Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Eichberger
Weinviertel

Gotthard Eichberger
2203 Eibesbrunn
Großebersdorfer Straße 12

Gleichsam auf Tuchfühlung mit der Bundeshauptstadt steht das Weingut Eichberger, nur zehn Kilometer nördlich von Wien gelegen. „Eine Familie, eine Leidenschaft, ein Ziel!“, lautet das Motto. Die Familie, nämlich Gotthard Eichberger, seine Frau Doris und ihre drei Kinder, teilen eine Leidenschaft, und die heißt Grüner Veltliner. Den gibt es in mannigfacher Ausprägung – von leicht verständlich über vielschichtig aus diversen Lagen bis zur Großen Reserve. Nach Tochter Julia checkt jetzt auch Sohn Markus ins heimische Weingut ein. Er beschäftigt sich derzeit mit den Themen Kompost und Nachhaltigkeit. Julia hat 2024 auch die klassischen Weine spontan vergären lassen, zudem gibt es ein Sektprojekt. Hervorzuheben für die Zukunft ist die Weinlinie „ich bin ich“. „Das ist ein Papa-Tochter-Projekt, in dem ich meine Vorstellungen von Wein umsetzen kann“, sagt Tochter Julia selbstbewusst. Der Grüne Veltliner Große Reserve 2021 wird Jahr für Jahr besser und der Chardonnay Große Reserve 2022 steckt noch in den Kinderschuhen. Starke Reduktion des Ertrags am Stock und halbierte Trauben sind ein Schlüssel zu diesen Weinen. Zum Schluss kommt die rote Grande Cuvée Reserve: In alten Bottichen vergoren, bietet dieser Wein wahrlich großes Trinkvergnügen mit großem Ausblick. Der Untergrund der Rieden besteht aus Lösslehm. Die Lagenunterschiede sind auf das jeweilige Mikroklima zurückzuführen – Oberes Feld höher mit kühlen Winden und am Wald gelegen, Kirchthal eine warme Lage, Hundspoint ein reiner Südhang. Die Familie legt großen Wert auf naturnahe Bewirtschaftung. Für Bienen, Regenwürmer und Insekten wurden eigens Biodiversitätsflächen angelegt, „die Lebensraum für unsere tierischen Freunde bieten sollen“, wie es Julia formuliert.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Oberes Feld
Gelbfruchtig, rauchig, pfefferl, animierende Säure; gelber Pfirsich, südliche Zitrone, würzig, feingliedrig, recht langer und fruchtbetonter Abgang, macht Spaß.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kirchthal

Gelber Apfel, unheimlich saftig, cremig, einladend; reife Äpfel und Birnen, kreidig, mineralische Anklänge, guter Druck, feiner Gerbstoff.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Hoadberg
Weißer Pfirsich, feingliedrig, zart; dichter, satter Riesling, Marillenmarmelade, dennoch fein, langer Abgang, gute Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 „ich bin ich“ Grüner Veltliner Große Reserve
Ein großer Wein am Beginn seiner Trinkfreudigkeit: Quitten, zarte Mineralik, Prise Pfeffer, ätherisch; im Geschmack wird die Nase fortgeführt, Pomelos, Gewürze, engmaschig, finessenreich, leichtfüßig und noch immer große Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Behandelter Presskork
2022 „ich bin ich“ Chardonnay Große Reserve

(Kirch-thal) Zartes Holz in der Nase, Haselnuss, Kochbanane, Orange, Dörrobst, Biskotten; vollmundig, reife Früchte, cremig, elegante Noten, großes Potenzial.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Behandelter Presskork
2021 Grande Cuvée
(70 % ZW / 30 % BB – Ried Mitterkräften) Was man so alles mit Blauburger machen kann: feingliedrig und saftig, Kirschen, Zwetschke, weißer Pfeffer; setzt sich im Geschmack mit noch dichterer Frucht fort, kompakt und gleichzeitig elegant, langer Abgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Behandelter Presskork
2022 Grande Cuvée Reserve
(75 % ZW / 25 % ME) Helle Frucht, Kirsche, nervige Säure; weicher im Mund, saftige Fruchtnuancen, rote Beeren, junges Tannin, salzige Anklänge, deutet Zukunft an, steht jedoch am Anfang seiner Entwicklung.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2015 Welschriesling TBA

(7 Jahre im Keller, 2022 gefüllt) Eigenständig, Lindenblüten, Dörrobst à la Marillen, Datteln und Rosinen, Prise getrocknete Kräuter, kandierte Orangen, Hauch Zitronenzesten, feine Würze; im Mund setzen sich die Aromen fort, tolle Balance von Süße und Säure, Bananenchips, Tabak, lang, noch immer Reserven.

Süßwein
Welschriesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Grüner Veltliner BA

Frisch, glockenklar, getrocknete Marillen und Ananas, tief im Glas grünfruchtige Anklänge, wenig Botrytis; leichtfüßig, beschwingt, Marille pur, angenehme Süße, lebhaft, im Abgang und im Nachhall Tropenfrüchte. Großer Süßwein aus Österreich!

