Weinguide
Ausgabe 2025/26
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Frauwallner Straden
Vulkanland Steiermark

Walter Frauwallner
8345 Straden
Karbach 7

Immerhin bereits vier Mal zum „Weingut des Jahres“ bei der Steirischen Landesweinbewertung gekrönt, dazu bei zahlreichen Bewertungen mit Höchstwertungen bedacht und seit 2018 Mitglied der renommierten Steirischen Terroir und Klassik Weingüter, könnte sich Walter Frauwallner mit Fug und Recht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Doch ist der Müßiggang des in Karbach bei Straden ansässigen Winzers Sache nicht, ganz im Gegenteil – das Streben nach Höherem ist untrennbarer Bestandteil seiner Persönlichkeit. Der Vulkanländer übernahm bereits 2002 im Alter von 21 Jahren die Verantwortung für den Weinkeller im bäuerlichen Mischbetrieb seiner Eltern Willi und Emmi Frauwallner, die bis heute stark im Betrieb engagiert sind. 2008 wurde ein neuer, funktioneller Keller mitten in der Ried Buch errichtet. Unterstützt von seiner Frau Petra, einer diplomierten Krankenschwester, die nebenbei aus Liebe zum Wein und zu Walter auch eine Ausbildung zur Diplomsommelière machte, bewirtschaftet Frauwallner etwas über 30 Hektar Rebfläche in und um Straden. Sohn Felix ist derzeit in der Weinbauschule Silberberg, die Nachfolge scheint also auch gesichert. Das Sortiment baut auf dem Herkunftskonzept der Steiermark auf. So gibt es klassisch im Stahltank ausgebaute, gänzlich auf Frucht, Frische und Eleganz ausgelegte Gebietsweine, die je nach Sorte unter der Herkunft Steiermark oder Vulkanland Steiermark laufen. Der Kategorie Ortswein wird hier in Gestalt der vier wichtigsten Sorten Respekt gezollt: Weißburgunder, Morillon und Grauburgunder sowie Sauvignon Blanc stellen in Sachen Substanz und Tiefgang wie auch Ausbau das Bindeglied zwischen Klassik und Riedenwein dar, wobei Letzterer rein im Edelstahl ausgebaut wird, die Burgundersorten zu unterschiedlichen Anteilen im 500 Liter Holzfass. Bei den Riedenweinen herrscht im Hause Frauwallner eine betriebsinterne Hierarchie, die auch in der STK-Klassifizierung Niederschlag findet. So ist die Ried Steintal, eine steile nach Süden ausgerichtete Kessellage bis 360 Meter Seehöhe mit steinigem, leicht kalkhaltigem Boden mit Tertiärsedimenten, in dem Zweigelt und Sauvignon sich wohlfühlen, ebenso als STK Ried klassifiziert wie der jüngste Lagenzuwachs im Weingut in Gestalt des bis 400 Meter Seehöhe reichenden, östlich ausgerichteten Ried Altes Steinkreuz am Stradener Kogel, wo Sauvignon und Weißburgunder stehen. Die erste STK Ried Stradener Rosenberg ist eine Südlage am Stradener Kogel, die bis 475 Meter Seehöhe reicht und mit kalkhaltigen Böden mit tertiären Sedimenten und vulkanischen Einzügen versehen ist. Die Böden sind mit Sauvignon Blanc und Traminer sowie Grauburgunder bestockt. Als Signature-Lage im Weingut gilt die als Große STK Lage klassifizierte, nur sechs Hektar große, geschützte Ried Buch mit tiefgründigen basalthaltigen Böden. Sie blickt nach Süd und Südwest und erbringt in Gestalt von Weißburgunder, Morillon und Sauvignon Blanc vielfach die Spitzenweine des Weinguts. 2024 herrschte Hitze bei der Ernte, weshalb mit verstärkter Lesemannschaft jeweils in einem Lesefenster von sechs bis zehn Uhr morgens gelesen wurde, danach mussten die Hagelnetze angebracht werden. In einer Kühlzelle wurden die Trauben für die Verarbeitung temperiert. Dies ist besonders wichtig, da Walter Frauwallner die Trauben rebelt und quetscht, und auf Maischestandzeiten setzt, um dadurch ein bisschen Gerbstoff und folglich Struktur mitzunehmen. Die 2024er präsentieren sich „extrem ausbalanciert von der Frucht her“. Der Jahrgang 2023 sei im Vergleich kühler und kerniger bei etwas niedrigerem Alkohol gewesen. Als Einstieg gefielen uns die Aromatiker in Gestalt von Souvignier Gris und Sauvignon Blanc besonders gut. Als tolles Gesamtpaket stach für uns aus der aktuellen Serie die Gruppe der Weißburgunder heraus, wobei die mineralische Ried Altes Steinkreuz nicht weit hinter der Ried Buch liegt. Auch die Sauvignon-Interpretationen offenbaren ein weites Spektrum der Sorte. Immer achten sollte man auf die grandiosen Prädikatsweine von hier.ps

