Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Leo Jahner
Carnuntum

Leo Jahner
2403 Wildungsmauer
Feldgasse 35

Tel. +43 664 1803920
weingut@jahner.at
www.jahner.at

Leo Jahner, dessen Betrieb die Umstellung auf biologischen Weinbau abgeschlossen hat, ist auch sonst bemüht, die Weingärten möglichst schonend zu bearbeiten und bei der Vinifikation ohne gröbere Eingriffe auszukommen. So werden die Weißweine ohne Aufzuckerung und Säurekorrektur ausgebaut und mithilfe des ersten gewonnenen Mostes möglichst spontan vergoren. Bei den stets mittels Naturhefe vergorenen Rotweinen wird auch auf den Saftentzug verzichtet. Durch das relativ neue DAC System ist es nötig, die Linien neu aufzustellen. So gesellt sich im Weißweinsegment ein neuer Höflein weiß aus der Ried Steinäcker dazu, bei den Rotweinen kommt zum dritten Mal der Blaufränkisch Prellenkirchen vom Spitzerberg und zum zweiten Mal der Blaufränkisch aus der 1. Lage Aubühl. Wie zielorientiert Leo Jahner arbeitet, erkennt man daran, daß sein Grüner Veltliner aus einer Knoll-Selektion stammt, und die Blaufränkisch Setzlinge vor 16 Jahren aus dem Mariental von ET genommen wurden. Der Stein-äcker 2023 wird vorgezogen und ist großartig geworden. Abschließend hat sich Leo Jahner dazu entschlossen, drei seiner großen Rotweine um ein weiteres Jahr hinauszuzögern. Daher gibt es Small Wall 22, Steinäcker 21 und Wild Wall 21 erst kommendes Jahr in diesem Guide. Da Leo immer für einen Sager gut ist und seine Rotweine immer eleganter werden: „Guter Rotwein braucht kein neues Barrique. Du gehst ja im Sommer auch nicht in den Pool und ziehst dir einen Skianzug an!“

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner
Zitrusnote, Orangenblüten, sofort animierend; gelbe Frucht, florale Noten, stoffig, sehr saftig, Trinkfreude.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Höflein weiß
(GV/CH, 500-Liter Holzfass) Reife Zitrusnoten, Bergamotte, Bisquit, zart vom Holz unterlegt; Vanille, cremig, vielschichtige Fruchtgeschmäcker, salzig, guter Druck, Potenzial. Ein neuer Stern erscheint!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
2024 Zweigelt
Ein Zweigelt wie früher: Kirsche, kernig; im Geschmack geradlinig, kernig, mittelkräftig und ehrlich, knackig, sollte man kühl trinken. Wo bleibt die Brettljause?
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Rubin Carnuntum
Saftige Kirsche, einladend; wiederum Kirsche, Brombeere, süffig, feinwürzig, dann mollig, große Trinkfreude! Einer der besten Rubin Carnuntum dieses Jahr.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2023 Prellenkirchen Blaufränkisch
Die Reben am Spitzerberg sind mittlerweile 20 Jahre alt, die Stilistik gibt der Boden vor. Kühle, nervige, mineralische Nase, Brombeeren; im Mund straff, viel Mineralik, mollige Weichsel, dunkle Früchte, gute Säure. Gute Länge und viel Potenzial. So kann Blaufränkisch gerne sein!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Aubühl Blaufränkisch
Gleiche Sorte, anderer Boden und Klima: hedonistisch, dunkel, Herzkirsche, Cassis, dicht und strömend; am Gaumen schlicht großer Wein, salzig, zarte Säure, vollmundig, vielschichtig, mit viel Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Steinäcker

(ZW/BF) Kirsche, Weichsel, etwas Schokolade; feine Säure, nervig, kernig, dann saftige Frucht, salzig, dicht gewoben, die üppigere Alternative zur Ried Aubühl, bleibt dennoch immer elegant.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2024 Welschriesling

Reifer Apfel in Nase und Gaumen, vollmundig, dicht und dennoch fein und elegant, mittelkräftig und sehr süffig.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Ein ernsthafter Sortenvertreter mit Tiefgang: feiner Holunder, Cassis in Nase und Gaumen, strömend, gelber Paprika, vollmundig und dennoch fein und elegant, mittelkräftig und sehr süffig.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller
Aperitiv-Muskateller: feinnervig, Zimtnoten, einladend; gute Struktur, Mandarine und Melisse im Mund, elegant, so macht das Spaß!
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

(ZW/PN) Farbe: dunkle Zwiebelschale; feine Säure, Waldhimbeere, reife Würze; im Mund salzig, mineralisch, herb, Himbeere, Walderdbeere, Zitrusfrüchte, das trockene Finish macht ihn sehr interessant.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
mehr
Weingut Lukas Markowitsch
Carnuntum

Lukas Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Kiragstettn 1

Das Weingut Lukas Markowitsch ist bereits seit vielen Jahren für das qualitativ hochwertige Rotweinsortiment bekannt. In den letzten Jahren haben die Weißweine im Betrieb aufgeschlossen. Alle Weine bieten viel Vergnügen, sowohl was Trinkfreude als auch den Preis betrifft. Hervorheben möchte ich bei den Weißweinen den Welsch-riesling, der mit seinem Fruchtcharme sowie seinem Preischarme in diesem Jahr 2024 sehr gefällt. Bei den Rotweinen stechen der Merlot Selektion mit einer intensiven Paradeisernote und viel Sortentypik hervor, sowie der Zweigelt aus der Ried Haidacker, der mit nur 4.600 Stöcken auf einem Hektar extrem straff angedacht und ausgebaut ist und der bei jedem Schluck die Leidenschaft erkennen läßt, die Lukas für diese Lage hat. An beiden Weinen kann man gut sehen, daß auch der Jahrgang 2023 für die Rotweine im Carnuntum sehr vorteilhaft verlaufen ist.