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
mehr
Weinbau Willi Eminger
Weinviertel

Wilhelm Eminger
2224 Niedersulz
Niedersulz 90

Willi Eminger ist ein ruhiger und bescheidener Mensch. Das ist der erste Eindruck. Erst wenn man mit ihm länger über seine Weine spricht, spürt man die Leidenschaft für den Weinbau und den Willen, die Gegebenheiten des Gebietes bestmöglich zu nutzen. „Was ist typisch Weinviertel? Weine, wo man sich nach dem ersten Glas noch ein zweites und drittes einschenkt.“ Schwerpunkt sind natürlich die Grünen Veltliner in ihren unterschiedlichen Gewichtsklassen, für die Willi eine Vorliebe hat. Aber auch die vielen anderen Weißweine glänzen mit Sortencharakter und sehr moderaten Preisen. Dieses Jahr muss ich bei den Weißweinen den Pinot Blanc Exklusiv hervorheben. Mit seiner Nussigkeit in Nase und Gaumen steht er exemplarisch für die Möglichkeiten dieser Sorte. Perfekt umgesetzt und erst am Anfang seiner Entwicklung. Bei den Rotweinen ist es der Merlot Reserve, der mit dem Jahrgang 2019 zeigt, wie wohltuend langsam sich dieser Wein entwickelt, und noch einiges an Zeit vor sich hat.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Sulzer
Blumenwiese, gelbe Frucht, strömend, einladend; perfekte Balance aus Herbe, Frucht und Säure, gute Struktur, gute Länge. Macht Lust auf den nächsten Schluck!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Exklusiv Niedersulzer Steinbergen
(40 Jahre alte Reben, sandiger Löss) Reiferes Fruchtbukett, Birne, Heublumen; am Gaumen dicht, gelbfruchtig, Birne, wieder ein typischer, mittelkräftiger Veltliner, vollmundig, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 SIMON Grüner Veltliner Reserve Niedersulzer Steinbergen

(in gebrauchtem Holz, fünf Monate auf der Feinhefe) Feine Säure, helle Fruchtnoten, jugendlich; vielschichtige Fruchtnoten, gute Säure, die den Wein trägt, gute Länge, steht am Anfang seiner Entwicklung. Geglückt!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz

(WR/PB/RI/TR/SB) Feines, vielschichtiges Aroma: Heu, Kräuter, Marille; auch im Geschmack ein breites Spektrum an Eindrücken, saftig mit Zug, ein schöner Sommerwein.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Niedersulzer Mitterried
Zarte Marille, feine Säure, ansprechend und einladend; Marillenkompott, feingliedrige Säure, Minze, elegant, mittlerer Körper, fruchtig bis zum Finish. Fein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller

Gelber Apfel, Holunderblüten, duftig; Bratapfel, Zimt, reifere Noten, die aber die Leichtigkeit nicht schmälern, animierend. 2024 hat Frucht und Frische.

Blauburger
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Pinot Blanc Exklusiv Obersulzer Breiten
(30 Jahre alte Reben, kalkig) So soll Weißburgunder sein: zart nussig, herbwürzig in der Nase; nussig und kräuterwürzig, cremig, feingliedrig und elegant im Geschmack, gute Balance aus Säure und Frucht, guter Grip. Ein Maul voll Wein!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Selektion Niedersulzer Steinbergen
(25 Jahre alte Reben) Klassisch ausgebauter Zweigelt mit extrem viel Fruchtcharme, hell, charmant; Kirsche, dunkle Beeren, reife Tannine, feingliedrig, saftig ausklingend.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2019 Merlot Reserve Obersulzer Baumleiten
(17 Jahre alte Reben) Paradeisergrün, weich, Reifeton; saftig, dicht gewoben, feine beginnende Reife, zarte Würze, Eukalyptus, sehr sortentypisch, kling elegant aus.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Fein
Weinviertel

Bernhard Fein
2102 Hagenbrunn
Schloßgasse 40

Tel. +43 669 19069196
office@fein-wein.at
www.fein-wein.at

Das Familienweingut, ursprünglich ein gemischt landwirtschaftlicher Betrieb, der den Wein nur als Eigenbedarf kelterte, stieg durch das im Laufe der Zeit wachsende Interesse am Wein immer mehr auf Weinbaubetrieb um. Unter der Leitung von Bernhard Fein mit seiner Familie zeigt sich die enge Verbindung zur Natur und der Freude am Genuss – und natürlich besonders zum Wein. Diese Liebe drückt sich im sorgsamen Umgang mit Boden und Rebe aus, gepaart mit schonender Kelterung. Die Reben sollen möglichst stressfrei gedeihen, um gesunde Trauben hervorzubringen. Deshalb werden die Reben das ganze Jahr über sorgfältig betreut, um die natürlichen Ressourcen Erde, Sonne und Wasser nachhaltig zu nutzen. Bernhards Aufgabe als Kellermeister ist es, den Weinen ihren vom Terroir mitgegebenen Charakter mit seinem persönlichen Feinschliff ehrlich herauszuarbeiten, was man an der hohen Sortentypizität und der sensorischen Klarheit der Weine erkennen kann.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Bruch
Knackige Granny Smith, junge Birne; kühle Aromatik, reife Zitrusaromen, Quittensorbet, kandierte Grapefruitzesten, gelbschotige Würze, schwarzer Pfeffer, anregende Säure, weiße Johannisbeere, dichter Körper, zart rauchig, Hauch Steinmehl im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Hagenbrunn

