Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Machalek
Weinviertel

Martin Machalek
2052 Pernersdorf
Pernersdorf 179

Tel. +43 2944 81812
office@machalek.at
www.machalek.at

Martin Machalek bewirtschaftet beste Lagen in Pernersdorf wie die Rieden Wiege und Rustenberg – Lehm, Löss, Schotter – in biologischer Bewirtschaftung. Seit 2019 ist er bio-zertifiziert. Bio bedeutet: Kompost ausbringen, Begrünung einsäen, um die Böden zu durchwurzeln, ihm Nährstoffe zu erschließen, Wasser besser zu speichern und dadurch die Böden für die nächste Generation fit zu machen. Martin Machelek hat ein kleines, aber feines Sortiment. Doch umso intensiver kann er sich seinen Weinen widmen. Die Trauben werden in Kleinkisten gelesen. Bei Bedarf gekühlt. Nach einer leichten Quetschung folgt eine geringe Schwefelung. „Die Weine werden dadurch vielschichtiger“, meint Machalek. Verkostet habe ich hier einen frischen-knackigen Rosé vom Zweigelt, welcher ein formidabler Essensbegleiter ist. Frisch, fruchtig und knackig präsentieren sich Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc. In dieselbe Kerbe schlägt der Grüner Veltliner Paul Feucht. Ein Kneippwein par excellence. Eine Stufe darüber steht der 2024 Veltliner aus der Ried Wiege – hervorragende Qualität mit Trinklust. Die beiden 2021 Grüner Veltliner Ried Rustenberg – davon eine Reserve – sind Zeugen eines großen Jahrgangs mit weiterhin großer Zukunft. Zwei gereifte, doch überhaupt nicht alte, Grüne Veltliner Reserven gab es noch zur Verkostung aus den Jahrgängen 2016 und 2015. Welch herrliche Weine. Beide sind von kompakter Struktur und einer frischen, gediegenen Veltliner Würze getragen. Die eine oder andere Flasche dieser Jahrgänge gibt es noch zu kaufen, zu einem fairen Preis.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Wiege
Grüne Farbe, Wiesenkräuter, dezentes Pfefferl, Citrus, Kernobst, Birnentouch, zart fruchtig, kernige Struktur, feine Würze, absolut typisch und hohe Qualität. Legt zu.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Rosé Zweigelt Emma Fröhlich

Weichseln, Himbeeren, Ribisel, knackige Frische, präsente Säure, zupackend, so richtig trocken, gute Länge, herzerfrischender Zweigelt-Rosé, der so manches Gericht perfekt begleitet.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller

Zart nach Holunderblüten, Citrus, eine Ahnung von Pfirsich, leicht, frisch und knackig, schön trocken, unkompliziertes Trinkvergnügen. Ein toller Aperitif.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Dezenter Paprika, eine Spur Cassis, Stachelbeeren, feine Würze, voller Frische und Rasse, zart besaitet, nie laut, präsente Säure, intensiv, straff.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Paul Feucht
Pfefferwürze, Citrus, etwas Tabak, Kernobst, frische Kräuter, schlanke Frische, lebhafte Säure, animierende grüne Noten, toller Trinkfluss, rassiger, lebendiger Kneipp-Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Ried Rustenberg
(2. Füllung – 2 Jahre Feinhefe im Stahl) Pfefferschleier, feine Würze, dezente Exotik, Mango, Ananas, reifer Apfel, Blütenduft, kompakte Struktur mit Frische und Eleganz, feingliedrig, frische Säure, zeigt Klasse, total jugendlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2016 Grüner Veltliner Reserve Ried Rustenberg
Kühler, gediegener Vertreter in seiner ersten Reife, Tannennadeln, Kernobst, Pfefferwürze, rauchig, Mango, Ananas, Marille, Citrusgelee, gelbfruchtig, feine Fruchtnoten, sehr elegant, wunderbare Würze, extraktsüß, noble Gestik, lang abgehend. Ein traumhafter Wein, von dem man nicht lassen kann.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Rustenberg
(2. Füllung – 20 % im Holz vergoren) Dunkel, rauchig, Fichtennadeln, Tabak, Pfefferwürze, Kernobst, Kräuter, Citrus, würzige Frische, schöne Säure, zart fruchtig, insgesamt balanciert, elegant, druckvoll, zieht am Gaumen mit guter Länge, steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2015 Grüner Veltliner Reserve Ried Rustenberg
Rauchig-würzig, Pfeffer, reifer Apfel, dezente Exotik, Mango & Co., Marille, Citrus, feine Fruchtnoten, große Eleganz, frisch und in sich harmonisch, extraktsüß, unglaublich fein, nobel strukturiert, tolle Länge. Ein herrlicher Grüner Veltliner aus diesem großen Jahrgang mit noch viel Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Alex Nebenführ
Weinviertel