Weine

2024 Welschriesling
Kühl, duftig, hübsche Frucht, etwas gelbes Fruchtgelee, Arancini, etwas Koriander; recht saftig, frisch, Orangennote auch am Gaumen, knackig, lebhaft, pikant nach hinten, hübsch.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Weißburgunder Straden
Feinwürzig im Duft, Weißbrot, etwas geriebene Mandeln, hübsche Birnenfrucht, Weizenkleie; knackig, animierend frisch, feine Linien, saftige Mitte, elegant gebaut,guter Grip nach hinten, lebhaft, legt zu, super Ortswein.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Weißburgunder Ried Altes Steinkreuz
Pikant, helle Anmutung, duftig, frisches Brioche, feine Mandelnoten, etwas Birnen und weißfleischige Melonen; saftiges Mittelgewicht, straff, ansprechende Frucht, kristallklare Zitrusfrucht, elegant, puristisch, pikante Würze, mittellang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Weißburgunder Ried Buch
Betont rauchig, Gesteinsmehl, Kletzenbrot, kühle Frucht, Teegebäck, samtige Fülle, ausgereift, Trockenfrüchte, Laub; griffig, fest, strukturiert, kandierte Orangenzesten, Pomelos, präzise, gediegen, kraftvoll, recht lang, legt zu.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grauburgunder Ried Stradener Rosenberg 1STK
Leicht cremige Nase mit Zimthauch, getrocknete Äpfel, Gewürzbrot, markant, rauchig; süße Orangen, Gewürzbirnen, saftig, rauchig, dunkelwürzig, Piment, recht kernig, leicht pikant, mittellang, nahe am 4. Stern.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2023 Traminer Ried Stradener Rosenberg 1STK
Biskuit und Plunder, Kandiszucker, leicht röstig, Wacholder, ausgereift; saftig, elegant, viel Frucht, traubig in der Mitte, elegante Fruchtsüße, Würze und gewisser Grip nach hinten.
Weißwein
Traminer
€€€€
Schraubverschluss
2024 Morillon
Recht samtiges Bukett, Anklänge von Melonen, kühl, ein wenig Weihrauch, sehr harmonisch; ausgewogener Gaumenauftritt, feine Struktur, ansprechende Frucht, Zitrus in saftiger Ausprägung, Orangen, mittleres Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Morillon Straden
Leichte Toastnoten, geröstet, Hauch von Zitrus und Ananas, elegant und ausgewogen; recht saftig, geschmeidige Textur, zartherb, recht gut strukturiert, mittlere Fruchtfülle, dezente Säure, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Morillon Ried Buch GSTK
Einnehmendes Bukett aus Brioche, Vanille, Würzenoten und Frucht, Renettten, aber auch Marille; saftige Fülle, reichhaltig, schmelzig, vollmundige Frucht, Holz spürbar, Orangen, kompakt und strukturiert, fest, ausgereift, Power, ruppig, sehr lang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc
Sehr hübsche Duftkomposition, dunkle Blüten, eleganter Fruchtausdruck, Mandarinenschale, Stachelbeere; saftig, sehr erfrischend, mittelgewichtig, griffig, pikant, guter Biss, hinten straff, mittleres Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Stradener Rosenberg 1STK
Elegantes Bukett nach Hollerblüten und Litschis mit leichter Würze, kühl, Gesteinsmehl; lebhaft und erfrischend, elegante Bauart, knackig, auch viel Limette, gebündelt, straff, zarter Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Buch GSTK
Rauchig, flinsig, dunkle Blüten und Früchte, frische Pflaumen, kühler Schub, ein Hauch von Zimt; knackig, sehr energetisch, sehr griffig, gut definiert, straff, knackig, feine Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Straden Privat

Samtig, reichhaltig, rauchig-cremig, tiefe dunkle Würze und Frucht, viel Cassis, Weihrauch, dichte Schoten, Orangengelee; sehr animiertes Entrée, saftig und straff zugleich, Grapefruits, lebhaft, griffig, asketisch, linear, lang, braucht noch Zeit, messerscharf.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Schraubverschluss
2024 Souvignier Gris
Recht würzig, kühle Frucht, bisschen Orangenschalen und dunkle Laubnoten, leicht rauchig; recht saftig, lebhaft, viel Blutorangen, recht volle Frucht, nach hinten knackig und straff, anregend.
Weißwein
Souvignier Gris
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Krispel
Vulkanland Steiermark