Klare Kernobstaromen, Grapefruitzesten, etwas roter Rhabarber; samtig, anregende grünwürzige Säure, feine Gerbstoffstruktur, hohe Sortentypizität, pikante Kräuter, schwungvoll im Abgang. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Veiglberg
Reife gelbe Ringlotten, knackiges Steinobst, Hauch Marillenblüten; kühles Pfirsichmus, feingliedrig, nuanciertes Fruchtbild, vielschichtig, spannende Säurestruktur, ausbalancierte Fruchtsüße, feinkörnige Gerbstoffspur, delikater Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling V
Lieblicher Fruchtschmelz, Marillenmus; deutlich restsüß, saftiger Körper, süße Kräuter, kandierte Zitronenzesten, fülliger Körper, passt gut zu Biskuit oder Mascarpone.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Sandfeld
Golden Delicious und Granny Smith, Hauch Basilikum; Kernobstgelee, Blutorangen-Limettenmix, knackige Säure, feiner Fruchtdruck, bisschen Pfirsichblüten, Hauch Mandel, etwas roter Pfeffer im rassigen Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Sämling 88 Ried Bruch
Delikates Quittenbukett, Weingartenpfirsich und Marillenblüten, Hauch Eibisch; sehr animierend, etwas rote Beeren, Hauch Marzipan, saftig-cremig, geschmeidiger Fruchtschmelz, Waldmeisterkraut, zarte Fruchtsüße, Prise Piment im Finish.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz
Pikante Steinobstaromen, Stachelbeere und Quitte, gelbgrüner Apfel; glasklar, charmant am Gaumen, feste Struktur, stoffige Säure, frische Küchenkräuter, feine Mineralität,weißer Pfeffer, saftiger Fruchtdruck, vielschichtig mit Charakter.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
PLV
2024 Gelber Muskateller Ried Bruch
Betörende Muskataromen, Holunderblüte, kühle Limette, Zitronenmelisse; Mandarine, lebhafte Säure, elegant und straff, feinkörnige Gerbstoffe, leichtfüßig jugendlich, duftig-animierend, helle Beeren im charmanten Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Weißer Zweigelt Blanc de Noir
seidige Kernobstnoten, Hauch Kirsche, helle Beeren; elegant cremig, saftige Säure, fein ziseliert, Rosenblüten, zarte Gelbfruchtigkeit dahinter, helle Kräuterwürze, charmanter Nachhall.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Rosé

(ZW/RÖ) Elegant kühler Beerenmix, rote Blüten, saftige Herzkirsche; fruchtige Säure, zarte Blutorange, präzise Struktur, schwungvoller Körper, süße Kräuterwürze, Eibischnoten, feine zart salzige Mineralspur, charmant im animierenden Finish.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
Rosé Frizzante Feinspitz

(RÖ/ZW) Feine Perlage, duftige rotfruchtige Waldbeeren, etwas Herzkirsche, animierende Würze, Hauch Zitronenmelisse, etwas Hagebutte, unkompliziert schwungvoll im jugendlichen Abgang.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Fink & Kotzian
Weinviertel

Fink & Kotzia
3730 Eggenburg
Gauderndorf 40

Tel. +43 664 3902602
christian@weinfink.at
www.weinfink.at

Früher als Quereinsteiger bezeichnet, haben sich Christian Fink und Petra Kotzian seit 2013 längst in der Winzerelite etabliert. Die vielfältigen Bodenarten und die biologische, naturnahe Bearbeitung der Weingärten ergeben charakteristische, sortentypische Weine von Format. Christian Finks Weine sind wahre „Langstreckenläufer“ und haben ein klares Geschmacksbild. So zeigte die gemeinsame Verkostung auch heuer wieder spannende, gut gemachte, trinkanimierende Weine, je nach Rebsorte vom fruchtig-pfeffrigen Grünen Veltliner über den vielschichtigen, aromareichen Gemischten Satz, den duftig-grasig-würzigen Sauvignon Blanc bis zum saftig-frischen, typischen Riesling. Als wahre Lieblingssorten von Christian Fink sind die Burgundersorten wieder besonders gut gelungen. Ob die aromareichen, wunderbar ausgewogenen und kompakten Grauen Burgunder, oder finessenreiche, kräftige, cremige Weißburgunder, extrasüße, kraftvolle und dichte Chardonnays oder daraus entwickelte mächtige, kompakte und elegante Cuvées – es sind alles hohe Qualitäten, die große Freude bereiten. Als besonderes „Zuckerl“ in Flaschen gefüllt zeigt sich der Pinot Gris 2023 Grauer Mönch als eleganter, harmonischer und finessenreicher Wein von beeindruckender Qualität.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Hinterm Dorf

Frisches Grüngelb, hohe Viskosität, gereifte Früchte in der Nase nach Äpfel, Birnen, Trauben, Würze, Pflanzen, typisches Pfefferl, gehaltvoll und abgerundet, angenehme Säure – trinkfreudiger Veltliner!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Königsberg
Vollfruchtig-exotischer Duft nach gelben Früchten, reife Äpfel, Mango, reife Melone, fein nach Ananas, saftig-pikante Säure, enorme Extrakte, athletischer Körper, feine Mineralik spürbar, Finesse im langen Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Blauer Mönch

Goldgelb, vielschichtiger Duft nach Stachelbeeren, Johannisbeeren, Brennessel, grüne Blätter, Blüten; am Gaumen animierende Säure, gute Balance, kraftvoll und elegant mit viel Extrakt, langer Nachgeschmack – spezieller Speisenbegleiter.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling, Berg und Meer

Kräftiges Strohgelb, animierender Duft nach reifen Marillen und Pfirsichen mit exotischem Fruchtsalat und Mangos, Honignoten, warmes Biskuit, viel Finesse und Eleganz neben Körper und Kraft, saftige, nicht störende Säure – ein herrlicher Riesling für viele Gelegenheiten!

