Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Winkler
Kamptal

Manuel & Cornelia Winkler
3552 Lengenfeld
Gföhler Straße 32

Auf knapp 120 Jahre Weinbaugeschichte kann die Familie Winkler zurückblicken – das Weingut wird heute in der vierten Generation von Manuel, dem Junior, geleitet, wobei die ganze Familie fest im Betrieb integriert ist. Während sich Conny, die charmante Gattin, um den Nachwuchs kümmert und noch „lernenderweise“ unterwegs ist, beschäftigt sich Regina, die Frau Mama, hauptsächlich mit administrativen Aufgaben und dem Verkauf. Keine Frage, dass sich Senior Franz Winkler bevorzugt in den Weingärten aufhält, wo er sich der Hege und Pflege seiner Weingärten widmet. Für den engagierten Junior sind bei der Vinifizierung vor allem zwei Kriterien maßgeblich, erstens die unterschiedlichen Bodenprofile, sprich, ihr Terroir möglichst exakt einzufangen, zweitens, Gewächse mit hohem Ausbaupotential zu erzeugen – gewissermaßen Weine für die Langstrecke. Was die verkosteten Proben angeht, scheint ihm das sehr gut zu gelingen – die Grünen Veltliner, vom Urgestein bis hin zu den Alten Reben bestechen mit hoher Mineralität, und auch die Riesling Selektion in beiden Jahrgängen strotzt vor gesteinsmehligen Einflüssen. Neben den Protagonisten, Veltliner und Riesling, finden sich darüber hinaus auch einige feine Komplementärreben im Sortiment, wie der saftig-seidige Weißburgunder oder ein Frechdachs namens Muskateller. Auch der charmante Rosé ist heuer eine anerkennende Erwähnung wert.

Weine

2024 Grüner Veltliner Spund
Einladende Nase, Hefegebäck, weißer Pfeffer, etwas grüne Äpfel, Ribisel; feine Frucht, knackige Säure, solider, erfrischender Einstiegswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Urgestein
Reizvolles Bukett, Propolis, Renetten, Baguette, ab der Mitte edler Würztabak; präsente, jedoch angenehm reife Säure, schöne Substanz mit darunterliegenden mineralischen Schichten; einladend, bringt Sorte und Boden zum Klingen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Selektion
Kräuterwürzig, Wiesenblüten, wilde Malven; am Gaumen sehr saftig, zeigt mit gelber Apfelfrucht und einem zarten Pfefferl Veltliner-typische Akzente; mittelgewichtig, straight, fabelhaft, ein Klassiker, dem es an nichts fehlt.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Alte Reben Kalk
Nasser Stein, Liebstöckel, Pfefferstreuer, dann dominiert die pure Frucht, grüne Ananas, Mangos, Mirabellen, bleibt auch im weiteren Verlauf mehr frucht- als würzebetont; bei kraftvollem Unterbau glockenklar strukturiert und finessereich, hat Länge und Tiefe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Selektion
Bunter Fruchtfächer, kandierte Marillen, reife Stachelbeeren, Grapefruits, etwas Orangen-Confit, die Mineralität tritt zugunsten der Frucht in den Hintergrund; herrlich erfrischendes Säurespiel, fein balanciert, geschmeidig.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Selektion
Duftet nach Melonen, Stachelbeeren, grünen Pfirsichen und führt alles auch am Gaumen konsequent fort; mineralische Ansätze, kompakte Statur, ausgewogen, klar konturiert; hat Esprit und Finesse.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Zu Beginn eher dezent, Litschi, Holunder, Flieder, am Gaumen unvermittelt burschikos, etwas Moschus, Muskatnüsse, pikante, knusprige Säure; Sorte ist klar definiert, letztlich keck und übermütig.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Leicht rauchige Nase, viel Saft und Kraft, Limonen, Haselnüsse, im großen Fass gereift; fließt gleichmäßig strömend und trotz merklicher Säure geradezu streichelweich über den Gaumen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Urgestein
Reife Nase, Äpfel, weiße Birnen, zitrusorientierte, etwas spitzere Säure; kräftiger Sockel, lebhaft, trinkanimierend, schöne Anlagen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
FUN
NV Rosé

(ZW/BP/PN) Attraktive dunkelfruchtige Nase, Schwarzkirschen, Brombeeren, am Gaumen auch Erdbeeren, Weichseln, Limonen; fein abgestimmter Säurebogen, sehr elegant, frisch und delikat.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
mehr
Weingut Domaine 1196
Südsteiermark

Geschäftsführer Reinhard Muster
8462 Gamlitz
Steinbach 35

Tel. +43 3453 20833
office@1196.at
www.1196.at

Der gebürtige Steirer Siegfried Wolf ist ein Quereinsteiger im Weinbusiness. Nach der Gründung seiner eigenen Domaine Wolf erwarb er Rieden im Mittelburgenland und in der Südsteiermark mit dem Anspruch, jene Qualität zu produzieren, die den höchsten Ansprüchen vinophiler Zeitgenossen auf der ganzen Welt genügt. Dazu gehörte ein jahrhundertealter Weinberg in der südsteirischen Großriede Steinbach in Gamlitz. Die Lagen in Steinbach genießen seit dem Mittelalter hohes Ansehen; erstmals urkundlich erwähnt wurden sie im Jahr 1196 als „Stainpack Gomeliz“. Zwischenzeitlich holte sich der Wald Teile davon zurück; sie wurden im Rahmen einer spektakulären Baustelle rekultiviert. Die Böden wurden neu aufbereitet, die Fläche mit Reben bestockt. In den schon lange bestehenden Weingärten finden sich zum Teil sehr alte Reben. Die Rebflächen sind von sonnigen, steilen Hanglagen mit Sand- und Muschelkalkböden geprägt. Siegfried Wolf und seine Familie haben das Projekt 1196 ins Leben gerufen, eine Partnerschaft mit dem renommierten Winzer Reinhard Muster aus Gamlitz. Der Name Domaine 1196 nimmt Bezug auf die erste urkundliche Erwähnung. Äußeres Zeichen ist ein imposanter Keller nach dem neuesten Stand der Technik, errichtet hoch oben auf dem historischen Weinberg im Besitz der Domaine Wolf. Dieses beeindruckende Betriebsgebäude beherbergt die Produktion, die Lagerung und die Logistik aller Produkte von 1196. Für die Produktion der Weißweine zeichnet Reinhard Muster verantwortlich. Die Rotweine werden vom nicht weniger bekannten Winzer Albert Gesellmann aus dem Mittelburgenland vinifiziert.

