Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Allram
Kamptal

Allram
3491 Straß im Straßertale
Herrengasse 3

Tel. +43 2735 2232
Fax. -3
weingut@allram.at
www.allram.at

Ursprünglich eine gemischte Landwirtschaft, erfolgte der Wechsel zu einem reinen Weinbaubetrieb mit rund 12 Hektar Rebfläche bereits in den 1950er-Jahren unter Großvater Walter Allram. Vinophiler Fokus und höchstes Qualitätsstreben zeichneten auch die Folgegeneration in Gestalt von Tochter Michaela Haas-Allram und Erich Haas aus, die das Weingut nicht nur national an die Spitze führten und Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter wurden, sondern auch im Ausland rege tätig waren und in der Folge den Exportanteil auf 80 Prozent hochschraubten. Seit Mitte der vorigen Dekade zeichnet Lorenz Haas für die Weine des Weinguts Allram verantwortlich, Schwester Magdalena hat ihre eigene Weinpalette unter dem Namen Jugend kreiert. Das Strasser Weingut zählt schon seit Längerem zu den renommiertesten Betrieben im Kamptal, dennoch ist es Lorenz Haas gerade im Lauf der letzten Jahren gelungen, das Profil der Allram’schen Weine weiter zu schärfen. Der Winzer absolvierte im Lauf seiner Ausbildung etliche Praktika im In- und Ausland – Stationen waren Pfalz, Steiermark, Neuseeland, Südafrika und schließlich Wachau. Dort hatte er die Möglichkeit, Methoden und Techniken aus Alter und Neuer Welt kennenzulernen und die ihm geeignet erscheinenden Praktiken aus beiden Welten zu verbinden. So konnte er den hohen Qualitätsstandard nicht nur halten, sondern weiter steigern. Auch stilistisch hat es einen behutsamen Wandel gegeben, die Weine von heute zeigen ein Plus an Finesse bei gleichzeitig straffer und pointierter Struktur sowie ausgeprägter Mineralität. Der respektvolle Umgang mit der Natur ist schon seit langem Thema im Weingut Allram. Folglich war die 2016 von Lorenz eingeleitete Umstellung in Richtung biologischer Bewirtschaftung „nicht sehr schwer“, da die Eltern bereits wichtige Vorarbeit geleistet hätten. So waren Kompostausbringung und Begrünung schon seit langem Standard. Mit dem Jahrgang 2023 erfolgte die Zertifizierung als Bio-Weingut. Dann kam mit 2024 ein Jahr mit kaum bewältigbaren Herausforderungen, von denen die argen Spätfröste Mitte April sowie die sintflutartigen Niederschläge im September die negativen Spitzen darstellten. Mehr als 50 Prozent der Erntemenge gingen letztendlich verloren. So ein Jahrgang sei auch mental sehr herausfordernd, weil man alle Weingartenarbeiten trotz minimalen Behangs dennoch durchführen müsse. Anfangs etwas skeptisch, staunte Lorenz Allram dann über die letztendlich erreichte Qualität der 2024er-Weine. Insofern sei „so ein Jahrgang ganz gut, weil man sich da durch gute Qualität abheben“ könne. Im Weingarten wird auf Handarbeit größten Wert gelegt – vom Rebschnitt über Laubarbeit bis zur ausschließlich händisch durchgeführten Lese. Im Portfolio befinden sich Weingärten in etlichen der renommiertesten Lagen von Straß und Umgebung wie Hasel und Wechselberg, Kammerner Renner, Strasser und Zöbinger Gaisberg sowie Zöbinger Heiligenstein. Zu den wichtigen Lagen zählt aber auch die kalkreiche Ried Gautscher, wo hervorragende Burgunder und Chardonnays herkommen. Noch junger Zuwachs im Lageninventar ist die an der Südostflanke vom Gaisberg situierte, terrassierte Ried Lammberg, deren Lössboden mit Kalkanteil auf Schieferuntergrund höchst eigenständige Grüne Veltliner von hoher Qualität erbringen. Den Einstieg und das Mittelsegment im Sortiment bestreiten 2024er-Weine. Sie sind von Fruchttransparenz und gutem Grip und Biss geprägt, dabei etwas leichter als ihre Vorgänger. Im Bereich der Riedenweine ist der im Hause Allram hervorragend gelungene Jahrgang 2023 aktuell: Im Veltlinerbereich strahlt der Lammberg besonders hell, bei den famosen Rieslingen sind Gaisberg und Heiligenstein nah beieinander, beides Topweine. Die Burgundersorten nehmen im Weingut Allram eine Sonderstellung ein: Es startet mit dem fruchtigen Weißburgunder Papageno, geht weiter mit dem vor Saft und Kraft strotzenden Grauburgunder und endet mit dem konturierten, pikanten Stellar aus Chardonnay.ps

Weine

2024 Grüner Veltliner Strass
Schöne Würze, elegante Wiesenblütennoten, ein wenig Zitrus, helle Anmutung; Zitrusnoten, knackig, ziemlich straff, lebhaft, kerniger Biss, hinten schlanker.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hasel
Recht ruhige, leicht samtige Nase mit etwas dunkler Würze, reifer, roter Apfel, etwas Nelken; startet am Gaumen kernig mit Grapefruitnoten, recht fest, griffig, viel Biss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Ried Rosengartl Grüner Veltliner
Brotig wie tabakig im Duft, anfangs mehr Würze als Frucht, Wiesenkräuter, dann kommt Birnenfrucht; recht strukturiert, angenehmer Fruchtpunch, fest, mittleres Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Ried Renner 1ÖTW Grüner Veltliner
Samtig, cremig-würzig mit reichlich eleganter Frucht, Apfelgelee, Hauch von kandierten Früchten, Heu, Biskuit; saftiges Entrée, anregend, gute Dichte, Zitrus, ungemein straff, griffig, schön trocken, kraftvoll, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Ried Gaisberg 1ÖTW Grüner Veltliner
Rauchig und cremig, Tabak, reiche Fülle, Sandkuchen, Linsen und Schwarzbrot, Trockenfüchte, geriebene Nüsse, Weizenkleie; am Gaumen köstlich saftig, Grapefruits aber auch Kriecherln, vollmundig, gelbfruchtig, Power, burschikos, recht lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Lammberg Grüner Veltliner
Samtiger Duft, dezente Biskuitnoten, Zimt, cremig, bisschen Quittengelee, Orangen und Orangenkuchen; sehr elegant, viel Zitrus am Gaumen, auch Blutorange, wieder Zimthauch, gewinnt an Fülle, elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
FUN
2024 Riesling Strass
Zarte Reduktion zu Beginn, zurückhaltend, dabei duftig, elegante Frucht, grüne Ananas, auch Limette, kühl und kristallin; dezent saftiger, klirrend frischer Start, energetisch und knackig, grüner Pfirsich, verspielt, pikant, zartes Finish mit Zitrusbiss, toller Ortswein.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW Riesling
Tolle Fülle, ausgereift, reichhaltige Frucht, Mangos und gelber Pfirsich, mit Würze unterlegt, Paraffin; kernig, saftig, toller Biss, rasend frisch, im Moment viel Zitrus, rosa Grapefruits, dahinter saftige Fülle, sehr lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling
Leichte Reduktion, kühle, profunde Frucht, ausgereift, Ananas und Grapefruits mit Kräuternoten; herrlich vollmundig, tolles Fruchtvolumen, ausgereift, extraktreich, Punch, Riesensäurebiss, sehr lang, große Klasse. Niederösterreich
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2024 Weißburgunder Papageno
Kühle frische Frucht von grünen Birnen und Mirabellen, auch weiße Blüten, hell, klar; zartgliedrig, dezente Frucht, Zitrus, straff, kernig, erfrischend, guter Biss, mittleres Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Chardonnay Wechselberg
Cremig, schöne Fülle, viel Zitrus, Blüten, Arancini, viel Würze, pikant, etwas Gesteinsmehl; mittelgewichtig, ansprechende Frucht, Orangen, guter Fruchtschliff, Fülle, kräftig, mittellang, hübsch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Grauburgunder Reserve

