Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Bio Weingut Urbanihof
Wagram

Franz Paschinger
3481 Fels am Wagram
St. Urbanstraße 3

Tel. +43 2738 234413
office@urbanihof.at
www.urbanihof.at

Mit der Bezeichnung 1598 weist der gleichnamige Grüne Veltliner auf die mehr als 400 Jahre lange Weinbautradition dieser Winzerfamilie hin. Franz und Sonja Paschinger führen ihren Betrieb in der 11. Generation, und die zwölfte scharrt bereits in den Startlöchern. Sohn Jakob, ebenso wie seine Schwester Lisa Absolvent der HBLA Klosterneuburg, ist bereits fest im Betrieb integriert und legt sowohl im Weingarten wie im Keller Hand an, während Lisa sich der Gastronomie-Schiene zuwendet und derzeit im Langenloiser Loisium praktiziert. Julia, die älteste Tochter, studiert Jus. Seit 2016 ist der Betrieb bio-organisch zertifiziert, was für Franz Paschinger nur eine logische Fortsetzung seiner ohnehin naturschonenden Bewirtschaftungsweise bedeutet. Mit dem aktuellen Jahrgang werden uns heuer gleich mehrere Weine vorgestellt, die wir beim letzten Besuch nicht berücksichtigen konnten. Einen erfreulichen Einstieg gibt es mit dem St.Pöltner Landeshauptstadtwein Bertha, und ganz im burgundischen Stil überzeugt der 1598 mit subtilem Holzeinsatz und schmelziger Textur. Als klassischer Veltliner präsentiert sich der 2023er von der Ried Dorner, aus der auch die mit viel Holzeinsatz sehr modern ausgebaute Grande Reserve stammt. Das Highlight im Sortiment ist aber heuer zweifellos der ebenso saftstrotzende wie elegante Rote Veltliner, der Sorte und Terroir bilderbuchartig einfängt.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Bertha (Landeshauptstadtwein)
Leicht reduktive Nase, grüne Bananen, dann frische Äpfel, Gartenkräuter, Pfefferstreuer, auch etwas lössige Mineralität kommt zu Wort; wirkt leichtfüßiger als er ist, herzhafter, solider Süffelwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Alte Reben Ried Dorner
Grüne Äpfel, Limonen, dann etwas Baumblüten, Wildkräuter und frische Brötchen, klar strukturiert von einem fein gesponnenen, Struktur verleihenden Tanninnetz; sämige, extraktsüße Mitte, trinkanimierend und ausgewogen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner 1598
Honigblüten, Propolis, grüner Pfeffer, geschmeidig, etwas Bourbon-Vanille; cremige Textur, subtiler Holzeinsatz, kräftiger Unterbau, rund, schmelzig, ausdrucksstark, fast burgundischer Stil, schöne Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Grande Reserve Ried Dorner
Fulminante Ouvertüre vom Holzbrand, Malzkaffee, Mokkabohnen, Krokant, dunkle Crème Caramel; streichelweicher Trinkfluss, schmelzig, voluminös, opulent und lange haftend; einnehmender Wein, bei dem der intensive Holzeinsatz über die Sorte dominiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay
Barrique, duftig, rauchig, etwas Vanilleblüten, Earl Grey, eine Spur Irish Whisky; fester Sockel, mittlere Maschen, modern vinifiziert mit milder Säure und cremig weichem Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder
Dezenter Duft nach Vanilleglasur, Baguette, eine Prise Haselnüsse; entfaltet am Gaumen einen spannenden Wettstreit aus Kraft, Fülle und einem pikanten Säurespiel; dabei niemals vorlaut, sondern wunderschön balanciert; verbirgt seine Kraft geschickt hinter viel Komplexität und Finesse.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Sigmund
Prall gefüllter Obstkorb, rote Äpfel, Birnen, Walnüsse und dunkle Beeren; herrlich cremige Einflüsse von der langen Verweildauer auf der Feinhefe, Robinienblüten, Teegebäck, Heliotrop, auch Bodentöne sind präsent; saftig, komplex und glasklar gegliedert mit langem Atem; Roter Veltliner aus dem Bilderbuch! NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Future Edition
Der ausschließlich aus PIWI-Sorten bestehende Gemischte Satz wartet mit Aromen nach Orange Bitter, Mangos, etwas Baumrinde, grünen Nüssen und angenehm milder Säure auf; mittelkräftiger Unterbau, stoffig, facettenreich und sehr sympathisch.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gerald Waltner
Wagram

Gerald Waltner
3470 Engelmannsbrunn
Am Berg 18

Im Jahr 2003 übernahm Gerald Waltner die Verantwortung für das elterliche Weingut in Engelmannsbrunn und setzte damit den Startschuss für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Von Beginn an rückte er den Grünen Veltliner in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Heute bewirtschaftet er gemeinsam mit seiner Frau Theresa rund elf Hektar in den besten Lagen von Engelmannsbrunn und Gösing, wobei etwa 65 % der Rebfläche dem Grünen Veltliner gewidmet sind. Gerald Waltner zählt inzwischen zu den führenden Winzern der Herkunft. Für Waltner ist Wein ein künstlerischer Ausdruck seiner Persönlichkeit, seiner Herkunft und seiner Philosophie. „Es fasziniert mich, dem Wein meine eigene Sprache zu verleihen – meine Sprache des Duftes, meine Sprache des Gaumens“, beschreibt er seine Leidenschaft. Die Weinberge des Guts, darunter Rieden wie Engelmannsbrunner Hochrain, Gösinger Steinberz, Gösinger Dorner und Gösinger Mittersteig, profitieren von den typischen Lössböden der Wagram-Region, teilweise mit Einschlüssen von schlottrigem Gestein und böhmischem Gneis. Hier gedeihen neben dem Grünen Veltliner auch Gelber Muskateller, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder und Zweigelt . Im Keller setzt Waltner auf eine geradlinige Vinifikation: Alle Riedenweine liegen lange auf der Hefe und entwickeln so eine beeindruckende Struktur und Tiefe. Seine Weine sind klar, schnörkellos und von einer festen Struktur geprägt – immer mit einer Idee, einer Handschrift. Besonders hervorzuheben sind die beiden Weißburgunder, die eindrucksvoll das Potenzial des Wagrams für diese Rebsorte zeigen. Der Erfolg bestätigt sein Streben: Zahlreiche Auszeichnungen wie der SALON-Sieg, der Landessieg oder der Vineus Newcomer Award zeugen von der konstant hohen Qualität. Dennoch geht es Gerald Waltner nicht allein um Preise – sein Fokus liegt auf der Schaffung authentischer Weine mit Persönlichkeit. Beeindruckend ist der hohe Exportanteil: Über 65 % der Produktion gehen nach Deutschland, Belgien, Irland, Italien, in die Schweiz und die Niederlande. Mit dem Jahrgang 2022 erweiterte Waltner sein Sortiment um einen frischen Roten Veltliner. 2024 bestätigt die konstante Entwicklung des Weinguts: Alle Weine zeigen sich elegant, leichtfüßig und voller floraler und zitrischer Aromen.

