Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Schwertführer „35“
Thermenregion

Johann Schwertführer
2504 Sooß
Hauptstraße 35

Das Familienweingut Schwertführer, das von Johann Schwertführer erfolgreich geführt wird, befindet sich seit 1998 auf der Hauptstrasse 35 in Sooß. Das Haus beherbergt auch das neue Weingut „Die Schwertführerinnen“ der Töchter Kerstin und Sigrid. Die von Johann Schwertführer betreuten Rieden wie Harterberg und Waasen zählen zu den Besten, wo die typischen Sorten der Thermenregion gedeihen. Der Focus richtet sich auf die Burgundersorten und den autochthonen Rotgipfler. Johanns persönlicher Liebling ist der Zweigelt WAASN®, der bei Weinbewertungen immer einen vorderen Platz erreicht. Ebenso erfolgreich präsentiert sich seine Spada-Linie St. Laurent und Pinot Noir, die hohe Qualität garantiert. Erwähnenswert ist der außergewöhnlich feine und stilvolle Heurige, der sowohl bei verwöhnten Feinschmeckern als auch bei Anhängern der Hausmannskost keine Wünsche offen lässt.

Weine

2023 Rotgipfler Harterberg
Pikanter Kernobstmix, zart vegetabil, feine Zitrusnoten; kühle Frische, feiner Grip, Weingartenpfirsich, etwas Sternfrucht, kompakte Säure, beschwingter Ausklang.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Rotgipfler Herzstück
Reifer Obstkorb, Marillenblüten, süße Kräuter; wohliger Fruchtschmelz, gelbe und rote Beeren, samtige Marille, dicht gewoben, extraktreich, malzig, Mandel, kraftvoll tiefe Aromatik, feine Mineralspur im endlosen Finale.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Harterberg

Duftendes Orangenbiskuit, gelbe Blüten, zarter Honigton; saftige Fruchtsüße, feingliedrige Struktur, elegante Säure roter Äpfel, charmanter Abgang.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Ried In Schön
Würzig-fruchtiges Bukett, Herzkirsche, rote Beeren; fruchtige Säure reifer Weichsel, zarte Orange, feiner Tanninschliff, bisschen Preiselbeeren, Parade-Zweigelt mit saftigem Nachhall.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Sankt Laurent Ried Harterberg

Dunkelrote Beerenfrucht, Hauch Unterholz, süße Tabakblätter; Kranbeere, saftiger Kirsch-Zwetschkenmix, fruchtige Säure, blättrige Tannine, Mokka und Laub, Steinmehlspur, solide Dichte und Länge.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
PLV
2020 Zweigelt WAASN Ried Wasnen
Zart röstiges Kirsch-Zwetschken Bukett, saftig, wohlige Fruchtsüße, dunkler Beerenröster, perfekter Holzeinsatz, etwas Vanille und Tabak, engmaschig, weiche reife Tannine, bisschen Erdnuss-Schokolade, feines Malz, fruchtsüße Würze, pikante Säure frischer Weichsel, gaumenfüllend, Mineraltouch im schmelzigen Finish.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Ried Stechthal
Duftiger Waldbeermix, klare dunkle Frucht, fein nuanciert, zart rauchiges Edelholz, Preiselbeere, bisschen Zwetschke; seidig, harmonisch straffe Tannine, mittlere Dichte, hohe Eleganz.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Spada
Pikante rote und schwarze Beeren, fein rauchige Würze, Tabak und Edelholz, dunkle Fruchtsüße, Hauch Cassis, Weichsel, schokoladige Tannine, feste Struktur, eleganter Druck, etwas dunkle Kräuter, eindrucksvoll im langen Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir Reserve
Vornehmes Waldbeerenbukett, bisschen Laub; saftig-seidig, feine Tannine, zarte Fruchtsüße, etwas Backgewürze, Spur Cassis, malzig unterlegt, Vanilleschokolade, Hauch Orange, harmonische fruchtige Säure, Mineralik im langen Finish.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Merlot Spada

Würziges Kirsch-Brombeerbukett, Hauch Nelke; fleischig dunkelrote Frucht, etwas Tabak, Gewürzkräuter, Zwetschkenmus, saftig fruchtsüß, bisschen Orange und Schokolade in reifen Tanninen, etwas Peperonata, vielschichtige Dichte, mit eleganter Kraft im Nachhall.

Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
2024 Frizzante Rosé

Feine Perlage, erfrischend fruchtig; saftige Cassisnoten, Waldbeeren, feine Kräuterwürze, Hauch Zitronenmelisse, hocharomatisch ohne Kitsch, animierend im Ausklang.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
Blanc de Blancs

 (PB/CH/RG) Munteres Mousseux; Frische, gepaart mit fruchtiger Substanz, Golden Delicious, helle Blüten, Limonenbiskuit, cremig-samtiger Gaumen, elegant im Finale.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Naturkork
mehr
Weingut Die Schwertführerinnen
Thermenregion

Kerstin & Sigrid Schwertführer
2504 Sooß
Hauptstraße 35

Das Winzerinnen Duo „Die Schwertführerinnen“ wurde 2014 gegründet. Kerstin, die Kellermeisterin, betreut mit Hingabe ihre Weine und probiert gerne etwas Neues aus. Ob längere Hefelagerung, spontane Vergärung oder Analysen im Weingarten – Innovation ist für Kerstin wichtig. Zehn Weinjahrgänge der beiden lagern nun bereits im Keller, und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Sigrid übernimmt den täglichen Weinverkauf, liebt Verkostungen und ist sehr kontaktfreudig. Die beiden Schwestern treten in große Fußstapfen, denn der elterliche Betrieb „Schwertführer 35“ lebt mit Leidenschaft den Weinbau vor. Der Top-Heurige sorgt mit einer großen Weinauswahl und dem tollen Buffet für Genuss und Geselligkeit.

