Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Graben Gritsch
Wachau

Josef Gritsch
3620 Spitz
Vießling 21

Am Ende des Spitzer Grabens liegt im oberen Bergabschnitt das Familienweingut Graben- Gritsch, von wo sich ein herrlicher Ausblick auf die berühmten Rieden Schön und Bruck eröffnet. „Wertvolles erhalten und Neues schaffen ist das Leitmotiv unserer Arbeit“, so Josef Gritsch, der mit viel Traditionsbewusstsein das Weingut leitet und neue Akzente dort setzt, wo es für eine feinere Weinstilistik und Terroirinterpretation dienlich ist. Beide Winzer des Hauses, Josef und sein Sohn Andreas, der bereits seit Jahren in die Weinbereitung eingebunden ist, praktizieren dies vorbildhaft. Die Familie Gritsch besitzt für ihre Leitsorten Grüner Veltliner und Riesling mit Schön, Bruck und Setzberg die besten Rieden im Tal. In der von Paragneis geprägten Ried Schön werden gleich drei Weingärten bewirtschaftet. Je nach Positionierung von West-, Süd- oder Ostausrichtung und nach Alter der Reben wird hier besonders in der Smaragd-Kategorie in Feinarbeit an den jeweiligen Charakteristika getüftelt. Die Smaragdlinie wird von der Vergärung bis zur Reifung auf der Feinhefe ausschließlich im großen Holzfass ausgebaut. Die Ried Schön ist für den Grüner Veltliner die Toplage, deren extraktdichte Weine die Linie zu mehr Fruchtfeinheit eingeschlagen haben. Die Veltliner Selektion namens Alte Reben weist ein tief-dunkles Fruchtspiel aus, was auf das hohe Alter der Reben und der höheren Humusauflage zurückzuführen ist. Den Top-Veltlinern stehen die beiden Rieslinge Smaragd um nichts nach. Riesling Ried Bruck Smaragd präsentiert sich mit viel Fruchtfrische und einer überwältigenden Fruchttransparenz. Welch enormes Potential in bestimmten Parzellen des Setzbergs steckt, zeigt der Riesling von der Ried Setzberg, genauer von der Subriede Vogelsang: Dieser Wein verzaubert mit saftiger Fruchtfinesse, mineralischer Kühle und einer perfekten Balance, die in vielen Jahren höchsten Fruchtgenuss bereiten wird.Generell zeigen die aktuellen Smaragde vom Jahrgang 2023 bei all ihrer hohen Fruchtdichte viel mehr Finesse und Balance als in den Vorgängerjahren, was zukünftig auch die Linie des Hauses prägen wird.

Weine

2024 Grüner Veltliner Spitzer Graben Federspiel
Feines Würzebukett, hellfruchtiges, knackiges Fruchtspiel, Steinobst, Apfel, strukturiert, reife Säure, stringent, mineralisch, kühle Würze im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Schön
Helle Tabakwürze in der Nase, saftige Apfelfrucht mit mineralischer Prägung, fruchtbetont, knackig, feines Säurespiel, vital, Grafitnoten, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schön Smaragd
Pointierte Fruchtnase, reifer Apfel, weiße Ribisel, feine Tabakwürze, viel Gelbfruchtaromatik, Steinobst, Boskop-Apfel, kühle Mineralik, straff und nuanciert, anregendes Säurespiel, pointiert, viel Volumen, stilvoll-eleganter Sortenvertreter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Schön Alte Reben
Vollreifes Fruchtspiel, Pfirsich-Marillen-Melange, viel Substanz mit enormer Extraktdichte, klare Fruchtführung, ausgewogen, rauchige Noten, perfekt strukturiert, ausgeprägte dunkelfruchtige Mineralität, feine Säurekomponenten, elegant und superb, druckvoll bis ins lange Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Ried Bruck
Feiner Pfirsichduft, etwas Zitrus, knackige Aromatik, Pfirsich Steinobst, kühle Frische, feine Kräuterwürze, prägnante Fruchtführung, feine herb-fruchtige Noten, ziselierte Säurestruktur, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Ried Setzberg Smaragd
Exotische Fruchtnase, Ananas, Maracuja, vital, hochreife Frucht, Steinobst, Zuckermelone, saftig, dicht, kompakt, glockenklar mit viel Mineralik, puristisch, ausgewogenes Kraft-Finesse-Spiel, temperamentvoll, zart rauchig, stilvoll bis ins lange Finale.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Ried Bruck Smaragd
Betörender Obstkorb von Marille, Pfirsich, Mandarinenzeste, saftiges Fruchtspiel, Steinobst, Exotik, etwas Limette, eng verwoben, dicht, vielschichtig, Mineralität pur, viel Spannkraft, ausgewogen, druckvoll, brilliert bis ins lange Finale, enormes Potential.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Toni Hartl
Leithaberg, Rust & Rosalia

Toni Hartl
2440 Reisenberg
Florianigasse 7

„Solange ich für mein Weingut verantwortlich bin, gibt es bei mir keine Maschinenlese“, meint Toni Hartl. Dafür gibt es des öfteren eine Nachtlese. Er bewirtschaftet seine Weingärten biodynamisch nach Demeter. Toni Hartl ist in zwei Weinbaugebieten tätig – in der Thermenregion und am Leithaberg in Purbach. Die Weine gehören zur Elite des Landes. Die verkostete Serie sprengt fast die Wertungsskala. Von den drei Chardonnays stechen Leithaberg 2022 und Ried Thenau 2022 heraus, Letzterer ist überragend. Die Rotweine sind wie von einem anderen Stern. Pinot Noir Goldberg und Reysenperg 2022 sind gleichwertig. Herrlich zu trinken schon jetzt, aber auch in grauer Zukunft ist der 2022 Inkognito. Die beiden Syrah – Thenau 2022 und 2019 Burgbach Monopole sind überaus typisch und überragende Vertreter ihrer Varietät. Die Blaufränkisch – 2022 Ried Rosenberg und 2022 Edelberg – sind fulminante Kreszenzen. Das alles überragt der 2021 Blaufränkisch Eisner – das ist absolute Weltklasse. Hinweisen soll man noch auf die hohe Schaumweinkompetenz von Toni Hartl.

Weine

2022 Chardonnay
Anfangs zögerlich, doch dann offenbart sich ein feines tropisches Aroma, Mango, Ananas, Marille, Blütenhonig, gelber Apfel, kompakte Fülle, erdig, viel Boden, salzig, fest strukturiert, geht in die Tiefe und Länge, Zukunft.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Chardonnay Ried Thenau
Feine Eichentöne, Zitrusgelee, Marillen, gelber Apfel, exotisch, unbändig salzig, voller Frische, kompakt, engmaschig, perfekte Säure, viel Mineralität, vielschichtig, voller Finesse und Tiefgang, cremige Anklänge, noch ganz am Anfang seiner Entwicklung.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Rosenberg
Gediegenes Bukett schwarze Beeren, Kirschen, Kräuter, Zwetschken, feines, strukturiertes Tannin, kompakter Körper, perfekte Säure, ungemein homogen, balanciert, ganz einfach perfekt mit viel Zukunftsperspektiven. THERMENREGION
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Ried Goldberg
Seidiges Aroma, Holunderbeeren, insgesamt schwarzbeerig, auch rotbeerige Aspekte, Kirschen, Tabak, Pilznoten, Zwetschken, fest, kompakt, viel Boden, Tannin und Säure in Perfektion. Enorm ausdrucksstark, intensiv.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Ried Reysenperg
Kühl, ein gediegenes Bukett, schwarze und rote Beerenfrüchte, Zwetschken, Leder, voller Intensität, einiger Tiefgang, salzig, der greift an, da steckt enorm viel drinnen.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
2023 Chardonnay
Stein- und Kernobst, Marzipan, Honignoten, Orangenschalen, kandierte Nüsse, saftige Frucht, elegante, fleischige Fülle, Eichenhauch, weinig, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Purbacher Edelberg
Frische Würze, Kirschen, Brombeeren, rote Beeren, kernige Struktur, engmaschig, mineralisch, straff, dicht, super Säure, enormer Tiefgang, viel Salz, stoffig, lang abgehend, fulminant.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Inkognito
(BF/CS/SY) Veilchen, Cassis, Brombeeren, Schokonoten, wunderbare Frucht, immer kühl, hochelegant, perfekt ausgewogen, feinste Vanillenoten, angenehmes, doch auch straffes Tannin, perfekte Säure, einiger Tiefgang, enorme Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Syrah Ried Thenau
Schwarze Oliven, Cassis, Himbeeren, Nougat, feinste Frucht, samtige Fülle, ein hocheleganter Rotwein mit herrlicher Fruchtsüße, ganz einfach prachtvoll, schöner Rotwein mit Finesse.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Syrah Burgbach Monopole – NR. 128
Schwarze Oliven, Zwetschken, Brom- und Heidelbeeren, Kirschen, Mandeltöne, fruchtige Würze, feines, versponnenes Tannin, wunderbare Säure, straff, kraftvolle Eleganz, vollmundig, perfekte Balance, ziemliche Länge. Jahrelange Zukunft.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 2021 Eisner Blaufränkisch
Ungemein würzig, ungemein straff mit rassiger Säure, Kirschen, Zwetschken, Brombeeren, rote Früchte wie Himbeeren entwickeln sich langsamer, enorme Tiefe ausstrahlend, straffe, fast nervige Struktur, intensiv, ausdrucksstark, enorm mineralisch-salzig, dicht, lang und länger abgehend. Das ist ein Wahnsinns Stoff. Das ist Intensität pur.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Leo Hillinger
Leithaberg, Rust & Rosalia

Leo Hillinger
7093 Jois
Hill 1

Tel. +43 2160 8317-0
Fax. -17
office@leo-hillinger.com
www.leo-hillinger.com

Ich gestehe, dass ich begeistert bin von den Hillinger Weinen. Das mögen manche ganz anders sehen, doch bin ich der Überzeugung, dass jene, die sich negativ darüber äußern, nie die Weine ernsthaft verkostet haben. Denn die Weine sind überzeugend – Leithaberg Gewächse, die diesem Gebiet alle Ehre erweisen. Wenn man den 2021 Grüner Veltliner Leithaberg DAC verkostet, bekommt man eine Ahnung, welch überragende Mineralität diese Gewächse ausstrahlen. Der 2020 Pinot Blanc Leithaberg DAC zeugt von der Standfestigkeit der Weine. Schon der Start mit 2024 Blanc de Noir Pinot Noir und 2024 Rosé Made from Organic Grapes ist überzeugend. Der 2020 Sauvignon Blanc Ried Ladisberg erinnert zwar an besten Weißen Bordeaux, doch ist hier Jois immer präsent. Die Hill Serie enthält die Flaggschiffe des Hauses. 2022 Hill 2 ist eine überzeugende Weißweincuvée mit Potenzial für viele Jahre. 2019 Hill 1 ist eine Rotweincuvée von internationalem Format. Hill 3 ist eine 2023 Trockenbeerenauslese von der Scheurebe voller Reichtum, mit ewigem Leben ausgestattet. Es gibt eine Menge Wein bei Hillinger, es ist ein großes Weingut. Doch sind es immer individuelle Gewächse, die überzeugen.

Weine

TIPP
2021 Grüner Veltliner
Schiefrig-salzige Noten, Feuerstein, Gesteinsmehl, Orangenblüten, Mango, Mandarinen, reifer Apfel, der klirrt vor Mineralität, straffe Struktur, herrliche Würze, ungemein tief, super Säure, spannend, Leithaberg pur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2020 Pinot Blanc
Dunkles, würziges Bukett, rauchig, Kräuter, Gewürze, Kernobst, Melone, Nüsse, ein Hauch Karamell, erste Reife, schön trocken mit Mineralität, zeigt Frische, auch Eleganz, schöne Säure, gewinnt mit Luft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch Ried Umriss-Rust
Kirschblüten, Himbeeren, etwas Lakritz, voller Transparenz, Eleganz, fest strukturiert mit lebhafter Säure, eben 2020, immer mit Kühle, schlanke, doch präsente Struktur, etwas grüne Noten, doch immer mit Klasse, benötigt Flaschenreife. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2024 Blanc de Noir Pinot Noir
Frischer quicklebendiger weißgepresster Pinot Noir mit feiner Säure und zartem Bukett, Kirschen, Himbeeren, Blüten, feines Fruchtspiel, elegant, wirkt fast zerbrechlich, transparente Struktur, anmutig, überaus stimmig.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Made from Organic Grapes
(PN/SY) Feinherbes Bukett nach Waldbeeren, Flieder, Erdbeeren, Kirschen, frische Kräuter, Tabak, pikant mit angenehmer Säure, sehr elegant mit feinen, gediegenen Fruchtnoten.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2020 Sauvignon Blanc Ried Ladisberg
Dunkle Tönung, schwarzer Holunder, reifes Cassis mit Zitrus, Blutorangen, Grapefruit, kandierte Stachelbeeren, Brennesseln, reifes Steinobst, gelber Paprika, reif mit rassiger Säure, prägnantem Ausdruck, voller Pikanz, herbstliche Noten, geht ganz langsam auf, erinnert an einen Weißen Bordeaux, viel Mineralien, Feuerstein, der braucht viel Luft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 2019 Hill 1
(ME/BF/ZW) Johannisbeeren, Brombeeren, Kirschen, schwarze Oliven, ein Rotwein, der sofort Klasse zeigt, perfektes Tannin, straffe Struktur, tiefgründig, druckvoll, enormer Ausdruck, ziemlich eng, angesagte Säure, enorme Substanz, geht auf die Reise.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TOP
2024 2024 Hill 3
TBA Scheurebe süß, Litschi, Ananas, Orangen, Marille, Mango, Orangenblüten, schmelzig, süß mit straffer Säure, mit unvergleichlicher Eleganz, einer ungemeinen Feinheit, Honig, reichhaltig, perfekte Botrytis, vielschichtig, warmes Timbre, eine Essenz voller Reichtum und immer Burgenland.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€€€€
Naturkork
2022 Hill 2
(SB/CH) Feines Bukett mit dezentem Holztouch, rauchig, Cassis, reife Stachelbeeren, Apfelnoten, Orangenschalen, Zitrus, Honigmelone, Grapefruit, noch total jung und unentwickelt, doch intensiv, feine Frucht, gute Struktur, Mineralität ausstrahlend, legt mit Luft zu, toller Abgang. Ein Versprechen für die Zukunft.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Terroir
Zwetschken, Himbeeren, Kirschen, Leder, Pilze, ziemlich eng mit präsenter Säure, schlanke, doch feste Struktur, zeigt Tiefgang, absolut typisch, straff, fordernd, guter Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Kirchknopf
Leithaberg, Rust & Rosalia

Michael Kirchknopf
7000 Eisenstadt
Johann Kodatschstraße 15

Das von Michael Kirchknopf geführte Familienweingut zählt zu den arrivierten Winzerbetrieben am südlichen Leithaberg. Das Sortiment ist komplett als Leithaberg DAC klassifiziert und zeichnet sich stilistisch durch pointierte Lageninterpretationen aus. Das gilt für die weiße als auch für die rote Premiumlinie. Die aktuelle Serie umfasst drei Jahrgänge, die zeigen, dass die Winzerhandschrift in Punkto Präzision, Finesse und Dichte auf höchstem Level angelangt ist. Und das, obwohl die beiden Top-Chardonnay-Varianten aus den Rieden Tatschler und Katterstein, Jahrgang 2023, und der rote Paradewein des Hauses, der Blaufränkisch Ried Reisbühl 2022, aufgrund des juvenilen Entwicklungsstadiums erst im nächsten Guide vorgestellt werden. Die terroirbezogene Ausbauphilosophie und das Nachhaltigkeitsprinzip ist ebenso selbstverständlich, wie eine minimalinvasive Ausbaumethode mit Spontangärung und Lagerung auf der Feinhefe bis zur Füllung in Anwendung ist. Um die Balance von Fruchtextrakt und kühler Frische noch mehr zu optimieren, ist der Erntezeitpunkt zugunsten der Frische punktuell nach vorne verschoben worden. Der Ausbau erfolgt in Lagerfässern in verschiedenen Größen. Der Schwerpunkt im weißen Bereich liegt auf der Sorte Chardonnay. Neu eingeführt ist nun die Cuvée Lagenwerk, die aus jüngeren Reben von den Rieden Reisbühl und Tatschler stammt. Angestrebt wird hier ein hochrangiger Ortswein, der mit seiner kalkig-finessigen Interpretation vollauf überzeugt. Komplementär dazu wird der Neuburger DAC im ganz traditionellen Ausbaustil, also im großen Holzfass, ausgebaut, der mit viel harmonischer Fruchtfülle eine unübertreffliche Sorteninterpretation abgibt, die ihresgleichen sucht. Im roten Bereich gehört die volle Aufmerksamkeit der Sorte Blaufränkisch. Hier liefert Michael Kirchknopf mit Kalk & Schiefer eine Assemblage dieser sehr unterschiedlichen Terroirs. Mit einer längeren Maischestandzeit zwischen 15 und 20 Tagen und Ganztraubenpressung inklusive eines Anteils von Traubenstielen ergibt das einen feinfruchtigen Rotweintyp, der mit einem ansprechenden Tanningrip auch an heißen Tagen attraktiven Trinkspaß verspricht. Als „best ever“ im Hause Kirchknopf ist der Blaufränkische Fölligberg 2022 zu bezeichnen, der mit fülliger Stoffigkeit und tiefer Fruchtführung vollauf begeistert.

Weine

2024
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Neuburger Tradition
Feines Bukett nach reifem Apfel, Quitte, Holunderblüte, weißfruchtige Aromatik mit gelben Noten, gehaltvoll mit linearem Hintergrund, saftig, feines Säurespiel, extraktreich, feiner Schmelz im Nachhall, lang, beeindruckende Sorteninterpretation.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Chardonnay Kalk & Schiefer
Steinobstnase, etwas Exotik, vitales Fruchtspiel mit Verve, rosa Grapefruit, toller Spannungsbogen, zeigt Tiefe, zart rauchig, starke Terroirprägung, viel Trinkvergnügen, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Lagenwerk
Prägnante Fruchtnase, Steinobst, viel Gelbaromatik, würzebetonte Stilistik, Orangenzeste, substanzvoll, vielschichtig, perfekt strukturiert mit gerbstoffigem Background, attraktiver Spannungsbogen, kompakt, lang im Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2022 Chardonnay Ried Tatschler
Feinstes kräuterwürziges Bukett, vollreife Gelbaromatik, druckvoll, nuanciert mit klarer Fruchtführung, mineralisch geprägt, dicht, kompakt, lang im Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Kalk & Schiefer
Reichlich Rotbeerigkeit umspielt von feiner Kräuterwürze, druckvoll, vielschichtig, leichtfüßige Eleganz, zeigt Kanten, kühler Touch, enorme Terroirprägung, viel Trinkanimo, großartige Stilistik, sehr lang im Finish.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Ried Fölligberg
Dunkelfruchtiges Aromenspiel, erdige Noten, engmaschig, tiefgründig, stoffige Textur, präsentes Tannin, dicht, intensiv, aus einem Guss, glockenklare Stilistik, lang, großartige Terroirinterpretation, großartig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hofstätter
Wachau

Wolfgang Hofstätter
3620 Spitz
Quitten 2

Wolfgang Hofstätter präsentiert mit den Jahrgängen 2023 im Premiumbereich und dem aktuellen 2024er eines seiner bis dato überzeugendsten und ausgereiftesten Weinportefeuilles. Beide Jahrgänge glänzen mit präziser und geradliniger Fruchtstilistik und spiegeln unisono vorbildhaft das Terroir des Spitzer Grabens wider. Die Sortimentstruktur ist übersichtlich auf die Leitsorten Grüner Veltliner und den Riesling fokussiert, zugleich werden die Komplementärsorten Weißburgunder, Chardonnay und Neuburger kultiviert. Die Federspielkategorie überzeugt mit knackig-kühler Frische in transparenter Charakteristik. Das Weingut besitzt beste Lagen rund um Spitz. Zu deren Toplagen zählen die Rieden Steinborz, 1000-Eimerberg und die ausschließlich mit Riesling bestockte Ried Singerriedel. Sie fließen allesamt in die Smaragdlinie ein. Letztgenannter Riesling überzeugt erneut mit puristischer Fruchttiefe sowie einer kühlen wie tiefgründigen Mineralität. Die spezielle Toplinie Best of Quitten2 fokussiert sich ausschließlich auf Grüner Veltliner und Riesling. Diese Lagencuvées werden nur in ausgewählten Jahrgängen gemacht und verkörpern das Beste aus dem Hause Hofstätter: Reifere Trauben, Traubenselektion und längere Feinhefestandzeiten kennzeichnen dann die Stilistik dieser edlen Gewächse. Nicht zu vergessen sind die vorzüglichen Burgunder-Spielarten, von denen der rar gewordene Neuburger heuer besonders hervorsticht.

Weine

2024 Grüner Veltliner Hofi Federspiel
Glockenklare Fruchtnase, Apfel, Exotik, kompakt, knackig, würzig, gehaltvoll und pointiert, balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Burgberg Federspiel
Eleganter Boskop-Apfel, saftig, balanciertes Frucht-Kräuterwürzespiel, mineralisch, lebhaft mit kühler Aromatik, stringent, feiner Säurebiss, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Spitzer Grüner Veltliner Ried Steinporz Federspiel
Dunkle Würze, Tabakblätter, straff, Boskop-Apfel, etwas Exotik, schwarzer Pfeffer, Bergamotte, alles in perfekter Balance, druckvoll, viel Trinkvergnügen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Harzenleiten Smaragd
Saftige Gelbaromatik, reifer Apfel, nussig-würzige Komponenten, gehaltvoll, toll strukturiert, geschmeidig bis ins lange Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried 1000-Eimerberg Smaragd
Saftiger Gelbapfel, tropische Fruchtnoten à la Maracuja, Mango, pfeffrig, einige Fülle, toller Säurebiss, mineralisch, alles in Balance, viel Potential.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Best of Quitten2 Smaragd
Saftige Apfel-Marille-Melange, kompakt mit Fruchtfülle, kühler Touch, Bergamotte, feinwürzig, mineralisch, kräftig mit toller Säurestütze, ein Veltliner-Athlet.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2024 Riesling Hofi Federspiel
Feine Pfirsichnase, ziseliertes Fruchtspiel, Weingartenpfirsich, vitaler Säurebiss, straff, druckvoll, kühle Noten im Finish.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Tausendeimerberg Smaragd
Blütenduftiges Bukett, Holunderblüten, Steinobst, weißer Pfirsich, saftig, viel Extrakt, mineralisch, perfekter Säurepuffer, ziseliert mit viel Finesse, tolle Substanz, druckvoll, sehr lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Singerriedel Smaragd
Puristisches Entrée mit kühler Anmutung, feine Pfirsicharomen, kühle Mineralität, Zitrus, druckvoll, Fruchtsüße mit viel Finesse, feiner Säurebiss, balanciert, perfekte Terroirinterpretation, großartig.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Spitzer Weissburgunder Smaragd
Nussblättriges Bukett, saftig-delikates Fruchtspiel, viel Gelbaromatik, Steinobst, würzige Umrahmung, mineralisch, dicht, mit zartem Schmelz im Ausklang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Spitzer Neuburger Smaragd
Nussblättriges Entrée, saftige Gelbfrucht, Ringlotte, Pfirsich, prachtvolle Fülle, umspielt von feiner Säure, harmonisch, cremig bis ins lange Finish, modellhaft.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 2023 Riesling Best of Quitten2 Smaragd
Verführerisches Bukett, weißer Pfirsich, Exotik, saftiges Steinobst, viel Extraktsüße, tiefgründig, mineralisch, perfekte Balance, enormes Potential, Chapeau!
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Leberl
Leithaberg, Rust & Rosalia

Alexander Leberl
7051 Großhöflein
Hauptstraße 91

Tel. +43 2682 67800
Fax. -14
weingut@leberl.at
www.leberl.at

Josef Leberl hatte die Vision, große Weine zu keltern, was ihm mit seiner Frau Anneliese vollinhaltlich gelungen. Sohn Gerald führte bis zu seinem tragischen Ableben als Kellermeister das Weingut und sorgte für neue Impulse. Im Jahr 2012 übernahm Alexander Leberl das Weingut. Er ist die Präzision und Experimentierfreudigkeit in Person. Kompromisslosigkeit und kontinuierliche Qualitätsverbesserung sind sein Credo. Die Weingärten befinden sich rund um Großhöflein auf den Südhängen des Leithaberges mit hohem Kalkanteil, welche penibel und naturschonend in reiner Handarbeit bewirtschaftet werden. Die nächste Generation steht in Gestalt zweier Töchter von Alexander schon in den Startlöchern. Die aktuellen Weine sind beeindruckend. Ich liebe den 2023 Chardonnay Ried Reisbühel. Die Rotweine sind von elegantestem Ausdruck. Die Kleine Sünde 2022 – eine Cuvée, stellt sich blendend dar. Ein hervorragender 2022 Blaufränkisch Ried Reisbühel. Ebenfalls in bestechender Form präsentiert sich der 2022 Blaufränkisch Ried Glagsatz. Die Cabernet Sauvignon 2022 sind ein wahres Highlight. Ried Reisbühel und Ried Föllikberg gehören zu den Besten des Burgenlandes. Der Cabernet Sauvignon Calx spielt in einer eigenen Liga. Das ist von überragender Klasse. Um zum Flaggschiff des Hauses zu kommen – nämlich dem 2022 Peccatum – lateinisch Sünde – der seit dem Jahrgang 1996 in der Hierarchie des Weingutes ganz oben steht.

Weine

2024 Rosé Blaufränkisch
Waldbeeren, Kirschen, Himbeeren, Citrus, herb fruchtig, strukturiert, eng am Gaumen liegend, schön trocken, genügend Druck.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Cabernet Sauvignon
Feines Bukett, Himbeeren, Ribisel, frische Kräuter, Citrus, immer kühl, elegant, transparent, würzig, tolle Säure, feingliedrig, pikant, gute Länge. Attraktiv. Rassig. Spannend.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Classic
Citrus, grüner Apfel, Birne, Grapefruits, dezent rauchig, frisch-fruchtig, pikant, schöne Säure, zarte Frucht, unkompliziert, trinklustig.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Tatschler
Paprika, ein Hauch Cassis, Stachelbeeren, Citrus, Birnen, frisch und rassig, zischt am Gaumen, zupackend, schön trocken, würzig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reisbühel
Moccatöne, Bratapfel, Birne, Vanille, saftige Frucht, cremig, salzig, elegant, toller Körper, einige Substanz. Ein feiner Chardonnay, der im Herbst in Topform sein wird.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Ried Reisbühel
Zwetschken, Brombeeren, Weichseln, Heidelbeeren, fruchtig, würzig, feine Frucht, elegant, attraktiv, zeigt Mineralität, feines Tannin, transparent, vorzüglich.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2022 Kleine Sünde
(BF/ME/CS) Feines Bukett, Cassis, Kirschen, Brombeeren, liegt straff und elegant am Gaumen, schöne Säure, würzig, Tannin und Frucht in Einklang. Süffig auf hohem Niveau.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Sauvignon Ried Föllikberg
Johannisbeeren, Heidelbeeren, Schoko, Minze, feines Tannin, sehr elegant, feingliedrig, dezent herbe Noten, tolle Struktur, einiger Tiefgang, lang abgehend.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Sauvignon Ried Reisbühel
Johannisbeeren, dezent röstig, Tabak, Brombeeren, Pfeffer, füllig, festes Tannin, griffig, straff, rassige Säure, ungemein tief, engmaschig, pickt am Gaumen, überragender Cabernet Sauvignon.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Ried Glagsatz
Herzkirschen, Brombeeren, etwas Kaffee, straffe Struktur, dicht, tolle Säure, ein grandioser Rotwein mit Nerv, enorme Substanz. Voller Konzentration. Blaufränkisch der ersten Liga.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Peccatum
(BF/CS/ME) Brombeeren, Cassis, schwarze Kirschen, Schoko und Kaffee, feste Struktur, tiefgreifend, perfektes Tannin, rauchig, Zedern, Zwetschke, eng und lang, fruchtig mit enormer Tiefe, noble Struktur, ungemein elegant – großartiger Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cabernet Sauvignon Calx
Johannisbeeren, immer mit Frische, kalkig, kühl, feines Tannin und Frucht, saftig, hochelegant, straffe Struktur, griffig, druckvoll, ungemein tiefgründig, ein überragender Cabernet Sauvignon, der sich von seiner besten Seite zeigt. Enorme Substanz.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut MAD
Leithaberg, Rust & Rosalia

Sebastian & Tobias Siess
7063 Oggau
Antonigasse 1

Tel. +43 2685 7207
Fax. -4
office@weingut-mad.at
www.weingut-mad.at

Seit 1786 wird generationenübergreifend im Familienbetrieb Mad mitten im Herzen des Leithabergs DAC Weinbau betrieben. In der sympathischen Großfamilie Mad-Siess-Händler ist bereits die jüngere Generation mit den Brüdern Sebastian und Tobias Siess am Ruder. Sie werden von Christian Händler unterstützt, der für die Produktion am Weingut zuständig ist. Mit viel Engagement wird ein umfassendes Weinsortiment in Weiß wie in Rot gepflegt. Nicht zu vergessen sind die zwei Rosévarietäten, die in frischer Leichtigkeit begeistern und mit dem Marienthal das enorme Potential hochkarätiger Roséweine aufzeigen. Die bestens eingeführten Ortsweine in Weiß sind auf die Burgundersorten fokussiert und werden, mit der Ausnahme der vorzüglichen Cuvée Hochenperg, sortenrein in der DAC-Kategorie ausgebaut. Dazu spielen die Roten die entscheidende Rolle in der Premiumliga. Das rote Topsegment ist vielfältig aufgestellt und umfasst einerseits die Sortencuvées Furioso und zwei Bordeaux-Blends sowie ergänzend die sortenreinen Lagenweine Cabernet Franc und Blaufränkisch. Die Filetstücke des Hauses sind die beiden Blaufränkisch Marienthal, die in der klassischen Version und in der speziellen M 56-Füllung ausgebaut werden. Letztere erhielt ihren Namen von den wenigen, bereits im Jahre 1956 bepflanzten Rebstöcken. Dieser noch allzu juvenile M 56 vom Jahrgang 2021 wird im nächstjährigen Guide ausführlich vorgestellt werden.

Weine

2024 Neuburger
Helles Nussblatt-Bukett, ziselierte Fruchtaromatik, gelbfruchtig, knackig, viel Frische, gute Länge.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Chardonnay
Saftige Gelbfruchtpräsenz, Quitte, Ananas, extraktreich, offenherzig, harmonische Mitte, viel Säuregrip, dicht, zartes Nusserl, Röstnoten, tolle Länge, trinkig, sehr gelungen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Hochenperg
(CH/NB/PB) + Blütenduftiges Entrée, Kräuterwürze, saftig, vollmundig, vielschichte Aromen, Steinobst, Quitte, druckvoll, mineralischer Biss, alles in perfekter Balance, gehaltvoll, zeigt Tiefe, toller Fruchtschmelz bis ins lange Finale.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Marienthal
Bukett nach schwarzer Kirsche und Brombeere, Marzipan, vollreife Beerenfrüchte, würzig, gebündelt, pikante Säure, kernige Mitte, Bitterschokolade, Blutorange, vital bis ins lange Finale, große Ressourcen.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Blaufränkisch M 56 Ried Marienthal
Wärmendes Bouquet nach vollreifen Beerenfrüchten, Brombeere, Schwarzkirsche, zart würzig, vollmundige Fülle, samtig, viel Körper, Milchschokolade, pikanter Säuregripp, kernige Mitte, feine Holzeinbindung, Vanille, harmonisch, aus einem Guss, groß, gesicherte Zukunft. BURGENLAND
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Seestern
Feinwürziges Bukett, Boskop-Apfel, knackig frische Steinobstaromen, balanciert, delikat, toller Sommerwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Rosé Pink Bliss
(BF/ME/CS/PN) Feinduftige Erdbeernase, saftig-prickelndes Entrée, Erdbeergelee, leichtfüßige Stringenz, viel Frische, ungemein anregend, toller Sommerwein.
Rotwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
TIPP
2024 2024 Rosé Blaufränkisch Ried Marienthal
Verführerisches, rotbeeriges Bukett, saftig, kompakt, druckvoll, mineralisches Animo, salzige Noten, Hauch von Vanille, Säurebiss, zeigt Finesse, hochwertig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
FUN
2022 Cabernet Sauvignon – Merlot
Cassisnase, Darjeelingtee, viel Fruchtsüße, Cassis, Brombeere, kernig, schokoladige Fülle, reintönig, druckvoll, feines wie markantes Tannin, toller Bordeaux-Blend, mit Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cabernet Franc Ried Neugebirge
Bukett nach Kornelkirsche, Tabak, präsente Rotbeerigkeit, helle Kirsche, engmaschig, druckvoll, kompakt, viel Paprikawürze, feinkörniges Tannin, mundfüllend, viel Fruchtsüße, mit rauchigen Noten ins lange Finale, tolle Sorteninterpretation, Potential.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
2021 Furioso
(BF/CS/ME/CF) Duftet nach Wacholder, würzig unterlegt, reife Fruchtfülle, Brombeere, Johannisbeere, straff, saftig, knackige Aromatik, Bitterschokonoten, guter Tanninrückhalt, mittlere Länge, Trockenkräuter im Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Lagler
Wachau

Karl Lagler
3620 Spitz
Am Hinterweg 17

„Mit dem Jahrgang 2024 sind wir zufrieden“, sagen Karl Lagler Junior und Senior unisono, obwohl das Wetter mit Frost und viel Regen genügend Herausforderungen bereitgehalten hat. Der Grüne Veltliner macht 60 Prozent aus. Der Einstieg ist eine extrem hübsche Steinfeder, deren Leichtigkeit man jeden Tag zu trinken vermag. Die Federspiele sind sortentypisch und kommen mit einer runden Säure heran. Drei unterschiedliche Smaragde bieten für jeden etwas: der kühle, straffe Spitzer Graben, die Löss-betonte würzige Axpoint und der mineralisch geprägte Steinporz als Primus-Grüner Veltliner. Der Riesling deckt 25 Prozent im Sortenspektrum ab. Mit zwei hübschen Federspielen wird der Reigen eröffnet – das vom Spitzer Graben ist heuer eine Wucht. Bei den zwei Smaragd-Rieslingen geht es einerseits um schöne Rundungen, dann sollte man den 1000Eimerberg besteigen. Der Smaragd-Riesling vom Steinporz ist graziler und hat einen größeren Spannungsbogen. Wer in die Wachauer Vielfalt eintauchen will, ist auch bei Laglers richtig. Vom Muskateller über einen Sauvignon Blanc bis zum Chardonnay und Traminer lässt sich an der Weinkost-Bar alles erkunden.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Wachauer Steinfeder
Sehr duftig, Heu, Wiesenkräuter, weißer Pfeffer, animierend; zitrusfrisch, knackige Säure, herzhaft leicht und beschwingt, lässiger Nachmittagswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Spitzer Himmelsrichtungen Federspiel
Pikante Würze, gelbfruchtig, Ringlotten; viel Sortentypizität, schwarzer Pfeffer, Kernobst, runde, milde Säure, schlankes, gerbstoffiges Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Burgberg Federspiel
Rauchige Würze, Grapefruitzesten, straff; Mandarinen, Orangen, grüne Birnen, mineralisch, knackiges, pfeffriges Federspiel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Spitzer Graben Smaragd
Feine Pikanz, gelbfruchtig, kühle Aromatik, helle Würze; Feuerstein, straff, betont trocken, reifes Zitrus, kräuterwürzig, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Axpoint Spitz Smaragd
Füllig, brotig, lösswürzig, schwarzer Pfeffer, Orangen, Mandarinen; Fruchtexotik, lebhafte, rauchige Würze, ausgewogen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
2023 Grüner Veltliner Elisabeth Selection
Geschmeidige Fülle, Apfelkompott; weiche, schokoladige Noten, Karamell, „Alternativwein-Stilistik“, nach hinten straffer, Grapefruitzesten, leicht mineralisch, interessant anders.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Spitzer Graben Federspiel
Enorm duftig, Marillenfrucht, charmante Sortenaromatik; mineralisch, saftig, würzige Marillen und Pfirsiche, lässiger Wein, der von A-Z pfeift.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Setzberg Spitz Federspiel
Anfangs reduktiv, Feuerstein, helle Würze, zarter Kräutercharme, weißer Pfirsich; fruchtsüß, leicht salzig, das macht den Wein straffer, zugänglich.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024
Weißwein
Riesling
€€€€€
2024
Weißwein
Riesling
€€€€€
2023 Chardonnay
Viel Kräuter-Gewürzigkeit, Anis, Frucht dezent, mehr ätherisch; füllig, gelbe Banane, burgundisch angehaucht, Holztönung, sherryhafte Note, kraftvoller Wein mit viel PS; Zeit geben, Meditationswein für den langsamen Genuss.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Spitz Smaragd
Feuerstein, schotige, paprizierte Frucht, Johannisbeere, viel Sorte, schöne Würze; fester Körper, trocken, extraktsüß, moderate Säure, kantiger Wein mit mineralischer Würze.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Spitz
Verführerische Frucht, süßer Apfel, Holunder, feiner Sortencharakter; aromatischer Wein mit charmanter Säure, süße füllige Frucht, Holunder, Easy-Going-Muskateller, trinkvergnüglich.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Lahrnsteig
Wachau

Walter Lahrnsteig
3621 Mitterarnsdorf
82

Es ist noch ein junger Betrieb, der vom Großvater in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts gegründet wurde, und auch Walter Lahrnsteig zählt mit seinen 29 Lenzen noch zu den Jungwinzern am Südufer der Wachau. Gemeinsam mit seinen Eltern bewirtschaftet er neun Hektar Rebfläche im Weinörtchen Hofarnsdorf, gegenüber von Spitz. Das Vater-Sohn-Gespann widmet sich hauptsächlich den Weingärten und dem Keller, der Junior kümmert sich zudem um den Verkauf, während Martina, die Frau Mama, überall dort aushilft, wo Not am Mann ist. Der Zugang zur Weinerzeugung ist pragmatisch und erfrischend geradlinig. Moderne Technik, schonende Verarbeitung und ein hoher Qualitätsanspruch zeichnen die Arbeit der Winzerfamilie aus. „Überkandidelten Schnickschnack sucht man hier vergeblich. Auf Trends und leere Begrifflichkeiten der Weinbranche, die sich gut verkaufen, aber nichts zur Qualität beitragen, verzichten wir bewusst“, liest man auf der Website des Betriebes. An den Weinen rumzubasteln hat man auch gar nicht nötig, liefern doch einige großartige Rieden mit zum Teil völlig unterschiedlichen Bodenschichten die besten Voraussetzungen für qualitativ hochwertiges Traubenmaterial, wo neben dem vorherrschenden Grünen Veltliner auch Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und ein bisschen Zweigelt für eine breite Angebotspalette sorgen. Ein Highlight für Wachau-Besucher ist zweifellos der überaus idyllische Heurige direkt an den Weingärten, dessen lauschiger Gastgarten einem Refugium gleich für einen entspannten Aufenthalt sorgt, wo die Verführungen aus Küche und Keller nur noch willkommene Draufgabe sind.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel Rupertiwein
Leicht reduktiver Einstieg, etwas grüne Bananen, Renetten, Liebstöckl, Tamarinde, Limoncello, auch phenolische Schichten; schlank und rank und ausnehmend süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Hoferthal
Gelbe und rote Äpfel, Zitronenmelisse, etwas Würztabak und dunkle mineralische Komponenten; Säure ist in reichlich Substanz eingepackt;makelloser, mehr frucht- als würzebetonter Stil.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Poigen
Eröffnet mit saftigen Birnen, Melonen und getrockneten Kräutern, auch der Pfefferstreuer lässt grüßen; attraktives Säurespiel, zeigt ab der Mitte nochmals alle Facetten und fließt finessereich über den Gaumen; stünde nicht Federspiel am Etikett, könnte er als nicht allzu kräftiger Smaragd-Veltliner durchgehen.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Poigen
Rauchig würzige Nase, Kräutergarten, weiße Birnen, Kumquats, Fleur de sel; fruchtsüß, saftig und mundfüllend, hat Stoff und Kraft sowie ein perfekt integriertes Säurekostüm; schön balanciert, druckvoll, mit einiger Länge; Dauerläufer am Anfang der Strecke.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Federspiel Ried Mitterbirg
Etwas Steinobst, grüne Marillen, dann die rauchig mineralischen Merkmale der Lage; schlanke Figur, rassige, animierende Säure, legt im Glas zu und verströmt gegen Ende zu ein überraschend offenherziges Aromengeflecht; fabelhaft!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Smaragd Ried Trauntal
Weit ausholender Frucht- und Würzebogen, Pfirsichmus, Rosenmarillen, Zitronenäpfel, mineralische Ader, ein Hauch Botrytis mit Anklängen an überreife Trauben; hat Schmelz und Schmalz und ist dennoch klar strukturiert mit feiner Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Privat Steinterrassen
Bezaubernde Tropenfrucht, Limonen, Maracuja, Papaya; tolle Substanz, vereint Fülle, Kraft und Saft mit Mineralität, Eleganz und Finesse; komplett, komplex, blüht im Glas auf und zeigt sich nach Minuten erst von seiner schönsten Seite; tolle Performance und Riesenpotenzial.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay Smaragd
Einnehmender Duft nach Walnüssen, Baumrinde, Weißbrot und Limetten; kraftvoller Stil, geschmeidig, mundfüllend, Sorte messerscharf abgebildet; sehr ansprechend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Erich Machherndl
Wachau

Erich Machherndl
3610 Wösendorf
Hauptstraße 1

Die Weine von Erich Machherndl passen in keine der gängigen Schubladen. Er leistet sich seinen eigenen Stil, und der ist abseits des Gewohnten. Er ist ein Querdenker in positivem Sinn, auf der Suche nach den Wurzeln, wie er selbst sagt. Überbordende Frucht liebt er weniger. Seine Weine brauchen viel Zeit. Oft sind sie im Frühjahr, wenn die Verkostungen für den Guide anstehen, noch in der Gärung. Neben den in der Wachau üblichen Federspielen und Smaragden, je nach Witterung auch Steinfedern, wartet er mit einer Serie von Weinen auf, für die er die Bezeichnung Pulp Fiction schützen ließ. Dahinter verbergen sich hochgradig individuelle Gewächse. Die Nummer steht für den Füllzeitpunkt. Auch die unter der Flagge der Vinea Wachau segelnden Weine sind abseits des Üblichen. Die Lagencharakteristika arbeitet Erich Machherndl klar erkennbar heraus. Das Weingut ist organisch-biologisch zertifiziert. Der Winzer verwendet aber auch Demeter-Präparate der biodynamischen Bewirtschaftung. Zum Verkostungszeitpunkt Anfang März waren aus dem Jahrgang 2024 bis auf einen Riesling nur die Grünen Veltliner fertig, welche ausgesprochen abwechslungsreich sind und abseits des Mainstreams.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Hochrain
Zart, feine Melange aus subtiler Apfelfrucht und Würze; schließt so an, angenehme Säure, mittleres Gewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kollmütz
Eigenständig, dezent, Äpfel, Anklänge von Grapefruits, Kräuter eingewoben; kompakt, zupackend, Aromen vom Bukett kommen wieder, mittleres Gewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Bachsatz
Kündigt sanften Druck an, Lederäpfel, florale Anklänge, zarte Würzenoten; auch im Geschmack so, kompakt und kernig, gute Substanz, eigenständig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kollmitz
Druckvoll, reife Äpfel, steinig, tief im Glas pfeffrig; straff, null Fett, zarter Fruchtschmelz, lang, mineralische Noten im Nachhall, kein Faserschmeichler.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Smaragd for friends only
(nur 1,5 l) Charaktervolles Bukett, gelbe Pflaumen, Äpfel, Margeriten, leise Bodentöne; aromatisches Dacapo, Körper, zugängliche Säure, sanfter Schmelz, Prise Gerbstoffe für die Struktur, lang, Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2024 Riesling Federspiel Mitz & Mütz
Vielschichtig, Mandarinen, Pfirsiche, Veilchen, rosa Grapefruits, zeigt mit Luft charakteristische Fruchtaromen à la Pfirsich; großer Aromenbogen auch auf dem Gaumen, noch ungestüm, wird mit Luft zugänglicher, abwarten!
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Ried Postolern
Feingliedrig, Kirschen, frisch geerntete Preiselbeeren und deren Laub, Pfeffer; aromatisches Dacapo, frisch, toller Trinkfluss, elegantes Gerbstoffnetz, im langen Nachhall profunde Frucht, eigenständig.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2018 Chardonnay Ried Kollmütz Wösendorf
(late release) Ruhig strömend, gediegen, subtile Frucht, Bodentöne; schließt aromatisch an, überraschend jugendlich, präsente Säure ohne Aggressivität, kraftvoll-sehnig, langer Nachhall, eigenständig, kein Schwefel zugesetzt. WEINLAND
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2023 Pulp Fiction Yellow No XXII
(33 % GV / 33 % FV / GM) Angenehmer Naturalwein-Charakter, Kräuter, Grapefruits, Blüten; straff, knochentrocken, bunter Aromenmix vom Bukett, Zug, Gerbstoffe, lange anhaltend.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Pulp Fiction Red No. XXI
(SY) Rebsorte gut zu erkennen, rotbeerig, würzig, kühl; schließt aromatisch an, Säurespiel, lebendig, feines Gerbstoffnetz, macht Spaß. ÖSTERREICH
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
2023 Pulp Fiction Bubbles
(Pet Nat, GV/PG/PB) Interessant, Würze, gelbfruchtig; saftig, zugänglich ohne sich anzubiedern, angenehme Perlage, erfrischend.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250730165905933befbe