Alex Nebenführ
2070 Mitterretzbach
Winzergasse 1

Seit Alex Nebenführ den Betrieb seines Vaters übernommen hat, ist seine Handschrift des Weinmachens deutlich zu spüren. Seine Rebstöcke stehen auf Urgesteins- und Lössböden am Fuße des Manhardsberges, die er mit Freude am kreativen arbeiten und Liebe zur Natur pflegt, fordert und unterstützt, um jene Ergebnisse zu bekommen, die in den Flaschen dem Weinfreund und Genießer viel Spaß bereiten. „Die Qualität entsteht im Weingarten“, ist der Winzer überzeugt. Dementsprechend penibel ist seine Pflege der Reben bis zum Ausdünnen und der Handlese, wobei es sich bei den Lesehelfern ausschließlich um Familienmitglieder und Freunde handelt. Viele Feinheiten seiner Arbeit hat Alex Nebenführ an Weingütern in Australien und Südafrika gelernt, diese im eigenen Betrieb umgesetzt und damit große Erfolge mit seinen sortentypischen Qualitäten erreicht. Neben allen anderen Sorten zählen Sauvignon Blanc und Traminer bei den Weißweinen, Cabernet Franc, Syrah und Strohwein bei den Rotweinen zu seinen persönlichen Favoriten. Mit dem Jahrgang 2024 ist Alex zufrieden, wenngleich es aber auch auf die Rebsorte ankommt. Man holt sich die Weine vorwiegend im Weingut ab, es wird aber auch in die Bundesländer geliefert. In Tschechien und Deutschland schätzt man die Nebenführ-Weine mit viel Frucht, Aroma und angenehmer Trinkfreude ebenfalls – und das zu einem bemerkenswerten Preis-Leistungsverhältnis.

Weine

2024 Grüner Veltliner Retzbacher Bergen

Strohgelb, typische Kräuterwürze in der Nase, deutliches Pfefferl, fruchtig, Grapefruit, reifer Apfel, pikante Säure, mineralisch, sportlicher Körper, ausgewogen, lang am Gaumen.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz
Zeigt sich mit leuchtendem Strohgelb, vielschichtiger Nase, feiner Würze, grüner Pfirsich, feine Mango, etwas Apfel und Birne, ausgewogen, gehaltvoll, angenehme Säure und langes Finish.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Duftig-erfrischendes Aroma in der Nase, traubig, grasig, Brennessel, nasse grüne Blätter, typisch und zugänglich mit saftiger Säure, viel Extrakt, Körper und Finesse, beeindruckender Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Gelber Traminer Retzbacher Satzen
Intensives Rosen-Aroma in der Nase, Nelken und Orangenzesten, reife Birne, exotischer Fruchtsalat, lieblich, cremig, weich und körperreich, enorme Extrakte, herrliches Süße-Säure-Spiel am Gaumen, harmonischer, beeindruckender Nachgeschmack.
Weißwein
Traminer
Schraubverschluss
2024 Cabernet Franc Rosé Encanto

Leuchtende Lachsfarbe, helle Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren, Ribisel und feine Würze in der Nase, feine Nougat-Nuancen, kraftvolle Extrakte, cremig und weich, ausbalanciert und gaumenfreundlich, sehr langes Finish.

Roséwein
Cabernet Franc
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Retzbacher Mitterpointen
Tiefes jugendliches Purpur, intensive, reife Kirschnoten, etwas Weichsel, zarte Holundernoten, etwas Schokolade und Rumtopf, kraftvoll, kompakt, noch jugendliche Tannine, Extrakte und muskulöser Körper, langer Abgang.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2022 Syrah Retzbacher Kappenhaiden
Tiefes jugendliches Rubin, Amarenakirschen, Zimt, Nelken, Schokonoten, feine Röstnoten, würzig, schwarzer Pfeffer, Cassis, Oliven, Kraft und Körper, noch deutliche Tannine, kompakt und ausgewogen, langer Nachgeschmack, viel Potential für lange Jahre – ein schlafender Riese!
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Neunteufl
Weinviertel

Rudolf Neunteufl
2013 Göllersdorf
Viendorf 33

Der junge Neunteufl hat die Nase im Wind. Denkt darüber nach, wie man dem Weinviertel mehr Stellungsmerkmal geben könnte. Dieses Weinbaugebiet ist viel zu groß, meint er. Verschiedene Böden, Klimazonen. Da rennt er bei mir offene Türen ein. Er selbst arbeitet an der Qualitätsschraube des Weinviertels. Der Jahrgang 2024 ist ein weiterer Meilenstein seines Schaffens. Der nächste Schritt ist getan. Die Weine sind das Beste, was ich bis dato verkosten konnte. Er ist Kellermeister bei Allram in Straß. Hat praktiziert bei Knoll und Keller in Rheinhessen. Der Mann weiß, was guter Wein ist. Florian Neunteufl investiert in einen neuen Keller. Ein Verkostungsraum ist in Fertigstellung. Es geht vorwärts in diesem Weingut. Viendorf liegt im südwestlichen Weinviertel am Fuß der steilen, kargen Hänge des 372 Meter hohen Hundsbergs. Nähe Göllersdorf. Das Weingut ist seit 1984 in Familienbesitz. Bereits in 4. Generation. Seit 40 Jahren wird ein Heuriger betrieben. Der Fokus liegt naturgemäß auf dem Grüner Veltliner. Doch nicht nur. Frühroter Veltliner, Riesling, Weissburgunder, Gelber Muskateller, Sämling, Rivaner und Zweigelt sind auf Augenhöhe mit den Grünen. Was noch zu sagen wäre – das alte Etikett ist bald Geschichte. An einem neuen wird gefeilt. Ein Weingut, von dem wir noch viel hören werden. Florian wird Geschichte schreiben. Vielleicht darf ich noch einige Zeit mitschreiben.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Ein charmantes Pfefferl empfängt die Nase, reife Äpfel und Birnen, Tabaknoten, etwas Marzipan, wunderbar fruchtig, reife Trauben, schmelzig, tolle Frucht, ungemein saftig, langatmig. Absolut typisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Reserve
Reife Birnen mit dem typischen Pfefferl, Ananas, Mango, Pfirsich, Tabak, tolle Frucht und toller Körper, schmelzig, ziemliche Substanz, traubige Fülle, in sich harmonisch, immer elegant, lang abgehend. Ein strukturierter Grüner Veltliner, der sich sehen lassen kann.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Viendorf Weingebirge
Exotik mit frischem Apfel, Marille, knackig, rauchig, rassig, lebendig, immer frisch, mineralische Noten, pikante Noten, zarte Würze, expressiv, karge Frucht, putzt den Gaumen so richtig durch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Frühroter Veltliner
Ein feines Bukett nach Kernobst, vor allem Birne, Mandeln, bisschen Zuckerwatte, kandierte Früchte, Ananas, ein Hauch von Pfefferwürze, am Gaumen ungemein frisch-fruchtig, elegant, dezente Würze, charmant, feine Fülle, saftig, gute Länge. Ein hervorragender Wein. Ein Frühroter Veltliner aus dem Bilderbuch, macht Spaß.
Weißwein
Frühroter Veltliner
Schraubverschluss
2024 Riesling Rudolf IV
Ein nussiger Riesling, dezente Zitrusnoten, etwas Steinobst, Ananas, toller Säurebiss, der hat Körper und Ausdruck, gute Länge, voller Pikanz, entwickelt Frucht, hat einige Substanz. Bis dato der beste Riesling, den ich in all den Jahren in diesem Weingut verkostet habe.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller vom Schottergestein
Holunderblüten, Citrus, Exotik, Litschi, etwas grüner Apfel, knackige Frische, lebhaft, leicht und rassig, voller Leben, unkompliziert, so richtig trinkig. Der zischt lustvoll über den Gaumen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Neustifter
Weinviertel