Weine

2024 Grüner Veltliner Perfektion

In der Nase Wiesenkräuter, vielschichtige Frucht und zarte Herbe; am Gaumen gelber Apfel, saftige Frucht, mittelkräftig, feiner Gerbstoff, der gutes Potenzial signalisiert.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder

Fruchtiger Typ, feinherb; das setzt sich am Gaumen fort, fruchtige Noten, die mit einer feinen Herbe umhüllt sind, würzig im Finish.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Chardonnay
In der Nase feine Mischung aus gelben Früchten und Blütenaromen, Birne, gelber Apfel, Linden, Akazie; im Mund gesellen sich würzige Noten dazu, die dem Wein Tiefgang und Länge verleihen. Signalisiert gutes Potenzial. Definitiv besser als „Klassik“!
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Ried Rosenberg Chardonnay

(Donauschotter, 100 % Barrique, 20 % davon neu) Feine Zitrusnoten, viel Mineralik, dann nussig vom zarten Holz. Am Gaumen Walnuss, österreichische Aromen nach Äpfel und Birnen, von einer eleganten Rauchnote unterlegt; gute Säure und Tannine signalisieren Lagerfähigkeit.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Zweigelt Carnuntum
Kirsche und Weichsel, zartwürzig, geradlinig; am Gaumen saftig und sehr klassisch. Ein unkomplizierter Zweigelt für alle Tage.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Carnuntum
(aus Prellenkirchen) Saftige Weichselfrucht, klassische Würze; feine Herbe zu Beginn, dann sehr weich und schmeichelnd, süffig bei mittlerer Dichte. Perfekt für die Tage, an denen man keinen Zweigelt mag.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Rubin Carnuntum
Erdbeerjoghurt, dann Kräuterwürze, dicht; am Gaumen wunderschöner Trinkfluss, Kirsche, saftig, einladend, süffig. Man kippt so richtig schön hinein. 20-60 Jahre alte Reben machen sich bezahlt. Nie zu viel, nie zu wenig!
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Eisenbach
(ZW/BF/ME, 25 Jahre alte Reben) + Kühle Noten, feine Paradeiser vom Merlot, feingliedrig, elegant; im Mund dichte Mineralik, vielschichtige Fruchtaromen der Rotweinpartner, alles mit viel Eleganz verpackt, gute Säure, feine Kühle, guter Druck im Abgang, signalisiert gutes Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2023 Ried Haidacker 1ÖTW

(1970 gepflanzt) Der 23er ist dunkel, würzig und mollig in der Nase, er baut mit jedem Riechen mehr Mineralik, Würze und Tiefgang auf; im Mund saftige, dichte Fruchtaromen, Piemont-Kirsche, Schokolade, viel Eleganz, gute Länge. Wird immer nerviger und kühler, was den Wein noch interessanter macht. Das zukünftige Flaggschiff?

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
PLV
2024 Welschriesling
Wiesenblumen, voll und dicht, animierend, einladend – und das war erst die Nase! Saftig und fruchtig, vielschichtige Blumennoten, feiner Gerbstoff, Trinkfreude!
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Merlot Selektion
(1997 gepflanzt) So muss Merlot sein: Paradeiserkraut, vielschichtige Kräuterwürze, saftige Frucht, dicht; am Gaumen strukturiert, reife Tannine, dicht, braucht noch etwas Zeit, die Anlagen verheißen ein langes Leben.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
2023 Cuvée Lukas
(ZW/ME/BF) Ein Wein in der modernen Machart: weich und rund, saftige Kirschfrucht, charmant; am Gaumen noch jung, elegant, dann reife Tannine, gute Mineralik, guter Druck, der 23er bringt sehr viel vollreife Frucht mit, gutes Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Meinrad Markowitsch
Carnuntum

Meinrad Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Am Graben 18

Meinrad Markowitsch ist einer der Winzer im Carnuntum, die beweisen, dass es hier gleichermaßen um tolle Weißweine UND tolle Rotweine geht. Das Dreigestirn aus Grüner Veltliner, Chardonnay und Riesling legt sofort los. Der Grüne Veltliner glänzt mit üppigem Fruchtcharme, der Chardonnay mit animierender, einladender Säure. Der Riesling bietet dichte Marillennoten und feine Kräuterwürze, die man so nicht erwarten würde, wenn Meinrad dieses Steckenpferd nicht schon seit Jahren reiten würde. Der Perlwein aus Pinot Noir glänzt mit saftiger Erdbeerfrucht und wird manchen Nachmittag verschönern. (Warum erst Nachmittag?) Und dann kommen die Rotweine: Der Rubin Carnuntum ist dieses Jahr ein reinsortiger Zweigelt und setzt ein Statement für Rubin! Der Merlot 2022 ist ein engmaschiger Wein mit viel Potenzial, auf den man in Ruhe warten darf. Die Highlights sind einerseits der Blaufränkisch aus der Lage Haid-acker und andererseits die Cuvée Purple X-TREME. Nicht nur bei seinem großartigen Blau-fränkisch kommt man darüber ins Grübeln, ob die Zukunft des Rotweins im Carnuntum – auch angesichts der Klimaerwärmung – nicht eher beim Blaufränkisch liegen wird als beim Zweigelt. Alle, die hedonistische Weine schätzen, sind jedenfalls beim Blaufränkisch Haidacker gut aufgehoben. Der Purple X-TREME ist der üppigere, vollmundigere Typus und bietet für andere Kunden gleichwertigen Genuß! Meinrad baut diese Weine kompromisslos auf Lagerfähigkeit aus. Das heißt, am Anfang länger warten, später dann aber mit viel Freude genießen.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner

Dicht und füllig, gelber Apfel, animierend; springt dich im Mund an: dicht und üppig, gelber Apfel, dann ganzer Fruchtkorb, toller Spannungsbogen, ein Maul voll Wein.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
FUN
2024 Chardonnay
Nasenbär: intensive, dichte, gelbe Früchte, unheimlich animierend; im Geschmack eine feine Säure, saftige, heimische Früchte wie Apfel und Birne; bleibt dabei immer zart und feminin. Viel Spaß!
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Purple
(70 % ZW / 20 % BF / 10 % ME) Veilchen, Oliven, blumig, dicht; auch am Gaumen Oliven, Kräuter, dunkelfruchtig, erinnert an Languedoc-Weine, macht sehr viel Spaß.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Rubin Carnuntum
(100 % ZW, Haidacker) Sehr dicht, feines Holz zu Beginn, dann kommt saftige Kirschfrucht; dicht und würzig, viel Struktur, dabei sehr süffig mit viel Zug. Einer der besten Rubin Car-
nuntum in diesem Jahr!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Ried Haidacker Blaufränkisch
Hochreifer, feiner Beerenmix, Brombeere, Herzkirsche, Waldheidelbeere, etwas Bitterschokolade; kräftiges Tannin vom Holz, feines Toasting, das sich gut integrieren wird, viel dichte Frucht, viel Struktur und langer Abgang, großes Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Purple X-TREME

(60 % ZW / 30 % BF / 10 % ME) Früchtecocktail aus roten und blauen Beeren, Oliven, sehr dicht und intensiv in der Nase; feine Kombination aus dunkelbeeriger Frucht und elegantem Holzeinsatz, viel Klasse, viel Struktur, die der Wein bereits einbindet. Sehr langer Nachhall.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2024 Riesling
Marillenmarmelade, dicht, etwas kernig; Marille, Zitrusnoten, würzig und vielschichtig, druckvoll und lang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé

Rosenblüten, voll, rotbeerige Frucht; Walderdbeeren, feingliedrig, elegant, animierend.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2024 Perlwein

Saftige Erdbeere, feinherb abgerundet, lädt ein; viel Erdbeere, fruchtig und trinkanimierend, nicht zu süß im Abgang. Ein Sprudel für heiße Sommertage!

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Noir Selection
Volle Pinot Nase, feingliedrig und rauchig; üppig und gleichzeitig fein, dichte Fruchtnoten, dunkle Früchte, salzig, guter Gerbstoff, gute Länge.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2022 Merlot
(Rosenberg) Paradeiserschale, Eukalyptus, Kumquats; dicht und kräuterwürzig, Schwarztee, dunkle Röstaromen, feiner Gerbstoff, straff, langer Abgang.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Andreas Muhr
Carnuntum

Andreas Muhr
2463 Stixneusiedl
Hauptstraße 7

Tel. +43 669 11463502
office@amuhr.at
www.amuhr.at

Der romantische Weinort Stixneusiedl, südlich von Göttlesbrunn gelegen, ist die Heimat von Andreas Muhr. Dort betreibt er heute ein kleines und feines Familienweingut, das er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Bettina seit Herbst 2021 mit einem charmanten Dorfheurigen erweitert hat. Begonnen hat alles vor 17 Jahren, als er sich entschied, parallel zu seinem Hauptberuf als Kellermeister im Weingut Netzl, den familieneigenen Keller seines Großvaters zu reaktivieren und einen traditionellen Weinbaubetrieb aufzubauen. Wissend um die herausragenden Lagen seiner Umgebung, betreibt Andreas Muhr einen naturnahen Weinbau mit herkunftstypischer Prägung. Die Weine in Weiß wie in Rot bilden eine perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne und zeichnen sich durch klare Struktur und hohen Trinkgenuss aus. Behutsam wird das Programm erweitert, und so kamen letztes Jahr erstmalig der Stixneusiedl Weiss Carnuntum und der Stixneusiedl Rot im Mittelsegment dazu. Bei den Weißweinen möchte ich den Weißburgunder hervorheben: 35-40 Jahre alte Reben vom Gaisberg greifen weit unten auf Kalk zu – und das erlebt man von der Nase weg bis zum Gaumen. Bei den Rotweinen zeigt der Stixneusiedl Rot, dass auch der Jahrgang 2023 für das Carnuntum sehr gut gelaufen ist und wie fein Andreas Muhr diesen umgesetzt hat. Und dann sind da die beiden Top-Weine in Zweigelt und Blaufränkisch, beide zielsicher auf den Punkt gebracht. Da entwickelt sich etwas Großes!

Weine

2024 Grüner Veltliner

Die Reben stehen auf einer Mischung aus Lehm und Löss. Gelber Apfel, feine Säure; saftige Fruchtaromen, gute Struktur, tolle Balance.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder

(35-40 Jahre alte Reben) Typische, feinherbe Noten, zarte Säure, dicht; cremig, dann mineralisch, ein ganzer Fruchtkorb, noch jung mit gutem Potenzial.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
2024 Stixneusiedl Weiss

(67 % PB / 33 % CH) Nussig vom Pinot Blanc, gelbfruchtig vom Chardonnay; Apfelblüten, Grapefruit, cremig, feine Kalknote, Leichtigkeit, strukturiert.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Ried Gaisberg Stixneusiedl

(40-45 Jahre alte Reben, Schotter und Kalk, karg) Zitrus- und mineralische Noten; cremig zu Beginn, dann setzen sich Mineralik und ein exotischer Fruchtkorb in Szene, dicht UND elegant. So sieht die Zukunft aus!

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Cuvée Carnuntum

(50 % ZW / 50 % BF) Blau-
fränkisch führt die Aromatik, TOP-Nase, absolut einladend; salzig, dann intensiv fruchtig, Weichsel-Kirschkompott, die Herbe vom Blaufränkisch, die Frucht vom Zweigelt – alles in Balance.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt

In jeder Beziehung dichter als die Cuvée: auffällig dunkle Farbe; dunkelfruchtig, Amarena, dunkle Röstnoten; hellere Kirsche im Geschmack, dicht, vollmundig, feiner Gerbstoff, das macht unheimlich viel Spaß!