Stefan Krispel
8345 Straden
Neusetz 29

Tel. +43 3473 7862
office@krispel.at
www.krispel.at

Vollkommen zu Recht als „Genussgut“ bezeichnet, steht der Musterbetrieb der Familie Krispel in Neusetz bei Straden auf mehreren Säulen, von denen das 34 Hektar Eigenfläche umfassende Weingut quasi die flüssige Ursubstanz darstellt. Das Genussgut beherbergt aber auch die längst nationale Bekanntheit erlangte Bio-Wollschweinmast und -veredelung, die sich schon seit mehr als 20 Jahren unter der Obhut von Vater Toni Krispel befindet. Höchste Gaumenfreuden verspricht das treffend „Genusstheater“ getaufte Restaurant, das von Chef de Cuisine Daniel Weißer und seinem Team bespielt wird und zwei Gault-Millau-Hauben erkocht hat. Dann gibt’s noch die Genusswelt, wo man – selbstständig oder geführt – sich den Themenbereichen Wein und Schwein widmen kann. Nach Restaurantbesuch und Weinkost kann man in den gemütlichen gutseigenen Gästezimmern verweilen und ruhen. Unbedingt zu erwähnen sind auch die alljährlich veranstalteten Feste wie Eruptionsfest, kulinarische Themen wie „Krispel & Meer“ sowie die „Vermessung der Sau“. Ein derart umfassendes Genusskonzept umzusetzen bedarf einer fleissigen wie starken Basis, und die wird durch die höchst engagierten und dynamischen Mitglieder der Familie Krispel verkörpert: Toni als Begründer des Guts und Hüter der Wollschweine mit seiner Frau und Chefin der Zahlen, Daniela, sowie Weinmastermind und Visionär Stefan Krispel mit Julia, Rückgrat des Guts und Organisationsgenie. Seit dem Jahrgang 2023 ist das Weingut biozertifiziert. Dank verschiedener Neubauten, Erweiterungen und Modernisierungen im Laufe der Jahre präsentiert sich das Weingut heute hochmodern und am neuesten Stand der Technik. Der letzte Riesenschritt erfolgte im Zuge der massiven Kellererweiterung: Von 2021 bis 2023 wurden die Lager- und Produktionsflächen um 3.400 m² erweitert und endlich unter einem Dach vereint. Die aufsehenerregende Außenfassade wurde von Weidemann Architektur aus Hamburg gestaltet, wobei die Plattentektonik des Vulkanlandes Leitmotiv ist. Photovoltaik und Hackschnitzelheizung decken schon jetzt zwei Drittel des Energiebedarfs ab, Ziel sind aber 100 Prozent. Auch die wachsende Sektproduktion findet zur Gänze im eigenen Weingut statt. Das Sortiment im Weingut Krispel ist nach dem DAC-System strukturiert, also nach Gebiet, Ort und Riede. Darüber hinaus erfolgt die Einteilung der Rieden nach einer Klassifikation, die 2021 von den Eruption Winzern initiiert und vom renommierten Prüfinstitut LACON implementiert wurde – in Lage, Erste Lage und Große Lage. Zu den Rieden-Chardonnays zählen Seindling mit sandigen und tonigen Meeresablagerungen sowie Basalt- und Quarzkiesel, sowie Kaargebirge mit Sand, Ton, Kalk und Schotter. Die Chardonnays vergären und reifen je 12 Monate im kleinen und dann im großen Holzfass. In der Stradener Ried Rosenberg mit plattig geschichteten Tonsegmenten mit hohem Kalkgehalt stehen Gelber Muskateller und Welschriesling, die beide im großen Holz ausgebaut werden, sowie Weißburgunder, bei dem zusätzlich etwas kleines Holz im Spiel ist. Aus westlich ausgerichteten Parzellen in der Ersten Lage Neusetzberg mit Rotlehm aus Muschelkalk kommen Sauvignon Blanc (nur großes Holz) sowie Weiß- und Grauburgunder (große und kleine Fässer); in den südöstlich orientierten Teilen mit Basaltverwitterungsboden, Sand, Ton, Schluff stehen Altanlagen von Sauvignon und Pinot Blanc. Als Große Lage gibt es schließlich noch die ebenfalls mit Basaltverwitterungsboden, Sand, Ton und Schluff versehene Südostlage Hochstrandl – hier stehen alte Weingärten mit Sauvignon Blanc und Grauburgunder, ersterer mit 18-monatiger Lagerung im neutralen Großfass, Pinot Gris mit 24 Monaten Barrique. Sehr begrüßenswert ist, dass man von etlichen Riedenweinen mehrere Jahrgänge bekommt,.ps