Monika Neustifter
2170 Poysdorf
Am Golfplatz 3

Karl und Brigitte Neustifter haben ihrem Grundgedanken entsprechend mittlerweile den gesamten Weinbaubetrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Auch bei der Weinbereitung wird bloß behutsam eingegriffen. So wird etwa auf spontane Vergärung gesetzt und den Jungweinen ein möglichst langes Verweilen auf der Hefe gegönnt. Ein Paradebeispiel dafür ist der dichte und kraftvolle Veltliner Terroir von der Poysdorfer Spitzenlage Hermannschachern. Eher in die schlankere und animierende Kategorie fallen der glasklare, klassische Weinviertler DAC, der hellfruchtige Gemischte Satz und der rassige Riesling. Aus dem roten Segment, das hier schon seit langem Bedeutung besitzt, gefallen beispielsweise der verblüffend jugendliche, straffe Zweigelt aus 2020 sowie der mächtige und zugleich samtige Cabernet Sauvignon 2023. Ein auch aus historischer Sicht bedeutsames Anliegen war Karl Neustifter die Wiederbesinnung auf die früher übliche Stockkultur. Zu diesem Zweck wurden auf einem halben Hektar der mit sandig-schottrigem Unterboden ausgestatteten Riede Steinberg 4.500 Veltliner-Stöcke ausgepflanzt, um die unleugbaren Vorzüge dieser höchst arbeitsintensiven Anbauweise aufzuzeigen. Diese bestehen unter anderem in der tieferen Verwurzelung der Stöcke sowie der früheren physiologischen Reife. Mit dem mächtigen, gelbfruchtigen 2019er steht nun ein würdiger Nachfolger des exzellenten 2017ers zur Verfügung.

Weine

2024 Grüner Veltliner Klassik
Schwarzbrot und Rhabarber in der Nase, auch tabakige Würze, spritzig-frisch und lebhaft bei schlanker Statur, blitzsauber und klar gezeichnet, ein sommerlicher Aperitif mit Pfiff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Terroir Grüner Veltliner Reserve Ried Hermannschachern

Kampot-Pfeffer kitzelt die Nase, danach ein ganzes Kräuterbeet, apart und feinmaschig, pfeffrige Würze gepaart mit zarter Birnenfrucht, dicht, harmonisch und elegant gerundet.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(GV/RI/SB/GM) Helle Blüten und weißer Pfirsich zu Beginn, sehr sauber und schwungvoll bei mittleren Maschen, Zitronenmelisse und gelbe Grapefruit, zisch-frisch und unkompliziert.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Exklusiv Ried Hermannschachern
Ausgereift und eindringlich, nach Kamille und Melisse duftend, kräftiges Pfefferl, körperreich wie gebündelt, gelbfruchtige Ansätze, erst ganz am Beginn, gute Anlagen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Terroir Grüner Veltliner Ried Saurüsseln
Roggenbrot und Unterholz im leicht gereiften, gediegenen Bukett, robust und ein wenig burschikos, erdige Pikanz, fest verwoben und druckvoll, geht etwas in die Breite, mollig und eigenwillig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Grüner Veltliner Stockkultur Ried Steinberg
Hochfeines Duftspiel nach Akazienhonig, Ananas und Calville-Äpfeln, reichhaltig wie vielschichtig, nahezu eingegliedertes Holzfass, auch am Gaumen ein weit gespannter, gelbfruchtiger Aromenreigen, eleganter Schliff und wunderbares Equilibre, extraktsüß und opulent, Salzkaramell im sanften Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
PLV
2024 Riesling Exklusiv Ried Lausenpölz
Feiner, weit aufgefächerter Aromenreigen, aus dem Zuckermelone und gelber Pfirsich noch hervorragen, reintönig und voll Elan bei mittelkräftiger Bauweise, stets animierend und rassig, sofortiger Trinkspaß garantiert.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Exklusiv Ried Saurüsseln
Herb-würziger Auftakt nach Preiselbeeren und Eisenkraut, kühler Unterton, straff und herzhaft bei mittlerem Gewicht, rotbeerige Aromen und etwas Waldboden, fest verwoben und von jugendlicher Frische getragen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
2023 Terroir Cabernet Sauvignon Ried Maxendorf
Verrät sogleich die hohe Reife, Brombeeren und Cassis, likörig-feuriger Einschlag, gewichtig und einschmeichelnd, schon sehr rund und sanft strömend, rosinige Untertöne, weiche Tanninfülle.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Oberschil
Weinviertel