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Stixneusiedl Rot

(66 % BF / 33 % ZW) Dunkles Toasting, tiefgründige Nase, Veilchen, Cassis, Kalknoten; feiner Gerbstoff, reife Fruchtaromen, vollmundig und saftig, salzig, vielschichtig und einladend.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Stixbergen Zweigelt

Brombeeren, Nelken, Lebkuchengewürz, dicht schon in der Nase; Weichsel, durch die starke Mineralik ist der Wein salzig, nervig und kühl. Paradewein!

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Gaisberg Blaufränkisch

(35 Jahre alte Reben, alter Klon, dicke Schale, lockerbeerig; Braunerde, Kalk) Wieder fällt die dunkle, schöne Farbe auf; Nase: Veilchen, Heidelbeeren, feinziseliert, viel Mineralik, kühl und nervig; Gaumen: das ist Blaufränkisch anders: eigenständige Stilistik, würzig und strukturiert, immer mit viel Salzigkeit und Kalknoten unterlegt, hochelegant und druckvoll, ewig lang im Abgang, toll!

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2024 Welschriesling

(45 Jahre + Junganlage) Heu, Wiesenblüten, strömend; gelber Apfel, kernig, feine Säure, einladend und trinkanimierend, gutes Potenzial.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Rosé

(90 % ZW / 10 % BF) Schönes Rosé-Rosa; herbwürzig in der Nase, Stachelbeere, rote Früchte; durch die Ganztraubenpressung gibt es einen feinen Gerbstoff, Mischung aus herben Kräutern und fruchtigen Erdbeeren, feiner Rosé-Charakter, trocken im Nachhall. Sehr schön.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gerhard Pimpel
Carnuntum

Gerhard Pimpel
2464 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 19

Gerhard Pimpel, seine Frau Angelika und Sohn Max sind für mich eine echte Entdeckung, und das nach mehr als 25 Jahren in der Branche – mea culpa. Aber es spricht ja nix gegen lebenslanges Lernen. Die meisten der Weine, die ich dieses Jahr zum Kosten bekam, öffnen für mich ein Fenster in die Zukunft: viel Sortentypik, viel Tiefgründigkeit und immer mit einer großartigen Mineralik unterlegt, die die Weine fein ziseliert und elegant präsentieren. Der Fokus von Gerhard Pimpel lag immer im Weingarten. Dort soll die Basis gelegt werden mit reifem Traubenmaterial für ausdrucksstarke Weine. Dieses Qualitätsstreben mündete auch in die Mitgliedschaft bei den Österreichischen Traditionsweingütern. Sohn Max ist frisch von der Weinbauschule zurück und präsentiert zum zweiten Mal zwei eigene Weine, nämlich Göttlesbrunn weiß und Göttlesbrunn rot – und legt gleich mal ein Schipperl oben drauf. Der Göttlesbrunn rot brilliert mit unbändiger Mineralität. Die Rotweinstars sind diesmal der Zweigelt Bärnreiser und der Blaufränkisch Schüttenberg, beide aus dem großartigen Jahrgang 2022 und beide mit viel Mineralität und Klasse!

Weine

2023 Göttlesbrunn weiß
(Altenberg, 45 Jahre alte Reben, 70 % CH / 30 % PB, beide Sorten wurden miteinander gelesen, 10 Monate in gebrauchten Barriques) Der eigene Wein von Junior Max: kühl, Anklänge an Akazienhonig; wiederum Kühle, feinnervig, kernige Mineralik, hochelegant, mittelkräftig.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 Carnuntum Cuvée
(80 % ZW / 20 % ME) Zweigelt pur, Kirsche, offen angelegt; am Gaumen fruchtig, mittlerer Gerbstoff, dann Kirschkompott, leichter Körper, ein Wein für alle Tage.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Göttlesbrunn rot
(33 % ZW / 33 % BF / 33 % ME) Der zweite Jahrgang in rot von Sohn Max, und was für einer: tiefgründige Blaufränkisch-Nase, Brombeeren, Schwarzkirsche, mineralisch; dichte Mineralik im Mund, vielschichtiger Geschmackseindruck, dosierte Kraft und viel Eleganz – das ist die Zukunft!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Ried Rosenberg 1ÖTW
(90 % ZW / 10 % ME, 2000 gepflanzt) Zweigelt und Merlot wurden miteinander gelesen (quasi ein Gemischter Satz), feinnussig, elegant, mineralisch, kühle Kirsch-Cassis-Nase; getrocknete Kräuter, Heidelbeere, feingliedrig, feminin, immer kühl unterlegt, viel Stil, viel Charakter.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Bärnreiser 1ÖTW
(100 % ZW, 2000 gepflanzt) Tiefgründige Nase, reife Herzkirsche, dunkle Aromen, salzig, feines Säurespiel; zuerst viel Mineralik, dann dichte Fruchtaromen, Schoko, rauchig, signalisiert große Klasse, großes Potenzial.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Schüttenberg 1ÖTW

(100 % BF) Und dann geht da noch einer drüber: frische Brombeeren; zart-
röstige Tannine, ein Hauch Blutorange, feingliedrige Säure, rauchiger Fruchtschmelz, dicht und komplex, elegant mit viel Zukunft!

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2024 Welschriesling bio
Rauchig, dunkelfruchtig, Bergamotte; feine Frucht, reife Noten, grüner Tee, Zitrus, ernsthaft; passt zu Räucherlachs.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé bio

(100 % PN, Ganztraubenpressung) Farbe: Zwiebelschalen; würzig, feingliedrig, fruchtig; cremig, frische Kirschen, Erdbeeren, dicht und gut.

Roséwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Syrah
(Hagelsberg, 1997 gepflanzt) Nervig und kernig in der Nase; viel Würze, schwarze Oliven, sehr straff, sehr jung, gute Anlagen, die sich langsam entwickeln dürfen.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
2022 Optime Merlot

Zarte Paradeisernoten, Brombeeren, rauchig; Paradeiser, Eukalyptus, straff und dicht, immer elegant, die Mineralik bündelt den Wein, viel Klasse, jung, ein anderer Typus Merlot aus Carnuntum.

Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
Rosé Sekt Pinot Noir Brut

Feinperlig, quirlig, Apfel, duftige Waldbeeren, feine Herbe; im Mund mit feiner Fruchtsüße, wieder Apfel, gute Würze vom Blauburgunder, bleibt immer auf der herben Seite, ein feines Trinkvergnügen mit Potenzial.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Pitnauer
Carnuntum

Ing. Johannes Pitnauer
2464 Göttlesbrunn
Weinbergstraße 4

Mit Johannes Pitnauer leitet seit 2018 die junge Generation das traditionelle Familienweingut. Zielsicher und im Wissen der großen Tradition des Hauses führt der Jungwinzer den Betrieb in die neue Zukunft und wird dabei von seiner Lebensgefährtin Romana Bauer tatkräftig unterstützt. Der Grüne Veltliner Classic repräsentiert die fruchtbetonte Linie. Er gedeiht in der Riede Hagelsberg, die auf kalkhaltigen Braunerdeböden und mit den kühlen Winden an den oberen Hügelkappen das spezielle Mikroklima widerspiegelt. Die großen Klassiker im Haus Pitnauer sind die Rotweine, wie die seit 1986 ausgebaute Zweigelt-Marke Bienenfresser und die Großen Reserven, die jeweils reinsortig von französischen Sorten stammen. Seit Jahrzehnten bereitet es mir Freude, Merlot, Syrah, Cabernet Franc und die Cuvée Franz Josef zu verkosten und die feinen Unterschiede pro Jahrgang herauszuarbeiten.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Classic
Nussige Würze, reifes Kernobst, Blutorange; wiederum nussig, Kräuterwürze, mineralisch, mollig, kompakt, salzig im langen Abgang, einladend.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Ried Hagelsberg Grüner Veltliner
(kommt nur in Top-Jahren) Elegant und feinwürzig, dann reife Apfelnoten; dicht, würzig, feingliedrig, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2021 Ried Kräften Chardonnay Selektion
Ein Korb an feinen Fruchtaromen, zart nussig, elegant, dicht; würzig, fruchtig, kompakt, einiges an Tiefgang, klingt charmant und mild aus.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Rubin Carnuntum
(Handlese) Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche violette Reflexe, volle Frucht schon in der Nase; intensive dunkle Beeren unterlegt mit Weichsel und Himbeeren, charmante Ecken hinter saftiger Reife, gut strukturierte Tannine, feine Edelwürze, voller Körper, langer Nachhall.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
2022 Bienenfresser, Göttlesbrunner Zweigelt
(Handlese, 18 Monate in neuen und gebrauchten Barriques) Dunkel-rubinrote Farbe, in der Nase intensive Kirsche, unterlegt mit Bitterschokolade und Nuss-Nougat, dichte Aromatik; cremige Textur, saftig und anschmiegsam, dennoch gut strukturierte Tannine, reif und saftig bis zum langen, milden Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Haidacker, 1ÖTW Zweigelt

(Handlese, kalkhaltiger Braunerdeboden) Dunkles Rubingranat, violette Reflexe; feine Edelholzwürze, dunkle Waldbeeren, schwarze Kirschen, zarte tabakige Nuancen, dichtes Bukett mit Tiefgang, TOP; saftig-elegant, feine dunkle Beerenfrucht, runde Tannine.

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Gelber Muskateller Selektion
Einladend und vielschichtig, Zimt und Bratapfel, Bergamotte; dichte Geschmacksexplosion, sehr fein, saftig, elegant, Zimt, rauchig-mineralische Komponenten, druckvoll, viel Säurebiss, klingt mit viel Fruchtpräsenz aus.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Dame mit Einhorn Rosé

(1986 gepflanzt, Ried Kräften) Helles Lachsrosa; saftig und feinwürzig, feine Herbe in der Nase, Kräuter der Provence; vollmundiger Fruchtmix, Himbeeren, Weichseln, Zitrusnoten, Mineralik im Abgang.

Roséwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Quo Vadis, Merlot vom Schotter, Große Reserve
(Schüttenberg, 28 Jahre alte Reben) Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, zarte Ockerrandaufhellung; feine Nuancen von schwarzen Oliven, reife dunkle Waldbeeren, Kirschen, ein Hauch von Pesto, Räucherspeck, feinwürziges Bukett; kraftvoll, würzig, mineralisch und straff, präsente, jugendliche Tannine, großes Entwicklungspotenzial.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2022 Pegasos, Wald und Schotter, Große Reserve
(Neuberg, 20-25 Jahre alte Reben) Dunkel-rubinrote Farbe, getrocknete Heidelbeeren, schwarzer Pfeffer und Schokolade; straff und kühl strukturiert, feingliedrig, schwarze Ribisel und am Gaumen kraftvoll, entwickelt sich beim Dekantieren, elegantes Finish.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Taferner
Carnuntum

Karoline Taferner
2464 Göttlesbrunn
Pfarrgasse 2

Tel. +43 2162 8465
weingut@tafi.at
www.tafi.at

Karoline Taferner ist 2015 in den Familienbetrieb eingestiegen und führt diesen im Tandem mit ihrem Vater Franz in noch lichtere Höhen als zuvor. Die Weine sind voller Authentizität und Ausdrucksstärke. Man hat die Region im Verbund mit den Rebsorten in voller Pracht im Weinglas. Die Weingärten werden BIO organisch nachhaltig bewirtschaftet. Der 2024 Gelber Muskateller ist zu Recht einer der beliebtesten des Landes. Ein Muskateller Mythos. Von einer bezwingenden Trinklust. Der 2023 Ortswein Göttlesbrunn hat mich fasziniert. Das ist großartiger Weißwein von begnadeter Stilistik. Hier hat man einen Klasse-Wein im Glas zu einem vernünftigen Preis. Ein toller 2023 Weissburgunder Ried Altenberg leitet über zu dem 2023 Chardonnay Ried Schüttenberg. Ein prächtiger, vielschichtiger Wein – ein Chardonnay, der so richtig singt. Ein faszinierendes Gewächs. Die Rotweine: 2022 Excalibur Ried Heidacker – ein Klassiker des Hauses, der sich seit Jahren in der Phalanx der großen Weine des Landes behauptet. Der 2022 Ried Bärnreiser Zweigelt ist ein Spätstarter. Man ist anfangs fast etwas enttäuscht. Doch mit Luft geht dieser Rotwein in die Offensive und gewinnt ungemein an Struktur und Tiefe. Ein Herzenswein von mir ist der Tribun, aktuell ein 2022 Cabernet Sauvignon, den ich so liebe. Ein Wein von außergewöhnlicher Standfestigkeit und Ausdrucksstärke. Kraftvoll und finessenreich.

