Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Gilg
Weinviertel

Gilg
2102 Hagenbrunn
Haupstraße 64

Tel. +43 2262 672781
weingut@gilg.at
www.gilg.at

Im Weingut der Familie Gilg gibt es immer wieder spannende Neuigkeiten und Projekte. Unter anderem wurde in der Stammersdorfer Ried Braschen ein traditioneller Wiener Gemischter Satz mit 13 verschiedenen Rebsorten ausgepflanzt, Stefan Gilg wurde als Vineus Newcomer Winzer des Jahres ausgezeichnet, die Weinviertel DAC Große Reserve Ried Aichleiten rundet die Range der Grünen Veltliner am oberen Ende ab und aktuell wird an der Neugestaltung der Website und des Online-Shops gearbeitet. Die Ernte 2024 war die früheste und schnellste Ernte in der Geschichte des Weinguts. Die Wetterkapriolen des Jahrgangs wurden gut gemeistert und die Weine präsentieren sich wie gewohnt sehr hochwertig.

Weine

2024 Grüner Veltliner Classic
Duftiger Apfelmix, feine Zitrusnoten; Grapefruitparfait, Pfirsich, etwas vegetabil, vitaler Körper, grüner Pfeffer im schwungvollen Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Tagnern
Pikanter Obstkorb; klar und kühl, finessenreich, elegant, Hauch Quitte, reife gelbe Ringlotten, etwas Ananas, bisschen Biskuit, Hauch gelber Blüten, Blutorange, saftige Würze, lebendige Säure, enorme Substanz, dynamisch im komplexen Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Große Reserve Ried Aichleiten

Dichtes Kernobstbukett, saftig-würzig; stimmiger Holzeinsatz, Hauch Malz, zart rauchig, rosa Grapefruits, saftige Säure, weiße Beeren, elegant kraftvoll, nuancenreich mit fruchtsüßem Schmelz, pikante Würze, Hauch Kakao, Tabak, Mineralspur im lange anhaltenden Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TOP
2024 Roter Veltliner Ried Tagnern
Gelbfruchtig, saftig kühle Exotik; Steinobst, etwas Marzipan, Maracuja und Ananas mit Orangengelée, fruchtige Physalis, kompakte Säure, samtige Extraktsüße, enorm dicht, unaufdringlich fleischig, bisschen Nuss, dunkle Mineralik, kompakt-fruchtiges Rückaroma.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller
Betörende Holunderblüten, muskattraubig; klar und kühl, elegant aromatisch, Limetten-Orangenmix, Litschi, duftige Macisblüte, lebhafte Säure, etwas Waldmeister, helle Würze, Prise Piment, ein schwungvoller Trinkgenuss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Gemischter Satz

(GV/WR/CH/RI) Reifes Steinobst, Apfelmix; bisschen rote Beere, ziselierte Säure, Grapefruit-Orangenmix, vielschichtige Eleganz, florale Noten, Hauch vegetabil, zarte Kalkspur im pikanten Finale.

Blauburger
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Noble Frucht, saftig-würzig; kühle Frische, sensibel, Stachelbeere, Holunderblüten, Hauch Cassis, Litschi, lebendige Säure, gemähte Wiese, zart grünschotig, feine Mineralik im gefühlvollen Nachhall.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Traminer
Nobel aromatisch, Orangen-Rosenduft; geschmeidig am Gaumen, wohlig fruchtsüß, Kumquats, Marille, Rosenblüten, Eibisch, bisschen Orangenkonfit, balancierte Säure, toller Schmelz, dazu feine Herbe, pikant dicht im betörenden Rückaroma.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Ried Aichleiten

Vornehmes Steinobst, nuancierte Zitrusnoten; grazil, Marille, weißer Pfirsich, bisschen Exotik, Hauch Orange, cremiger Schmelz, würzige Fruchtsüße, saftige Säure, elegant, helle Mineralik, sehr sortentypisch.

Weißwein
Riesling
€€
2024 Rosé

(SL/CS/ME/ZW) Saftige Waldbeeren, Kräuterwürze; cremige Kirsche, rote Beeren, etwas Cassis, charmante Substanz, fein rotschotig, mit vitaler Säure, ein beschwingter Trinkfluss.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Merlot Reserve
Tief rotfruchtig, feine Würze; stramm, geradlinig, saftiger dunkler Fruchtdruck, Kirsche, Zwetschke, dezentes Holz, würzige Peperonata, markante Tannine, etwas Mokka, Tabak, schwarze Teeblätter, gut geerdet, straff-fruchtig im Nachhall.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2022 Cuvée Reserve
(SL/CS/ZW) Beerige Fruchtfülle, Backgewürze; Kirsche, Zwetschke, zartes Holz, bisschen rauchig-röstig, Piment, Zimt, gut zugänglich, ausgewogene Säure, rotbeerige Würze, reifer Tanningrip, geschmeidig fruchtsüß, animierend saftig im Finale.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Graf Hardegg
Weinviertel

DI Maximilian Hardegg
2062 Seefeld-Kadolz
Großkadolz 1

Tel. +43 2943 2203
Fax. -10
office@guthardegg.at
www.grafhardegg.at

Auf Gut Hardegg wird Artenvielfalt gelebt. „Mit der Natur zu arbeiten und ein Naturverständnis zu fördern – das ist für mich Landwirtschaft auf der Höhe der Zeit“, meint Maximillian Hardegg. Man bewirtschaftet 2.200 Hektar Eigengrund in Ackerbau, Weinbau, Forstwirtschaft und Tierzucht. Seit 2006 werden die Weingärten kontrolliert organisch-biologisch bewirtschaftet. Man hat sich mit den Jahren eine umfassende Sektkompetenz aufgebaut. Große Reserven Brut in Weiß und Rosé. Ein Sekt Brut Nature vom Viognier, den ich einfach geil finde. Dieses Trio gehört auf die Tafel und sollte zum Essen gereicht werden. Zum Einstieg gibt es Edition Gerlitz und Edition Gimpel. Es folgen mit Riesling und Roter Veltliner vom Schloss überragende Ortsweine. An der Spitze der Pyramide befindet sich die Monopollage Steinbügel. Ein 2023 Roter Veltliner, 2023 Chardonnay und ein 2023 Riesling sind von einer unfassbaren, ja überragenden Qualität. Als Signature Dish des Hauses könnte man den seit dem Jahrgang 1995 gekelterten Viognier bezeichnen, der aber nicht am Etikett angegeben werden darf. Aktuell Jahrgang 2022. Es gibt auch tolle Rotweine. Etwa der ausgezeichnete Merlot 2022 aus der Ried Steinbügel oder Zweigelt und Pinot Noir. Ein Forticus à la Port aus 2015 ist in einer perfekten Verfassung. Zum Digestif wird ein 20 Jahre XO Weinbrand gereicht.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Edition Gerlitz

