Weinguide
Ausgabe 2022/23
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut MUSTER.gamlitz
Südsteiermark

Reinhard Muster
8462 Gamlitz
Grubtal 14

Reinhard Muster hat bereits in jungen Jahren die Verantwortung für den Keller des elterlichen Weinguts im Ortsteil Grubtal bei Gamlitz übernommen, bald auch für den gesamten Betrieb. Größer werden will er nicht, stattdessen entwickelt er seinen Weinstil mit Bedacht weiter. Weil der Betrieb aus allen Nähten platzt, ist eine neue Produktionsstätte geplant, wo man effizienter und weniger eingeengt arbeiten kann. Seine Weine sind so ruhig und gelassen wie der Winzer selbst. Er spricht von kontrollierter Schlampigkeit und meint damit Freiräume, die man dem Wein geben müsse. Wichtig ist ihm sein Team, in dem ein amikaler und wertschätzender Umgang gepflegt wird. Den Fokus richtet er primär auf die Weingärten, denn dort liege das größte Potenzial, sagt er. Richtig bekannt geworden ist er mit seinen Flaggschiffen aus der Monopollage Grubthal, unter anderem als Weltmeister mit dem 2013er Sauvignon Blanc im Rahmen des Concours Mondial du Sauvignon. Den Weinen aus dieser Top-Riede kann man bedenkenlos Terroir attestieren. Seinen Schützlingen lässt er Zeit. Von der Ried Grubthal aktuell im Verkauf sind 2019 Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ersterer wurde zur Gänze in Holzfässern erzogen, 70% davon waren neu, und es kam auch eine kleine Charge Maischegärung dazu. Neu ist der Rosé, in dem der Blaue Wildbacher sensorisch dominiert. „Ich wollte ein eigenständiges Produkt schaffen, kein Beiwagerl von Rotwein“, begründet Reinhard Muster seine Entscheidung. Das Etikett erinnert an längst vergangene Zeiten. Zum Jahrgang 2021 befragt: „Es kommt nicht oft vor, dass die Gradationen und die Säure gleichermaßen hoch sind. Es war ein wunderschönes Jahr für Welschriesling. Aber mein Lieblingsjahrgang ist 2020.“ Im Sommer 2020 wurden eine neue Buschenschank und Gästezimmer am Standort Grubtal 31, gleich gegenüber dem Stammhaus, errichtet. Reinhard Muster hat in Kooperation mit der Firma Motif drei trendige Getränke geschaffen; es handelt sich um Wermut in weiß, rosé und rot.

Weine

2021 Welschriesling Südsteiermark
Riecht wie früher in positivem Sinn, charmante Apfelnote; saftig, frisch, Äpfel, angenehmes Säurespiel, fruchtbetonter Nachhall, unverfälschter Steirerwein.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Klassik
Sanft, weißfruchtig, Prise Nüsse; ausgewogen, Frucht dominiert, angenehme Säure, mittleres Gewicht, weißfleischige Birne im Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Sauvignon Blanc Klassik
Klassisch in bestem Sinne, Cassislaub, Johannisbeeren, grüner Paprika, Stachelbeeren; aromatisches Dacapo, quicklebendig, feiner Schmelz, bemerkenswert kräftig, viel Frucht und zarte Kräuterwürze im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Marienkreuz
Sortentypisch, reife Birnen, Kletzen, Karamell, hauchzarte Holznote; schließt nahtlos an, quicklebendig, Säurespiel, klare Frucht, gute Länge, reife Birnen & Malzbonbons im Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Weißburgunder Reverenz
Öffnet mit Luft, sortentypische Aromen à la Nüsse und Kernobst, Hauch Weingartenpfirsiche; Frucht am Gaumen deutlicher, dezent, fast zurückhaltend, feine Klinge, zartes Säurerückgrat gibt Struktur, abwarten.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Glassstöpsel
2020 Sauvignon Blanc Reverenz
Dunkel getönt, Paprika, Cassislaub, getrocknete Kräuter; im Geschmack gleichermaßen so, dazu Stachelbeeren, gut integrierte Säure, gesetzt, klassisch auf wertigem Niveau.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Glassstöpsel
2020 Grauburgunder Riegelbauer
Eigenständig, frisch, alte Birnensorten, Malz, Biskuit; glockenklare Frucht, gewisse Straffheit, Säurespiel, null Fett, rotbackige Birnen im Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Glassstöpsel
TOP
2019 Chardonnay Ried Grubthal
Kalkig-kreidig, fest, Blütenhonig, hauchzarte Gewürznoten, dezent rauchig, Frucht blitzt durch; vielschichtig, feines Säurespiel, Fokus und Finesse, wird hinten eng, Gewürze im langen Nachhall, fast embryonal und noch ein wenig introvertiert, beste Perspektiven.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Glassstöpsel
TOP
2019 Sauvignon Blanc Ried Grubthal
Elegante und sortentypische Kräuternote, Holz sensorisch kein Thema, Hauch Zitronenzesten und Senfsaat, Boden kommt durch; elegante Melange aus Gewürzen, Bodentönen, Kräutern und zarter Frucht, feines Säurenetz, nobel, lebendig, Tiefgang, frische Frucht im langen Nachhall, Terroir. STEIERMARK
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Glassstöpsel
2021 Rosé

(BW/ZW/ME/CS) Ernsthaft, Beeren und Kirschen ebenso wie Kräuter; schließt aromatisch an, erfrischendes Säurespiel, Blauer Wildbacher spielt die Hauptrolle, glockenklar.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
FUN
2021 Gelber Muskateller Klassik

Charmant, sortenaffin, Primeln, Hauch Holunderblüten,; auch im Geschmack feingliedrig, gelbe Pflaumen, einladend, trinkig.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sämling

Äpfel, Rhabarber, feine Kräuternote; lebendig, saftig, viel Frucht, hauchzarte Würze unterlegt, mittelgewichtig, trinkanimierend.

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
2020 Gelber Muskateller Reverenz

(RZ 26 g/l) Ernsthaft, unplakativ, sortentypisch, dunkle Blüten à la Alpenrosen, Kräuter, Minze, kompakt; Restzucker steht ihm gut, süßer Schmelz, viel Frucht, Kräuter und Blüten zur Untermalung, zarteste Gewürznoten im langen Nachhall. Sehr eigenständig.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Erwin Sabathi
Südsteiermark

Erwin Sabathi
8463 Leutschach an der Weinstrasse
Pössnitz 48

Auf meine Frage nach dem Jahrgang 2021 antwortet Erwin Sabathi knapp und mit Begeisterung: „Grandios“. Den Stil des Hauses umreißt er so: „Unsere Weine sind Ausdruck unseres Terroirs“. Die biologische Bewirtschaftung helfe dabei sehr; seit 2019 sind alle Weine Bio. Um große Gewächse machen zu können, müssen sich Boden und Rebstock im Gleichgewicht befinden, skizziert der Winzer die Stoßrichtung bei der Bewirtschaftung der Weingärten. Äußerlich sichtbares Zeichen sind die kleinwüchsigen, bergtauglichen Krainer Steinschafe, die in allen steilen Weingärten weiden; knapp 200 solcher „Mitarbeiter“ hat Erwin Sabathi angestellt. Auch bei den Korken setzen die Sabathis auf Bio. Sie werden von einer kleinen Firma in Portugal produziert, jeder einzelne wird sensorisch beurteilt und freigegeben. Auf dem Weingut werden weder Reinzuchthefen noch Enzyme eingesetzt, auf Klärschönung wird verzichtet, filtriert wird sanft. Doch zurück zur Herkunft, zum Terroir. Die trockenen Weine – und das ist der mit Abstand größte Teil des Sortiments – entsprechen den DAC-Herkunftsregeln. Folgerichtig gliedert sich das Angebot in Gebietsweine, Ortsweine Leutschach und Riedenweine. „Die Orts- und Riedenweine sollen anspruchsvoll sein, die Gebietsweine verständlich“, erklärt Erwin Sabathi seine Marschrichtung. Sauvignon Blanc wird ausschließlich im neutralen Holz ausgebaut, schmeckbare Eiche ist nur beim Chardonnay ein Thema. Für alle Lagen wird das gleiche Holz verwendet, um so den Riedencharakter zu schärfen und nicht durch unterschiedliche Hölzer zu verwässern. Weil einige Weingärten extrem viel pflanzenverfügbaren Kalk aufweisen, hat der Winzer auf spezielle Unterlagsreben aus Frankreich gesetzt, wie sie auch in Burgund verwendet werden. Die tonhaltige Ried Saffran ist eine Monopollage der Sabathis, benannt nach Hans Saffran, dem Vorbesitzer des Weinguts. Die Familie verfügt über Anteile an bekannten Rieden wie Poharnig, Krepskogel und Jägerberg, die Lage Pössnitzberg besitzt die höchste Reputation. Sie ist extrem steil, der kalkhaltige Opokboden prägt den Charakter der Weine. Als Symbol für den Betrieb und als integrierter Bestandteil der Etiketten wurde ein Wappen kreiert und gestiftet. Der Holzfasskeller wurde komplett umgestaltet, der Raritätenkeller ist ganz neu. Um optimale Lagerbedingungen zu schaffen, wurde er tief in den Hang hinein gegraben. So sind die Raritäten bei praktisch konstanter Luftfeuchtigkeit vor Licht, Schall und wechselnden Temperaturen geschützt. Aus nachvollziehbaren Gründen ist dieser Bereich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Einen virtuellen Rundgang jedoch bietet die Homepage des Weingutes. Neu ist auch der Pinot Noir vom Pössnitzberg, Jahrgang 2018, ein kühler Wein mit ätherischen Noten und viel roter Frucht. Stiele wurden mitvergoren, was diesem lagerfähigen Wein zusätzliche Facetten und Individualität verleiht.