Weine

TIPP
2023 Göttlesbrunn weiß
(CH/PB/GV) Ungemein feines Bukett, Nelken, Mandeln, rosa Pfeffer, ein Hauch von Kaffee, gelbe Früchte, Honignoten, saftige Frucht, kompakte Struktur, harmonisch, elegant, weinig, cremig-schmelzig. Ein hervorragender, adeliger Ortswein voller Noblesse. Lang abgehend. Ungemein deliziös.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023 Weissburgunder Ried Altenberg
Honignoten, feine Exotik, Ananas, Mango, Pfirsich, Quitte, gelber Apfel, Honigmelone, etwas Karamell, cremig, schmelzig, wunderbare Frucht mit passender Säure, schönes Mundgefühl, immer mit gediegener Frische und guter Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Chardonnay Ried Schüttenberg
Dunkle Tönung, Biskuit, Karamellnoten, gelber Apfel, Akazienblüten, Mango, Zitrus, Orangenschalen, Pfirsich, nussige Noten, Nougat, Tannenwipfel, kompakt, pikant, Säure, Spannung!! Ein wunderbarer, gelb- und feinfruchtiger Chardonnay in perfekter Ausprägung.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Ried Haidacker Excalibur 1ÖTW
(ZW/ME/CS) Gediegenes Bukett nach roten und schwarzen Beerenfrüchten, Kirschen, Cassis, Heidelbeeren, Mandeln, Schoko, perfekt unterlegte Eiche, festes Tannin mit präsenter Säure, dicht und fest, geht in die Tiefe und Länge. Ziemliche Zukunft. Gewinnt mit Luft ungemein an Struktur und Tiefgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Ried Bärnreiser/Höflein 1ÖTW
Schwarze Beeren, Johannisbeeren, eine Spur Kaffee, Kirschen, Zwetschken, Gewürznoten, Schokotöne, kompakt, tief, elegant, tolle Säure, griffig, straff, zieht am Gaumen, guter Rückhalt. Ein toller Rotwein, ein überragender Zweigelt mit ungemeiner Frische. Legt mit Luft noch einen Zahn zu.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2024 Gelber Muskateller

Überaus duftig, Holunderblüten, Steinobst, Zitronenmelisse, knackige Frische, voller Rasse, Säure und Restzucker sind im Einklang, perfekte Balance, ungemein pfiffig, voller Trinklust. Ein traumhafter, leichter Muskateller von glockenklarer Stilistik.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Zweigelt

Kirschen, Flieder, Mandelsplitter, Blütenduft, Kräuterwiese, herbe Frische, prägnante Säure, voller Pikanz, knackig, strukturiert, straff, voller Leben. Ein hervorragender Rosé Wein mit dem gewissen Etwas.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Tribun Cabernet Sauvignon
Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Tabak, feine Tanninstruktur, feine Frucht, elegante Fülle, feinkörniges Tannin, zeigt Finesse, männlich mit femininen Aspekten, extraktsüß, kraftvoll, ausdrucksstark, voller Finesse. Das ist MEIN Cabernet Sauvignon.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Christoph Bauer
Weinviertel

Christoph Bauer
2053 Jetzelsdorf
Jetzelsdorf 49

Die erste Hitzewelle zu Ostern kündigte bereits ein frühes Weinjahr an. Ungewöhnlich zeitig trieben die Knospen in den Weingärten aus. Für manche Reben war es leider zu früh, denn eine kalte Nacht am 21. April ließ einige grüne Austriebe erfrieren – sorten- und lagenabhängig gingen aufgrund dieses Spätfrostes einige Traubenansätze verloren. Das restliche Frühjahr sorgte für guten Regen, die Wasserversorgung für die Weinstöcke war gesichert und garantierte ein schönes Wachstum. Die aktuellen Weine gefallen mit ihrem Ausdruck, sind gut strukturiert und ausgewogen. Mit Sommerbeginn war die Hitze zurück und blieb bis zur Weinlese. Die Ernte 2024 startete aufgrund des frühen Reifefortschrittes mit Ende August extrem früh, und die Weinlese war eine der heißesten, die man je erlebt hatte. Temperaturen von über 30 Grad und Nachttemperaturen von 20 Grad ließen die Lesemannschaft frühmorgens in den Weingarten aufbrechen, um mittags der Hitze zu entgehen und eine wohlverdiente Siesta zu halten – spannende Verhältnisse im Weinviertel. Die abrupte Abkühlung kam, als am 13. September ein extremes Tiefdruckgebiet riesige Regenmengen brachte – zum Glück hatte man zu diesem Zeitpunkt bereits 90 % der Trauben im Keller. Die Weine 2024 sind sehr ähnlich dem 2023er Jahrgang: kräftig, aber ausgewogen und harmonisch, mit einer wunderbaren Fruchtigkeit, die schon jetzt zum Genießen einlädt.

Weine

2024 Grüner Veltliner

Typisches Pfefferl in der Nase, klassisch würzig, fruchtig, sehr frisch, saftig und trinkfreudig, ausgewogen, sehr zugänglich und animierend, grüner Apfel von Beginn bis zum Finale!