Weine

FUN
2024 2024 Grüner Veltliner Ried Engelmannsbrunner Hochrain
Zitronenzeste, Orangenminze, gelber Apfel zeigt sich im Auftakt; schnörkelloser Gaumen, helle Aromen, rosa Pfeffer, Nashi Birne, Weißer Tee, feiner Gerbstoff unterlegt mit einer Säure, die Limetten behaftet ist, leichtfüßig, gut strukturiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steinbertz
Feuerstein, Grapefruit, Litschi und weißer Pfirsich, unterlegt von weißen Blüten, gelber Apfel, Bergamotte, Lavendel, hellfruchtig und freundlich, im Abgang rosa Pfeffer, Würze, stützender Gerbstoff und lebendige Säure, erfrischend und macht Spaß auf mehr.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Gösinger Dorner
Saftiger roter Apfel, Almkräuter-Auszug, Minze, Matcha Tee, Birnenmus, Weißbrotrinde, weißer Pfeffer; breitet sich präzise und druckvoll am Gaumen aus, lässt mit etwas Gerbstoff und erfrischender Säure seine Muskeln spielen, bleibt bis zum Schluss fest zusammen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner Ried Gösinger Mittelsteig
Intensiver rotbeeriger Auftakt, Ribisel, Stachelbeere, Zitronenverbene; sehr gut balanciert am Gaumen, Blockmalz, rote Beeren, Honigwabe, Tannin vom Schwarztee, unbedingt Zeit und Luft geben, damit er sich öffnen kann.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Wagram
Williamsbirne, Butterzopf, Mandelsplitter im Auftakt; leicht cremige Textur, weiße Blüten, Orangenzeste, Litschi, Butterscotch, dunkle, röstige Aromen, der Körper ist geschmeidig, leichte Cremigkeit.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 2024 Riesling Ried Engelmannsbrunner Kirchensteig
Elegante Riesling Nase, Weingartenpfirsich, Limettenzeste, Lavendel, Grüner Tee; gesetzter lebendiger Gaumen, Pfirsich, reife Banane, Exotik, Eisenkraut, Honigmelone, schönes Grundgerüst von Kräuterwürze, Gerbstoff, animierende Säure, feingliedrig mit Fruchtsüße.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Martin Netzl
Carnuntum

Martin Netzl
2464 Göttlesbrunn
Rosenbergstraße 1

Tel. +43 2162 8201
weingut@netzl.net
www.netzl.net

Martin Netzl ist ein ruhiger und sinnierender Mensch, der zuhört und sich seine Gedanken macht. Er lässt lieber seine Weine sprechen – und diese reden laut! Zu Recht ist er stolz auf die lange Familientradition – sein Großvater hat bereits 1952 mit der Flaschenfüllung begonnen – und führt die entwickelten Marken wie Stoana, Hoadocka und Oida Schwoaza weiter, aber mit den heutigen Möglichkeiten. St. Laurent und Blau-fränkisch vom Spitzerberg haben hier Tradition, die gepflegt wird. Bei den Weißweinen sticht wiederum – wie seit vielen Jahren – der Gelbe Traminer 2023 hervor: vielschichtig und komplex bei großer Eleganz. Bei den Lagen-Rotweinen reiht sich ein Highlight an das nächste. 2021 ist es für mich die Ried Rosenberg, die mit ihrer gelungenen Mischung aus Mineralität, Frucht und Struktur begeistert. Zu Recht gehört Martin Netzl zu den Spitzenwinzern im Carnuntum.