Rauchig, samtige Fülle, dabei noch zurückhaltend, bisschen Caramel und Zimt, dicht, Toast; super-saftig, kraftvoll, schöne Fruchtfülle, kernig, getrocknete Orangen, cremig-laktisch, vital, griffig, lang.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Stellar

(90 % Chardonnay) Pikant-mineralische Würze, kalkig, helle Frucht, Zitronenzesten, viel Grapefruits, feinster rauchiger Hauch; ungemein pointiert, saftiger Biss, eine Idee Zimt, sehr straff, knackig, viel Spannung, packend, ziselierte Länge, Geduld.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Iby Rotweingut
Mittelburgenland

Iby
7312 Horitschon
Am Blaufränkischweg 3

Tel. +43 2610 42292
weingut@iby.at
www.iby.at

Anton Markus Iby führt das Familienweingut gemeinsam mit seiner Frau Eva Maria. Ihre vier Kinder werden wohl die Zukunft dieses traditionsreichen Betriebes sichern. Seit mehr als 100 Jahren widmen sich die Ibys bereits dem Weinbau. 1996 übernahm Toni, wie er von Freunden und Bekannten genannt wird,die Regie im Keller. Als naturverbundener Mensch ist ihm die biologische Bewirtschaftung seiner Weingärten sehr wichtig. Er ist überzeugt, dass ein guter Wein draußen in den Rieden entsteht. Schon gut 20 Jahre macht er Bio-Wein; das Weingut ist mehrfach zertifiziert. Die Familie verfügt über Anteile an renommierten Lagen. Der Tonmergelboden der Lage Hochäcker ist mit Kies und eisenhaltigen Schichten durchsetzt, was dem Blaufränkisch eine fruchtig-würzige Note verleiht. Die abschüssige Ried Gfanger mit ihrem Oberboden aus sandigem Lehm und einem Unterboden aus Tonmergel fördert die Eleganz der Weine. Das Eisen im Untergrund der Ried Dürrau sorgt für salzige Töne. Die Ried Rager zeichnet sich durch einen hohen Kalkanteil aus, der Merlot von hier ist betont papriziert. Angebaut werden ausschließlich rote Rebsorten, den Schwerpunkt bildet Blaufränkisch. Der Blaufränkisch in seiner Vielschichtigkeit eignet sich perfekt für unterschiedliche Weinstile, vom prickelnden Rosé-Frizzante über den Blanc de Noir Blaufränkisch namens Herzenswunsch bis hin zu einem erfrischenden Rosé. Mit dem Blanc de Noir, gekeltert nur aus Seihmost, erfüllte Toni den langjährigen Wunsch von Eva Maria. Die Rotweine werden traditionell im Holzfass ausgebaut. Toni Iby legt Wert auf elegante Weine ohne Schwere und Vordergründigkeit. Die heuer vorgestellte Serie erfüllt diese Ansprüche punktgenau. Die Rotweine lassen eine authentische Handschrift erkennen. Keiner der Weine ist üppig, die Riedenweine sind auf der eleganten Seite.

Weine

2023 Blaufränkisch Reserve Ried Hochäcker
Feine Würze, Brombeeren und Kirschen, Bodentöne erinnern an Eisenoxid, feingliedrig; aromatisches Dacapo, zart gewobenes Gerbstoffnetz, viel Frucht, feinfühliger Holzeinsatz, nobler Riedencharakter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
2023 Chevalier Blaufränkisch Reserve
Sanfter Druck, frische Blaubeeren, Schwarzkirschen und reife Brombeeren, zart würzig; glockenklare Frucht und dezente Gewürzaromen innig verwoben, feiner Tanningrip, im langen Nachhall Frucht und Würze.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
TIPP
2023 Quintus Blaufränkisch Reserve
Nobler Sortenausdruck, Blaubeeren, Schwarzkirschen, Hauch Sandelholz, dezente Gewürznoten; schließt aromatisch nahtlos an, präzise und elegant strukturiert, fein gewobenes Gerbstoffnetz, gekonnter Holzeinsatz, lang, punktet mit Finesse.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Dürrau
Druckvoll und doch nobel, tiefe dunkle Frucht, Mon Chérie, Minze tief im Glas, subtile Würzenoten; fokussiert, Tanningrip ohne Härte, viel Frucht, Kakaopulver, animierendes Säurespiel, hinten Blutorangen und Orangenzesten, salzig im langen Nachhall, Zukunft. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Glassstöpsel
2024 Blaufränkisch Weiß Herzenswunsch
Fruchtbetont ohne Vordergründigkeit, grüne Äpfel, zarte Kräuterwürze, Anklänge von knackigem hellem Steinobst; charmant, trinkanimierend, fröhliche Frucht, passende Substanz, feine Säure, fruchtige Aromen klingen lange nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Blaufränkisch Rosé
Fruchtbetont à la Weichseln, zarteste Würze, einladend; bringt diese Aromen auch im Geschmack, angenehmes Säurespiel, Trinkspaß ohne Oberflächlichkeit.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Classic
Reintönig nach Kirschen, einladend; auch dezente Kräuterwürze, angenehme Gerbstoffe, trinkig dank Säurespiel.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Classic
Kirschen, knackige Brombeeren, Hauch Kräuterwürze; saftig, fruchtbetont, feine Würze, Säurerückgrat, feiner Tanningrip, astrein.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Big Blend
(ZW/ME) Ansprechender Mix aus dunkler Frucht und eleganter Würze; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feines Gerbstoffnetz, lebhaft, gute Länge, fair kalkuliert.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Martin & Anna Arndorfer
Kamptal

