Weinguide
Ausgabe 2022/23
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Krutzler
Eisenberg

Reinhold Krutzler
7474 Deutsch Schützen
Untere Hauptstraße 6

Tel. +43 3365 21868
Fax. 20013
weingut@krutzler.at
www.krutzler.at

Starke Persönlichkeiten mit Können und Talent waren und sind verantwortlich für das hohe Renommee des Familienweinguts Krutzler in Deutsch-Schützen. Den Grundstein für den Aufstieg legten Vinaria Lebenswerk-Winzer Hermann Krutzler und seine Frau Martha, die Erfolgsstory des Rotweinbetriebs wird inzwischen aber schon seit vielen Jahren von Reinhold und Melanie Krutzler fortgeschrieben. Und inzwischen mischen auch deren Kinder Lena und Clemens in verschiedenen Bereichen im Weingut mehr oder weniger stark mit. Die gutseigenen Weingärten verteilen sich auf den Deutsch-Schützer Berg und den Eisenberg, wo leichte bis mittelschwere Lehmböden mit hohem Eisengehalt und teils Schieferanteilen das perfekte Substrat für die im Weingut dominierende Sorte Blaufränkisch darstellen, die es in mehreren Varianten gibt: Die Basis bildet ein fruchtbetonter Vertreter mit Herkunft Burgenland, der von einem Zweigelt sekundiert wird. Der klassische Eisenberg DAC fungiert als Bindeglied zur ebenfalls mit der Herkunft Eisenberg versehenen Reserve. Ein Krutzler’scher Klassiker ist der „Alte Weingarten“ aus einer alten Rebanlage in der Ried Weinberg, der zu vier Fünfteln aus Blaufränkisch sowie Zweigelt besteht. An der Spitze steht dann der Kultwein Perwolff, der schon seit etlichen Jahren ebenfalls reinsortig aus Blaufränkisch besteht. Gut etabliert hat man sich mittlerweile mit den Weißweinen, bei denen Krutzler seit einigen Jahren verstärkt Augenmerk auf etwas kräftigere, von mineralischer Würze und Struktur geprägte Varianten legt – aktuell gibt es Welschriesling Ratschen und einen Gemischten Satz, beide mit Holzfassreifung. Eine eigene Dreierserie aus Weiß, Rosé und Rot gibt es seit Kurzem von Clemens Krutzler. War 2020 insgesamt ein klimatisch durchaus herausforderndes Jahr, so gab es im Südburgenland ein lokales Katastrophenereignis in Gestalt verheerender Hagelschläge Ende August, wobei der Eisenberg am schlimmsten getroffen wurde. Als Folge gab es Ausfälle von 80 bis 90 Prozent, bei der verbleibenden Frucht war dafür ein Riesensortieraufwand nötig. Dementsprechend bestechen die 2000er-Roten mehr durch Eleganz, Frucht und Ausgewogenheit als durch Power und Struktur. Als Spätfüllung kommen nun zwei 2017er in den Verkauf.ps

Weine

2017 Blaufränkisch Spätfüllung
Reife Brombeerfrucht mit Kirschen und Marzipan, samtig, elegante Reife; kerniger Biss, mittelgewichtig, Brombeeren und Ribiseln, pikante Säure, vital, knackig, mittellang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Reserve
Samtiges Bukett, Preiselbeeren und helle Kirschen, etwas Waldboden, harmonischer Ausdruck; recht saftige Frucht, Ribiseln, guter Biss, moderater Gerbstoff, straff, mittellang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2017 Blaufränkisch Ried Weinberg
Ausdrucksvolle Fruchtnase, Brombeeren, Maulbeeren, kandierte Herzkirschen, Pfeifentabak, samtig, noch ganz jugendlich, dunkeltraubig; kraftvoll, viel Biss, saftige Beerenfrucht, sehr kernig, Eisennote, recht rassig, vital, fast knusprig, herb, jugendlich. burgenland
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Welschriesling Ried Ratschen

Rauchige Noten, Vanillehauch, schöne Würze, bisschen Kakao, etwas samtige Frucht, Hauch süße Orange; kernig, sehr griffig, viel Biss, schöne Fülle, Blutorangen, saftige Mitte, konturiert, kompakt, recht lang, knapp am vierten Stern.

