Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Wolfgang Maitz
Südsteiermark

Wolfgang Maitz
8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
Ratsch 45

Tel. +43 664 3944787
weingut@maitz.co.at
www.maitz.co.at

Wolfgang Maitz verfügt über renommierte Rieden und gehört zu den Steirischen Terroir & Klassik Weingütern, kurz STK. Mit seinen Weinen kommt er spät in den Verkauf. „Wir geben ihnen jene Zeit, die sie zu ihrer Entfaltung brauchen. Die Qualität in den Weingärten stellen wir mittels kleiner Erträge sicher. Durch die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung gibt es nun tendenziell weniger Alkohol.“ Die Gelassenheit des Winzers überträgt sich auf seine Weine, die gesetzt und ruhig wirken. Mitunter steht die Lage über der Sorte. Zum Teil werden schon die Gebietsweine in großen Holzfässern ausgebaut, ab der Kategorie Ortswein sind Eichengebinde obligatorisch. Die Anbaufläche ist zur Hälfte mit den Aromasorten Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Traminer, Riesling und Sämling 88 bestockt, die anderen 50 % mit weißen Burgundersorten und Welschriesling. Auf Kalkmergel in Ratsch stehen 60 %, der Rest auf Korallenkalk in Wielitsch. Die Sektherstellung erfolgt bis auf das Degorgieren nun zur Gänze im eigenen Betrieb. Bekannt und beliebt ist auch das angeschlossene, aktuell mit drei Hauben dekorierte Wirtshaus. Stilvolle Gästezimmer und Suiten laden zu längerem Verweilen in der bezaubernden Südsteiermark ein.

Weine

2022 Welschriesling Ried Sulz
Tiefe, ansprechende Frucht, Äpfel, Steinobst, Hauch Mandarinen, gelbe Blüten; fokussiert, feine Säure und Gerbstoffe, Körper, elegant, eigenständig.
Weißwein
Welschriesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Südsteiermark
Sortenaffin, Birnen, Birnenschalen, Haselnüsse; auch im Geschmack so, Körper, Trinkfluss, wertig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Ehrenhausen Weißburgunder
Fruchtbetont, dezent rauchig, reife Birnen, Ananas, kalkige Bodentöne; aromatisches Dacapo, kalkhaltiger Boden deutlich, Schmelz, Körper, gut integrierte Säure.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Ehrenhausen Morillon
Dunkel getönt, nussig, frisch, Birnen, Hauch Dörrfrüchte; auch im Geschmack so, belebendes Säurespiel, passende Substanz, im Nachhall auch Pfirsiche.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 1STK Ried Schusterberg Morillon
Elegante Würze, getrocknete Pilze, präzise, dunkle Bodentöne, frische Frucht; feines Säurerückgrat, elegante Tannine geben Struktur, lang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Fruchtkorb, tropisch, Stachelbeeren, Ribisel, Cassislaub; schließt an, Substanz, sanfte Säure, Frucht klingt lange nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Ehrenhausen Sauvignon Blanc
Sanft, feine Würze, helle Beeren, leise Bodentöne; warm, fruchtbetont, stoffig, wertig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 1STK Ried Schusterberg Sauvignon Blanc
Frisch, Boden, feinkörnige Würze, klare Frucht; dezente Pikanz, Säurespiel, ausgewogen, saftig, Tiefgang, Frucht dominiert und klingt lange nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 GSTK Ried Hochstermetzberg Sauvignon Blanc

Präzise, rauchig, elegante Frucht, Fenchel und Minze eingewoben, Hauch kalkig; aromatisches Dacapo, Finesse, feines Säurenetz, lang, stoffig, nobel.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Schraubverschluss
2021 GSTK Ried Hochstermetzberg Riesling
Eigenständig, Pfirsiche, Minze; dunkle Tönung erinnert an Basalt, präsente Säure, Würze im Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Freundlich, Pfirsiche, Zitronen; am Gaumen auch Hollerblüten, gute Substanz, belebende Säure, Kräuter im Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 1STK Ried Krois Gelber Muskateller

Feingliedrig, Lindenblüten, Holunder, Lavendel, Bergamotte, Zitronenzesten; vielschichtige Aromatik, Säurenetz, fast leichtfüßig, im Finish und im Nachhall Bitterorangen und Bodentöne, Finesse vor Wucht.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Rheinriesling Auslese

(RZ 100 g/l) Ansprechend, Marillennektar, Datteln; aromatisches Dacapo, sortenaffin, lebendig, trinkanimierend, im Nachhall auch Kastanienhonig.

Süßwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Gelber Muskateller Beerenauslese

(RZ 150 g/l) Vielschichtig, Honig, süße Blüten, Kräuter, getrocknete Marillen, Rosen; Dörrobst à la Marillen und Datteln, Säure und Restzucker ausgewogen, Substanz, lang und pikant.

Süßwein
Gelber Muskateller
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Oberguess
Südsteiermark