Weine

2023 Gelber Muskateller Ried Stradener Rosenberg
Reichhaltige Nase, erregender Fruchtmix aus Trauben, Limetten, Quitten und Grapefruits mit kreidigem Hintergrund, sehr pikant; elegant gebaut, anregend lebhaft, dezent saftiger Fruchtbiss, filigrane Bauart, packend straff nach hinten.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Straden
Dichtes Bukett nach Marzipan und Mandelspekulatius, recht reich, Amaretti, zartes Menthol, roter Apfel; sehr pikant, guter Grip und Biss, recht straff, knackig, mittelkräftig, hinten zartherb, mittellang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Stradener Rosenberg Erste Lage Eruption
Einiger Tiefgang, Eibisch, Batida de Coco und Lokum, auch traubige Noten, reich und tief; saftiger Biss, ein Energiebündel mit viel frischer Frucht, Limetten und Grapefruits, athletisch und knackig, feine Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2021 Weißburgunder Ried Neusetzberg Alte Reben Erste Lage Eruption
Recht cremiges Bukett mit Hauch von Milchblockmalz, gedörrte Marille und Papaya, recht exotisch, samtige Fülle; wunderbare Mundfülle, komplex und dicht, supersaftig, kernig, rassig, rosa Grapefruits, toller Biss, lebhaft, ziseliert, lang, wow, große Klasse.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Behandelter Presskork
FUN
2023 Chardonnay Ried Seindling
Eleganter Duft aus Sandkuchen und kandierten weißen Früchten, kühler Hauch von Kokos und Lokum, duftig und verlockend; elegant gebaut, erfrischend, recht lebhaft, frisch, guter Biss, spritzig, sehr pikant, lebhaft, mittleres Finish, aus einem Guss.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Behandelter Presskork
2023 Grauburgunder Straden
Rauchig-teerig mit fast öliger Würze, sehr dicht, fast etwas schmalzig, Wacholder, Räuchertee, die Frucht bedeckt; vollmundig, auch am Gaumen rauchige Aspekte, Orangen, fest, kraftvoll, lang, hinten tabakig.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Grauburgunder Neusetzberg Erste Lage Eruption
Vanille und Kokos, recht samtiges Bukett, Mandelgebäck, die Frucht eher im Hintergrund, frische Lindenblüten; saftig und fruchtbetont, Kiwis und rosa Grapefruits, elegant, Biss, mittellang, geht auf, feine Klinge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2022 Grauburgunder Ried Hochstrandl Alte Reben Große Lage Eruption

Krokant und geriebene Nüsse, Pfefferkuchen, leicht reduktiv, gediegenes Volumen, zart cremig; saftig, viel Frucht, Energiebündel, frisch, wieder rosa Grapefruits, knackig, toller Holzeinsatz, lang, famos.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€€
Behandelter Presskork
2021 Grauburgunder Ried Hochstrandl Alte Reben Große Lage Eruption

Ziemlich würzig, ausgereift, cremiger Touch, reich, etwas Butterscotch, kandierte Canteloupe-Melonen und Papaya; sehr saftig, viel reifes Zitrus mit exotischem Fruchtsalat, rauchig, kernig, jung, rassig, einige Länge.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€€
Behandelter Presskork
FUN
2023 Sauvignon Blanc Straden
Richtig pfiffiges Bukett mit pikanter hellschotiger Würze, Holunderblüten, etwas Estragon, Limette und Karambolfrucht; knackig-frischer Start mit guter Spannung, elegant-saftige Textur, eher mittelgewichtig, rasend frisch und transparent, Trinkgenuss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Neusetzberg Erste Lage Eruption
Kühl, verlockend duftig, ein Meer aus Frühlingsblumen, bisschen Litschis, Lokum, elegante Ausprägung; feine Saftigkeit, gute Gaumenpräsenz, Limetten, rauchiger Hauch, feine Klinge und anhaltende Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Hochstrandl Alte Reben Große Lage Eruption

Samtig und dicht, rauchig, dunkle Würzenoten, auch dunkle Blüten, Dörrpflaumen, reichhaltig, markante Bodenwürze; saftig, gute Gaumenfülle, dabei elegant gebaut, viel Grapefruits, sehr straff, zugleich saftig ins Finale. 

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Behandelter Presskork
2024 Gelber Muskateller
Duftig, traubig, glockenklare Frucht, eleganter Ausdruck, getrocknete Blüten, frisch; ziemlich saftig, trinkig, frische traubige Frucht, knackig, mittleres Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder
Elegante Noten nach frischem Weißbrot, Mandelgebäck und Mandelblüten, lebhaft und feinwürzig; erfrischend, lebhaft, elegante Zitrusfrucht, Wiesenblüten, Quitten, straff nach hinten.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc

Dezente, leicht paprizierte Würze, etwas rauchig, getrocknete Hollerblüten, Karambolfrucht; knackig mit Biss, viel Zitrus, pikant, anregend, mittleres Spiel.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
Brut Reserve

(Burgunder Cuvée) Elegante würzig-cremige Noten, Biskuit, Steinobstgelee, pur und klar, duftig, kühl, traubige Noten; ungemein saftig, erfrischend, beginnt mit Melonen-Pfirsich-Frucht, dann Zitruspunch, lebhaft und frisch, pfiffig und trinkig.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weingut Frühwirth
Vulkanland Steiermark

Frühwirth
8493 Klöch
Deutsch Haseldorf 46

Die Sortenschwerpunkte im Weingut Frühwirth sind ganz klar auf das Klöcher Terroir ausgerichtet: Pinot Blanc und Morillon verkörpern die burgundische Komponente, den aromatischen Zweig deckt man einerseits mit Sauvignon Blanc ab, als Primus fungiert auch hier selbstverständlich der Traminer. Doch auch die ampelografischen Nebengeräusche sind hörenswert und kostbar. Dazu gehört am Hof auch der Rotwein, dem hier schon seit langem besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Darüberhinaus gibt es noch auf DAC-Gebietsebene bzw. für darin nicht erfasste Sorten unter der Herkunft Steiermark einige aromatische Schmankerl sowie Welschresling und Gemischter Satz. Der 15 Hektar Betrieb, der im vergangenen Jahr 1,6 Hektar Top-Weingärten dazubekommen hat, wird familiär geschaukelt. Während Marianne und Fritz senior die Elterngeneration repräsentieren, wird das Weingut schon seit langer Zeit von deren engagiertem Sohn Fritz junior gemeinsam mit seiner Frau Lisa geführt. Die Jugend scharrt aber schon in den Startlöchern: Nach Abschluss der HBLA Klosterneuburg und Praktikum in der Pfalz bei Christmann übernimmt der ältere Sohn Maximilian bereits diverse Tätigkeiten im Betrieb und hat auch schon seinen eigenen Wein gekeltert, Bruder Niki schließt heuer in Klosterneuburg ab. Das Weingut Frühwirth ist Mitglied der Eruptionswinzer, die vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem renommierten landwirtschaftlichen Prüfinstitut Lacon eine Lagenklassifizierung durchführen ließ. Dementsprechend sind etwa die Riedenweine von Kratzer und Klöcher Rosenberg sowie Hochwarth als Erste Lage Eruption klassifiziert. Zusätzlich gibt es für einige Premiumweine die Bezeichnung Koasasteffl (familiärer Vulgo-Name) sowie hin und wieder eine Vinothekfüllug.ps

Weine

2024 Weißburgunder
Zart rauchig, gelber Apfel, ausgewogen, dezente Ausprägung; eher schlank, etwas Marille, zartes Dörraroma, trinkig, hinten zartherb.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Klöch Morillon
Elegant-seidiger, zart-cremiger Auftakt, Eibischhauch, Dunkelfrucht, Cassisgelee, wirkt fast reich; lebhaft und kernig, Trockenfrüchte, süße Orangen, Marzipan, geschmeidig, feste Struktur.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ried Rosenberg Morillon Koasasteffl Erste Lage Eruption
Opulenter Duft, dunkle Würze, Kletzenbrot, Dörrzwetschken, Eibisch, Weihnachtsstollen; vollmundig, fruchtsüß, wuchtig, auch Frische, Orangenbowle, Dosenananas, saftige Länge, frischt auf.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2024 Sauvignon Blanc
Sortentypischer Duft nach Hollerblüten, dezente schotige Noten, Frühlingswiese, eleganter Ausdruck; mittelgewichtig, sanfter Fruchtausdruck, Zitronenzesten, recht mild.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Kratzer

Pfeffrige Würze, kühler Hauch, Minze, Hollerblüten und etwas Melisse, Gesteinsmehl; mittlerer Schmelz, einige Frucht, Melonen und viel Zitrus, wirkt knochentrocken, asketisch, pikante Säure im Abgang.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2024 Klöch Gelber Traminer
Gelbes Fruchtgelee, bisschen Melonen, exotisch, eleganter Schliff; supersaftig, vollmundig, geschmeidig, kandierte Trauben, ein Hauch von Banane, würzig, Power und Länge.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
2021 Ried Hochwarth Gelber Traminer
Sehr aromatisch, glockenklare Frucht, Minze, puristisch, gelbes und weißes Fruchtgelee, Litschis; saftig, elegant, viel Biss, lebhaft, strukturiert, hinten trocken, recht lang.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Klöch Gewürztraminer Extrem

(lieblich) Voll ausgereift, Waldhonig, kandierte gelbe Pfirsiche und Mangos, opulent, reich; geht über vor Mangos und Honigmelonen, herrlich saftig, vollmundige Länge.