Weißwein
Welschriesling
€€€€€
Naturkork
2021 Zweigelt

Schöne Kirschfrucht, ganz klassisch, bisschen dunkles Laub, samtig, vital, ausgereift; recht saftiges Mittelgewicht mit transparenter Frucht, vibrierend frisch, anregend.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch

Elegante Nase mit Blütenaromen, Himbeeren, ausgewogen, etwas dunkle Kirschen; dezent saftiges Mittelgewicht mit viel Frucht, rote Ribiseln, straff, griffiges Tannin nach hinten.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
FUN
2020 Alter Weingarten

(BF, ZW) Tiefe Gewürznoten, Wacholder, neues Leder, dunkle Kirschen, Bitterschoko, auch dunkler Tabak; ziemlich saftig, ganz klassischer Stil, auch wieder Cassis-Noten dabei, dunkle Beeren, anregender Säurebiss, gewisse Länge, kraftvoll, gelungen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Perwolff Blaufränkisch

Samtige Fruchtfülle, Brombeeren und Schlehen, geht schön auf, etwas Sandelholz, Kuchen, Wildkirschen; mittelkräftige Substanz, puristische transparente Beerenfrucht, viel Biss, sehr feste Struktur, gewisse Länge. weinland

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2021 Clemens Krutzler Welschriesling

Recht cremige Nase mit eleganter Würze, bisschen Mandeln, Wiesenblüten, viel Kamille, duftig; auf dem Gaumen Kernobst, auch etwas Birne, Wachs, griffig, strukturgebender Gerbstoff, mittleres Finish.

Weißwein
Welschriesling
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut schiefer.pur
Eisenberg

Uwe Schiefer
7503 Großpetersdorf
Welgersdorf 3

Uwe Schiefer ist ein Garant für finessenreiche und seidig-mineralische Weine in authentischer Terroir-Interpretation: Mit ihm kam Mitte der 1990er-Jahre die Eleganz an den Eisenberg. Geprägt vom allgegenwärtigen Schieferboden offenbaren seine Weine von Beginn an jene unverkennbare Stilistik von Finesse und Bekömmlichkeit, die in höchster Vollendung im Einklang mit der Natur inzwischen weltweit höchstes Renommée genießen. Feinsinnig und wissend betreibt Uwe Schiefer – nomen est omen – die unterschiedlichen Riedenspezifika und zeigt eindrücklich die Meisterschaft seiner Zunft: in der Vielfalt der Rebsorten in Weiß wie in Rot als auch in der Stilistik der Weine, die von der traditionellen Ausbaulinie im großen Holzfass bis zu den maischevergorenen Varietäten reicht. Hinsichtlich der Sortenprofile gilt der Schwerpunkt dem Blaufränkisch, der in zahlreichen Varietäten das herausragende wie vielfältige Terroir vom Eisenberg zur Geltung bringt. Stilistische Spielvarianten aus dem Mittelburgenland um Lutzmannsburg ergänzen die Herkunftsgebiete. Mit Merlot und Pinot Noir hat Uwe Schiefers dynamische Hand neue und höchste Qualitätsmeilensteine für diese Rebsorten auf dem Eisenberg geschlagen. Im weißen Bereich gehört die Vorliebe des Winzers dem Welschriesling. Mit dem Weißen Schiefer „s“ gelang ihm die Renaissance des Welschrieslings, den er in die Top-Liga von Österreichs trockener Weißweinlandschaft katapultierte. Beide „Weiße Schiefer“-Varianten präsentieren sich in feinziselierter Struktur mit viel Mineralik, wobei der höherwertige „s“ mit geringfügigem Anteil des Weißburgunders, mit stilsicherer Präzision und in leichtfüßiger Eleganz wieder eine Benchmark darstellt. Ein stärkeres Lebenszeichen gibt im aktuellen Portefeuille wieder die maischevergorene Variante der Linie „m“, deren Vertreter erst nach längerer Reifung in den Verkauf kommen. In Top-Verfassung zeigen sich nun die Sorten-Cuvée „Weißer Schiefer“ und der Traminer, die beide stilsicher mit fruchtigen und tertiären Noten zu den besten Vertretern in dieser Geschmackskategorie in Österreich zählen. Die rote Premium-Linie vom Blaufränkisch präsentiert sich im ausschließlichen Ausbau von Einzellagen unisono erwartungsgemäß in höchster Qualität. Innerhalb dieser Kollektion gilt Blaufränkisch Szapary (karge Schieferverwitterungsböden) als die feingliedrigste Interpretation, der Blaufränkisch Reihburg (Grün- und Blauschiefer, tonige Lehmböden) als die kräftige Sorteninterpretation. Im Vergleich zu den letzteren Jahrgängen zeigt sich Ried Szapary 2018 mehr in stoffiger Struktur, die seine fordernde wie transparente Raffinesse ergänzt. Puristisch in seiner kraftvollen Art samt dunkelfruchtiger Tiefgründigkeit ist hingegen der „Schiefer-Klassiker“ Blaufränkisch Reihburg. Im juvenilen Stadium meist noch kantig und verschlossen, beweist er vom Jahrgang 2017 erste Trinkreife und sein enormes Reifepotenzial. Welch hohes Potenzial noch unentdeckt im Eisenberg schlummert, zeigt Uwe Schiefer in der Blaufränkisch-Selektion „Alte Reben“ aus der Ried Königsberg. Diese Lage besteht aus dolomitischen Kalkstein, der häufig in den Ostalpen anzutreffen ist. Kräftige wie geschliffene Nuancen gehen hier eine geschmackliche Symbiose ein, die als Lageninterpretation für den Blaufränkisch neue Dimensionen eröffnet, und von der in Zukunft verstärkt zu hören sein wird.