Christian Krampl
8463 Leutschach
Schlossberg 9

In spektakulärer Höhenlage auf 600 Meter Seehöhe ganz nahe der slowenischen Grenze gelegen, ist das bereits 1495 erstmals urkundlich erwähnte Gut oberGuess ein wahres Schmuckstück in einer pittoresken Landschaft. Über Jahrhunderte wurde der Viereckhof als landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb geführt, ab 1990 wurde der Fokus verstärkt auf Weinbau und Direktvermarktung gelegt. Im Zuge der 2010 begonnenen umfassenden Revitalisierung und Umstrukturierung wurde das ehemalige Stall- und Wirtschaftsgebäude als bildhübscher Buschenschank samt Verkostungs- und Verkaufsräumlichkeiten und einer Kunst- und Bildergalerie adaptiert. Mittlerweile gibt es auch eine gemütliche wie geräumige Ferienwohnung. Christian Krampl ist Regisseur des Weinbaubetriebs, seine Lebenspartnerin Birgit führt den Heurigen. Aktuell sind rund 6,5 Hektar Rebfläche im Ertrag, die sich auf zwei in luftiger Lage zwischen 550 und 600 Meter Seehöhe liegenden Rieden aufteilen. In der Ried Schlossberg gibt es karge, kalkfreie Verwitterungsböden aus Sandstein und kristallinem Schiefer, in der Ried Am Walts befinden sich im oberen Hangbereich aufgewitterter Kalkmergel und Sandstein, im unteren Hangbereich kommen Sedimente aus verwittertem Sandstein, Schiefer sowie Konglomeraten vor. Zusätzlich hat Christian Krampl jüngst einige Steillagen vom Schlossberg erworben, die terrassiert und neu ausgepflanzt wurden. Die Rieden Weisch und Urlaub sind Top-Lagen für Chardonnay, die Ried Höll ist für Sauvignon Blanc reserviert. Sortenmäßig dominiert Sauvignon, dazu gibt es Chardonnay und ein wenig Muskateller. 2020 erfolgte die Umstellung auf biologisch-organische Bewirtschaftung der Weingärten. Späte Handlese und schonende Traubenverarbeitung sind selbstverständlich, bei der Weinwerdung vertraut man auch Spontangärung, viel Hefekontakt und Lagerung im Holzfass. Die Weine sind durchwegs Charakterköpfe – profunde Weine mit Kraft und Eleganz und einer markanten mineralischen Würze.

Weine

2022 Gelber Muskateller Ried Schlossberg
Leicht rauchig, samtig, hat Exotik zugelegt, Traubenzucker, dunkle Würze, Kräuter; dezent nach Zitrus und grünen Trauben, zartherbe Struktur, straff, Spannung.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
2022 Sauvignon Blanc Ried Schlossberg
Elegant, helle schotige Würze, jugendlich, sehr pikant, saure Ananas, Grapefruits, Kräuter; pointiert und kernig, feine Linien, ungemein frisch, zart schotige Frucht, asketisch, feinherb, straff, packend, beintrocken.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TOP
2022 Sauvignon Blanc Ried Am Walts
Rauchig und voll, dunkle Schoten, Wacholder und Piment, kandierte Papayas und Melonen, samtig; kraftvoll und ungestüm, strukturiert und messerscharf, extraktreich, tolle Gerbstoffstruktur, viel Spannung, Grapefruits, sehr lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TOP
2021 Sauvignon Blanc Ried Am Walts Reserve
Rauchig, samtige Würze, ölig-harzige Schotennoten, Wachs, Olivenbrot, Thymian, dunkle Blüten, reichhaltig, Orangenzesten; startet elegant-saftig, mittelkräftig, rosa Grapefruits, ungemein kompakt und gebündelt, kristallin, toller Trinkfluss, präzise, wird immer länger, tolle Entwicklung.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Chardonnay Stockkultur
Jugendlich, kalter Rauch und etwas Weihrauch, Teegebäck und Waldboden, Morcheln, getrocknete Ananas, kühle Anmutung, samtig; mittelkräftig, beginnt mit elegantem Mix aus Pomelos und Karambolfrucht, durchaus konturiert, feine Klinge, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
2024 Trockenbeerenauslese

Würzig, kühl, etwas süß-sauer, pikant, Arancini, Blütenhonig, Biskuit, bedeckt, braucht Luft; sehr saftiger Start, glockenklare Frucht, Zuckermelone, Pfirsich, jugendlich, frische Pilze, geschmeidig, leichter Säurebiss, mittellang. 

Süßwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2017 Blanc de Blancs Brut nature

Röstig mit schotiger Würze, reife Frucht, kandierte Grapefruits und Stachelbeeren, samtige Fülle; kernig, straff, knochentrocken, viel Zitrus mit zartem Biskuit, embryonal, mittleres Finish.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
NV Rosé Brut nature

Chamanter Fruchtmix aus Kernobst und roten Beeren, Orangenzesten; schlanke Bauart, dezente Frucht mit festem Grip, zartherb, schön trocken, genügend Länge.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Polz
Südsteiermark

Erich Polz jun.
8472 Straß in Steiermark
Am Grassnitzberg 39

Im Jahr 1912 legte Johann Polz den Grundstein für das Weingut am Grassnitzberg. Heute lenkt die vierte Generation den renommierten Betrieb. Der Sohn des Gründers, Reinhold Polz, stellte ab 1957 in der bis dahin gemischten Landwirtschaft den Wein in den Mittelpunkt. Zwei seiner Söhne, nämlich Erich und Walter, setzten neue Maßstäbe und machten Polz zu einem Leitbetrieb. 2011 wurde Christoph, dem Sohn von Erich, die Verantwortung für den Keller übertragen. Seit 2020 liegt die Gesamtleitung in den Händen von Erich jun. Um nachfolgenden Generationen buchstäblich den Boden zu bereiten, werden die Weingärten auf biologisch-organische Bewirtschaftung umgestellt. Die Familie besitzt Anteile an renommierten Rieden mit unterschiedlichen Böden und kleinklimatischen Verhältnissen. Im Zuge der letzten Riedenabgrenzung wurden historische oder geographische Zusatzbezeichnungen aufgenommen. Der bedächtig agierende Christoph Polz legt großen Wert darauf, die Herkunft seiner Weine erkennbar zu machen. Um das Profil der Rieden vom Sausal mit ihrem kristallinen Untergrund zu schärfen, erzieht er diese Weine ausschließlich im Stahltank. Für die anderen Lagen bevorzugt er den Ausbau im Holz. Gerne experimentiert er auch mit alten Rebstöcken, die in einer kleinen, extrem kalkhaltigen Parzelle auf dem Hochgrassnitzberg stehen. Die Gebietsweine der aktuellen Serie sind frisch, der Verzicht auf plakative Elemente ist angenehm. Die Riedenweine sind allesamt auf der feinen Linie und zeigen Lagencharakter. Ein hochgradig eleganter Wein ist der Morillon Ried Obegg.