Martin Arndorfer, Anna Arndorfer
3491 Straß im Straßertale
Weinbergweg 16

Bei den überragenden Weinen von Martin und Anna Arndorfer neigt man fast zu philosophischen Gedanken, doch sollte man sich nicht um den Genuss bringen. Diese Weine strotzen nur so von Leben, Vitalität, getragen von reifen Säuren, immer mit Frische durchzogen, immer strukturiert mit genialem Ausdruck. Sie benötigen jedenfalls viel Luft, um sich von ihrer besten Seite darzustellen. Es sind durchwegs Weine, die ein internationales Standing haben. Immer authentisch. Die Herrengasse 4 ist ein Neuburger, der seinesgleichen sucht. Der 2023 Gemischte Satz Terrassen, gepflanzt 1958, und der 2023 Roter Veltliner, gepflanzt 1979: Bei diesen beiden bleibt kein Auge trocken. Die Leidenschaft Weisz ist ein Wein, bei dem ich schwach werde. Die Weine werden überwiegend unfiltriert abgefüllt. Teilweise maischevergoren. Mit Schwefel wird sparsam umgegangen. Immer Natur pur.

Weine

2024 Grüner Veltliner handcrafted
Frisch, Orangenschalen, Mango, Ananas, Pfeffernoten, Melisse, Kamille, dezente Hefetöne, engmaschig mit rassiger Säure, geht in die Tiefe, straff und ziemlich lang. Ein fordernder, spannender Wein voller Ausdruck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
L-vsw24 Vereinter Schatz
(GV/RI) Gewürzkräuter, Marille, Mango, kompakt, viel Körper, Kamille, vollmundige Eleganz gepaart mit toller Säure, enorm vital, tief, herrliche Würze, voller Frische, intensiv mit enormer Länge.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
TIPP
L-av24 anina verde
(GV-Saft, RI maischevergoren) Orange Farben, Pfeffer, Kräuter, Lorbeer, Gewürze wie Pfeffer, straff, dicht, perfekte Säure, enorme Struktur, intensiv, dabei von innerer Harmonie durchzogen, individuell mit Klasse.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Strasser Weinberge
Hefiges Bukett, Birnen, Apfel, Ananas, Mandarinen, Honigmelone, süße Gewürze, Grapefruit, Rasse und Intensität, vital und fordernd, ein Hauch von Pfeffer. Gibt nicht nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Strasser Weinberge
Hefenoten mit Marille und Pfirsich, reifer Apfel, Mandarine, Zitrus, Kräuter, rauchige Noten, ungemein animierend, tolle Säure, Nougatnoten, reife Trauben, leicht, toller Körper, schneidig mit Länge und Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Gemischter Satz Terrassen 1958
(NB/GV/RI) Rauchig, Kakao, Birne, Wiesenkräuter, präsente Säure, enorm dicht, Stein- und Kernobst, spannungsgeladen, ausdrucksstark, ungemein pikant, ein Wein, der niemals aufgibt.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Roter Veltliner Terrassen 1979
Hintergründig, Kräuter, Grapefruit, Orangen, Ananas, ein Hauch von Lebkuchen, dichte Struktur, straff und rassig, intensiv und nervig, fordernd, spannend, gibt Vollgas. Absolute Klasse.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€
Naturkork
2023 L-/sew 2023 die Leidenschaft Weisz
(CH / NB gemeinsam vergoren + GV/RI) Weißes Nougat, Pfeffer, Nüsse, etwas Karamell, Orangen, Ananas, kandierte Früchte, Zitrus, die Säure trägt diesen überragenden Wein in lichte Höhen, salzig, enorm spannend, dichte Struktur, engmaschig, kompakt, voller Leben, großartig.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
4 L-hg23 Herrengasse 4
Hefig, leicht, feine, zarte Frucht, elegant, Kräuter, Nüsse, Exotik, Marille, Pfirsich, reifer Apfel, tolle Säure, lebendig, strukturiert, tief, enorme Substanz. Burgundisches Flair, innere Harmonie, feine, schmelzige Note und besonderer Ausdruck von Unnahbarkeit. Leicht kann auch großartig sein.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Naturkork
L-vst24 Vereinter Schatz rot
(ZW/PN) Blaubeeren, Cassis, Mandeltöne, immer mit Frische und Grip, herbe Noten, rote Früchte, Kirschen, Hagebutten, Schokonoten, intensiv mit Säure, kernige Struktur, griffig, feine Fülle, elegant, Balance.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
L-mr24 martha r….
(ZW/SB) Erdige Tönung, Brombeeren, Zwetschken, Kirschen, Schokonoten, intensiv, lebendig, dicht und straff mit prägnanter Säure, Leichtigkeit, eine Intensität, die für Leben sorgt. Mit Luft entwickelt dieser Wein eine saftige Frucht.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
L-rm24 r…marie
(ZW/GV) Dunkelrot, Himbeeren, Zwetschken, Kaffeehauch, leicht, rotbeerig, frische Säure, voller Leben, einiger Tiefgang, knackig, fordert, sorgt für Spannung. Luftbedürftig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Hans Igler
Mittelburgenland

Clemens Reisner
7301 Deutschkreutz
Schaflerhof 1

Tel. +43 2613 80365
Fax. -7
info@hans-igler.com
www.hans-igler.com

Im Jahr 2021 hat Clemens Reisner gemeinsam mit seiner Frau Anna das Weingut von seinen Eltern übernommen, nachdem er zuvor elf Jahre die Verantwortung für die Produktion innehatte. Gegründet hat es sein Großvater Hans Igler; er war schon früh als verlässlicher Produzent hochwertiger Rotweine bekannt. Clemens Reisner praktizierte in Frankreich und in Australien. Weil der ursprüngliche Betriebssitz aus allen Nähten platzte, wurde in den Schaflerhof übersiedelt, den altehrwürdigen Vierkanthof des unmittelbar daneben liegenden Schlosses Deutschkreutz. Die bauliche und technische Instandsetzung war aufwändig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die wichtigsten Weingärten liegen im alten Weingebirge, wo die Böden viel Ton und Kalk aufweisen. Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Hochberg, Fabian und Goldberg. Keiner der heuer verkosteten Rotweine ist üppig, sie sind auf der feinen Linie und bereiten Trinkvergnügen fernab der Oberflächlichkeit. Die erste Geige im Orchester spielt der Blaufränkisch C14, ein hochgradig eleganter Wein mit hervorragendem Trinkfluss und zeitloser Noblesse. Der Chardonnay Ried Goldberg ist ausgesprochen elegant, der Holzeinsatz steht ihm perfekt.