Weine

Gelber Muskateller Südsteiermark
Dezent, eigenständig, Zitruszesten, gelbfruchtig, Kräuter und Holunderblüten eingestreut; feingliedrig und sortentypisch, trinkanimierend, sanfter Touch.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Auf unplakative Weise sortentypisch, Stachelbeeren, Cassislaub, grüne Pfefferoni; schließt nahtlos an, freundlich, sanfte Säure, im Abgang pointiert nach Stachelbeeren.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Leutschach Sauvignon Blanc
Gesetzt, sanfter Druck, Kräuter und grünvegetabilische Aromen, Johannisbeeren; feine Pikanz, die Aromen vom Bukett kommen wieder, zugängliche Säure, für diese Liga viel Substanz.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 1STK Ried Poharnig Sauvignon Blanc
Unaufdringlich, Cassis, grünblättrige Würze, Bodentöne; sanfter Druck, Würze, bisschen papriziert, Cassis, Boden kommt durch, gute Länge, balanciert.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2020 GSTK Ried Pössnitzberg Sauvignon Blanc
Feingliedrig, würzig, Senfsaat, bodenstämmige Noten; schließt aromatisch und strukturell nahtlos an, feine gelbe Frucht kommt dazu, feinmaschig und zugänglich, im Abgang und im langen Nachhall wieder kalkiger Opokboden, führt die feine Klinge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 GSTK Ried Pössnitzberg Alte Reben Sauvignon Blanc

Druckvoll, dunkle Würze, ausgeprägt kalkig, vielschichtig; aromatisches Dacapo, Kraft, fast monolithisch, kein Gramm Fett, große Länge, geprägt vom kalkhaltigen Opokboden, welcher lange nachklingt, Reserven.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 GSTK Ried Pössnitzberger Kapelle Sauvignon Blanc

Nobel und tiefgründig, feingliedrig, Aromenmix aus gelber Frucht und Würze; setzt sich am Gaumen gleichermaßen fort, beachtliche Finesse, Frucht sowie Würze und bodenstämmige Noten innig verwoben, elegantes Säurespiel, lang, am Anfang seiner Entwicklung.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
2020 Leuschach Chardonnay
Für einen Ortswein sehr feingliedrig, fast filigran, frische Frucht, Birnen und gelbe Pflaumen angedeutet; schließt am Gaumen nahtlos an, feines Säurerückgrat, grazile Frucht, Herkunft klar definiert.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Ried Saffran Chardonnay
Zarter Holzeinsatz, Anklänge von reifen und gedörrten Birnen, ein Hauch Malz; diese Aromen kommen auch im Geschmack, lebhaft, ausgewogen, im Nachhall ganz dezente Holz- und Bodentöne.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2020 GSTK Ried Pössnitzberg Chardonnay
Kalkig-kreidig, Holz nur angedeutet, subtile Frucht; im Geschmack ist die Frucht präsenter, wiederum kalkiger Boden, gut eingebundene Säure, kompakt, Feuerstein klingt lange nach und bestimmt das Geschmacksbild. Beste Perspektiven.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2020 GSTK Ried Pössnitzberg Alte Reben Chardonnay
Sensorisch praktisch kein Holz, Lage kommt durch, fast steinige Anmutung, druckvoll und kompakt; Zug, feiner Schmelz, freundliche Frucht, dunkel getönt, bereits ausgewogen, im Abgang und im langen Nachhall feine Gewürznoten vom Holz.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TOP
2019 GSTK Ried Pössnitzberger Kapelle Chardonnay

Dunkel, kalkig, burgundische Anmutung, steinig, Primärfrucht spielt kaum eine Rolle, Hauch Orangen; trotz aller Kraft feingliedrig mit Tiefgang, viele Facetten, Finesse, vom Boden geprägt, bereits jetzt perfekte Balance, präzise Struktur, im Finish und im sehr langen Abgang auch dezente Frucht à la Orangen und Kumquats.

Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Wohlmuth
Südsteiermark


8441 Kitzeck im Sausal
Fresing 24

Tel. +43 3456 2303
Fax. +43 3456 2121
wein@wohlmuth.at
www.wohlmuth.at

Gerhard Wohlmuth ist es offenbar ein berechtigtes Anliegen, die Eigenarten der diversen Kitzecker Rieden noch deutlicher in den Vordergrund zu rücken, weshalb die Beschreibung der zahlreichen Premium-Weine im Folgenden erstmals nach den einzelnen Lagen gereiht erfolgt. Den Einstieg in die steirische Vielfalt setzen freilich zunächst die „klassischen“ Südsteirer, welche bereits durch die Bank gelungen sind. Besonders positiv aufgefallen sind diesmal der hauchzarte, piekfeine Morillon, der feinkörnige, immer verlässliche Sauvignon und ein überraschend dezenter Gewürztraminer. Unter der klingenden Ortsbezeichnung Kitzeck-Sausal sind dann erst recht einige südsteirische Musterbeispiele zu finden: Allen voran der kecke, in jeder Hinsicht ansprechende Riesling, aber auch der lebhafte wie kraftvolle Grauburgunder und der balancierte, die Kitzecker Frische archetypisch widerspiegelnde Sauvignon haben ihre Meriten. Die stets für einen weiten Spannungsbogen und viel Temperament sorgenden steilen Kitzecker Schieferböden sind allerdings in jedem einzelnen Ortswein sensorisch gut nachzuempfinden. Damit zu den Grands Crus, bei denen in den vergangenen Jahren verständlicherweise ein Schwerpunkt auf die steirische Leitsorte Sauvignon und den Riesling gelegt wurde, der vor 200 Jahren die wichtigste Rebsorte des Sausal gewesen ist. Bei den Rieslingen behauptet der aparte, diesmal von schneidiger Säure geprägte Edelschuh nach wie vor knapp die Spitzenposition, doch scheint ihm der komplexe Dr. Wunsch von Jahr zu Jahr ein bisschen näherzurücken. Ganz schwer fällt die Entscheidung jedoch im Quartett der Sauvignons, die sich zwar in der Aromatik recht deutlich unterscheiden, aber punkto Qualität ganz nahe beieinanderliegen. So wird bereits der herb-frische Steinriegl seine Fans finden, der freilich auch schmeckbar vom großen Jahrgang 2021 profitiert. Von den 2020er Spitzen überzeugt der Hochsteinriegl mit den gewohnten rotbeerigen Facetten und seinem herben Charme, während der noble Edelschuh ganz ruhig und mit kühler Eleganz über den Gaumen gleitet und sozusagen das Maximum repräsentiert, das aus dem Jahrgang 2020 herauszuholen war. Die gute Hand der Wohlmuths für die Burgunder-Sorten bestätigen schließlich der distinguierte und doch ursteirische Morillon sowie der nach 18 Monaten Fasslagerung ungemein cremige und gebündelte Grauburgunder, die beide von der besonders kargen Schieferlage Gola stammen.