Beschwingt, feinwürzig, zart pfeffrig; elegant, feine Frucht, Stein- und Kernobst, dezente Exotik wie Mango, Ananas, Honigmelone, kühl, tolle Säure, fein liniert.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Edition Gimpel

Erdbeeren, Kirschen, Wiesenkräuter, zartherb, kernige Struktur, straff, knackige Säure, pikant.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling vom Schloss

Reife Marille, Rhabarber, fruchtig mit pikanter Säure, Ledernoten, Citrus, Ananas, saftig, würzig, gelbfruchtig, mittlerer Druck, süffig auf hohem Niveau.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner vom Schloss

Feines, einladendes Bukett, Ananas, Mango, Pfirsich, feine Frucht, cremig, immer elegant, feingliedrig, zarte Würze, pikant.

Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Steinbügel
Gelbe Früchte, Marillen, ganz feine Frucht, hochelegant, distinguiert, voller Noblesse, bezwingende Fülle, würzig, mineralisch, gute Länge.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Steinbügel
Herrlich, feines Bukett mit einem Anflug Petrol, getrocknete Marillen, Pfirsich, straff strukturiert, fast nervig, dicht, kompakt und rassig, der geht in die Tiefe und Länge. Viel Mineral, viel Zukunft, viel Erlebnis.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2022 V
(Viognier) Nüsse, Pistazien, getrocknete Kräuter, Citrus, Marille, Pfirsich, getrocknete Früchte, fruchtig mit feinen Gerbstoffnoten, präzise Säure, pikant, einiger Tiefgang, ausdrucksstark, geht mit Luft am Gaumen auf, füllig mit Eleganz, enorme Substanz.
Weißwein
Viognier
€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Steinbügel
Hellfruchtig mit perfektem Holzunterbau, subtil eingesetzt, ein Hauch Vanille, Steinobst, feinste Exotik, Ananas, Mango, gelbfruchtig, am Gaumen mit einigem Druck und Eleganz, feine Fülle, tolle Länge. Ein Chardonnay mit Saft und Kraft.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2022 Merlot Ried Steinbügel
Attraktive Rösttöne, voller Würze, rote Beeren, Hagebutten, Ribisel, am Gaumen diesen umklammernd, dicht strukturiert, explodiert am Gaumen, tief und lang, tolle Säure, griffiges Tannin, voller Ausdruck, immer präsent, immer offensiv, burschikos, präzise, ungeheure Rasse.
Rotwein
Merlot
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sekt Austria Brut Große Reserve

(CH/PN) Anhaltendes Mousseux; dunkles Bukett, Gewürzkräuter, ein Hauch Vanille, cremig, buttrige Noten, Steinobst, so richtig trocken, straff durchgezogen, dichte Struktur, engmaschig, salzig, mundfüllend, würzig.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Sekt Austria Rosé Brut Große Reserve

(PN/ZW) Pink, Himbeeren, Weichseln, Flieder, Kräuter, trocken, kompakt am Gaumen liegend, langatmig, fordernd, der gibt Gas.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
NV Sekt V Brut Nature

(Viognier) Anhaltende Perlage, getrocknete Kräuter, Nüsse, Pistazien, Grapefruit, trocken, frische Säure, geht in die Tiefe, ziemlich straff und eng, dicht, tolle Struktur, klebt am Gaumen, salzig bis zum Anschlag. Das ist großartiger Stoff!

Schaumwein
Viognier
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Hindler
Weinviertel

Karl Hindler
2073 Schrattenthal
Schrattenthal 13

„Unser Winzerleben ist bunt, ausgefüllt von Arbeit, erfüllend in der Natur. Der Wein ist für uns Ausdruck von Glück und Lebensfreude“, so Rosi und Karl Hindler voller Freude während der Verkostung ihrer Qualitäten des neuen Jahrgangs. 2023 war ein Jahr mit ausreichend Regen im Frühjahr. Das Wetter war warm während der Blüte, ein heißer Sommer und herrliches Lesewetter mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten sorgten für eine harmonische Säure und hohe physiologische Reife der Trauben. Karl Hindlers Leidenschaft ist der Grüne Veltliner, und es gelingt ihm immer wieder eindrucksvoll, die verschiedenen Arten des Grünen Veltliners zu zeigen – Weine, die Lust auf mehr machen. Auch heuer 100 % Bio und per Handlese. Mit naturnaher Bewirtschaftung und behutsamen Umgang mit dem Boden hat man sich zum Ziel gesetzt, das Weinviertel in seiner ganzen Typizität zum Ausdruck zu bringen. Für Genuss und Zeitgeist stehen auch die Weinviertler Kellerstöckl. Ferienapartements – alte Keller, die mit viel Liebe zu Design und Architektur revitalisiert wurden, sind nun erholsame Urlaubsplätze inmitten idyllischer Natur. Beim Weinstammtisch jeden Samstagnachmittag kann man alles Wissenswerte rund um den Wein erfahren und mit Rosi und Karl Hindler zusammen verkosten.

Weine

2024 Grüner Veltliner Schrattenthal
Intensiver grüner Apfel, Würze, deutliches Pfefferl, Zitronengras in der Nase, fruchtbetont, süßliche Extrakte, delikate Säure, reife, exotische Noten, mittlerer Körper, ausgewogen, typischer Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steinperz
Animierender vielschichtiger Duft nach reifem Obstkorb mit auch exotischen Früchten wie Ananas, Melone und Mangos, würzig, Kräuter, pikante Säure, gehaltvoll, mineralisch, Pfefferl, aroma- und extraktreich, angenehm langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Längen
Intensives Bukett nach reifen Birnen und Äpfeln, Pfirsich und Zitrus, kräftiger Körper mit pikantem Pfefferl, würzig, harmonisch, runde Extrakte, eleganter, saftiger Veltliner mit Format.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Öhlberg

Reifes Steinobst, gelbe Äpfel, Kräuterwürze, weißer Pfeffer, exotische Aromatik nach Banane, Maracuja, Limette, Zitronengras, Grapefruit, Orangenzesten, gehaltvoll, kompakt, prickelnde Säure, runde Extrakte, mineralisch, geschmeidiger Körper, harmonischer, endloser Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Kalvarienberg

Typische Rieslingnase nach grünem Pfirsich, gelber Marille, Zitrus und Grapefruitnoten, massive Extrakte, Süße-Säure-Spiel am Gaumen, saftig-knackige Fruchtnoten, Körper, Kraft, Finesse, animierend lang mit viel Trinkfreude.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Muschelkalk
Intensive Exotik in der Nase nach Ananas, Banane, Zitrus, Orangenzesten, etwas Mandeln, süßliche Extrakte, voller Körper, ausgewogen, kräftig, kompakt, Fruchtschmelz und Eleganz, viel Potential, herrlicher Chardonnay nach Luft im Burgunderglas.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc Classic
Deutliche typische Fruchtnoten nach Stachelbeeren, Holunder, nasse Pflanzen, gemähtes Gras, Brennessel, etwas grüner Paprika, Kräuter, Zitronengras, saftig-frisch, mittlerer Körper, harmonischer, unkomplizierter Weißwein mit hohem Trinkspaß.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Hiata Madl

(BP/ZW) Helle Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, Ribisel sowie Kirschen und Weichsel mit feiner Würze und erfrischenden Säure, schlankem Körper, leicht und saftig, ausgewogen, unkomplizierter Sommer-Rosé für viele Gelegenheiten.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2023 Blauer Portugieser Ried Längen
Junges Rubin mit Violett, fruchtbetont nach Brombeeren, Kirschen, Heidelbeeren, etwas Rote Rüben, Waldboden, etwas Rebholz, angenehme Tannine, gehaltvoll, weiche Extrakte, schlankes Trinkvergnügen einer Spezialität der Region.
Rotwein
Blauer Portugieser
Schraubverschluss
TIPP
2021 Zweigelt Reserve
Tiefes Rubin mit dunklem Kern, schwarze, reife Herzkirschen in der Nase, Brombeeren, etwas Cassis, Bitterschokolade, Amarena, weiche Tannine, kraftvoller Körper, Finesse und Potential, kompakt, elegant und harmonisch im langen Nachgeschmack nach viel Luft und großen Gläsern!
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
mehr
Weingut Hofbauer-Schmidt
Weinviertel

Johannes Hofbauer-Schmidt
3472 Hohenwarth
Hauptstraße 54

Mit viel Dynamik, Leidenschaft und einem klaren Blick vorwärts wurde das Weingut in den letzten Jahren weiterentwickelt. Seit dem Jahrgang 2024 wird das Sortiment nach der dreistufigen Herkunftspyramide mit Gebietswein-Ortswein-Riedenwein strukturiert. Dadurch wird die eigenständige Charakteristik Hohenwarths noch präziser herausgearbeitet. Besonders Grüner und Roter Veltliner fühlen sich auf den kalkreichen Lössböden richtig wohl und das schmeckt man gleich im Kostraum, der mit viel Gefühl und natürlichen Materialien neugestaltet wurde. Ein Ort, der zum Verkosten einlädt und den Charakter der Weine spürbar macht. Besonders innovativ ist die neue Abfüllanlage, die nun ermöglicht, die Weine direkt vor Ort mit Sorgfalt, effizient und ohne Umwege abzufüllen und zu verpacken.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner klassik

Gelbes Kernobst, bisschen Birnenmus; jugendlich, anregende Limonenzesten, gelbschotige Würze, pikante Säure, Hauch Marille und Marzipan, feiner Grip, bisschen Kräuterwürze, grüner Pfeffer.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Hohenwarth
Kühles Kernobst, Grapefruits; geradlinig, pikante Eleganz, gelbgrüner Apfel, fein fruchtsüß, mit strammer Säure, vegetabile Note, würzige Kräuter, kompakt und straff, vitaler Körper, pfeffrig im mineralischen Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Alte Reben
Sensibles Apfelbukett, gelbfruchtig, feinwürzig; angenehm straff, fein ziseliert, cremig fruchtsüß, ausgewogen mit Tiefe, zart rauchig, Tabaknoten, fruchtige Säure, dezent pfeffriger Grip, gefühlvolle Eleganz im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Große Reserve Ried Hochstrass

Nuancenreiche gelbe Frucht, reifes Kernobst, Hauch Quitte; elegant kraftvoll, kräuterwürzig, reife Schote, saftige Zitrusnoten, pikant vegetabil, hoher Extrakt mit feinem Schmelz, wohlig am Gaumen, schwarzer Pfeffer im mineralischen Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner klassik
Klares orange-gelbes Fruchtbild, Hauch Marille; Ringlotten, Ananas, Kumquats, bisschen Marzipan, gefühlvolle Würze, elegante Substanz mit fruchtiger Säure, sehr sortentypisch, mehr als nur ein Einstiegswein.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Roter Veltliner Hohenwarth
Ziseliertes Steinobst, Mandarine, Hauch Birne; feingliedrige Frucht, grazile Eleganz, Mandel, Orange, bisschen Rosenblüten, ananasfruchtige Säure, griffige Mineralspur, Backgewürze, feine Kräuternoten im Finale.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Roter Veltliner Alte Reben
Zart getrocknetes Steinobst, Physalis, Birne; füllige Eleganz, extraktreich, Orangenzesten, Mango, Quittenröster, würzige gelbe Schoten, fleischíg fruchtsüß, kompakt, rassige Säure, Hauch Vanille und Marzipan, enorm saftiger Fruchtdruck, Honigtouch im Nachhall.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller
Betörender Muskatduft, Orangenkonfit; fruchtfleischig, Hauch Piment, Waldmeisterkraut, ziselierte Säure, elegante Dynamik, pikant traubig, animierende Aromatik.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder klassik
Duftiges Ringlottenmus, Zitronenbiskuit; Hauch Quitte, gelbes Kernobst, samtiger Schmelz, kandierte Orangenzeste, gelbe Schote, saftig-dicht, helle Blüten, Honigmelone, pikant-würziges Finale.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Sauvignon Blanc
Präziser Johannis-Stachelbeermix; pikante Zitrusnoten, junger Holunder, gelbgrün schotig, Cassisnoten, Tropenfrucht, animierende Säure, fruchtsüß, grüngelber Apfel, vegetabile Würze, saftiger Trinkfluss, mineralische Ader.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Sylvaner