Weine

2023 Sauvignon Blanc Ried Hoch Sernau
Markantes Sortenbukett, Kräuter, Stachelbeeren, Johannisbeeren, grünvegetabilische Noten; bringt diese Aromen auch auf dem Gaumen, stoffig, Säurerückgrat, Zug, ein Hauch Gewürze unterlegt, kühle Frucht und Kräuter im Abgang und im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Glassstöpsel
2023 Grauburgunder Ried Hoch Sernau
Heller Kupferton; ruhig, kündigt Substanz an, alte rotbackige Birnensorten, bisschen Fruchtmüsli, Kletzen bloß angedeutet; ausgesprochen frisch, kompakt, Säurespiel, eine sympathische Prise Gerbstoffe gibt Halt, hauchzarte Gewürzaromen im Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2023 Chardonnay Ried Hoch Sernau

Einladend, sanft, frische Feigen, gelbe Birnen, frisch; fruchtbetont auch im Geschmack, feines Säurenetz, agil, null Fett, Schmelz, im Finish und im Nachhall auch gelbe Zitrusfrüchte.

Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Glassstöpsel
FUN
2023 Illyricus

(Primär GM) Angenehm dezent, ruhig strömend, gelbfruchtig, bisschen Holunderblüten, tief im Glas rosa Grapefruits; viel Frucht, zugängliche Säure, trinkanimierend, zarte Kräuternote im Abgang. Macht Spaß fernab der Oberflächlichkeit.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2019 Pannonica
(ZW/BF/ME) Einladend, fruchtig, Schwarzkirschen, Brombeeren, dezent rauchig, tief im Glas Kalamata-Oliven und Kumquats; bringt diese Aromen auch im Geschmack, viel Frucht, rauchig, Gewürze, feines Säurespiel, ausgewogen, Substanz, feiner Tanningrip, wertig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
2017 Blaufränkisch
Zunächst erste Reife, dunkle und rote Beeren, bisschen Waldboden, klart mit Luft merklich auf; sympathische Frucht, reife Gerbstoffe, Säurespiel, guter Körper, null Fett, Holz sensorisch untergeordnet, fast klassische Sortenanmutung.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2017 Merlot
Sanft, braucht Luft, dunkle Frucht, Blutorangen bisschen Kakaopulver, feine Würze; kompakt strukturiert, Tanningrip, bar jeder Üppigkeit, Zug, sehnig-kraftvoll, gute Länge, Holz kein Thema.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2017 Blaufränkisch Reserve Ried Hochberg
Öffnet sich mit Luft, getrocknete Preiselbeeren, Brombeeren, Kirschen, ätherische Würze, erdige Bodentöne; aromatisches Dacapo, sehnig, Zug, engmaschiges Gerbstoffnetz, klar strukturiert, im Finish und im langen Nachhall feine Gewürzaromen.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Erzherzog Johann Weine
Südsteiermark

GF Ing. Peter Stelzl
8461 Ehrenhausen
Gamlitzer Straße 103

Tel. +43 3453 2423
Fax. -6
office@erzherzog.com
www.erzherzog.com

Erzherzog Johann Weine ist uns in den letzten Jahren bei Blindverkostungen immer wieder mit bemerkenswerten Weinen aufgefallen. In Ehrenhausen kümmert sich ein Team von 14 Mitarbeitern um die Geschicke dieses bedeutenden Betriebes, der einzigen Winzervereinigung der Steiermark. Gegründet wurde sie im Jahr 1916, in den Jahren 2013 und 2014 wurden die Betriebsgebäude erneuert. Die Trauben aus insgesamt 600 verschiedenen Weingärten werden von 200 Partnern geliefert. Geschäftsführer ist Peter Stelzl, als Kellermeister ist Sieghard Kugel schon fast eine Institution, er hat diese wichtige Funktion seit 1988 inne. Die Qualitätspyramide ist nach den Vorgaben des DAC-Reglements gegliedert, nämlich in Gebietsweine Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark, darüber die Ortsweine. An der Spitze stehen die Gewächse aus zahlreichen Rieden wie Pössnitzberg, Saziani, Königsberg oder Grassnitzberg. Es liegt auf der Hand, dass bei einem so großen Einzugsgebiet die Bodenverhältnisse abwechslungsreich sind, von Opok über Basalt und Schiefer bis zu Kalkstein. Je nach Sorte und Herkunft werden die Weine in Edelstahltanks bzw. in großen oder kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Die Weine sind überwiegend feingliedrig und von klarer Frucht geprägt.