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Riesling

Feiner vielschichtiger Duft nach gereiftem Steinobst mit exotischen Fruchtaromen nach reifer Mango, Litschi und gelben Äpfeln, am Gaumen kraftvoll mit pikant-rassiger Säure, deutlichen Pfirsichnoten und vielen Extrakten, mineralisch und trinkfreudig im Abgang – seltener, aber guter Speisenbegleiter.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Cuvée Weiß Mojo
Leuchtendes junges Grüngelb, animierende Fruchtnase nach reifen Birnen, Äpfel und Marillen, würzig, grüne Blätter, Holunder, weißer Pfeffer, am Gaumen ausgewogen, saftig, leicht und schlank, trinkfreudig – macht Spaß!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc Weißer Mönch

Funkelndes Gold im Glas, enorme Viskosität, reife Nase nach Mandeln, Nüssen, Orangenzesten, Rosinen, am Gaumen dominieren Körper, Kraft, Fülle und Eleganz, kompakt mit viel Potential und einem angenehm cremigen Finale – braucht etwas Luft zu seiner wunderbaren Entfaltung.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 O.T. Reserve
ein goldgelbes Burgundercuvée, nach etwas Luft im Burgunderglas entwickelt sich ein wunderbarer Duft nach Fruchtkompott und deutlicher Exotik nach Mango, Maracuja, Ananas, gestützt von einer jugendlichen Säure, kräftigem Körper, ansprechender Aromatik, Extrakten und Finesse – ein delikater Wein mit viel Potential!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Pinot Gris Grauer Mönch
Bronze bis Kupferfarbig, hohe Viskosität, verhaltene Nase nach gelbem Apfel, getrockneten Birnen, Rosinen, Datteln, etwas Honig, Orangenzesten, Gewürze, Lebkuchen; am Gaumen harmonisch mit enormer Kraft, cremig und elegant, vielschichtig und extraktreich – ein ausdruckstarker Wein, der sich mit Luft zu einer wahren Größe entfaltet.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Frotzler
Weinviertel

Lukas Frotzler
2073 Schrattenthal
Schrattenthal 10

„Winzer bin ich geworden, weil es mir Spaß macht, mit dem Rebstock zu arbeiten – zuerst im Weingarten, danach im Keller. Es ist etwas Faszinierendes, dabei zu sein und mit seiner Handschrift mitzuhelfen, wenn gute Weine entstehen“, so Lukas Frotzler. „Ich bin bestrebt, gute Weine zu machen mit allem, was dazu gehört – fruchtige, zugängliche Qualitäten, für jeden verständlich, wunderbar trinkbar für alle Genießer.“ Das Weingut von Lukas Frotzler liegt in der kleinsten Weinstadt Österreichs, in Schrattenthal, in vierter Generation wird hier der Weinbau kultiviert. Beste Voraussetzungen für ansprechende Weine bieten die sandig-schottrigen Südlagen des Gebietes, wie Kalvarienberg, Steinbreiten oder Äußere Bergen, und das ausgewogene, trockene Klima. Besonderen Wert legt man auf die Hauptrebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Zweigelt und Blauer Burgunder, aus denen man mit qualitätsorientiertem Rebschnitt und fachgerechtem Ausbau sortentypische, lebendige und fein-würzige Weißweine sowie fruchtbetonte, gaumenfreundliche, aromatische Rotweine in die Flaschen bringt. Das Angebot wird mit einem Sauvignon Blanc Schaumwein, einem Zweigelt Rosé Sekt und einem Grüner Veltliner Eiswein abgerundet. Gerade die Reserve-Weine liegen Lukas Frotzler am Herzen, und werden in Zukunft forciert, da die Weine mit besserer Reife und längerer Haltbarkeit auch nach längerer Lagerzeit ihr volles Potential zur Geltung bringen sollen. Als wunderbares Beispiel wurde noch ein Zweigelt Reserve 2006 verkostet, der sich im großen Glas als gereifte „Aroma-Bombe“ präsentierte.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Haide

Helles grüngelb, grüner Apfel, würziges Pfefferl, Zitrusnoten, fruchtbetont, mineralisch und gehaltvoll, saftig und typisch, trinkfreudig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Jakob

Strohgelb, würzig-voller Duft nach Wiesenkräutern, reifen Birnen, Apfelkompott, extraktreich, mineralisch, kraftvoll und harmonisch, viel Finesse im langen Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Steinbreiten

Überzeugt mit intensiv-typischer Nase nach Marillen und reifen Pfirsichen, reifer Mango und Maracuja, pikanter Säure; aromatisch, körperreich im ausgewogenen Nachgeschmack.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2021 Riesling Innere Bergen

Vollfruchtig typisches Bukett nach reifem Steinobst, etwas Paprika, Kräuter, gereifte Äpfel, kräftig und vollmundig, zarte Röstnoten, cremig-schmelzig, harmonisch langer Abgang.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Gemischter Satz

(GV/FV/GM/MT) Vielschichtiges Frucht-Bukett nach Grapefruit, Muskat, Ribisel, frische Trauben, mittlere Viskosität, gehaltvoll, rassig und lang.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Ried Trausseln
Holunderblütenduft, erfrischende Zitrusnoten, Muskatellertrauben, leicht und schlank, sehr fruchtbetont, animierend-aromatischer Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Ried Reitweg

Vielschichtiger Duft nach Kräutern, Stachelbeeren, nasser Sommerwiese, Brennessel, kühle Mineralität, saftige Säure, schlanker Körper, klar, typisch und trinkfreudig.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Äussere Bergen
Sehr fruchtbetont nach grünen Äpfeln, nasse Blätter, frische Ananas, erfrischende Zitrus-Limettennoten, leicht und saftig, gehaltvoll und angenehmes langes Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve
(9 Monate in gebrauchten Barriques) Kräftiger Duft nach Kirschen und Weichsel, Würze, Rebholz, etwas Schokolade im Hintergrund, extraktsüß, kräftig-muskulöser Körper, ausgewogen und elegant, braucht Luft und große Gläser.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Pinot Noir Ried Steinbreiten
Animierender Duft nach Himbeeren, Erdbeeren, Ribisel, Walnüsse, Marmelade, Amarena, harmonische Extrakte, zeigt entwickelten Körper, Kraft, Finesse und Eleganz, zugänglicher, charmanter Rotwein.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hagn
Weinviertel