Weine

PLV
2021 Blaufränkisch Ried Hochberg
Wertige Anmutung, fein, Kirschen, Brombeeren, elegante Würze; schließt charakterlich und aromatisch an, feinmaschiges Gerbstoffnetz, Trinkfluss, Körper, echt preiswert.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Blaufränkisch Reserve Ried Biiri
Kündigt Substanz an, dunkle Frucht, noble Holzaromen; auch im Geschmack feingliedrig, Frucht mit Eiche untermalt, Säurespiel, null Fett, lang. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Pinot Blanc
Klare Sorte, Äpfel, Birnen, Kräuter; schließt so an, kernig, Säurespiel, gute Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Chardonnay Ried Goldberg
Elegant, Holz spielt mit, präzise Frucht; schließt nahtlos an, feines Säurerückgrat, in keiner Phase laut, lang, sehr gut!
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Zweigelt classic
Interessant, dunkle Kirschen, Waldbeeren, Prise Pfeffer; schließt so an, animierendes Säurespiel, sanfte Gerbstoffe, mittelgewichtig, trinkig.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Sankt Laurent classic
Brombeeren, Anklänge von Heidelbeeren, Kirschen, Prise Würze; saftig, Säurespiel, Zug, feiner Tanningrip, frisch.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch classic
Kirschen, Brombeeren, akzentuierte Würze; schließt so an, animierende Säure, gute Substanz, absolut klassisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Ricciolino
(BF/ME/ZW) Wertige Anmutung, dunkelfruchtig, dezent rauchig, Brombeeren, Cassis, dunkle Würze, Oliven; vielschichtige Aromatik, Frucht und Würze, feine Gerbstoffe, balanciert, Trinkfluss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Ried Fabian
Waldboden, Waldhimbeeren, tief im Glas eingelegte Kirschen, Hauch Kardamom und Lorbeerblatt; straff, Säurespiel, transparent, gute Länge, ein wenig fordernd.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2021 Vulcano
(BF/CS/ME/ZW) Noble Melange aus dunkler Frucht und zarter Würze, Kakao, Kumquats; saftig, ausgewogen, gut integrierte Tannine, feinfühliger Holzeinsatz, super Trinkfluss bei guter Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Cabernet Sauvignon Ried Kart
Reife Cassisbeeren, mediterrane Kräuter, sanfter Druck, warm getönt; aromatisches Dacapo, Tanningrip, Körper, perfekter Holzeinsatz, langer Nachhall.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TOP
2018 Blaufränkisch C14
Profunde Frucht, noble Würze, ruhig strömend; aromatisches Dacapo, feinstes Gerbstoffnetz, seidige Eleganz, Finesse vor Wucht, lang, zeitlos.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2018 Ab Ericio
(BF/ME/ZW) Dunkel, Weihrauch, Brombeeren, Schwarzkirschen, getrocknete Tomaten und Kräuter angedeutet; gleitet ruhig über den Gaumen, Aromen vom Bukett kommen wieder, mürbe Gerbstoffe, gute Länge, kraftvoll. ÖSTERREICH
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2023 Pinot Blanc Brut
Dezentes Sortenbukett, nussig, reife Äpfel, Birnen, sanft; schließt so an, zart hefig, zugänglich, dunkle Aromen klingen lange nach.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Naturkork
mehr
Weingut Kerschbaum
Mittelburgenland

Michael Kerschbaum
7312 Horitschon
Hauptstraße 111

Paul Kerschbaum hat vor vielen Jahren die Messlatte für Rotwein aus dem Mittelburgenland gelegt. Er hat das von seinem Vater übernommene Weingut zu einem Leitbetrieb gemacht. Seit einigen Jahren führt sein Sohn Michael Regie. Seine Devise: „Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!“ Er befasst sich auch mit Weißwein, einem Chardonnay und einem Grünen Veltliner. Ausgesprochen gut angenommen wurde die rote Cuvée Opera, eine Melange aus Blaufränkisch und Merlot. Dieser Wein schließt qualitativ und preislich die Lücke zwischen der Basislinie und den Lagenweinen. Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Dürrau, Hochäcker und Kirchholz. Die Lage Dürrau mit ihrem eisenhaltigen Untergrund ist prädestiniert für tiefgründigen Blaufränkisch mit eleganter Struktur und unverkennbaren Bodentönen. Hochäcker kennzeichnet ein Gemisch aus Lehm und Löss, was in feuchten Jahren von großem Vorteil ist. Die hier ausgepflanzten Blaufränkisch-Klone besitzen eine pfeffrige Würze. Mit dem Jahrgang 2019 hat Michael begonnen, nennenswerte Mengen von Weinen auf Lager zu legen, um in einigen Jahren gereifte Rotweine anbieten zu können. Die Nachfrage nach solchen Produkten sei zunehmend. Die preislichen Unterschiede der heuer vorgestellten Weine sind sensorisch klar nachvollziehbar. Es beginnt mit einem puristischen und schnörkellosen Blaufränkisch, eine Liga darüber spielt der feine Ried Hochäcker. Die wertig anmutende Cuvée Opera präsentiert sich ausgewogen. Ausgesprochen viel Lagencharakter zeigt der Blaufränkisch Ried Dürrau. Distinguiert und dunkel getönt tritt die Cuvée Impresario auf, sie ist sehnig und kraftvoll ohne jegliche Schwere. Der präzise Chardonnay Reserve ist feingliedrig, das noble Holz steht ihm gut.

Weine

2022 Chardonnay Reserve
Feingliedrige Melange aus Frucht und noblen Holzaromen, ruhig strömend, Birnen, Gewürze, kündigt Substanz an; setzt sich auf dem Gaumen nahtlos fort, feines Säurerückgrat, präzise Struktur, lebhaft, unaufdringlicher Holzeinsatz, im langen Nachhall Gewürze.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch
Sortentypisch auf klassische Art, Kirschen, Brombeeren, feine Würze, einladend; entwickelt Zug, herzhafter Tanningrip, klare Frucht, Säurespiel, mittleres Gewicht, geradliniger und schnörkelloser Sortenvertreter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Hochäcker
Zarte Würze, Brombeeren, Preiselbeeren, Kirschen, ruhig strömend; schließt aromatisch an, belebende Säure, klare Frucht, Holz spielt sensorisch keine Rolle, präsente Gerbstoffe, rotbeerige Aromen à la frische Preiselbeeren klingen nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Opera
(60 % BF / ME) Brombeeren, Schwarzkirschen, gerade reif gewordene Blaubeeren, Preiselbeerlaub, Lorbeerblätter, Anklänge von Wacholderbeeren; Aromenvielfalt auch im Geschmack, Tanningrip, kühle Frucht, Würze, mit Fingerspitzengefühl eingesetztes Holz, Säurespiel, Blaufränkisch hat die Nase vorn, gute Länge, wertig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Dürrau
Nobler Auftritt, dezent rauchig, eisenhaltiger Boden kommt durch, viel dunkle Frucht; schließt mit diesen Aromen nahtlos an, klar strukturiert, elegante Tannine, Tiefgang, feinmaschiges Säurenetz, sehnig und voller Leben, Finesse, im langen Nachhall Bodentöne, Gewürze und distinguierte Frucht.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cuvée Impresario
(BF/ZW/ME/CS) Distinguiert, ruhig strömend, viel dunkle Frucht, Blaufränkisch etwas die Nase vorn, Brombeeren, Kirschen, Reife schwarze Johannisbeeren, tief im Glas schwarze Oliven, elegante Holznoten, kaltes Lagerfeuer; aromatisches Dacapo, feiner Tanningrip, Zug, sehnig und kraftvoll, null Schwere, dunkle Würze und Kakaopulver im langen Nachhall, Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut K + K Kirnbauer
Mittelburgenland

Ing. Mag. Markus Kirnbauer
7301 Deutschkreuz
Rotweinweg 1

Tel. +43 2613 89722
kirnbauer@phantom.at
www.phantom.at

Das biozertifizierte Weingut der Familie Kirnbauer thront weithin sichtbar auf einem Hügel über Deutschkreutz. Große Bekanntheit erlangte Walter Kirnbauer mit der Cuvée Phantom. Seit einigen Jahren leitet sein Sohn Markus den weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzten Betrieb. Nach wie vor ein Renner ist der reinsortige Cabernet Franc. Sehr gefragt ist auch der Bordeaux-Blend Forever, der erfahrungsgemäß ein paar Jahre Flaschenlagerung braucht. Merlot gibt es nur mehr in besonderen Jahren sortenrein. Neu ist der Royal Selection Sauvignon Blanc Alte Reben, er wurde 2021 erstmals vinifiziert, vergoren im neuen Barrique und 24 Monate dort gereift. Auch die rote Cuvée Spectra ist neu, eine Art kleines Phantom. Erstmalig 2022 vinfiziert wurde der an Portwein erinnernde, gespritete Blaufränkisch Fortified BF. Beim Ausbau seiner Rotweine setzt der Winzer auf kleine Eichenfässer. Das Obergeschoss des Betriebsgebäudes wurde einem neuen Verwendungszweck zuführt. Die großzügigen Räume bieten nun Platz für 110 Personen und noch einmal so viel auf der Terrasse. Für Hochzeiten ist der „Rooftop“ bestens gebucht.

Weine

2022 Blaufränkisch Gold Reserve
Elegant, ruhig strömend, dunkle Frucht, Tintenblei; auf dem Gaumen gesellt sich eine feine Würze dazu, Gerbstoffe und Säure geben Lagerpotenzial und Struktur, Holz sehr gut eingebunden, gute Länge. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
FUN
2024 Wilde Wilde White
(50 % SB / 30 % RI / GV) Einladend, fruchtbetont, Steinobst, feine Würze; bunte Aromatik auch im Geschmack, lebhaft, passende Substanz, unkompliziert.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve Zwickl
Kühl, straff, knackige Birnen, Schokobananen, Brioche, dezente Gewürzaromen; schließt aromatisch an, balanciert, Frucht gibt den Ton an, Holz integriert, frisch, gute Länge, im Nachhall Kaffee.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Royal Selection Sauvignon Blanc Alte Reben
Vielschichtige Würze à la grüne Kardamomkörner und Sternanis, Honigmelonen, Mangos, Blutorangen; aromatisches Dacapo, fokussiert, druckvoll ohne Üppigkeit, Säurespiel, im langen Nachhall Eichenaromen und Pfirsiche, beachtlich.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 K
K Cuvée + (BF/ZW/CS/ME/SY) Fruchtbetont, dezent rauchig, viele Aromen; dunkle Beeren und Kirschen, Dörrpflaumen, angenehme Gerbstoffe, feine Säure.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 7301 Blaufränkisch
Klassisch geprägt, sortenaffin, Kirschen, Brombeeren, feine Würze; frische Frucht, Tanningrip, kernig, Säurespiel, lebendig, Würze hinten, mittlere Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Spectra
(BF/ZW/CS/ME) Charmant, fruchtbetont, ganz dezente Würzearomen; schließt nahtlos an, angenehme Gerbstoffe, hinten auch Schokolade und Mandarinen, ausgewogen und trinkig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2022 Das Phantom
(BF/ME/CS/CF/SY) Primär dunkelfruchtig-würzig, tief im Glas Minze; vielschichtig, feines Gerbstoffnetz, tolle Balance, Zug, gute Länge, dunkelfruchtig-würzig auch im langen Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Merlot Reserve
Dunkelbeerig, Blutorangen, Kalamataoliven, salzig, tief im Glas Herbes de Provence; vielschichtig auch im Geschmack, Tannine geben Struktur, kraftvoll, lang.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Konquest
(CF) Gediegen, kühl, viel dunkle Frucht, Graphit, Tintenblei, Meersalz, Salzkaramell; aromatisches Dacapo, Tanningrip, hinten Cassis, Säure, noch fordernd, lang, Zukunft.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Forever
(45 % ME / 38 % CS / CF) Druckvoll, kühl, Cassis, getrocknete Tomaten, schwarze Oliven, Kakaopulver; schließt aromatisch nahtlos an, vielschichtig, Gerbstoffnetz, perfekt integriertes Holz, strukturiert, Zug, sehnig-kraftvoll, große Länge, Reserven. ÖSTERREICH
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
Pink Pearls
(90 % SL / BF) Walderdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Rhabarber; auch auf dem Gaumen so, angenehme Perlage, trinkanimierend, Tanninschleier, macht Spaß.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Fortified BF Royal Selection
(BF, gespritet) Rubyport-Charakter, dunkle Frucht, dezente Gewürzaromen; schließt charakterlich an, Schwarzwälder Kirschtorte, angenehme Süße mit Säure unterlegt, Gerbstoffe reif und strukturgebend, eigenständig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
mehr
Rotweingut Lang
Mittelburgenland

Andrea, Stefan & Stefan Andreas Lang
7311 Neckenmarkt
Herrengasse 2

Stefan Lang ist ein qualitätsbeseelter Tüftler, der unermüdlich an den Stellschrauben dreht, Andrea ist der gute Geist des Hauses. Die beiden haben das Weingut in Neckenmarkt zu einem Leitbetrieb gemacht. Auch ihr Sohn Stefan Andreas, Jahrgang 2000, wurde nach seiner Praxiszeit in Kalifornien und Südafrika voll eingebunden. Der junge Mann ist für den Keller zuständig, die Linien Liebe und Rosé hat er weiterentwickelt. Auch im Weingarten sei er der Chef, sagt Andrea. Die Familie Lang hat sich dem Rotwein verschrieben. Leitsorte ist der Blaufränkisch, aber auch mit Cuvées weiß man hier hervorragend umzugehen. Tiefgründige Lehm- und Lössböden bieten ideale Bedingungen für charaktervolle Rotweine, allen voran Blaufränkisch. Die Basislinie nennt sich classic. Sie zeichnet sich durch Sortentypizität und einen attraktiven Preis aus. Diese Weine reifen im großen Holz und in mehrfach befüllten Barriques. Darüber firmiert die Linie ECHT LANG mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis; die Feinheit des Blaufränkisch ist ungewöhnlich für diese Klasse. Die Premiumweine sind ausgesprochen feingliedrig, ihnen sind Finesse und Trinkfluss zu attestieren. Die heuer vorgestellte Serie ist absolut tadellos. Die Weine sind feingliedrig und elegant, alles Üppige und Plakative ist ihnen fremd. Die Preise sind fair kalkuliert. Als Flaggschiffe haben sich die Große Liebe und die Wahre Liebe entpuppt.

Weine

2023 Blaufränkisch classic
Als Sorte unverkennbar, klassische Prägung, dunkle Kirschen, Brombeeren, feine Würze; schließt so an, akzentuierte Gerbstoffe, Säurerückgrat, lebendig, völlig ungekünstelt, gute Substanz.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 L1 Blaufränkisch Reserve
Eleganter Auftritt, traubig, Sandelholz, frisch gemörserte orientalische Gewürze, Schwarzkirschen, Heidelbeeren; großer Aromenbogen auch im Geschmack, engmaschiges Gerbstoffnetz, charmante Frucht, null Fett, Säurespiel unterstützt die präzise Struktur, langer Nachhall.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2024 Der Rosé Lang
Frisch, einladend, rotfruchtig, zarte Kräuterwürze; schließt nahtlos an, angenehme Säure, Gerbstoffe bloß angedeutet, macht Spaß.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Sankt Laurent classic
Kirschen, Prise frische Kräuter, tief im Glas gerade reif gewordene Heidelbeeren, dezent; belebende Säure, Tanningrip, Zug, mittlere Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Fusion One
(ME/BF) Dezent rauchig, viel dunkle Frucht à la Kirschen und Waldbeeren, tief im Glas zerstoßene Wacholderbeeren und schwarze Oliven; schließt nahtlos an, lebendig, sehnig, präsente Tannine ohne Härte, gute Länge, bar jeder Üppigkeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Excelsior
(BF/CS/ME/SY) Charmant, feingliedrig, Korb von dunklen Früchten, elegante Gewürzaromen, Sandelholz, dunkel getönt; aromatisches Dacapo, Tanningrip, Säurespiel, in keiner Phase schwerfällig, Zug, dunkle Frucht und feinkörnige Gewürze klingen lange nach.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 2021 Lang Grande Reserve V-MAX
Nobles Sortenbukett, dunkle Waldbeeren, Schwarzkirschen, ganz feine Würze; bringt diese Aromen auch im Geschmack, feines Säurespiel, reifes Gerbstoffnetz, Zug, perfekter Holzeinsatz, straff, ungemein jugendlich, Reserven.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Große Liebe Mr. Lover Lover
Druckvoll, sortentypisch, dunkle Frucht à la Waldbeeren und Dörrpflaumen, Kumquats, salzige Oliven; aromatisches Dacapo, beachtliche Substanz wird von reifen Gerbstoffen in Form gehalten, keinerlei Üppigkeit, Tiefgang, von Holz untermalt, lebendig, große Länge, toller Stoff.
Rotwein
Merlot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Wahre Liebe
Ruhig strömend, reife Brombeeren, Schwarzkirschen, Blaubeeren, zarte Gewürzaromen blitzen durch, distinguiert; bringt diese Aromen auch im Geschmack, feingewobenes Gerbstoffnetz, pure Eleganz, Holz mit Fingerspitzengefühl eingesetzt, große Länge, in sich ruhend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Eichinger
Kamptal

Eichinger
3491 Straß
Langenloiser Straße 365

Vier Weinsorten, zwei Winzerinnen, eine Handschrift – das ist das Weingut Birgit Eichinger. Seit 30 Jahren ist Birgit Eichinger Winzerin, seit einigen Jahren ist Tochter Gloria dabei. Das Mutter-Tochter-Gespann harmoniert bestens, denn die beiden Frauen surfen beim Wein und auch sonst auf einer Wellenlänge. Grüner Veltliner und Riesling sind die Kamptaler DAC-Botschafter und werden bei den Eichingers bis auf jeweils einen Ortswein – aus Strass beim Grünen Veltliner und aus Zöbing beim Riesling – ausschließlich riedenrein vinifiziert. Als Abrundung gibt es noch einen Chardonnay und einen Roten Veltliner. Bei diesen Spezialitäten steht zwar keine Lage am Etikett, obwohl die Weine aus bekannten Rieden stammen, nämlich vom Gaisberg (CH) und vom Stangl (RV). Vermarktet werden diese trinkvergnüglichen Weine unter dem Label glorreich, einer Kreation von Gloria Eichinger. Die Lagenweine machen jedoch den Wind, der das Weingut weit übers Kamptal hinaus bekannt gemacht hat. Beim Grünen Veltliner stellen die Eichingers fünf Riedenweine her. Lageneinsteiger ist der mittelkräftige Veltliner vom Hasel. Der Wechselberg macht auch schon viel her. An der Spitze gibt es drei Erste Lagen. Die Ried Grub darf zwar noch keine 1ÖTW-Lage sein, weil die Eichingers den Wein erst seit 2021 machen und somit die Historie zu kurz ist – doch für Birgit Eichinger steht die Grub schon im Rang des Gaisberg- und Lamm-Veltliners. Die Ersten-Lagen-Veltliner sind aus dem Jahr 2023 und verkorkt. „Wir versuchen, dass sich die drei Ersten-Lagen-Weine unterscheiden“, sagt Birgit Eichinger. Das macht einerseits schon die Herkunft mit Lage und Boden. Andererseits macht auch der Ausbau einen Unterschied: Der Strasser Gaisberg-Veltliner wird im Stahl vergoren und reift im 2.000 Liter neutralen Akazienfass. Die Grub wird im Holz vergoren und wird im gebrauchten 1.000 Liter Eichenfass ausgebaut. Der Topwein ist der Veltliner aus der Ried Lamm, der im Holz ausgebaut ist – im gebrauchten 1.000er Eichenfass sowie teilweise in gebrauchten 300 Liter Burgunderfässern. Beim Riesling hat Eichinger nur zwei Erste Lagen: den immer zugänglicheren, voll warmer fülliger Frucht strotzenden Gaisberg, der zumeist der Riesling-Charmeur ist und auf den die Mehrheit fliegt. Der Heiligenstein-Riesling wiederum ist der Purist – straffe, kühl-aromatische Frucht und eine verführerische Säurepikanz.

Weine

2024 Grüner Veltliner Strass
Pikante Würze, zart nussig, viel Kernobst, roter Apfel; der Ortswein zeigt schon gewisse Fülle, Birnen, Grapefruits, schöne Fruchtausstattung mit zarter Würze, einfach trinkvergnüglich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Strasser Hasel
Reifes Zitrus, Mandarinen, Maracuja, wirkt straff und kühl, auch gewürzig; straff mit Zitrusnoten geht es am Gaumen weiter, Orangen, Grapefruits, dunkle Würze, betont trocken, balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Strasser Wechselberg
Rauchige Würze, schwarzer Pfeffer, viel Apfelfrucht, gelbe Birnen, sortentypisch; balanciert, saftig mit mineralischer Würze, grüne Birnen, rosa Grapefruit, viel Wein, kräftige Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Strasser Gaisberg 1ÖTW
Charmante füllige Kernobstnote, gelbe Äpfel, mineralischer Klang; frisch und straff, rote Äpfel, guter Biss, erfrischende Saftigkeit mit klassischer Schwarzpfeffer-Veltlinerwürze und Mineralität.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Zöbinger Grub
Opulente Fülle, reifes Kernobst, Kletzen, pikante Würze mit einiger Röstigkeit; saftig, schwarzer Pfeffer, tropische Früchte, würzige Ananas, balanciert, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Kammerner Lamm 1ÖTW
Blumige Noten, Rosenblüten, weicher, fülliger Charakter mit Würze und Tiefe; viel Fruchtexotik, Mango und Maracuja, saftiger Schmelz, zunehmend burgundisch, sehr eigenständig, viel Schliff, kraftvoll elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Zöbing
Viel Frische, Würze und Mineralität, weißer Pfirsich; saftig, zugänglich, reifes Zitrus, Limetten, knackiger Pfirsich, schlank, frisch, säurebetont, guter Zug.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW
Füllige Frucht, eingelegte Marillen, gelbfruchtig, wirkt kräftig; klare Gaisbergstilistik – warme, füllige Frucht mit mineralischer Untermalung, saftige Marillen, im Finish feiner Gerbstoff, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW
Von Pfirsichnoten eingenommen, etwas Zitrus, straffe, kühle Aromatik; salzige Würze, leichtfüßige Heiligenstein-Typizität mit enormer Vitalität, mineralisch, gelbe Pfirsiche, tropische Fruchtfülle, super Länge. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2024 Chardonnay glorreich
Viel Sortentypizität, sautierte Pilze, cremiger Touch, Biskuit, geriebene Mandeln, etwas würzig; geschliffen, kühle Aromatik, frisches Zitrus, Litschi, bisschen Kiwi, Orangen, saftig und ausgewogen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner glorreich
Warme, einladende Nase, Marzipan, getrocknete Pilze, bisschen nach Kakao; am Gaumen mehr Pikanz, feine Säurepikanz, mineralischer Unterbau, lebhaft, Zitrus, Maracuja, Grapefruits, fester Grip, sehr eigenständig.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut J. u. M. Reumann
Mittelburgenland

Josef und Maria Reumann
7301 Deutschkreutz
Neubaugasse 39

Ich probiere die Weine der Reumanns doch schon länger. So überragend in dieser Auswahl waren sie noch nie. Einer besser als der andere. Da gibt es keine Ausreißer nach unten. Schwachpunkte sucht man hier vergebens. Ich sollte eigentlich – aus Platzgründen – den einen oder anderen Wein streichen. Das bringe ich nicht übers Herz. Also lasse ich die Weine Sprechen. Los geht’s.

Weine

TIPP
2020 Blaufränkisch Reserve Altes Weingebirge Limited Edition
Schokonoten, Kirschen, rote und schwarze Beeren, dunkle Tönung, Brombeeren, fruchtig, dezent röstig, immer griffig, dicht, straff, geht in die Tiefe, Säure, hat sich bestens entwickelt. Kühler Jahrgang mit Statur. Mit Luft kommt Eleganz und Transparenz hinzu.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 2020 JO-MA Blaufränkisch Reserve Altes Weingebirge Limited Edition
Kühl und hochelegant, straffe Struktur, würzig, tief, Himbeeren, Brombeeren, Schokolade, rassig, einiger Tiefgang, pickt am Gaumen, steht seinen Mann. Klassischer, überragender Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2023 Zweigelt
Ein charmanter Bursche mit einigen Tanninreserven, Kirschen, Brombeeren, rauchige Würze, griffig, dicht, tolle Säure, voller Pikanz.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Deutschkreutz
Fruchtige Würze, Schokolade, Beeren und Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, saftige Frucht mit bester Tanninstruktur, getrocknete Kräuter, Kakao, guter Druck. Gewinnt mit Luft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Selection
Absolut Mittelburgenland, charakteristische Säure, rote und schwarze Beeren, Hagebutten, Tomatenblatt, kühle Noten, Fruchtwürze, festes Tannin, tolle Struktur, guter Rückhalt.
Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
2022 Merlot V
F + Perfekte Symbiose zwischen Frucht und Eiche, perfekte Balance, Zwetschken, eine Ahnung von Rumtopf, dunkle Schokolade, Johannisbeeren, feine Frucht, Kirschen, Himbeeren, feinste Struktur, druckvoll, immer mit Eleganz.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2023 Equinox 365
(BF/ME/SL) Zart würziges Bukett, Minzehauch, rotbeerig, Weichseln, Himbeeren, bei fester Struktur immer elegant, ausdrucksstark, saftig, engmaschig, von juveniler Leichtigkeit und Transparenz.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Phoenix Nr. 27
(BF/ME/CS/SY) Tolle Präsenz, straffer Ausdruck, rote Beeren, auch Cassis, Brombeeren, Kirschen, Schokonoten, der Klassiker des Hauses zeigt Flagge. Fest strukturiert, Trinkfluss, gesicherte Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Blaufränkisch V
Brombeeren, Kirschblüten, Johannisbeeren, Himbeeren, ein ungemein feingliedriger Rotwein von distinguierter Fülle, außergewöhnlich elegant, unwiderstehliche Transparenz, Finesse wie ein großer Burgunder. Überragend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Franc privat
Johannisbeeren, Nougat, Brombeeren, Kirschen, Hagebutten, Mandelnoten, feste Tanninstruktur, straffe Säure, dicht, fordernd, nervig, zeigt Klasse, ziemlicher Tiefgang, aufregend!
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Naturkork
2021
Rotwein
Cabernet Franc
-
2022 Marias Cabernet Sauvignon privat
Total verschlossen, in Ansätzen Cassis freigebend, rauchig-würzig, dunkle Schokolade, Fülle mit Säure, Pikanz zeigend, ziemliche Länge, ziemlicher Druck, der braucht Zeit. Stoff in Hülle und Fülle. Mit Luft geht dieser Wein voll in die Tiefe. Gewinnt an Finesse.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2021 Marias Cabernet Sauvignon privat
Schwarze Beeren, Johannisbeeren, Maulbeeren, Schokolade, Kakao, straffe Struktur mit präsenter Säure, festes Tannin, einiger Tiefgang, Grip, Substanz für viele Jahre.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Vinum Sine Nomine Limited Edition
(ME/CS) Ein präsenter Rotwein, welcher im Bukett anfangs noch etwas zurückhaltend ist, straffes Tannin, Struktur, Tiefgang, Rasse, enormer Ausdruck, rote und schwarze Beeren, Zwetschken, ein fordernder Rotwein, der um Aufmerksamkeit heischt. Das zeugt von Größe. Gib diesem Rotwein Luft, dann geht es zur Sache. Gar nicht so kräftig, dafür – jahrgangsbedingt – elegant, feinfruchtig, würzig. Ein grandioser Mittelburgenländer.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Strehn
Mittelburgenland