Weißwein
Traminer
€€€€
Schraubverschluss
2024 Scheurebe
Duftig, elegante Aromen von Zitrus und Steinobst, gewisse Würze; recht saftig, viel Frucht, etwas Trockenfrüchte, lebhaft, süffiger Typ.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Roter Koasasteffl
(ME/BF/SY) Zimtig eingerahmte Dunkelfruchtnase, samtig, Preiselbeeren und Schwarzkirschen; mittelgewichtig, saftiger Start, viel Frucht, dezentes Holz, geschmeidig, schliffig, trinkig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Müller Klöch
Vulkanland Steiermark

Stefan Müller
8493 Klöch
Klöch 51

Die Geburtsstunde dieses renommierten Klöcher Familienweinguts war vor gut einem halben Jahrhundert, als Walter Müller begann, den vulkanischen Böden Klöchs Weine von Charakter zu entlocken. Unterstützt durch seine Frau Elisabeth, erwarb er sich im Lauf der Zeit einen beachtlichen Ruf, insbesondere mit Traminer in all seinen Facetten. Ihm zur Seite stand auch Sohn Stefan, der zwischendurch die halbe Weinwelt bereiste, um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, und mittlerweile seit mehr als einer Dekade das Weingut mit Partnerin Petra führt. Das Weingut ist Mitglied der Eruption Winzer 2019 wurde über dem in den Hang hineingebauten Keller eine schmucke Vinothek errichtet, wo man Wein verkostend auf der Terrasse einen herrlichen Weitblick genießt. Zur Familie zählt man bei Müllers auch die Toplagen Hochwarth Große Lage Eruption und Seindl Erste Lage Eruption, die mit alten Rebanlagen bestückt sind. Beide Rieden weisen von Vulkanit – vorrangig Tuff und Basalt – geprägte Böden mit hohem Tonanteil und roter Farbe (Eisenoxid) auf, wobei die nördlich der Gemeinde gelegene Ried Hochwarth auch Schotteranteile besitzt. Auf der Ried Seindl wird neben Riesling, Chardonnay, Pinot und Sauvignon Blanc auch Gelber Traminer kultiviert, wohingegen die Ried Hochwarth als Top-Terroir für Gewürztraminer gilt. Die nach Gebiets-, Orts- und Riedenweinen gegliederte Palette ist relativ umfangreich und umfasst ein breites Spektrum an regional gängigen Sorten. Dennoch stellt Traminer nach wie vor den ampeslografischen Nukleus im Weingut Müller dar, den es in allen Spielarten und verschiedensten Varianten von trocken bis süß gibt.

Weine

2024 Gelber Muskateller
Kandierte gelbe Trauben, Melonengelee, Zitronenmelisse, klar; dezent saftige Frucht, recht gerundet, unmittelbar trinkig.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Riesling
Kühl und duftig, verlockende Frucht, helle Pfirsiche, ein Hauch von Ananas, dunkle steinige Würze; elegant, erfrischend, leichtfüßig, saftige Mitte, am Gaumen mehr nach Ananas und Limette, hinten gute Rasse.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Seindl Erste Lage Eruption Klöch
Elegante, etwas kandierte Frucht, Pfirsiche und Litschis, Rosenduft, Steinobst; griffig, straff, gutes Süße-Säure-Spiel, viel Biss, konturiert, etwas asketisch, pointiert, recht lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Behandelter Presskork
2024 Weißburgunder
Leicht rauchig mit kühler Würze, Bananenchips, geröstetes Weißbrot, frisch geheute Wiese; mittelgewichtig, recht kräftig, ansprechend reife Frucht, kernig nach hinten, mittleres Finish, trinkig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Duftig, kühl, Wiesenkräuter und weiße Blüten, Hauch von Weißbrot, Steinobst; schlanker Beginn mit eleganter Frucht, dezent saftige Mitte mit Orangennote, hinten recht straff mit Zitrusnote.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Seindl Erste Lage Eruption
Recht reichhaltige Nase, Biskuit, gewisse Würze, recht samtig, Erdnuss; mittelkräftig, Zitrus, getrocknete Ananas, dezent, etwas harzig, fest, zartherb, Struktur, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Sauvignon Blanc
Kühl-würziges Bukett nach Birnen und Hollerblüten, transparent,; ziemlich saftig, guter Gripp, dezenter Fruchtausdruck, Hollerblüten und Zitronenzesten, kompakt, legt zu.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Ried Seindl Erste Lage Eruption
Wachsnoten und Fruchtfülle,. Stachelbeergelee, dunkle Blüten, rauchige Holznoten, schotige Würze; kraftvoll, fest, noch jugendlich, fester Gripp, recht lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2024 Gewürztraminer Klöch
Kühl, dunkelwürzige Frucht, reif und zugleich jugendlich, gewürzig, Rosenholz, puristisch; saftiger Beginn, verlockende Frucht, traubig, süße Orangen, kraftvoll, süffig und harmonisch.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Gelber Traminer Klöch
Kühl, frisch geheute Wiese, duftig, eleganter Fruchtausdruck, ausgewogen; kernig, fruchterfüllt, kraftvoll, Biss und Struktur, Fruchtgelee, lebhaft, legt immer mehr zu, Rückgrat, recht lang.
Weißwein
Traminer
€€€
Behandelter Presskork
2021 Gewürztraminer Ried Hochwarth Große Lage Eruption
Rauchig, samtig, Noten von Striezel und Staubzucker, türkischer Honig, Rosenholz
Weißwein
Gewürztraminer
€€€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weinhof Platzer
Vulkanland Steiermark

Robert Platzer
8355 Tieschen
Pichla 25

Die Familie Platzer betreibt ihr Weingut im steirischen Vulkanland seit vielen Generationen. „Die Grundlage für guten Wein ist langjährige Erfahrung und tiefes Verständnis für die Natur“, umreißt Robert Platzer das Geheimnis seiner Erfolge. Er verfügt über Anteile an renommierten Rieden wie Königsberg, Klöchberg, Stradner Rosenberg und Aunberg. Letztere genießt besonders hohes Ansehen, der Boden besteht aus kalkigem Tonmergel, von hier kommen jedes Jahr die reifsten Trauben. Der Untergrund am Klöchberg ist kalkfrei und aus Basaltschlacke entstanden. Am Stradner Rosenberg dominieren kalkhaltige, feine Sedimente, zum Teil sind auch vulkanisch geprägte Anteile anzutreffen. Charakteristisch für die tiefgründige Ried Königsberg ist verwitterter Schlackenbasalt, der Oberboden ist schwach kalkhaltig. Was gibt es Neues? Gabriela hat ihre Ausbildung zur Diplom-Sommelière abgeschlossen und die Familie hat die Sammlung an Prämierungen erneut erweitert. Die heuer vorgestellten Gebietsweine sind fein gehalten und sortentypisch, hinsichtlich Substanz ein wenig aus der Reihe tanzt der ungewöhnlich stoffige Weißburgunder. Der Chardonnay Tieschen rangiert qualitativ klar im gehobenen Mittelbau, preislich macht er den Gebietsweinen Konkurrenz. Überhaupt sind die Preise ausgesprochen fair kalkuliert, selbst die Linie Privat schont die Brieftasche.

Weine

FUN
2024 Welschriesling Klassik
Einladend apfelfruchtig, Hauch Mandarinen; ebenso auf dem Gaumen, angenehmes Säurespiel, erfrischend, sortentypisch.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Klassik
Grapefruits, angenehm zart nach Holunder- und Muskatblüten; schließt so an, Holunderblüten präsent, zugängliche Säure, gute Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Klassik
Feine Melange aus Stachelbeeren, Cassislaub und etwas grünem Paprika; schließt nahtlos an, frisch, Säurespiel, gute Länge, sortenaffin.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Klassik
Freundlich, reife Kaiserbirnen, frische Haselnüsse; saftig, kernig, für diese Liga unerwartet kräftig, sympathische Prise Gerbstoffe gibt Halt.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Klarer Sortenausdruck, Birnen, Anklänge von Pfirsichen; fruchtbetont, kräftig, gut eingebundene Säure, Schmelz, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2024 Grauburgunder
Sanfter Druck, Birnen, dezent nussig; kompakt, mundfüllend ohne Üppigkeit, im langen Nachhall strukturgebende Gerbstoffe.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Chardonnay Tieschen TAU
Spontan ansprechend, frisch, Birnen, rote Zitrusfrüchte; schließt nahtlos an, Zug, feines Säurerückgrat, lebendig, Trinkfluss, im langen Nachhall reife gelbe Birnen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Welschriesling Ried Aunberg
Ernsthaft, sanfter Druck, Boskop-Äpfel, winzige Prise Kräuter; quicklebendig, Säurespiel, Körper, gute Länge, apfelfruchtig-würziger Nachhall.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Ried Aunberg
Zart, feingliedrig, leise Bodentöne, klassische Prägung, Kräuter, helle Beeren, grünvegetabilischer Hauch; schließt aromatisch an, präsente Frucht, feines Säurenetz, ausgewogen, Aromen vom Bukett klingen nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPPPLV
2023 Sauvignon Blanc Ried Aunberg Privat
Elegantes Holz, feinkörnige Gewürze, subtile Frucht; aromatisches Dacapo, Holz und freundliche Frucht, sanfte Säure, balanciert, Feinheit vor Wucht, langer Nachhall. Schnäppchen!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grauburgunder Ried Klöchberg Privat

Gediegen, ruhig strömend, kündigt Substanz an, feine Gewürzaromen, reife Birnen, Hauch Kletzen; Gaumen bestätigt das Bukett, beeindruckende Substanz von Holz untermalt, sanfter Schmelz, große Länge.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Taste of Styria
(WR/SB) Nomen est omen, Äpfel, Kräuter, weiße Ribisel, steirisch; lebendig, frisch, angenehme Säure, beide Rebsorten gleichberechtigt, Spaß fernab der Oberflächlichkeit.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Domittner
Vulkanland Steiermark

Günther Domittner
8493 Klöch
Klöch 102

Der Vater von Günther Domittner besaß ein Dorfgasthaus mit weniger als 1 Hektar Weingarten für den Schankwein, sein Bruder hat es zum Hotel Restaurant Klöckner Hof ausgebaut. Nach seiner Ausbildung in Silberberg hat der junge Winzer sein bescheidenes Startkapital um Pachtflächen erweitert und Rieden dazugekauft. Mittlerweile ist der Betrieb auf 12 Hektar angewachsen. Der erste Keller wurde 1993 gebaut, 2020 wurde er erweitert. Ausgebaut werden die Weine hauptsächlich in Edelstahltanks. „Nur einige Spielereien, die ich mir herausnehme, wie zum Beispiel den Gewürztraminer Gold, werden in 500 Liter großen Fässern aus französischer Eiche ausgebaut“, so der Winzer. Seit 2007 ist man herbizidfrei, gedüngt wird mit Kompost und Steinmehl. Das Erfolgsrezept von Günther Domittner klingt einfach: „Für mich ist der Boden eines der wichtigsten Elemente in der Weinerzeugung. Auf gesundem, vitalem Boden wachsen gesunde, vitale Weinstöcke, die gesunde, ausdrucksstarke und intensive Beeren tragen, und daraus entstehen gebietstypische, harmonische Weine.“ Sein wichtigster Weingarten ist die renommierte Ried Hochwarth mit den vielen komprimierten Ascheschichten, die bei Geländekorrekturen unter der roten Lehmschicht ans Tageslicht kommen. In diesen Ascheschichten wurzelt der Hauptteil der Reben.

Weine

2023 Sauvignon Blanc Burg
Ruhig strömend, klassische Sortenaromatik, Kräuter, grüne Äpfel, tief im Glas Cassis; auch auf dem Gaumen so, kompakt, belebende Säure, mittlere Länge, Aromen vom Bukett und etwas Buchsbaum klingen nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Klöch
Kompakt, nussig, gelbfruchtige Aromen blitzen durch; zunächst zarte Frucht, dann wieder nussig, feines Säurenetz, einige Substanz.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Klöch
Feingliedrig, Anklänge von Haselnüssen, Birnen und hellem Steinobst; schließt nahtlos an, zarter Fruchtschmelz, präzise, angenehmes Säurespiel, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Ried Klöchberg
Sanft und einladend, reife Weingartenpfirsiche; auch auf dem Gaumen Pfirsiche, leise Bodentöne, feines Säurespiel. fast leichtfüßig, Schmelz, Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Gewürztraminer Klöch
(halbtrocken) Charmant, unplakativ sortentypisch, Litschis, Mandarinen, Lachsrosen, Kokosraspel angedeutet; feingliedrig, elegant, sensorisch unauffälliger Restzucker, Spiel, trinkanimierend.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2024 Traminer Xero
Frisch und klar, Kräuter, kühler Touch, Limetten und deren Blätter; Frucht gibt den Ton an, im Nachhall Anklänge von Holunderblüten, angenehmes Säurespiel, bemerkenswerter Trinkfluss, präzise Struktur.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Traminer Xero
Gesetzt, ruhig strömend, Anklänge von getrockneten Holunderblüten und Kräutern, Kumquats und Mandarinen; schließt nahtlos an, feiner Fruchtschmelz, belebende Säure, ausgewogen, trinkanimierend, gute Länge.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Gewürztraminer Ried Hochwarth
Warm getönt, vulkanischer Boden kommt durch, viel charmante Frucht, tropischer Touch, sonniger Typ; schließt nahtlos an, Schmelz, hauchzarte Gewürzaromen, tolle Balance, Frucht und Gewürze klingen lange nach.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Gewürztraminer Gold
Monolithisch, steinig, Quitten, Lageräpfel, druckvoll, dunkle Würze; schließt so an, wirkt knochentrocken, kraftvoll, ernsthaft, fast puristisch, feine Gerbstoffe, große Länge, Boden kommt durch, im Nachhall zarteste Gewürzaromen, völlig eigenständig.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2024 Gewürztraminer Spätlese

(lieblich) Freundlich, einladend, viel Frucht, Kaiserbirnen, knackige Litschis, Hauch Milchschokolade und Rosenblüten; schließt aromatisch an, sanft, unaufdringlicher und trinkanimierender Restzucker, zartestes Säurespiel, mittleres Gewicht.

Süßwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2022 Gewürztraminer TBA

Animierendes Bukett, Trockenfrüchte à la Marillen, Marillennektar, feine Kräuter; schließt aromatisch an, Zucker und Säure balanciert, frei von Üppigkeit, angenehmer Restzucker.

Süßwein
Traminer
€€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -
Oops, an error occurred! Code: 20250913152537657ab670