Weine

FUN
2020 Weißer Schiefer
(WR) Saftige Fruchtfülle in eleganter Ausprägung, Steinobst, Quitte, Granny Smith Apfel, Limettenzeste, stringente Fruchtführung, feinmaschig und geschliffen, zarter Fruchtschmelz, mineralisch geprägt mit elegantem Säure-Frucht-Spiel, ziseliert, balanciert und sehr fein.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
TOP
2019 Weißer Schiefer „s“
(WR, WB) Feinziseliertes Bukett nach Steinobst, Bergamotte, Kräuterwürze, zart nussig, kompakt mit transparenter Fruchttiefe, Apfel, Quitte, Ribisel, Limettenzeste, mineralisch geprägte Finesse, beeindruckender Spannungsbogen, druckvoll in perfekter Struktur, leichtfüßige Eleganz in Perfektion, engmaschig, salzig, ewig lang, enormes Potenzial, Chapeau!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
TIPP
2015 2015 Weißer Schiefer „m“
(WR, PB, PG), Maischevergoren, Bukett nach Brioche, am Gaumen prägnante Kräuterwürze und ein Cocktail von getrockneten Früchten, Marille, Feige, Ringlotte, Orangenzeste, ausdrucksstark, kompakt, straff in mineralischer Prägung, mit tollem Spannungsbogen und viel vitaler Säure, zeigt viel Tiefe, balanciert und harmonisch, feine Gerbstoffeinbindung, mediterrane Kräuterwürze, Fruchtschmelz im Nachhall, toll, sehr lang im Abgang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2017 Traminer „m“
Maischevergoren, Karamell pur mit orientalischen Düften und zartem Rosenduft, vielschichtige Fruchtkomponenten, Trockenfrüchte, Marille, Feige, Orange, druckvoll und engmaschig, Trockenkräuterwürze, perfekte Säurestruktur, mineralisch-salzige Finesse, vielschichtig mit viel Tiefe, strukturgebender Gerbstoff, viel Esprit, sehr lang im Finish.
Weißwein
Traminer
€€€€
Naturkork
PLV
2019 2019 Blaufränkisch
Dunkelbeerige Fruchtfrische, Wildkirsche, Maulbeere, saftig und tiefgründig, kompakt, stoffig, rauchiger Grafitton, schwarzer Pfeffer, feinkörniges Tannin, harmonisch mit viel Biss, perfekt in Struktur und Balance, viel Trinkanimo, zarter Fruchtschmelz im Finish, modellhafte, in feinziselierter Stilistik.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
2018 Blaufränkisch Vom blauen Schiefer
Kirschbetontes Bukett, dunkelfruchtig-würzige Aromatik, ungemein dicht und konzentriert, Waldbeere, Kirsche, griffige Textur, Waldboden, viel Würze, präzise Fruchtführung, kraftvoll, dabei lebhaft mit tollem Spannungsbogen, kernige Mitte, noch sehr jugendlich, viel Potenzial, sehr lang im Abgang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TOP
2018 Blaufränkisch Alte Weingärten, Ried Königsberg
Betörende, dunkelbeerige Aromatik, Wildkirsche, Maulbeere, saftig und kompakt, dicht mit viel Fruchttiefe und mineralischer Prägung, feine Kräuterwürze, vitale Säurestruktur, transparent, feinkörnige Textur, tolle Sorteninterpretation mit langem Finish.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2018 Blaufränkisch Ried Szapary
Intensive, von Würze unterlegte Weichsel-Kirsche-Nase, saftig und druckvoll, vollreife Fruchtaromatik mit mineralischem Verve, Wildkirsche, Weichsel, delikates Würzespiel, hellfruchtige Stilistik in finessiger Vollendung, glockenklar, tiefgründig, engmaschig, stoffige Textur, feine Pfefferwürze im Nachhall, modellhafte Terroir-Interpretation, sehr lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2017 Blaufränkisch Ried Reihburg
Vielschichtige, zartduftige Fruchtnase mit pfeffriger Würze, feines und vollreifes Fruchtspiel von Waldbeeren, Maulbeere, etwas Tabak, strömt ruhig mit viel Kraft und Tiefe, engmaschig, Schoko-Noten, Kräuterwürze, geschmeidig mit harmonischer Mitte, perfekte Balance mit mineralischem Verve, lang mit verführerisch-eleganter Dichte.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2020
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Wachter-Wiesler
Eisenberg