Weine

FUN
2021 Steirischer Panther
Blütenduft, sehr blumig und spritzig, deutlich muskatige Note, auch schotige Einflüsse, agil, ja springlebendig, blitzsauber und geradlinig, die Sommerparty kann beginnen.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Welschriesling
Frischer Apfelduft, auch ein wenig Kräuterwürze, Quittenfrucht dann am Gaumen, klar und filigran, schlanke Statur, zeigt Elan und Biss.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller
Mandarine und Zimtrinde im zurückhaltenden Bukett, spritzig und anregend bei schlanker Textur, sehr sauber und leichtfüßig, ein flotter Spaßmacher.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc
Feiner Kräutermix, nach Salbei und Melisse, viel Elan und Temperament vom Schiefer geprägt, dezente Ribiselfrucht, herzhaft und kompakt bei schlanker Struktur, viel Biss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Morillon
Zarter Blütenduft, feinnervig und nahezu filigran, kühle Art, Babybanane und Kirschpflaume, feines Fruchtmosaik, glasklar, durch rassigen Abgang komplettiert.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2020 Gewürztraminer
Noble, überraschend gelbfruchtige Nase, nur ein Hauch von Winteräpfeln und Kokos, relativ schlank gebaut, doch kompakt und saftig, auch gute Spannung, ebenso dezente wie hübsche Version.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2021 Kitzeck-Sausal Sauvignon Blanc
Verströmt sogleich die Kitzecker Kühle, Anklänge von Zitronenmelisse und weißem Spargel, konturiert wie fruchtsüß, hellfruchtige Nuancen, geschliffen und balanciert, ein Ortswein aus einem Guss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Kitzeck-Sausal Riesling
Springlebendiges und saftiges Entrée, nach Mirabelle und Ananas, fordernd wie verlockend, viele Details, sehr herzhaft, klingt mit „mutiger“ Säurestruktur lange nach.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2021 Kitzeck-Sausal Grauburgunder
Zuckerwatte und eine Spur von brauner Butter im ruhig strömenden Bukett, lebhaft und pointiert, einiges Volumen, recht engmaschig, erst ganz am Beginn, vielversprechender, kulinarischer Allrounder.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Sausaler Schlössl
Lässiger Mix aus Stachelbeeren und rosa Grapefruit, prägnant, aber nie vorlaut, supersaftig bei mittlerem Gewicht, animierend und fruchtbetont bis zum feinrassigen Ausklang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2021 Ried Steinriegl Gelber Muskateller
Holunderblüten und Zimt in der traubigen, recht intensiven Nase, feingliedrig, blumig und offenherzig, saftige Präsenz, noch hefige Untertöne, schwungvoll und ausgewogen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
2021 Sauvignon Blanc Ried Steinriegl
Feuerstein, Limette und Zitronengras im piekfeinen Bukett, die herbe Kräuterwürze verleiht etwas rauen Charme, ganz helle Fruchtnuancen, vital und zupackend bei gesunder Härte, mundwässernd und ausdauernd.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Sauvignon Blanc Ried Hochsteinriegl
Rote Ribiseln und roter Paprika bestimmen das pikante Duftspiel, herzhaft und kernig bei engmaschiger Struktur, schotige Würze, geht rasch auf und wird immer pointierter, extraktsüß und ausdauernd, großes Potenzial.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2021 Riesling Ried Dr. Wunsch
Harzig-rauchiger Beginn, Akazienblüten und rote Ribiseln, geht sofort in die Tiefe und legt viele Schichten frei, ziseliert und gebündelt, rotbeerige Aromen auch am Gaumen, überaus dicht und rassig – wohl der bisher beste Dr. Wunsch, an der Grenze zur Höchstwertung.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Riesling Ried Edelschuh
Limette und weißer Pfirsich im ausdrucksvollen Bukett, vital und zupackend, hellfruchtiger Charme, kühle Eleganz, gemeißelte Struktur, belebendes Süße-Säure-Spiel, sehr individuell und ausbaufähig, wird vermutlich mit Flaschenreife noch zulegen.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Sauvignon Blanc Ried Edelschuh
Vornehmes Understatement, ruhig strömend, Melisse und Spargel, kühle Eleganz, beinahe unmerkliche Fassnote, Stachelbeere und Verbene blitzen auf, geschliffen wie finessenreich, druckvoll und lang – ein Plädoyer für den Sausaler Sauvignon.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
2020 Ried Gola Morillon
Authentische steirische Sorteninterpretation: Mokkanote gepaart mit roten Beeren, dazu kommen Kitzecker Frische und hohe Eleganz, distinguiert und detailverliebt, eher schlank, doch bildhübsch.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2020 Ried Gola Grauburgunder
Ausgeprägtes, rotbeeriges Duftspiel, fein strukturiert und gebündelt, cremiger Schmelz, harmonischer, kraftvoller und durch die Schiefer-Herkunft auch temperamentvoller Vin de garde.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gross
Südsteiermark

Martina & Johannes Gross
8461 Ehrenhausen
Ratsch an der Weinstraße 26

Tel. +43 3453 2527
weingut@gross.at
www.gross.at

Falls Sie die beiden empfehlenswerten Einstiegsweine Mitzi und Jakobi vermissen, sei nochmals angemerkt, dass für diese nunmehr ein eigenes, aus den Brüdern Johannes und Michael Gross bestehendes Unternehmen verantwortlich ist. Aber auch ein Auftakt mit dem diesmal andersherum gestrickten 2020er Welschriesling PRO wird den Gaumen jedes vorurteilsfreien Weinfreundes erfreuen. Gleiches gilt für den sogenannten Bergwein aus ebendiesem Jahr, der Sauvignon und Welschriesling in kerniger wie vitaler Weise nahezu perfekt miteinander vermählt. Von 2021 war vorerst nur der „klassische“ südsteirische Muskateller am Start, der mit seinem spritzigen, unbeschwert-charmantem Auftritt dem aus dem Jahr 2020 stammenden, traubigen und gelbfruchtigen Ortswein durchaus Paroli bietet. Aus der beliebten, in der Steiermark besonders klar herausgearbeiteten Ortswein-Stufe wurde von der Leitsorte Sauvignon Blanc diesmal die Appellation Ehrenhausen vorgestellt, welche die kalkige Seite ihrer Opok-Böden auf äußerst subtile Weise zum Ausdruck brachte. Dann geht es bereits zurück zu den beiden Top-Jahren 2019 und 2017, denn Johannes Gross hat ja die ebenso mutige wie wegweisende Entscheidung getroffen, die Lagenweine erst nach mehr als vierjähriger Reifung auf den Markt zu bringen, aber auch Premium-Weine ohne Lagenbezeichnung, wie den Chardonnay, und hochgradige Dessertweine erst nach sinnvoller Fass- und Flaschenreife zu präsentieren. Darüber hinaus wurde der Beschluss gefasst, in Hinkunft auf jedwede Traubenzukäufe zu verzichten, womit zwangsläufig das Auslaufen des bekannten Weißburgunders vom Kittenberg verbunden ist. Von den trockenen Archivweinen, die dieses Mal – abgesehen vom eben erwähnten, mit der üblichen nussigen Würze versehenen Pinot Blanc von der Ried Kittenberg – aus einem vierblättrigen Sauvignon-Kleeblatt bestehen, ist einer besser als der andere geraten. Dunkelfruchtig und cremig gleitet etwa der fein strukturierte Ehrenhausener Ortswein von 2017 über den Gaumen, während die Ried Sulz aus dem gleichen Jahr mit viel Schubkraft, aber auch charakteristischen wie ziselierten Sauvignon-Aromen auftrumpft. Ganz an der Spitze steht ein nahezu gleichwertiges Duo, bestehend aus dem 2017er Nussberg, der mit einem gelbfruchtigen Feuerwerk und musterhafter Vielschichtigkeit brilliert, und der als „Privat“ bezeichneten Fassreserve, die nach 50 Monaten in Barriques zu einem hocheleganten Modellwein voll Finesse und subtilen Details herangereift und sozusagen in der Klasse der besten weißen Bordelaiser Gewächse aus Pessac-Léognan angesiedelt ist.

Weine

FUN
2020 Welschriesling PRO Fassreserve
Feines, herbes Fruchtspiel nach Winteräpfeln, profund, herzhaft und ganz jung, dicht und kernig, ja unverblümt, Mandarine und kandierte Orange, recht gehaltvoll, ein origineller, etwas anderer Welschriesling.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2020 Bergwein (Sauvignon Blanc, Welschriesling)
Sehr feine, klirrend frische Nase mit einem Hauch von Steinobst, agil und beschwingt bei schlanker Textur, der Welsch behauptet sich in diesem Blend erstaunlich gut, herzhaft und fordernd – viel „steirischer“ geht’s nicht.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
2021 Gelber Muskateller
Nach Rosenblüten und Litschi duftend, ausgeprägt, aber nicht vorlaut, sehr klar und sauber, schlank und spritzig, viel Elan, für die sommerliche Terrasse wie geschaffen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2020 Gelber Muskateller Gamlitz
Intensiv-traubiges Bukett nach Zimt und Muskatnuss, frisch und munter, pikante Würze sowie dezente Ringlottenfrucht, ausgeglichen, kernig und offenherzig.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2020 Ehrenhausen Sauvignon Blanc
Zuerst vornehme Zurückhaltung im kalkig-kreidigen Start, nach raschem Auftauen Holunderblüten, Melisse und weiße Ribiseln preisgebend, kühl und lebhaft bei schlanker Struktur, helle Aromen bis zum nervigen Finish – so schön kann 2020 sein ...
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2019 Ehrenhausen Weißburgunder
Noble Nase nach Schälnüssen, ein Hauch von Orangenzeste, ruhig strömend und zurückhaltend, schlanke Textur, doch fein strukturiert, sehr charakteristisch.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2017 Sauvignon Blanc Ehrenhausen Archivwein
Weißer Spargel und Ribiseln im anfangs verhaltenen Bukett, geht rasch auf und wird präzise wie facettenreich, kühle Eleganz und feiner Schliff, zeigt Elan und Spannung, dunkle Fruchtaromen, gute Länge – das Warten hat sich bezahlt gemacht.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2017 Ried Kittenberg Weißburgunder
Herbe, nussige Würze und ein Touch von Äpfeln und Quitten, sanft und dezent, die Schieferlage vermittelt dennoch einige Spannkraft, unterkühlte Art, nähert sich seinem Höhepunkt.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2017 Ried Sulz Sauvignon Blanc Fassreserve
Auftakt mit weißem Nougat und Karamell, dann fein gesponnene Stachelbeerfrucht, besticht mit klarer Struktur, cremig und dicht, gewinnt mit Luftzufuhr weiter an Profil und besitzt die Harmonie eines gereiften Weines.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 2019 Chardonnay
Zarte Eichennote, Anklänge von gebrannten Mandeln und Erdnüssen, glasklar und agil, elegant und balanciert, die kalkigen Untertöne verleihen viel Frische und Spannung, individuell und ausdauernd – aus einem Guss, großes Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TOP
2017 Ried Nussberg Sauvignon Blanc
Souveränes, wunderbar entfaltetes Duftspiel, tiefe, gelbe Frucht nach Moltebeeren und Ringlotten, dahinter ein Hauch von Cassis, reichhaltig und komplex, enorm dicht, delikater, seidiger Schmelz, „ewig“ lange nachklingend, Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
TOP
2017 Privat Sauvignon Blanc Fassreserve
Ein Reigen heller Aromen, aus dem Minze, Zitronenmelisse und Geißblatt noch hervorragen, erstaunlich lebhaft und intensiv, kraftvoll und engmaschig, am Gaumen ein nobles Kaleidoskop von Ribiseln, Stachelbeeren und gelben Pflaumen, hochelegant und vielschichtig – jeder Schluck ein großer Wein!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Harkamp
Südsteiermark