Weine

2024 Südsteiermark Gelber Muskateller
Angenehm unplakativ, Anklänge von gelben Zitrusfrüchten à la Grapefruits, Holunderblüten; verspielt und dezent auch auf dem Gaumen, zugängliche Säure, gute Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2024 Südsteiermark Sauvignon Blanc
Grünfruchtig à la Granny Smith und Karambole, Prise frische Kräuter; schließt aromatisch an, viel Apfelfrucht, hinten bisschen Zitrus, angenehme Säure, passender Körper, nie laut.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Südsteiermark Grauer Burgunder
Sanfter Druck, rund, dezentes Sortenbukett, Äpfel, Birnen, Cerealien; lebendig, fruchtbetont, Säurespiel, Substanz, Zitrus im Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Theresienhöhe Therese Sauvignon Blanc
Einladend, gelbe Kriecherl, reife Stachelbeeren, zarte Würze, leise Bodentöne; präzise, Säurerückgrat, viel Frucht, vom kristallinen Boden geprägt, gute Länge, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Grassnitzberg Licht Sauvignon Blanc
Kühle Feinheit, feinkörnige Bodentöne, dezente Würze, roter Paprika, hellbeerig; schließt nahtlos an, Frucht gibt den Ton an, feines Säurenetz sorgt für Konturen, glockenklar, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2022 Ried Witscheiner Herrenberg Sauvignon Blanc
Ruhig strömend, sanfter Druck, vielschichtig, dunkel getönt, Blüten, Opokboden zu erkennen, subtile Frucht und Würze; Frucht präsent, kraftvoll ohne Üppigkeit, Säurespiel, Holz sensorisch kein Thema, langer Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Hochgrassnitzberg Sauvignon Blanc
Hochfeine Würze, getrocknete Kräuter, kalkig, zarte Zitrusaromen und weißbeerige Akzente; schließt aromatisch nahtlos an, Frucht vor Würze, feines Säurespiel, null Schwere, fast verspielt, balanciert, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Obegg Aeon Morillon
Noble Gewürznote, kalkiger Boden kommt durch, subtile Frucht, kündigt Feinheit an; präsente Frucht, hauchzarte Würzenoten unterlegt, feinfühligster Holzeinsatz, präzise Struktur, engmaschiges Säurenetz, Finesse und Tiefgang, lang und ausgewogen.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Potzinger
Südsteiermark

Stefan Potzinger
8424 Gabersdorf
Gabersdorf 12

Das Weingut wurde 1860 von Joseph List gegründet, der in Ratsch Weingärten samt zugehörigem Haus kaufte. Heute verfügt Stefan Potzinger sowohl an der Südsteirischen Weinstraße als auch im Sausal über Rieden mit so klingenden Namen wie Sulz, Oberglanzberg, Czamillonberg, Wielitsch Kapelle, Hochsteinriegel Pfarrweingarten, Kittenberg oder Oberburgstall, um nur einige zu nennen. Die Böden sind grundverschieden – Opok und stark kalkhaltige Böden aus urzeitlichen Korallenriffen an der Weinstraße, kristalliner Untergrund wie Schiefer im Sausal. Das bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Weine mit dem Anspruch auf Terroir. Stefan Potzinger minimiert die Eingriffe im Keller, die Qualität entstehe draußen in den Weingärten, sagt er. „Gewachsen, nicht gemacht.“ Die Gebietsweine Tradition sind auf der feinen Linie und gleichsam selbsterklärend. Die Riedenweine vom Sauvignon Blanc präsentieren sich nobel und feingliedrig, eine dunkle Würze gibt den Ton an. Der Star ist wiederum der Joseph Ried Sulz. Eine klare Empfehlung ist die Cuvée Kaltenegg Reserve, der Wein ist feingliedrig und ungemein lebendig. Auf eine feine und ruhige Art wirbt der Morillon Ried Wielitsch Kapelle für sich.

Weine

2024 Weißburgunder Tradition
Einladend, sortenaffin, Birnen, Hauch frische Haselnüsse; schließt so an, saftig, belebendes Säurespiel, Zug, grüne Birnen klingen nach.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Tradition
Angenehm unplakativ, sortentypisch, Grapefruits, Holunder, Muskathauch; auch im Geschmack so, angenehme Säure, animierend trocken.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Tradition
Freundlich, Stachelbeeren, Rhabarber, weiße Ribisel, grünblättrige Noten; aromatisches Dacapo, grünblättrige Würze im Abgang und im Nachhall, Säurespiel, trinkig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg
Ruhig strömend, dunkle Würze, Boden kommt durch, zarte Frucht; lebendig, feines Säurerückgrat, klar strukturiert mit einer Prise Gerbstoffe, hinten grünfruchtig à la Karambole, zarteste Gewürzaromen im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Sauvignon Blanc Ried Wielitsch Kapelle
Einladend, Kräuterwürze, Wiesenblumen, hellbeerige Frucht; aromatisches Dacapo, zartes Säurerückgrat, beschwingt, in keiner Phase schwer, bemerkenswerter Trinkfluss, kräuterwürzig-fruchtig im langen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg
(Spätfüllung) Gediegene Würze, ruhig strömend, ausgewogen, Opok kommt durch; auch auf dem Gaumen so, frische Frucht unterlegt, gut integrierte und feine Säure, Substanz, in sich ruhend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Sauvignon Blanc Ried Sulz Joseph
Gewürzbetont, Fenchelsaat, Senfkörner, subtile Frucht, elegant; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, engmaschiges und zartes Säurenetz, präzise, feiner Holzeinsatz bis in den langen Nachhall hinein, Bodentöne, eleganter Wein mit Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Kaltenegg Reserve
(TR/GM/CH) Sanfter Druck, vielschichtig, Traminer hat die Nase vorn, Kräuter, Blutorangen, Tropenfrüchte à la Litschi, florale Akzente; großer Aromenbogen, zugängliche Säure, stoffig ohne Üppigkeit, lebhaft, präzise, lang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Morillon Ried Wielitsch Kapelle
Auf eine feine und ruhige Art sortentypisch, Haselnüsse, Anklänge von Birnen, leise Bodentöne, Dörrobst zu erahnen; schließt nahtlos an, feine Klinge, zartes Säurespiel, Tiefgang, null Fett, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Grace Grauburgunder
Unaufdringlich, sortenaffin, Birnen und Cerealien, ungewöhnlich zart; schließt charakterlich und aromatisch nahtlos an, frisch, trinkanimierend, feines Säurenetz, so macht die Sorte Spaß.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut ®Walzer
Kremstal