Christoph Wachter
7474 Deutsch Schützen
Untere Hauptstraße 7

Christoph Wachter hat mit seinen Blaufränkischen in bemerkenswerter Weise eine eigene Eisenberger Stilistik etabliert. Die aktuelle Serie ist beeindruckend. Der ehedem ohnedies schon als Top-Klassiker anzusprechende Béla Joska wurde in den vergangenen Jahren noch erheblich aufgewertet. Sämtliche Blaufränkische der Reserve-Kategorie zählen zum Feinsten, was das Burgenland in Rot derzeit aufzubieten hat. Pointiert hat Wachter die Charakteristik der einzelnen Ortslagen und Rieden herausgearbeitet.

Weine

2019 Blaufränkisch Béla-Jóska
Einladendes fruchtbetontes Bouquet nach Kirschen und Brombeeren, hintennach Weichseln und Blutorangen, gefolgt von einem herzhaften Pfefferl, kühlfruchtig geprägt, einige Substanz, ein erquicklicher Klassiker auf gutem Niveau mit Pep und Trinkfluss.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Reserve Deutsch-Schützen
Reichhaltige Nase nach Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, hintennach Ribisel, auch eine zarte Lorbeernote schwingt mit, knackige Prägung, tanninbetont, salzig, belebender Charakter, immer wieder blitzen feine Würzenoten auf, benötigt in seinem jugendlichen Stadium jedenfalls ausreichend Belüftung, verabschiedet sich vital und vergnüglich.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Reserve Eisenberg
Feine Brombeerfrucht im Bouquet, dahinter eine herzhafte Pfeffernote, deutliche Kräuternote, Lakritze, am Gaumen setzt sich die ausgereifte Dunkelfrucht gediegen strömend fort, auch Waldboden klingt an, etwas Nougat, straff und pikant, Zitrus und Weichseltöne im vitalen Säurebogen, fleischig und saftig, klingt mit einer anhaltenden Würzenote aus.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Weinberg
Elegante Heidelbeerfrucht und Kräutermix im Bouquet, zart ledrig, hintennach von Kräuterwürze geprägt, auch schwarzer Tee und schwarze Oliven klingen an, ausgesprochen fleischig, kräftige und zugleich geschmeidige Tannine, bestens balanciert, sehr guter Körper, edelherb, ausgewogen und zugleich animierend, ausgesprochen ernsthafte Sorteninterpretation, lässt in mediterraner Art den Jahrgang verspüren, wobei der ungekünstelte Sortencharakter in jeder Phase den Ton angibt, ansprechend individuell, verabschiedet sich anhaltend mit einer sehr angenehmen Note nach Trüffeln und Kürbiskernöl mit Nuss- und Kastanienassistenz.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Ratschen
Dunkelfruchtig im Bouquet, hintennach dezente Anklänge an Weichseln, zeigt gewitzte Phasen, gaumenfüllend und salzig, kühlfruchtig, subtiles Säurespiel, elegant und harmonisch, verspielte Anmutung und geradezu äquilibristische Tarierung, immer wieder blitzen helle Fruchtnuancen auf, zart mit Fruchtsüße unterlegt, dicht und gehaltvoll, der subtile Charakter des Weins will sich ungeachtet seiner Vergnüglichkeit nicht so recht in Worte fassen lassen, spielt mit dem sinnlichen Erleben Katz und Maus, großartiges Trinkvergnügen, alles in allem ein edler Individualist, dessen Wesenheit sich in Nuancen zu ergründen lohnt.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Saybritz
Dezent nach schwarzem Tee und Bienenwachs, gefolgt von einer Heidelbeernote, Anklänge an Veilchen und Waldboden, ausgereift und zugleich kühlfruchtig, stoffig-dicht und edelherb, animierend, fein verwobene Tannine, facettenreich und komplex, ausgesprochen Terroir-geprägt und salzig, saftig-fleischig, ernsthaft, karg und puristisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Reihburg
vornehm zurückhaltend und zart rauchig, Brombeeren und Kräuterwürze, alles sehr dezent, auch Lakritze und Lebkuchen klingen hauchzart an, salzig-pikant, körperreich, extrem feine Stoffigkeit (eine Gaumenfreude), komplex, saftig und fleischig, wunderbar ausgewogenes Säurespiel, oszilliert zwischen edler Warmfruchtigkeit und gediegener Kühlfruchtigkeit, feinmaschig, gediegen strömend, perfekt eingebundenes Holz, von eleganter puristischer Kargheit geprägt, legt mit Belüftung noch beachtlich zu, harmonischer Abgang mit stimmiger Länge. österreich
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2020 Olaszrizling