Weine

2023 Spätrot-Rotgipfler

Duftiger Obstkorb, würzig, etwas Tropenfrüchte; extraktreich, komplex, straffe Säure, fruchtig-stoffig, Nussschale, Grapefruit-Orangenmix, geradlinige Mineralik, dynamisch, herzhaftes Finale.

Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Sooß
Helles Blütenbukett, gelbe Ringlotte, Birne; geschmeidig würziger Fruchtschub, Golden Delicious, getrocknete Marille, Zitronenmelisse, fein röstig, Karamel, gut geerdet, nussig-malzig, kompakter Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Rotgipfler Ried Saxerl

Komplexes Bukett, gelbfruchtig, tiefe Aromen, Exotik; geschmeidig-kräftig, gelber Bratapfel, Kakaonoten, Tropenfrucht, Ananas, pikante Säure, Muskat, Nelkenpfeffer, charaktervolle vitale Spannung, Mineralgrip im Nachhall.

Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2024 Muskat Ottonel
Verspielte Macisblüten; Blutorange, süße Kräuter, feingliedrige Eleganz, Marillenkonfit, saftige Birne, tropische Akzente, fruchtsüß, geschmeidige Säure, leichtfüßig, klare Muskataromen im Finish.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Kühle Limette, würziges Muskatbukett, Holunderblüte; straffe Struktur, Mandarine, grüne Stachelbeere, florale Noten, pikante Säure, komplex, Waldmeisterkraut, zarte Mineralität – mehr als nur ein Sommerwein!
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Riesling
Edle Reife, Steinobst, Pfirsichcreme, auch floral; sensible Kräuternoten, feine Fruchtsüße, kompakte Säure wie Sternfrucht, dichter Körper, markanter Mineralgrip, charaktervoll im Ausklang.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
TIPP
2022 Chardonnay Reserve Dassy
Elegant gelbfruchtig, ziselierte Exotik, Orangenbiskuit; Küchenkräuter, Birne, animierende Zitrusfrucht, stoffig-fruchtig, feiner Schmelz, malzige Vanillenoten, Erdnuss, balancierte Säure, weich röstig, Kakao, dezentes Edelholz, hohes Potential.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Reserve
Satt gelbfruchtig, Birne, Ringlotten, Limonen und Ananas; wohliger Schmelz, weiches Edelholz, fruchtig-cremiger Körper, tiefe Aromatik, kraftvolle Eleganz, kompaktes Auftreten, Backgewürze, Bananencreme im satten Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt
Pikanter Weichsel-Kirschmix, dunkle Beeren, Zwetschke; Weichselkonfit, fester Biss, fruchtige Säure, Preiselbeeren, rote Ribisel, schotige Würze, Körper mit Tiefgang, Hauch Graphit, Mokka im fruchtigen Finish.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2022 Roesler

Schwarze Maulbeere, dunkle Würze, Hauch Zwetschke; junge Brombeere, zart tintige Tannine, Hagebutte, rote Beete, kompakte Struktur, fleischig-herb, zart rauchig, vitaler Charakter.

Rotwein
Roesler
Schraubverschluss
PLV
2023 Merlot Classic

Rotschotige Würze, Zwetschke, Brombeere; straffe Tannine, etwas Veilchen, bisschen Nougat, standfest, pikant aromatisch, Graphitspur im langen Finale.

Rotwein
Merlot
Schraubverschluss
2023 Undercover Cuvée

(ZW/ME/RÖ) Charmant rotfruchtig, zart rauchige Würze; Kirsche, schwarze Beeren, elegante Tannine, anregend fruchtsüß, Blutorange, Schokolade, feiner Mineralgrip im lebhaften Abgang. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
Sekt blanc de blancs

(CH/PB/RG) Noble Mousseux; Kernobstduft, Tropenfrucht; pikant, Golden Delicious, Eibisch, Birnenbiskuit, Hauch Steinobst mit zarter Mandel, beschwingt auf hohem Niveau.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Bernreiter
Wien

Peter Bernreiter
1210 Wien
Amtsstraße 24

Tel. +43 699 11714760
office@bernreiter.at
www.bernreiter.at

Fraglos ein Traditionsweingut – seit ca. 100 Jahren in Jedlersdorf ansässig – ist der Bernreiter. Man betreibt ein Heurigenlokal, welches man für Veranstaltungen, Weinverkostungen etc. mieten kann. Geöffnet an verschiedenen Wochenenden. Vor allem zur Ganslzeit. Stammgäste sind die Freunde der Wiener Staatsoper mit Proponenten aus dem Ensemble. Die Weingärten des Hauses befinden sich zu 100 % in Stammersdorf. Peter Bernreiter – der sich im nächsten Jahr in den wohlverdienten Ruhestand begibt, doch nicht aufhört – hat dieses Weingut seit den Neunziger Jahren zu einem führenden in Wien gemacht. Naturnaher Weinbau ist eine Selbstverständlichkeit. Der Wiener Gemischte Satz ist quasi Hauptrebsorte. In Wien zählt man den Gemischten Satz zu den Rebsorten. Daneben brilliert man mit den Burgundersorten wie Weiss- und Grauburgunder, Chardonnay, die am Bisamberg mit den sandigen Lössböden beste Bedingungen vorfinden. Natürlich der Grüne Veltliner. Ein kühler Rotwein 2023 namens Il Trittico, der sehr gut und enorm lagerfähig ist, komplettiert das Sortiment. Ein Pinot Noir wird in Bälde angeboten. Der Jahrgang 2024 bei Bernreiter fiel etwas kräftiger aus, die Weine mit eleganter Opulenz sind äußerst schmackhaft und langlebig. Vor allem die Burgunder haben ein enormes Standing. Ich empfehle, sich diese Kreszenzen in den Keller zu legen.

Weine

2024 Wiener Gemischter Satz DAC
(SB/GV/PB) Attraktiver Wiener Wein, welcher vor dem Regen gelesen wurde. Feines Bukett, reifes Kern- und Steinobst, frische Kräuter, pfeffrige Anklänge, pikant und saftig, ungemein süffig und ausgewogen.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Wiener Gemischter Satz DAC Bisamberg
(GV/GT/PB/CH – Löss) Aus dem westlichen Teil des Bisambergs, noch eher junge Reben. Ein druckvoller, großzügiger Wiener Ortswein, Kräuterwürze, Mandarinen, Ananas, Rosentouch, Citrus, Gewürznoten, Pfirsich, gelbfruchtig, immer elegant, lang abgehend.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Gabrissen

(RI/GV/GB – 35 Jahre alte Reben) Ein kräftiger, ausdrucksstarker Wein mit tollem Körper, zeigt einige Mineralität, würzige Noten, tiefgründig, Kern- und Steinobst, Kräuter, Citrus, exotische Anklänge, cremiger Ausdruck, perfekte Säure, ziemliche Substanz. Ein klassischer Herbstwein.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner
Kräftig bei perfekter Balance, würzig, reifer Apfel, Kräuterwürze, Pfeffer, Quitte, Kernobst, gelbfruchtig, angenehme Säure, toller Körper, immer mit Frische. Ein gehaltvoller Stammersdorfer Grüner Veltliner mit einiger Substanz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Weissburgunder

Ein hervorragender, überaus typischer Weissburgunder mit Aromen nach Mandeln, Nelken, Nüssen, Ananas, Mangos, voller Charakter, elegant, schmelzig, tief und ausdrucksstark, noble Fülle, unbändig lang abgehend. Ein Riesenwein steht am Start. Ein Wein für den Spätherbst.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
(Zwerchbreitel + Jungenberg) Eleganter Kraftlackel, dem man das nicht ansieht. Nussig, tolle Exotik, Kräuter, reifer Apfel und Birne, Citrus, cremig, feurig, frisch und kompakt in einem, rauchige Töne, enorme Länge. Ein fulminanter Chardonnay ohne Holz.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Grauburgunder
(Ried Erdln) Hier trinkt man reine Zukunft. Mächtig mit eleganter Fülle, Bratenduft, Kümmel, Pistazien, Bratapfel, Himbeeren, Ananas, griffig, fleischig, entwickelt Schmelz, ziemliche Länge. Ein langlebiger Wein voller Energie, den man getrost weglegen kann, ja sollte.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 IL TRITTICO
(SY/CS/ME) Benannt nach den drei Kurzopern von Giacomo Puccini. Ein total junger Rotwein mit Kühle. Drei Lagen: Ried Gabrissen, Kirchberg, der Merlot steht neben dem Friedhof. Frische Kirschen, Himbeeren, Pilznoten, Pfeffer, schwarze Oliven, Hagebutten, Johannisbeeren, feine Würze, rauchige Noten, angenehmes Tannin, fruchtig, elegant, gute Substanz und Länge. Hier ist der Faktor Zeit das Wichtigste.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hajszan Neumann
Wien

Ing. Fritz Wieninger
1190 Wien
Grinzinger Straße 86

Dieses Wiener Weingut im Besitz von Fritz Wieninger wird von ihm, ebenso wie das Stammhaus, biodynamisch bewirtschaftet. Die besten Lagen befinden sich am Nussberg und in Grinzing auf der Ried Steinberg. Der Steinberg ist bestockt mit Riesling und Grüner Veltliner. Letzterer ist aktuell 2024 von überragender Qualität. Der Wiener Nussberg ist wohl das non plus ultra unter den Weinbergen Wiens. Tolle Wiener Gemischte Sätze von der Ried Weisleiten. Ein formidabler Weissburgunder Nussberg Ried Gollin. Hervorragend und neu: 2024 Riesling Nussberg Ried Langteufel. Hajszan Neumann ist die Spielwiese von Wieninger für Natural Wines. Maischevergorene Weine, ausgebaut etwa in Amphoren, Betoneiern etc. Es sind unverwechselbare Weine mit kompakten Strukturen und enormer Tiefe. Natural Gemischter Satz, Natural Muskateller, Natural Traminer – Weine von überragender Klasse. Vor allem der Traminer. Natural in Rot wie Zweigelt 2023 und Cabernet Franc 2024 sind spannungsgeladene Kreszenzen, die einen nicht kalt lassen. Diese tollen Weine kann man beim Heurigen am Nussberg – betrieben von Fritz Wieninger – zu den angebotenen Schmankerln genießen.

Weine

2024 Wiener Gemischter Satz DAC Nussberg
Tolle Kräuterwürze, frisch-fruchtig, glasklare Struktur, elegant, einiger Tiefgang, tolle Säure, trinkfreudig auf hohem Niveau.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Naturkork
2024 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Weisleiten
Kühl, Wiesenkräuter, Gewürznoten, Stein- und Kernobst, Blütenduft, Zitrus, salzig, saftige Pikanz, präzise, elegant, einiger Tiefgang.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Nussberg
Kühl und filigran, feine Würze, nobel strukturiert, Pfirsich, Kernobst, Zitrus, straffe Säure, druckvoll, hervorragend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Steinberg / Grinzing 1ÖTW
Kühle Aromatik, Apfel, Birnen, Steinobst, viel Mineralität, ernsthaft, dichte Struktur, engmaschig, gelbe Früchte, langatmig. Außergewöhnlicher Grinzinger Grüner Veltliner von besonderem Flair.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Nussberg
Duftig, kühl, Steinobst, Ananas, Mango, ungemein pfiffig, Rhabarber, Zitrus, elegant und feingliedrig, zartes Nougat, feine Frucht, herrlicher Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Nussberg Ried Langteufel 1ÖTW
Mineralik pur, salzige Noten, Stein- und Kernobst, Pfirsich, Ananas, noch etwas versteckt, straffe Struktur, fruchtig, einiger Tiefgang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Ried Steinberg/Grinzing 1ÖTW
Tiefe, steinige Struktur, saftig, feine Frucht, elegant, saftig, Steinobst, reifer Apfel, macht Spaß, nicht ganz auf Niveau des Vorgängers.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Weissburgunder Nussberg Ried Gollin 1ÖTW

Kühl, Mandeln, Nelken, Pfirsich, reifer Apfel und Birne, gelbe Früchte, salzig, cremige Textur, feine Frucht, große Eleganz, noble Fülle, Nougat, hellfruchtig, kalkig, tolle Säure, prachtvoll.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2024 Natural Muskateller

Herrliche Aromatik, Holunderblüten, Zimt, Pfirsichnoten, ungemein saftig, stimmiger Gerbstoff, wunderbare Frucht, große Eleganz, individuell, einnehmend.

Blauburger
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Natural Traminer
Wie aus tausend und einer Nacht – betörend schön, Rosen, Litschi, Pfirsich, Ananas, reichhaltig, vielschichtig, viele Facetten, animierender Gerbstoff. Ein großartiger, kompakter Traminer, der ein langes Leben vor sich hat.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€€
Naturkork
2024 Natural Gemischter Satz
Voller Kräuterwürze, strukturiert, gerbstoffbetont, der Wein hat Frucht, ist komplex, zeigt Finesse, intensiv, tiefgründig, Grapefruit, Pfirsich, nussige Anklänge, dicht und fest, kompakter Wein.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
2024 Natural Cabernet Franc
Wild und animalisch, enormer Tiefgang, kühl, dicht und fest strukturiert, ungemein spannend, jugendlicher Überschwang, Himbeeren, Zwetschken, Kirschen, voller Pikanz, Loire-Stilistik, vital, Zukunft.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
2023 Natural Zweigelt
Ganz jung, engmaschig, Beerenfrüchte, Zwetschken, Kirschen, griffig, toller Gerbstoff, dichte Struktur, ziemlich ernsthaft, dabei doch auch filigran, charaktervoll, individuell, benötigt viel Luft.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut fm MAYER.Vitikultur
Wien

Franz-Michael Mayer
1190 Wien
Eroicagasse 6

Franz-Michael Mayer, der im Vorjahr sein 25jähriges Jubläum als Viticulteur gefeiert hat, teilt sein recht umfangreiches Repertoire in drei Linien ein, von denen die erste heuer drei Wiener Gemischte Sätze sowie einen Weißburgunder und Neuburger umfasst. Schon der Ortswein vom Nussberg gefällt mit viel Elan, während der Lagenwein, der diesmal von der Riede Preussen stammt, darüberhinaus mit Vielschichtigkeit und tiefem Fruchtspiel brilliert. Ebenfalls neu war für uns ein reinsortiger Neuburger, der alle Attribute dieser rar gewordenen Rebsorte ins Glas. Damit aber zur zweiten Serie, die heuer aus Sémillon und Grauburgunder besteht. Hier offenbart der animierende und rassige Sémillon einen Früchtekorb, wie man ihn von dieser Rebe eigentlich kaum kennt, während der schwergewichtige Pinot Gris, der von allem etwas viel besitzt, noch etwas Flaschenreife benötigt, um all seine Vorzüge ausspielen zu können. Alle Trümpfe schon im Glas hat hingegen der hochklassige, sehr fruchtbetonte und eigenständige Chardonnay, weshalb er diesmal in die dritte Kategorie aufrückt und nicht als Francisco Miguel, sondern als Nußdoza geführt wird, womit sowohl auf seinen Nussberger Standort als auch auf die Herkunft der Reben aus dem argentinischen Mendoza Bezug genommen wird. Als weiteres Prunkstück hat Franz-Michael Mayer heuer den als Hommage an seine Frau und ihre fleißigen Erntehelferinnen konzipierten Claudias ladies ausgewählt, der im Spätlesestil einen dezent lieblichen, finessenreichen Meditationswein ergibt.

Weine

2024 Wiener Gemischter Satz Nußberg
Nussige Würze und zarte Birnenfrucht, rund, saftig und balanciert, auch gewisse Eleganz, Mandeln und erneut Kernobst, viel Esprit und Trinkfluss, überraschend rassiger Abgang, einige Länge.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2020 Wiener Gemischter Satz Nußberg
Der „late release-Ortswein“ erstaunt mit jugendlicher Frische, Anklänge von Melisse und Grapefruit, lebhaft und verspielt bei schlanker Bauart, zartgliedrig und leichtfüßig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Wiener Gemischter Satz Ried Preussen

Duftwolke nach Rosenblüte, Quitte und Maschansker-Apfel, anfangs viel Traminer-Feeling, später eher differenziert und ruhig strömend, Blütenhonig und Kernobst, rauchig unterlegt, vielschichtig und harmonisch, langer Nachhall.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
2024 Sémio Creation
Von der Ried Unger kommt dieser nach dunklen Stachelbeeren und Ribiseln duftende Sémillon, der viel Spannung und Frische offeriert, zeigt Elan wie traubigen Schmelz, am Gaumen auch Limette und rosa Grapefruit, sehr anregend und noch etwas ungestüm, gute Prognose.
Weißwein
Sémillon
€€€€
Schraubverschluss
2024 Neuburger
Intensive Würze à la geröstete Haselnüsse, bald aber auch ein feinstrahliger Obstkorb, Mandarine und Kirschpflaume, vornehm und ziemlich dicht gewoben, druckvoll, fruchtsüß und ausgewogen, feine Klinge, geht rasch auf und hält die fruchtbetonte Ausrichtung bis zum Finale durch.
Weißwein
Neuburger
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 fm & tm Nußdoza Chardonnay
Babybanane und Ananas im exotisch anmutenden Duftspiel, sehr markant und reichhaltig, besitzt Saft und Kraft, erscheint aber nie opulent, gekonnter Holzeinsatz, mollig und facettenreich, sehr individuelle Chardonnay-Interpretation, die sich in keine Schublade einordnen lässt, feine Röstnote erst im langen Finish, großes Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2024 Platinum Grauburgunder (halbtrocken)
Dieser riesenhaft dimensionierte Pinot Gris erinnert an die frühere Elsässer Stilistik: zarte Kupfertönung, feuriges Bukett nach Zuckerwatte und Karamell, tiefgründig und mächtig angelegt, rotbeeriges Flair sowie etwas Rosmarin, ein echter „Drei Männer-Wein“, dem man im nächsten Jahr wieder begegnen möchte, erst ganz am Beginn.
Weißwein
Goldburger
-
Naturkork
TIPP
2024 Claudias ladies (lieblich, Halbflasche)
Faszinierendes Duftspiel nach Akazienhonig, Maracuja und Walderdbeere, glockenklar und ziseliert, zahlreiche Nuancen, vielfältig und finessereich, die Sémillon-Traube gibt den Takt vor, vom Holz fast unmerklich umrahmt, nur ein Touch von Nougat, ein mundwässernder Früchtecocktail, der lange haften bleibt, beste Aussichten.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingärtnerei Peter Uhler
Wien

Peter Uhler
1190 Wien
Hackenberggasse 29

Peter Uhler, der im vergangenen Jahr bereits das 25-jährige Jubiläum seiner Weingärtnerei feiern konnte, hat auch den Jahrgang 2024 stilsicher umgesetzt, wie schon das Dreigespann seiner Wiener Gemischten Sätze eindrucksvoll beweist. Denn hier gelang es tatsächlich, die Stärken der drei sehr unterschiedlichen Appellationen klar herauszuarbeiten. Dies beweist schon der Ortswein Nussberg, der ja eigentlich von der Kahlenberger Riede Mitterberg stammt, mit verführerischen Fruchtaromen. Wenngleich er von den beiden Lagenweinen noch übertroffen wird, von denen der Reisenberg mit heller Frucht und laserartiger Definition besticht, während die Obere Schos mit Power und Schmelz sowie zahlreichen Facetten glänzt. Ebenfalls vom Grinzinger Reisenberg kommt ein glockenklarer, mundwässernder Riesling – vielleicht sogar der bisher beste aus dem Uhler’sche Portefeuille. Auch die erst heuer präsentierte weiße Cuvée von der Ried Langbrunner, der die seltene Rebsorte Viognier viel Delikatesse und die unverkennbaren Mandel- und Marzipantöne verleiht, nähert sich schön langsam ihrer ersten Genussreife. Abgerundet wird das Sortiment durch einen erstmals präsentierten, aparten wie sortentypischen Cabernet Franc vom Reisenberg. Verdientermaßen wird die Weingärtnerei Uhler dieses Jahr auch in den erlauchten Kreis der Wiener Mitglieder der Österreichischen Traditionsweingüter aufgenommen werden.

Weine

2024 Wiener Gemischter Satz Nussberg
Intensives Potpourri aus gelbem Steinobst und roten Beeren, sehr blumig und erfrischend, zeigt Delikatesse und Fruchtcharme, einschmeichelnd und saftig, rund und ausgewogen, Trinkspaß garantiert.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Wiener Gemischter Satz Ried Reisenberg
Feiner Rosenduft von etwas Pfirsichfrucht ergänzt, straff und fest verwoben, glockenklar und sehr agil, Riesling gibt den Takt vor, Traminer lugt auch hervor, komplex wie spannungsgeladen, aus einem Guss – ein Grinzinger zum Verlieben!
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Wiener Gemischter Satz Ried Obere Schos

Auftakt mit der herkunftstypischen dunklen Würze samt kalkigen Einsprengseln, ausgereift und großzügig, rotbeeriges Fruchtspiel, Himbeeren und Zuckermelone, enorme Dichte, ein Wein zum Kauen, extraktsüß, nobel und ausdauernd.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Ried Reisenberg
Dezenter Rosenduft, nur ein Hauch von Holunderblüten, florale Art, schlanke Textur, feine Mandarinenfrucht, rund und offenherzig, relativ weich vor dem Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Langteufel
Rhabarber und Gartenkräuter im Verein, angedeutete pfeffrige Würze, kühl unterlegt, zart-herbe Birnenfrucht, geradlinig und anregend, vermag die kalkige Frische dieser Toplage ganz gut umzusetzen, von passender Säure komplettiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Reisenberg
Ein Feuerwerk heller Fruchtaromen im Duftspiel: roter Pfirsich, Stachelbeere und ein Touch von Minze, apart und verlockend, klare Struktur und frühe Harmonie, kleidet den Gaumen mit rotbeerigen Facetten aus, sanft schmelzend, vornehm und ausdauernd.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Ried Langbrunner Cuvée in weiß
Orangenblüten und Marzipan prägen das bildhübsche, vielschichtige Bukett, nuanciert wie reichhaltig, geht sofort in die Tiefe, Mandarinen und Mandelgebäck, erinnert an südliche Gefilde, gehörige Substanz und Temperament, saftig und persistent, Zukunft.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Franc Ried Reisenberg
Kakao und Kampot-Pfeffer kitzeln anfangs die Nase, paprizierte Würze im Hintergrund, dezente Eichen-Rahmung, geschmeidig bei traubiger Delikatesse, klassische Himbeerfrucht, einiges Volumen, auf samtigen Tanninen ausklingend.
Rotwein
Cabernet Franc
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut AmSee Pirker-Preisinger
Neusiedlersee

Franz Pirker
7122 Gols
Neubaugasse 19

Tel. +43 664 75038676
office@wein-amsee.at
www.wein-amsee.at

Franz Pirker ist ein Quereinsteiger. Der Kärntner kommt aus der Wirtschaft und hat sich 2012 seinen Traum vom eigenen Wein(gut) erfüllt – im Nebenerwerb und partnerschaftlich. Als Partner hat er den Golser Winzer Helmut Preisinger an seiner Seite, mit dem er schon lange davor freundschaftlich verbunden war. Die Weingartenarbeit macht Preisinger, Pirker ist ab der Lese live in Gols dabei. Die Vinifikation passiert gemeinsam, wobei Preisinger der Kellermeister ist, Pirker das Marketing und den Verkauf macht. Das Weingut AmSee bietet nur Ausgesuchtes – streng selektionierte Trauben für Weine, so wie Pirker sie gernhat: reinsortig und lang gereift im kleinen Barrique. Seine Lieblingssorten sind Cabernet Sauvignon und Blaufränkisch, die zumindest drei Jahre im Barrique verweilen, so wie der Cabernet Alter Satz, dem Pirker dann gern auch noch weitere Flaschenreife gönnt. „Wenn der in die Flasche gefüllt wird, ist er noch nicht fertig“, sagt Pirker. Beim Blaufränkisch ist er noch extremer: Der aktuell verfügbare 2019er Jahrgang reifte 36 Monate im kleinen Fass. Und für seine Kunden greift Pirker immer wieder in seinen gereiften Weinkeller und holt eine Rarität hervor – wie aktuell zwei Weine aus 2016. Dem Cabernet kennt man zwar seine Reife an, von seiner Spannung hat er jedoch wenig eingebüßt. Der Blaufränkisch 2016 V86 steht für 86 Monate Reife im Eichenfass – ein Powerwein, der keinen Funken von Altersnoten hat. Diese Weine machen Pirker und Preisinger nicht jedes Jahr – nur wenn es sich anbietet, wie 2016 und 2019. Für den beständigen Genuss hat Pirker den Zweigelt und den Chardonnay im Programm. Diese beiden Weine gibt es jedes Jahr – reinsortig und preisgünstig.

Weine

2024 Chardonnay
Feines Biskuit, dabei frisch mit tropischen Fruchtnoten, Litschi, Bitterorangen, dezent gewürzig, mittlere Tiefe; saftiger Fruchtschmelz, gelbe Bananen, weißbrotige Noten, getrocknete Kräuter, Dille, milde Säure, gerundet, schlankes Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€
Glassstöpsel
2022 Zweigelt
Rauchig würzig, mit leichter Reduktion, Preiselbeeren und Schwarzkirschen, gute Sortentypizität; einige Frische, grüne Kirschen, lebhafter Biss, etwas Gerbstoff, trinkig.
Rotwein
Zweigelt
€€
Glassstöpsel
2019 Cabernet Sauvignon Alter Satz
Tabakblätter, rauchig, torfig, Tintenblei, Mon Chéri-Charakter, dezente rotbeerige Frucht; am Gaumen weiche, opulente Fruchtfülle, Cassis, Schwarzbeeren, lebhaftes, rauchiges Toasting, Säurepikanz, mittellang bis lang.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€
Glassstöpsel
2016 Cabernet Sauvignon Alter Satz
Intensive Cabernet-Fruchtnase, gereiftes dunkles Cassis mit dezenter Würze, viel Sortencharakter; Tannin geprägt, gereifte, rauchige Holztönung, bisschen „Bordeaux“-angelehnt, einiger Tannin-Grip, dunkle Schokolade, kernige Frucht, dunkle Ribisel, schwarze Johannisbeere, gute Länge.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2019 Blaufränkisch V36
Ätherische Kräuternoten, Tannenreisig und Tannenzapfen, dunkle Frucht, Blaubeeren, mürbes Gebäck; am Gaumen zeitlos jugendlich, kerniges Tannin, mit Belüftung fruchtsüßer, Heidelbeeren, balanciert. Gute Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2016 Blaufränkisch V86
Opulente Fruchtfülle, Heidelbeeren, dunkle Würze, Tintenblei, Lebkuchen, bisschen Honigbrot, weiche Textur; saftig und würzig, hat eine tiefe, gebündelte Frucht, sehr saftig, rotbeerig, Heidelbeere, würzige schwarze Kirschen, druckvoll elegant, Holz ist bestens integriert, geschliffener Powerwein mit Länge, am Zenit ohne Alterungsnoten, hält weitere zehn Jahre.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Zur Dankbarkeit
Neusiedlersee

Christine & Andreas Glück
7141 Podersdorf
P.A. Winklergasse 30

Einmal alles – das gibt es bei Christine und Andreas Glück in Podersdorf. Sie führen das Weingut Zur Dankbarkeit als vierte Generation und bewirtschaften auch einen Buschenschank, wo ein Potpourri an Weiß-, Rot- und Süßweinen ausgeschenkt wird und Mittwoch bis Sonntag bis in den Oktober geöffnet ist. Das Winzerpaar pflegt die bewährten Burgunder- und die Süßweine, die in Podersdorf eine lange Tradition haben. Besonders die Spezialitäten Grauburgunder und der Pinot Noir genießen Aufmerksamkeit – und der Chardonnay gilt als Lieblingsrebsorte des Winzerpaares. Die Jugend, die vor sieben Jahren Weingut und Heurigen von Josef Lentsch übernommen hat, ist aber auch ihren eigenen Weg gegangen. So haben sich die Glücks besonders beim Grünen Veltliner in Szene gesetzt und beim Rotwein auf Neues gesetzt – etwa mit der Grande Cuvée, in der die drei gängigen Bordeaux-Sorten harmonisch vereint sind.

Weine

2021 Welschriesling Beerenauslese

(Restzucker 79 g/l) Gewürzige Frucht, gute Tiefe, Nektarinen, Bratapfel, Nelken; balanciertes Frucht-Säure-Spiel, super Säuregerüst, salziger Biss, Nektarinen, würzige, gelbe Pfirsiche, Bitterorange, trinkvergnüglich.

Süßwein
Welschriesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Trockenbeerenauslese Reserve

(WR/PG, Restzucker 210 g/l) Würzige Steinobstfrucht, saftiger Pfirsich, tropische Früchte, süß-cremig, moosig; Pfirsichnektar, Säurepikanz, jugendliche Frische, Nektarinen, Mango, Maracuja, saftige Mitte, zart mineralisch, salzig, geschliffen, gute Länge.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling
Sehr frisch, einige Würze, Limetten, grüne Pfirsiche; grün-apfelig, viel Zitrus, salziger Nachhall, knackige Säure, betont trocken, gelungener zischiger Jausenwein.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Frisch, gemüsig und gewürzig, Schoten, Spargel; Kräuterfrische, runde Säure, Gelber Paprika, Blutorange, trinkig, mittellang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner
Zarte Pfefferwürze, Kernobstnoten, duftet nach gelben gewürzigen Birnen; saftig, würzig, gelbapfelig, reifes Zitrus, balanciert, sortentypisch, Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Franziska
Startet mit viel Fülle, zart röstig, würziges Toasting, Kakao-Noten, milchschokoladig; rauchige Textur, dunkelwürzig, burgundischer Ansatz, Bratapfel, Ananas, jugendlicher Veltliner mit Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Dankbarkeit Weiß
(PB/CH/PG) Wirkt frisch, Mix aus tropischen Früchten, Hauch von geriebener Nuss; lebhaft mit toller Säurestütze, zitrusfrisch, reife Grapefruits, Orangen, guter Biss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay Barrique
Anfangs reduktiv, rauchige Textur, Waldboden, viel Würze, markantes, gut eingebundenes Holz; füllig, flüssiges Nougat, Bananenmark, balancierter Burgunder mit Schliff, Tiefgang und Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Pinot Gris
Rauchige Fülle, feine Gewürzigkeit und Cremigkeit, Gewürzbrot; kraftvoll mit barocker burgundischer Fülle, Banane, Bitterorange, Maracuja, warme Würze, Blätterteig, sautierte Pilze, röstig, gute Spannung und Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Wiedehopf
(CH/PG/GM) Attraktive Aromatik, viel Muskat, zarte Holundernoten; lebhaft, saftige, tropische Fruchtaromatik, Mango, Nussstrudel, Holz gut integriert, gibt Halt, guter Biss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023 Dankbarkeit Rot
(ZW/BF) Sauerkirschen, bisschen Zwetschken, gute Würze; leicht und beschwingt, rotbeerig, gewürzig, Erdbeeren, Johannisbeeren, Säurepikanz, kühler servieren.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir
Dezente Frucht, rotbeerig, bisschen Kirsche, dezente Würze; viel Fruchtfülle, rauchig-röstig, Himbeeren und Heidelbeeren, jugendlicher Biss, straffer Gerbstoff.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Dankbarkeit Grande Cuvée

(CS/ME/CF) Viel Kräuterwürze und Frische, saftige Johannisbeeren, Bordeaux-Charakter; fleischige Frucht mit Biss, super Stoff mit jugendlicher Finesse und feiner Länge.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
Frizzante White Demi Sec

Traubiges, sortentypisches Bukett, duftet nach Muskat und Minze, wirkt frisch; rund, süffig, „demi sec“, also halbtrocken, steht dem spritzigen Muskateller-Frizzante gut, einfach zugänglich.

Schaumwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Etl Wine & Spirits
Neusiedlersee

Josef & Erich Etl
7131 Halbturn
Erzherzog-Friedrich-Straße 54

Man nimmt Platz zur Verkostung. Hat die Weine vorbereitet. Beginnt routiniert mit der Probe. Lässig und nonchalant. Man hat nicht die übergroßen Erwartungen und dann macht es peng. He, das sind doch gute, charmante Weine. Man hält inne. Probiert noch einmal den Frizzante vom Gelben Muskateller. Aber hallo. Der betört den Gaumen, macht ihn frisch und frei. Dann geht man zum Welschriesling, grüner Apfel, unbändiges Leben, blitzsauber, es kann getrunken werden. Der St.Laurent 2022 ist statuiert, zeigt Tiefgang und Struktur, da geht einem nichts ab. Das gilt auch für den 2020 Zweigelt, der einen mit seinem fast erdigen Charme gefangen nimmt. Hin und weg ist man dann beim 2024 Sweet Dreams, bei dem man alles vergisst. Da gibt es keine Termine mehr, keine Pflichten, keine Verantwortung, da will man nur eines – nämlich beidhändig das Glas nehmen und trinken. Ich empfehle, diesen Wein nur in Gemeinschaft zu trinken. Alleine kommt man davon nicht mehr los. Das ist wie eine Droge, die von der WHO eigentlich verboten gehört. Hier ist nicht trinken angesagt, man will nur Eines: zwitschern, zwitschern und zwitschern. Im Weingut ETL wird – eh klar – überwiegend Wein produziert. Doch gibt es eine ansehnliche Palette an selbstgebrannten Schnäpsen wie Quittenbrand, Birnenbrand, Marillenbrand, Heathland Gin Rainbow, Heathland Gin Erdbeere, Heathland Gin Klassik, Heathland Whisky, Weinbrand zehn Jahre fassgelagert. Man fühlt sich wohl im Etlhaus.

Weine

2020 Zweigelt
Kirschen, Brombeeren, saftige Frucht mit griffigem Tannin, angenehmer Herbe, feste Struktur, einiger Tiefgang, gute Länge. Ein ernsthafter Zweigelt mit Charme. Absolut empfehlenswert.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
FUN
2024 Welschriesling
Grüne Farbe, ungemein frisch und kühl, feines Bukett, Zitrus, frischer Apfel, Birnentouch, lebendig, rassig, licht, trocken, blitzsauber, hellfruchtig, ungemein süffig, unkompliziert, macht ganz einfach Spaß.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2022 St. Laurent
Kirschen, Zwetschken, Mandelsplitter, Lebkuchen, rote und schwarze Beeren, fruchtige Eleganz, charmant, feingliedrig, herbe Töne, feines Tannin, saftig, typisch, hervorragend.
Rotwein
St. Laurent
Schraubverschluss
2024 Sweet Dream Weissburgunder süß

Hellgrüne Farbe, etwas Kohlensäure, frisch, lebendig, Zitrusgelee, grüner Apfel, leicht (10 % Vol.) mit verspielter Süße, filigran, fast schwebend, traubig, voller Finesse, ist der gut. Wie ein Moscato d´Asti aus Weissburgunder. Ein herrlicher Wein voller Charme. Da gibt man das Glas nicht aus der Hand. Glockenklare Stilistik. Ein Wein zum niederknien.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
FUN
Frizzante Gelber Muskateller

Sehr schöne Schaumbildung, grüne Farbe, duftig, Holunderblüten, Ananas, Apfeltöne, Zuckerwatte, Pfirsichtee, Zitrus, schön trocken, perfekte Säure, liegt straff am Gaumen, leicht (11,5 % Vol.) und ungemein frisch, lebendig, herrlich zu trinken. Ein Traum-Frizzante.

Schaumwein
Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Bio-Weingut Ettl
Neusiedlersee

Michael & Christian Ettl
7141 Podersdorf am See
Seestraße 48

Ein Zitat auf der Website der Ettls hat mich begeistert: „Die durch den Menschen verursachte Klimaveränderung zeigt, dass ständiges Wachstum nicht möglich ist. Immer mehr geht irgendwann nicht mehr.“ Deshalb ist Qualität statt Quantität unsere Devise. Wie trefflich, wie wahr. Seit 2006 ist das Weingut zertifiziert biologisch. Kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln. Gedüngt wird mit selbst produziertem Kompost. Dauerbegrünung mit Klee, Gras und anderen Kräutern. Es wird kein Unkrautvernichter verwendet. Die aktuellen Weine zeigen ihre Klasse. Ausgebaut im Stahltank oder mit sensibel eingesetztem Holz. Aus der tollen Serie sind folgende Weine meine Favoriten: 2022 Welschriesling Alte Reben Illmitzer Ried Römerstein, von fast burgundischer Stilistik. Verliebt habe ich mich in den 2023 Traminer Reserve. Super sind 2023 Merlot Ried Prädium und 2023 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz. Mein Primus ist 2022 Podersdorf Alte Reben (BF/ME). Erfreulich ist die überaus faire Kalkulation der Weine.

Weine

FUN
2024 Traminer Spätlese süß

Litschi, Pfirsich, Mango, welke Rosen, blättrig, ein Traminer immer mit Frische, Apfelnoten, Zitrus, strukturiert, mittlere Länge. Saftiger, süffiger Traminer mit dezentem Restzucker.

Süßwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve Illmitzer Ried Römerstein
Röstige Töne, Kaffee, rotbeerig, gewinnt mit Luft an Finesse, ungemein pikante Noten, passende Säure, lebendig bei aller Kraft, enorme Substanz. Dichte Struktur, straff und eng. Zukunft in Hülle und Fülle.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Ried Seeweingärten
Pfefferwürze mit frischem Apfel, feine Exotik wie Ananas, etwas Mango, Pfirsich, ein Hauch von frischen Kirschen, frisch und herzhaft, dezent würzig, mittlerer Druck und Länge. Macht Spaß.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve Ried Prädium
Holznoten, etwas Vanille, rauchig, fruchtig-saftig, geriebene Nüsse, Steinobst, Grapefruit, dezenter Schmelz, noch ziemlich jugendlich, mittlerer Druck, süffig, angenehme Säure, schmeichelnde Frische, Blütenhonig, weiche Frucht, gute Anlagen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Naturkork
2022 Welschriesling Alte Reben Illmitzer Ried Römerstein
Das eingesetzte Holz ist in Nuancen zu erahnen, Pfirsich, eingelegte Kirschen, Zitrus, Marzipan, Ananas, mürber Apfel, fruchtig mit Biss, die Säure ist prägnant, eng und dicht, weiche Frucht, gute Struktur, salzig, fast burgundisch.
Weißwein
Welschriesling
€€
Naturkork
2023 Traminer Reserve
Rosenblüten, Litschitöne, Pfirsich, am Gaumen trocken mit feinem Schmelz, überaus typisch, elegante Noten, wirkt fast verspielt, ausgewogen, perfekte Balance, zeigt Finesse, niemals laut oder üppig, distinguierte Fülle, nobler Ausdruck, feine Stilistik. Trinkfluss und edles Timbre.
Weißwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Ried Prädium
Dunkle Schokolade, schwarze Beeren, sehr schönes Holz, niemals aufdringlich, ausgewogen, liegt straff am Gaumen, ist ausdrucksvoll mit einigem Tiefgang. Der geht im Glas so richtig auf, hat Struktur, festes Tannin, kraftvoll statuiert, ziemliche Länge.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz
Kirschen und Cassis, Brombeeren, feinste Vanille, überaus elegant mit festem Tannin, noch streng und höchst attraktiv, absolut typisch, Waldbeeren, der gibt Gas, ohne aufdringlich zu sein. Der ist voll in der Balance bei noch jugendlichem Überschwang. Ein fulminanter Cabernet Sauvignon.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Ried Alter Satz
Kirschen, Mandelnoten, rotbeerig, würzig-rassig, kernige Struktur, Tabak, straff mit präsenter Säure, ein klassisch griffiger Blaufränkisch. Absolut typisch mit dezent rauchigen Tönen. Einige Substanz.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
TIPP
2022 Podersdorfer Alte Reben
(BF/ME) Brom- und Heidelbeeren, Kirschen, Schokolade, am Gaumen mit deutlicher Finesse und Kühle, elegante Fülle, feste Struktur, intensive Statur, perfekte Säure, ziemlicher Stoff und lang abgehend. Das ist Rotwein von prägnantem Ausdruck und Tiefgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 2025080221445025abb177