Wolfgang Hagn
2024 Mailberg
Mailberg 154

Wolfgang Hagn betreibt mit Cousin Leo kein Weingut, sondern eine moderne Weinerlebniswelt mit dem Weindomizil als Kulinarik-Hotspot samt Nächtigungsmöglichkeit. Kulinarik und Wein sind für Wolfgang Hagn etwas ganz Besonderes. Mit ihrem umfangreichen Sortiment gewinnen er und sein Cousin nationale und internationale Auszeichnungen, zuletzt wurden sie im Rahmen der NÖ Weinprämierung zum „Weingut des Jahres 2023“ ernannt. Mit dem aktuellen Jahrgang ist Wolfgang sehr zufrieden, die Weine sind wieder gelungen, haben Finesse und Extrakte, machen viel Freude. „Wein ist ein Handwerk.“ Das ist mit einer neuen Serie ausschließlich für die Gastronomie in ganz Österreich eindrucksvoll gelungen! „Wir leben Wein und Kulinarik sieben Tage, einen ganzen Monat, ein ganzes Jahr – und es macht uns große Freude“, so der Winzer, und freut sich über das unglaubliche Potenzial, das noch im Weinviertel steckt, und das den Grünen Veltliner weltbekannt gemacht hat.

Weine

2024 Grüner Veltliner

Einladend fruchtig-pfeffrige Nase, Birne, Nektarine, Zitrusnoten, würzig, saftige Säure, animierend, schlanker Körper, trinkfreudiger Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner BIO Green Hunter

Helles Goldgelb, gelbfruchtiger Obstkorb, Orangenzesten, Quitten, kraftvoll, cremige Extrakte, zarte Röstnoten, Vanille, exotische Aromen, Mango, harmonisch lang am Gaumen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Antlasberg
Blühende Sommerwiese, einladende Würze und Pfefferl, kräftiger, runder Körper, delikate Säure, süßliche Extrakte, Orangenzesten, aromareich und harmonisch im langen Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Hundschupfen

Goldgelb, würzig, pfeffrig, vielschichtig und einladendes Bukett nach Apfel, Birne, Gräser, gemischte Früchte, gehaltvoll, langer Süße-Säure-Bogen, mineralisch und ausgewogen, angenehmer Trinkfluss.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner BIO unique
Gold im Glas, harmonisch runder Duft nach Würze, Frucht, weißem Pfeffer, Vanille, etwas Rebholz, ausdruckstark, Mango, Nektarine, Orangenzesten, gelbe Früchte, süßliche Extrakte, kraftvoll, harmonisch und elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2021 Chardonnay BIO unique
Goldgelb, reife Äpfel, Ananas, Birnen, Zitrus in der Nase, am Gaumen einladender Fruchtschmelz, harmonisch und reif, sehr kraftvoll, ausdruckstark, lang und charmant.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2019 Riesling BIO unique
Leuchtendes Gold, reife Früchte wie Marille, Pfirsich, Nektarine, Bergamotte, süße Extrakte, herrliches Aroma, voller Körper, einladendes Süße-Säure-Spiel, herrliche Harmonie und Aromatik.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2024 Gelber Muskateller
Holunderblüten, Stachelbeeren, feine Kräuter, Limette, frisch, leicht, saftig, schlank, trinkfreudig, ausgewogen, angenehmer Nachgeschmack.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Typisch duftig nach Grapefruit, Zitrone, Ribisel, grüne Kräuter, Brennessel, delikate Säure, mittlerer Körper, gehaltvoll, reif und harmonisch, würziges Finale.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Rosé Blumentanz BIO

Leuchtendes Rosa, einladende Kirschfrucht, Erdbeeren, Karamell in der Nase, weiche Extrakte, milde Säure, schlanker Körper, angenehmer Abgang – Rosé für jede Tages- und Jahreszeit!

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Blauer Zweigelt
angenehm reifer Kirschenduft, dunkle Beeren, Amarena, Schokonoten, dezente Tannine, vollmundig, ausgewogen, samtig, delikat, fruchtbetonter Nachgeschmack.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
TIPP
2021 Cuvée Colloredo
(CS/ME) Brombeer mit dunklem Kern, wunderbares Aroma nach Cassis, Holler, Brombeeren, kraftvoll kompakt, wuchtiger Körper, enorme Extrakte und Potential, dicht und konzentriert, elegantes Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Hirtl
Weinviertel

Martin Hirtl
2170 Poysdorf
Brunngasse 72

Das Weingut Hirtl ist zweifellos seit vielen Jahren eines der Aushängeschilder des nordöstlichen Weinviertels, wie dies auch zahlreiche Auszeichnungen belegen. Die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weingärten sind Andrea und Martin Hirtl schon seit jeher ein wichtiges Anliegen. Eine vernünftige Ertragssteuerung, beispielsweise durch die seit Jahren gepflogene Traubenteilung, fördert naturgemäß die über die Jahre zu beobachtende verläßliche Qualitätsdichte. Diese wird etwa bei den an der nördlichen Brünnerstraße dominierenden Veltliner-Versionen auch heuer schmeckbar, etwa im diesmal besonders ausgewogenen und mundwässernden Waldberg oder im etwas forscheren, rassigen Grünen von der Ried Bürsting. In der Reserve-Kategorie konnte der im außergewöhnlichen Jahrgang 2021 gelesene Veltliner-Typ die schon im Vorjahr konstatierte Hochform erneut unter Beweis stellen. Eine gelungene Novität gibt es mit dem originellen wie attraktiven Premium-Veltliner Granit & Berry ebenfalls zu vermelden. Von den anderen Rebsorten gefiel zum Einstieg bereits der als idealer sommerlicher Aperitif konzipierte, springlebendige Gelbe Muskateller. An der Spitze des komplementären Repertoire liefern sich heuer der für den Jahrgang ungewöhnlich rassige, blitzsaubere Riesling und der mit viel Fruchtcharme und Balance überzeugende Weißburgunder quasi ein totes Rennen.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Waldberg
Blütenhonig, Oliven und Roggenbrot im vielfältigen Bukett, auch das Weinviertler Pfefferl kommt nicht zu kurz, pointiert und ausgewogen, Wacholder und Fichtenwipferln, sehr individuelle Veltliner-Version mit gutem Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kirchberg
Intensive paprizierte Würze, recht plakativ und burschikos, straff und herzhaft, noch streng und kantig, Säure und Gerbstoff im Paarlauf, braucht Zeit zur Harmonisierung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve

Vielschichtig und differenziert, Bukett nach Birne, Babybanane und Melone, saftig und entgegenkommend, schöner Körper und gelbfruchtiger Schmelz, fest verwoben und balanciert, der Jahrgang verleiht genügend Pikanz und Rasse, weitere Ausbaureserven.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Bürsting
Herb-würziger Auftakt, Anklänge von Rhabarber und Winterapfel, intensives Pfefferl und traubiger Schmelz, baut einigen Druck auf, kernig und unverblümt, archetypischer Poysdorfer Grüner mit viel Temperament und Rasse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Granit & Berry Edition Markus Grüner Veltliner Reserve
Diese Neuheit entstammt einer Allianz aus einer maischevergorenen Partie mit einem im Granitgebinde ausgebauten Anteil: ungewöhnliche, zarte Nase, die an Blütenhonig und Paraffin erinnert, auch etwas Ananas und Nektarine schwingen mit, reichhaltig und einladend, delikater Schmelz, geht rasch auf und bringt immer wieder neue Facetten zum Vorschein, ebenso eigenständige wie attraktive Interpretation.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Gelber Muskateller
Weiße Blüten und Zitronenmelisse im Duft, klar und blitzsauber, schlank und zupackend, einiger Fruchtcharme, Grapefruit am Gaumen, belebendes Säurespiel vor dem Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Exklusiv

Nach Weißbrot und Orangenschalen, blumig und entgegenkommend, zeigt noch Ecken und Kanten, mittlere Maschen, straff und geradlinig, etwas Gerbstoff im Finish.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Exklusiv
Anklänge von Schälnüssen und Brioche im fein abgestimmten Bukett, leicht hefig unterlegt, saftig wie offenherzig, Orangen und Lecithin, prägnant und anregend, auch viel Biss, rundum gelungen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Exklusiv
Intensive Zitrustöne, vor allem gelbe Grapefruit, zunächst ein wenig rustikal, doch stets animierend und glasklar, gelbfruchtige Präsenz am Gaumen, viel Spannkraft und Pikanz, kühler Unterton, erstaunlich rassige Säurestruktur.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Bio-Weingut HuM Hofer
Weinviertel

Florian Hofer
2214 Auersthal
Neubaugasse 66

Tel. +43 2288 6561
Fax. +43 2288 6561
office@weinguthofer.com
www.weinguthofer.com

Hermann und Maria Hofer waren vor Jahrzehnten die Vorreiter für biologischen Weinbau, nicht nur in ihrem heimatlichen Gebiet, sondern in ganz Niederösterreich, und haben über die Jahre viele Winzer beeinflusst. Für die kontinuierliche Arbeit gab es 2022 die Auszeichnung als Österreichs bester BIO-Produzent bei der Berliner Wein Trophy. Seit 2022 ist der Schwiegersohn und Quereinsteiger Manfred Ottendorfer neu im Betrieb, steuert mit dem Grünen Veltliner Fred.dO seinen eigenen Wein bei, und bringt sich mittlerweile voll ein. Ab der ersten Probe merkt man, dass sich 2024 etwas positiv verändert hat. Alle Weine sind pointiert, fruchtbetont und frisch. Hervorheben möchte ich die drei Grünen Veltliner aus dem Jahrgang 2024, die sowohl die Sorte, als auch die Region schön repräsentieren. Der Weißburgunder glänzt durch seine Würze, der Gelbe Muskateller durch sein Fruchtaroma, und beide bieten viel Trinkvergnügen. Nicht unerwähnt soll bleiben, daß es hier auch feine, süffige Rotweine und viele PIWI-Sorten (pilzwiderstandsfähige Rebsorten) gibt, mit denen seit Jahren experimentiert wird, um herauszufinden, welche Köstlichkeiten sich daraus zaubern lassen. Zwei alkoholfreie Schaumweine mit Namen Perlenspiel sowie ein köstlicher Verjus runden das Programm ab.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Vogelsang Bockfließ

Vielfältige Apfelfrucht von frisch bis gereift, Quitte und Birne; im Geschmack gesellen sich ein Pfefferl und nussige Anklänge hinzu, elegant im Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Reserve Ried Freiberg Bockfließ
Eine junge Reserve mit Ausblick: gelbfruchtig, gute Säure; pfiffige Herbe, würzig, guter Druck, als Speisenbegleiter zu empfehlen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Fred.dO