Weine

2022 Göttlesbrunn weiß
(GV/CH, Steinriegel) Nussig, würzig, zarte Karamellnote; Honigmelone, nussig, cremig, feine Reifenote, zarte Mineralität, die die Eleganz unterstreicht.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023 Stoana Ried Steinriegel Grüner Veltliner
(51 Jahre alte Reben, Schotter pur) Typische, feinherbe Noten, würzig, cremig; gelbe Früchte, Kräuterwürze, salzig, steinig, feiner Gerbstoff, feine Kühle, saftig im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Steinriegel Chardonnay
Rosa Grape-
fruit, Walnuss, reife gelbe Birne; zarter Röstton, salzig, reife Frucht, cremig, geschmeidige Tannine, gute Länge, wird noch aufbauen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Rubin Carnuntum
Kühle Würze in der Nase, Weichsel; feiner Gerbstoff, warmherzige Struktur, Kirsche, saftig und süffig, braucht noch Zeit.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2022 Göttlesbrunn rot
(ZW/BF/ME) Dunkelfruchtig, dicht, würzig, elegant; zart salzig, dann fleischig und dicht, Weichsel-Kirschkompott, von Minze unterlegt, macht Freude auf den nächsten Schluck.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2021 Oida Schwoaza Cuvée
(ZW/BF/ME – Höflein und Göttlesbrunn, 1972 gepflanzt) Kernige Nase mit Reifeanklängen; schwarze Beeren, komplex, vollmundig, viel reife Säure, guter Gerbstoff, kraftvoll und kernig, sehr gutes Potenzial!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Ried Spitzerberg 1ÖTW
(100 % BF, 20-30 Jahre alte Reben) Helle, elegante Frucht, offen und zugänglich; feinwürzig, kühl, mineralisch, hochelegant, lange im Abgang. Ein typischer Spitzerberg aus einem großen Jahr!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Rosenberg 1ÖTW
(ZW/BF/ME) Schwarze Früchte, dunklere Noten, tiefgründig, dicht schon in der Nase; sehr saftig, durch die starke Mineralik ist der Wein salzig, nervig und kühl, straffe Tannine, großes Entwicklungspotenzial. Paradewein!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2021 Julia Cuvée
(ZW/BF/ME) Weiche Frucht zu Beginn, dann kerniger, strömend; Cassis, Kräuter, viel Finesse und Charakter, straff, feine Gerbstoffe, guter Druck, braucht Luft. Langlebig. NIEDERÖSTERREICH
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Gelber Traminer
(Ried Steinriegel, 1995 und 2003 gepflanzt) Tolle, dichte Nase, die einen sofort mitnimmt: Litschi, Holunder, Rosenblüten und viel mehr; orientalischer Gewürzmarkt gepaart mit einem ganzen Fruchtkorb, dicht und voll, dennoch immer elegant, langes Leben. So muss Traminer sein.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2022 Hoadocka St. Laurent Reserve
(2000 gepflanzt) Ein Klassiker im Hause Netzl. Feine St. Laurent Nase: burgundisch mit einem Hauch Zitrus, kernig; würziger Typ zu Beginn, ab der Mitte burgundisch, feingliedrig mit guter Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Oppelmayer
Carnuntum

Alexander Oppelmayer
2464 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 9

Es tut sich etwas im Hause Oppelmayer: Sohn Alexander kehrt mit 31 Jahren in das heimische Weingut zurück. Mitgeholfen hat er schon immer, aber jetzt ist die Zeit gekommen, die Staffelübergabe vorzubereiten. Nicht so schwer, denn das Feld ist gut bestellt von Vater Franz. Sowohl bei Weiß- als auch Rotweinen versteht es der Winzer spielerisch leicht, Eleganz und Vielschichtigkeit selbst aus schwierigeren Jahren herauszuholen und die Weine auf eine lange Reise zu schicken. Faszinierend! Jeder Weißwein des Hauses steht qualitativ über den Dingen und besticht mit fairen Preisen. Die Zweigelt-Serie ist beeindruckend: Ausgehend vom typischen Rotrock über den gut strukturierten Rubin Carnuntum bis zum hochwertigen Haidacker und dem großen Schüttenberg, Jahrgang 2017! Darf es ein toller Merlot sein? Ja bitte, heißt ja schon Mythos! Das Flaggschiff des Hauses, der Matador 2021, ist endlich da und setzt einen fulminanten Schlusspunkt der diesjährigen Verkostung!

Weine

2024 Grüner Veltliner Der Hase
Klassisches Pfefferl, dann Blumenwiese; feingliedrig und elegant, unkompliziert, sehr süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Ried Haidacker Weißburgunder Reserve
(35 Jahre alte Reben) Ausgebaut zu 50 % in kaukasischer Eiche von Seguin Moreau ohne Toasting, der Rest im Stahltank. Zitrus, reifer Apfel, Vanille, nussig; vielschichtige Wiesenkräuter, fein und elegant, sehr lange, wird jedes Jahr besser.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2020 Rubin Carnuntum Der Fuchs
Reife Herzkirschen, Schokonote, dicht und einladend; auch am Gaumen viel saftige Frucht, Heidelbeere, Preiselbeeren, zarte Holznoten, feiner Gerbstoff, gute Länge; so mag ich 2020!
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Haidacker 1ÖTW
(35 Jahre alte Reben) Ein hochwertiger Zweigelt mit vielschichtigem Ausdruck; dichtes Bukett, schwarze Beeren, Kirschen, zarter Holztouch; dicht, schwarzbeerig, mineralische Anklänge, langer Abgang. Ein hochwertiger Zweigelt aus bester Lage.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2017 Ried Schüttenberg 1ÖTW
(2000 gepflanzt) Da geht noch ein Zweigelt drüber: Herzkirsche, Zwetschke, Brombeere, dicht verwoben; Vanille, zartes Holz, Fruchtexplosion, dicht gepackt, Struktur wie Blaufränkisch, aber Frucht von Zweigelt, sehr straff und zu jung, beginnt sich langsam zu öffnen, baut weiterhin auf. NIEDERÖSTERREICH
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2024 Gemischter Satz Die Elefanten
(PB/CH) Nussig, Tabak, frische Birnen, Kräuter; guter Gerbstoff, nussig, vielschichtige Kräuternoten, saftiges Finish.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc Der Schmetterling
Dieser Sauvignon Blanc deckt das ganze Aromaspektrum ab, das man sich von dieser Sorte erwarten kann: gelber Paprika, Holunderblüten, etwas Cassis; fein und dicht gewoben, Aromaexplosion, guter Zug, das ist wirklich fein!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Reserve Der Schmetterling
(1993 gepflanzt, neun Monate in kaukasischer Eiche) Aromaexplosion in der Nase: Exotik, feine Reife, erinnert an Sauvignon Blanc aus dem Friaul; vielschichtige Geschmacksnuancen, Cassis, Kräuter, persistent, exemplarisch!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Der Flamingo