Pia Strehn
7301 Deutschkreutz
Weinbergweg 1

Tel. +43 664 1636570
office@strehn.at
www.strehn.at

Pia Strehn – Queen Of Rose – sie ist wahrlich die Königin der Rosé Weine. Diese Weine haben in Österreich eine qualitätsvolle Revolution ausgelöst. Ihre Rosé Weine sind das Maß aller Dinge und sorgen auch international für Furore. Waren die Rosé Weine in früheren Jahren oft nicht viel mehr als Sommerweine – Ausnahmen, die nur die Regel bestätigen – sind die Pia Rosés von überragendem Ausdruck, zeigen viele Facetten und wachsen über sich hinaus. Es sind inzwischen weltweit gefragte Kreszenzen. Diese Weine sind gelebte Liebe. Doch sollte man nicht nur die Rosé Weine in den Himmel heben. Die Weiß- und Rotweine haben es ebenfalls faustdick hinter den Ohren. Der Weisse Schotter – aktuell 2024 – ist einer der genialsten, charmantesten Essensbegleiter – vor allem zu Fisch – die ich kenne. Der Rote Schotter – egal, welcher Jahrgang – ist der unterschätzteste Rotwein/Blaufränkisch des Burgenlandes. Auch der Cabernet Franc ist nicht von schlechten Eltern. Natürlich stehen die Rosé Gewächse im Mittelpunkt des Interesses. Ein wunderbarer 2024 Rosé Blaufränkisch. Ein Ultra eleganter Rosé Seerose, den ich heiß liebe. Der Elefant im Porzellanladen ist sowieso der Klassiker des Hauses. Ein opernhafter, tiefgründiger Wein, wo ich beim Verkosten immer Beethoven im Ohr habe. Fidelio oder die 6. Symphonie Pastorale. Freiheit und Natur. Wohl die passende Musik zu diesem Wein.

Weine

2024 Rosé Blaufränkisch
Rosa, würzig, typisch Blaufränkisch, Himbeeren, Brombeeren, ungemein frisch, knackige Säure, schlanke, straffe Struktur, geradlinig, süffig. Ein trinkanimierender Rosé Wein für viele Gelegenheiten. Wird mit Luft fein und elegant. Ein Rosé Wein mit Stil.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2024 Weisser Schotter
(WR/SB/GV/GS) Grün-Gelb, Zitruszesten, Wiesenkräuter, Pfeffertöne, Steinobst, Exotik, gelber Apfel, Pfirsich, Grapefruit, Holundernoten, hochelegant, feingliedrig, gelb- und hellfruchtig, ungemein frisch, komplex und hochwertig, lebendig, perfekte Säure, ganz einfach genial. Ein Wein, der vor Leben nur so strotzt. Voller Optimismus. Ein Wein für Fischgerichte, welcher diese perfekt begleitet. Ich liebe diesen bezaubernden Wein.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Franc
Schwarze Farbe, beerige Nase, Schokolade, Brombeeren, Heidelbeeren, schwarze Kirschen, saftig, strukturiert, feines Tannin, elegant, druckvoll, noch absolut jung, doch mit allen Attributen für eine große Zukunft. Ein feiner, hochwertiger Rotwein.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Roter Schotter
Schwarze Farbe, feines Bukett nach etwas Vanille, Kirschen, Brom- und Heidelbeeren, Himbeeren, Schokonoten, stoffig, super Tannin, feste Struktur, dicht und lang abgehend. Das wird ein überragender Rotwein mit enormer Zukunft und ist wohl der unterschätzteste Blaufränkisch des Landes. Da steckt viel drin. Ein Rotwein voller Wollust.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Rosé Seerose
(BF/CS/ME) Lachsrosa, feines Bukett, Himbeeren, Kirschen, Blütenwiese, feingliedrig, elegant, subtil, straff und eng bei zarten Fruchtnoten, feminin, fast schwebend, elegante Stilistik, Holzflair, wunderbar trocken, cremig, herrlich zu trinken mit Zukunft. Ein ungemein feiner Rosé Wein der besonderen Art.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
2023 Saignee v. rosa Schotter
(ein Jahr Ausbau in der Ton-Amphore – kaum Schwefel) Trübes Dunkelrot, Erdbeeren, Schlehen, Zwetschken, herbe Pikanz, fruchtig-trocken, würzig, charaktervolle Frische, kompakte Statur, Rotweincharakter, ruhig strömend, elegante Noten, balanciert, gute Länge. Ein perfekter Essensbegleiter und toller Wein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Der Elefant im Porzellanladen
Lachsrosa, feine Eichennoten, Vanilletöne, weißes Nougat, Brotkruste, Himbeeren, ein Rosé Wein von ungeheurer Eleganz und Feinheit, einer filigranen Note, von besonderem Ausdruck, einer unwiderstehlichen Fülle, einer cremigen Textur, einer Noblesse, die ihresgleichen sucht. Das ist einer der großen Rosé Weine Europas. Von höchstem Adel. Versteht zu reifen. Ein Speisenbegleiter von besonderer Güte.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 202507301443242bac8e3f