Knackige, saftige Birne, Zitrusnoten, Kräuter; kalkig, cremig, dann Kräuterwürze, fein gemacht, mittellang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz
(MT/GV/FV/RI/PB) Vielschichtige Aromen, würzig, floral; feines Säuregerüst, Heunoten, trocken, süffig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling Ried Herrnberg
Nervige Säure, Heublumen, frisch, animierend; im Mund straff und reduktiv, die Säure macht ihn feingliedrig.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Welschriesling Ried Frauenberg Bockfließ
Von Allem mehr: Stein- und Kernobstmix, Kamille, Blütenhonig; weicher zu Beginn, Gerbstoff braucht noch etwas Zeit, mittlere Länge, guter Gesamteindruck.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder
Feiner Mix aus nussiger Würze und gelbfruchtigen Aromen, sowohl in der Nase, als auch am Gaumen, Vanille, eingebundene Holznuancen, gute Länge. Geht auf die Reise.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller
2024 ist ein Muskateller-Jahrgang! Marillenkompott, Zitrusnoten, Melisse, dicht und prägnant; fleischig, saftig, megasüffig, sehr ansprechend.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé vom Zweigelt

Mittelkräftiges Rosé; animierende Kirschfrucht, trocken; Kirsche und Weichsel, mit guter Säure unterlegt, saftig und süffig, die drei Gramm Zucker ergeben ein herbwürziges Finish.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Merle

(ZW/ME) Tiefgründige, volle Nase, Kirsche; gutes Säurespiel, kompakte Frucht, guter Druck. Gibt sich hin.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2024 Donauriesling
(7 Jahre alte Reben – Piwi) Feine Riesling-Note, fleischig; viel Rieslinggeschmack, sehr dicht und fleischig im Mund, gute Länge. Ideal, um diese Sorte kennenzulernen.
Weißwein
Donauriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Pet Nat Rosé, Bioschaumwein

(Cabernet Carol, süß) Kitschig und lustig: rosa Farbe; Erdbeeren und Himbeeren; Erdbeermark, immense Säure, die die Süße gut puffert. Otra botella por favor!

Schaumwein
Cabernet Carol
€€€
Schraubverschluss
2023 Red Note vom Schafgarten
(Gemischter Satz aus BB/PI/SL) Blauburger, Pinot Nova (Piwi-Sorte) und St. Laurent gemeinsam geerntet. Beginnt sehr mollig und fruchtig, offene Nase; im Mund zeigt sich eine kühle, elegante Note, dann rote Früchte mit passender Säure umspielt, mittelkräftig. Eine schöne, neue Erfahrung!
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
mehr
Familienweingut Honsig
Weinviertel

Norbert Honsig
2051 Platt
Platt 15

Beim Weingut der Familie Honsig spürt man eine Kombination aus übereiferndem Perfektionismus, einer pingeligen Liebe zum Detail und schier grenzenlosen Aufopferungsbereitschaft, gepaart mit etwas Chaos, die eine ganz eigene, herzliche Sympathie erweckt. Das Familienweingut Honsig ist ein kleiner, aber mit voller Hingabe geführter moderner Familienbetrieb im Retzer Land, im nordwestlichen Weinviertel. Auf 6,5 Hektar Rebfläche wird ein breites Rebsortenspektrum kultiviert und vinifiziert. Dabei ist es der Winzerfamilie besonders wichtig, den riedentypischen Charakter des Weines zu betonen und das Terroir der Region in die Flasche zu bringen. Den Schwerpunkt bildet der für die Region typische Grüne Veltliner. Doch auch Spezialitäten und Raritäten haben ihren Platz, wie der mehrfach prämierte Blaue Portugieser, der im Weingut einen hohen Stellenwert genießt. Das Herzstück des Betriebes ist die 2020 gegründete Premium-Linie JOIE (französisch für FREUDE) für Reserve-Lagenweine, besondere Qualitäten und außergewöhnliche Jahrgänge. 100 % Handlese, restriktive Ertragsregulierung sowie eine mit penibler Genauigkeit durchgeführte Laubarbeit zeichnen den Betrieb aus. Durch eine umsichtige, nachhaltige Bewirtschaftung der Weingärten, deren Reben teils über 50 Jahre alt sind, werden die Grundlagen für hochwertige Weine geschaffen. Die Liebe zum Winzerhandwerk ist groß und hat bereits die nächste Generation gefangen genommen. Die Jungwinzer Thomas, Johannes und Martin engagieren sich schon tatkräftig und bringen neue Ideen und frischen Wind ein.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Längen
Frisch, fruchtig, grüner Apfel, würzig, Zitrusnoten, pikantes Pfefferl, saftige Säure, trinkanimierend, delikates, langes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 JOIE Grüner Veltliner Große Reserve Haiden

Vollwürziger Duft, sehr fruchtbetont, deutliches Pfefferl, delikate Säure, muskulöser Körper mit Kraft, Extrakte und charmante Finesse, enormes Potential, ausdruckstark, lang und hochwertig – hat alles, was ein ausgezeichneter Wein braucht!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Kirchleiten Exklusiv
Würziger, exotischer Fruchtkorb in der Nase, Mango, Papaya, Maracuja, Extraktsüße, voller Körper, cremig, harmonisch und kraftvoll, hochwertig, lang und ausdruckstark!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Längen
Animierender, voller Duft nach Weingartenpfirsichen, Marillen, etwas Birnen im Hintergrund, reife Äpfel, aromareich, kräftig und delikates, ausgewogenes Süße-Säure-Spiel am Gaumen, finessenreicher, trinkfreudiger Nachgeschmack.
Weißwein
Riesling
€€
Naturkork
FUN
2024 Chardonnay Wartberg
Grüne Äpfel pur, fruchtig, frisch, saftig, animierender Duft nach frischer Ananas und grünen Äpfeln, auch Birnen, gehaltvoll, ausgewogen, kräftiger Körper, jugendlich, trinkfreudig und gaumenfreundlich – junger Chardonnay für den Sommer.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 JOIE Cuvée Esprit
Überwältigender Duft nach exotischem Fruchtkorb mit Mangos, Maracujas, Papayas, dazu gereifte gelbe Früchte sowie sehr reife Birnen und Äpfel, Limetten, Zitrus, Extraktsüße, kräftig und voll, cremig und weich, attraktives Süße-Säure-Spiel am Gaumen, harmonische Geschmacks- und Aromabombe!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Traditionell
Kräuterwürze, Stachelbeeren, Brennnessel, nasse Sommerwiese, frisches Gras, gute Balance, pikante Säure, klassisch fruchtig, wirkt leicht, animierend und trinkfreudig, klassischer, guter Nachgeschmack.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Grauer Burgunder Beerenauslese