Farbe: Flamingo; duftig, Walderdbeeren, Kräuternoten, feingliedrig; trocken mit fruchtigen Zitrusnoten, saftig, gute Struktur. Trinkfreude.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2017 Mythos Merlot Reserve Die Eule
(25+ Jahre alte Reben; in 03/25 gefüllt) Klassisches Paradeiserkraut, Bitterschokolade, viel Stoff, saftige Fruchtaromen; auch im Geschmack Paradeiser, saftig und dicht, feine Gerbstoffe, elendslang, großes Potenzial!
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
PLV
2021 Cabernet Sauvignon Der Bär
(90 % CS / 10 % CF, 30 Jahre alte Reben) Feine, kühle Eukalyptusnote, reif; sehr gute Tannin-Struktur, maskulin, fleischig, vollmundig, lange im Abgang. Großer Wein am Beginn seiner Entwicklung.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Matador Cuvée Der Tiger
(ZW/ME/CS) „Take me to the Matador!“ Das ist großer Stoff! Die besten Chargen des Jahrgangs werden zu diesem Monument eines Rotweines. Unfassbar gut – international jederzeit herzeigbar. Mir fehlen die Worte für die Beschreibung …
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Norbert Bauer
Weinviertel

Norbert Bauer
2053 Jetzelsdorf
180

Gleich am Ortsbeginn von Jetzelsdorf findet man das Weingut von Gisela, Norbert und Willy Bauer – ein Familienbetrieb mit über 300-jähriger Geschichte von 11 Generationen aus Landwirten, Weinbauern und Kaufleuten. Jungwinzer Willy Bauer hatte von Kindesalter an großes Interesse daran, Winzer zu werden. Seine Sandkiste war der Weingarten, seine Schaukel der Traktorsitz, erzählt er voller Stolz. Willy ist ein naturverbundener Mensch, der den Beruf des Winzers liebt und ihn als spannend bezeichnet. Wie recht er doch hat, denkt man an das nicht gerade einfache Jahr 2024 zurück. Momentan arbeitet der Jungwinzer an einem Riesling Reserve vom Altenberg – ein reifer, cremiger Top Riesling soll das werden, ein Geheimtipp des Winzers für die „Weinhandwerkslinie“. Willys Favoriten sind Veltliner Reserve, Alte Reben, Riesling vom Altenberg und Haugsdorfer Freiheit, ein Zweigelt, der schon international Erfolg gebracht hat. Die Erfolge des Weingutes liegen ohnehin vorwiegend auf internationaler Ebene. „Das Weinviertel ist ein schlafender Riese, der noch viel von sich hören lassen wird, denn jede gute Flasche Wein trägt zur Hebung des Images bei“, sagt Willy Bauer, und da ist er mit vollem Engagement dabei.

Weine

2024 Grüner Veltliner Kellerselektion
Würzig-pfeffrig, fruchtig nach grünem Apfel und Birne, gehaltvoll, ausgewogen, cremige Extrakte, saftige Säure, Zitrus im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Alte Rebe Ried Dirrmannsee
Vollfruchtige Nase nach reifen Äpfeln, Pfirsich, Pfefferl, feine Exotik mit hohen Extrakten, Körper, Kraft und Finesse, saftig-frisch, gehaltvoller, angenehmer, langer Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Retzer Stein Ried Holzweg
Reife, dichte, vielschichtige Nase nach Würze, schwarzem Pfeffer, reifem Obstkorb, exotischen Aromen nach Mango und Maracuja, dichte, cremige Extrakte, pikante Säure, mineralisch, gehaltvoll – eine Gaumenfreude im langen Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Altenberg
Animierender, typischer Duft nach Marillen und Weingartenpfirsich, frische Zitrusnoten, gehaltvoll mit pikanter Säure, mineralisch, ausgewogen und trinkfreudig, feine Exotik im angenehmen Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Selektion
Unverkennbar typisches Sortenbukett nach Holunderblüten, reifen Muskattrauben, Stachelbeeren, etwas Grapefruit, saftig-frisch, leicht, schlank und trinkfreudig, Sommerwein für viele Gelegenheiten.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Mischsatz Vom alten Weingarten
(PB/CH/SÄ/TR) Intensiv würzig-blumige vielschichtige Fruchtnase, grüne Nüsse, exotische Aromen, Rosenblätter, cremige Extrakte, ausgewogen, gehaltvoll, delikat und angenehm lang.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Himmeltau
Typisches fruchtig-frisches Bukett nach Holunder, Stachelbeeren, Paprika, nasse Blätter und Brennessel, fruchtsüße Extrakte, eingebundene Säure, kühle Mineralität, Zitronengras und exotische Aromen – Trinkvergnügen pur.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Ried Haidberg
Dichte, volle Fruchtnase nach Mango, Ananas, frischem grünen Apfel, einen Hauch Zitrus, grüner Pfirsich, gehaltvoller Körper, geschmeidige Extrakte, schmelzig, ausgewogen, mit animierender Aromatik – macht Spaß.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 St. Laurent Reserve Ried Schatzberg
Schwarze Beeren, dezente Würze, Zwetschken, Schwarzkirschen, nasses Moos, elegant und harmonisch, vollmundig, feine Tannine, hohe Extrakte, charmanter, ausgeprägter Abgang – nach etwas Luft zeigt er seine Stärken!
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Reserve Ried Schatzberg
Reife Schwarzkirschen, Brombeeren, Amarena, schwarzer Pfeffer, feine Röstnoten, harmonisch mit dezenten Tanninen, kraftvoll und lang, gaumenfreundlicher Rotwein.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Cabernet Franc Ried Hasenecken
Intensiver Duft nach schwarzen Beeren wie Cassis, Heidelbeeren, Brombeeren, dunkle Würze, Schokolade, dazu am Gaumen runde Tannine, Körper, Kraft, Extrakte und Finesse – ein charaktervoller Wein mit Harmonie und Charme.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Schatzberg Reserve
(CF/ZW/BF/ME) Vielschichtiges Bukett nach Cassis, Zwetschken, Amarena, Kräuterwürze, feine Röstnoten, feuchter Waldboden, kraftvoll, komplex, fein würzige Extrakte, dezente Tannine, harmonischer, ausdruckstarker Rotwein nach Luft in großen Gläsern.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Joe Beyer
Weinviertel