Petra & Hannes Harkamp
8430 Leibnitz
Hollerbrandweg 6

Schaumstoffe sind die große Leidenschaft von Petra und Hannes Harkamp. Mittlerweile nimmt Sekt bereits 65% der Gesamtproduktion des Weingutes ein. Mit der Demeter-Zertifizierung wurde auch die Stilistik der Stillweine grundlegend umgestellt. Sie werden gleich wie die Sekt-Grundweine vinifiziert, das heißt lange Lagerung auf der Vollhefe und minimale Schwefeldosis. Alle Stillweine sind weit weg von Gewohntem. Hannes Harkamp hat sich einen Namen als anerkannter Spezialist für hochwertigen Schaumwein gemacht. Die Palette reicht von leicht verständlichen Sekten mit ausgesprochen attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis bis zu ganz hochwertigen Gewächsen, die an sehr gute Champagner erinnern. Sehr gefragt ist ein Sekt, dessen Grundwein nach dem Solera-Verfahren entsteht, was bedeutet, dass die Jahrgänge nach Sherry-Art vermischt werden. Im Verkauf ist die mittlerweile dritte Ausgabe. Die Prestige-Cuvée des Hauses nennt sich „5 Elemente“. Es gibt sie nur in den besten Jahren, aktuell ist der Jahrgang 2015, den wir letztes Jahr an dieser Stelle vorgestellt haben. Neu ist die Große Reserve Rosé aus 2016; dieser außergewöhnliche Sekt lag 60 Monate auf der Hefe.

Weine

2020 Grauburgunder Oberburgstall
Vielschichtig, freundlich, Blutorangen und Kumquats, Prise Gewürze, Hauch Malz; viele Facetten, lebhaft, feines Säurespiel, fruchtig-würziger Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€€
Naturkork
2020 Sauvinon Blanc Kogelberg
(50% Maischegärung) Moderat von Maischegärung beeinflusst, viel reife gelbe Frucht, Schieferboden, Kräuter; schließt aromatisch an, Gewürze eingestreut, hinten auch Quitten bis in den langen Abgang hinein, Prise Gerbstoffe steht ihm gut und gibt Konturen. Abseits des Mainstreams. STEIERMARK
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
PLV
Steiermark Klassik Brut

(SB/WR/PB) Freundlich, fruchtbetont, Birnen, etwas Äpfel, Würze unterlegt; frische und klare Frucht, angenehme Perlage, zugänglich, leicht verständlich, Trinkspaß.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
Muskateller brut

Als Sorte unverkennbar, gelbfruchtige Elemente, bisschen Grapefruits, Holunderblüten und Kräuter, Hauch Mandarine; aromatisches Dacapo, hinten angenehme Kräuterwürze, sanft, trinkanimierend, klar verständlich.

Schaumwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
Sauvignon Blanc extra brut

Wermut, Gartenkräuter, Grapefruitzesten; saftig, Zug, Frucht kommt deutlicher, feine Hefenoten hinten, lebhaft, zugänglich und ernsthaft zugleich, Schieferboden schmeckbar.

Schaumwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TIPP
Zero Dosage

(PN/CH/PB) Vielschichtig, dunkle Tönung, Hefe, Blüten, Blutorangen, Limettenzesten; diese Aromen kommen auch im Geschmack, hinten mehr Zitrus, ernsthaft, super Trinkfluss.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
Brut Reserve

(CH/PN/PB) Helle Aromatik, Chardonnay gibt den Ton an, zart hefig, feine Würze und Zitrus; zusätzlich zu diesen Aromen auch Quitten, sanfte Perlage, seidig, glockenklar, frisch, Prise Gerbstoffe für Struktur.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
Solera III

(ZW/PB) Fein, ausgewogen, rote Frucht, hauchzarte Würze, florale Einsprengsel, ganz dezent rauchig; rauchig-würzige Note auch im Geschmack, klare Frucht, frisch, samtige Perlage, rauchig-fruchtig im Finale.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
BRUT Rosé

(80PN/PB) Rotfruchtig, Kräuter unterlegt, frische Note à la Limettenzesten; viel rote Beerenfrucht, lebhaft, Gerbstoffe angedeutet, angenehme Perlage, feine Hefetöne im Abgang und im Nachhall.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2016 Große Reserve Rosé

(PN/PB) Dunkle Tönung, Hefe, Alpenrosen, Bratapfel; hochgradig eigenständig auch am Gaumen, trotz sehr langer Hefelagerung frisch & animie- rend, samtig, absolut passende Gerbstoffe, lang, dunkle Blüten- & Hefenoten im Nachhall. Außergewöhnlich!

Schaumwein
Cuvée Rot
-
Naturkork
2020 Morillon Kogelwenzel

Druckvoll, Walnüsse, Trockenfrüchte; zu diesen Aromen kommt eine feine Würzenote, Säurerückgrat, zugänglich, druckvoll ohne Üppigkeit, langes & vom Boden geprägtes Finale, kalkig.

Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Pinot Noir Kogelwenzel

Sortentypisch, vielschichtig, kühl, rote Beeren, Kirschen, Nelken, Piment, Sternanis; kalkiger Boden auch im Geschmack, reifes Gerbstoffnetz, viel rote Frucht, hinten auch Pflaumen, Preiselbeeren im Nachhall.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
2020 Orange Nr. 2 Welschriesling

Eigenständig, dezent maischig, sauber, Anklänge von Quitten, Blüten und Würze; im Geschmack dominieren Quitten, angenehme Gerbstoffe, bekömmlich.

Weißwein
Welschriesling
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Wolfgang Maitz
Südsteiermark

Wolfgang Maitz
8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
Ratsch 45

Mobil. +43 664 394 47 87
weingut@maitz.co.at
www.maitz.co.at

„Wir geben den Weinen jene Zeit, die sie zu ihrer Entfaltung brauchen. Die Qualität in den Weingärten stellen wir mittels kleiner Erträge sicher. Durch die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung gibt es nun tendenziell weniger Alkohol“, erklärte mir Wolfgang Maitz letztes Jahr seine Betriebsphilosophie. Heuer setzt er einen weiteren markanten Schritt: Seine Weine sollen deutlich später in den Verkauf kommen, die Gebietsweine ab Mai, die anderen Weine ein Jahr später als bisher. Bis sein Nachfolger verfügbar ist, bleibt beispielsweise der 2019er Sauvignon Blanc von der renommierten Ried Hochstermetzberg im Angebot; wir haben ihn letztes Jahr zum Topwein geadelt. Heuer waren zum Zeitpunkt der Verkostung im Frühjahr die 2021er Gebietsweine Sauvignon Blanc und Weißburgunder einer seriösen Beurteilung noch nicht zugänglich, man darf gespannt sein, was das Mehr an Zeit bewirkt. Die Weine von Wolfgang Maitz bringen ihre Herkunft klar zum Ausdruck. Sie sind als subtil mit noblem Charakter zu umschreiben. Vordergründig oder vorlaut ist keiner von ihnen. Nicht selten stellt der Winzer die Lage über die Sorte. Zum Teil werden schon die Gebietsweine in großen Holzfässern ausgebaut, ab der Kategorie Ortswein sind Eichengebinde obligatorisch, wobei Ausnahmen wie der Sämling 88 Alte Reben aus 2019 die Regel bestätigen. Er wurde 24 Monate im Granitfass ausgebaut und ist neu im Sortiment.