Granny Smith, grüne Ringlotte; Quittenmus, nuancierte Kräuterwürze, elegant fruchtsüß, etwas Kandis, gelbe Blüten, pikante Säure, saftig reif, balancierte Mineralik, lebhafter Trinkfluss.

Weißwein
Grüner Silvaner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Ziersdorfer Köhlberg

Einladendes Steinobst; saftig-reif, Blutorange, rote Beeren, bisschen Tropenfrucht, Ananas, Hauch Marzipan, rassige Säure, Zitronenmelisse, feiner Fruchtschmelz, gefühlvoller Grip, eleganter Abgang.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Winzer Jassek
Weinviertel

Christian Jassek
2053 Ragelsdorf
Ragelsdorf 16

Christian Jassek, ein spätberufener Winzer, übernahm nach 20 Jahren bei Wein & Co den Betrieb. Er ist einer, der weit über den Tellerrand hinausschaut. Er versteht Weinbereiten als Handwerk. So definiert Jassek seinen Beruf. Für ihn ein Traumberuf, wenn auch seine Arbeitsstätte kein Dach hat. Von 0,2 Hektar auf 7 aufgestockt, kultiviert er heute 10 Hektar mit seiner „Handwerkerei“. Die Qualität kommt vom Weingarten, im Keller wird nicht eingegriffen. Die Handschrift des Winzers ist sehr deutlich – Weine mit Finesse, Eleganz und Struktur. Seine Jahrgänge zeigen ihren Charakter recht eindrucksvoll – geradlinig ohne Schnick-Schnack. Die Qualität kommt von Quälen und sie wächst im Weingarten. Ein kurzer Ausflug in die besten Lagen am Schatzberg zeigte eine bildhafte weite Weinlandschaft, wo auch Rehe und Hasen den Weg kreuzen und sich wohlfühlen. Christian Jassek lebt und liebt die Natur mit allen Herausforderungen der Winzerarbeit und produziert mit viel Herzblut besondere Weinqualitäten, die im Gedächtnis bleiben. Der Jasseto ist eine neue Kreation aus seiner Lieblingsrebsorte Merlot, sozusagen sein Herzblatt mit rigoroser Ertragsreduktion, eine Selektion, die zehnmal durch die Hände geht, 18 Monate im kleinen Fass aus Burgund ausgebaut wird. Nach angemessener Flaschenreife wird er für den Genuss frei gegeben.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Kräuterwürze, Frucht und Pfefferl in der Nase, intensive Ananas und Zitrus, klassisch und saftig, erfrischend und trinkfreudig, delikater, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Vom Berg

Vollfruchtig-exotischer Duft mit Würze und enormen Extrakten, kräftiger Körper, deutliches pikantes Pfefferl, reifer Schmelz, reifer Obstkorb, viel Potential, elegant und harmonisch, langes Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2024 Sommer Cuvée Summa

(WR/GV/SB) Würzige grasige Frische, saftige grüne Äpfel, Stachelbeeren und Brennessel, schlank und leicht, animierend und trinkfreudig, pikanter Wein für die warme Jahreszeit.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling
Saftig, frischer grüner Apfel, frische Zitrone, Grapefruit, mittlerer Körper, delikate Säure, schlank und durchtrainiert, ausgewogen, lebendig, trinkfreudiger Nachgeschmack.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Ried Haidsatz
Blumiger Duft nach fein gerösteten Mandeln, reife Birne, Kräuter, fein nussig, cremig und ausgewogen, Extraktfülle, angenehm und lang im Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Rosé Pink

(BP/ZW/ME) Fruchtbetonte Nase nach Cassis, Weichsel, Ribisel, Himbeeren, Kräuter, cremige Extrakte, animierend und trinkfreudig, schlank und vielschichtig, Waldbeeren im angenehmen Nachgeschmack.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Blauer Portugieser
Beeriger Duft nach Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Weichsel, feine Röstnoten, würzig, kühle Aromatik, feuchte Blätter, schlanker Körper, zugänglich und gaumenfreundlich, kellerkühl wird er zum Genuss!
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
2018 Quercus Reserve
(ZW/ME) Düfte nach Brombeeren, Cassis, schwarze Kirschen, feine Röstnoten, Bitterschokolade, Extraktsüße, Dichte, enorme Kraft und Harmonie, Potential für lange Jahre, strotzt vor Finesse und Eleganz, braucht Luft und große Gläser – ausdrucksstarker Wein!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Best of Schatzberg
(ZW/ME/BB) Schwarze Kirschen, Brombeeren, Zwetschkenröster, Marzipan, feine Kräuter, Cassis, sehr kraftvoll und komplex, dicht und extraktreich, enormes Potential, Bitterschokolade, unendlicher Nachgeschmack, Wein mit Tiefgang, internationale Klasse!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Jasseto
(100 % ME) Intensiv dichte Nase nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Holler, Bitterschokolade, schwarzer Pfeffer, dunkle Gewürze, schwarze Oliven, Röstnoten, Tabak, Rumtopf, Dörrzwetschken, kraftvoll und dicht mit viel Potential für lange Jahre, eleganter, vielversprechender Weinstil.
Rotwein
Merlot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Weißburgunder Beerenauslese Ried Haidsatz

Vielschichtiger Duft nach Honig, Feigen, Datteln, Nüssen, Marzipan, exotischem Fruchtsalat, Marillenmarmelade, herrliches Süße-Säure-Spiel, enorme Extrakte mit perfekter Restsüße, feine Botrytisnoten, unendliches Finish, ein Süßwein von Format!

Süßwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Jordan
Weinviertel

Simone & Johannes Hiller-Jordan
3741 Pulkau
Groß-Reipersdorf 12

„Weingüter entstehen nicht von heute auf morgen, sie werden von Generationen zu dem gemacht, was sie heute sind“, sagt Simone Hiller-Jordan. Besucht man diesen innovativen, modernen Betrieb, erlebt man Tradition und Moderne in allen Einzelheiten. Hier bleiben nicht nur die Weine im Gedächtnis, auch die familiäre Herzlichkeit der Familie Hiller-Jordan. Mit Überzeugung und Expertise werden hier Weine produziert, die nicht nur aktuell beeindrucken, sondern auch nach langen Jahren der Lagerung die Herzen der Weingenießer erfreuen werden. Beim Grünen Veltliner Steinzeit macht sich die Aufbauarbeit bereits erkennbar. Im Granitfass vergoren und gereift, zeigt dieser alle Vorzüge eines großen Weines wie Extraktfülle, Kraft, Körper, Finesse, Eleganz und Dichte mit unglaublichem Potential. Nach dem Umfüllen in eine Karaffe und aus Burgundergläsern getrunken, adelt er alle Gerichte, die er elegant begleiten soll. Der Zweigelt Rubin Reserve gehört seit Jahren zum Besten dieser Rebsorte, der Rosé Blanc de Noir erfreut in der wärmeren Jahreszeit als animierender Partywein und die Schaumweine aus Riesling und Grüner Veltliner sind trinkfreudige Alternativen zu vielen Qualitäten auf diesem Sektor. Der Grüne Veltliner Simone erinnert nicht nur an die Zeit der Weinkönigin Simone, er ist viel mehr das Urgestein-Aushängeschild eines trinkfreudigen, klassischen Weinviertler DAC.

Weine

2024 Grüner Veltliner Reserve Alte Reben

Aromatischer Veltliner-Duft, enorme Extraktfülle, ausgeprägte Exotik, Kraft, Körper, cremig und finessenreich, Fruchtschmelz mit animierender Säure, viel Potential, charmanter Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Simone
Typische Würze, reife Birnen, Mineralik, Pfefferl, Aromatik nach exotischem Fruchtsalat, ausgewogen, gehaltvoll, angenehme Extrakte und Eleganz im langen Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Steinzeit Große Reserve
12 Monate im Granitfass gereift, komplexer Wein, entwickelt sich zu einer wahren Größe mit ausgeprägter Frucht, klaren, exotischen Aromen, beispiellose Extraktdichte mit Kraft, Volumen, Körper und Finesse, Charme und Eleganz im harmonischen Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2023 Riesling vom Urgestein Ried Wehrleiten
Typischer Riesling mit Duft nach reifen Marillen, Weingartenpfirsich, feine Kräuter, Nektarine, reife Birne, gehaltvoll und ausgewogen, kräftig, süßliche Extrakte, cremig und elegant im Abgang, ausgezeichneter Riesling aus dem Weinviertel!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt Rosé Blanc de Noir

Fruchtig-frisch nach Kirschen, Himbeeren, Zitrusnoten, feine Grapefruit, leicht und schlank am Gaumen, trinkanimierend, zartes Säurespiel mit Eleganz im Nachgeschmack, Sommerwein, Grillpartywein.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Merlot Reserve Ried Bruckweingärten
Cassis-Würze-Noten im Duft, etwas Holunder, Paprika, Kräuter, zarte Röstnoten, etwas Schwarztee, ausgewogen, kräftig, etwas Bitterschokolade, Tannine, kraftvoll, langes Finish.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
2022 St. Laurent Reserve Ried Satzen
Klare Frucht nach Kirsche und Weichsel, etwas Zwetschke, würzig, dezente Tannine, zarte Röstnoten, gehaltvoll und harmonisch, elegant-samtiger, angenehmer Abgang.
Rotwein
St. Laurent
€€
Naturkork
2021 Zweigelt Rubin Reserve
Typischer Duft nach reifen Kirschen, etwas Holunder, Würze, feine Schokonoten, Röstaromen, elegant und harmonisch mit Kraft und Extrakten, Finesse im langen Nachgeschmack, hochwertiger Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Zweigelt 42 Große Reserve
reifes Schwarzkirschenragout, dunkle Beeren, Bitterschokolade, Amarenakirschen, am Gaumen kommen noch Kraft, Eleganz, Körper und Finesse dazu, enormes Potential, komplex und charmant.
Rotwein
Zweigelt
€€€€€
Naturkork
2022 Zweigelt Rosé Blanc de Noir Brut Reserve

18 Monate Flaschengärung, zwiebelschalenfarbig, feine Perlage im Champagnerglas mit Kirsch-Weichselnoten, auch etwas Hefe, rund und cremig-weich, gaumenfreundlich, feine Bitterorangenoten, delikat und trinkfreudig, wunderbar zum „Fest des Augenblicks“!

Schaumwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Julius Klein
Weinviertel

Julius Klein
2052 Pernersdorf
Pernersdorf 37

Es sind fulminante Weine, welche man im Weingut Julius Klein zur Verkostung reicht – elegante, ja zauberhafte und doch immer ernsthafte Gewächse. Julius Klein findet immer die perfekte Balance zwischen Rebsorte und Boden. Er vergärt bei den besten Weinen immer einen Teil frische Beeren mit. Es sind authentische Gewächse, die das Retzer Land perfekt widerspiegeln. Dominante Rebsorte ist der Grüne Veltliner, den ich hier in fünf Varianten probierte. 2024 Lehm & Löss und 2024 Ried Wiege sind hochwertige Vertreter ihrer Varietät. Ein hervorragender 2024 Grüner Veltliner von der Ried Rustenberg. Großartig präsentieren sich die beiden 2023er, die Grüner Veltliner Reserve Ried Steinberg und das Urmeer, eine Grüner Veltliner Grande Reserve – außergewöhnliche Kreszenzen von höchster Qualität. Ein sehr schöner 2024 Riesling Ried Steinberg; prachtvoll der 2024 Sauvignon Blanc. Ein eleganter halbtrockener 2024 Chardonnay mit einiger Substanz. Rebhuhn nennt sich ein weißer Gemischter Satz aus 15 verschiedenen Rebsorten aus einem uralten Weingarten. Rotwein kann Julius Klein auch. Diese brillieren nicht mit Tannin, sondern mit Eleganz und Trinklust. Es sind überaus feine, süffige Rote wie der 2021 St. Laurent. Die 2022 Cuvée Johannisberg setzt noch eines drauf. Das Weingut Julius Klein ist Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter und Mitglied der „Junge Wilde Winzer“.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner Lehm & Löss

Gelbfruchtig, voller Exotik, Mango, Ananas, Weingartenpfirsich, Wiesenblumen, fruchtige Eleganz, feingliedrig, richtig sympathisch.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Wiege
(Kessellage – Löss) Zartes Pfefferl, lössig, reifer Apfel, Birnentouch, rauchig, Tabak, Exotik, Pfirsich, vielschichtig, strukturiert, einiger Tiefgang, sehr elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Steinberg

(Akazie & Eiche) Dunkle Tönung, Tannennadeln, harzige Anklänge, Pfefferschleier, Ananas, Orangenschalen, Citrus, tolle Würze, feine Fruchtnoten, cremig, schmelzig, innere Harmonie, einige Zukunft.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Rustenberg

Feines, gediegenes Bukett, Mandarinen, rauchig, Tabak, Pfirsich, reifes Kernobst, komplexe, tiefgründige Struktur, gelbfruchtig, feines Fruchtspiel, schöne Säure, hochelegant, einige Zukunft.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Urmeer Grüner Veltliner Grande Reserve

(Akazie & Eiche) Dunkel getönt, gelbe Früchte, Zigarre, perfekt unterlegtes Holz, liegt eng am Gaumen, super Säure, gelber Apfel, Citrus, Orangenschalen, tolle Exotik, ein Hauch Karamell, extraktreich, vielschichtig und homogen. Burgundisches Flair.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc
Herrlich frisches Bukett, zarter gelber Paprika, reife Stachelbeeren, Brennessel, niemals laut, Spargeltöne, Pfirsich, animierende Grüntöne, fein und elegant, quicklebendig, frühlingshaft, frische Säure. Wie eine Operette von Jacques Offenbach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Steinberg
Ein klassisch rassiger Riesling, Steinobst, Citrus, Ananas, etwas Rhabarber, viel Mineralität, dichte Struktur, immer kühl, immer fordernd, leichtfüßig, mit Tiefe. Zukunft!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
(halbtrocken) Ein Chardonnay von komplexer, kompakter Struktur mit gelbfruchtigem Bukett, Nelken, gelber Apfel, Pfirsich, ein Hauch von Vanille – nur 10 % holzunterlegt, präzises Süße-Säurespiel mit einem Frischekick im Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Rebhuhn Weiß Gemischter Satz
Holunderblüten, Pfirsich, Citrus, Orangenzesten, frische Kräuter, Kernobst, Ananas, ungemein vielschichtig, frische Säure, kernige, schlanke Struktur mit einigem Druck. Ein Wein wie ein Lausbub und überaus attraktiv.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2021 St. Laurent
Kirschen, Lebkuchen, Mandeltöne, Johannisbeeren, Zwetschken, Feigen, elegant und charmant, feines Säurespiel, unkompliziert, süffig auf hohem Niveau, weiches Tannin.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Johannisberg
(80 % ME / 20 % CS) Schwarz-violett, Johannisbeeren, Brom- und Heidelbeeren, Kaffee, feine Würze, Schokonoten, zarte Schotentöne, voller Harmonie.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Weinviertel

Stefan Tscheppe
2193 Wilfersdorf
Brünner Straße 8

Tel. +43 2573 2219-27
wein@hofkellerei.at
www.hofkellerei.at

Woran kann man eine lange Tradition im Weinbau festmachen? Zum Beispiel an den noch immer existierenden Riedennamen in Herrnbaumgarten und Schrattenberg: Adamsbergen, Johannesbergen, Karlsberg – damals und heute die Vornamen der Fürsten von Liechtenstein, die auch in den nahegelegenen Schlössern Lednice und Valtice residierten. 1436 wurden die Rebberge in Urkunden erwähnt, 1725 wurden in Wilfersdorf umfangreiche Kellergewölbe errichtet, 2019 mit einem modernen Presshaus mit Gär- und Lagerkeller erweitert. 2019 war auch der Startschuss für eine Neuaufstellung, um die Jahrhunderte an Tradition in die heutige Zeit zu tragen. Stefan Tscheppe kam von Esterhazy, ist für das Ganze verantwortlich und brachte zwei Lagen/Weine vom Leithaberg mit, Josef Stumvoll ist für Weingärten und Keller zuständig. Damit ist ein junges, engagiertes und international erfahrenes Team am Werken. Mit 2025 ist das Weingut auch Teil der 13 neuen Traditionsweingüter im Weinviertel. „Wir müssen Eigenständigkeit zeigen und etablieren“, meint Stefan Tscheppe. Diese Eigenständigkeit beruht vor allem auf den „Lössböden mit dominantem Aktivkalk“ im Weinviertel und dem Muschelkalk am Leithaberg. Vor allem die Ried Karlsberg in Herrnbaumgarten, die seit diesem Jahr 1ÖTW-Lage ist, ist dazu auserkoren, die Ideen für die Zukunft zu transportieren. Verkost- und erlebbar sind die Weine am Weingut in Wilfersdorf und in der Vinothek und Bar im Park des Gartenpalais im 9. Wiener Gemeindebezirk.