Strahlendes Goldgelb, feine Nase nach Wiesenkräutern und Weingartenpfirsich, fruchtig am Gaumen, gelber Apfel, Pfirsich und Stachelbeeren, ein Hauch Grapefruit, saftig, frisch und knackig, sehr guter Trinkfluss, verabschiedet sich mit einer feinen Zitrusnote.

Weißwein
Welschriesling
€€
Naturkork
mehr
Weingut Jalits
Eisenberg

Mathias Jalits
7512 Badersdorf/Eisenberg
Untere Dorfstraße 16

Mobil. +43 664 330 38 27
office@jalits.at
www.jalits.at

Seit mehr als 20 Jahren führt Mathias Jalits erfolgreich den traditionellen Familienbetrieb. Schritt für Schritt hat er diesen in qualitative Höhen geführt, was nun adäquat mit der Vinaria Drei-Kronen-Auszeichnung bestätigt wird. Die Philosophie des Hauses Jalits ist es, die unverwechselbaren Lagen des Eisenbergs geschmacklich differenziert zum Leben zu erwecken. Die Hauptrolle spielt die Sorte Blaufränkisch, die ausschließlich von den Eisenberger Top-Lagen stammt. Komplementär dazu gilt den französischen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und der Pinot Noir die große Aufmerksamkeit, die im sortenreinen Ausbau charaktervolle Weine mit viel Tiefgang liefern. Die Kategorie der Blaufränkisch Reserve überzeugt in jeweils unterschiedlichen Lageninterpretationen mit kräftiger bzw. filigraner Prägung und immer mit tiefgründiger Charakteristik, die getragen ist von einer lebendigen Brombeerfrucht mit viel Mineralität. Der aktuelle Jahrgangs 2019 vom Blaufränkisch Ried Szapary präsentiert sich besonders toll in fruchtbetonter wie filigraner Dichte. Komplementär zu dieser von Schiefer geprägten Süd-West-Lage zeigt sich der Blaufränkisch aus der mehr lehmhaltigen Lage Fasching: Ein voluminöser mit viel Fruchtdichte zeichnet diesen Paradewein aus. Das Flaggschiff des Hauses Jalits ist die Lagen-Cuvée „Diabas“, die aus einer Selektion der besten Fässer von den jeweiligen Rieden Fasching, Saybritz und Reihburg stammt. Das Ergebnis ist ein Wein in vollendeter Struktur und Größe, der im Jungstadium mit pompöser Kraft bereits beeindruckt, dann aber in der Reife die perfekte Paarung mit Fruchtfinesse untermauert. Als besonders Kleinod ist im aktuellen Portefeuille der Pinot Noir, der mit mineralischer Würze und feinen Holznoten exemplarisch aufzeigt, welche Qualitäten der Eisenberg für diese Burgunder-Varietät bereithält. Dem Weingut Jalits schließen sich ein familiengeführter Gasthof an und ebenso ein vorzüglich geführtes Ferienhaus, von wo aus sich ein toller Blick über das Pinkatal bis weit in die ungarische Ebene öffnet.