Stefan Oberschil
2102 Hagenbrunn
Schloßgasse 17

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts widmet sich die Familie Oberschil mit Leidenschaft dem Weinbau und hat aus einer kleinen Buschenschank einen angesehenen Betrieb geformt. Unter der Leitung von Stefan und Theres Oberschil entstehen am Fuße des Bisambergs in besten Lagen charaktervolle Weine. Neben dem klassischen Grünen Veltliner gedeihen hier aber auch Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc sowie Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir. Besonders ist die Toplage Irgsten Gruben, die kraftvolle und vielschichtige Grüne Veltliner hervorbringt, sowohl klassisch als auch als Weinviertel DAC Große Reserve mit Tiefe und Langlebigkeit. Im Top-Heurigen werden neben exzellenten Weinen auch ein gekochtes Schulterscherzel, das Weinviertel DAC Beuschel sowie traditionelle und leichte, saisonale Kreationen serviert.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Hofmauer
Straffes Kernobstbukett, Grapefruit, vegetabile Nuancen; Weingartenpfirsich, weiße Beeren, geradlinig, extraktreich, pikante Säure, feine Kräuterwürze, stoffig-klare Struktur, feines Pfefferl im Ausklang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Brennleiten
Duftig gelber Apfel, Birne, gelbfruchtige Beeren, floraler Touch; glasklare Aromen, Pfirsichcreme, nuancierte Orangen-Zitrusnoten, saftige Säure, gelbe Blüten, vielschichtig, gefühlvoll im eleganten Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Irgsten Gruben
Kühle Birne, Hauch Cassis; tolle Substanz, tiefe Aromen, geschmeidig-saftig, kompakte Säure, extraktreich und straff, feine Fruchtsüße, dunkle Beeren, grüner Pfeffer im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Weinviertel DAC Große Reserve Ried Irgstengruben
Seidiges Apfelbukett, Hauch Tropenfrucht, feine Küchenkräuter; dicht, toller Schmelz, kräftige Eleganz, fleischig-würzig, bisschen Ananas, rosa Grapefruit, grüner Pfeffer, etwas Mandel, samtiger Körper, fester Mineralgrip.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Wiener Gemischter Satz

Duftiger Apfelmix, Hauch Steinobst, zart vegetabil; gelbgrün fruchtig, Limetten-Grapefruitmix, guter Biss, feine Mineralspur, samtig-fruchtige Säure, etwas Melisse, straffe Kontur, schwungvoll im Abgang. 

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling Ried Wiesthalen
Frische Blumenwiese, Kleeblüten, feine Zitrusnoten; kühle Aromen, Limonengelée, gelbe Kriecherl, pikante Säure, Tropenfrucht, etwas kandierte Zitronenzesten, beschwingt in den Sommer.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Pinot Blanc Ried Wiesthalen
Heller Apfelduft, Hauch Biskuit; schwungvoll unkompliziert, bisschen nussig, helle Blüten, Hauch Zitronenmelisse, sensible Struktur, frisch im Finale.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller Ried Proschen
Duftige Holunder- und Macisblüte; glasklare Limette, Zitronenmelisse; hohe Pikanz, grünwürzig, zart exotischer Hintergrund, fein nuanciert, rassige Säure, straff, etwas Litschi, sehr animierend.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Ried Gritschen
Nuanciert gelbfruchtig, Holunderblüte, zarte Tropenfrucht; saftiger Biss, fruchtige Säure, gelbe Ringlotte, Honigmelone, gelbe Stachelbeere, schotige Würze, pikant mit tiefer Frucht, rassig im Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Rivaner Ried Gritschen
Quittenduft, gelbe Blüten, Weingartenpfirsich; kühl und keck, muntere Säure, gelbe und grüne Ringlotten, Honigmelone, saftige Zitrusnoten, zarte Kräuterwürze.
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€
Schraubverschluss
2024 Traminer Ried Proschen
Saftige Blutorange, kandierte Rosenblüten, bisschen Eibisch; deutlich restsüß, feine herbe Kräuternoten, Kandiszucker, geschmeidig, schmelziger Ausklang.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Traminer Beerenauslese
Mandarinenkonfit; kandierte Orangen, Honig und süße Tropenfrucht, Hauch Mango, Ananas, Marille, pikante Säure, getrocknete Rosenblüten, geschmeidig-reif, druckvolle Fruchtsüße, bleibt lange haften.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Sankt Laurent Ried Proschen

Kühle rote Waldbeeren, Weichselsorbet, frisch, beschwingt leicht, feine Zitrusnoten, bisschen Preiselbeere, muntere Säure, zügiger Trinkfluß.

Roséwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Andreas Ott
Weinviertel

Andreas Ott
2102 Hagenbrunn
Schloßgasse 9

Das Weingut der Familie Ott befindet sich am Rande des südlichen Weinviertels, nahe der Stadtgrenze von Wien. Die Weingärten präsentieren die besten Lagen um Hagenbrunn und bieten mit dem Kleinklima und idealen Böden ein einzigartiges Terroir, das charaktervolle und gebietstypische Weine hervorbringt. Die Trauben werden mit Sorgfalt gelesen und nur gesundes und reifes Material verwendet. Im Keller setzt sich die saubere und schonende Behandlung fort, was zu den ausdrucksstarken Charakterweinen des Weinguts führt. Es ist das Zusammenwirken eines von Generation zu Generation weitergegebenem Wissen und zeitgemäßer Technik, in Kombination mit Feingefühl und Respekt vor der Natur. Diese Symbiose lässt letztendlich strahlende Weißweine und präzise Rotweine entstehen. Alle Weine sind aufgrund der behutsamen Kelterung des Kellermeisters Andreas Ott quer durch alle Ausbaustufen mit glasklarer sortentypischer Struktur und Aromen ausgestattet. Idealerweise kann der Weinfreund alle Weine im einladenden Top-Heurigen neben einer köstlichen Auswahl an regionalen Speisen probieren; was man am besten gleich mit dem Weineinkauf kombiniert.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Aichleiten
Feiner Zitrusduft, etwas Granny Smith, frisch grünwürzig; kühl animierender Apfel, rassige Säure, Grapefruit, fruchtig mit Tiefe, mit einem Hauch floraler Noten, schlanke Eleganz, fein pfeffrig, Kräuter und Hauch Steinmehl im animierend-fruchtigen Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hofmauer
Samtig gelbe Früchte, Golden Delicious, helle Blüten; cremige Nuancen, muntere Säure, elegant kraftvoller Körper, reife Zitrusnoten, stoffige Struktur, etwas Biskuit, feiner Fruchtschmelz, geschmeidig mit unaufdringlicher Fülle im pikanten Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Sätzen

Reifes Kernobst, saftig-fruchtiger Aromafächer; heller Apfelmix, Rosa Grapefruits, gelbe Ringlotte, Hauch Orange, Quitte und Ananas, feine Extraktsüße, elegant schmelzig mit lebendiger Säure und feinem Mineralgrip, wohlig und anhaltend im Ausklang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Gemischter Satz
Golden Delicious Bukett, Steinobst; kühle animierende Aromen, pikant gelbfruchtig, feine Küchenkräuter, gelbschotig mit grünfruchtiger Säure, reife Limonen, auch florale Noten, straffe Struktur, grüne Würze im trinkfreudigen Finale.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Schmeichelnde Macisblüten, muntere Limette; glockenklar, saftig-traubig am Gaumen, Mandarine, bisschen Pfirsich, Hauch Holunderblüte, kühles Marillenparfait, strahlend fruchtige Säure, bisschen dunkle Johannisbeeren, bisschen nach Zitronenmelisse, pikant schwungvoll im Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Dunkelbeerig, Cassisnoten, Wacholder, rassig-würzig; saftiger Schmelz, Johannisbeermix, dazu bisschen Steinobst, Grapefruits, Hauch Tropenfrucht mit lebendiger Säure, feinwürzig schotig, mit salzig-mineralischem Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Merlot Reserve
Charmant rotfruchtig, Preiselbeerkonfit; subtile Himbeere, Minzwürze, Blutorange, süßer roter Paprika, Nougat, etwas Moccanoten, schwarzer Tabak, weiche dunkle Edelholzwürze, kraftvolle Eleganz, feinkörnige Tannine, bisschen Kranbeere, dahinter Lebkuchenaromen, straff im herb-fruchtigen Ausklang.
Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Cuvée Reserve

(ZW/ME/SL) Dunkle Waldbeere, etwas Zwetschke, fleischig-würzig; weiche dunkelmalzige Holzwürze, fruchtiger Johannisbeermix, rote Paprikaschote, Kakao, zart rauchig, etwas Leder dabei, geschmeidig reife Tannine, Hauch Blutorange in kompakter Säure, saftiger Fruchtschmelz, feine Extraktsüße, Himbeere und Nougat im geschmeidigen Abgang.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Rosé

Einladendes Beerenbukett, Kirsche, Melisse; muntere Struktur, fruchtige Säure roter Johannisbeeren, Spur Weichsel, Marzipannuancen, Zitrusfrüchte, unkompliziert jugendlich, ein unbeschwerter Trinkgenuss.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Pass
Weinviertel

Gerald Pass
3722 Straning
Etzmannsdorf 11

Besucht man Gerald Pass auf seinem Weingut, lernt man einen sehr engagierten, freundlichen Winzer kennen, der mit viel Freude von seinem spannenden Beruf erzählt. Dabei war er Anfangs gar nicht so begeistert – das Interesse kam durch das Praktikum, die selbständige Arbeit mit viel Abwechslung in und durch die Natur. „Als Winzer ist man heute alles in einer Person – vom Hilfsarbeiter bis zum Marketingprofi!“ Auch der Umgang mit den Menschen, die sich für seine Weine interessieren, ist Gerald Pass sehr wichtig. Die Konsumenten geben die Richtung vor, welche Weine sie haben wollen, danach kann man sich richten. Mit dem Jahrgang 2024 ist Gerald Pass sehr zufrieden, da es zwar schwierige Voraussetzungen gab, doch die Natur es immer wieder gut ausgleicht. So wurde eben eine neue Grüner Veltliner-Lage in Waldnähe ausgepflanzt, um weiter die fruchtbetonten Weine kultivieren zu können. Als Grüner Veltliner- und Sauvignon Blanc-Fan schätzt der Winzer die Vielseitigkeit und den spannenden Reiz der beiden Rebsorten, er gestaltet seine Arbeit ausschließlich sinnvoll und mit Überzeugung, um seine gesteckten Ziele zu erreichen. „Leidenschaft für den Weinbau soll man sehen und spüren, das ist mir wichtig“, sagt Gerald. „Wir Winzer müssen zusammenarbeiten, dadurch werden wir weitere Erfolge haben, auch am allgemeinen Niveau muss gearbeitet werden, dabei sind viele Erfahrungen wichtiger denn je.“

