Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Gesellmann
Mittelburgenland

Albert Gesellmann
7301 Deutschkreutz
Langegasse 65

Das Weingut der Familie Gesellmann kann auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1719 findet sich die erste Erwähnung in einer Urkunde. Nicht ganz so alt sind die Reben in den Weingärten, aber manche bringen es auf das nahezu biblische Alter von rund 100 Jahren. „Die regulieren den Ertrag ohne mein Zutun“, erklärt Albert Gesellmann meint ermit Blick auf seine alten Reben. Bei der Vinifizierung der Weißweine hat der Winzer behutsame Umstellungen vorgenommen. Der Sauvignon Blanc beispielsweise gärt nur noch im gebrauchten Holz und durchläuft einen biologischen Säureabbau. Den Chardonnay Ried Steinriegel baut er in Fässern mit dicken Dauben aus, was ihm mehr Strenge verleiht. Bei den Weißweinen sind einige Stunden Mazeration mit Stielen zur Reduktion der sensorischen Üppigkeit üblich. Neu ist die Cuvée Sol, komponiert aus Sauvignon Blanc und Chardonnay, jeweils aus alten Reben. Bei den Rotweinen ist Holzeinsatz selbstverständlich. Es kommen überwiegend Fässer mit 500 Litern Inhalt zum Einsatz, die Eichenaromen sollen sich dem Wein unterordnen, der Wein selbst soll der Hauptdarsteller sein. Ab dem Jahrgang 2021 setzt der Winzer Fässer mit sehr dicken Dauben ein, um den Sauerstoffeintrag zu minimieren. Seit der Ernte 2019 werden die Beeren nicht mehr gequetscht, die Gärung beginnt interzellulär. Das sorge für mehr Ruhe und ausgeglichene Frucht, begründet Albert Gesellmann diesen Schritt. Bei der Vinifikation wird Schwefel extrem sparsam eingesetzt, um den Weinen möglichst viel Freiraum zu lassen. Auch Zeit ist ein wichtiger Faktor. Dem „G“ gönnt der Winzer vier bis fünf Jahre, bevor das Flaggschiff das Haus verlässt. Heuer kommt der Jahrgang 2021 in den Verkauf, es ist die 20. Ausgabe dieses noblen Weines. Sein Dasein verdankt er den ältesten Rebstöcken des Weingutes, er wird aus kleinbeerigen Blaufränkischtrauben und etwas St. Laurent gekeltert und rund 40 Monate in Barriques geschult. Ein weiterer Grund zum Feiern ist die nunmehr 35. Edition der Cuvée Opus Eximium. Die Trauben des Blaufränkisch hochberc stammen aus dem steilsten Filetstück der Ried Hochberg, der Unterboden aus Kalksandstein ist mit einem sehr dünnen Oberboden aus sandigem bis schwerem Lehm bedeckt. Die Reben für den hochberc weiß, ein Gemischer Satz, wurden im Jahr 1959 gepflanzt. Lagenrein wird auch der Pinot Noir ausgebaut, er stammt von der kalkreichen und nach Norden offenen Ried Siglos. Kühle Nächte und ein fast unterbrochen blasender Wind sorgen für Finesse. Die neu gebaute Verarbeitungsstätte inklusive Gärkeller wurde 2019 in Betrieb genommen. Dort gibt es keine Beeren- und Saftpumpen mehr, das erledigt die Schwerkraft in Verbindung mit mechanischen Hebeeinrichtungen. Für den Weißwein wurde eine gekühlte Presse installiert, welche die Mazeration der Trauben über Nacht erlaubt. Der Zeitpunkt der Flaschenfüllung richtet sich streng nach Mondphasen.

Weine

2023 Blaufränkisch Creitzer Reserve

Dunkelfruchtig, Blaubeeren, Schwarzkirschen, Waldboden, Prise schwarzer Pfeffer; schließt nahtlos an, Säurespiel, bar jeder Üppigkeit, fruchtbetont, Tanningrip, Kräuterwürze, Holz sensorisch völlig unauffällig. BURGENLAND

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Betont kräuterwürzig, Anklänge von Johannisbeeren, auch weißbeerige Akzente; saftig, Kräuter und Frucht, angenehme Säure, Substanz.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay

Frischer Eindruck, kühle Frucht, exotischer Touch, knackige Birnen; saftig, zartes Säurerückgrat, Körper, Trinkfluss.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 hochberc weiß

(GV/WB/CH/WR/RI/TR/SB) Ausgewogene Aromatik, Früchte, Würze und Kräuter, dezent; präsentiert sich auch auf dem Gaumen so, die Frucht gibt den Ton an, angenehme Säure, Trinkanimo fernab der Oberflächlichkeit.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Steinriegel

Kalkig, kompakt, subtile Frucht, feinkörnige und unaufdringliche Würze; zeigt auf dem Gaumen etwas mehr Holz, fokussiert, wird hinten eng, fast steinig, zarte Frucht und Gewürze im langen Nachhall. Erinnert an Burgund und braucht noch etwas Zeit.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sol

(SB/CH) Nobler Eindruck, ausgewogen, Fruchtschmelz, feinkörnige Gewürzaromen, Haselnüsse, kündigt Kraft an; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, viele Nuancen, Balance und Tiefgang, sanfte Säure, stoffig, feinfühliger Holzeinsatz, große Länge, höchst eigenständig.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Ried Siglos

Kühle Anmutung, Kirschen, Himbeeren, Minze, Nadelholz; viel kühle Sortentypizität, engmaschiges Gerbstoffnetz, dank Säurespiel voller Leben, Holz zurückhaltend eingesetzt, gute Länge, ausgewogen.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch vom Lehm

Klassische Anmutung mit sortentypischer Kräuterwürze, Kirschen und knackigen Brombeeren, tief im Glas frische Preiselbeeren; bringt diese Aromen auch im Geschmack, hinten Anklänge von Bittermandeln, feiner Säurekick, Gerbstoffe ohne Härte, mittlere Länge.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2022 Opus Eximium No 35

(60 % BF / 30 % ZW / SL) Saftig, betont dunkelfruchtig, Zwetschken, Kirschen, Brombeeren, feine Würze, balanciert; schließt aromatisch an, Tanningrip, null Fett, Säure gibt Leben, kräftig, sehnig. Langstreckenläufer.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
2023 Syrah

Ansprechend und sortentypisch, Vogelbeeren, Würze, ein Hauch von Mandeln und Lakritze; saftig, druckvoll ohne Schwere, gut integrierte Gerbstoffe, viel Frucht, Minze, subtiler Holzeinsatz, lang, macht jetzt schon Spaß.

Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Bela Rex

(50 % ME / CS) Viel dunkle Beeren à la Cassis, ein Hauch Espresso, Prise schwarzer Pfeffer, tief im Glas ätherische Noten, Kumquats, Kakaopulver; auch im Geschmack gibt der Cabernet den Ton an, präsente Gerbstoffe ohne Aggressivität und Härte, lang, schon jetzt ausgewogen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Blaufränkisch hochberc

Dunkelbeerig, Waldboden, Minze, feingliedrig trotz der erkennbaren Substanz; schließt aromatisch an, engmaschiges Gerbstoffnetz, im Finish und im Nachhall klare Beerenfrucht, feines Säurespiel gibt Leben und zusätzliche Struktur, im Abgang und im Nachhall dunkle Frucht und After Eight.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 G

(95 % BF / SL) Distinguiert, ruhig strömend, viel dunkle Frucht à la Schwarzkirschen und Waldbeeren, Holz spielt sensorisch keine Rolle; aromatisches Dacapo, tief, in sich ruhend, kraftvoll-sehnig, auch auf dem Gaumen ist das Holz praktisch absorbiert, wirkt noch sehr jung, sichtliche Reserven.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Silvia Heinrich
Mittelburgenland

Silvia Heinrich
7301 Deutschkreutz
Karrnergasse 59

Schon im Jahr 1767 wurde das Weingut in einer Urkunde erwähnt. Johann Heinrich hat die Zeichen der Zeit erkannt, als unser Land in Richtung EU steuerte. „Wir müssen beste Qualität abliefern!“ Er schuf sich einen Namen über die Landesgrenzen hinaus. Seit dem Jahr 2010 führt Silvia Heinrich Regie auf dem Weingut, das zur Spitze im Mittelburgenland zählt. Längst hat sie ihren eigenen Stil gefunden und entwickelt diesen mit Fingerspitzengefühl weiter. Seit einiger Zeit hat sie den Holzeinsatz zurückgenommen. „Die Weine emanzipieren sich vom Holz“, so die Winzerin. Sie nahm sich auch vor, zu den Wurzeln zurückzukehren. Als äußeres Zeichen dieses Vorhabens schuf sie die Linie „Silvia Heinrich Edition“ aus alten Reben, die den Boden bekanntlich besonders gut transportieren können. Begonnen hat sie mit einem Blaufränkisch, dessen Trauben großteils aus den besten Parzellen der renommierten Ried Goldberg stammen, und einem Pinot Noir, neu ist ein sehniger Syrah. Blaufränkisch ist für die Familie Heinrich die wichtigste Rebsorte, sie nimmt mit 75 % den größten Anteil ein. Gehätscheltes Liebkind ist der Pinot Noir. Das Weingut besitzt Anteile an einer Reihe hochgeschätzter Lagen. Dazu gehören im Alten Weingebirge mit seinem kalkhaltigen Lehmboden die Rieden Goldberg, Hochberg, Siglos, Fabian, Satz, Neuberg und Mitterberg. Die Ried Weißes Kreuz eignet sich mit ihrem kalkhaltigen und kargen Schotterboden besonders gut für Pinot Noir. Die heiße Ried Kart mit sandig-steinigem Untergrund ist mit Cabernet Sauvignon bestockt. Der wahre Boden allerdings, auf dem der Wein wachse, sei die Zeit, ist die engagierte Winzerin überzeugt. So ist es nicht verwunderlich, dass sie die beiden letztes Jahr an dieser Stelle vorgestellten Cuvées Maestra und Maestro ein Jahr länger als geplant im Fass ließ und erst heuer in den Verkauf bringt. Da es für den Elegy und den Cupido noch keine Nachfolger gibt, sind die Ausgaben 2019 weiter erhältlich.

Weine

PLV
2022 Blaufränkisch Deutschkreutz
Wertige Anmutung, feingliedrig, dunkle Frucht und Würze fein verwoben, dezent rauchig; Grip und Zug, feines Säurerückgrat, Holz perfekt eingebunden, Trinkfluss, ausgewogen, Blaufränkisch pur, guter Preis. BURGENLAND
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Vitikult
Sanfter Druck, sortentypisch, viel Schwarzkirschen, Kräuterwürze, Brombeeren, zarteste Holznote; schließt so an, lebhaft, klar strukturiert, angenehme Gerbstoffe, im Abgang klingen Gewürze lange nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2024 Ried Siglos
(ZW/BF) Herzhafte Kirschfrucht, reife Brombeeren, Blaufränkisch hat etwas die Nase vorn, zarte Würze; präsentiert sich im Geschmack genauso, animierendes Säurespiel, feiner Tanningrip, gute Länge, klassische Anmutung auf wertigem Niveau.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Silvia Heinrich Edition – Alte Reben Pinot Noir
Ruhig strömend, distinguiert, Schwarzkirschen, Himbeeren, tief im Glas ein Hauch getrocknete Preiselbeeren und Herbstlaub, Holz tritt wenig in Erscheinung; auch auf dem Gaumen gelassen, Holz ein wenig präsenter als im Bukett, Tanningrip, in keiner Phase langweilig oder überladen, große Länge, eigenständige Stilistik, Reserven.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
2021 Terra O
(BF/CS/ME/SY) Ausgewogen, viel dunkle Frucht, elegante und vielfältige Gewürzaromen, tief im Glas schwarze Johannisbeeren; aromatisches Dacapo, feiner Tanningrip, zartes Säurenetz, persistent, im langen Nachhall viel Frucht und elegante Holznoten.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Ried Goldberg Reserve
Auf eine noble Art sortenaffin, tiefe Frucht, Preiselbeeren und deren Laub, elegantes Holz; feingliedrig strukturiert, gefühlvoller Holzeinsatz, engmaschiges Gerbstoffnetz, Säurerückgrat, zieht durch, keine Spur von Üppigkeit, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Cupido

(BF) Dezent rauchig, schwarzer und grüner Kardamom, dunkelfruchtig, ausgewogen Holz dezent, Kakaopulver, Orangen, kündigt einen eleganten Wein an; saftig, Tanningrip ohne übertriebene Härte, viel Frucht, ungemein saftig und trinkanimierend, Tiefgang und Finesse, im Finish und im langen Abgang macht sich das Holz auf eine unaufdringliche Art bemerkbar. Große Reserven!

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TOP
2021 Elegy
(CS/ME) Rauchig, dunkel getönt, Cassis, Graphit, ein winziger Hauch von ätherischen Aromen, Salbei, mit Luft auch traubig; großer Aromenbogen auch auf dem Gaumen, Tanningrip, Säurespiel, stoffig, wird hinten eng, im Finale kommt nochmals viel Frucht à la Kirschen, passender Holzeinsatz, große Länge, wirkt noch sehr jung.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Kellerei In Signo Leonis Heribert Bayer
Mittelburgenland

Heribert Bayer
7311 Neckenmarkt
Wirtschaftspark 5

Tel. +43 2610 42644
Fax. -4
bayer@weinfreund.at
www.weinfreund.at

Heribert Bayer hatte sich als Négociant und Berater aufstrebender burgenländischer Rotweinwinzer einen Namen gemacht. Auf der Suche nach Trauben für seinen eigenen Wein wurde er am Neckenmarkter Hochberg fündig. Man schrieb das Jahr 1997, als die Cuvée im Zeichen des Löwen – In Signo Leonis – das Licht der Welt erblickte und aus dem Stand heraus reüssierte. Es folgten weitere Weine, die nach Sternzeichen benannt wurden, wie In Signo Tauri oder In Signo Sagittarii. 2002 wurde die moderne Kellerei in Neckenmarkt gebaut, 2004 erweitert. Da wusste der qualitätsbesessene und weitblickende Mann bereits, dass sein Sohn Patrick in seine Fußstapfen treten wird. Die Basis des Sortiments bildet die Serie Zeitlos, gefolgt von EX-QUI-SIT, an der Spitze der Pyramide stehen die Signo-Weine, die Sternzeichen. Abgerundet wird das Angebot durch Sekte und einen Rosé. In ausgesucht guten Jahren gibt es zusätzlich den Chardonnay Albatros und die rote Cuvée Herzblut. Zum 80. Geburtstag von Heribert Bayer wurde nach seinen Vorstellungen der Cabernet Sauvignon Einmalig gekeltert, ein „Wein vom linken Ufer aus österreichischen Trauben“. Der Tod des Grandseigneurs am 28. März 2025 machte Österreichs Weinwelt betroffen. Alle Rotweine werden in Neckenmarkt vinifiziert, die Weißweine ausnahmslos in Rust. Dank des großzügigen Flaschenlagers sind auch ältere Jahrgänge erhältlich. Im Rahmen des Projektes ZERONIMO werden alkoholfreie Weine hergestellt.

Weine

2023 Weißburgunder EX-QUI-SIT
Kernig, kompakt, sortenaffin nach Haselnüssen und frischen Birnen, kündigt Substanz an; präsentiert sich auch auf dem Gaumen so, kraftvoll, gebündelt, langer Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay EX-QUI-SIT
Zunächst ein wenig verschlossen, öffnet sich mit Luft und zeigt dann subtile Fruchtaromen à la Birnen und knackigen Marillen, Prise Haselnüsse; schließt aromatisch nahtlos an, präzise strukturiert, bar jeder Üppigkeit, dabei kraftvoll, Zug, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Sauvignon EX-QUI-SIT
Erdig, hochreife Cassisbeeren, Dörrpflaumen, rund und ruhig, Gewürznoten und mediterrane Kräuter angedeutet; dunkle Frucht, lebhafter als im Bukett angekündigt, reife Tannine ohne jegliche Härte, gute Länge, wirkt völlig ungekünstelt und grundehrlich.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2021 Merlot EX-QUI-SIT
Ruhig strömend, gelassen, viel satte dunkle Frucht, Waldbeeren, ätherische Noten, tief im Glas Kalamata-Oliven; schließt nahtlos an, Tanningrip hält die beachtliche Substanz in Form, im Abgang und im langen Nachhall auch Zartbitterschokolade und Kakaopulver.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 In Signo Sagittarii

Elegante und einnehmende Sortenaromatik, Traubenzucker, nobles Holz, tiefe Frucht erinnert an Schwarzkirschen und reife Brombeeren, tief im Glas rauchig, Hauch Kurkuma; hochgradig elegant auch auf dem Gaumen, feingewobenes Gerbstoffnetz, frei von jeglicher Üppigkeit, feinfühliger Holzeinsatz, Aromen vom Bukett klingen lange nach.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2022 In Signo Leonis
(60 % BF / 30 % CS / ZW %) Feingliedrig, vielschichtige dunkle Fruchtaromen, feinkörnige Gewürze à la schwarzer Kardamom, Sternanis, Wacholder und Piment; aromatisches Dacapo, Tanningrip sorgt für präzise Struktur, hat Finesse und Tiefgang, langer Nachhall, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gager
Mittelburgenland

Gager
7301 Deutschkreutz
Karrnergasse 2

Das Weingut Gager gehört seit Jahren zu den Leitbetrieben des Mittelburgenlandes. Gegründet wurde es von Josef Gager im Jahr 1984. Rotweine hoher Qualität mit einer gesunden Härte wurden bald zu seinem Markenzeichen. Sein Sohn Horst hat etwas an Strenge weggenommen, ohne die Linie des Hauses zu verwässern. Ohne Ausnahme werden die Rotweine im Holz ausgebaut, für die Klassik-Linie werden Barriques aus siebter und achter Befüllung verwendet, um schmeckbare Eichenaromen zu vermeiden. Für die Flaggschiffe des Hauses kommt ausschließlich neues kleines Holz zum Einsatz. Cabernet Franc und Merlot werden sortenrein nur in sehr guten Jahren angeboten. Der Blaufränkisch Gager, kurz BFG, wird nur in den besten Jahren vinifiziert. Es handelt sich um eine Selektion der ältesten Reben. Den Tycoon gibt es ebenfalls nur, wenn der Jahrgang passt. Dieser Wein besteht zu einem Drittel aus Tannat, ist erfahrungsgemäß sehr lagerfähig und in seiner Jugend etwas widerspenstig. Die Cuvée Gager Gold gibt es nur in Top-Jahren. Wegen der sehr geringen Menge wird dieser Wein nicht aktiv beworben. Die heuer vorgestellte Serie beginnt mit einem klassisch gehaltenen Blaufränkisch und endet mit den beiden Flaggschiffen BFG und Tycoon. Viel Wein fürs Geld gibt es mit dem Blaufränkisch Ried Fabian, sein Bruder aus der Ried Mitterberg ist eine klare Empfehlung. Die drei Sortencuvées Q2, Quattro und Cablot sind sehnig und straff.