Weine

TIPP
2019 2019 Blaufränkisch Ried Szapary Reserve
Feine Kirschnase mit feiner Würze, saftig, dicht, betörend helle Kirschfrucht, etwas Schwarzbeeren, druckvoll, perfekt eingebundene Kräuterwürze, tiefgründig mit mineralischem Hintergrund, fordernd-nervige Statur mit viel Kraft, rauchige Nuancen, sehr juvenile, zeigt viel Potenzial, sehr lang im Finish, toll.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Ried Fasching Reserve
Füllige Kirschnase, saftig, dicht, Herzkirsche, Heidelbeere, Maulbeere, dicht und voluminös, dunkelfruchtige Prägung, anfänglich noch straff, dann stoffig-runder Körper, vielschichtig, druckvoll, gute Säurestütze, perfekt eingebundenes Holz, ausgewogen bei toller Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TOP
2018 Blaufränkisch Diabas Reserve
Betörende Cassis-Kirsch-Nase, dunkelfruchtige wie rotbeerige Früchte, Brombeere, Herzkirsche, Weichsel, Waldbeeren, schöne Vitalität, vielschichtig und gebündelt, schwarzer Pfeffer, druckvoll, saftige Mitte, Waldboden, klingt ruhig mit samtiger Fülle aus, Potenzial, sehr lang. burgenland
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
FUN
2019 Cuvée Kontur

(BF, ME, CS) Dichte Brombeernase, Schwarzkirsche, Piment, viel Saft und Kraft in transparenter Fruchtfrische, dicht, Eukalyptus, schwarzer Tee, Cassis, kompakt und vielschichtig, kernige Mitte, harmonisch in bester Struktur, zeigt viel Trinkanimo, gute Länge, sehr gelungen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2019 Pinot Noir Ried Szapari

Pointierte Kirschnase mit teeblättrigen Noten, saftig, fein ausgewogene Rotbeerigkeit à la Kirsche, Waldbeeren, dunkelfruchtiger Kern, zeigt Tiefe, kompakt, klar strukturiert, Thymian, rauchig, strömt ruhig und harmonisch bis ins Finale.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weinbau Weber
Eisenberg

Martina Weber
7474 Deutsch Schützen
Winzerstraße 23

Mobil. +43 664 787 42 19
mail@weinweber.at
www.weinweber.at

Der Weinhof Weber wird als ausgesprochener Familienbetrieb bewirtschaftet. Tochter Martina Weber hat vor einigen Jahren als Berufsumsteigerin die landwirtschaftliche Fachschule absolviert und kümmert sich nun gemeinsam mit Vater Alfred Weber um die fachliche Kellerarbeit. Die generationsübergreifende Zusammenarbeit manifestiert sich in einigen Neuerungen: Im Premium-Bereich gibt es mit dem „Adaxl“ einen gehobenen Welschriesling, und im Rotwein-Bereich wurde begonnen, eine Linie von gereiften Gewächsen aufzubauen. Der stets feinziseliert wirkende Blaufränkisch Ratschen soll ab dem 2020er-Jahrgang zum Premium-Wein aufgewertet werden, weshalb dieser nach einer längeren Reifephase erst im kommenden Vinaria Guide aufscheinen wird. Im Einstiegsbereich tritt an dessen Stelle nun der Blaufränkisch Anfang. Insgesamt wurden bei den Blaufränkischen der Holzeinsatz wie auch das Toasting zurückgenommen, wodurch beim Premium-Format Centauros die Sortentypizität wesentlich nuancierter zur Geltung kommt. Im Weingut werden Weinreisende von der Familie Weber stets herzlich und zuwendend umsorgt. Zur Kundenbetreuung stehen ein uriges Verkostungsstüberl sowie eine heimelige Sitzgarnitur im Innenhof zur Verfügung. Rund 80 Prozent des Umsatzes entfallen auf Direktverkäufe. Stammkundenpflege wird seit eh und je großgeschrieben. Schon seit einiger Zeit ist der Betrieb energieautark; die benötigte Energie wird von einer hauseigenen Fotovoltaikanlage bezogen.