Josef Beyer
3714 Roseldorf
Birnzeile 24

Zur neuerlichen Verkostung im heurigen Jahr war der attraktiv-moderne, sehr ansprechende Verkostungsraum fertig – ein wunderbarer Ort, sich mit den außergewöhnlichen Weinen von Joe Beyer zu beschäftigen. Die Grünen Veltliner zeigen zu Beginn gleich ihre Vielfältigkeit und Typizität der Region, gefolgt von Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Blütenmuskateller und Zweigelt – alles fein gemachte Weine mit Eleganz und Ausdruck. „Winzer zu sein bedeutet für mich jedes Jahr aufs Neue die Herausforderung, mein Bestes zu geben für einen guten Jahrgang“, so Joe Beyer. Das ist ihm wieder hervorragend gelungen. Ganz besonders mit der ENVOY-Linie (Envoy heißt der Gesandte – der Vertreter des Weingutes). Envoy-Weine gibt es nur in den besten Jahren der Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder und Sauvignon Blanc. Dazu meint Joe Beyer: „Winzer zu sein bedeutet für mich auch, ein Gespür für die Seele des Weines zu haben.“ Treffender könnte er es gar nicht sagen, wenn man die Weine probiert, und von jeder Rebsorte überzeugt ist. Die Weine begeistern mit Eleganz, Komplexität, Finesse, Potential, viel Ausdruck, Aroma und Vielschichtigkeit – es ist eine wahre Freude und ein Genuss, sich mit diesen Qualitäten zu beschäftigen. Eine weitere Aussage des Winzers hat daher absolute Gültigkeit: „Ich möchte mich ständig weiterentwickeln und offen sein für neue Techniken und Entwicklungen.“

Weine

2024 Grüner Veltliner

Gehaltvoller Duft nach reifen Äpfeln, Kräuterwürze, exotische Mangos und Litschis, süßliche Extrakte, Grapefruits, ausgewogen und saftig, sehr voll, frisch und elegant.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Envoy

Aus Trauben höchster Qualität, süßliche Extrakte, Pfefferl, runde Exotik, delikat, harmonisch, ausdruckstark und vollmundig, kräftig, komplex und sehr lang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TOP
2019 Grüner Veltliner Reserve Envoy
Milde Würze-Nase mit runden Aromen nach Exotik wie Mango, Maracuja, Litschi, süßlichen Extrakten, spannendem Süße-Säure-Spiel, komplexem Körper, harmonischer und aufregend-grandioser Wein mit Charme und Eleganz. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Keltenwein-Sandberg
Typisches, frisch-würziges, saftiges Bukett nach Äpfeln, Birnen, feiner Exotik, ein Hauch Grapefruit, pikant und gehaltvoll, extraktreich und zugänglich, kraftvoller Weißwein mit gutem Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Berg
Aromareiches Bukett nach Weingartenpfirsichen, Marillen, Zitrone und einen Hauch Grapefruit, animierend, saftig und frisch, leicht und schlank, trinkfreudig und typisch.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Envoy
Wunderbare reife Aromatik und voller Duft nach frischer Ananas, Maracuja, Mango, reifen Marillen und Nektarinen, süße Extrakte, wuchtiger Körper, ausgeprägter Fruchtschmelz, Eleganz und Finesse, ausgezeichneter Wein mit endlosem Abgang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Ried Berg

Grüne Nüsse und Mandeln mit reifen, gelben Früchten dominieren im Bukett, am Gaumen kräftige Extrakte, gehaltvoller Körper, aromareiche Exotik, pikante Säure, Fruchtschmelz und angenehm harmonischer Nachgeschmack.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Envoy

Komplexer Duft nach gerösteten Mandeln, Marzipan, Nelken, Orangenzesten, cremig-weiche Extrakte, wuchtiger Körper, unbändige Kraft begleitet von Harmonie und Eleganz – eine ausdrucksstarke Weißweinbombe, die beeindruckt.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Blütenmuskateller Ried Mitterberg

Duftig, blumig, aufregend nach Holunderblüten, Rosenblätter, etwas Muskat, Pfirsich und frische Zitrone, schlank, saftig, fruchtbetont und trinkfreudig, eignet sich bestens für den Sommer.

Weißwein
Blütenmuskateller
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve

Zugänglicher Kirsch-Weichsel-Duft, auch Brombeeren, samtiger, gehaltvoller Körper, angenehme Extrakte, feinwürzig und elegant, lang und gaumenfreundlich.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir

Im Bukett Walnüsse, Nussschalen, helle Beeren, Leder und Tabak, gehaltvoll, kompakte Extrakte, weiche Tannine, harmonisch gereift, charmant und elegant im langen, gaumenfreundlichen Finish.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Blaha
Weinviertel