Weine

2021 Gelber Muskateller Gebietswein
Pointiert nach Zitronenmelisse, gelbe Früchte, Grapefruits, unplakativ sortentypisch; zugänglich, Körper, Grapefruits, Holunder, Prise Muskatnuss, gute Länge.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2020 Ehrenhausen Sauvignon Blanc
Ruhig, sanfter Druck, reife Stachelbeeren, Johannisbeeren und unaufdringliche Kräuterwürze; saftige Frucht, kräftig, hinten grünfruchtig, lebendig, eingebundene Säure, trinkanimierend bei guter Länge, wertiger Eindruck.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Ehrenhausen Weißburgunder
Charmant und sortentypisch, gelbe Birnen, kalkige Noten vom Boden, Blüten; entwickelt Zug, zartes Säurerückgrat, Kräuter, knackige Marillen und Physalis hinten.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2020 Ehrenhausen Morillon
Ausgesprochen ruhig, Anklänge von reifen Marillen, Orangenzesten und Blutorangen; feingliedrig, voller Leben, feine Klinge, Grip, salziges Finale, in seiner feinen Art souverän.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 STK Ried Sulz Welschriesling
Ernsthaft, traditionell im besten Sinn, alte Apfelsorten, Kräutersalz und Zitronenzesten; viele Facetten, gesetzt, angenehme Säure, klar strukturiert, im Finish und im Abgang eine Prise Salz und Zitronenzesten.
Weißwein
Welschriesling
€€€€
Schraubverschluss
2020 1STK Ried Krois Gelber Muskateller
Traminerhafte Anklänge, gelbfruchtig, Bergamotte, völlig unplakativ, Kräuter; saftig, Zitrus, feinmaschig, Trinkfluss, bar jeder Üppigkeit, hinter der dunkeln Aromatik à la Bergamotte ist brauner Kalkmergel zu erkennen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 1STK Ried Krois Gewürz Traminer
Elegant, sortentypisch, Kräuter, Zitruszesten, Rosen, Minze; schließt aromatisch an, zusätzlich feinkörnige Würze und Ringlotten, Finesse, Tiefgang, niemals schwer, gute Länge, im langen Nachhall Litschi, beste Perspektiven.
Weißwein
Traminer
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 1STK Ried Schusterberg Sauvignon Blanc
Warm getönt, Mandarinen, Kalk; lebendig, elegant, präzise, super Trinkfluss, salzig im fruchtbetonten und langen Finale.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2019 GSTK Ried Hochstermetzberg Sauvignon Blanc
Druck, zarteste Würze, Grüntee, grünvegetabilische Einsprengsel, gelassen, kalkig; wunderbarer Fruchtschmelz, sanfter Zug, viele Facetten, frei von Schroffheit, im Finish strukturgebende Tannine und Lindenblüten, im Abgang und im Nachhall viel Frucht.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2019 1STK Ried Schusterberg Morillon
Gelassen, sanfter Druck, viele Facetten, alte Apfelsorten, Zitrus, Nüsse; ernsthaft, straff, vom kalkigen Boden geprägt, karg, hinten eng, viele Aromen innig verwoben, am Anfang seiner Entwicklung. steiermark
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
2019 Sämling 88 Alte Reben

Clementinen, Limettenblätter, Kerbel, Zitronenblüten; für diese Rebsorte ungewohnt gediegen, Tiefgang, fest und kompakt, knochentrocken, angenehme Säure, mittlere Länge.

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Polz
Südsteiermark

Erich Polz jun.
8472 Straß in Steiermark
Am Grassnitzberg 39

Tel. +43 3453 2301
Fax. -6
weingut@weingutpolz.at
www.weingutpolz.at

Im Jahr 1912 legte Johann Polz am Grassnitzberg den Grundstein für das heute in vierter Generation geführte Weingut. Zunächst eine gemischte Landwirtschaft, stellte sein Sohn Reinhold ab 1957 den Wein in den Mittelpunkt. Zwei seiner Söhne, nämlich Erich und Walter, setzten neue Maßstäbe und machten Polz zu einem Leitbetrieb. 2011 wurde Christoph, dem Sohn von Erich, die Verantwortung für den Keller übertragen. Der bescheidene und sympathische junge Mann hat längst seinen eigenen Stil gefunden und diesen mit viel Fingerspitzengefühl optimiert. 2020 haben sich die beiden Senior-Chefs Erich und Walter Polz zurückgezogen, die Gesamtleitung liegt nun in den Händen von Erich jun. Das Weingut ist „nachhaltig Austria“ zertifiziert, die Umstellung auf biologisch-organische Bewirtschaftung wurde bereits in die Wege geleitet. „Wir lernen seit 110 Jahren täglich dazu. Wir leben von und mit vitalen Reben in gesunden Böden. Wir gehen vermehrt Wege, die unbeschritten sind“, fasst Erich die Marschrichtung knapp zusammen. Christoph Polz legt großen Wert darauf, die Herkunft seiner Weine erkennbar zu machen. Um das Profil der Rieden vom Sausal mit ihrem kristallinen Untergrund zu schärfen, erzieht er diese Weine ausschließlich im Stahltank. Für die anderen Lagen bevorzugt er den Ausbau im Holz, die sensorisch wahrnehmbare Dosis hat er in den letzten Jahren merklich zurückgenommen. Gerne experimentiert er auch mit alten Rebstöcken, die in einer kleinen, extrem kalkhaltigen Parzelle auf dem Hochgrassnitzberg stehen. Die aktuelle Serie zeichnet sich durch Feinheit aus.

Weine

2021 Südsteiermark Morillon
Glockenklarer Sortenausdruck, Birnen, Marillen, Prise Haselnüsse; schließt nahtlos an, angenehme Säure, frisch, mittleres Gewicht.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Südsteiermark Sauvignon Blanc
Freundlich, Stachelbeeren, Ribisel, Prise Cassislaub; helle Beeren, grünblättrige Würze, lebhaft, vergleichsweise gute Substanz, selbsterklärend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Ehrenhausen Morillon
Birnen, Quittengelee, Prise Kräuter, Marillen, mit Luft Ananas und Mangos, einladend; aromatisches Dacapo, warm getönt, kandierte Tropenfrüchte, saftig, zugänglich.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Ehrenhausen Sauvignon Blanc
Zarte Bodentöne, frische Beerenfrucht à la Cassis, Prise Kräuter; animierende Melange aus Frucht und grünblättriger Würze, ausgewogen, im Finish auch Limetten, Feinheit vor Wucht.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Kitzeck-Sausal Sauvignon Blanc
Kristalliner Boden, feingliedrig, Kräuter, Grapefruits, Stachelbeeren, Brennnesseln; feine Pikanz, Grapefruits, Galiamelonen, harmonisch, tolle Frucht, mittlere Länge, gebietstypisch.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Ried Witscheiner Herrenberg Sauvignon Blanc
Elegant, feingliedrig, Karambole, Pfirsiche, winzige Prise Senfsaat, Dille und Salbei, leise Bodentöne; hochfein, Schub, Orangenzesten, Pfirsiche, Kräuter, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Ried Theresienhöhe 1STK Sauvignon Blanc
Kräuter, Cassislaub, Beerenpotpourri, Senfsaat, fein, Schieferboden; Cassis, Stachelbeeren, Erdbeeren, grünblättrig, ernsthaft, feine Klinge, Stachelbeeren im mineralischen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2020 Ried Grassnitzberg 1STK Sauvignon Blanc
Präzise, sanfter Druck, Quitten, Senfsaat, Pfirsiche, Kräuter; saftig, Körper, Aromen vom Bukett auch im Geschmack, hinten Minze, kühl, frische Früchte klingen lange nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2019 Ried Grassnitzberg 1STK Sauvignon Blanc
Feingliedrig, Heublumen, zart nach Senfsaat und Einlegegewürzen, Zitronengras, gelbfruchtig, Physalis; kühle Anmutung, Zitrus, pikant, charmantes Säurespiel, Gewürze, frische Frucht und Prise Cassislaub im langen Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2020 Ried Grassnitzberg Morillon
Kalkig, würzig, Fenchelsaat, Anis, Birnen, Kletzen angedeutet; feingliedrig, Zug, Säurerückgrat, Frucht, gute Länge, höchst animierend, Grassnitzberg pur.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Ried Hochgrassnitzberg GSTK Sauvignon Blanc
Kalkig, grünfruchtig, zarte Würze, Lavendel, Salbei, Pfefferoni; rund, Schmelz, Körper, saftig, hinten Birnen und Estragon, Chardonnay-artig, einnehmend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Ried Obegg GSTK Morillon
Leise Bodentöne, kompakt, Mandarinenschalen und –filets, Tannennadeln, Mangos, florale Einsprengsel; cremiger Touch, stoffig, viel Frucht, Boden, zarte Kräuterwürze im langen Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Stefan Potzinger
Südsteiermark

Stefan Potzinger
8424 Gabersdorf
12

Mobil. +43 664 521 64 44
potzinger@potzinger.at
www.potzinger.at

„Schon 2020 war eine kleine Ernte, 2021 war der Ertrag noch geringer. Aber das merkst du in der Qualität, die Weine sind einfach dichter“, erklärt Stefan Potzinger den aktuellen Jahrgang. Zucker- und Säurewerte waren gleichermaßen hoch, was außergewöhnlich ist. Generell sei 2021 der beste Jahrgang der letzten sechs Jahre in der Steiermark. Die Verkostung der aktuellen Serie bestätigt diese Einschätzung. Schon der Sauvignon Blanc Tradition präsentiert sich für einen Gebietswein ungewöhnlich wertig. Dieser Basiswein enthält Lesegut im Kabinettbereich aus so bekannten Rieden wie Steinriegel, Wielitsch, Pössnitzberg, Kittenberg oder Oberburgstall. Dass der gelassen arbeitende Winzer eine gute Hand für diese Rebsorte hat, beweisen auch seine Lagenweine. Hier kann Stefan Potzinger aus dem Vollen schöpfen, was das Terroir angeht, von kristallinem Untergrund über Opok bis zu stark kalkhaltigen Böden aus urzeitlichen Korallenriffen. Er besitzt Anteile an den besten Rieden der Südsteiermark. Auch mit den Burgundersorten ist das Weingut erfolgreich. Besonders aufgefallen ist mir der 2020er Morillon von der Ried Wielitsch Kapelle, der mit viel Luft rieslinghafte Finesse zeigt; leider gibt es nur wenig davon. Ein Großteil des Chardonnays geht in die Sektproduktion, die mittlerweile zu einem bedeutenden Standbein geworden ist.