Weine

2024 Grüner Veltliner Vom Löss
Leuchtendes Strohgelb, reife Äpfel, gelbe Früchte, würzig, frisch und saftig, leicht und schlank, mineralisch und ausgewogen, fruchtbetonter Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Alte Rebe
Überzeugt mit Duft nach reifem, gemischtem Obstkorb, feinwürzig, weißes Pfefferl, Birne, Orangenzesten, cremige Extrakte, harmonisch und trinkfreudig, elegant und lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hinterberg

Typisch würziger, pfeffriger Duft, reifes Kernobst, gehaltvoll, runde Extrakte, kühle Mineralik, lebendige Säure, Fruchtschmelz, elegantes Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Nr. 11
Fruchtbetont nach Äpfeln, Birnen, etwas Zitrus, Grapefruit, weißer Pfeffer, Orangenzesten, süßliche Extrakte, frische Säure, gehaltvoll und ausgewogen, zugänglicher Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Steinperz
Animierende kühle Fruchtaromatik, grüner Apfel und Pfirsich, würziges Pfefferl, saftig, frisch und trinkfreudig, etwas Limette, mittlerer Körper, mineralisch und erfrischend, zugänglich und lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Sätzen
Leuchtendes Strohgelb, gehaltvolles, würziges Bukett nach reifen Birnen, Äpfel, Zitrus, Nektarinen, Pfefferl, hohe Extrakte, zarte Grapefruit, harmonische Eleganz im langen Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz
Vielschichtiger, fruchtiger Duft nach reifen, gelben Früchten, feine Exotik, Kräuterwürze, pflanzliche Noten, erfrischendes Zitrus, ausgewogen und extraktreich, gehaltvoll und elegant.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Trockener, leichter Weißwein mit typischem Duft nach Holunderblüten, Zitrus, Muskatellertrauben, frisch, saftig, schlank, trinkfreudig und animierend im langen Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Einladender Duft nach frischer Ananas, reifen Birnen, gelben Äpfeln, süßliche Extrakte, vollmundig, aromareich, cremig-weich, harmonisch und kompakt, charmante Finesse im langen Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Zweigelt Reserve Ried Hohenrain
Leuchtendes Rubingranat, wunderbarer Duft nach gereiften Brombeeren, Heidelbeeren, Holler, heißen Kirschen, feines Amarena, süßliche Extrakte, angenehmer Fruchtschmelz, zarte Röstnoten, feinwürzig, samtige Tannine, gehaltvoller Körper, harmonisch, eleganter, langer Nachgeschmack.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
mehr
Weingut Pleil
Weinviertel

Christian Pleil
2120 Wolkersdorf
Adlergasse 32

Tel. +43 2245 2407
Fax. -4
weingut@pleil.at
www.pleil.at

Schon seit Generationen widmet sich die Familie Pleil in Wolkersdorf dem Weinbau. Aktuell führt Christian Pleil Regie. „Ich wollte immer schon Winzer werden, schon als Kind“, sagt er. Folgerichtig absolvierte er die Weinbauschule in Klosterneuburg, vertiefte sein Wissen in Deutschland, Kalifornien, Südafrika und Australien, um dann das elterliche Weingut zu übernehmen. Der Grüne Veltliner ist seine Lieblingssorte, rund 45 % der Rebfläche sind damit bestockt. Für den Sauvignon Blanc wird er regelmäßig prämiert. Der Exportanteil beträgt zirka 45 %. In den letzten Jahren hat sich Christian auch den PIWI Sorten zugewandt, also pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die langsam in ein Alter kommen, um die Eigenschaften besser kennenzulernen. Ein interessantes Projekt, das es sich zu beobachten lohnt. 2024 ist ein interessanter Jahrgang, denn trotz der Hitze und dem frühesten Lesebeginn, den es je gab (außer eventuell 2018), glänzen die Weine mit heller, goldgelber Frucht und einem frischen Säureeindruck. Sehr ungewöhnlich, sehr gut.

Weine

2024 Grüner Veltliner Klassik
Einnehmend, Wiesenblumen, gelber Apfel, zartes Pfefferl; gelbfruchtig, dann florale Noten, feiner Gerbstoff, der zur Struktur beiträgt, mittelgewichtig, süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner Ried Sonnleiten
Feingliedrig, gelbe Frucht mit exotischem Einschlag, mit feiner Würze unterlegt; geht am Gaumen so weiter, dicht, stoffig, guter Gerbstoff, gute Länge, saftig im Abgang. Trinkfreude!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Reserve

Kompakt, zarte Bodentöne, reifer Apfel, Quitte, röstig; feine Herbe, Substanz, Schmelz, nie zu mächtig, gute Länge, im Finish würzige Noten. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz Ried Wienerfeld
(GV/PB/CH) Vielschichtig, Steinobst, Kräuter, animierende Säure, nussig; aromatisches Dacapo, dann herbe Kräuter, beschwingt, mittelgewichtig, trinkig. Auch als Essensbegleiter im Herbst.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Ried Wienerfeld
Nussig, würzig, einladend, goldgelbe Früchte; nussig, feines Säure-
spiel, saftig, gute Struktur, mittlerer Druck, baut auf, macht Freude.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling
Ziselierte Marille, Kernobst, feiner Kühlehauch; reifere Marille, umspielt von aromatischen Kräutern, gute Säure, Limette, mittellang, fein zu trinken.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc

Holunder, feine Würze, Cassis; setzt sich im Geschmack fort, guter Druck, viel Trinkwitz, ein rundum gelungener Sauvignon!