Martin Blaha
3743 Röschitz
Im Winkl 7

Mit viel Liebe und Leidenschaft betreibt Martin Blaha sein Weingut, spricht mit Begeisterung über seine Tätigkeit, schätzt die Böden und Lagen rund um seinen Heimatort und produziert sehr ansprechende Weine. Seine Weinstilistik geht zurück zum Ursprung, zu klassischen, fruchtbetonten und trinkfreudigen Weinen. Er ist mit Recht stolz, erstmals Reserven als Grüner Veltliner und Riesling anbieten zu können und freut sich nicht minder über seinen ersten Eiswein. Seine Lieblingsrebsorte ist der Grüne Veltliner. So kreiert Martin Blaha aus dieser österreichischen Paraderebsorte Weine vom klassischen, leichten, unkomplizierten Sommerwein bis hin zu hochklassigen Reserven – Grüner Veltliner von besonderer Art, für viele Gelegenheiten. Dabei sind ihm Genauigkeit und Sauberkeit im Weingarten und im Keller mit neuester Technik am allerwichtigsten. Die klimatischen Verhältnisse der Gegend in Verbindung mit optionalen Böden sorgen für beste Voraussetzungen. Martin wünscht sich auch, dass man im eigenen Land die Qualitäten der Weine schätzt und nicht immer mit allen möglichen ausländischen Weinen vergleicht – und er hat recht, wo doch manche Vergleiche gar nicht relevant sind und weit hinterherhinken. Gerade die letzten Jahrgänge waren gesegnet von der optimalen Handschrift des Winzers mit allen Vorzügen der jeweiligen Rebsorte. Private Genießer jeden Alters oder Gasthausbesucher genießen saubere, klare Weine mit Sortentypizität, Charakter und angenehmem Trinkfluss.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Marktweg
Leuchtendes grüngelb, fruchtig-frisch, Zitrusnoten, grüner Apfel, deutliches Pfefferl, würzig, pikante Säure, delikat und trinkfreudig – Sommerwein! NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Exklusiv Ried Galgenberg
Jugendliches Strohgelb, würzig-pfeffrige Birnen-Nase, reife Äpfel, frische Säure, angenehme Extrakte, feine Exotik, langer Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Reipersberg
Vollfruchtig nach Birnen und Äpfel, weißer Pfeffer, erfrischende Säure, mineralisch, kräftiger Körper, ausgewogen, cremig, animierend mit langem Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Himmelreich
Sattes Strohgelb im Glas, würziges Pfefferl, cremige Extrakte, Mango-Maracuja-Exotik, muskulöser Körper, harmonisch, reife Äpfel, angenehm langer Nachgeschmack – entwickelt sich mit Luft zum Lieblingswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Mühlberg
Sehr duftig nach exotischem Fruchtsalat, vollfruchtig, kräftig und gehaltvoll, delikate Säure, mineralisch und dicht, süßliche Extrakte – hochwertiger Veltliner mit Potential.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz
(GV/SB/WR) Jugendliches Grüngelb, fruchtbetont nach grünem Apfel, Brennessel, Grapefruit, würzig, saftig und gehaltvoll, leicht und schlank – trinkfreudiger Sommerwein!
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc Püppi
Stachelbeeren und Holunderblüten in der Nase, auch nasse Sommerwiese, runde Extrakte, frisch und fruchtbetont, pikante Säure, ausgewogen, charmanter Nachgeschmack.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Typischer intensiver Holunderblütenduft, traubig, würzig, saftig, Grapefruit und Stachelbeeren, sehr aromatisch, ausgewogen, trinkfreudig im fruchtigen Abgang – ein Sommerwein für jede Tageszeit.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Rosé

Leuchtendes Rosa, fruchtiger Duft nach Kirschen und Weichseln, auch etwas Himbeeren, frisch saftig, animierend und leicht, sommerlicher Grillpartywein.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2023 St. Laurent Premium
Junges Purpur-Rubin, Duft nach Weichseln, Kirschen, etwas Rebholz, Würze, Zwetschke im Hintergrund, dezente Tannine, ausgewogen, charmante Extrakte, gehaltvoll, fruchtbetontes, angenehmes Finish.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Eiswein

Gold im Glas! Würziges Bukett nach Bratapfel, Honig, gerösteten Nüssen, Brioche, Rosinen, delikates Süße-Säure-Spiel am Gaumen, cremige Extraktsüße, komplex, ausdruckstarker Prädikatswein mit angenehmem Finish.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Breitenfelder
Weinviertel