Weine

PLV
2024 Grüner Veltliner Clos Domaine

Pfeffrig, feine, frische Fruchtnoten, Zitrusblüte, Vanille; knackiger Apfel, Limette, Feuerstein, saftig-frisch am Gaumen, Stachelbeeren, feine Säure, animierende Würze.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Herrnbaumgarten Cuvée
(RI/GV) Würzig- fruchtiges, vielschichtiges Bukett nach Quitte, Passionsfrucht, Steinobst, Lavendel und Minze; salzig-mineralisch, offen und frisch, zarte Riesling-Nuancen, Pfirsich, Würze, animierende Länge am Gaumen.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Karlsberg Reserve Grüner Veltliner 1ÖTW
Orangenzesten, Pfeffer, Zitrusblüten, Quitte, salzig; reife Birne, Trockenfrüchte, Minze, herbe Würze, mineralisch anregender Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Karlsberg Riesling Privat 1ÖTW
Dichte Marille, Zitrusnoten, noch jung; Marille, eigenständige Würze, von prägnanter Säure getragene Eleganz, salzige Mineralik, viel Klasse. Großes Reifepotenzial.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Ried Johannesbergen Cuvée
(RI/GV, Herrnbaumgarten) Blüten, Salzbrise und Zitrusfrüchte; Steinobst, Orangenzesten, gelbe Tropenfrucht, mineralisch-salzig, straff und grazil, schlank und aromatisch, weißer Pfeffer und feiner Säurebogen im langen Abgang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Karlsberg Cuvée 1ÖTW

(RI/GV, Schrattenberg) Ein Monument von einem Wein! Salzig und burgundisch in der Nase; salzig, viel saftige gelbe Frucht, feingliedrig, einnehmend, vielschichtig. Zu Recht das Flaggschiff des Hauses!

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
2021 Profundo Zweigelt

(ZW/ME, 24 Monate im Holz) Dunkle, reife Beerenfrucht, Schwarzkirsche, Wacholder, Cassis, ätherische Würze; saftig, schokoladig, Vanille, Röstaromen, jugendlich am Gaumen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2023 Leithaberg Chardonnay
(St. Margarethen, Muschelkalk, Quarz) Feinnussig, Orangenblüte, etwas rauchige Noten, burgundisch; druckvoll, getragen von kalksteingeprägter Frische und Mineralität, kühle Frucht, sehr gute Länge. Viel zu jung!
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Leithaberg Blaufränkisch

(St. Margarethen + Breitenbrunn, Muschelkalk, Quarz) Schwarzbeere, Kirsche, etwas Himbeere, Nougat, Zimt, Tabak; Kühle, nervig, leichtfüßig, elegant, die Mineralität gibt einen burgundischen Einschlag, gutes Potenzial.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2021 Sekt F.L. Premier Brut

(RI/GV 1 Jahr Flaschenreife) Sehr feiner, zarter Duft nach Zitrus- und Orangenblüten, cremig; gelber Apfel, weich und rund am Gaumen, elegantes Mousseux, reifer Charakter, lang-anhaltend.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Roland Minkowitsch
Weinviertel

Martin Minkowitsch
2261 Mannersdorf
Kirchengasse 64

Martin Minkowitsch hat im Jahr 2014 den traditionsreichen Familienbetrieb in 14. Generation übernommen und ist der Betriebsphilosophie treu geblieben. Die Freude an der Arbeit im Weingarten und die Fähigkeit, jede Herausforderung anzunehmen, zeichnen den Winzer aus. Wenn im Herbst das optimale Traubenmaterial eingebracht wird, erfolgt die Verarbeitung mit einer Baumpresse, die seit dem Jahr 1820 im Einsatz ist. Vielleicht gelingt es auch deshalb, eigenständige, finessenreiche und immer trinkfreudige Weine zu vinifizieren. Besonders hervorzuheben sind dabei die moderaten Alkoholwerte, die der Bekömmlichkeit sehr zuträglich sind. Neu im Programm ist einerseits ein köstlicher Riesling Sekt, andererseits ein Viognier Sept. Sept, weil es die siebte Weißweinsorte im Hause Minkowitsch ist, Viognier, da die Frau von Martin Minkowitsch aus Lyon stammt. Mit seiner prononcierten Säure ist diese Rebsorte ein Versprechen für die Zukunft. Den Gelben Muskateller müssen Sie heuer unbedingt probieren – einer der besten des Jahrgangs 2024 in Österreich! Und dann ist da noch dieser großartige Gewürztraminer, der mich seit Jahrzehnten immer wieder in seinen Bann zieht.

Weine

FUN
2024 Grüner Veltliner
Ein Statement für einen klassischen Weinviertel DAC! Gute Struktur, fruchtbetont, gelber Apfel, reife Birne, Kräuterwürze; dicht gewoben, Orange, rosa Grapefruit, gleichzeitig fein ziselierte Säure, lange im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Mannersdorf rochus
Gelbe, wogende Felder, stoffig; unheimlich vielschichtige Aromen, dicht und strukturiert, dabei feingliedrig und elegant, langes Finish. Ein Maul voll Wein!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Ried Rochusberg Grüner Veltliner

(3 Wochen im 500-Liter Fass) Feinnussig, Würze mit Tiefgang, mineralische Nuancen; feine Akazienwürze, Birne, Apfel, Quitte, salzig, gut strukturiert, mittlere Länge, elegant ausklingend. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Welschriesling
Nervig und rund, zarter Blütenduft, gelbe Wiesenblumen; Heublumen, Zitrusnoten, elegant, jugendlich, lebendig.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Mannersdorf de vite
Weingartenpfirsich, etwas Marille, Zitrus; Frucht verstärkt sich am Gaumen, exotische Noten kommen dazu, sehr gute Säure, klingt lange nach.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Lange Lissen de vite
Von der Nase weg sofort kühler und nerviger, Weingartenpfirsich, Minze, elegant; kommt fast wie ein Grüner Veltliner daher, Blumenwiese, Heu, animierende Säure, Limette, feiner Gerbstoff, lange am Gaumen.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Gelber Muskateller
(2015 gepflanzt) Holunderblüte, Cassis, viel Sortencharakter, dicht; dunkle, frische Zitrusnoten, Orange, eigenständig, druckvoll, gutes Reifepotenzial.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Premium
Gelbfruchtig, exotische Noten, mild; sehr heißblütig, Tabak, Bratapfel, üppig, nussig, mittellanger Abgang, braucht noch Zeit. Zum Essen statt eines Rotweines.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Viognier sept
(6 Jahre alte Reben, im Holz vergoren, dann Stahl) Der zweite Wein dieser Sorte aus dem Hause Minkowitsch. Straff, kühl, Eukalyptus, nervige Säure, Kreide; Veilchen, zart mineralisch, feinherbe Noten wie ein Weißburgunder, zarte Süße, sehr charmant, süffig.
Weißwein
Viognier
€€€€
Naturkork
TIPP
n.V. Gewürztraminer Messwein

(70 Jahre alte Reben, Naturwein) Farbe: Orangenreflexe; kompakte Aromen, Rosenblätter, gedörrte Marillen, Orangenzesten, Kräuter; dicht gewoben, dennoch harmonisch und elegant, Rosenbukett, vornehm zurückhaltend, langer Abgang. Wieder ein großer Traminer aus diesem Weingut – diesmal in anderem Gewand. Seit 30 Jahren eine Bank!

Weißwein
Traminer
€€€
Naturkork
mehr
Bio-Weingut Pollerhof
Weinviertel

Erwin Poller
3743 Röschitz
Winzerstraße 48

Tel. +43 676 6289612
weingut@pollerhof.at
www.pollerhof.at

„Als Winzer verstehe ich es als Ehre, den pfeffrigen Weinviertel DAC in meinem Sortiment führen zu können. Ich sehe es aber auch als Verpflichtung, dem Grünen Veltliner in all seinen Spielformen gerecht zu werden“, so Erwin Poller. Schon als kleiner Bub hatte er großes Interesse für den Weinbau entwickelt und es stand immer fest, Erwin wird einmal Winzer werden. In manchen Lagen rund um Röschitz spielt´s deutlich mehr als nur Grüner Veltliner. Löss- und Urgesteinsböden geben auch anderen Rebsorten die Möglichkeit, ansprechende Weine zu werden. Erwin Poller schätzt die Natur, obwohl sie mit ihm macht, was sie will. Er verwirklicht verschiedene Projekte rund um den Wein, wie Hendl im Weingarten oder Lössboden auf den Flaschen oder die legendäre Frau Mayer. Diese und viele weitere Ideen, die er gerne ausprobiert, machen seine Arbeit lebendiger und besser. Der Keller ist seine Weinwerkstatt, wo absolute Ruhe herrscht. Dort wird versucht, das Luxusgut Wein optimal für die Genießer vorzubereiten, um ihnen jenes Glücksgefühl zu vermitteln, das sie bei einem guten Glas Wein aus Erwin Pollers Hand so sehr schätzen. Weinfreunde von jung bis alt bevorzugen Erwins Weine vorwiegend in der Heimat, in den Bundesländern, speziell in Salzburg und Vorarlberg, aber auch in den Restaurants, in Vinotheken, im Weinhandel und auch im Ausland wie USA, Japan, Südkorea. Ganz besonders freut sich Erwin Poller über gut gelungene Weine aus Grüner Veltliner, Muskateller, Traminer und Roter Veltliner. Als zugänglicher Familienmensch ist Erwin Poller auch sein Umgang mit den Mitarbeitern sehr wichtig – und den beherrscht er bestens. Aufgrund seines familiären Umgangs kann er sich über mehr als zufriedene Mitarbeiter freuen, die auch seit langen Jahren im Betrieb integriert sind. Auf sein liebevoll geschaffenes Gästerefugium „Romeo und Julia“ im Stil der 1950er Jahre ist er besonders stolz, seine Gäste dürfen sich auf etwas Besonderes freuen.

Weine

2024 Grüner Veltliner Phelling

Strohgelb, würzige Nase, reifer gelber Apfel, Quitte, feines Pfefferl, gehaltvoll, elegant und harmonisch, mineralisch, cremig-reifer Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Frau Mayer
Goldgelb im Glas, reife Aromatik nach Ananas, Äpfel, Birnen, herrliches Pfefferl, voller extraktreicher Körper, Orangenzesten, delikat, kraftvoll, elegant und trinkfreudig, lang am Gaumen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Hühnergarten
Kräftiges Strohgelb, volle Fruchtaromen aus Apfel und Birnen, Grapefruit, erfrischendes Zitrus, feine Exotik, deutliche Säure, typisches Pfefferl, gehaltvoll, cremige Extrakte, reif, lang und angenehm am Gaumen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner Goassbugl
Fruchtig-florale Nase, würzig, nasse Blätter, gelbe reife Früchte, schlank, frisches Biskuit, zartes Karamell, ausgewogen, cremig, angenehmer Abgang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Königsberg
Typische Riesling-Nase nach reifen Marillen, Birnen und Weingartenpfirsichen, frische Zitrusnoten, pikante Säure, harmonisch und elegant im Ausklang.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Von Löss
(SB/GM) Boden als Etikette auf der Flasche! Vielschichtiger Duft nach Holunder, Stachelbeeren, Blätter, Pflanzen, Muskattrauben, Würze, sehr kräftig und gehaltvoll, ausgewogen, cremige Extrakte, lang und ausdruckstark.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Marktweg
Hell kupferfarbig, Holunder, Muskattrauben, Pfirsich, saftige, kühle Aromatik, leicht und schlank, trinkfreudig, animierend, Rosenblätter im fruchtbetonten Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 CUVÉE CHURCH HILL

(ZW/CS/SY) Tiefes Brombeer bis schwarz, enorme Vielschichtigkeit nach Zwetschken, schwarze, vollreife Kirschen, vollwürzig, Bitterschokolade, Holler, Cassis, Rumtopf, Röstnoten, Tabak, Kaffee, sehr kraftvoll und harmonisch, nach viel Luft in großen Gläsern wird er zum Giganten!

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 2025091416471107165d6b