Weine

2020 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg Leutschach
Feingliedrig, Kräuter, weißbeerig, auch Holunderblüten; feine Klinge, Säurespiel, zarte und frische Frucht, Würze unterlegt, mittlere Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Sulz „Joseph“
Gediegen, zartwürzige Holznote, Fenchelsaat; feine Pikanz, schließt aromatisch an, Holz hinten etwas präsenter, feiner Schmelz, Trinkfluss, würziger Ausklang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2020 Weißburgunder Ried Kittenberg
Freundlich, ernsthaft, sortentypisch, Haselnüsse, Birnen und Marillen; Zug, viel Frucht, fast filigran strukturiert, zugängliche Säure, mittleres Gewicht, Herkunft klar.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Morillon Ried Wielitsch Kapelle Ehrenhausen
Sanfter Druck, zunächst nussig, reife Birnen und Kletzen, mit Luft helles Steinobst und exotische Anklänge; Schmelz, Kraft, Holz perfekt eingebaut, sanftes Säurespiel, lebendig, rieslinghafte Finesse, bodenstämmige Noten im Finish und im Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TOP
2018 Sauvignon Blanc Ried Sulz „Joseph“ Fassreserve
Feingliedrig, elegant, Fenchelsaat, Anis, Primärfrucht im Hintergrund, dezenter Holzeinsatz; schließt aromatisch und strukturell nahtlos an, noble Sortenausprägung, da ist nichts Vorlautes oder Schwerfälliges, balanciert, klingt mit feiner Würze sehr lange aus.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2017 Kaltenegg Reserve
(TR/SB/CH) Vielschichtig, Honig, süße Blüten, Gelber Traminer wirkt nobel, mediterrane Gewürzaromen und Ananas; aromatisch großer Bogen, balanciert, druckvoll, sanfter Schmelz, Marillen, hinten auch Kumquats, jung, lang, im Nachhall fruchtig-würzig.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
2017 Sauvignon Blanc Trockenbeerenauslese Ried Czamillonberg

Honig, süße braune Blüten, getrocknete Marillen, Honigmelonen; Restzucker von einer belebender Säure austariert, Aromen vom Bukett auch im Geschmack, lebhaft, cremiger Touch, trinkanimierend, im Finish und im Nachhall getrocknete Feigen & Marillen. STEIERMARK

Süßwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Tradition

Sanft, Birnen, winzige Prise Kräuter; schließt aromatisch nahtlos an, zugängliche Säure, Schmelz, einige Substanz, selbsterklärend.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller Tradition

Wohltuend unparfümiert, Kräuter, Steinobst, Hauch Muskat; setzt sich am Gaumen fort, angenehmes Säurespiel, zugänglich, mittleres Gewicht, feine Klinge.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Sauvignon Blanc Tradition

Stachelbeeren, weiße Johannisbeeren, grünblättrige Würze; saftig, überraschend stoffig, auch im Geschmack viel Sortencharakter, feiner Schmelz, gute Länge. Nomen est Omen.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2015 blanc de blanc 1860 Brut Große Reserve g.U.

(CH, 60 Monate Flaschenreife) Helle Hefetöne, Birnen, Lindenblüten, Orangen- und Zitronenzesten; betont hefig, samtige Perlage, edle Anmutung, balanciert, hinten auch Pfirsiche. österreich

Schaumwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
Sekt 1860 Brut

(36 Monate Flaschenreife) Floral, Limetten, Orangenzesten, Brioche; helles Steinobst, Fruchtcharme, Hauch Karamell hinten.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
Weingut SKOFF ORIGINAL – Walter Skoff
Südsteiermark

Walter Skoff
8462 Gamlitz
Eckberg 16

Tel. +43 3453 4243
Fax. -17
office@skofforiginal.com
www.skofforiginal.com

Walter Skoff ist unter die Biowinzer gegangen, zumindest was einen Teil der strikt vom übrigen Portfolio getrennt produzierten Weine angeht. Sie firmieren unter der Linie „BIO“ und haben eigene Etiketten. 2020 war der erste Jahrgang, nun sind ein lagenrein ausgebauter Sauvignon Blanc und ein Weißburgunder dazugekommen. Die Flaschenausstattung und die Kartons entsprechen den Kriterien der Nachhaltigkeit. Die konventionelle Produktlinie ist klar nach der DAC-Herkunftspyramide gegliedert: Die Basis bilden die Gebietsweine „Südsteiermark“. Darüber findet sich ein umfassendes Angebot an Ortsweinen, wobei jeder für sich die jeweilige Bodenzusammensetzung widerspiegelt. Die Spitze bilden zahlreiche Riedenweine von unterschiedlichen Böden. Extrem kalkhaltiger Untergrund ist ebenso vertreten wie völlig kalkfreier Schotter, Konglomerat oder sandiger Opok. Eine gewisse Sonderstellung genießt der „Royal“, den es als Sauvignon Blanc und als Chardonnay gibt, jeweils als Positivselektion aus renommierten Lagen. Ein ungewöhnlicher und uneingeschränkt zu empfehlender Wein ist der Sauvignon Blanc Stoan. Er wurde im Granitfass ausgebaut, die Trauben kommen überwiegend von der Ried Hochsulz. Herausragend in der aktuellen Serie ist der 2020er Sauvignon Blanc Ried Obegg, ein extrem vom Kalkboden dieser Lage geprägter Wein. Holz ist sensorisch kein Thema, lediglich eine Charge von 6% wurde in Barriques erzogen, der größte Teil in Fässern mit 3000 l Inhalt.

Weine

2021 Welschriesling
Freundlich, frische Äpfel, Klaräpfel, Apfelblüten; einladend, zugänglich, feines Säurespiel, glockenklare Frucht.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Walter Rosé

(ZW/ME) Betont rotfruchtig, zugänglich, hauchzarte Würze; saftig, zum Trinken einladend, Gerbstoffe lediglich angedeutet, verspielter Sommerwein.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller Ried Eichberg
Feingliedrig, sortentypisch nach Holunderblüten und Zitronenzesten, etwas Muskatblüten; schließt aromatisch an, lebhaft, feinkörnig strukturiert, Trinkfluss, Schotterboden kommt durch.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2020 Gelber Muskateller Ried Hohenegg
Eigenständiges Bukett, ruhig, Anklänge von Lindenblüten, Prise Grapefruitzesten; aromatisches Dacapo, Lindenblüten sehr präsent, zugängliche Säure, einige Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller Holzfass gereift
Wohltuend unplakativ, floral, subtil nach rosa Grapefruits; feingliedrig, lebhaft, Zitrus, Kräuter, Bodentöne hinten, balanciert, Trinkfluss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
2021 Weißburgunder Südsteiermark
Feingliedrig, fruchtbetont, knackige Birnen, frische Bananen; frische Frucht, zugängliche Säure, beschwingt, mittlere Länge, im Finish auch etwas helles Steinobst.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Morillon Südsteiermark
Selbsterklärend, Marillen, zartest nach Haselnüssen; diese Aromen auch am Gaumen, angenehme Säure, frische Anmutung, Herkunft klar.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Grauburgunder Ried Kranach
Dezent und sortentypisch, reife Birnen, zarteste Anklänge von Dörrobst und Malz; grazil, angenehme Säure, frische Frucht, präzise, Körper, gute Länge, frei von Üppigkeit, kalkarmer Boden prägt. sÜDSTEIERMARK DAC
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Unverkennbar, grüner Paprika, reife Stachelbeeren, grünblättrige Würze unterlegt, freundlich; schließt charmant an, Stachelbeeren, zugängliche Säure, mittlere Länge, attraktiver Preis.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Gamlitz
Exotisch angehaucht, gerade reif gewordene Passionsfrüchte, auch Stachelbeeren; kommt auch im Geschmack so, lebhaft, zugängliche Säure, gute Länge, Maracuja klingt lange nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Eichberg
Dezent, Cassis, Stachelbeeren und Johannisbeerlaub; feine Pikanz, geradlinig, trinkanimierend, saftige Frucht, Würze lediglich zur Untermalung, Herkunft klar.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2019 Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg
Kühl, ruhig, kalkiger Untergrund kommt durch, feingliedrig, Paprika, Gewürze, zarte Frucht; auch am Gaumen feinmaschig, grünfruchtige Noten à la Galiamelonen, ungewohnt filigran, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
Grünfruchtig ebenso wie reife gelbe Aromen, Prise Cassislaub; lebendig, vielschichtig, in keiner Phase üppig, feingliedrig, im Finish Grapefruits und Grapefruitzesten, rosa Grapefruits klingen lange nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2019 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg
Eigenständig, zarte Würze, Anklänge von Steinpilzen, fein gehalten; feinkörnig auch im Geschmack, viele Facetten, kühle Anmutung, der Schotterboden prägt, im Nachhall gelbe Früchte und eine Prise grünblättrige Noten.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Sauvignon Blanc Stoan
Klar, vom Steinfass geprägt, gelbe Früchte à la Stachelbeeren, kompakt; Berge von reifer Frucht, schnörkellos und doch zugänglich, klar strukturiert, kraftvoll, viele Nuancen, steiniges Finish, unverfälschter Sortenausdruck.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
2019 Sauvignon Blanc Ried Oberkranachberg
Dunkle Kräuteraromatik, Wermut, Irisch Moos, ruhig; aromatisches Dacapo, feines Säurespiel, bodenstämmige Noten neben viel Würze im Abgang und im langen Nachhall, distinguiert.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2020 2020 Sauvignon Blanc Ried Obegg
Extrem kalkig, reifes Lesegut, viele Gewürze à la Senfsaat oder Anis, gelbe Zitrusfrüchte und Dörrobst; charmant und ernsthaft zugleich, voller Leben, Tiefgang, sanfter Schmelz, selbsterklärend, druckvoll, lang, Holz sensorisch kein Thema, Hauch Gerbstoff, beste Perspektiven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Sauvignon Blanc Royal
Zugänglich, dezent floral, ein wenig helle Eichenaromen, feingliedrig, fast verspielt; diese Aromen kommen auch im Geschmack, dazu Grapefruitzesten und eine Prise orientalische Gewürze, lebhaft, feinkörnige Säure, noch sehr jung, bezüglich Holz bislang dezentester Royal.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2019 Morillon Ried Grassnitzberg
Ausgewogen, ernsthaft, Anklänge von Gewürznelken, kalkig-steinig, Orangenzesten, Dörrobst; kühl, auf das Wesentliche konzentriert, wird hinten eng, kalkiger Boden kommt durch, gute Länge, Lagerpotenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2021 BIO Sauvignon Blanc
Sanft, einladend,sortentypisch, Stachelbeeren, Mandarinen, Prise Kräuter; dazu kommen im Geschmack Anklänge von grünem Paprika, zugängliche Säure, lebendig, charmant-fruchtiges Finale mit reifen Stachelbeeren und Mandarinen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 BIO Sauvignon Blanc Ried Obegg-Stani
Ausgebaut im großen neutralen Holz, zeigt der Wein dezente Röstaromen, Bananen, kündigt Kraft an; substanzreich, zugänglich, der kalkige Boden prägt, kompakte Struktur, sympathische Gerbstoffe, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2021 BIO Weißburgunder
Zart, eigenständig, Anklänge von frisch geernteten grünen Oliven, Zitronenblüten, weiße Früchte; Frucht gibt den Ton an, knackige Birnen, Pfirsiche, Marillen, angenehme Säure, gute Länge, eigenständig in der Produktlinie. STEIERMARK
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Gewürztraminer

(halbtrocken) Als Sorte unverkennbar, Litschi, Prise rosa Grapefruits, Rosen, Kokos; aromatisches Dacapo, unaufdringlich, Süße von Säure balanciert, Trinkfluss, gute Länge, sortentypische Aromen klingen nach.

Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Dreisiebner Stammhaus
Südsteiermark

Hannes Dreisiebner
8461 Gamlitz
Sulztal 35

Tel. +43 3453 2590
Fax. -22
stammhaus@dreisiebner.com
www.dreisiebner.com

Der Anspruch von Kellermeister Hannes Dreisiebner an seine Weine ist bemerkenswert: Alltäglich sollen sie sein und doch rar und hochwertig. Es bedürfe einer gewissen Schlichtheit, um auch anspruchsvolle Gaumen zu reizen, sagt er. „Die leichten Weine sollen in der Jugend schon fröhlich sein, aber trotzdem ein paar Jahre reifen können. Die Riedenweine sollen lagerfähig sein, dennoch dürfen sie schon in ihrer Jugend angenehm schmecken.“ Die Familie bewirtschaftet mit dem Zoppelberg und der Ried Hochsulz zwei renommierte Lagen. Erstere begünstigt kühle und knackige Weine, jene aus Hochsulz sind vom kalkhaltigen Mergelboden geprägt. Das Produktportfolio ist nach der DAC-Herkunftspyramide gegliedert, also Gebietsweine, Ortsweine und Riedenweine, wobei die Reserven aus der Riede Hochsulz die Spitze darstellen. Dass Welschriesling mehr sein kann als ein trinkanimierender und unkomplizierter Sommerwein, beweist der Repräsentant aus der Ried Hochsulz, völlig eigenständig und wertig. Dem Weingut angeschlossen sind ein Buschenschank und ein kleines Hotel, das 2021 umgebaut wurde. Gemeinsam mit der Diplom-Sommeliere Evelyn Merc betreibt Hannes Dreisiebner die Klapotetz Weinbar in der Landeshauptstadt Graz, wo die Gäste neben vielen anderen Weinen natürlich auch die Kreszenzen des Stammhauses ordern können.

Weine

2021 Welschriesling
Kompakt, feine Apfelaromen, floral unterlegt; viel Sorte, einige Substanz, frisch, knackige Äpfel im Finish und im Nachhall.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Weißburgunder
Zart, fast filigran, weißfleischiges Kernobst, Haselnüsse; saftig, verspielt, frische Frucht, feines Säurerückgrat.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller
Feingliedrig, Muskatblüten, Kräuter, Holunderblüten, Grapefruitzesten, Litschi zu erahnen; unverkennbar auch im Geschmack, Zitrus deutlicher, angenehme Säure, trinkanimierend, mittellang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Gelber Muskateller Ried Hochsulz
Sortentypisch, gewisse Ernsthaftigkeit, Holunderblüten, Grapefruitzesten, Hauch Mandarinen und Muskatnuss; aromatisches Dacapo, ordentlich Substanz, feiner Schmelz, gute Länge, langer Nachhall. Ideal zu asiatischen Speisen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Sauvignon Blanc
Sortentypisch, frische Kräuter, Hauch grüner Paprika, Walnüsse, Johannisbeeren; einige Kraft, sanfter Schmelz, gute Länge, klassische Prägung.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2019 Morillon Gamlitz
Fest, ruhig, nussig, Bodentöne; konsolidiert, einige Substanz, angenehme Säure, erste Jugend abgelegt, Boskoop-Äpfel und Zitrus im Abgang und im Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2020 Roter Traminer Gamlitz
Dezent, rote Rosen und Rosenholz, Frucht und Gewürze angedeutet; am Gaumen deutlich pointierter, feine Klinge, lebhaft, feine Gerbstoffe im Finish geben Konturen, Kräuter und Frucht im Nachhall.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2019 Welschriesling Ried Hochsulz
Ruhig strömend, Lederäpfel, hauchzarte Kräuternote; schließt so an, sanfter Druck, Schmelz, viel Apfel, gute Länge, wertig.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2020 Riesling Ried Zoppelberg
Herrlich verspielt, rotbeerig, helles Steinobst, hauchzarte Würze; sanfter Schmelz, einige Substanz, Frucht gibt den Ton an und klingt nach.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
Dicht, kräftig, reifes Lesegut, Kräuter, nussig, reife Äpfel und ein Hauch Quitten; schließt nahtlos an, kraftvoll und lebendig, gute Struktur, passende Säure, Kräuter- und Fruchtaromen im Finish und im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Gamlitz Granit
Schnörkellos, kühl, sortentypisch, steinige Anmutung; geradlinig, Säurerückgrat, feine Pikanz, Äpfel, weiße Johannisbeeren, Zitrus und grünblättrige Würze im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz Alte Reben
Elegante Würze, Fenchel und Fenchelsaat, Hauch Anis, zarte Frucht blitzt hervor; schließt mit dieser Aromatik an, feinfühlig dosiertes Holz, zartes Säurespiel, engmaschig strukturiert, lang, Boden im Abgang, Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Felberjörgl
Südsteiermark