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Alter Schatz
Im großen Akazien-Holzfass gereift, typisches schwarzes Pfefferl, volle Würze-Nase, fruchtbetont, Zitronenzesten, hohe Viskosität, kraftvoll, kompakt, charaktervoll, sehr lang, speziell ausgewogene Qualität.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Privat Große Reserve Ried Haidsatz

Reifes, helles Goldgelb, sehr spät gelesen, reife Trauben, sehr würzig mit enormen Extrakten, zarte Röstnoten, kraftvoll und kompakt, harmonisch und gaumenfreundlich, viel Potential, hohe Qualität – Wein für besondere Anlässe!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Welschriesling
Junges Strohgelb mit grünen Reflexen, saftig, spritzig, trinkfreudig, delikat und aromatisch nach grünen Äpfeln und Grapefruit, animierend langes Finish – perfekter Wein für die warme Jahreszeit.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz Schatz
(WR/SB/NB/TR) Duftige, vielschichtige Nase, grüne Nüsse und Äpfel, Zitronenzesten, blumige Anklänge, würzig, feiner Paprika, dezente Mineralität, gehaltvoll, cremig und harmonisch, angenehmer langer Nachgeschmack.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2024 Grauburgunder BIO
Würzig-reife Aromen, kraftvoll, kompakt, verwobene Säure, voller Körper, cremige Extrakte, Rosinen, Nelken, Datteln, Kräuter, Zimt, halbtrocken, lang und gereift mit attraktivem Finish.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Blauer Portugieser BIO
Tiefes Purpurrot, überaus fruchtig und jugendlich, würzig, Weichsel und Kirschen, Waldbeeren, im Hintergrund Rebholz, saftig und frisch, trinkfreudiger Abgang – leicht gekühlt wird dieser Wein zum Durstlöscher.
Rotwein
Blauer Portugieser
Schraubverschluss
2022 Kleiner Schatz
(BP/RÖ/CS) Tiefes Purpur mit Violett, Bukett nach Kräuterwürze, Heidelbeeren, Brombeeren, Cassis, Holler, deutliche Tannine, viel Kraft, Körper und Extrakte, lange am Gaumen, braucht Luft und große Gläser – Burgunder ähnlicher Stil, der Freude macht.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Zweigelt Reserve
Zeigt sich mit jungem Rubin und violetten Rändern, Kirsch-Weichsel-Frucht in der Nase, würzig, feine Röstnoten, kräftige Extrakte, sehr vollmundig, harmonischer, langer Abgang – ein Parade-Zweigelt!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Pinot Noir Ried Gerichtsberg
Helles, leuchtendes Rubin im Glas, herrliches Aroma im Duft nach roten Beeren, Nüssen, Mandeln, etwas Zimt und Nelken, harmonisch und elegant, dezente Tannine, unendlich lang – ein aromareicher Pinot Noir von Format.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Deutsch
Weinviertel

Josef Deutsch
2102 Hagenbrunn
Weinberggasse 40

Tel. +43 2262 672562
Fax. -5
office@weingut-deutsch.at
www.weingut-deutsch.at

Das Weingut Josef Deutsch betreibt seit drei Generationen Weinbau in Hagenbrunn. Der Weinbau – anfangs nur Nebenerwerb – wurde durch die Leidenschaft der Familie zum Wein immer mehr zum Mittelpunkt. Heute führt Josef Deutsch das Weingut erfolgreich mit Können und Erfahrung. Josef Deutsch vinifiziert charakterstarke Weine, die das Potential der Region zeigen. Besonders gelungen ist der neue Riesling Winzersekt extra brut nach traditioneller Methode aus besonders selektionierten Trauben. Auch die heuer präsentierte Weinviertel DAC Reserve, die nur in den besten Jahren gekeltert wird, ist ein strahlender Stern am Weinhimmel. Josef Deutsch betreibt auch einen Top-Heurigen, bei dem besonders auf die Nährstoffe der schmackhaften Speisen geachtet wird.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Jugendlicher Kernobstduft, grünschotige Würze; Golden Delicious und Granny Smith, gelbe Paprika, Hauch Feuerstein, bisschen Steinobst, herbe Kräuternoten, pfeffrige Peperoni, lebendige fruchtige Säure, kernige Substanz, vegetabile Noten, bisschen grüner Pfeffer, zart mineralisch geprägter Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Reserve
Ausgeprägter Kernobstduft, feine Zitrusnuancen; Golden Delicious, gelbe Ringlotten, mit eleganter Kraft, etwas Bratapfel, fein malzig, bisschen getrocknete Birnen, zart röstig, kompakte Säure, fester Grip, Hauch Kakao, dunkle Frucht, feiner Fruchtschmelz, wohlig am Gaumen im mineralisch-fruchtig geprägten Rückaroma.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner classic

Verspielte Zitrustöne, gelbfruchtiges Kernobst; animierende Säure, sehr sortentypisch, beschwingt und unkompliziert, pikanter Fruchtausdruck, Limone, pfeffrige Würze im fruchtig-vegetabilen Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz

Einladende Macisblüte, saftige Marille; kühl und sehr traubig am Gaumen, animierend zarte Muskataromen, pikante Limette, fruchtige Säure, Litschi, bisschen Tropenfrucht, grüne Stachelbeere, vital, schöner Fruchtdruck, ausgewogen zwischen Säure und Fruchtsüße, bringt freudigen Trinkgenuß.

Blauburger
€€
Schraubverschluss
2023 Muskateller

Betörender Muskatduft, klasklar, nuancierte Zitrusnoten; kühl traubig, ausgeprägte Limone, Marille, pikante Fruchtsüße, vital-elegant, schwungvolle Säure, Litschi, Orange, Hauch Piment, dichte fruchtige Würze, florale Noten, druckvoll, saftiger Schmelz im anregenden Nachhall.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
PLV
2024 Riesling Ried Kellerberg

Pikante kühle Steinobstaromen, helle Beeren, nuancierte Zitrusnoten; feingliedrig, rassige fruchtige Säure, etwas Litschi, Weingartenpfirsich, feinherbe Kräuterwürze, animierende Karambolfrucht, Hauch Exotik, elegant und spannend, junge Marille und etwas Feuerstein im pikanten Ausklang.