Weine

FUN
2024 Welschriesling
Herzhaft nach grünen Äpfeln; ebenso auf dem Gaumen, ausgesprochen frisch, Säurespiel, Südsteiermark pur.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc
Archetypisches Sortenbukett, Stachelbeeren, Cassislaub, Buchsbaum; aromatisches Dacapo, super saftig, das pfeift.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Kitzeck-Sausal Sauvignon Blanc
Sanfter Druck, exotisch angehaucht, Kaki und reife Mangos; viel Schmelz, Frucht gibt den Ton an, kraftvoll, Charmeur, im Nachhall Boden zu erkennen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2022 Leutschach Sauvignon Blanc
Dezent, zarte Kräuternote, weiße Johannisbeeren, bisschen Rhabarber; auch im Geschmack fein gestrickt, helle Beeren dominieren, Würze unterlegt.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg

Elegante Gewürzaromen, Fenchelsaat, Senfkörner, animierend gelbfruchtig à la Pfirsiche; aromatisches Dacapo, zartes Säurerückgrat, feine Klinge, im Finish kalkig, nobel.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Klöch Traminer
Anfangs ein wenig verhangen, mit Luft rote Rosen, Hauch Dörrfrüchte, Prise Kräuter; schließt so an, kompakt, gute Länge, zum Verkostungszeitpunkt etwas verschlossen, braucht viel Luft.
Weißwein
Traminer
€€€
Naturkork
2022 Straden Grauburgunder
Kündigt Substanz an, nussig, getrocknete Feigen und Birnen, Cerealien; überraschend saftig und agil, Säurespiel, null Schwere, gute Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Saziani Weißburgunder

Feingliedrig, weißfleischige Birnen, frische Haselnüsse, bisschen Pfirsiche, einladend; saftig, bringt die Aromen vom Bukett wieder, zart strukturiert, super Trinkfluss, gute Länge.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2022 Ried Königsberg Chardonnay

Gebündelt, dunkel getönt, feine Gewürzaromen, Anklänge von Birnen und Haselnüssen; vielschichtige Aromatik auch auf dem Gaumen, Säurespiel, sehnig, im Finish und im Nachhall Birnen und dunkle Bodentöne.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Pinot Noir Reserve
Nobles und druckvolles Sortenbukett, reife Himbeeren, Waldboden; zu diesen Aromen gesellt sich eine feine Gewürznote à la Nelken, Säurespiel, Trinkanimo, langer Nachhall.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2020 Blauer Wildbacher Reserve

Eigenständig, hochreife Walderdbeeren, Dörrpflaumen, tief im Glas vergorenes Zuckerrohr und Tabak; zupackend, Gerbstoffnetz, transparente Beerenfrucht, lebhaft, animierend bei guter Länge.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€
Naturkork
Blanc de Noir Brut nature

(PN) Feine Hefenoten, zarte Frucht, Sauerkirschen, Rhabarber, Limettenblätter; nobles Fruchtspiel, angenehme Perlage, animierend.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Eder
Kremstal

Martin und Marina Eder
3494 Gedersdorf
Weinbergstraße 66

Das Weingut Eder Gedersdorf ist seit 1849 in Familienbesitz und ein reiner Weinbaubetrieb. Geführt wird das Gut aktuell vom Geschwisterpaar Martin, dem Winzer, und Marina, der kreativen Ader des Betriebes und zuständig für Vertrieb und Finanzen. Man bewirtschaftet beste Lagen in Gedersdorf wie Ried Spiegel (Löss/Südlage) – die vielleicht beste Lage der Gemeinde –, Ried Moosburgerin (Südlage mit Löss/Konglomorat), Ried Tiefenthal (größte Lage der Gemeinde mit Löss/Lehm), Ried Reisenthal (SSO-Ausrichtung mit Löss und teilweise Schotter), Ried Gernlissen (Schwemmlandboden der Donau) und die Ried Weitgasse (nach SSW mit Braunerde). Die Weinpalette bietet für jeden Weinfreund den passenden Wein. Leichtweintrinker kommen beim Grünen Veltliner Leicht-Sinn auf ihre Kosten. Auch der Rosé schlägt in diese Kerbe. Gehobene Qualität bieten die beiden Grünen Veltliner Lössterrassen und Ried Gernlissen. Der 2023 Grüner Veltliner Ried Spiegel sorgt für Spannung. Aufsehen erregt die Moosburgerin, ein 2021 Grüner Veltliner Reserve, welcher mit seiner Mächtigkeit beeindruckt. Ein restsüßer Riesling Limited Edition 2022 sorgt für Finesse und Eleganz. Ein Riesling, den man nicht so schnell vergisst. Vergessen kann man auch nicht die 2023 Beerenauslese von der Scheurebe/Sämling 88. Ein prachtvoller Süßwein, der in jede Kellersammlung gehört. Ein Rosé Frizzante putzt hinterher den Gaumen durch, kann aber auch als Aperitif fungieren. Es geht unverkennbar vorwärts in diesem Weingut.

Weine

2024 Grüner Veltliner Lössterrassen
Pfefferschleier, Honigmelone, frischer Apfel, Birnentouch, dezent rauchig, frisch und lebendig, zart würzig, spritzige Säure, animierende grüne Noten, die ihm bestens stehen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Gernlissen
Pfefferwürze, gelber Apfel, Birnen, Blütenhonig, Citrus, fruchtig-würzig, Orangenzesten, ungemein frisch, präsente Säure, der hat Biss. Ein attraktives Glas Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Spiegel
Dezent pfeffrig mit Citrus, frischer Apfel, Pomelo, Honigmelone, Tabak, fruchtige Frische, zarte Würze, elegante Noten, stimmig, ein herzhafter Grüner Veltliner auf gutem Niveau.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Moosburgerin
Dunkle Würze, rauchig, gelbe Früchte, Holzfassausbau, reifes Kernobst, exotische Würze, kandierte Ananas, Mango, füllige Eleganz, ungemein saftig, Honignoten, tolle Frucht, mineralisch, kraftvolle Struktur, ein mächtiger Wein voller Reichhaltigkeit und Tiefe. Ein Wein für Hauptspeisen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Paprika, Brennesseln, Stachelbeeren, knackige Frische, grüne Töne, ein Hauch von Cassis, schlank und trinklustig, macht Spaß.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Limited Edition

(halbtrocken) Gelbe Farbe, feines, kühles Bukett, Steinobst – Marille, Ananas, Orangenschalen, Citrus, Nougat, rassig, klassisch Riesling, präsente Säure, ein Langstreckenläufer. Endlose Zukunft.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2021 TRIO

Herb-ledrige Töne, Weichseln, Himbeeren, Pilze, Waldboden, Beerenfrüchte, Dörrpflaumen, Datteln, feste Struktur, pikant-herbe Noten, angenehmes Tannin, schön trocken. Eleganz mit einiger Tiefe.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Ried Holzgasse

Kirschen, Zwetschken, Mandeltöne, griffig, einige Tiefe, gute Länge, strukturiert, angenehmes Tannin. Ein hervorragender Rotwein mit einiger Zukunft. Ein Glas Rotwein, bei dem kein Wunsch offen bleibt.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
FUN
NV Frizzante

Schöne Schaumbildung, anhaltende Perlage, rosa-rote Farbe, Erdbeeren, Kirschen, Waldmeister, schön trocken, knackig, der zieht am Gaumen, total eng, voller Frische, ein fordernder, anhaltender Rosé Frizzante, der den Gaumen belebt. Wird mit Luft schön cremig.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese Sämling

Gelb-grüne Farbe, feines Bukett, Marille, Ananas, Orangen, Citrus, Litschi, hellfruchtig, gute Struktur, tolle Säure, elegant, nie zu süß, feingliedrig, pikant, guter Rückhalt.

Süßwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Familienweingut Oberer Germuth
Südsteiermark

Stefan Germuth
8463 Leutschach an der Weinstraße
Glanzer Kellerstraße 34

Vor rund 20 Jahren haben Herbert und Heidi Germuth die kleine Lopic-Keusche in das Weingut Oberer Germuth umgebaut. 2001 wurde ein Gästehaus errichtet, im Zuge des Kellerneubaus kam 2006 auch ein Buschenschank dazu. Für die Weine verantwortlich zeichnet das Vater-Sohn-Gespann Herbert und Stefan. Der junge Mann praktizierte bei internationalen Top-Weingütern und ist Mitglied des engagierten Winzernetzwerkes „Sieme“. Das Sortiment gliedert sich nach den Vorgaben der DAC-Regeln in die Gebietsweine Speer, die Ortsweine Speerspitze und die Riedenweine bzw. Reserven Goldspeer. Die Lagenweine werden spontan vergoren und mindestens ein Jahr in 500-Liter Holzfässern ausgebaut. Die Familie verfügt über zwei völlig unterschiedliche Rieden. Kaltenegg ist eine steile, südorientierte Kesselanlage, deren Boden überwiegend aus Opok und sandigem Lehm besteht. Die Weingärten in der ebenfalls steilen Riede Oberglanz sind nach Südwesten ausgerichtet. Die Bodenstruktur ist signifikant anders als in der Ried Kaltenegg. Oberglanz liegt auf einer Bank aus Schotter und etwas Sand, darunter finden sich Konglomerate. Die heuer vorgestellten Gebietsweine sind allesamt auf der feinen Linie. Die Ortsweine heben sich von den Gebietsweinen merklich ab und sind wertige Vertreter dieser Qualitätsebene. Die beiden Weine aus der Ried Kaltenegg präsentieren sich stoffig ohne Schwerfälligkeit.

Weine

2024 Welschriesling Südsteiermark
Saftige Äpfel, winziger Hauch Kräuter und Apfelblüten; sympathisch, apfelfruchtig, trinkanimierend, feinkörnige Säure.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Rheinriesling Südsteiermark
Unaufdringlich, zart, knackige Pfirsiche, weiße Johannisbeeren, Anklänge von Rhabarber; bringt diese klaren Fruchtaromen auch im Geschmack, angenehmes Säurespiel, Trinkfluss, macht Spaß.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Als Sorte unverkennbar, Muskatnuss, Holunderblüten, süße Blüten, Anklänge von hellem Steinobst und Zitrusfrüchten à la rosa Grapefruits; schließt aromatisch nahtlos an, freundlich, zugängliche Säure, trocken, gute Substanz, fruchtbetonter Abgang und Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Freundlich, unplakativ, Stachelbeeren, Johannisbeeren, grünfruchtige Akzente à la Kiwis, Hauch Cassislaub und Primeln; schließt nahtlos an, charmant, feines Säurespiel, stimmig, sonniger Typ.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Morillon Leutschach
Sanfter Druck, betont nussig, Birnen, rote Zitrusfrüchte à la Clementinen; auch im Geschmack so, kräftig, kompakt strukturiert, Schmelz, zugängliche Säure, gute Länge, im Abgang und im Nachhall leise Bodentöne.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Leutschach
Einladend, Sorte klar, rotbackige Birnen, Anklänge von Kletzen, Cerealien und Malz; schließt so an, Fülle ohne Schwere, belebende Säure, sensorisch unauffällige Prise Gerbstoffe gibt Struktur.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Leutschach
Ruhig strömend, wertiger Eindruck, Gewürze à la Senfkörner und Fenchelsaat, subtile Frucht; innig verwobene Aromen, balanciert, Schmelz, stimmige Säure, gute Länge, seriös, im Nachhall frische Früchte.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Kaltenegg
Ruhig strömend, kündigt Substanz an, elegante Würze, dezente Frucht mit exotischem Touch, Hauch Tabak und Zuckerrohr; Gaumen bestätigt das Bukett, kraftvoll, Fruchtschmelz, Frucht präsent, gut eingebundene Säure, lebendig, lang, zarte Würze klingt nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Morillon Ried Kaltenegg

Distinguiert, druckvoll, kompakt, hauchzarte Gewürzaromen, Anklänge von reifen Birnen und Kletzen, nussig; aromatisches Dacapo, Körper, Säurerückgrat gibt Struktur und Leben, nie langweilig, im langen Nachhall Frucht und feine Holzaromen, kalkig, lässt an feinkörnigen Boden denken.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2024 Sämling 88
(halbtrocken) Weiße Johannisbeeren, Maiglöckchen, sanft, zarteste Anklänge von weißen Pfirsichen; saftig, trinkanimierend, Restzucker gut eingebunden, Charmeur mit fruchtbetontem Nachhall.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gutjahr
Südsteiermark

Michael Gutjahr
8442 Kitzeck im Sausal
Neurath 33

Im Jahr 2012 übernahm Michael Gutjahr das Weingut von seinen Eltern Waltraud und Josef. Der junge Mann absolvierte die Weinbauschule Silberberg. Danach zog es ihn nach Südafrika, wo er in Paarl ein halbes Jahr sehen konnte, wie die große Weinwelt funktioniert. Wieder daheim, ließ er sich zum Meister in Weinbau und Kellerwirtschaft ausbilden, als Draufgabe zum Sommelier. Bis 2017 gab es nur klassische Weine, keine Lagen- bzw. Ortsweine. Seine Betriebsphilosophie umreißt der Winzer knapp und einleuchtend: „Ich lege sehr hohen Wert auf Handarbeit und Qualität. Die Weine sollen animierend sein und Spaß machen.“ Die Ried Mitterberg liegt direkt beim Weingut, eine nach Südosten exponierte Muschelkalklage auf rund 420 Meter Seehöhe mit 40 Jahre alten Rebstöcken. Die sehr karge Ried Gaisriegl ist geprägt von rotem Schiefer, sie begünstigt feingliedrige Frucht und Terroir, die Trauben reifen vergleichsweise spät. Michael Gutjahr lässt den Weinen Zeit. Zum Zeitpunkt der Verkostungen für unseren Guide waren lediglich die neuen Gebietsweine gefüllt, alles andere kommt im Sommer beziehungsweise vor der Lese im Herbst. Die Gebietsweine der aktuellen Serie sind trinkanimierend und angenehm unplakativ. Eine Klasse darüber stehen die Ortsweine. Die Riedenweine zeigen Herkunftscharakter, der Sekt g.U. Reserve glänzt mit Feinheit.

Weine

2024 Welschriesling Südsteiermark
Einladend apfelfruchtig; schließt so an, angenehmes Säurespiel, easy drinking.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Südsteiermark
Kühl, zart, Anklänge von Birnen, Äpfeln und Pfirsichen; feingliedrig-fruchtig, Säurespiel, glockenklar, mittleres Gewicht.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Freundlich, dezent, Holunderblüten, subtile Frucht; schließt aromatisch an, hinten auch Muskatnuss, feine Säure, elegant.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Klassisch in feiner Prägung, helle Beeren, zarte Kräuternote; auch auf dem Gaumen so, Fruchtschmelz, sanfte Säure, mittlere Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal

Ernsthaft, dezent, feine Kräuterwürze, kühle Frucht; schließt nahtlos an, fruchtbetont, Säurespiel, kompakt, gute Länge.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2022 Riesling Kitzeck-Sausal
Feingliedrig, interessant, gemahlene Mandeln, Pfirsiche, leise Bodentöne; eleganter Sortenausdruck, klar strukturiert, Herkunft definiert.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Morillon Ried Mitterberg

Herzhaft, gerade reif gewordene Marillen, Prise Haselnüsse; schließt nahtlos an, balanciert, angenehme Säure, Schmelz, langer und fruchtbetonter Nachhall.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Ried Gaisriegl

Ruhig strömend, feinkörnige Würze, Frucht blitzt durch; aromatisches Dacapo, Fruchtschmelz, Körper, gleitet ruhig über den Gaumen, langer Nachhall.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2020 Brut Blanc Sekt g.U. Reserve

(SB/PB) Helle Hefetöne, hauchfeine Kräuterwürze, zarte Frucht; fruchtbetont, subtile Würze unterlegt, kräftige Perlage, beschwingtes Säurespiel, Körper, elegante Hefenoten im Abgang.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
FUN
2024 Zweigelt Rosé

Einladend, frische Kirschen; schließt so an, feinmaschiges Säurespiel, charmant, zugänglich.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Orange

Helles Orangerot; kompakt, Lageräpfel, Quitten, Apfelmus, unaufdringliche Maischetöne; schließt aromatisch an, Gerbstoffe geben Struktur, trocken, kernig, ernsthaft, seriös.

Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Rudolf Fritz
Kremstal

Rudolf Fritz
3506 Krems-Thallern
Fuchsleitenweg 1

Rudolf Fritz, Absolvent der Weinbauschule in Krems, bewirtschaftet auf rund 12 Hektar Weinbaufläche seinen Betrieb in der Katastralgemeinde Thallern am Fuße des Göttweiger Bergs, somit im südlichen Abschnitt des Gebiets Kremstal. Hauptsorten sind regionstypisch Grüner Veltliner und Riesling, der engagierte Winzer befasst sich aber auch mit einer Reihe von Komplementärsorten, wie Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Zweigelt. Verarbeitet werden ausschließlich Trauben aus eigenen Weingärten, wobei er sein Hauptaugenmerk auf ein gut funktionierendes Ökosystem legt, ganz nach der Devise „Weinqualität entsteht im Weingarten und nirgendwo anders.“ Unterstützt wird er von seinen Eltern, wobei vor allem der Herr Papa – ebenfalls ein Rudolf – überall dort anpackt, wo Hilfe erforderlich ist. Aufgrund der teilweise extremen Wetterbedingungen im Vorjahr (Frostschäden, Starkregen im September) sind die Weine heuer eine Spur unterschiedlicher ausgefallen, und die Ertragssituation war eher unbefriedigend. Die bekannt hohe Qualität konnte freilich gehalten werden, in einigen Fällen übertraf sie sogar die des vorigen Jahrgangs. Vor allem die Grünen Veltliner konnten davon profitieren, und mit dem Wein aus der Ried Schweren Zapfen präsentierte man uns ein Prachtexemplar, das den Anspruch auf einen Stockerlplatz am Siegerpodest ebenso erfüllen kann wie der Sortimentsneuling Brunnberg, der freilich erst die Tür für eine großartige Zukunft öffnet.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Frauengrund
Zart reduktive Nase, etwas grüne Bananen, dann Unterholz, Wiesenblüten, Renetten und pfeffrige Einschlüsse; mittelkräftiger Fond, relativ ausgiebig, kompakt, komplett und sehr solide.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Der Fritz
Mineralische Nase, dann Tabakblätter, Getreide, Fenchel, weiße Ribisel; substanzielle Mitte, dicht, gut balanciert, offenherzig mit schöner Länge; Trinkspaß auf hohem Level.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Schweren Zapfen Reserve
Bunter, komplexer Würzefächer, Zigarrenkistl, Rinde, Blütenhonig, am Gaumen ergänzt von kühlwürzigen, noblen Aromen nach Nadelwald und Mineralien; kraftvoller Unterbau, dicht, stoffig, dennoch glasklar strukturiert und voll Eleganz; fein ziseliertes Barockengerl, hat Tiefgang und bleibt lange haften.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Brunnberg
Kaleidoskop aus Frucht und Würze, Zitronenmelisse, Orangenzesten, rote Äpfel, Melonen, Burley-Tabak; schmelzige Textur, baut sich auf mit mundfüllender, fruchtsüßer Opulenz und zeigt neben seiner Kraft viel Charme und Finesse; deutet sein enormes Potenzial erst an und braucht Reifezeit, großer Stoff kündigt sich an.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Steinhagen
Weiße Pfirsiche, Agrumen, überreife Trauben, etwas Orange-Bitter und Brotkruste; fest gebaut, hauchfeines Tanninnetz, Säure gut integriert, beachtliche Länge.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Brunnberg Reserve

Dezente Nase, Ringlotten, Grapefruits, Limetten; die saftig grünen Noten ergeben zusammen mit ein paar Gramm Restzucker ein anregendes Süße-Säurespiel, dicht, pfiffig, übermütig; bleibt schön haften.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Herrentrost
Frappant duftiger Auftakt, prononcierte Frucht, Mangos, grüne Limonen, Kräuterwürze, pfeffrig, leichtfüßig; ausdrucksstarker, lebhafter Sommersüffelwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Zitronengras, Hefezopf, weiße Brötchen, Haselnüsse, Kräutergarten, saftig grüne Pfirsiche; präsente fruchttragende Säure, elegant, verspielt, total ausgewogen, sehr feiner Chardonnay-Klassiker, die Sorte ist prächtig abgebildet.
Weißwein
Chardonnay
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller
Schüchterne Nase, legt im Glas zu mit delikaten Muskatnoten und knackiger, erfrischender Säure, Trauben, Holler, grüne Ananas, Zitronenkraut; sehr saftig, sehr trinkvergnüglich.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé vom Zweigelt

Rote Beeren, Hagebutten, erinnert am Gaumen an Walderdbeer-Joghurt; cremig weich, trotz präsenter Säure, geradlinig und trinkanimierend.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Weingut Koller
Südsteiermark

Andreas Aldrian
8442 Kitzeck im Sausal
Greith 11

Das Weingut Koller blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1800 ist es in Familienbesitz. Hoch oben an der Sausaler Weinstraße bei Kitzeck gelegen, bietet sich ein atemberaubender Ausblick über die Hügel des südsteirischen Weinlandes. Die Böden der steilen Weinrieden bestehen aus verwittertem Schiefer. Angebaut werden die klassischen Sorten der Südsteiermark wie Welschriesling, Weißburgunder, Morillon oder Sauvignon Blanc. Einen weiteren Schwerpunkt bilden pilzwiderstandsfähige Rebsorten, also Piwis wie Muscaris oder Blütenmuskateller. Das Sortiment in Rot besteht aus Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Gelesen wird möglichst spät. Die Kellertechnik ist state of the art. Zum Weingut gehört ein Buschenschank mit urigem Sitzgarten und prachtvollem Fernblick bis zu den Slowenischen Karawanken. Für entspannten Urlaub in erholsamer Ruhe gibt es zwei Ferienwohnungen. Die heuer verkosteten Weißweine sind balanciert und sortentypisch. Beim Sauvignon Blanc Schiefer ist der kristalline Boden gut zu erkennen, was in dieser Liga nicht selbstverständlich ist. Der Blaufränkisch Barrique ist ein feingliedriger Wein mit einem ungewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weine

2024 Gelber Muskateller Vom Feinsten
Unverkennbares Sortenbukett, Holunderblüten, Muskatnuss, gelbe Früchte; schließt aromatisch an, angenehme Säure, einige Substanz, Kräuter und Holunder im Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Schiefer
Einladend, freundliche Frucht, feine Würze eingewoben; Säurespiel, Frucht gibt den Ton an, kühl, kristalliner Boden zu erkennen, mittlere Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Ried Hochegg

Sanfter Druck, süße Blüten, mollige Frucht, ganz zarte Würze; schließt aromatisch nahtlos an, zugängliche Säure, Schmelz, gute Länge, ausgewogen.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder Klassik Blattspiel
Einladend, reife weißfleischige Birnen, sanft; schließt nahtlos an, cremiger Schmelz, gute Länge, ohne Ecken und Kanten.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Morillon Chardonnay Blattspiel
Feine Melange aus Haselnüssen, Birnen und Marillen; auch auf dem Gaumen so, Fruchtschmelz, sanfte Säure, zugänglich bei guter Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Klevner Blattspiel
Einladend, fruchtbetont, reife Birnen und helles Steinobst, zart nussig; aromatisches Dacapo, angenehme Säure, Sorte klar definiert, fruchtbetont im Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Blütenmuskateller Blattspiel

Erinnert markant an Muskateller, Holunderblüten, Mandarinen, zarte Muskatnote; feine Linie, angenehm dezent, gut integrierte Säure, Trinkfluss.