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Rosé

Feine Herbe, Kirsche, Beerenanklänge; Himbeere, feingliedrig, saftig mit gutem Zug. So trinkt man das gerne im Sommer!

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Ried Kirchbergen

Kräuter, rauchig, Weichsel, Rosmarin; feine Würze, kernig, reife Fruchtaromen, süffig mit gutem Potenzial.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Merlot Ried Gerichtsberg

(20 Jahre alte Reben) Klassische Nase: Tomatengrün, rauchig, einladend; speckig, rauchig, würzig, Tomate, dunkle Beeren, feiner Holzeinsatz, braucht noch Zeit, gute Entwicklungsaussichten.

Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2024 Blütenmuskateller

(9 Jahre alte Reben) Muskatblüte, Mandarine, etwas Zitrone, Blumen; Zimt, Bratapfel, Kräuter, Muskatnuss, reife Zitronen, dicht gewoben, bereitet Vergnügen.

Weißwein
Blütenmuskateller
€€
Schraubverschluss
NV Sekt Pleil trocken

(GV/WR) Feines Mousseux, reife Grüner Veltliner-Würze, nervig und ziseliert; vorne herb, dann fruchtig, Apfel, Birne, Zitrone, Minze im mittleren Abgang, feine Süße. Lass es prickeln!

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Pröll
Weinviertel

Maximilian Pröll
3710 Radlbrunn
Radlbrunn 48

320 Jahre Pröll in Familienbesitz. Das nennt man Tradition. Mit aktuell hervorragenden Weinviertler Qualitätsweinen. Die Leitsorte des Hauses ist – natürlich – der Grüner Veltliner in seiner Vielfalt. Von leicht bis kräftig – hier bekommt man die gesamte Klaviatur dieser Rebsorte geliefert. Radlbrunn liegt im westlichen Teil des Weinviertels im Gebiet des Schmidatales. Auf den Rieden Kirchberg, Karln, Steiningen, Galgenberg, Lehlen, Fellingen, Brenner und Wetzelsthal mit den unterschiedlichsten Bodenstrukturen werden die verschiedensten Kreszenzen geboren. Übrigens – es gibt ein neues Etikett auf den Flaschen. Die Weine werden unterteilt nach der Herkunftspyramide wie Gebietswein, Ortswein, Riedenweine Klassik und Riedenweine Reserve. Zusätzlich Rotweine Klassik. Frizzante in Weiß und Rosé. Erwerben kann man die Weine ab Hof oder in diversen Vinotheken. Am besten begibt man sich an jedem 1. Samstag im Monat von Mai bis Dezember zu den Prölls. Da gibt es Open House. Bei einem oder mehreren Glaserln Pröll Wein(en) werden die Probleme ganz klein und die Welt schöner. Dass die Weine leistbar für jede Brieftasche sind, ist eine zusätzliche Motivation hinzufahren.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Galgenberg
Pfefferwürze, Citrus, Kernobst, fruchtige Frische, zarte Exotik, Citrus, Tabak, liegt eng am Gaumen, strukturiert, einiger Tiefgang, frische Säure.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Lehlen
Pfefferwürze, Kern- und Steinobst, Ananas, Mango, Marille, bisschen Marzipan, Zimtnoten, stimmig am Gaumen, elegant, ein Grüner Veltliner, der Klasse ausstrahlt, zeigt das gewisse Etwas; mit feiner Würze und Ausstrahlung.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steiningen
Apfel, Birne, Citrus, voller Frische, ungemein knackig, dezenten Pfeffernoten, ein rustikaler Bursche mit viel Selbstvertrauen und würzigen Tönen. Perfekt zur Hauerjause.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Kirchberg
Gelbe Farbe Pfeffer, Kernobst, Quitte, rauchige Anklänge, straffe Struktur mit Fruchtwürze, perfekte Säure, gute Länge. Benötigt Flaschenreife, gewinnt mit Luft – wird elegant und stimmig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Naturkork
FUN
2024 Rosé Radlbrunn

Einladendes Bukett, frische Kirschen, Himbeeren, Granatapfel, Minzehauch, saftige Frucht mit kerniger Struktur, griffig, ungemein animierend, feine Würze, perfekte Säure, gute Länge. Stimmig und durchaus ernsthaft.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2024 Frühroter Veltliner Radlbrunn
Kernobst, Nüsse, Marillen, Pfefferhauch, so richtig frisch, knackig, zart rauchig, pikante Noten, guter Körper. Jung, würzig mit guter Substanz.
Weißwein
Frühroter Veltliner
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Kirchberg
Etwas Stachelbeeren, Steinobst – Marillen – poppt auf, Ananas, Mandarinen, frisch und knackig, der dominiert den Gaumen, steinig, charaktervoll, gute Länge. Gute Substanz.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Ried Karln

Kühl, Holunderblüten, Zimt, Muskatnuss, Citrus; frisch und rassig, zart nach Pfirsich, zieht durch, knackiger, pikanter Muskateller von burschikoser Statur, gewinnt mit Luft.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Karln

Dezent schotig, ein Hauch von Stachelbeeren und Cassis, kandierte Früchte, feine Frucht, dezente Holundernoten, frisch gemähtes Gras, zeigt Klasse trotz seiner Jugend. Ein fulminanter Sauvignon Blanc von elegantester Fülle, einer gewissen Fruchtsüße, der geht seinen Weg.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Radlbrunn

Pfeffernoten mit rauchigen Anklängen, Kernobst, etwas Ananas, frisch, rassig, der fordert einen, da geht es zur Sache.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Ried Karln

Mandeln, Citrus, ein Hauch von weißem Nougat, Kernobst, knackige Frische, leichtgewichtig, Säurebiss, pikante Noten. Ein stimmiger Chardonnay unplugged mit feiner Würze.