Weißwein
Riesling
€€
2024 Sauvignon Blanc Ried Aichleiten

Nobler Blütenduft, zarter Johannisbeermix, etwas grünschotig, gelbe Stachelbeere, Holundernuancen, feingliedrige Struktur, Wiesenkräuter, gelbe Beeren, seidige Säure, kompakt, fein fruchtsüß, bodenständige Struktur, etwas Steinmehl im fruchtigen Finale.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
2024 Zweigelt Rosé

Roter Beerenmix; Kirschsorbet, pikante Säure roter Johannisbeeren, feiner Fruchtschmelz, bisschen Mandel, fruchtig- charmant, frischer Trinkgenuß.

Roséwein
Zweigelt
TIPP
NV Riesling Sekt brut

Feines Mousseux; vornehmer Kernobstduft; animierende Zitrusnoten, bisschen Pfirsichbiskuit, etwas Golden Delicious, florale Elemente, auch Orangenzesten, hochwertige Struktur, straffer Mineralgrip, elegantes Finish.

Schaumwein
Riesling
€€€
mehr
Weingut Frank
Weinviertel

Harald und Katrin Frank
2171 Herrnbaumgarten
Kellergasse 5

Gemeinsam mit seiner Cousine Katrin ist Harald Frank Inhaber und Geschäftsführer des Weinguts wenige Kilometer nordöstlich von Poysdorf, seine Frau Daniela ist für Vermarktung und Verkauf der Weine zuständig, Tante Johanna schupft das Büro. Viele Weingüter in Österreich können sich auf eine lange Tradition berufen, aber nur in wenigen ist die Geschichte so gut erforscht und kurzweilig dargelegt. Auch wegen der Liechtensteiner und ihren Weingärten in Herrnbaumgarten gibt es alte Aufzeichnungen. Die Riede Druxenbergen und der Weinzehent darauf werden 1285 in einer Urkunde beschrieben. Auch wenn die Franks sicher schon vorher im Ort gelebt haben, erscheint 1724 das erste Herrnbaumgartner Grundbuch: Hier finden wir die erste Eintragung eines Weinkellers im Besitz des Vorfahren Thomas Frank. Seit 1821 ist der Weingarten im Johannesbergen durchgehend im Familienbesitz. Die Vorfahren stellten Dorfrichter und Bürgermeister, erlebten ihre Hochs und Tiefs. Auf all dem wird heute aufgebaut und konsequent weiterentwickelt. Die Böden in Herrnbaumgarten sind vielfältig und interessant. Im Verkostraum der Franks finden sich viele kleine Gläser mit den verschiedenen Bodenformationen, akribisch beschriftet und mit der Erklärung, was es mit den Weinen macht – hochinformativ und wirklich perfekt aufbereitet. Nicht nur deswegen, sondern auch wegen der tollen Weinauswahl lohnt sich ein Besuch in diesem Weingut.

Weine

TIPP
2024 Grüner Veltliner

(Löss) Dunklere Aromen, Cassis, würzig; volle gelbe Frucht, Pfefferl, weiches Säurespiel, vielschichtig, würzig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hoher Weg Reserve

(Löss, 600-Liter Holzfass) Feingliedrig, elegant, Obstkorb; weich, würzig, verspielt, vollmundig, nie üppig, saftig, guter Druck.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Ried Baumgartleiten Reserve

(Muschelkalk, 600-Liter Holzfass) Ziseliert, kernig, gelbfruchtig; offen und präsent, hellfruchtig, mineralisch, nervige Säure, reife Würznoten, setzt in jeder Beziehung auf den Hohen Weg noch eins drauf. Feine Kombination aus Struktur und Eleganz!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Kalk & Loess

(Kalkstein, kalk-
reicher Mergel, Löss) Schlank, kühl, hell, gelbfruchtig, strömt; feine Würze, Limette, zart apfelige Noten. Macht Lust auf den nächsten Schluck.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gemischter Satz Herrnbaumgarten

(WB/WR/TR/GV, sandiger Lehm) Traminer-Auftakt, dann eine Symphonie an eleganten Aromen; gelber Traminer, weich, saftig, immens süffig.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Pinot Blanc Herrnbaumgarten

(karger, kalkreicher Schlier) Feine Zitrusnoten, nervig, sehr typisch; feiner typischer Weißburgunder-Geschmack, mittelkräftig, gute Länge, vorbildlich.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Herrnbaumgarten

(Löss und Schlier) Feingliedrig, Weingartenpfirsich, Rose, Limette; mineralisch, salzig, dadurch sehr elegant, straff, saftig.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Herrnbaumgarten

(PN auf Kalkstein/ ZW / ME auf Löss) Zarte Herbe, Himbeere; wiederum feinherb, rote Beeren, kernig und süffig.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Zweigelt Herrnbaumgarten
(30-40 Jahre alte Reben, Altenbergen, Kalk, Mergel) Intensive Erdbeermarmelade; feine Herbe, Fruchtexplosion, ein Maul voll Wein!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Noir Ried Krainholz

(Kalkreicher Sedimentboden) Hagebutte, Kreuzkümmel, fein; guter Pinot Noir im volleren Typus, ungeschönt und unfiltriert, macht ihn dadurch fleischiger.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2021 Sekt Austria Reserve Herrnbaumgarten 1724

(PB/WR, Extra Brut, Blanc de Blancs) Birne, weiße Johannisbeere, mineralisch, feines Mousseux; viel Struktur und Rasse, sehr hell und fein, guter Druck, lange im Abgang. „Das prickelt sehr angenehm in die Mund!“

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250914162938711eb90a