Harald Breitenfelder
2070 Kleinriedenthal
Weinstraße 5

„Unsere Weine sind so charakterstark und authentisch wie unsere Heimat, das Retzer Land“, sagt der Winzer Harald Breitenfelder mit angemessenem Stolz. Hat man seine Weine mit ihm probiert, wird man voll zustimmen. „Wein muss ansprechend sein, er ist ein Genussmittel und muss Spaß machen.“ Wie recht er doch hat. Harald Breitenfelder ist ein Winzer mit Leidenschaft und großem Fachwissen in einer vielfältigen Gegend, die zunehmend besser zum Ausdruck kommt. Grüner Veltliner und Weißburgunder sind Lieblingssorten des Winzers, gerade die Burgundersorten ein Steckenpferd und auch verantwortlich für seinen guten Ruf. Er freut sich über beste Süd-Ost Lagen für den Grünen Veltliner im Pulkautal, im Bestfall als sogenannte späte Lagen. Dadurch entstehen Weine mit Finesse, Charakter, Eleganz und Trinkfreude – Weine, die die Sinne berühren. Die Ergebnisse aus den Bemühungen des Winzers wurden auch schon mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt und sind Aushängeschilder bester Weinviertler Winzerkunst. Um diese an Ort und Stelle optimal genießen zu können, wurden behaglich-schicke Gästezimmer geschaffen zur Übernachtung am Weingut. Dort, wo genussvolle Entspannung gelebt wird und ein Wohlfühl-Ambiente an gemütlichen „Platzerln“ einem nicht mehr loslässt – dort, wo der gute Wein daheim ist.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Haidsatz
Fruchtbetonter, typischer Veltliner mit Duft nach gereiften Äpfeln, Würze, grüner Pfeffer, exotik nach Mango und Litschi, saftige Säure, gehaltvoll, würziges Finish. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Welschriesling
Markantes Bukett nach grünem Apfel und Zitrone, frisch-fruchtig, würzig, schlanker Körper, saftige Säure, trinkfreudiger Weißwein für die warme Jahreszeit.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz
(SB/GV/CH/GM) Enorme Vielfalt an Düften von Kräutern, über das berühmte Pfefferl, Exotik, Holunderblüten, Zitrusnoten, Ananas, reife Äpfel, gepaart mit saftiger Säure, schlankem Körper und trinkfreudigen Finish.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Holunderblüten, Stachelbeeren, Muskattrauben sowie exotische Früchte und Steinobstnoten sind Aromageber für diesen leichten, schlanken und finessenreichen Weißwein mit sehr charmantem Nachgeschmack.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Breiteln
Ein finessenreicher Veltliner aus bester Lage am Schatzberg mit vielschichtigen Aromen wie reife Äpfel und Birnen, cremig-süßliche Extrakte, Orangenzesten, saftig und frisch, würzig, kraftvoll und kompakt, sehr elegant im langen Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schatzberg
Das Herzstück vom Grünen Veltliner, eine Selektion der besten Veltliner-Trauben. Helles Gold im Glas, vielschichtige, reife Fruchtaromen mit klassischem Pfefferl, Würze und Eleganz, ausgeprägte Exotik und Harmonie im nicht enden wollenden Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Pinot Blanc
Typisches Bukett nach gerösteten Mandeln, Walnüssen und Nussschalen, etwas Brioche, ausgewogene Aromatik, cremig, harmonisch, gehaltvoll und elegant, reif und ausdrucksstark mit Finesse und Charakter im langen Nachgeschmack.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Pfarrweingarten
Klassisch aufregender Rieslingduft nach Marillen und Weingartenpfirsich, Grapefruit und kühle Aromatik, am Gaumen gehaltvoll, ausgewogen mit angenehmer Säure, elegant und finessenreich im langen Abgang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Aromatische Exotiknase nach Ananas, Mango, Maracuja, Melone, grüner Apfel, Zitrusnoten, feine Würze, frisches Brioche, cremig und harmonisch, delikat und kraftvoll, viel Finesse und Charakter im langen Nachgeschmack.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Aus Traminer und Blütenmuskateller – intensives Strohgelb, vielschichtiger Duft nach Rosenblättern, Würze, Rosenholz, Rosinen, Honig und Litschi, ausgewogenes Süße-Säure-Spiel, Orangenzesten, Nelken, süßliche Extrakte, Körper, Finesse und Charme im langen Finale.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Dürnberg
Weinviertel

Dürnberg
2162 Falkenstein
Neuer Weg 284

Tel. +43 2554 85355-0
Fax. -30
weingut@duernberg.at
www.duernberg.at

Das Weingut Dürnberg wurde 1991 von Christoph Körner gegründet. Mittlerweile hat er sich zurückgezogen und Michael Preyer – als Kellermeister – und seine Partner Matthias Marchesani und Georg Klein wollen nicht die erzeugte Menge steigern, sondern die Qualität. Man will sich in dieser Hinsicht als Flaggschiff des Weinviertels etablieren. Dazu wurde ein unkonventio-neller Weg eingeschlagen, nämlich via Crowd Funding das erste Weingut Europas zu sein, das als Aktiengesellschaft seinen Fans gehört. Mittlerweile ist man sehr erfolgreich, mehr als die Hälfte der jährlichen Produktion geht in europäische Länder, nach Nordamerika und Asien. Im Mai 2024 wurde das Weingut neu in den Kreis der Österreichischen Traditionsweingüter aufgenommen. Erklärtes Ziel der drei Dürnberger ist es, das besondere Klima und die Böden im Wein abzubilden, die Handschrift des Winzers soll erkennbar sein. Zudem achten sie auf einen kleinen CO2-Fußabdruck, fahren so selten wie möglich mit Traktoren durch die Weinberge und sind dank einer großen Photovoltaikanlage auf einem guten Weg zur Energieautarkie. In der Kellergasse gibt es für die Aktionäre einen wunderschön ausgebauten Weinkeller. Dieses Jahr wird nebenan noch ein zweiter, größerer Keller für Feste und gemütliches Beisammensein eingerichtet.

Weine

2024 Grüner Veltliner Falkenstein

Gelbe Birne, Kühletouch, Kräuterwürze, leicht und fruchtbetont; kernig, würzig, dann cremig, Ananas, Trinkfluss.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Alte Reben Falkenstein

(40 Jahre, Kalk, Eisen) Vielschichtig, reife Birne, Grapefruit, Kräuter, zarte Herbe; salzig, viel Mineralik, Fruchtkorb, sehr charaktervoll, gute Länge, viel Charakter.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Tradition Grüner Veltliner Reserve
(80 % Stahl / 20 % 1.000-Liter Fass) Weichere, internationale Stilistik: gelbe und rosa Grapefruit, dicht, dunkeltönig; setzt sich am Gaumen fort, dazu feinnervig durch spürbare Mineralik, gute Anlagen, gutes Entwicklungspotenzial. Essensbegleiter!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Rabenstein Grüner Veltliner Reserve 1ÖTW
(55-60 Jahre alte Reben) Feingliedrig, Gewürzaromen, Blütenhonig, nussig; feine Fruchtsüße, gute Extrakte, Eukalyptus, mineralische Frische, entwickelt sich langsam weiter, gute Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Endlos Ried Rabenstein Grüner Veltliner Große Reserve
(16 Monate neues Holz) Eigenständig, Kumquats, Boskop-Apfel, weiche Säure; kühle Noten, Eukalyptus, reife Zitrusnoten, nie üppig, immer straff, dicht und strukturiert, langer Abgang. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
PLV
2023 Weißburgunder Reserve Falkenstein
Nobel, steinig-kalkig, feines Nusserl, burgundisch; vorneweg Mineralik, vielschichtig, pointiert, mit Zug am Gaumen, ein wunderschöner Weißburgunder.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ried Kirchberg Weißburgunder Reserve 1ÖTW
Und dann geht da noch einer drüber: steinig-kalkig, Walnuss, Blumenwiese; prägnante Mineralik, vielschichtig, einnehmend, lange am Gaumen, ein großer Weißburgunder.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2022 Ortolan Cuvée Prestige Reserve
(70 % CH / 20 % PB / 10 % PG, Ried Rosenberg, ein Jahr in 500-Liter Holz) Kalkig, Mango, Papaya, zarte Kräuternoten; Schmelz, Druck, Fruchtbukett, zarte Säure, im langen Abgang feinnussig, etwas Exotik, wird noch zulegen.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2022 Ried Kirchberg Gemischter Satz Reserve 1ÖTW
(GV/WR/PB/RI/TR, oben bei der Ruine, Kalk) Traminer hat gerade die Führung: Rosenblätter, Apfel, Ringlotten, Marillenkompott, nervig unterlegt; aromatisches Dacapo, dazu Blutorange, Kräuterwürze, lange am Gaumen, noch immer zu jung.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
2023 Rosé aus der Provinz