Weißwein
Chardonnay
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve

Gelbe Farbe, Eichentöne, Vanille, reifer Apfel, Orangennoten, Citrus, ein noch junger, eleganter Wein, der etwas kann, der zeigt Klasse, Ausdruck und Struktur, einige Tiefe, hat ziemliche Reserven.

Weißwein
Chardonnay
€€
Naturkork
mehr
Weingut Kerstin & Nadine Schüller
Weinviertel

Nadine Schüller
2073 Pillersdorf
Pillersdorf 15

Als Weingut inmitten eines der schönsten Flecken des Weinviertels – so präsentieren die drei Damen Kerstin, Nadine und Helga Schüller ihren Familienbetrieb in Pillersdorf nahe der Weinstadt Retz. Die gelebte Tradition der drei Damen in ihrem Familienbetrieb hat sich so entwickelt, dass Kerstin für Weingärten und Keller verantwortlich zeichnet, Nadine für Marketing zuständig ist und Mutter Helga das Weingut nach außen bei den Kunden präsentiert. Mit Respekt zur Natur in Verbindung mit bedingungslosem Qualitätsanspruch, Vertrauen in das Winzerhandwerk, viel Liebe zum Detail und modernster Kellertechnik entstehen Weine mit Persönlichkeit, Charakter und dem gewissen Etwas. Besonderes Augenmerk legt Kerstin Schüller auf reifes, gesundes Traubenmaterial, natürlich im Einklang mit der Natur. Ganz besonders mit eingebunden wird der jeweilige Jahrgang mit seinen Eigenheiten, damit nicht Masse, sondern Qualität entsteht. Auf steinigen, mineralischen Böden bis Lehm-Löss-Böden stehen die Rebstöcke. Die vor Jahren zur schönsten Kellergasse gewählte Ölbergkellergasse am Rande von Pillersdorf ist von der Lage Hochsteinberg eingebettet. Rund um den Ort werden auf einer Art Rotweininsel gehaltvolle, dichte, oft besonders hochwertige Zweigelt kultiviert. Für Kerstin Schüller ist die Vielseitigkeit des Berufes immer wieder eine neue Herausforderung. Ihre Winzertätigkeit ist geprägt von spannenden Tagen, Wochen, Monaten und Jahren (Jahrgängen). So präsentiert sich auch das kostbare Endergebnis – hier entstehen Weine mit Persönlichkeit und Charakter. Wenn die fruchtbetonten, harmonischen, trinkfreudigen Weißweine und die samtig-milden Rotweine den Liebhabern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sind die drei Winzerinnen glücklich und zufrieden.

Weine

2024 Grüner Veltliner Hochsteinerberg
Fruchtig-würzig, Pfeffer-Aromen, hohe Extrakte, jugendlich pikante Säure, saftig, frisch und animierend, trinkfreudig, lang und typisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Hinterleiten
Vollfruchtig, würzig, deutliches Pfefferl, hohe Viskosität, gehaltvoll, kompakt, kräftig, klassisch, mineralisch, delikate Säure, saftige grüne Äpfel, trinkfreudig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve

Strohgelb, duftig nach reifer Birne, feine Exotik, weißer Pfeffer, grüne Blätter, delikat und ausgewogen, gehaltvoll, enorme Extrakte, Finesse, elegant und sehr lang am Gaumen, hohes Potential!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Fruchtig, Kräuter, Mandeln, geröstete Nüsse, lieblich, sahnig-cremig, ausgewogen, leicht und delikat, angenehmes Aroma, wunderbarer Speisenbegleiter.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Apfel, Ananas, deutliche Exotik, Melone, harmonisch, weich und cremig, eingebundene Säure, kompakt – nach Luft in großen Gläsern angenehm und sehr lang am Gaumen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Weingartenpfirsich zum Reinbeißen, saftig-frisch, reife Marillen, delikate Säure, ausgewogen, halbtrocken und cremig, gehaltvoll und elegant, animierend, fruchtbetont und harmonisch im überlangen Abgang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Rosé Cuvée

Aus vier Rebsorten – Hellrosa bis Pink, Kirschen, Weichseln und helle Beeren in der Nase, saftig, frisch und leicht, schlank und trinkfreudig mit delikater Säure – animierender Rosé für jede Tageszeit!

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Blauer Portugieser

Helles, junges Rubin-Violett, sehr fruchtig nach Kirsch, Weichsel, etwas Brombeere, eingebundene Säure, zartes Tannin, unkompliziert und trinkanimierend – leicht gekühlt ist er besonders fein!

Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Zweigelt Exclusiv

Jugendliches Purpur, Duft nach großen schwarzen Herzkirschen, enorme Extrakte, noch Tannine, kraftvoller Körper, samtig und schon ausgewogen, großes Potential, sehr ausdrucksstark, nach Luft in großen Gläsern sehr elegant im Ausklang – hat auch noch viele Reserven!

Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 2025080205225254586bf6