Weine

TIPP
2023 Blaufränkisch Ried Mitterberg Reserve

Rauchig, Sandelholz, frisch gemörserte orientalische Gewürze, Schwarzkirschen, Brombeeren; klare Frucht gibt den Ton an, fein gewobenes Gerbstoffnetz, gefühlvoller Holzeinsatz, elegante Struktur, Trinkfluss, lang, rauchig-würzig im Nachhall.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Blaufränkisch Klassik
Klassisches Sortenbukett, Brombeeren, Kirschen, Würze; viel Frucht, Säurespiel, feiner Tanningrip, einige Substanz, als Sorte selbsterklärend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Blaufränkisch Ried Fabian
Freundlich, Traubenzucker, dunkelfruchtig, zart, Hauch von Holz; schließt so an, viel dunkle Frucht, feingliedrig strukturiert, angenehme Tannine, Holz präsenter als im Duft, orientalische Gewürze klingen lange nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Q2
(60 % BF / 25 % CS / SY) Ruhig, sanft, vielschichtige Fruchtaromen, hauchzarte Würze, fein; akzentuierte Gerbstoffe ohne Härte, kühl, Säurespiel, dunkle Frucht, knackige Cassisbeeren geben den Ton an, sehnig, straff, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Quattro

(30 % CS / 30 % BF / 20 % ME / ZW) Betont dunkelfruchtig, Cassis, Brombeeren, Kirschen, feinkörnige Würze, kaltes Lagerfeuer, nie laut; schließt aromatisch nahtlos an, rauchig, Tanningrip, fester Kern, erzeugt Spannung, Säure gibt Leben, rauchig-würzig im langen Nachhall, braucht etwas Zeit.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
2023 Cablot
(60 % CS / 30 % ME / CF) Kühl, die Cabernets haben die Nase vorne, dunkelbeerig, Hauch Graphit, tief im Glas grünblättrige Akzente und roter Paprika; viel Frucht, präsente Gerbstoffe, Gewürze unterlegt, straff, null Fett, Säurespiel, große Länge, rauchig im Nachhall, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 BFG
Profunde Frucht, druckvolles Sortenbukett, elegante Gewürzaromen dahinter; schließt aromatisch nahtlos an, Tiefgang, Kraft, Tanningrip und Säure sorgen für Struktur und Leben, perfekt eingebundenes neues Holz, große Länge, in sich ruhend, rauchige Gewürzaromen klingen sehr lange nach, Zukunft. Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TOP
2022 Tycoon

(je 1/3 CS / BF / TA) Ausgewogen, fruchtbetont, erinnert an südliches Frankreich, Herbes de Provence, hochreife Kirschen, Cassis, Kumquats; aromatisches Dacapo, auch Kakaopulver, kraftvoll, Gerbstoffnetz gibt Struktur, elegante Würze, schon jetzt überraschend zugänglich, Kaffee und rauchige Aromen sowie dunkle Frucht klingen lange nach.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Iby Rotweingut
Mittelburgenland

Iby
7312 Horitschon
Am Blaufränkischweg 3

Tel. +43 2610 42292
weingut@iby.at
www.iby.at

Anton Markus Iby führt das Familienweingut gemeinsam mit seiner Frau Eva Maria. Ihre vier Kinder werden wohl die Zukunft dieses traditionsreichen Betriebes sichern. Seit mehr als 100 Jahren widmen sich die Ibys bereits dem Weinbau. 1996 übernahm Toni, wie er von Freunden und Bekannten genannt wird,die Regie im Keller. Als naturverbundener Mensch ist ihm die biologische Bewirtschaftung seiner Weingärten sehr wichtig. Er ist überzeugt, dass ein guter Wein draußen in den Rieden entsteht. Schon gut 20 Jahre macht er Bio-Wein; das Weingut ist mehrfach zertifiziert. Die Familie verfügt über Anteile an renommierten Lagen. Der Tonmergelboden der Lage Hochäcker ist mit Kies und eisenhaltigen Schichten durchsetzt, was dem Blaufränkisch eine fruchtig-würzige Note verleiht. Die abschüssige Ried Gfanger mit ihrem Oberboden aus sandigem Lehm und einem Unterboden aus Tonmergel fördert die Eleganz der Weine. Das Eisen im Untergrund der Ried Dürrau sorgt für salzige Töne. Die Ried Rager zeichnet sich durch einen hohen Kalkanteil aus, der Merlot von hier ist betont papriziert. Angebaut werden ausschließlich rote Rebsorten, den Schwerpunkt bildet Blaufränkisch. Der Blaufränkisch in seiner Vielschichtigkeit eignet sich perfekt für unterschiedliche Weinstile, vom prickelnden Rosé-Frizzante über den Blanc de Noir Blaufränkisch namens Herzenswunsch bis hin zu einem erfrischenden Rosé. Mit dem Blanc de Noir, gekeltert nur aus Seihmost, erfüllte Toni den langjährigen Wunsch von Eva Maria. Die Rotweine werden traditionell im Holzfass ausgebaut. Toni Iby legt Wert auf elegante Weine ohne Schwere und Vordergründigkeit. Die heuer vorgestellte Serie erfüllt diese Ansprüche punktgenau. Die Rotweine lassen eine authentische Handschrift erkennen. Keiner der Weine ist üppig, die Riedenweine sind auf der eleganten Seite.

Weine

2023 Blaufränkisch Reserve Ried Hochäcker
Feine Würze, Brombeeren und Kirschen, Bodentöne erinnern an Eisenoxid, feingliedrig; aromatisches Dacapo, zart gewobenes Gerbstoffnetz, viel Frucht, feinfühliger Holzeinsatz, nobler Riedencharakter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
2023 Chevalier Blaufränkisch Reserve
Sanfter Druck, frische Blaubeeren, Schwarzkirschen und reife Brombeeren, zart würzig; glockenklare Frucht und dezente Gewürzaromen innig verwoben, feiner Tanningrip, im langen Nachhall Frucht und Würze.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
TIPP
2023 Quintus Blaufränkisch Reserve
Nobler Sortenausdruck, Blaubeeren, Schwarzkirschen, Hauch Sandelholz, dezente Gewürznoten; schließt aromatisch nahtlos an, präzise und elegant strukturiert, fein gewobenes Gerbstoffnetz, gekonnter Holzeinsatz, lang, punktet mit Finesse.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Dürrau

Druckvoll und doch nobel, tiefe dunkle Frucht, Mon Chérie, Minze tief im Glas, subtile Würzenoten; fokussiert, Tanningrip ohne Härte, viel Frucht, Kakaopulver, animierendes Säurespiel, hinten Blutorangen und Orangenzesten, salzig im langen Nachhall, Zukunft.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Glassstöpsel
2024 Blaufränkisch Weiß Herzenswunsch
Fruchtbetont ohne Vordergründigkeit, grüne Äpfel, zarte Kräuterwürze, Anklänge von knackigem hellem Steinobst; charmant, trinkanimierend, fröhliche Frucht, passende Substanz, feine Säure, fruchtige Aromen klingen lange nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Blaufränkisch Rosé

Fruchtbetont à la Weichseln, zarteste Würze, einladend; bringt diese Aromen auch im Geschmack, angenehmes Säurespiel, Trinkspaß ohne Oberflächlichkeit.

Roséwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Classic
Reintönig nach Kirschen, einladend; auch dezente Kräuterwürze, angenehme Gerbstoffe, trinkig dank Säurespiel.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Classic
Kirschen, knackige Brombeeren, Hauch Kräuterwürze; saftig, fruchtbetont, feine Würze, Säurerückgrat, feiner Tanningrip, astrein.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Big Blend
(ZW/ME) Ansprechender Mix aus dunkler Frucht und eleganter Würze; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feines Gerbstoffnetz, lebhaft, gute Länge, fair kalkuliert.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Hans Igler
Mittelburgenland

Clemens Reisner
7301 Deutschkreutz
Schaflerhof 1

Tel. +43 2613 80365
Fax. -7
info@hans-igler.com
www.hans-igler.com

Im Jahr 2021 hat Clemens Reisner gemeinsam mit seiner Frau Anna das Weingut von seinen Eltern übernommen, nachdem er zuvor elf Jahre die Verantwortung für die Produktion innehatte. Gegründet hat es sein Großvater Hans Igler; er war schon früh als verlässlicher Produzent hochwertiger Rotweine bekannt. Clemens Reisner praktizierte in Frankreich und in Australien. Weil der ursprüngliche Betriebssitz aus allen Nähten platzte, wurde in den Schaflerhof übersiedelt, den altehrwürdigen Vierkanthof des unmittelbar daneben liegenden Schlosses Deutschkreutz. Die bauliche und technische Instandsetzung war aufwändig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die wichtigsten Weingärten liegen im alten Weingebirge, wo die Böden viel Ton und Kalk aufweisen. Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Hochberg, Fabian und Goldberg. Keiner der heuer verkosteten Rotweine ist üppig, sie sind auf der feinen Linie und bereiten Trinkvergnügen fernab der Oberflächlichkeit. Die erste Geige im Orchester spielt der Blaufränkisch C14, ein hochgradig eleganter Wein mit hervorragendem Trinkfluss und zeitloser Noblesse. Der Chardonnay Ried Goldberg ist ausgesprochen elegant, der Holzeinsatz steht ihm perfekt.

Weine

PLV
2021 Blaufränkisch Ried Hochberg
Wertige Anmutung, fein, Kirschen, Brombeeren, elegante Würze; schließt charakterlich und aromatisch an, feinmaschiges Gerbstoffnetz, Trinkfluss, Körper, echt preiswert.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Blaufränkisch Reserve Ried Biiri

Kündigt Substanz an, dunkle Frucht, noble Holzaromen; auch im Geschmack feingliedrig, Frucht mit Eiche untermalt, Säurespiel, null Fett, lang.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Pinot Blanc
Klare Sorte, Äpfel, Birnen, Kräuter; schließt so an, kernig, Säurespiel, gute Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Chardonnay Ried Goldberg
Elegant, Holz spielt mit, präzise Frucht; schließt nahtlos an, feines Säurerückgrat, in keiner Phase laut, lang, sehr gut!
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Zweigelt classic
Interessant, dunkle Kirschen, Waldbeeren, Prise Pfeffer; schließt so an, animierendes Säurespiel, sanfte Gerbstoffe, mittelgewichtig, trinkig.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Sankt Laurent classic
Brombeeren, Anklänge von Heidelbeeren, Kirschen, Prise Würze; saftig, Säurespiel, Zug, feiner Tanningrip, frisch.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch classic
Kirschen, Brombeeren, akzentuierte Würze; schließt so an, animierende Säure, gute Substanz, absolut klassisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Ricciolino
(BF/ME/ZW) Wertige Anmutung, dunkelfruchtig, dezent rauchig, Brombeeren, Cassis, dunkle Würze, Oliven; vielschichtige Aromatik, Frucht und Würze, feine Gerbstoffe, balanciert, Trinkfluss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Ried Fabian
Waldboden, Waldhimbeeren, tief im Glas eingelegte Kirschen, Hauch Kardamom und Lorbeerblatt; straff, Säurespiel, transparent, gute Länge, ein wenig fordernd.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2021 Vulcano
(BF/CS/ME/ZW) Noble Melange aus dunkler Frucht und zarter Würze, Kakao, Kumquats; saftig, ausgewogen, gut integrierte Tannine, feinfühliger Holzeinsatz, super Trinkfluss bei guter Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Cabernet Sauvignon Ried Kart
Reife Cassisbeeren, mediterrane Kräuter, sanfter Druck, warm getönt; aromatisches Dacapo, Tanningrip, Körper, perfekter Holzeinsatz, langer Nachhall.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TOP
2018 Blaufränkisch C14
Profunde Frucht, noble Würze, ruhig strömend; aromatisches Dacapo, feinstes Gerbstoffnetz, seidige Eleganz, Finesse vor Wucht, lang, zeitlos.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2018 Ab Ericio

(BF/ME/ZW) Dunkel, Weihrauch, Brombeeren, Schwarzkirschen, getrocknete Tomaten und Kräuter angedeutet; gleitet ruhig über den Gaumen, Aromen vom Bukett kommen wieder, mürbe Gerbstoffe, gute Länge, kraftvoll. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2023 Pinot Blanc Brut

Dezentes Sortenbukett, nussig, reife Äpfel, Birnen, sanft; schließt so an, zart hefig, zugänglich, dunkle Aromen klingen lange nach.

Schaumwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Naturkork
mehr
Weingut Kerschbaum
Mittelburgenland

Michael Kerschbaum
7312 Horitschon
Hauptstraße 111

Paul Kerschbaum hat vor vielen Jahren die Messlatte für Rotwein aus dem Mittelburgenland gelegt. Er hat das von seinem Vater übernommene Weingut zu einem Leitbetrieb gemacht. Seit einigen Jahren führt sein Sohn Michael Regie. Seine Devise: „Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!“ Er befasst sich auch mit Weißwein, einem Chardonnay und einem Grünen Veltliner. Ausgesprochen gut angenommen wurde die rote Cuvée Opera, eine Melange aus Blaufränkisch und Merlot. Dieser Wein schließt qualitativ und preislich die Lücke zwischen der Basislinie und den Lagenweinen. Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Dürrau, Hochäcker und Kirchholz. Die Lage Dürrau mit ihrem eisenhaltigen Untergrund ist prädestiniert für tiefgründigen Blaufränkisch mit eleganter Struktur und unverkennbaren Bodentönen. Hochäcker kennzeichnet ein Gemisch aus Lehm und Löss, was in feuchten Jahren von großem Vorteil ist. Die hier ausgepflanzten Blaufränkisch-Klone besitzen eine pfeffrige Würze. Mit dem Jahrgang 2019 hat Michael begonnen, nennenswerte Mengen von Weinen auf Lager zu legen, um in einigen Jahren gereifte Rotweine anbieten zu können. Die Nachfrage nach solchen Produkten sei zunehmend. Die preislichen Unterschiede der heuer vorgestellten Weine sind sensorisch klar nachvollziehbar. Es beginnt mit einem puristischen und schnörkellosen Blaufränkisch, eine Liga darüber spielt der feine Ried Hochäcker. Die wertig anmutende Cuvée Opera präsentiert sich ausgewogen. Ausgesprochen viel Lagencharakter zeigt der Blaufränkisch Ried Dürrau. Distinguiert und dunkel getönt tritt die Cuvée Impresario auf, sie ist sehnig und kraftvoll ohne jegliche Schwere. Der präzise Chardonnay Reserve ist feingliedrig, das noble Holz steht ihm gut.

Weine

2022 Chardonnay Reserve
Feingliedrige Melange aus Frucht und noblen Holzaromen, ruhig strömend, Birnen, Gewürze, kündigt Substanz an; setzt sich auf dem Gaumen nahtlos fort, feines Säurerückgrat, präzise Struktur, lebhaft, unaufdringlicher Holzeinsatz, im langen Nachhall Gewürze.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch
Sortentypisch auf klassische Art, Kirschen, Brombeeren, feine Würze, einladend; entwickelt Zug, herzhafter Tanningrip, klare Frucht, Säurespiel, mittleres Gewicht, geradliniger und schnörkelloser Sortenvertreter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Hochäcker
Zarte Würze, Brombeeren, Preiselbeeren, Kirschen, ruhig strömend; schließt aromatisch an, belebende Säure, klare Frucht, Holz spielt sensorisch keine Rolle, präsente Gerbstoffe, rotbeerige Aromen à la frische Preiselbeeren klingen nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Opera
(60 % BF / ME) Brombeeren, Schwarzkirschen, gerade reif gewordene Blaubeeren, Preiselbeerlaub, Lorbeerblätter, Anklänge von Wacholderbeeren; Aromenvielfalt auch im Geschmack, Tanningrip, kühle Frucht, Würze, mit Fingerspitzengefühl eingesetztes Holz, Säurespiel, Blaufränkisch hat die Nase vorn, gute Länge, wertig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Dürrau
Nobler Auftritt, dezent rauchig, eisenhaltiger Boden kommt durch, viel dunkle Frucht; schließt mit diesen Aromen nahtlos an, klar strukturiert, elegante Tannine, Tiefgang, feinmaschiges Säurenetz, sehnig und voller Leben, Finesse, im langen Nachhall Bodentöne, Gewürze und distinguierte Frucht.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cuvée Impresario
(BF/ZW/ME/CS) Distinguiert, ruhig strömend, viel dunkle Frucht, Blaufränkisch etwas die Nase vorn, Brombeeren, Kirschen, Reife schwarze Johannisbeeren, tief im Glas schwarze Oliven, elegante Holznoten, kaltes Lagerfeuer; aromatisches Dacapo, feiner Tanningrip, Zug, sehnig und kraftvoll, null Schwere, dunkle Würze und Kakaopulver im langen Nachhall, Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut K + K Kirnbauer
Mittelburgenland

Ing. Mag. Markus Kirnbauer
7301 Deutschkreuz
Rotweinweg 1

Tel. +43 2613 89722
kirnbauer@phantom.at
www.phantom.at

Das biozertifizierte Weingut der Familie Kirnbauer thront weithin sichtbar auf einem Hügel über Deutschkreutz. Große Bekanntheit erlangte Walter Kirnbauer mit der Cuvée Phantom. Seit einigen Jahren leitet sein Sohn Markus den weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzten Betrieb. Nach wie vor ein Renner ist der reinsortige Cabernet Franc. Sehr gefragt ist auch der Bordeaux-Blend Forever, der erfahrungsgemäß ein paar Jahre Flaschenlagerung braucht. Merlot gibt es nur mehr in besonderen Jahren sortenrein. Neu ist der Royal Selection Sauvignon Blanc Alte Reben, er wurde 2021 erstmals vinifiziert, vergoren im neuen Barrique und 24 Monate dort gereift. Auch die rote Cuvée Spectra ist neu, eine Art kleines Phantom. Erstmalig 2022 vinfiziert wurde der an Portwein erinnernde, gespritete Blaufränkisch Fortified BF. Beim Ausbau seiner Rotweine setzt der Winzer auf kleine Eichenfässer. Das Obergeschoss des Betriebsgebäudes wurde einem neuen Verwendungszweck zuführt. Die großzügigen Räume bieten nun Platz für 110 Personen und noch einmal so viel auf der Terrasse. Für Hochzeiten ist der „Rooftop“ bestens gebucht.

Weine

2022 Blaufränkisch Gold Reserve

Elegant, ruhig strömend, dunkle Frucht, Tintenblei; auf dem Gaumen gesellt sich eine feine Würze dazu, Gerbstoffe und Säure geben Lagerpotenzial und Struktur, Holz sehr gut eingebunden, gute Länge. 

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
FUN
2024 Wilde Wilde White
(50 % SB / 30 % RI / GV) Einladend, fruchtbetont, Steinobst, feine Würze; bunte Aromatik auch im Geschmack, lebhaft, passende Substanz, unkompliziert.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve Zwickl
Kühl, straff, knackige Birnen, Schokobananen, Brioche, dezente Gewürzaromen; schließt aromatisch an, balanciert, Frucht gibt den Ton an, Holz integriert, frisch, gute Länge, im Nachhall Kaffee.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Royal Selection Sauvignon Blanc Alte Reben
Vielschichtige Würze à la grüne Kardamomkörner und Sternanis, Honigmelonen, Mangos, Blutorangen; aromatisches Dacapo, fokussiert, druckvoll ohne Üppigkeit, Säurespiel, im langen Nachhall Eichenaromen und Pfirsiche, beachtlich.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 K
K Cuvée + (BF/ZW/CS/ME/SY) Fruchtbetont, dezent rauchig, viele Aromen; dunkle Beeren und Kirschen, Dörrpflaumen, angenehme Gerbstoffe, feine Säure.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 7301 Blaufränkisch
Klassisch geprägt, sortenaffin, Kirschen, Brombeeren, feine Würze; frische Frucht, Tanningrip, kernig, Säurespiel, lebendig, Würze hinten, mittlere Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Spectra
(BF/ZW/CS/ME) Charmant, fruchtbetont, ganz dezente Würzearomen; schließt nahtlos an, angenehme Gerbstoffe, hinten auch Schokolade und Mandarinen, ausgewogen und trinkig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2022 Das Phantom
(BF/ME/CS/CF/SY) Primär dunkelfruchtig-würzig, tief im Glas Minze; vielschichtig, feines Gerbstoffnetz, tolle Balance, Zug, gute Länge, dunkelfruchtig-würzig auch im langen Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Merlot Reserve
Dunkelbeerig, Blutorangen, Kalamataoliven, salzig, tief im Glas Herbes de Provence; vielschichtig auch im Geschmack, Tannine geben Struktur, kraftvoll, lang.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Konquest
(CF) Gediegen, kühl, viel dunkle Frucht, Graphit, Tintenblei, Meersalz, Salzkaramell; aromatisches Dacapo, Tanningrip, hinten Cassis, Säure, noch fordernd, lang, Zukunft.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Forever

(45 % ME / 38 % CS / CF) Druckvoll, kühl, Cassis, getrocknete Tomaten, schwarze Oliven, Kakaopulver; schließt aromatisch nahtlos an, vielschichtig, Gerbstoffnetz, perfekt integriertes Holz, strukturiert, Zug, sehnig-kraftvoll, große Länge, Reserven.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
Pink Pearls
(90 % SL / BF) Walderdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Rhabarber; auch auf dem Gaumen so, angenehme Perlage, trinkanimierend, Tanninschleier, macht Spaß.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Fortified BF Royal Selection
(BF, gespritet) Rubyport-Charakter, dunkle Frucht, dezente Gewürzaromen; schließt charakterlich an, Schwarzwälder Kirschtorte, angenehme Süße mit Säure unterlegt, Gerbstoffe reif und strukturgebend, eigenständig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
mehr
Rotweingut Lang
Mittelburgenland

Andrea, Stefan & Stefan Andreas Lang
7311 Neckenmarkt
Herrengasse 2

Stefan Lang ist ein qualitätsbeseelter Tüftler, der unermüdlich an den Stellschrauben dreht, Andrea ist der gute Geist des Hauses. Die beiden haben das Weingut in Neckenmarkt zu einem Leitbetrieb gemacht. Auch ihr Sohn Stefan Andreas, Jahrgang 2000, wurde nach seiner Praxiszeit in Kalifornien und Südafrika voll eingebunden. Der junge Mann ist für den Keller zuständig, die Linien Liebe und Rosé hat er weiterentwickelt. Auch im Weingarten sei er der Chef, sagt Andrea. Die Familie Lang hat sich dem Rotwein verschrieben. Leitsorte ist der Blaufränkisch, aber auch mit Cuvées weiß man hier hervorragend umzugehen. Tiefgründige Lehm- und Lössböden bieten ideale Bedingungen für charaktervolle Rotweine, allen voran Blaufränkisch. Die Basislinie nennt sich classic. Sie zeichnet sich durch Sortentypizität und einen attraktiven Preis aus. Diese Weine reifen im großen Holz und in mehrfach befüllten Barriques. Darüber firmiert die Linie ECHT LANG mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis; die Feinheit des Blaufränkisch ist ungewöhnlich für diese Klasse. Die Premiumweine sind ausgesprochen feingliedrig, ihnen sind Finesse und Trinkfluss zu attestieren. Die heuer vorgestellte Serie ist absolut tadellos. Die Weine sind feingliedrig und elegant, alles Üppige und Plakative ist ihnen fremd. Die Preise sind fair kalkuliert. Als Flaggschiffe haben sich die Große Liebe und die Wahre Liebe entpuppt.

Weine

2023 Blaufränkisch classic
Als Sorte unverkennbar, klassische Prägung, dunkle Kirschen, Brombeeren, feine Würze; schließt so an, akzentuierte Gerbstoffe, Säurerückgrat, lebendig, völlig ungekünstelt, gute Substanz.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 L1 Blaufränkisch Reserve
Eleganter Auftritt, traubig, Sandelholz, frisch gemörserte orientalische Gewürze, Schwarzkirschen, Heidelbeeren; großer Aromenbogen auch im Geschmack, engmaschiges Gerbstoffnetz, charmante Frucht, null Fett, Säurespiel unterstützt die präzise Struktur, langer Nachhall.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2024 Der Rosé Lang

Frisch, einladend, rotfruchtig, zarte Kräuterwürze; schließt nahtlos an, angenehme Säure, Gerbstoffe bloß angedeutet, macht Spaß.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Sankt Laurent classic
Kirschen, Prise frische Kräuter, tief im Glas gerade reif gewordene Heidelbeeren, dezent; belebende Säure, Tanningrip, Zug, mittlere Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Fusion One
(ME/BF) Dezent rauchig, viel dunkle Frucht à la Kirschen und Waldbeeren, tief im Glas zerstoßene Wacholderbeeren und schwarze Oliven; schließt nahtlos an, lebendig, sehnig, präsente Tannine ohne Härte, gute Länge, bar jeder Üppigkeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Excelsior
(BF/CS/ME/SY) Charmant, feingliedrig, Korb von dunklen Früchten, elegante Gewürzaromen, Sandelholz, dunkel getönt; aromatisches Dacapo, Tanningrip, Säurespiel, in keiner Phase schwerfällig, Zug, dunkle Frucht und feinkörnige Gewürze klingen lange nach.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Lang Grande Reserve V-MAX

Nobles Sortenbukett, dunkle Waldbeeren, Schwarzkirschen, ganz feine Würze; bringt diese Aromen auch im Geschmack, feines Säurespiel, reifes Gerbstoffnetz, Zug, perfekter Holzeinsatz, straff, ungemein jugendlich, Reserven.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Große Liebe Mr. Lover Lover
Druckvoll, sortentypisch, dunkle Frucht à la Waldbeeren und Dörrpflaumen, Kumquats, salzige Oliven; aromatisches Dacapo, beachtliche Substanz wird von reifen Gerbstoffen in Form gehalten, keinerlei Üppigkeit, Tiefgang, von Holz untermalt, lebendig, große Länge, toller Stoff.
Rotwein
Merlot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Wahre Liebe
Ruhig strömend, reife Brombeeren, Schwarzkirschen, Blaubeeren, zarte Gewürzaromen blitzen durch, distinguiert; bringt diese Aromen auch im Geschmack, feingewobenes Gerbstoffnetz, pure Eleganz, Holz mit Fingerspitzengefühl eingesetzt, große Länge, in sich ruhend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut J. u. M. Reumann
Mittelburgenland

Josef und Maria Reumann
7301 Deutschkreutz
Neubaugasse 39

Ich probiere die Weine der Reumanns doch schon länger. So überragend in dieser Auswahl waren sie noch nie. Einer besser als der andere. Da gibt es keine Ausreißer nach unten. Schwachpunkte sucht man hier vergebens. Ich sollte eigentlich – aus Platzgründen – den einen oder anderen Wein streichen. Das bringe ich nicht übers Herz. Also lasse ich die Weine Sprechen. Los geht’s.

Weine

TIPP
2020 Blaufränkisch Reserve Altes Weingebirge Limited Edition
Schokonoten, Kirschen, rote und schwarze Beeren, dunkle Tönung, Brombeeren, fruchtig, dezent röstig, immer griffig, dicht, straff, geht in die Tiefe, Säure, hat sich bestens entwickelt. Kühler Jahrgang mit Statur. Mit Luft kommt Eleganz und Transparenz hinzu.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 2020 JO-MA Blaufränkisch Reserve Altes Weingebirge Limited Edition
Kühl und hochelegant, straffe Struktur, würzig, tief, Himbeeren, Brombeeren, Schokolade, rassig, einiger Tiefgang, pickt am Gaumen, steht seinen Mann. Klassischer, überragender Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2023 Zweigelt
Ein charmanter Bursche mit einigen Tanninreserven, Kirschen, Brombeeren, rauchige Würze, griffig, dicht, tolle Säure, voller Pikanz.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Deutschkreutz
Fruchtige Würze, Schokolade, Beeren und Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, saftige Frucht mit bester Tanninstruktur, getrocknete Kräuter, Kakao, guter Druck. Gewinnt mit Luft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Selection
Absolut Mittelburgenland, charakteristische Säure, rote und schwarze Beeren, Hagebutten, Tomatenblatt, kühle Noten, Fruchtwürze, festes Tannin, tolle Struktur, guter Rückhalt.
Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
2022 Merlot V
F + Perfekte Symbiose zwischen Frucht und Eiche, perfekte Balance, Zwetschken, eine Ahnung von Rumtopf, dunkle Schokolade, Johannisbeeren, feine Frucht, Kirschen, Himbeeren, feinste Struktur, druckvoll, immer mit Eleganz.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2023 Equinox 365
(BF/ME/SL) Zart würziges Bukett, Minzehauch, rotbeerig, Weichseln, Himbeeren, bei fester Struktur immer elegant, ausdrucksstark, saftig, engmaschig, von juveniler Leichtigkeit und Transparenz.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Phoenix Nr. 27
(BF/ME/CS/SY) Tolle Präsenz, straffer Ausdruck, rote Beeren, auch Cassis, Brombeeren, Kirschen, Schokonoten, der Klassiker des Hauses zeigt Flagge. Fest strukturiert, Trinkfluss, gesicherte Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Blaufränkisch V
Brombeeren, Kirschblüten, Johannisbeeren, Himbeeren, ein ungemein feingliedriger Rotwein von distinguierter Fülle, außergewöhnlich elegant, unwiderstehliche Transparenz, Finesse wie ein großer Burgunder. Überragend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Franc privat
Johannisbeeren, Nougat, Brombeeren, Kirschen, Hagebutten, Mandelnoten, feste Tanninstruktur, straffe Säure, dicht, fordernd, nervig, zeigt Klasse, ziemlicher Tiefgang, aufregend!
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Naturkork
2021 Cabernet Franc privat

Lebkuchen, Mandeln, schwarze Beeren, Oliven, Kirschen, enorme Fülle, tolles Tannin, ein großer Stoff, ausgestattet mit Frucht und Tiefgang. Erhabener Rotwein von überragender Klasse aus großem Jahrgang.

Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Naturkork
2022 Marias Cabernet Sauvignon privat
Total verschlossen, in Ansätzen Cassis freigebend, rauchig-würzig, dunkle Schokolade, Fülle mit Säure, Pikanz zeigend, ziemliche Länge, ziemlicher Druck, der braucht Zeit. Stoff in Hülle und Fülle. Mit Luft geht dieser Wein voll in die Tiefe. Gewinnt an Finesse.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2021 Marias Cabernet Sauvignon privat
Schwarze Beeren, Johannisbeeren, Maulbeeren, Schokolade, Kakao, straffe Struktur mit präsenter Säure, festes Tannin, einiger Tiefgang, Grip, Substanz für viele Jahre.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Vinum Sine Nomine Limited Edition
(ME/CS) Ein präsenter Rotwein, welcher im Bukett anfangs noch etwas zurückhaltend ist, straffes Tannin, Struktur, Tiefgang, Rasse, enormer Ausdruck, rote und schwarze Beeren, Zwetschken, ein fordernder Rotwein, der um Aufmerksamkeit heischt. Das zeugt von Größe. Gib diesem Rotwein Luft, dann geht es zur Sache. Gar nicht so kräftig, dafür – jahrgangsbedingt – elegant, feinfruchtig, würzig. Ein grandioser Mittelburgenländer.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 2025082110551700f88f51