Richard Walzer
3500 Krems-Gneixendorf
Gneixendorfer Hauptstraße 28

Richard Walzer ist einer, der jede Traube dreimal umdreht, bevor sie zur Presse gelangt. So könnte man es zumindest mit einem Augenzwinkern ausdrücken, wenn man weiß, mit welcher Akribie der Kremser an seine Tätigkeiten im Weingarten und im Keller herangeht. Jedes Jahr wird neu ausgelotet, wo es erfolgversprechende Ansätze für Optimierungsarbeiten gibt, wobei er den Fokus zunehmend auf seine Weingärten legt, frei nach der Erkenntnis, dass man dort am ehesten an der Qualitätsschraube drehen kann. „Beobachten, begleiten und ein möglichst präzises Herausarbeiten der Lagenspezifika“, lauten seine Leitsätze. „Bis auf den vielen Regen im September bin ich mit dem Witterungsverlauf im Vorjahr sehr zufrieden“, teilt er uns auf eine diesbezügliche Frage mit. Probleme gab’s kaum, lediglich der Riesling hätte davon etwas mitbekommen. „Da mussten wir schon einiges tun, damit wir die Botrytis nicht in den Wein hineinkriegen!“ Die Veltliner präsentieren sich jedenfalls in früher Hochform, schon der Einstiegswein aus der Ried Wolfsgraben überzeugt auf allen Linien und wird seine Reduktivität bereits in wenigen Monaten ablegen. Ganz anders dann der Sortenkollege vom Gebling, ein facetten- und finessereicher Grüner Veltliner vom Scheitel bis zur Sohle. Dass es dann der Wein aus der Lage Kapuzinerberg nochmals ein Stückchen besser kann, dürfte neben aller Sorgsamkeit bei Lese und Vinifizierung einfach auch im Terroir begründet sein – die Lage weist großteils Konglomeratgestein auf und versorgt die Reben mit wesentlich mehr Mineralität. Richard Walzer ist ein Einzelkämpfer. „Ich bin mehr Weinbauer als Weingut“, sagt er in bescheidener Zurückhaltung, „Handwerkliches steht im Vordergrund“. Das hat freilich zur Folge, dass er eher selten am eigenen Hof anzutreffen ist – häufig zum Ärgernis manches vergeblich angereisten Kunden. Dabei freut er sich über jeden einzelnen Besuch, bittet aber explizit um vorherige Terminvereinbarung.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Kremser Wolfsgraben
Reduktiver Einstieg mit Anklängen an Bananensplit, kandierte Ananas; ab der Mitte auch etwas Teeblätter und gelbe Äpfel; milde, dennoch anregende Säure, pfiffig, schwungvoll, g’schmackig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Kremser Gebling
Schwarzpfeffrig kräuteriges Entrée, etwas Getreide, Kornspitz, Limonen und kühlwürzige, tabakblättrige Komponenten; kräftig, mundfüllend, präsente Säure mit viel Extrakt zum Gegensteuern; facetten- und finessereicher Vorzeige-Veltliner mit langem Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Kapuzinerberg
Sattes, dichtes Würzegeflecht, Tamarinde, Zigarrenkistl, Birnen, gelbe Äpfel, Orangenschalen; voluminöser Unterbau, konzentrierte Fülle, zugleich glasklar strukturiert und durchdrungen von heller, nahezu kreidiger Mineralität, schöpft bei allem aus dem Vollen und schafft es dennoch, auch mit Eleganz und Grazie zu punkten; ganz exquisiter Stoff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Schotter und Löss
Röstig trockene Blätter, überreife Trauben, Brotrinde, Zitronat; ab der Mitte auch grüne Marillen, etwas Rhabarber; rassiger Säureschliff, quicklebendig, straff und straight.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Krems
Hollerblüten pur, etwas Heckenrose, grüne Muskattrauben; delikater, appetitanregender Säurenerv; sortentypisch, jedoch niemals laut, nur dezent und elegant.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

(CS/ME) Überraschend duftige, ein bisschen sauvignoneske Nase, rote und schwarze Beeren, Cassislaub, Weichseln; schöne Säurepikanz, geradliniger, sympathischer Süffel-Rosé.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Tom Dockner
Traisental

Tom Dockner
3134 Theyern
Traminerweg 3

Die Umstellung ist geschafft. Tom Dockner ist seit heuer offiziell ein Bioweingut. Die Umstellung war behutsam. Der Traisentaler Winzer hat sich dafür rund 15 Jahre Zeit genommen. Nachhaltigkeit und Nähe zur Natur spielen auch eine wichtige Rolle. Die Ortschaft Theyern liegt zwar am Rand des Traisentals und hoch oben, schaut man aber von Theyern auf Dockners Weingartenreich, so ist Theyern der Mittelpunkt, denn „wir haben alle unsere Weingärten im Umkreis von 2,5 Kilometer“, betont der Winzer. Mit der Biobewirtschaftung gibt es eine weitere Neuerung: Künftig will Dockner wieder alle seine Lagenweine mit Naturkork verschließen, „weil der Wein eine andere Entwicklung macht – und nach fünf Jahren Lagerung ist Naturkork besser“, erzählt Dockner über seine Erfahrungen. Bei seinem Premium-Grünen-Veltliner aus der Ried Hochschopf war der Kork schon obligatorisch, beim Pletzengraben und der Riede Alte Setzen, die Dockner heuer als neue Erste Lage im Programm hat, zieht er mit dem jungen 2024er Jahrgang gleich. Alle drei Rieden sind als 1ÖTW ausgezeichnet, somit Erste Lagen der Traditionsweingüter, denen Dockner angehört. Die Unterschiede sind schmeckbar: Hochschopf ist vom Bodentypus her ein Gemenge aus Löss, Schluff und Kalk. Pletzengraben ist ein Kalkkonglomeratboden. Beide Veltliner wachsen auf mehr als 350 Meter Seehöhe, wodurch den Weinen oft eine kühle Aura innewohnt, ausgebaut werden beide im 2.500er Holzfass. Der neue 1ÖTW-Lagenwein befindet sich im nördlichsten Teil der Alten Setzen, auf einem lehmig-schluffigen Löss mit kalkhaltigem Untergrund. Der Kalk ist sowieso omnipräsent im Traisental und formt die spezielle straffe Charakteristik der Weine. Diese kalkige Straffheit und das Cool Climate des Traisentals lässt besonders den Riesling, die zweite Rebsorte im Traisentaler DAC-Herkunftssystem, leuchten. Der Pletzengraben-Lagenwein ist zwar sehr jung, zeigt aber schon sein Potenzial für eine lange Genussreise. Das heurige Filetstück in der Mitte der Pyramide ist der Riesling Ortswein – ein mittelkräftiger, vitaler Ortswein aus Inzersdorf voller Spannung. Die Trauben für diesen straffen Riesling sind aus den Lagen Himmelreich und Pletzengraben. Weil sich der Klimawandel jedoch auch im noch kühlen Traisental nicht verleugnen lässt, gewinnt der Blick auf Rotwein eine gewisse Bedeutung. Bei Tom Dockner steht dabei der Pinot Noir im Blickwinkel, wo der Winzer schon mehr Stöcke hat als vom Zweigelt – und er möchte bei ihm oben in Theyern noch mehr Pinot aussetzen. Das Burgunder-Abenteuer ist vielversprechend.

Weine

2024 Grüner Veltliner Traisental
Kräuterwürzig, Limetten, frisch, klare Veltliner-Stilistik; knackig-frisch, viel Zitrus, grüne Äpfel, nach hinten zarte Würze, kühle Aromatik.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Nussdorf
Warmes Timbre, lössige, dunkle Würze, Mandarinen; viel Sorte, viel Frucht, Würze und Frische, gelbe mehlige Äpfel, Grapefruits, Birnen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner Ried Theyerner Berg
Rauchig kühl, viel Grapefruit, generell gewürzig, zart rotbeerig, rund, zugänglich; kühl, saftiges Zitrus, Orangen, lebhaft, feine Pfefferwürze.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Alte Setzen 1ÖTW Reichersdorf
Füllig, reifes Kernobst, rote Äpfel, Quitten; straff, weißer Pfeffer, gesteinig, Zitronenzesten, Limetten, kreidig und kalkig, guter Säurebiss und Spannung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Inzersdorfer Pletzengraben 1ÖTW
Knackige Frische, viel Zitrusfrucht, Limetten und Bitterorangen; salzige Noten, roter Apfel, Williamsbirnen, reifes Zitrus, straffer Wein mit dunkler Würze, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Neusiedler Hochschopf 1ÖTW
Dunkle Würze, viel Tabak, einige Fruchtexotik, Maracuja, Ananas, auch gelbfruchtig, gute Tiefe; zartcremige Fülle, reifes Kernobst, Limettenzesten, Ananas, guter Säurebiss, saftige, extraktsüße Fülle im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Parapluiberg
Sehr frisch, Zitrus, Limetten, Weingartenpfirsich, kühle Aromatik; knackig-zitrusfrisch auch am Gaumen, grüne Pfirsiche, Maracuja, ausgewogenes Fruchtsüße-Säure-Spiel, charmant zugänglich.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Inzersdorf
Klare Fruchtnoten und viel Sortentypizität, grüner, knackiger Pfirsich, Limetten; knackige Säure, kreidige, straffe Noten, kühle zitrusfrische Aromatik, lässige Länge. Ein Hammer-Ortswein!
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Riesling Ried Inzersdorfer Pletzengraben 1ÖTW

Schmeichelnde Fülle mit guter Tiefe, Nektarinen, gelbe Pfirsiche, dezent würzig; straff, tolle frische Pfirsichnote, straffe, klirrende Säurestruktur, wirkt sehr trocken, super Anlagen, erst am Beginn seiner langen Reise. 

Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Kalk
Sanfte, sortentypische Pinot-Nase, sehr feingliedrig, helle Beeren, klassisch Himbeeren; burgundische Fülle mit kühler, kreidiger Aromatik, straffer Säuregürtel, zarte Gerbstoffigkeit im Hintergrund, gute Länge, gelungene rote Überraschung.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Traminer Kalk Konglomerat
Zarte Fruchtaromatik, schmeichelnde Fülle und Tiefe, wird mit Belüftung straffer, salzige Komponente; kräftig mit üppiger Fülle, etwas schwermütig, Marzipan, weiße Schokolade, zart würzig, nach hinten straffer. Weinbegleiter zur Käseplatte.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Skoff Original – Walter Skoff
Südsteiermark

Walter Skoff
8462 Gamlitz
Eckberg 16

Tel. +43 3453 4243
Fax. -17
office@skofforiginal.com
www.skofforiginal.com

Begonnen hat Walter Skoff mit drei Hektar Anbaufläche, als er das kleine Weingut seiner Eltern übernommen hat. Schon vor Jahren hat er es zu einem Leitbetrieb der Südsteiermark ausgebaut und sich national und über die Landesgrenzen hinaus einen Namen für Sauvignon Blanc gemacht. Mittlerweile verfügt er über ein beachtliches Portfolio an unterschiedlichen Lagen, was für Abwechslung im umfangreichen Angebot an Weinen sorgt, von den zahlreichen Ortsweinen bis zu den Riedenweinen. Vor einigen Jahren hat er eine Biolinie etabliert, aus rechtlichen Gründen müssen diese Weine strikt getrennt produziert werden, und sie haben eigene Etiketten. Die Flaschenausstattung und die Kartons entsprechen den Kriterien der Nachhaltigkeit. Die konventionelle Produktlinie ist nach der DAC-Herkunftspyramide gegliedert. Extrem kalkhaltiger Untergrund ist ebenso vertreten wie völlig kalkfreier Schotter, Konglomerat oder sandiger Opok. Eine gewisse Sonderstellung genießt der Royal, den es als Sauvignon Blanc und als Chardonnay gibt, jeweils als Positivselektion aus renommierten Lagen. Die heuer vorgestellte Serie zeigt einen repräsentativen Querschnitt des umfangreichen Angebotes an Sauvignon Blanc. Die Bodenverhältnisse und die kleinklimatischen Randbedingungen werden nachvollziehbar abgebildet, und das schon bei den Ortsweinen. Aus Platzgründen wurde die Vorstellung der Orts- und Riedenweine aus anderen Rebsorten wie Gelber Muskateller eingeschränkt. Keiner der Weine ist wuchtig, vielmehr legt „Mr. Sauvignon“ zunehmend Wert auf Feinheit, Nuancen und Terroirausdruck. Beim Sauvignon Blanc Royal hat er den Holzeinsatz merklich zurückgenommen.

Weine

2024 Welschriesling Südsteiermark
Geballte Frucht, Äpfel, tief im Glas grüne Bananen; schließt nahtlos an, gute Substanz, Säure, kompakt, grünfruchtiger Abgang.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Südsteiermark
Charmant, unaufdringliche Sortenaromatik nach Birnen und hellem Steinobst; schließt aromatisch an, auch grüne Äpfel, saftig, belebendes Säurespiel, mittlere Länge, sympathische Prise Gerbstoffe hinten.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Morillon Südsteiermark
Sorte klar definiert, geriebene Haselnüsse, gelbes Steinobst, Hauch Birnen; saftig, Zug, Säurerückgrat, mittlere Länge, quicklebendig, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Feingliedrig, angenehm unplakativ, sonnengereifte Zitronen, Holunderblüten, winzige Prise Muskatnuss; aromatisches Dacapo, feines Säurenetz, gute Länge, trocken und animierend, eleganter Aperitif.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Fruchtbetont, einladend, zarte Kräuternote schwingt mit, Stachelbeeren, Johannisbeeren, tief im Glas exotisch; saftig, Zug, Früchte vom Bukett und eine Prise Cassislaub, Säurerückgrat, kompakt.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Gamlitz
Feingliedrig, weiße Johannisbeeren, knackige Stachelbeeren, dezent grünblättrig, Herkunft zu erkennen; führt auch auf dem Gaumen die feine Klinge, fast verspielt, zartes Säurenetz, lässt an sandigen Boden denken.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Eichberg
Dezent, ruhig, subtil nach Stachelbeeren und Johannisbeeren, tief im Glas steinig, hauchzarte Kräuteraromen; quicklebendig, elegante Säure, frisch, Würze und grünvegetabilische Noten deutlicher als im Bukett, kühler Touch im mittellangen Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Ehrenhausen
Sanfter Druck, Frucht und Würze innig verwoben, spielt die leisen Töne; schließt aromatisch und charakterlich an, zugängliche Säure, frisch, Aromen von grünen Früchten, Prise Kräuter im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg Stani
Sanfter Druck, kalkig, würzig, Anklänge von roten Zitrusfrüchten à la Kumquats, reife Marillen; schließt nahtlos an, stoffig, Schmelz, kompakt strukturiert, im langen Abgang und im Nachhall feine Würze und Bodentöne.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
Feine Gewürznote à la Fenchelsaat und Anis, warme Fruchtaromen eingewoben; aromatisches Dacapo, animierendes Säurespiel, gute Substanz, Schmelz, Boden kommt durch, Lagencharakter.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Sauvignon Blanc Ried Obegg
Gediegen, ruhig strömend, elegante Bodentöne und Würzearomen, sanfte Frucht blitzt durch; vielschichtige Aromatik, druckvoll, kalkiger Boden zu erkennen, angenehme Säure gibt Leben, ausgewogen, in sich ruhend, Würze und Bodentöne sowie ein Hauch Bienenwachs im langen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Ried Kranach
Frisch, knackige Birnen, hauchzarte Gewürznoten, tief im Glas Mandarinenfilets und geriebene Haselnüsse, mit Luft ein Hauch Kletzen; aromatisches Dacapo, feines Säurenetz, für diese Varietät ungewohnt lebendig, strukturiert, gute Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer Ried Kranach
Freundliches und verspieltes Sortenbukett, frische Litschi, helle Rosen, Hauch weiße Krokant-Schokolade; bringt diese feinen und einladenden Aromen auch auf dem Gaumen, zartestes Säurespiel, null Fett, mittlere Länge, elegant, empfiehlt sich zu feinen asiatischen Gerichten.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Royal Sauvignon Blanc
Kündigt Kraft an, ruhig, reife gelbe Früchte, exotischer Touch, süße Blüten, tief im Glas Galiamelonen; vielschichtige und fruchtbetonte Aromatik auch auf dem Gaumen, feinfühliger Holzeinsatz, Körper, Fruchtschmelz, wird im Abgang eng und zeigt kalkige Töne, große Länge mit eleganten Holznoten.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Royal Chardonnay
Feine Holznoten, türkischer Honig, Haselnüsse, süße Blüten, Anklänge von Dörrobst à la Kletzen und Marillen; großer Aromenbogen, trotz der merklichen Substanz lebendig, feines Säurenetz, lang, im Abgang auch ein wenig Zitrus, dezente Gewürznoten im langen Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
mehr
Domäne Kranachberg Peter Skoff
Südsteiermark

Peter Skoff
8462 Gamlitz
Kranachberg 50

Die Anfänge der Domäne Kranachberg gehen auf das Jahr 1833 zurück. Die Weingärten sind steil, vergleichsweise hoch gelegen und erfordern viel Handarbeit. Im Zuge der kürzlich erfolgten Riedenabgrenzung wurden historische oder geographische Zusatzbezeichnungen aufgenommen, um das Riedenprofil zu schärfen. Auf alte Reben legt die Familie Skoff großen Wert. Man ist dazu übergegangen, die Riedenweine später als bisher in den Verkauf zu geben. Interessierte Kunden können in einer großen Jahrgangstiefe bedient werden, insbesondere ab Hof. Die Weine können im hauseigenen Buschenschank getrunken werden und übernachten kann man in geschmackvoll gestalteten Gästezimmern. Zum Betrieb gehört das Gut Kaspar, das sich der Bio-Linie verschrieben hat und Naturalweine im Sortiment hat. Die aktuelle Serie zeichnet sich durch Feinheit und Verzicht auf plakative Elemente aus, eine klare Handschrift ist zu erkennen. Die Ortsweine stehen qualitativ eine Stufe über den Gebietsweinen und werden somit ihrer Bestimmung voll gerecht. Die Riedenweine sind präzise und spiegeln die Charakteristika der Lagen wider.

Weine

2024 Weißburgunder Südsteiermark
Freundlich, einladend, Äpfel, Hauch grüne Birnen; saftig, fruchtbetont, zugängliche Säure, mittlere Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Dezent, Anklänge von Kräutern, grünem Paprika, Stachelbeeren und weißen Johannisbeeren; schließt nahtlos an, angenehmes Säurespiel, ausgewogen, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Gamlitz
Ernsthaft, grünvegetabilische Elemente, reife Stachelbeeren, Kräuter; schließt nahtlos an, zarter Schmelz, von feiner Säure getragen, gute Substanz.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Gut Kaspar Bio Sauvignon Blanc Gamlitz
Leise und fokussiert, feine Würze und subtile Frucht; saftig, präsente Frucht, zartes Säurenetz, gute Länge, Herkunft, bekömmlich.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Gelber Muskateller Gamlitz
Leise Bodentöne, herrlich unplakativ, gelbe Früchte, Holunderblüten, sonnig; charakterliches und aromatisches Dacapo, feingliedrig, ausgewogen, toller Trinkfluss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Finum Ried Kranachkogl
Kühler Touch, Karambole, Galiamelonen, Kiwis, knackige Johannisbeeren und deren Laub; vielschichtige Fruchtaromen auch im Geschmack, angenehme Säure, sanfter Druck, Schmelz, Balance, lässt an sandigen Boden denken.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Rottriegl
Einladend, eigenständig, elegante Holzaromen und rotbeerige Frucht, auch exotisch à la Bananenchips, kündigt Schmelz und Substanz an; aromatisches Dacapo, cremig, feinfühliger Holzeinsatz, gute Länge, Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Ried Kranachberg Leitn
Dezente Bodentöne, freundliche helle Frucht, Hauch Kräuter, spielt die leisen Töne; schließt nahtlos an, feinmaschiges Säurenetz gibt Struktur, freundliche Frucht, nie laut, fast Understatement, bekömmlich, gute Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Morillon Steinfass Ried Kranachberg
Kühl, präzise, steinige Anklänge, freundliche Frucht erinnert an Pfirsiche und Birnen; saftig, Zug, voller Leben, nie langweilig, gute Länge, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Morillon Ried Kranachberg Rottriegl

Elegant sortentypisch, zarte Würze, alte Birnensorten; schließt nahtlos an, feinmaschiges Säurenetz, noble Struktur, Holz nur zur Untermalung, Zug, Länge, sehr gut.

Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Gewürztraminer Reserve Ried Kranachberg
Sortentypisch, Rosen, Kokosraspel, Litschi, Hauch weiße Schokolade; aromatisches Dacapo, dank feiner Säure ausgesprochen lebendig, bemerkenswerter Trinkfluss, feine Gewürzaromen im langen Nachhall.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Bernd Stelzl
Südsteiermark

Bernd Stelzl
8463 Leutschach an der Weinstraße
Schlossberg 119

Bernd Stelzl ist stolz auf sein Handwerk und seine Weine, die von Herkunft und Boden erzählen. Er legt Wert auf ehrliche, geradlinige, vielschichtige, tiefgründige und nachhaltige Weine, die sich durch Lagerfähigkeit auszeichnen. Schon fast 20 Jahrgänge hat er eigenverantwortlich vinifiziert. Der wichtigste Weingarten ist eine Monopollage, die Ried Hiritschberg, perfekt nach Südosten ausgerichtet und von kalkhaltigen Opok-Böden geprägt. Auf den derzeit dort liegenden vier Hektar Rebflächen wachsen die besten Sauvignon Blanc-Reben und Burgundersorten des Betriebes. Zwei weitere Rieden kommen in den nächsten Jahren dazu. Seinen Weinstil umschreibt der traditionsverbundene Winzer auf moderne Weise. Seinen Weinen gesteht Bernd Stelzl jene Zeit zu, die sie brauchen. Er rechnet in Wintern. Die Gebietsweine kommen nach einem Winter in den Verkauf, die Ortsweine nach zwei, Riedenweine nach drei Wintern. Die aktuellen Gebietsweine sind fein gehalten, frisch und herkunftstypisch. Die Riedenweine präsentieren sich elegant und gelassen, die Böden kommen durch. Ein buchstäblich einmaliger Wein ist die Cuvée Konstantin aus 2021, sie ist der Geburt des Sohnes gewidmet. Alle drei Rebsorten kommen aus der Riede Hirritschberg.

Weine

2024 Welschriesling Südsteiermark
Klaräpfel, kompakt, reintönig; saftig, zugängliche Säure, mittelgewichtig, trinkanimierend.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißer Burgunder Südsteiermark
Klar, präzise, helles Kernobst, kühl, dezent nussig; fruchtbetont, feines Säurespiel, mittlere Länge, sorten- und herkunftstypisch.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Angenehm unaufdringliche Sortenaromatik, Grapefruits, Holunderblüten, Hauch Muskatnuss; schließt nahtlos an, belebendes Säurespiel, fruchtbetont, im Finish Zitrus.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Dezent und freundlich, Stachelbeeren, Ribisel, Hauch Cassislaub; animierender Mix aus Frucht und zarter Würze, angenehme Säure, ausgewogen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Leutschach Sauvignon Blanc
Wertige Anmutung, einladend, zarte Würze, subtile Frucht; auch auf dem Gaumen so, feinmaschiges Säurenetz, gute Länge, lässt an sandigen Boden denken.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Hirritschberg
Elegante Würze, dunkel, kalkig, Frucht blitzt durch, sanfter Druck; schließt nahtlos an, kraftvoll ohne Schwere, Holz nur zu erahnen, ausgewogen, in sich ruhend, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2023 Leutschach Chardonnay
Ruhig, gediegen, Sandboden zu erkennen, filigrane Frucht, mit Luft tropischer Touch; präsente Frucht, viele Facetten, angenehme Säure, gute Substanz, lebendig.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Weißer Burgunder Ried Hirritschberg
Burgundische Anmutung, kalkig, zurückhaltende Primärfrucht, elegante Würzenoten; aromatisches Dacapo, engmaschiges Säurenetz, lang, noch etwas streng, Charakter.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Ried Hirritsch Hube

Noble Gelassenheit, feingliedrig, kalkig-kreidig, vom kargen Untergrund geprägt, feinkörnigste Gewürze, subtile Frucht; auch auf dem Gaumen so, präzise strukturiert, feinfühliger Holzeinsatz, in keiner Phase laut, Prise Nelken im langen Nachhall, Zukunft.

Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2021 Ried Hirritschberg Konstantin

(SB/PB/CH) Ruhig strömend, viele Facetten, kündigt Substanz an, sanfte Frucht, dezente Gewürzaromen, leise Bodentöne; aromatisches Dacapo, Schmelz, kraftvoll, zugängliches Säurespiel, elegantes Holz, im Finish und im langen Nachhall Boden zu erkennen. 

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
FUN
2024 Scheurebe

Freundlich, einladend, rieslinghaft mit zarter Würze; fruchtbetont, beschwingt, trinkanimierend.

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

(ZW/BW) Rotfruchtig, Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, einladend; schließt so an, angenehmes Säurespiel, Gerbstoffe nur angedeutet, macht Spaß.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Tschermonegg
Südsteiermark

Erwin und Franz-Josef Tschermonegg
8463 Leutschach an der Weinstraße
Glanz 50

Erwin Tschermonegg und sein Sohn Franz Josef arbeiten Hand in Hand. Der ruhige und bedächtige Junior hat als Kellermeister seine eigenen Vorstellungen umgesetzt und behutsam an der Stilistik gefeilt. So wurde etwa das Flaggschiff des Betriebes, der Sauvignon Blanc Ried Oberglanzberg, nur im großen Holz ausgebaut. Das Resultat ist ein Wein mit beeindruckender Eleganz. „Da wollten wir hin“, erklärt der junge Winzer bescheiden. Die ganze, heuer verkostete, Serie ist stimmig und homogen, die Weine sind feingliedrig, die 2024er stoffig ohne Üppigkeit. Die Gebietsweine sind sorten- und herkunftstypisch, sie bereiten Trinkvergnügen. Die Ortsweine sind schmeckbar eine Klasse darüber angesiedelt und rechtfertigen jedenfalls die moderate Preisdifferenz. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Lagenweine mit hochwertigen Naturkorken verschlossen. Die Weine lassen sich in entspannter Atmosphäre im Buschenschank verkosten, und modern eingerichtete Zimmer laden zu längerem Verweilen ein.

Weine

2024 Welschriesling

Freundlich, Äpfel, Apfelblüten, Kiwis; schließt aromatisch an, zugänglich, angenehm unplakativ, mittleres Gewicht.

Weißwein
Welschriesling
€€
2024 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Stachelbeeren, Ribisel, Rhabarber, Steinobst, zarte Würze; schließt so an, angenehme Säure, passende Substanz, viel Frucht und etwas Kräuter im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder
Feingliedrig, weißfruchtig, Birnen und deren Schalen, nussig; auch im Geschmack so, zugänglich, nobel, glockenklar.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Südsteiermark
Angenehm dezent, Cashews, Grapefruits, Kräuter; saftig, Zug, Substanz, Holunderblüten, im Finish und im Nachhall rosa Grapefruits.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Morillon Leutschach
Sanfter Druck, kompakt, nussig, Birnen, Marillen, wertig; schließt aromatisch an, lebendig, cremig, gute Säure, viel Frucht, gute Länge, Struktur.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2024 Grauburgunder Leutschach
Sortentypisch, rotbackige Birnen, Cerealien; aromatisches Dacapo, hinten auch ein wenig Malz, stoffig ohne Üppigkeit.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Gelber Muskateller Gamlitz
Kompakt, Grapefruits, getrocknete Holunderblüten, subtil nach hellem Steinobst; aromatisches Dacapo, fokussiert, einige Substanz, angenehme Säure, Holunderblüten klingen nach.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Gamlitz
Klassische Prägung auf wertigem Niveau, Stachelbeeren, Maracuja, elegante Würze, Sandboden; schließt nahtlos an, balanciert, viel Frucht mit exotischem Touch, voller Leben, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Traminer Trio Leutschach
Sorte unverkennbar, Rosen, Litschi, gelbe Früchte; auch im Geschmack so, feine Säure, Schmelz, im langen Nachhall auch Gewürze à la Nelken.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Sauvignon Blanc Ried Lubekogel
Klassisch auf hohem Niveau, zarte Frucht, elegante Würze, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Senfkörner; frische und tiefe Frucht, Schmelz, harmonische Säure, lang, Frucht im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Oberglanzberg

Elegant, feingliedrig, frische Frucht und dezente Würze, leise Bodentöne, Holz spielt sensorisch keine Rolle; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, Finesse, zartes Säurenetz, super Trinkfluss, lang, Feinheit vor Wucht. 

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2024 Roter Muskateller
Sanft, einladende Holundernote, rote Blüten à la Rosen, Prise Muskatnuss, Grapefruitzesten; saftig, Aromen vom Bukett kommen wieder, zugängliche Säure, Frucht und Holunder klingen nach.
Weißwein
Roter Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2024 Sämling 88

(halbtrocken) Herzhaft, zunächst beerenfruchtig, dann gelbe Pflaumen und Rhabarber; fruchtbetont, Restzucker sensorisch völlig unauffällig, lebhaft, trinkig. 

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
2024 Cabernet Blanc

Karambole, Litschi, gelber Paprika und Kräuter; schließt aromatisch an, Substanz, Schmelz, angenehme Säure, ausgewogen, fruchtbetonter Nachhall.

Weißwein
Cabernet Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250914074305c3900105