Weine

2020 Blaufränkisch
Einladendes kirschfruchtiges Bouquet, elegant-dezente Würzenote, zupackend und tanninbetont, saftig, gute Substanz, in jeder Phase vergnüglich, kühlfruchtiger Charakter, erquickliches Säurespiel, Anklänge an Blutorange im gediegenen Abgang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Centauros
Feines Bouquet nach Heidelbeeren, hintennach tritt ein Gewürzsträußchen hinzu, das sich am Gaumen prägnant fortsetzt, erquickliches Säurespiel, weist mit 13,5 Volumenprozent Alkoholgehalt exakt die richtige Substanz auf, vergnüglicher Trinkfluss bei jahrgangsbedingt – angenehm – warmfruchtiger Prägung, fruchttief, vorzügliches Potenzial, im jugendlichen Stadium bereits gut antrinkbar, jedoch unbedingt ausreichend belüften. burgenland
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
FUN
2020 Welschriesling

Einladendes Bouquet, deutliche Kräuteranklänge, gelbfruchtige Äpfel, hintennach zarte nussige Einsprengsel, salzig-würzige Pikanz, klar konturiert, gute Substanz bei 12,5 Volumenprozent Alkoholgehalt, vitaler Charakter, gute Balance, ein herrlicher Konversationswein & vielseitiger Speisenbegleiter, vergnüglich im Abgang, man wird nicht müde, ihn zu trinken.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2021 Isamar Frizzante (Rosé)

Leuchtendes Lachsrot, feine und zartwürzige Nase nach Waldkräutern und Erdbeeren, ein Hauch Thymian, am Gaumen viel frische Erdbeerfrucht, aber auch Himbeere, etwas Brombeere und Weichsel, charmante Gaumenfülle, saftig und überaus süffig, vitales Säurespiel. Feiner Aperitif und erfrischend fruchtiges Trinkvergnügen.

Schaumwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2020 Adaxl Welsch

Gelbfruchtige Nase, feine Kräuteranklänge, hintennach Reminiszenzen nach Äpfeln, hinzu gesellt sich ein Hauch Pfefferwürze, auch Pfirsichfrucht und Marzipan blitzen auf, zudem ein Hauch Vanille, zarte nussige Anmutung, salzig, leicht buttrig, fein strukturiert, saftig, gehaltvoll und ausgewogen bei wohltuend moderaten 12,5 Volumenprozent Alkohol, ein interessantes eigenständiges Format, das der Sorte alle Ehre macht, schöner Abgang mit einer Pfirsichnote nebst würzigen Akzenten.

Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
2020 Zweigelt

Schönes Rubinrot mit Inferno-roter Randaufhellung, in der Nase nach Morellen, hintennach auch pfeffrig, puristische Sortentypizität, pikant-salzig, saftig und fruchttief, ausgesprochen bekömmlich und süffig, belebender Säurebogen, würzebetonter Abgang.

Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
TIPP
2019 Cuvée Vinea (CS, BF, ME)

Intensives dunkelfruchtiges Bouquet nach Brombeeren und Cassis, schwarze Oliven, pfeffrige Einsprengsel, Anklänge nach dunkler Bitterschokolade und Lakritze, röstige Akzente, mächtiger und breitschultriger Auftritt, vollmundig, kühle Mitte, animierender Säurebogen, anhaltend im Abgang. österreich

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch Anfang

In der Nase nach Kirschen und Veilchen, hintennach pfeffrig, fruchtsüß, mit zwölf Volumenprozent Alkohol durchaus leichtfüßig.

Rotwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
mehr
Weingut Arkadenhof Mandl-Brunner
Eisenberg

Helga & Erhard Brunner
7471 Rechnitz
Lindengasse 7

Die Familie Brunner vom Arkadenhof in Rechnitz hat ein Faible für den Welschriesling, den es in mannigfacher Ausführung gibt. Auch in der druckvollen und holzgeprägten Cuvée „3weiße“ spielt er eine wichtige Rolle - neben Weißburgunder und Chardonnay. Dass man auf diesem Betrieb mit Rotweinen umzugehen weiß, bestätigt die aktuelle Serie. Allerdings werden sie nur in kleinen Mengen produziert, auf die Qualität jedoch wird höchstes Augenmerk gelegt. Als Primus setzt sich heuer der 2018er Majestas Merlot in Szene, ein fruchttiefer, lebhafter und noch etwas ungestümer Sortenrepräsentant. Auch der Blaufränkisch Eisenberg Reserve und der Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Blaufränkisch namens Majestas Maxima präsentieren sich lebhaft und sehnig. Besonders angetan hat es Erhard Brunner der Pinot Noir. Die Basislinie – weiß und rot – nennt sich „Rechnitz“. Wenn die Witterung passt, gibt es auch süße Prädikatsweine. Bei den Gästen sehr beliebt ist der Buschenschank im Rechnitzer Weingebirge. Selbstgebackenes Brot, hausgemachte Fleisch- und Wurstspezialitäten und nicht zuletzt die tolle Aussicht sind wahre Publikumsmagneten.

Weine

TIPP
2018 Blaufränkisch Reserve
Tiefe Frucht, Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, feine Würze; Säurespiel, viel Frucht, zartes Gerbstoffnetz, null Fett, hinten und im Nachhall elegante Gewürznoten, Trinkfluss. burgenland
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2021 Welschriesling Rechnitz

Leise Töne, zarteste Apfelnote; quicklebendig, saftige Äpfel, Säurerückgrat, animierend, leichtfüßig.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2021 Welschriesling Ried Fuchsschweif

Grüne Äpfel, winzige Prise Kräuter; saftig, angenehme Säure, Äpfel mit hauchzarter Würze, mittlere Länge.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2021 Welschriesling Ried Berngraben

Gelbe Äpfel, Apfelblüten, dezent; herzhaft, passende Substanz, zugänglich, reintönig, Äpfel mit einem Schuss Zitrus im Finish und im Nachhall.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
PLV
2021 Weißburgunder Rechnitz

Haselnüsse, Pistazien, frisches Kernobst; sanfter Druck, Frucht gibt den Ton an, knackige Birnen und Äpfel, zugängliche Säure, viel Sorte, gute Länge, im Nachhall eine Prise Kräuter.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Rechnitz

Dezent, grünblättrige Würze, weiße Johannisbeeren, Hauch Stachelbeeren; diese Aromen kommen auch im Geschmack, ergänzt um grünen Paprika, kernig, Zug, grünvegetabilisch und würzig bis in den Nachhall hinein.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2018 3weiße Cuvée Ried Prantner

(WR/CH/PB) (Noch) deutliches Holz, dunkle Würze, Walnüsse, Dörrfrüchte, Honigmelonen, Heublumen; aromatisches Dacapo, stoffig und fest, Schmelz, angenehmes Säurespiel, lebendig, hinten auch Orangen und Malz, Gewürze im langen Nachhall.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Rechnitz

Nussig, zarteste Würze, frisch, helle Früchte; schließt mit diesen Aromen an, feines Säurerückgrat, frisch, nussig im Abgang, gute Länge.

Weißwein
Chardonnay
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Ried Rosengarten

Dunkle Beeren, Wildkirschen, kühl; Zug, Säurespiel, unauffällige Gerbstoffe, verspielt, transparente Frucht, animierend.

Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir Rechnitz

Rotfruchtig, Kirschen, Waldhimbeeren, ätherische Würze, bisschen Unterholz; feiner Tanningrip, frische Frucht, Säurespiel, lebhaft, mittlere Länge.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2018 Majestas Maxima

(CS/ME/BF) Reife und satte Frucht, Cassisbeeren, Efeu, Kirschen, schwarze Oliven; aromatisches Dacapo, reife Tannine geben Halt, lebhaft, lang, dezente Holzaromen klingen nach.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2018 Majestas Merlot

Viel Sorte, dunkle Beeren, Cassis, getrocknete Tomaten, Kakao, Klementinen und Kräuter angedeutet; sehnige Kraft, Tanningrip, viel Frucht, Holz deutlicher als im Duft, feine Gewürznoten, lebhaft, noch ein wenig ungestüm, lang, Mokka im Nachhall, gute Perspektiven.

Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -