobst pur, fast wie eingemaischte Marillen und Pfirsiche, auch etwas Herzkirschen, Papayas, Cassis; fleischig feste Mitte, zugleich hochelegant mit hauchzartem Hefeschleier, salzig mineralisch; mittelkräftige Statur, stoffig und glasklar gegliedert; fruchttiefer, authentischer Riesling, der Lage und Sorte messerscharf definiert – ein Wein für Jahrzehnte.

Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Vintage
Ausgeprägt individuelle Nase mit blättrig grasigen, etwas papriziert wirkenden Einschlüssen, auch schwarze Johannisbeeren, Wacholder, Vanille und Karamellcreme; eine unglaubliche Vielfalt an Aromen wird begleitet von einem prononcierten Holz-Touch; hat großartige Anlagen und benötigt nur noch eines: Zeit zum Zusammenwachsen.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller Gedersdorf
Duftet herrlich nach Rosenholz, Hollerbusch und schmeckt, wie er schmecken soll, nach frischen Muskattrauben und Litschis; dazu ein rassiger Fruchtschliff, stoffig, springlebendig und zugleich fein gestrickt.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Weißer Burgunder Ried Altmandl
Walnüsse, Nussbrot, gelbe Früchte, orangige Einschlüsse, milde, geschmeidige Textur, auf biologischen Säureabbau und Holzeinsatz wurde verzichtet, das Ergebnis ist ein Burgunder klassischer Machart, finessebetont, schmelzig und mit dem Versprechen, noch weiter zuzulegen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Zehetnerin
Weiße Blüten, Cornflakes, grüne Limetten; die Zitrusaromen pflanzen sich auch am Gaumen fort, entsprechend knackiger Biss, trocken, geradlinig; ein veritabler Allrounder in Sachen Speisenbegleitung.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé vom Zweigelt

Dirndlbeeren, Weichseln, etwas Erdbeercreme; knackiges Säurekorsett, leichtfüßig, verspielt, belebend und ausnehmend süffig.

Roséwein
Blauburger
Schraubverschluss
mehr
Wein- und Gästehof Edlinger
Kremstal

Josef Edlinger
3511 Furth bei Göttweig
Lindengasse 22

Tel. +43 2732 77622
Fax. -17
office@edlingerwein.at
www.edlingerwein.at

„Qualität ist super, Menge ist ok.“ Mit diesem kurzen Statement skizziert Josef Edlinger den Jahrgang positiver als erwartet. Denn während anderswo Ernteausfälle zwischen 30 und 40 % hingenommen werden mussten, fiel das Ertragsminus im Weingut weit weniger ins Gewicht. Verantwortlich dafür dürfte die rigorose Ertragsbeschränkung sein, die der Further ohnehin jedes Jahr vornimmt, sodass der frostbedingte Ernteausfall das Gesamtergebnis im Jahresvergleich nur unwesentlich nach unten drückte. „Wir hatten also heuer lediglich eine etwas schwächere Normalernte“, fasst Josef Edlinger zusammen. Die Weine sind durch die Bank von erfreulich hoher Qualität, insbesondere die Veltliner Optimas und Silberbichl stechen hervor, ein Hit ist heuer aber auch der aus der gleichen Lage stammende Riesling. Das traditionsbehaftete Weingut am Fuße des Göttweiger Bergs besteht seit 1842 und wird von Josef Edlinger geleitet. Er selbst ist Weinbau- und Kellermeister, in administrativen Belangen wird er von seiner charmanten Gattin Gabriela wie auch von Paul, dem Sohn, unterstützt, der sich um Marketing und Verkauf kümmert, während der Senior sein Hauptaugenmerk auf die Weingärten richtet. Das mit fünf gemütlichen Zimmern ausgestattete Gästehaus wird von der Frau Mama betreut. Mit dem aktuellen Jahrgang ist der Betrieb auch biologisch zertifiziert.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Höhlgraben
Duftet nach Wiesenblumen und frischen Kräutern, auch Radicchio und etwas Pfefferkörner; moderate Säure, mittlere Maschen, kompakt, süffig, alles da.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steinpoint
Dunkle, rauchig herbe Einsprengsel, grüne und gelbe Äpfel, Mandarinenzesten; stoffig, klar liniert, sehr saftig und ausgiebig, kräftige Statur, gegen Ende zu zarte Gerbstoffspuren; einladender, schmelziger Stil, zum Beißen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Grüner Veltliner Optimas
Gleich zu Beginn getrocknete Kräuter, etwas Earl Grey, dann Apfel- und Birnenmus, Melonen, feuchtes Unterholz; sattes Fundament, zeigt Substanz und Power pur, aber auch viel Finesse und überrascht trotz strengem Zuschnitt mit Charme und enormer Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Grüner Veltliner Ried Hintere Point Reserve
Herrliche Reifenoten, Blütenhonig, Nusskuchen, Vanilleglasur, am Gaumen deutliche Rösttöne vom Barrique-Einsatz; fest gebaut, cremige Mitte, vielschichtig, lang im Finale; attraktiver, toller Wein, bei dem die Sorte noch ein wenig zu kurz kommt; Gaumenschmeichler mit Potenzial für die nächsten Jahrzehnte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Ried Neuberg

Dezente Nase, Grapefruit, Ringlotten; baut sich im Glas wunderschön auf, Marillen, reife Zitronenäpfel, Limoncello; mittelkräftig, die feine Säurepikanz wird von Fruchtschmelz abgepuffert; erfrischend, trinkanimierend, glockenklar.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Mautern
Ein bisschen Minzblätter, grüne Bananen und Ananas; knusprige Säure, mittelgewichtig, lebhaft, frisch, unkompliziert; für die sommerliche Grillparty.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Silberbichl
Begeistert von Beginn an mit spektakulärem Facettenreichtum, Waldboden, Nadelholz, erlesener Würztabak, dann wieder rote Äpfel und Johannisbeeren; kraftvoller, kühl-mineralischer Unterbau, kristallklar gegliedert; öffnet soeben die Tür für eine großartige Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Silberbichl

Kühle, schiefrig mineralische Nase, zunächst sehr dezent, explodiert dann am Gaumen mit einem unerwarteten Fruchtkonzentrat nach Pfirsichen, reifen Limonen, Papayas; engmaschig, kräftig und zugleich hochelegant, mit knusprig delikatem Säurespiel; prachtvoller Riesling von der Wachauer Südseite.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Furth bei Göttweig
Klassische Holunderblüte, auch Macis; neigt am Gaumen zur Übermut und wirkt keck, rustikal, aber auf sympathische Weise.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Forstreiter
Kremstal

Forstreiter
3506 Krems-Hollenburg
Obere Hollenburger Hauptstraße 36

Meinhard Forstreiter und seine Frau Isabella haben mit Hingabe an ihrem Weingut gearbeitet. Das bezieht sich sowohl auf die Architektur des modernen Betriebsgebäudes über dem Ufer der Donau als auch auf den Keller nach dem neuesten Stand der Technik, der die hohe Qualität der Weine erst ermöglicht. Mittlerweile entstehen viele der Weine unter der Regie von Sohn Daniel. Zunehmend wichtiger wird der Export. Den Schwerpunkt im Portfolio bildet Grüner Veltliner, gefolgt von Riesling. Aber auch Komplementärsorten werden mit der gleichen Sorgfalt vinifizert. Auch bei Rotwein hat Meinhard Forstreiter eine glückliche Hand. Dem Winzer ist vor allem der Genuss wichtig: „Ich mache die Weine für mich. Nur die Weine, die mir schmecken, kann ich auch verkaufen.“ Die heuer vorgestellte Serie punktet mit Feinheit, Frucht und Herkunft. In gewohnter Weise überzeugt der druckvolle Grüne Veltliner Tabor aus uralten, wurzelechten Reben. Das Weiße Mammut, ein völlig eigenständiger Sortenvertreter, ist wohl noch nie so gut ausgefallen wie 2021.

Weine

2024 Grüner Veltliner Krems

Einladend apfelfruchtig mit einer Prise Würze; schließt aromatisch an, die Würze ist etwas kräftiger als im Bukett, als Sorte selbsterklärend, guter Preis.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kremser Kogl

Feinkörnige Würze, erinnert an Fichtennadeln, dahinter frische Äpfel und ein Hauch von knackigen Marillen; fruchtbetont, Würze gibt Halt, Säurespiel, sympathische Prise Gerbstoffe, Riedencharakter.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Kalk & Stein

Herzhafte Frucht, primär Äpfel, Anklänge von knackigen gelben Pflaumen und Apfelblüten; fruchtbetont, angenehme Säure, mittleres Gewicht, gleichsam selbsterklärend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schiefer

Feingliedrig, zunächst bodenstämmige Würze, dann zarte Apfelfrucht, Hauch Tannennadeln; aromatisches Dacapo, feinmaschiges Säurenetz, Fokus, dezente Gerbstoffe geben Struktur, im Finish und im Nachhall auch Bodentöne.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Alte Reben

Kündigt Substanz an, Piniennadeln, reife gelbe Äpfel, kompakt; schließt aromatisch nahtlos an, auch Bodentöne, kraftvoll ohne Üppigkeit, zugängliche Säure, fokussiert, langer Nachhall.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Tabor

Zunächst markante Bodentöne, sanfter Druck, vielschichtige Frucht, Lederäpfel und Quitten, öffnet sich mit Luft und wird merklich feingliedriger, Honigwaben, Würze erinnert an weißen Pfeffer, Fichtennadeln angedeutet; fein verwobene Fruchtaromen geben den Ton an, komplex, vielschichtig, Tiefgang von den uralten Reben, präzise strukturiert, lang, Boden kommt auf eine elegante Art durch, noch längst nicht fertig, braucht Luft, Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Grüner Veltliner Reserve Das weiße Mammut Ried Hollenburger Kreuzberg
Kraftvoll und höchst eigenständig, elegante Gewürzaromen à la gemörserte Senfkörner, kurz auch Kremser Senf, feine Honigtöne, Blumenwiese, Prise Kräuter, freundliche Frucht, erinnert an gelbe Äpfel; vielschichtige Aromatik mit Tiefgang, ausgewogen, feines Säurespiel, große Länge, im Nachhall auch Lebkuchen, individuell mit besten Perspektiven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Riesling Schotter Krems
Spontan ansprechend, sortentypisch, knackige Pfirsiche, weiße Blüten; sortenaffin auch auf dem Gaumen, animierendes Säurespiel ohne Aggressivität, mittleres Gewicht, Trinkfluss, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Schiefer

Noble Bodentöne, feingliedrig, zarte Pfirsicharomen, weißer Pfeffer tief im Glas; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feines Säurenetz, in keiner Phase schwer, bemerkenswerter Trinkfluss, elegant, balanciert, selbsterklärend.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Angenehm, Grapefruits, Zitronen, Kräuter und Blüten; auf dem Gaumen gesellt sich eine feine Muskatnote dazu, gute Substanz, feinkörnige Säure.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Archetypisch ohne Vordergründigkeit, gelbe Stachelbeeren, Hauch Exotik, Kräuter, Paprika angedeutet; feingliedrig, bunter Aromenmix auch auf dem Gaumen, Säurerückgrat, Kräuter und grünfruchtige Elemente im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Lust
Betont apfelfruchtig, einladend, zarte Kräuterwürze und helles Steinobst; supersaftig, ganzer Fruchtkorb, angenehme Säure, Trinkfluss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Pink
(ZW) Weichseln, Sauerkirschen, Kräuter, Ribisel; schließt aromatisch an, Gerbstoffschleier, Säurespiel, rotfruchtiger Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2019 Das Mammut Reserve
Frisch und kühl, Schwarzkirschen, dunkle Beeren, elegante Gewürzaromen, Sandelholz; tiefe Frucht, dunkle Würze unterlegt, feinmaschiges Gerbstoffnetz, balanciert, gute Länge, Aromen klingen lange nach. Cool climate Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 202509161550453580b373