Weißwein
Blütenmuskateller
Schraubverschluss
2024 Muscaris Blattspiel
Feine Kräuternote, warm getönte Frucht blitzt durch; saftig, Traminer-artig, feinkörnige Säure, rote Zitrusfrüchte hinten, individuell.
Weißwein
Muscaris
Schraubverschluss
2024 Alt-Steirischer Mischsatz Blattspiel
Vielschichtig und ruhig, frische Frucht, Kräuter; bunte Aromatik auch im Geschmack, zugänglich, gute Substanz, balanciert.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2021 Blauer Zweigelt
Angenehm, frische Frucht, kühler Touch; saftige Kirschen, unauffällige Tannine, Trinkfluss bei mittlerer Länge.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2021 Blauer Zweigelt Barrique
Dezent rauchig, dunkelwürzig, Black Cardamom, saftige Kirschen; präsentiert sich auch auf dem Gaumen so, zarte Gerbstoffe, gute Länge.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
TIPP
2020 Blaufränkisch Barrique Hochegg
Fein gehalten, bisschen rauchig, vielschichtige Würze, dunkle Beeren, Kirschen, etwas Preiselbeeren; schließt aromatisch nahtlos an, ganz zarte Gerbstoffe, feine Säure gibt Leben und bemerkenswerten Trinkfluss.
Rotwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
mehr
Weinhof Christian Parzer
Kremstal

Christian Parzer
3511 Oberfucha
Ortsstraße 9

Der Weinhof Parzer in Oberfucha – südliches Kremstal am Fuße des Göttweiger Berges – befindet sich seit 1843 in Familienbesitz. Christian und Andrea Parzer führen aktuell den Betrieb. Man betreibt auch eine Pension mit hauseigener Liegewiese und Pool. Hier kann man auch Original Wachauer Marillen erwerben. Natürlich auch in gebrannter Form. Das wichtigste Produkt sind natürlich die Trauben, welche penibel in reiner Handlese verarbeitet werden und ihre Herkunft immer widerspiegeln. Davon zeugen die beiden Urgesteinsweine vom Grünen Veltliner und Riesling. Beide sind in ihrer Art unverwechselbar und schmecken ausgezeichnet. Weiters gibt es einen empfehlenswerten Gemischten Satz und eine Geri Cuvée. Sehr schön sind die beiden Weine aus der Ried Sprinzenberg – ein Grüner Veltliner und ein Riesling. Aus der Ried Gaisberg kommt ein Grüner Veltliner, der seine Klasse schon ausspielt und ziemliches Niveau aufweist. Dann kommt die Richterin – ein gereifter Grüner Veltliner 2023 – aus gleichnamiger Lage, dem die Flaschenreife mehr als gutgetan hat. Er ist in sich gefestigt, voller Harmonie und Ausdruck. Der Wein nimmt einen gefangen und man gibt sich hin. Ein wahrer Genuss. Ein gereifter Rotwein – 2018 Pinot Noir Reserve – aus diesem so heißen Jahrgang – ist ein vinarischer Leckerbissen. Der befindet sich jetzt bis in zwei bis drei Jahren auf seinem Höhepunkt und macht großen Spaß. Wobei die Weißweine noch weit darüber hinausgehen. Ich bin hochzufrieden und komme wieder. Chapeau!

Weine

2024 Riesling Vom Urgestein
Feines Bukett, zarte Anmutung mit Säurebiss, Stein- und Kernobst, bisschen Ananas, leichtgewichtig, schlanke Struktur, gnadenlose Säure. Ein Kneipp Riesling mit Spaßfaktor.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Sprinzenberg
Rauchig mit dunkler Tönung, Tabak, gelber Apfel und Birne, frische Säure, Zitrus, ungemein knackig, entwickelt Frucht, wird attraktiv.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Sprinzenberg
Reife Marille, Pfirsich, Apfelnoten, frisch und lebendig, voller Rasse, knackig, Säurebiss, kernige Struktur, ein klassischer, präsenter Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Gaisberg
Gelbfruchtig, Kräuterwürze, reifes Kernobst, Pfefferanklänge, fruchtig-würzig am Gaumen, saftig, cremige Anklänge, immer kühl, sehr schönes Säurespiel, ein Wein von Klasse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Richterin

Tertiäraromen, erdig, dunkel, rauchig, Zigarre, Karamell, vollfruchtig, füllig, kompakt, cremige Intension, würzig und pikant, fast an Vanille erinnernd, der geht auf am Gaumen, von femininer Opulenz mit attraktivem Körper.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Geri‘s Cuvée
(RI/GV/MU) Wein-Wander-Wein. Veltliner Würze mit rauchigen-tabakigen Noten, Zitrus, Apfel, Ananas, Mango, Mandarinen, feine Frucht, tolle Frische, gewiefte Säure, herzhaft, attraktiv, auch mit Eleganz, macht Spaß.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve
Feines Bukett nach Vanille und Exotik, gelber Apfel, angenehmes Mundgefühl mit Holznoten, ohne aufdringlich zu sein, Wildkräuter, kompakter Körper mit präziser Säure, mit Luft bekommt der Wein Harmonie und Struktur, ein gelungener Chardonnay der frisch-würzigen Art.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2018 Pinot Noir Reserve
Dunkelrote Farbe, Himbeeren, Leder, Pilze, Unterholz, Moos, feine, elegante, schlanke Frucht, feingliedrig, warmes Timbre, ruhig strömend, auch mit Eleganz, samtige Fülle, seidiger Glanz, geht mit Luft auf, ehrenwerte Struktur. Filigrane Noblesse.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz Göttweiger Berg
(CH/RI/GV/MU/GT) Zitrus, Apfel, Birne, Orangenzesten, leichtgewichtig, voller Frische, knackig, schlanke Struktur, lebendig, ein unkomplizierter Durstlöscher. Perfekt zur Jause. Das klingt so abwertend, ist es aber nicht.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Vom Urgestein
Zarte Pfefferwürze, dezent rauchig, steinige Intension, Kräuter, Kernobst, zart besaitet würzig, frische Säure, dezent fruchtig, elegante Noten, feingliedrig, pikant, gute Struktur, mittlere Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Pichler-Schober
Südsteiermark

Pichler-Schober
8505 St. Nikolai im Sausal
Mitteregg 26

Das Weingut Pichler-Schober ist ein Publikums-Magnet. Bei schönem Wetter findet man im Buschenschank ohne Reservierung keinen Platz. Die Aussicht ist überwältigend, die Weine spiegeln ihre Herkunft wider und sind fair kalkuliert. Regie führt Sabine Pichler, unterstützt von ihren Kindern Anna Maria und Johannes sowie Kellermeister Martin Schröcker. Die beiden jungen Männer arbeiten Hand in Hand. Eingeschlagen haben das Winzerhäuschen und das „WeinQuartier“, wo sich in direktem Kontakt zur Natur nach dem Motto „ankommen – kosten – genießen“ erholsamer Urlaub machen lässt, kleiner Wellnessbereich und Außenpool inklusive. Die Weine der aktuellen Serie lassen eine feine Handschrift erkennen. Selbst in den Gebietsweinen kommen die kristallinen Böden des Sausals durch, den Riedenweinen drücken sie ihren Stempel auf. Hochgradig animierend und herkunftstypisch präsentiert sich heuer der Riesling Kitzeck-Sausal, und das zu einem fairen Preis. Auch das Spiel mit ein wenig Restzucker beherrscht dieses Weingut, wie die halbtrockenen Weine beweisen.

Weine

2024 Welschriesling
Getragen, grüne Äpfel; schließt so an, gute Substanz, angenehme Säure, Äpfel klingen nach.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder
Ansprechend, dezent, frische Haselnüsse, Kernobst, winzige Prise Kräuter; nussig-fruchtig, feine Säure, mittlere Länge, sortentypisch.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Morillon

Glockenklar, Haselnüsse, Birnen, Marillen, auch floral; ansprechend, trinkanimierend, freundlich, Frucht gibt den Ton an, macht Spaß.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Kitzeck Sausal

Feingliedrig, Feuerstein, Pfirsichnote, tief im Glas Blüten; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, bringt die Herkunft klar zum Ausdruck, beschwingt und trinkanimierend fernab der Oberflächlichkeit.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Ruhig strömend, Kräuter, dezente Frucht; Frucht dominiert, angenehme Säure, passende Substanz.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal
Feingliedrig, grünfruchtig, kräuterwürzig, kristalliner Boden; saftig, ausgewogen, hinten Prise Paprika, angenehme Säure.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Nebenegg
Nobler Sortenausdruck in klassischer Prägung, Stachelbeeren, weiße Johannisbeeren, Mandarinen angedeutet; vielschichtig auch im Geschmack, Frucht gibt den Ton an, zartes Säurerückgrat, Lage zu erkennen, vom kristallinen Boden geprägt.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Morillon Ried Nebenegg
Zarte Gewürzaromen und Frucht à la Birnen fein verwoben, Anklänge von Haselnüssen; aromatisches Dacapo, Holz präsenter als im Duft, sanfter Druck, Gewürze klingen lange nach.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Kitzeck-Sausal
Kräftig, getrocknete Nüsse, Getreide, Birnen, rote Zitrusfrüchte, Dörrobst; auch im Geschmack so, ausgewogen, einige Substanz, angenehme Säure, lebhaft, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Grauburgunder Ried Nebenegg
Einladend, sanfter Druck, Tropenfrüchte, Birnen, Malz, leise Bodentöne; schließt nahtlos an, feinfühliger Holzeinsatz, Schmelz, Kraft, Kaffee im langen Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Rivaner
(halbtrocken) Ansprechend, Äpfel, Prise Haselnüsse und Kräuter; Frucht präsent, trinkanimierende Restsüße, Schmelz, unkomplizierter Charmeur.
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€
Schraubverschluss
2024 Sämling 88
(halbtrocken) Rieslinghafte Feinheit, Steinobst, weiße Johannisbeeren, Hauch Cassislaub; viel Frucht, Restzucker perfekt integriert, zartes Säurespiel, geht im Abgang und im Nachhall in Richtung Sauvignon Blanc.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
2024 Muscaris
Erinnert an Muskateller, Karambole, Kräuter, Mandarinen, unaufdringlich; eigenständig, gute Substanz, sanfte Säure.
Weißwein
Muscaris
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
(halbtrocken) Sanft, Holunderblüten, Wiesenblumen, Mandarinen, Prise Muskatnuss; aromatisches Dacapo, Restsüße nicht dominant, süffig, Muskatblüten klingen nach.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 202508010717524ad7dde7