(50 % PN / 25 % ME / 25 % CS, 100 % Holz) In dieser Provinz möchte ich auch leben: herbwürzig, trocken, Erdbeere, Himbeere; auch im Geschmack zuerst animierend herb und trocken, rote Früchte, gute Struktur und Länge, von feiner Säure unterlegt. Der Sommer kann kommen.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Ried Hocheck Pinot Noir Reserve
Helles Rubin; mineralisch, kühle Himbeere, weiße Ribisel, sehr burgundisch; am Gaumen von allem mehr, hochfein, zarter Gerbstoff, mit sehr guten Anlagen.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Ecker
Weinviertel

Josef Ecker
3722 Grafenberg
11

Es ist schon ein besonderes Erlebnis, mit Josef Ecker seine Weine zu verkosten und ihm genau zuzuhören, wie er über seine Berufung als Winzer und seine tägliche Arbeit spricht und große Freude empfindet, wenn sich wieder ein guter Jahrgang in den Flaschen zu allerbesten Qualitäten entwickelt. Da er größten Wert auf natürliche und schonende Verarbeitung seines gereiften Traubenmaterials legt, professionelle Kellerwirtschaft mit Fingerspitzengefühl einsetzt, gelingen Jahr für Jahr Weine von besonderer Qualität. Als sehr naturverbundener Mensch genießt Josef Ecker es, die Weine im Wachstum vom Austrieb bis zur Lese und zur Reifung in der Flasche zu begleiten, zu beobachten und sich über das Ergebnis zu freuen. Sein alljährliches Ziel, die Weinlandschaft der Region mit allen Eigenheiten der Böden, des Klimas, der Lagen und seiner Handschrift in jeder seiner Flaschen zum Ausdruck zu bringen, gelingt ihm sehr eindrucksvoll. „Wein und Stein“ – unter diesem Motto können Weinfreunde mit dem Winzer zu den „Kogelsteinen“ wandern und in deren Schatten den roten Premiumwein Kogelstein verkosten und genießen. In der Ried Kogeln wachsen Merlot und Cabernet Sauvignon für Rotwein, Riesling und Sauvignon Blanc für Weißwein. Zurück im Weingut im historischen Kellerstüberl aus dem Jahre 1519 gibt es auch die Grünen Veltliner und vielleicht noch einen gereiften Wein aus etwa 5.000 Flaschen Altwein zurück bis ins Jahr 1991 zum Verkosten.

Weine

2024 Grüner Veltliner Klassik
(Stahltank) Duftig-frisch, extrem nach grünem Apfel, typisches Pfefferl, jugendlich, Zitrus, saftig, Grapefruit, feine Mineralität, Parade-Veltliner für die heiße Jahreszeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Alte Reben

(52 Jahre alte Reben!) Klare, saubere Frucht nach Apfel und Birne, hohe Viskosität, grüner Pfeffer, gereift und kraftvoll, delikate Säure, cremige Extrakte, massiver Körper, nicht enden wollender Nachgeschmack. NIEDERÖSTERREICH

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Sätzen
(12 Monate Hefegerührt im Barrique) Intensive, typische Fruchtnase, klare Holznote, cremige Extrakte, gehaltvoll, kompakt, Frucht-Würze, Finesse, Pfefferl im Abgang, sehr langer, exzellenter Wein und wunderbarer Speisenbegleiter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Kogeln
Kräftiges Grüngelb, Duft nach Stachelbeeren, Holunderblüten, Ribisel, Blätter, enorme Extrakte, Aroma nach Mango und Maracuja, delikat, saftig und trinkfreudig, angenehmes langes Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Kogeln
Jugendliches Grüngelb, edler Duft nach grünem Pfirsich und grünem Apfel, erfrischende Zitrusnoten, animierende Exotik, halbtrocken, extraktsüß, schmelzig, delikates Süße-Säure-Spiel, aromareich und lang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Kogelstein Rot Reserve
(60 % ME / 40 % CS – 24 Monate im französischen Barrique) Zeigt tiefes Rubin, hohe Viskosität, sehr duftig nach Cassis, Brombeeren, Schokolade, Kakao, Tabak, feine Röstnoten, Kraft, Dichte und Finesse, Harmonie und enormes Potential – entfaltet sich mit Luft wie eine Rose.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Kogelstein Rot Reserve
(60 % ME / 40 % CS – 24 Monate im französischen Barrique) Tiefes Brombeer mit schwarzem Kern, Brombeeren und Bitterschokolade, schwarzer Johannisbeersaft, enorme Extrakte, feine Tannine, strotzt vor Kraft, Finesse und Harmonie mit gewaltigem Potential, unglaublich lang – ein eleganter Schmeichler.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Beerenauslese

Strohgelb im Glas, reife Marille, Bisquit, Honig, feine Zitronen- und Orangenzesten, zarte Mango-Exotik, Rosinen, perfektes Süße-Säure-Spiel am Gaumen, ausgewogen und angenehm lang im Nachgeschmack.

Süßwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -