Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Wine by S. Pratsch
Weinviertel

Stefan Pratsch
2223 Hohenruppersdorf
Milchhausstraße 5

Tel. +43 676 6249773
office@pratsch.at
www.pratsch.at

Das Weingut Stefan Pratsch in Hohenruppersdorf hat seinen Ursprung in der Vereinigung zweier alter, ortsansässiger Weinbaufamilien. Bereits vor 30 Jahren war Vater Willi Pratsch überzeugt, daß der naturnahe Weinbau der richtige Weg ist, und so war er einer der Ersten, der im Weinviertel mit Bio-Weinbau begonnen hat. Diese Leidenschaft und Philosophie übertrug sich wie von selbst auf den jungen Kellermeister Stefan Pratsch. Für mich war der Besuch bei Stefan Pratsch eine höchst erfreuliche Neuentdeckung. Alle verkosteten Weine befinden sich qualitativ auf einem wirklich hohen Niveau, und durch niedrige Alkoholwerte sind sie absolut süffig. Beide Sauvignons sowie die Top-Weine bei Grüner Veltliner und Traminer stechen noch einmal hervor. Außerdem habe ich das Gefühl, dass hier noch lange nicht der Plafond erreicht ist. Es liegt vielleicht an den 95 % Exportanteil, warum seine Weine in Österreich nicht bekannter sind. Da aber im letzten Frühjahr ein wunderschöner Verkostungsraum im Loungestil inklusive Shop – mit seinen Weinen und Produkten aus der Umgebung – gebaut wurde, steht einem Besuch im Weingut nichts mehr im Wege. Zugang mit der eigenen Bankomatkarte jederzeit möglich! Schauen Sie sich das an!

Weine

2024 Grüner Veltliner Classic

Gelber Apfel, Birne, Pfefferl, Limone, cremig; vorneweg würzig und kernig, frische Säure, gelbe Frucht, mittlere Länge, zarte Mineralik im Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner
Saftige Frucht, mollig; zartfruchtig, Verjus-Note, nervig, und leicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Matzner Hügel
Eukalyptus, grüne Noten, elegante Säure; saftige, gelbe Frucht, gute Struktur, gute Länge. Viel Wein um wenig Geld!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Rotenpüllen
Klassisches Veltliner-Bukett, Tiefgang; dicht und stoffig, feine Mineralik: Schotter, Löss, Eisen, viel Charakter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Steinberg Reserve
(1 Jahr in 500-Liter gebrauchtem Holz) Helle Grünreflexe; komplex, Eukalyptus, Birne, Bisquit, Haselnuss, reife Früchte; Honigmelone, Ananas, kompakte Säure, vornehme Holzwürze, zartes Süßerl, viel Tiefgang, ein Schmeichler.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Classic
(11,5 %) Strahlende Holunderblüten, dichte Cassis-Aromen, Kernobst und Stachelbeeren, einladend; Dacapo im Mund, dazu gelber Paprika, Kräuter, zart, dennoch dicht, Mineralik im munteren Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Kittel
Strahlende Cassisnote, reife, gelbe Frucht, Wiesenkräuter, einladend; dicht und saftig, alles da: gelber Paprika, Holunder, Cassis, bleibt immer elegant, gute Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Heiligenberg
Steinobst, reife Marillen, Pfirsich, Zitrus; schmeichelnder Schmelz, tiefgründig, fruchtiger Extrakt, Marille, pikante Säure, süße Kräuter im komplexen Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TOP
2024 Traminer Erdverbunden Natural Wine
Vielschichtige, strömende Nase: Rose, Kräuter, Trockenfrüchte; bulgarische Rosen, Litschi, kandierte Früchte, weich eingebettet. Großer Wein!
Weißwein
Gewürztraminer
€€€€
Naturkork
2024 Rosé

(ZW/SL) Walderdbeere, Weichsel, Hauch Himbeere, Kräuter, Würze; Wiederholung im Geschmack, gute Säure, angenehm trocken, süffig, wunderschön.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 St. Laurent Ried Erdpress
Animierende Kirschfrucht, elegant, sehr sortentypisch; saftig, fruchtig, Kirschen, rote Beeren, beim zweiten Schluck würziger mit feinen Kräutern, angenehm trocken.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Baron Cuvée

(ME/CS) Kernig, kühle Fruchtnoten, Tomate, Schokolade; würzig vom Cabernet Sauvignon, hoher Gerbstoff, straff, mittelkräftig, braucht noch etwas Zeit.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
NV Frizzante Rosé Extra Brut

(ZW/SL) Kraftvolles Mousseux, Himbeere, kühle Kräuter, einladend; Erdbeere, Bergkräuter, feine Kombination aus fruchtigen und herben Komponenten, sehr süffig.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Prechtl
Weinviertel

Franz & Petra Prechtl
2051 Zellerndorf
Zellerndorf 12

Tel. +43 2945 2297
weingut@prechtl.at
www.prechtl.at

Ich verkoste seit Jahrzehnten die Weine von Franz Prechtl. Es sind immer hervorragende, individuelle und authentische Gewächse. Doch diesmal – beim aktuellen Jahrgang 2024 – blieb mir vor Staunen fast der Mund offen. Die Weine sind so gut und prachtvoll wie kaum zuvor. Es war zwar ein trockener Sommer. Doch insgesamt ohne größere Probleme. Lesebeginn war am 2. September. Die Weine haben trotz der Trockenheit eine höhere Säure als beim vorigen Jahrgang. Die Grüner Veltliner Trauben waren ungemein konzentriert mit tollen Zuckergraden. Leider mit einem um 29 % geringeren Ertrag. Zeitnah wird Franz Prechtl ein halbes Hektar mit der Rebsorte St. Georgen – die Mutter des Grünen Veltliners – auspflanzen. Im angeschlossenen Sommerladen kann man die Weine gemeinsam mit Schmankerln verkosten, genießen und erwerben. Bei Prechtl gibt es auch wunderschöne Zimmer zur Übernachtung. Das Weingut Prechtl wurde jüngst in den Kreis „ÖTW Österreichische Traditionsweingüter“ aufgenommen.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Classic

Fruchtiger, überaus typischer Grüner Veltliner. Perfekte Traubenreife, gelbfruchtig, dezentes Pfefferl, Ananas, Mango, Akazienblüten, voller Fruchtcharme, tolle Säure. Der Urgesteinsboden schlägt durch.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Riede Längen
Feinpfeffrig, von distinguierter Eleganz, feine Fülle, cremige Textur, reifes Kernobst, Ringlotten, ein Hauch Exotik und Marillen, lössige Anklänge, toller Stoff, weinige Struktur, dezent rauchig, in sich harmonisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Zellerndorf Grüner Veltliner Reserve
(früher Alte Reben) Hier herrscht die Mineralität. Tolle Exotik, Pfeffer, Kräuterwürze, Pfirsich, Ananas, Mango, kraftvoller Ausdruck, schmelzige Frucht, perfekter Gerbstoff, wunderbar trocken, dichte Struktur, gute Länge, phenolische Säure. Ein Ortswein der besonderen Art.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Reserve Ried Altenberg
Kühles Aroma, salzige Noten, stoffige Struktur, ungemein dicht, von fast burgundischer Stilistik, Zitrus, Tabak, Kernobst, auch ein dezentes Pfefferl, druckvoll, immer elegant und filigran. Ein Langstreckenläufer.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Leitstall
Ausdrucksstarker Grüner Veltliner. Ausgebaut im großen Akazienholzfass. Sattes Gelb, Akazieblüten, Dörrobst, Schwarztee, dezente Rauchnoten, schwarzer Pfeffer, süße Frucht, vollmundig, ruhig strömend, ein Kraftlackel mit kompakter Struktur. Da steckt viel drinnen. Flaschenreife ist angesagt. Ein klassischer Herbstwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Äußere Bergen 1ÖTW
Kühler, gelbfruchtiger, hocheleganter, mineralischer Grüner Veltliner mit noblen Aspekten, feines Aroma, Blütenhonig, reifer Apfel, Steinobst, Ananas, Ringlotten, weiße Blüten, tolle Exotik, auch mit Pfefferl, tolle Balance. Substanz für die nächsten Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Madame Limette Welschriesling
Zitrusfrüchte, grüner Apfel, frische Kräuter, spritzig, voller Frische und Leben, leicht, feinbeerige Komponenten, knackig, ungemein trinkanimierend.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc Ried Altenfeld

Glockenklar, überaus typisch, Steinobst, Orangenblüten, gelbfruchtig, elegant, feine Frucht, schwarzer Holunder, dezente Stachelbeeren, ein Hauch gelber Paprika, gute Balance.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller Ried Maulavern

Köstliches Bukett nach Holunderblüten, Zitrus, Rosenblüten, Pfirsich, schlank, frisch, tolle Säure, leicht, unkompliziert, attraktiv. Ein wahrer Sommer- und Terrassenwein.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Wartberg

Steinobst, Orangenschalen, Zitrus, Ananas, super Säure, leicht, feingliedrig, filigrane, doch feste Struktur, schlank und Druck nach hinten ausübend, steinige Aspekte, spannend, tiefgründig, perfekte Balance.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Reserve

(Maulavern) Dezenter Akazienholztouch, cremig, kräftiger Ausdruck, fleischig, vollmundig, voller Fruchtcharme, Bratenaroma, dunkle Tönung, voller Würze, zeigt immer Frische und Tiefgang, dezentes Steinobst, angenehme Säure. Ein Restzucker von sechs Gramm steht ihm blendend. Ein absolut typischer, ausgewogener Grauburgunder.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Bio Weingut Josef Salomon
Weinviertel

Josef Salomon
2162 Falkenstein
Falkenstein 24

Josef Salomon ist mit der aktuellen Palette wieder einmal seinem Ruf als "vinophiler Querdenker" gerecht geworden, der nicht davor zurück scheut, seine Weißweine des öfteren lange auf der Hefe zu reifen und sie nach frühzeitigem Gärstillstand auch mit erheblichem Zuckerrest abzufüllen. Dementsprechend fungiert das Gros seiner Weißweinserie auch unter der einen größeren Spielraum einräumenden Klassifizierung "Weinland". Unter der Herkunftsbezeichnung "Niederösterreich" laufen diesmal lediglich der Sauvignon-betonte Gemischte Satz aus der Ried Pfarrgarten, der halbtrockene Veltliner Gigolo und schließlich die exzellente Grüne Veltliner Reserve von der Ried Rosenberg aus dem Jahrgang 2009, die mit betörendem Fruchtcharme und cremigem Schmelz ihre Reifezeit von 16 (!) Jahren geradezu Lügen straft. Bekanntlich hat ja schon Vater Heinrich Salomon eine umfangreiche Vinothek begründet, die von Sohn Josef noch weiter ausgebaut wurde. Auf diese Weise können heutzutage allerlei Weinschätze zu durchaus fairen Preisen angeboten werden, die sich für besondere Anlässe sowie als ideale Geschenke für Weinliebhaber anbieten. Den Part der ungewöhnlichen Crus nehmen dieses Mal der Großvater genannte Grüne Veltliner und der Gemischte Satz Cara Mia ein. Ersterer stammt von fünfzigjährigen Reben, die seinerzeit Großvater Heinrich Salomon, beginnend mit einem einzigen Weinstock, selektioniert hatte und der 17 Monate in der Weinviertler Eiche auf der Hefe gereift wurde. Derzeit präsentiert er sich vielfältig und erinnert im Duft mit seinen Malz- und Honigtönen ein wenig an einen schottischen Whisky. Den gleichen Reifeprozess hat die Cuvée Cara Mia absolviert, wobei hier die hellen Fruchtaromen und eine der Auslesestufe entsprechende Süße im Vordergrund stehen. Apropos Süße: Für diesen Bereich stehen diesmal der mit intensivem Rosenduft punktende Gewürztraminer namens Süße Aurora und der weiße Likörwein unter der Bezeichnung Portorož, der fünf Jahre im Eichenfass gelagert wurde, wobei die Gärung mittels Alkoholzusatz gestoppt wurde, so dass er in seiner Stilistik einem weißen Port ähnelt.

Weine

2024 Gemischter Satz Ried Pfarrgarten

Holunderblüten und roter Paprika im Sauvignon-affinen Bukett, herzhaft, straff und kernig, grüner Spargel und schotige Würze am Gaumen, guter Biss, leichter Gerbstoff-Schleier.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Gigolo Ried Rosenberg (halbtrocken)

Zartgliedrige Nase nach Blütenhonig und Apfelkompott, charmant und einladend, rund und saftig, Birne und Cerealien, recht deutlicher Restzucker, cremige Art, baldiger Trinkspaß garantiert.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2009 Grüner Veltliner Reserve Ried Rosenberg (halbtrocken)

Vielschichtiges, faszinierendes Duftspiel nach Orangenblüten, Minze und gerösteten Haselnüssen, ausgereift und druckvoll, bezwingender Fruchtcharme und viele Nuancen, dabei dicht und feinkörnig, deutliche Süße im langen Nachhall – ein würdiger Nachfolger der legendären Rosenberg-Veltliner aus 1997 und 2003.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Großvater Alte Rebe

Sehr individuelles Bukett nach Torf, Malz und Waldhonig, erinnert ein bisschen an Single Malt, kraftvoll und fruchtsüß, von der Eiche bloß umrahmt, konzentriert und vielfältig, vornehm und lange nachklingend – für die lange Lagerung prädestiniert.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Cara Mia (lieblich)

Florale Note, kandierte Früchte, vor allem Ananas und Zuckermelone, reich und animierend, helle Fruchtaromen und zarte Süße bei hefiger Herznote, einschmeichelnd.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€€
Schraubverschluss
2024 Gewürztraminer Süße Aurora (lieblich)

Beginnt bereits mit intensivem Rosenduft, danach auch Anis und Gewürznelken, rauchig unterlegt, schöne Balance von Alkohol und Restzucker, viel Schmelz und Delikatesse, feiner Dessertwein mit überbordendem Fruchtcharme.

Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
2024 Portorož (Likörwein, Halbflasche)

Dieser weiße Blend wurde fünf Jahre im Eichenfass gelagert: ätherische Würze im Bukett nach gerösteten Mandeln, Dörrobst und Sultaninen, fest und fordernd, noch etwas dominanter Alkohol, doch schöne Anlagen, salziges Finale.

Blauburger
€€€€
Naturkork
mehr
Bio-Weingut Schwarz
Weinviertel

Familie Schwarz
2172 Schrattenberg
Kleine Zeile 8

Tel. +43 2555 2544
Fax. -4
office@schwarzwines.com
www.schwarzwines.com

Anna-Maria und Alois Schwarz sind in Schrattenberg zu Hause, einer Rotweininsel im nördlichen Weinviertel. Entsprechend liegt der Schwerpunkt bei den roten Sorten, wenngleich man die Weißweine und – bei passender Witterung – die Süßweine nicht übersehen darf. Der Betrieb ist seit 2011 biologisch zertifiziert, denn der Grundstein für hohe Qualität werde im Weingarten gelegt. Der Keller ist in technischer Hinsicht State of the Art. Sohn Reinold verstärkt das Team, und ist nach langen Jahren der Ausbildung, während der er immer im Weingut mitgeholfen hat, nun fix da. Er kümmert sich stark um den Export, der immerhin 40 % ausmacht. Wenn man sich die Kostnotizen der letzten Jahre ansieht, merkt man erst, wie breit das Programm ist. Von allen Sorten gibt es einen klassischen, eine Selection und einen Premium. Und jedes Jahr stechen ein paar andere Weine besonders hervor – weiß, rot, egal welche Kategorie. Familie Schwarz kann auf allen Tasten des Weinflügels groß aufspielen. Hervorheben möchte ich dieses Jahr den Blau-fränkisch Premium 2022 mit seiner kühlen Eleganz und den Cabernet Sauvignon 2021, der fordernd und kraftvoll daherkommt.

Weine

2024 Gelber Muskateller

Trotz Hitze und früher Lese ist 2024 ein sehr guter Muskateller-Jahrgang – so auch hier: feinduftig und elegant in der Nase; feingliedrig und zart mit guter Struktur im Abgang.

Weißwein
Gelber Muskateller
-
Schraubverschluss
2024 Chardonnay

Nervige Säure, jugendliche goldgelbe Fruchtaromen; auch im Mund frische Säure, saftig, vielschichtig, süffig mit gutem Zug. Ein verspielter und charmanter Chardonnay.

Weißwein
Chardonnay
-
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Pipì di gatto, Cassis; gelber Paprika, Holunderbeeren, Johannisbeere, nervig, mittlerer Gerbstoff, der dem Wein Zukunft gibt.

Weißwein
Sauvignon Blanc
-
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Selection

Zart, florale Akzente, Frucht blitzt durch, Akazienholz zu erahnen, cremig; Frucht im Geschmack präsenter, Steinobst, Gewürze, elegant, gute Länge, charmant.

Weißwein
Grüner Veltliner
-
Schraubverschluss
2022 Traminer Premium

(zwei Jahre im Holz, 2.-3. Füllung) In der Nase führt zunächst das Holz, elegant, nussig, Kokos; im Mund kommt der Traminer mit Rosenblättern, Mandarine, feiner Säure und viel Eleganz.

Weißwein
Traminer
-
Glassstöpsel
2024 Rosé

(ZW/SL/CS/BP) Mittlere Kraft, konzentriert und dennoch verspielt. Waldbeeren, Kirschen, einladend; ausgesprochen lebendig, animierendes Säurespiel, viel Frucht, feine Herbe

Roséwein
Cuvée Rot
-
Schraubverschluss
2022 Zweigelt

Kernig mit würziger Frucht; Weichsel, Minze, angenehme Säure, saftig und jugendlich, zarte Tannine, klassischer gaumenfreundlicher Zweigelt.

Rotwein
Zweigelt
-
Schraubverschluss
2022 Tradition

(BF/SL/ZW) Kirschen, grüne Kräuter, kühl, frisch; saftig, transparente Frucht, reife Kirschen, feine Gerbstoffe, Säurespiel, mittelgewichtig, trinkanimierend, klassische Prägung ohne schmeckbares Holz.

Rotwein
Cuvée Rot
-
Schraubverschluss
2022 Blauer Portugieser Premium

(50-60 Jahre alte Reben) Der klassische Blaue Portugieser hier im Hause, den ich letztes Jahr kosten durfte, war ja schon sehr gut. Der Premium setzt da noch einmal etwas drauf! Feingliedrig, Sauerkirsche, etwas Kräuter, gutes Säurespiel; ein üppiger Fruchtkorb, kraftvoll, gute Tannine, gute Länge, trinkig. Vielleicht eine Rotweinsorte der Zukunft gegen die Klimaerwärmung.

Rotwein
Blauer Portugieser
-
Glassstöpsel
TIPP
2022 Blaufränkisch Premium

Sortentypisch, Herzkirschen, Schoko, Gewürzkorb, kühle Eleganz; aromatisches Dacapo, mit viel Mineralik flankiert, nervig und elegant, langer Abgang, superfein!

Rotwein
Blaufränkisch
-
Glassstöpsel
TIPP
2021 Cabernet Sauvignon Premium

(30 Monate im Barrique) Wer hätte sich vor 30 Jahren gedacht, dass wir einmal in Österreich so vollreife Cabernet Sauvignon Trauben lesen werden können: dichte, reife Aromen, Tabak, Schoko; am Gaumen reife Würze, kernig, dicht und lang. Wunderschön! Ade Paprika!

Rotwein
Cabernet Sauvignon
-
Glassstöpsel
2022 Chardonnay TBA

(Stahl) Aus reifen Trauben (fast) ohne Botrytis – zumindest kommt dieser Wein so daher: klare Fruchtaromen mit Säure umspielt; feine, klare Süße, frische und feinnervige Säure, dicht, schmeichelnd und einnehmend. Toll!

Süßwein
Chardonnay
-
Glassstöpsel
mehr
Weingut Schwarzböck
Weinviertel

Schwarzböck
2102 Hagenbrunn
Hauptstraße 56

Einen guten Auftakt für das Kennenlernen der Schwarzböck’schen Gewächse könnte heuer ein ungleiches Duo, bestehend aus der klirrend frischen Jungfernlese vom Wiener Gemischten Satz und dem diesmal eher sanften und früh gerundeten Muskateller, bilden. Sehr gut und deutlich noch besser als im Vorjahr sind aber auch die Nordlichter aus Stützenhofen in Gestalt des exotischen Cabernet Blanc und des nussig-würzigen Weißburgunders geraten. Für die absoluten Höhepunkte der diesjährigen Serie sorgt freilich – wie könnte es im Weinviertel auch anders sein – ein Trio unwiderstehlicher Grüner Veltliner. Schon der preisgünstige Sätzen überzeugt mit früher Balance, während der im Akazienfass gereifte Aichleiten mit seiner Symbiose von gelbfruchtigem Spiel und Eleganz auftrumpft. Modellhaft gelungen ist wieder die als Privat titulierte 2023er Große Reserve, die Kraft mit Finesse verbindet und auch über gehörige Spannkraft verfügt. Ebenfalls immer einen Verkostungsschluck wert ist auch der noch etwas verhaltene, doch vielversprechende Riesling von der Ried Aichleiten, zumal sich wegen notwendiger Rodungen diesbezüglich eine längere Durststrecke anbahnt.

Weine

2024 Weinviertel DAC Hagenbrunn
Herzhafte Apfelfrucht ergänzt von Thymian, sehr lebhaft und zupackend, schlanke Textur, zartes Pfefferl und Zuckererbsen, pikante Würze, recht rund und zugänglich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Weinviertel DAC Reserve Ried Aichleiten Hagenbrunn
Bezwingendes Bukett nach Zuckermelone und Orangenzeste, auch heller Tabak, vielfältig und glasklar, dicht und kraftvoll, exotischer Obstkorb, kreidige Frische im langen Abgang, viel Biss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Privat Weinviertel DAC Große Reserve

Bereits im Duft ein Pfauenrad von Aromen: Blütenhonig, Nektarinen und geriebene Nüsse, Sommerwiese, traubige Delikatesse und viele Schichten, kraftvoll, engmaschig und elegant verwoben, die kalkreichen Lagen verleihen viel Spannung, ausdrucksstark und lange nachklingend, großes Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Feiner Rosenduft, nur ein Hauch von Holunderblüten, jahrgangs-bedingt etwas andere, doch recht schicke Aromatik, reintönig und klar gezeichnet, gewisse Traminer-Affinität, rund und charmant.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Cabernet Blanc

Dunkelbeeriger Auftritt, vor allem Stachelbeere und schwarze Johannisbeere, animierend und pikant; sehr saftig, ein exotisch anmutender Fruchtcocktail, apart und feinkörnig, zartbitterer Nachhall.

Weißwein
Cabernet Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Hohe Ried Stützenhofen

Rauchiger Beginn, gebündeltes Bukett nach Physalis und Ringlotten, die nussige Würze bleibt noch im Hintergrund, engmaschig und körperreich, sanfter Schmelz, saftig und ausgewogen, die kalkige Frische im Abgang verleiht noch einmal Spannung.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Sätzen
Konzentiertes, grünfruchtiges Bukett, saloppe Apfelfrucht und herbe, pfeffrige Würze, heuer überraschend dicht und kraftvoll, viele Details, sehr reichhaltig und ausgewogen, das klare Fruchtspiel hält bis zum Finale durch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Hagenbrunn

Ausgereift und präsent, Marillenröster plus nussige Würze, burschikose Art, Kräutertöne und brotige Note, schlanke Mitte, rund und offenherzig, relativ weich im Abgang.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Reserve Ried Aichleiten
Saftiger Einstieg mit vollreifer Marille, nuanciert und feinkörnig, fleischig und delikat, legt mit Luft immer mehr zu, Zuckermelone und Kriecherln, gutes Volumen und eine Prise Restzucker, einige Länge, erst am Beginn, Reserven.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Capreal Reserve

(ME/BF) Nach Efeu und Tomatenrispen, recht feingliedrig und einladend, anregend und pikant bei mittlerem Gewicht, rauchig unterlegt, dezenter Speisenbegleiter, viel Biss im Abgang.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Wiener Gemischter Satz Bisamberg

Helle Fruchtakzente, nach Zitronat und Grapefruit, knusprig und klirrend frisch, kühler Unterton, Riesling und Muskateller dominieren vorerst, schlank und unkompliziert auf gutem Niveau, feiner Aperitif.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerhof Stift
Weinviertel

Franz und Regina Stift
3743 Röschitz
Lange Zeile 6

Röschitz entwickelt sich seit Jahren zu einem Weinort von zunehmender Bedeutung mit unzähligen Spitzenweingütern, eines davon ist der Weinhof Stift. Großen Eindruck macht der gepflegte, bildhaft schöne Innenhof, wo die beliebten Jazzkonzerte den richtigen Rahmen finden, sowie der hochmoderne, durchdachte Neubau des Weinkellers. Ihre eigene Sprache sprechen aber die Weine in den Gläsern. Hier lässt sich von leichtem, fruchtbetontem Jungwein bis zur gehaltvollen, körperreichen Reserve viel Spannendes entdecken. Klarerweise dominiert der Grüne Veltliner in all seinen Facetten, wobei der Methusalem und der Weinviertel DAC Reserve Ried Galgenberg von unglaublichem Potenzial sind, für lange Jahre zeigen sich diese Weine mit beeindruckendem Duft, Exotik, Aroma, Körper, Kraft, Extrakten, Finesse und einem nicht enden wollenden Nachgeschmack. Auch der Riesling Lampelschweif ist wieder in Hochform, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Rosé vom Cabernet Sauvignon werden ihre Liebhaber neuerlich überzeugen. So machen diese Weine mit ihrer Klarheit, Typizität und Ausdrucksstärke jedes Jahr wieder große Freude. „Jede Familie hat ihre eigene Geschichte, unsere handelt von Wein, Genuss und Liebe zur Natur“,so die Familie Stift.

Weine

2024 Grüner Veltliner Classic
Frisch und fruchtig im Duft, grüner Apfel, Zitrus, weißer Pfeffer, saftig und delikat, leicht und schlank, animierender Sommerwein mit Trinkfreude.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Vom Urgestein

Duftig, fruchtig, grüner Apfel, Grapefruit, Birnen, würzig, frisch und trinkfreudig, gehaltvoll, charmanter Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Tante Mitzi
Fruchtig, duftig, würzig mit feinem Pfefferl, Weingartenpfirsich, Apfel und Zitronenzesten, gehaltvoll, ausgewogen, saftige Säure, volle Extrakte, trinkfreudiger Veltliner für den Sommer.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Reipersberg
Typische Veltliner-Nase nach Würze, Pfefferl, Apfel und Birne, mineralisch und gehaltvoll, ausgewogen, schmelzige Extrakte, aromatischer und eleganter Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Galgenberg
Wunderbare Aromatik nach exotischen Früchten, reife Äpfel, süße Extrakte, kraftvoll mit trainiertem Körper, harmonisch, cremig, deutliches Pfefferl, ausdruckstarker Veltliner mit Trinkfreude.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Maximos
(Fass) Reift zu 40 % im Akazienfass, überzeugt mit intensivem grün-gelb, einem aufregenden, cremigen Duft nach Würze, Pfeffer, Birne, gelbe Äpfel, deutliche Exotik, enorme Extrakte, cremig, delikate Säure, harmonisch, viel Potential für einen großen Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling vom Urgestein
Herrlicher typischer Duft nach Pfirsich und Marillen, auch leicht blumig, gehaltvoll, extraktreich mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel, ausgeprägte Mineralität, kräftiger Körper und delikat-langer Nachgeschmack, ein Parade-Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Mühlberg
Intensive Rieslingnase, animierende Frucht, fast blumig, saftig und trinkfreudig, elegant und feingliedrig, mineralisch, gehaltvoll, harmonischer, ausdruckstarker Riesling von Format!
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Lampelschweif
Aromatisches Bukett nach Marillen und Pfirsich sowie reifer, intensiver Mango, Papaya und Maracuja, Extraktsüße mit einem Hauch Säure, Harmonie und Finesse, Körper und Kraft, cremig, halbtrocken, mineralisch, ein charmanter Riesling, der viel Freude macht.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Im Stahltank ausgebaut zeigt er eine frische, saftige Frucht nach Ananas, saftige Äpfel, deutliche Zitrusnoten in der Nase, gepaart mit Körper, Kraft, Extrakten und Finesse, ergeben einen klassischen, ausdruckstarken und charaktervollen Chardonnay wie man ihn gerne hat.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Sortentypische Nase nach Holunderblüten, Stachelbeeren, frischem Gras, nasse Blätter, pikant, saftig und erfrischend, etwas grüner Paprika, schlank und ausgewogen, animierender Sommerwein für viele Partys!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Studeny
Weinviertel

Herbert Studeny
2073 Obermarkersdorf
Obermarkersdorf 174

Tel. +43 2942 8252
office@studeny.at
www.studeny.at

Die Philosophie des Weinmachens für Herbert Studeny ist, eine möglichst unverfälschte Typizität des gesamten Terroirs in Flasche und Glas zu bringen. Das gelingt ihm Jahr für Jahr bestens mit der Bewirtschaftung seiner Weingärten, dem natürlichen Gleichgewicht zwischen Boden und Rebstock und der schonenden Traubenverarbeitung im Keller mit modernster Technik, sowie mit dem umfangreichen Fachwissen für jene Schritte, die am Ende dafür verantwortlich sind, wie man die Top Weine des Betriebes kennt. Qualitäten, die von den Eigenheiten der jeweiligen Rebsorte geprägt sind und zusätzlich Aroma, Struktur, Cremigkeit, Harmonie und Finesse besitzen, wie man das von Herbert Studenys Weine gewohnt ist. Mit seinen Hauptrebsorten Grüner Veltliner, Riesling und Sauvignon Blanc aus den besten Lagen hat der Winzer schon seit langen Jahren großen Erfolg mit zahlreichen Auszeichnungen. In letzter Zeit überrascht Studeny aber vermehrt mit Rotweinen aus Blauer Portugieser, Pinot Noir und Cuveés wie dem KRONOS aus Merlot, Rösler und Cabernet Sauvignon. Auch mit wunderbar gereiften Weinen überrascht Herbert Studeny immer öfter, wie beispielsweise mit einem Sauvignon Blanc 2019, der mit jugendlicher Frische, mit Würze, Körper und Kraft begeistert, mit dem 2016er, der mit vielschichtigem Aroma, Würze, Harmonie und Finesse überzeugt und dem 2011er, der geradezu alles hat, was ein großer Wein braucht, um ihn als Wein mit unendlichem Potential zu bezeichnen wie es nur große Weine haben.

Weine

2024 Grüner Veltliner Obermarkersdorf
Klassisch typischer Veltliner mit Würze, Pfefferl, frische Apfel- und Zitrusnoten, fruchtig-frisch und spritzig, animierende Säure, gehaltvoll, im Hintergrund etwas Grapefruit, trinkfreudig.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Große Reserve Ried Nussberg

Aus 50-jährigem Weingarten, 18 Monate auf Feinhefe gereift, im Barrique veredelt. Zeigt sich mit hellem Goldgelb, einer animierend-vollen Fruchtnase nach Mango, Litschi, Maracuja, enorm dicht und kraftvoll mit Würze und Finesse, cremig-weich, harmonisch und ausdruckstark, endlos langer Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Atschbach

Vollfruchtiger Duft nach Würze, Pfeffer, Kräuter, gelber Apfel, gehaltvoll und kräftig, ausgeprägte Exotik nach reifen Mangos und Maracujas, wunderbarer Fruchtschmelz und Extraktsüße, harmonisch und elegant im langen Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Urgestein Ried Triftberg
Leuchtendes, strahlendes Strohgelb, vollreife Marillen, etwas Pfirsich, deutliche Mineralität und saftige Säure, animierend und ausgewogen, ausdruckstarker Riesling, zur längeren Reifung geeignet.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Ried Nussberg
Junges Grüngelb im Glas, fein-nussige Mandelnoten, Nussschalen, reife Birnen, cremig und gut balanciert, delikat, kräftiger Körper, eleganter, langer Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc Ried Sündlasberg
Frisch gemähtes Gras und Brennessel in der Nase, feiner grüner Paprika, gehaltvoll mit Kraft und Eleganz, mineralisch, cremig, angenehme Säure, ausgewogen und charmant im Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Obermarkersdorf
Duftig nach Holunderblüten, Stachelbeeren, Muskat, gehaltvoll und ausbalanciert, etwas Weingartenpfirsich, saftig-frisch, delikat – trinkfreudiger Sommerwein und Aperitif für jede Tageszeit.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Obermarkersdorf

(BW/CS) Leuchtend dunkles Rosa, animierender Duft nach Ribisel, Himbeeren und Cassis, etwas Grapefruit, jugendlich fordernde Säure, schlank, fruchtbetont, frisch, vielschichtig – wunderbarer Wein für heiße Jahreszeit!

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2021 Blauer Portugieser Reserve
Leuchtendes Rubin, Bukett nach Weichseln, Pflaumen, etwas Brombeeren, Kräuter, extraktreich, gehaltvoll, zarte Röstnoten, Waldboden – ansprechender Portugieser mit Potential.
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Sutter
Weinviertel

Sutter
3472 Hohenwarth
Weinviertler Straße 6

Das Traditionsweingut von Doris und Leopold Sutter wird mit Liebe und Erfahrung seit Jahren erfolgreich geführt. Durch den aktuellen Einstieg der fachlich kompetenten Tochter Viktoria erhielt der Betrieb erfrischende Impulse, die sich mit der alten Tradition harmonisch verbinden. Die Familie Sutter hat das gemeinsame Ziel, mit naturnaher Bewirtschaftung der Weingärten und gefühlvoller Kellerarbeit den Weinen ihren natürlichen Charakter zu bewahren. Deshalb erfolgt die Bodenbearbeitung möglichst wassersparend, der behutsame Rebschnitt und die kontrollierte Laubarbeit sorgen für ein gesundes Traubenmaterial, das durch gefühlvolle Kelterung klare, sortentypische und ausdrucksstarke Weine entstehen lässt. Der Fokus liegt auf dem Grünen Veltliner, ohne deshalb den gebietstypischen Roten Veltliner zu vernachlässigen.

Weine

2024 Grüner Veltliner Klassik
Klares Kernobst, feine Zitrustöne; Granny Smith, Grapefruit, vegetabile Nuancen, fruchtige Säure, grüner Pfeffer, zarte Mineralspur, trinkfreudiger Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Alte Reben
Duftiges Kernobst, pikante Orangen-Zitrusnoten; samtiger Schmelz, cremiges Apfelmus, Hauch Spargel, Steinobstspuren, pikante Säure, feinwürzig, vitaler Körper, schwarzer Pfeffer im mineralischen Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Kellerberg
Nuancierte Frucht, pikante Zitrusnoten; elegante Kraft, vollmundig saftig, Tropenfrucht, reifes Kernobst, Trockenfrüchte, feine Fruchtsüße, bisschen Honigblüten, Kräuterwürze, extraktreich mit mineralisch-pfeffriger Ader.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Privat
Vornehm nuanciert, zart getrocknetes Kernobst, Hauch gelber Bratapfel, Orangenzesten; bisschen Karamell, Hauch Marzipan, lebendige Säure, strukturierte Mineralspur, etwas Zitronenmelisse, tiefgründige Eleganz, pfeffrig-würzig im Rückaroma.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried im Steinbruch
Kühl fruchtig-vegetabil, gelbgrüner Apfel, feine Würze; nuancierte Zitrusnoten, Pepperoni, Kernobst, Stachelbeere, Fruchtsüße begleitet die lebhafte Säure, elegant, sehr sortentypisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Charmant gelbfruchtig, helle Blüten; glasklar, fruchtig-floral, bisschen Zitronenbiskuit, Birne, helle Beeren, Basilikum, Limone, ausgewogene Säure, beschwingter Trinkfluß, elegante Struktur.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Tradition
Duftiges Steinobst, Blutorange; Pfirsich, helle Beeren, Marillenblüte, süße Kräuter, bisschen Staubzucker, Hauch Litschi, zitrusfruchtige rassige Säure, elegant verwobenes Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner Klassik
Saftiger Quitten-Orangenmix, gelbe Ringlotte, Tropenfrucht; bisschen Maracuja, Ananas, Limone, dunkle Würze, Hauch Erdnuss, lebhaft, pikante Säure, ausgewogene Trinkfreude.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Roter Veltliner Ried Hochstrass
Präzise Kernobstnuancen, Apfel-Quitte, bisschen Marzipan, rote Beeren; saftig-schmelzig, wohlig fruchtsüß, reife gelbschotige Würze, gelbes Fruchtfleisch, Hauch Exotik, Kokos, feine Zitrusnoten, elegante Sortentypizität.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Alte Reben

Gelb-orange Frucht; saftige Reife, Mandarine, Maracuja, Quitte, Küchenkräuter, zart gelbschotig, ananasfruchtige Säure, samtige Fruchtsüße, extraktreich, pikante Trinkfreude.

Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Roter Veltliner Reserve Privat

Tiefgründiger Aromafächer, stoffig-fruchtig; nobel verhalten, Birne, Orange, ziselierte Eleganz, Kernobst, Hauch Karamell, Zitronenmelisse, Limone, eingebundene Säure, präzise Mineralspur, feine Würze, etwas Tabak, hat viel Zukunft.

Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€
Naturkork
2022 Blauer Zweigelt Dominator

Klare Herzkirsche, Brombeere, rotwürzig; pikante Weichsel, eleganter Tanningrip, Hauch Blutorange, Zwetscke, fein rauchig-zimtig, Kranbeere, fruchtige Säure, vitale Eleganz, Graphitspur im kirschigen Finale.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Weinwurm
Weinviertel

Georg & Lisa Weinwurm
2181 Dobermannsdorf
Hauptstraße 65

Tel. +43 2533 8581
wein@weinwurms.at
www.weinwurms.at

Georg und Lisa Weinwurm führen das Weingut in dritter Generation, für das Georgs Großvater Anton in den 1950ern den Grundstein gelegt hat. 2022 wurde mit dem Territorium Wein ein wunderschöner Ort zum Verkosten und Einkaufen erschaffen. Das Sortiment ist umfangreich, aber gut strukturiert: Im FUNdament wird ein kleiner, trinkanimierender Teil der Vielfalt vorgestellt. SortenREICH weiß und rot zeigen die gesamte Breite des Weinschaffens. HOMMAGE-Weine entstehen nur in besonderen Jahren; sie sind eine Verneigung vor den Altvorderen und den besten Böden des Weinviertels. Besonders hervorheben möchte ich dieses Jahr die Burgundersorten, die mit Eleganz und Sortentypik punkten können, sowie die beiden Roten Muskateller, die hier bereits Klassiker sind und mit dem Alter immer besser werden. Die breite Basis ist jedoch der Grüne Veltliner, den es in mannigfacher Ausprägung gibt – und 60 % Exportanteil beweisen, dass er auch gebraucht wird.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Schilling Dobermannsdorf
(Lehm-Löss, Braunerde) Die Hauptlage im Betrieb: Heunoten, weißer Pfeffer; reifer Apfel und Birne, mollig, etwas Gerbstoff, animierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Hommage Grüner Veltliner Große Reserve

(5 Monate im 500 Liter Holzfass vergoren, dann 12 Monate auf der Feinhefe im Holz) Dunkle Würze, schwarzer Pfeffer, dann vielschichtige Exotik; cremig, dicht und vollmundig, großes Geschmacksspektrum, bereitet viel Trinkfreude!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner FUNdament
Pfefferl, gelbfruchtig; kühle Noten, resche Säure, elegant und süffig. Sehr guter Einstiegswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kugelberg Dobermannsdorf
(50-60 Jahre alte Rebstöcke, Schotter) Feinnervige Säure, aromatisch, apfelig; Fruchtkorb, angenehme Kühle, feingliedrig, apart, guter Druck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Chardonnay Ried Schilling Dobermannsdorf
Vielschichtige Fruchtaromen, animierend, strömt; gelbe Früchte, cremig, mittlere Länge, macht sehr viel Spaß.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder Ried Schilling Dobermannsdorf
Der Weißburgunder setzt noch eins drauf: typisch in Nase und Gaumen, herbwürzig, trocken, mit nerviger Säure und einem ausgezeichneten Ausblick.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Roter Muskateller Ried Schilling Dobermannsdorf
(2006 gepflanzt) Der Rote Muskateller ist der Signature-Wein im Hause, und das merkt man ab dem ersten Hineinriechen: Litschi, Rosen, Zitrus; genau so geht es im Geschmack weiter, dichte betörende Aromatik, feines Säurespiel dazu, mittlerer Druck, großes Vergnügen.
Weißwein
Roter Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Hommage Chardonnay Reserve
Feinnussig, saftig, vielschichtig; zarte Vanille, Nuss, dann viel österreichische Aromen statt Exotik, von feiner Säure unterlegt. Am Beginn seiner Entwicklung.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
FUN
2021 Blauer Portugieser Ried Schilling Dobermannsdorf

So viele Vertreter dieser Sorte gibt es leider nicht mehr, und so macht das viel Freude. Fruchtkorb, einladend; Zwetschke, vollmundig, super süffig. Noch ein Glas bitte!

Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Ried Schilling Dobermannsdorf

Weichsel, nervige Säure, frisch; Schmeichler, Weichsel, Bitterschokolade, ausgewogen, gute Tannine, süffig. Weitertrinken.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Ried Schilling Dobermannsdorf

Zarte Tomate, helle Frucht, reife Herbe; Waldbeeren, Kräuter, juicy, dicht, gute Struktur, macht Lust auf den nächsten Schluck!

Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Hommage Roter Muskateller

(Handlese, Selektion, maischevergoren) Ein großartiger Muskateller: Volles Rosa; klar und vielschichtig im Aroma, dicht gewoben, Marille; vielschichtige Aromatik, jeder Schluck ein neues Empfinden, engmaschig mit langem Abgang.

Weißwein
Roter Muskateller
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Zull
Weinviertel

Phillip Zull
2073 Schrattenthal
Schrattenthal 9

Tel. +43 2946 8217
office@zull.at
www.zull.at

Luft-Erde-Wasser-Zull – so beschreibt sich dieses Traditionsweingut in Schrattenthal nahe Retz in kurzen Worten selbst. Im Familienbetrieb hat jeder seine Aufgabe und darin liegt auch der Erfolg. Vater Werner machte aus der gemischten Landwirtschaft einen Weinbaubetrieb, vergrößerte die Rebflächen und schaffte optimale Voraussetzungen für Sohn Phillip, der nach seiner Ausbildung in österreichischen Spitzenweingütern seine Praxisjahre verbrachte, und dabei viel Erfahrung im deutschen Rheingau, in Neuseeland und Oregon in USA und im Burgenland sammelte. Heute ist er bestrebt, international ausgerichtete Weine zu keltern, was sein 65-prozentiger Exportanteil in 17 Länder von Europa bis USA und Japan eindrucksvoll bestätigt. Seit drei Jahren werden auch Frizzantes erzeugt, zum großen Erfolg wurde die Lust und Laune-Linie in Weiß, Rosé und Rot. Einen Grünen Veltliner mit Trinkvergnügen, leicht und unkompliziert, eine fruchtig-frische Rosé-Cuvée als beschwingter Grillparty-Wein und ein fruchtbetontes, mildes Rotweinvergnügen zu jedem Anlass. Eine erfrischend leichte Weinlinie für jeden Geschmack und viele Gelegenheiten. Der Rosé Aucestrale-Petillant Naturall ist eine weitere Besonderheit (von den Ahnen überliefert) am natürlichen Schaumweinsektor – neben seiner hohen Trinkfreude ziert Ur-OMA Rosa Zull die Etikette. Auch die Weißwein-Cuvée Weites Land aus Viognier, Riesling und Chardonnay aus verschiedenen Lagen alter Weingärten ist eine Spezialität, die es wert ist, probiert zu werden – in Holzfässern, Amphoren und Stahltank ausgebaut und vor der Abfüllung vermählt. Der V Reserve vom Granit als reiner Viognier aus der Amphore ist eine weitere Weinspezialität von besonderer Qualität, mit der Phillip Zull immer wieder überrascht. „Meine Weine sollen elegant, vielschichtig und animierend sein“, sagt Phillip Zull, und das sind sie.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Grüner Apfel und Kräuterwürze mit feinem Pfefferl, kühle Mineralik, saftig-frische Säure, gehaltvoll bei mittlerem Körper, ausgewogen, klassisch und typisch mit angenehmem Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Schrattenthal
Typisch duftig, frisch, würzig, fruchtig, pfeffrig, Apfel und Birne, mineralisch, schmelzig, gehaltvoll, kräftig, pikante Säure, trinkfreudig im langen Ausklang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Äußere Bergen

Würzig, vegetabil nach nassen Pflanzen, grüner Pfeffer, mineralisch, saftig und delikat, kräftig, gehaltvoll, kompakt, ausgewogen, langer würziger, gereifter Abgang. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling vom Urgestein Schrattenthal
Typisches Sortenbukett nach reifem Steinobst, Apfel und Zitrus, pikante Säure, etwas Grapefruit, gehaltvoll, trinkfreudiger Weißwein, der schon Freude macht.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Innere Bergen
Weingartenpfirsiche, Marillen, Apfel, Zitrus in der Nase, enorme süßliche Extrakte, saftige Säure, Kraft und Finesse, Mineralik und Eleganz im langen Finish.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay Reserve
Exotischer Duft nach Mango, Melone, Ananas, reifen Apfel, cremig-weich am Gaumen, süßliche Extrakte, animierende Säure, kraftvoll, Finesse und Eleganz, runder, charmanter Nachgeschmack.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Rosé Lust & Laune

(ZW/PN) Lachsrosa mit deutlichem Duft nach Kirschen, Weichseln, Amarena, Erdbeeren, Himbeeren, Nussschalen, saftig-pikant, leicht und schlank, trinkfreudiger Wein für die warme Jahreszeit, am besten gut gekühlt!

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Zweigelt Schrattenthal
Dunkles Rubin mit Randaufhellung, reife schwarze Herzkirschen, dunkle Beeren, Amarena, Schokolade, mittlerer Körper, angenehme Tannine, kräftig, harmonisch, feinwürzig, zarte Röstnoten, ausdruckstarker Zweigelt mit Klasse!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Pinot Noir Reserve
Helles Rubingranat, in der Nase Erdbeeren, Himbeeren, Ribisel, Nussschalen, Walnüsse, deutliche Tannine, harmonisch, kraftvoll mit Körper, Eleganz und Finesse, kräftiges Sortenaroma! Im großen Burgunderglas fühlt er sich am wohlsten!
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250914163225ee45624d