Aromareiche Exotik, Karamell, Honig, geröstete Haselnüsse, Rosinen, Orangenzesten, etwas Zimt, sehr voll, lieblich, harmonisches Süße-Säure-Spiel und elendslanger Nachgeschmack!

Süßwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 JOIE Blauer Portugieser Längen
Elegante Nase nach Beeren, Weichseln, Ribisel, grüne Blätter, Würze und Kräuter, junge Tannine, kraftvoll, delikat, gute Balance und langer Abgang – macht seiner Bezeichnung alle Ehre – JOIE = FREUDE!
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Naturkork
mehr
Weingut Gerhard J. Lobner
Weinviertel

Gerhard J. & Benita Lobner
2261 Mannersdorf an der March
Hauptstraße 62

Mit dem herausfordernden Jahrgang 2014 hat Gerhard Lobner die Verantwortung des Familienweingutes im südöstlichen Teil des Weinviertels, im beschaulichen Mannersdorf an der March, übernommen. Nach Absolvierung der Klosterneuburger Weinbauschule im Jahr 1999 folgten mehrere Praktika im Ausland. Seit dem Jahr 2007 ist Gerhard Lobner als erfolgreicher Weingutsleiter der Wiener Weingüter „Mayer am Pfarrplatz“ und „Rotes Haus“ tätig. Die Doppelbelastung meistert er bravourös, im Gespräch bezeichnet er das eigene Weingut als „Wien im Kleinformat“. So spielt auch, bedingt durch das Kleinklima der Marchauen und anders als im Weinviertel üblich, der Riesling die erste Geige. Die 1648 errichtete Rochuskapelle ziert die Etiketten, von ihr aus sind auch die beiden vom Löss geprägten Lagen Rochusberg und Gelsenberg sichtbar. Benita, Gerhards Tochter, hat zusätzlichen frischen Wind ins Weingut gebracht, ihre Lebensfreude und ihr positiver Zugang zum Thema Wein sind auch in der aktuellen Weinserie erkennbar. Viel Zeit verbringt Benita im Weingarten und kann sich damit als weiterer wichtiger Qualitätsfaktor einbringen. Im Mai 2024 wurde das Weingut neu in den Kreis der Österreichischen Traditionsweingüter aufgenommen. Mit dem Welschriesling aus der Ried Gelsenberg beweisen die beiden jedes Jahr aufs Neue, was in dieser unterschätzten Rebsorte steckt. Der Terra Aurea vom Rochusberg brilliert durch die Vielschichtigkeit der Sorten sowie durch das Alter und damit die Klasse der alten Rebstöcke – großes Potenzial. Die Rieslinge faszinieren durch vollmundigen, mineralischen Ansatz bis hinauf zum Unterm Kirschbaum, der an Weine aus der Mosel erinnert.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Reife Birne, gelber Apfel, cremig, weich, strömend; im Mund zupackender, samtiger Gerbstoff, Kräuterwürze, gelbfruchtig, stoffig, klingt schwungvoll aus.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Mannersdorf an der March
Mineralische Anklänge, Zitrus, Kräuter; salzig zu Beginn, dann Birne, Apfel, Grapefruit, Löss-Würze, feiner Gerbstoff, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rochusberg

(45 Jahre alte Reben, 9 Monate auf der Feinhefe) Vielfältige Fruchtaromen, Steinobst und reife Zitrusfrüchte, Tiefgang; salzig, adstringierend, Walnuss, dichte Substanz, lange im Abgang. Beginnt sich zu öffnen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Mannersdorf an der March
Feine Herbe, gute Frucht, Steinobstnoten, gelber Pfirsich, zarte Marille; sofort Mineralik, dann der gleiche Fruchtkorb, feine Struktur, die vollmundige Variante eines feinen Rieslings.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Gelsenberg
(30 Jahre alte Reben) Marillenkompott, reifer Pfirsich, wunderschöne Steinobstnoten; strukturiert; dicht, immer Riesling, herberes Finish mit Bergamotte und Orangenzesten, vollmundig, gute Länge. Da geht die Sonne auf.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Gelsenberg Unterm Kirschbaum

(30 Jahre alte Reben, 10A/7S/28Z) Hochreifer, süßer Pfirsich, mit herben Kräutern unterlegt, kraftvoll, schmeichelnde Süße, deutsche Stilistik; vielschichtige Steinobstnoten, Blutorange, nervige Säure, betörend und einnehmend, perfekt balanciert (siehe Werte), die Mosel lässt grüßen, großes Potenzial.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Ried Rochusberg Terra Aurea

(GV/WR/RI/NB/MO/TR, 15 % der Rebstöcke wurden 1945 ausgepflanzt) Vielschichtige Aromen, Quitte, Marille, Rosen, mit Tiefgang; mittelkräftig, breites Spektrum an Geschmäckern, Mandarine, Orange, Rosenblüten, animierende Säure, gute Länge, noch immer viel zu jung, macht immer mehr Spaß!

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 2025080205464812bf7059