Hans-Peter Temmel
8442 Kitzeck
Höch 47

Auf die Frage, welche Sorte von den perfekten Bedingungen am meisten profitiert hat, antwortet Hans-Peter Temmel, ohne zu zögern: „Der Muskateller; wenn die reif werden, dann sind sie sehr gut.“ Und recht hat er. Schon im Klassik stecken Trauben vom Ortswein, und so wurde aus einem Muskateller eigentlich ein MUSS-kateller. Sauvignon Klassik ist das besonnene Gegenstück zum Muskateller, der Ortswein zeigt enorm vielschichtig, was von der Sorte zu erwarten ist. „Wenn man Riesling trinkt, muss der Gaumen was zu tun haben“, stellt der Winzer klar, und dabei hilft der schiefrige Untergrund. Orts- und Lagenwein zeigen großen Ansatz, brauchen aber noch Zeit zum Abrunden und Öffnen, die liebliche Spätlese gefällt mit ihrer Aromen- und Fruchtvielfalt. Der Morillon Kitzeck-Sausal braucht ebenfalls noch Zeit, lockt dafür schon mit spannendem Trinkvergnügen. Der Lagenwein, ein überaus gelungener 2020er, kommt überraschenderweise aus dem Stahl, und auch der Grauburgunder täuscht eine Holzpassage an. Noch sehr kurz im Sortiment sind maischevergorene Weine. Der Traminer aus der Amphore zeigt wie unter einer Lupe, welche Unmengen an Aromen in der Sorte stecken.

Weine

TIPP
2021 Gelber Muskateller Klassik
Muskatellerfrucht, pfeffrige Würze, Macis, Piment, Litschis, Bergamotte-Öl, auch ein bisschen schotig; frisch, kecke Säure, fester Unterbau, kandierte Zitrusfrüchten, appetitliche Bitternoten in Fruchtschmelz gepackt, charmanter Sommercocktail vom Feinsten für Nase, Gaumen & Seele.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Klassik
Sorte ansprechbar, Frucht noch in sich gekehrt, kristalline Konzentration, fruchtsüß umwolkt; dunkle, klassische Aromatik, Mineralik unterstreicht den kernigen Charakter, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal
Extrem feinkörniger, griffiger Sortenauftritt, gemörserte Agrumen, pfeffrig, Lorbeerblatt, ätherische Frische; fett und satt, straff konturiert, deutlich pfeffrig, weit gefasster Fruchtbogen, von Gelb, Grün, Rot bis Schwarz von Cassis und Hollerbeeren, super Länge, anspruchsvoll.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Morillon Kitzeck-Sausal
Hervorragende Darstellung von Herkunft und Jahrgang, kraftvoller Ansatz, viel Steinobst, getrocknete Marillen; kleiner Zuckerrest, anspruchsvolle Spannung, steinig, fast sandig, staubig, Trockenobstaromen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2020 Morillon Ried Höchleit’n
Traubig, reife Frucht, sehr saftiger Pfirsich, auch Trockenfrucht, eine Prise Pfeffer, helle Blüten, Sommerwiese, bisschen parfümiert Richtung Flieder, Lavendel; herrliches Maul voll Wein, lebendige Säure, steinig, braucht Zeit und Temperatur.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Grauburgunder Ried Zwickl
Feine Nougatcreme, frische Kräuter, aufkommende dunkle Aromatik; röstige Aromen und Fruchtsüße verschmelzen zu dunklem Karamell, fast ein wenig malzig, feste Statur, passende Säure, kräftiger und doch eleganter Ansatz, erste Reife, solide Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Riesling Kitzeck-Sausal
Zurückhaltende Frucht, extrem kalkig, streng, Jod, im Wettstreit mit verführerischer Fruchtsüße ein paar Rosenblüten; am Gaumen überwiegt die strenge, fast adstringierende Erscheinung, eingewickelt in fruchtsüße Substanz.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2019 Riesling Ried Höchleit’n Reserve
Erste Reife, Rosmarin, Thymian, zart röstig, reifes Steinobst, karamellige Süße, leicht pfeffrig; satter, reifer, dunkel getönter Riesling, Steinobst übergibt an Cassis & dunkle Beeren, Tabak, individueller Wein, großartiges Abbild der Herkunft. STEIERMARK
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Sämling Klassik

Sehr straff, fast streng, vielfarbig; vermeidet den schnell mal gefälligen Eindruck der Sorte, robustes Fundament, zartes Pfefferl, mentholige Kühle.

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
Schraubverschluss
2020 Riesling Spätlese lieblich (44 Z, 7,2 S)

Frisch gerupfte Kräuter, etwas ätherische Frische, saftige Agrumenvielfalt, Kamille, etwas röstig; Säure und Restzucker in spannender Balance, noch etwas rau, mineralisch, intensive Trockenfruchtaromatik. STEIrERland

Süßwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2018 MG Traminer

Leicht trüb, hochelegante, zitrusfruchtumspülte Sortenpracht, kandierte Rosenblätter, Hefe- und Maischenoten, exotisch, harzig, Bergamotte, Buddhas Hand, Zitronatzitrone, ein pralles Füllhorn eher ausgefallener Zitrusaromen; fest verankerte Sortenaromatik im Clinch mit Säure, Herkunft, Machart, feinkörnigem Gerbstoff, irgendetwas treibt immer an die Oberfläche, extrem süffig, knochentrocken, vibrierende Spannung, toll.

Weißwein
Gewürztraminer
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Domaines Kilger
Südsteiermark


8462 Gamlitz
Eckberger Weinstraße 32

Der Firmensitz der Domaines Kilger, die der Münchner Entrepreneur Hans Kilger erfolgreich auf vielen Säulen im Weinland Steiermark und Burgenland aufbaut, ist nun im wunderbaren und neu adaptierten Schloss Gamlitz zu Hause. Die beeindruckende Sommerresidenz im historisierenden Barockstil steht den Besuchern als Hotel, Event Location (traumhaft für Hochzeiten) und natürlich für Weineinkäufe zur Verfügung. Das aktuelle Wein-Portefeuille ist naturgemäß auf die Südsteiermark fokussiert und präsentiert sich in pointierter Fruchtstilistik und in harmonischer Fruchtführung. Die Gesamtregie liegt bei Walter Polz, der die zahlreichen Sauvignon-Blanc-Varietäten sowie das umfassende Sortenspektrum meisterlich vinifiziert, sodass die Weine unisono als ideale Speisenbegleiter reüssieren. So wird Sauvignon Blanc und Morillon, der in der internationalen Bezeichnung Chardonnay geführt wird, entsprechend lange Fass- und Lagerreifung gegönnt. In der Premium-Linie sind die beiden Rebsorten von der Riede Kranachberg zu den Primus inter Pares zu zählen und werden zusätzlich in der Kategorie Reserve geführt. Diese beeindrucken dann mit kräftiger wie tiefgründiger Frucht und zeigen erst nach vielen Reifejahren mit viel Saft und eleganter Würzigkeit ihre vollen Qualitäten.

Weine

2021 Welschriesling
Saftiges Fruchtspiel mit viel knackiger Frische, druckvoll und vital, Pfirsich, Granny-Smith-Apfel, etwas Steinobstkomponenten, aus einem Guss, feine Kräuterwürze im Nachhall.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2021 Weissburgunder
Teeblättriges Bukett mit Walnuss, saftig knackig, ruhige Fruchtführung, zarte Kräuterwürze, klar strukturiert, feiner Schmelz im Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Hans & Walter
Blättrig mit von Zitrus unterlegtem Bukett, saftig und druckvoll, straffe mit knackiger Säure begleitete Fruchtaromatik, viel Cassis, Stachelbeere, Ananas, Litschi, zeigt viel Biss, Tabaknoten, trinkanimierend mit guter Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Sonneck
Feinwürziger Auftakt mit vielen Holunderblüten, saftiges Fruchtspiel, vollreif, dabei frisch und vital, helle Steinobstaromatik, Cassis, Exotik à la Ananas, Maracuja, dicht, perfekt strukturiert, vornehme Stilistik, feiner Säure-Frucht-Schmelz im Finale, sehr trinkanimierend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TIPP
2020 2020 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg
Betörend, vielschichtiges Bukett, Paprikaschotenton, Brotklee, saftiges Fruchtspiel, Stachelbeere, helle Ribisel, feine Limettenzesten, druckvoll, tiefgründig, viel Finesse, substanzreich, perfekte Frucht-Säure-Balance, mineralisch, feine Kräuterwürze im langen Finish, groß.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2021 Muskateller
feine rosenduftige Nase, Holunderblüte, Muskatnuss, saftige Aromatik, feine Würze, Grapefruit, kompakt und saftig, tolle Sorteninterpretation, gute Länge.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2020 2020 Traminer
Distinguiertes gelbfruchtiges Entrée, Rosenblätter, Zesten, feine Aromatik, etwas Brioche, Orangenzeste, balanciert, gute Säurepikanz, ein sehr eleganter Sortenvertreter. SÜDSTEIERMARK
Weißwein
Traminer
€€€
Naturkork
2021 Sauvignon Blanc Ehrenhausen

Feine Cassis-Kräuterwürze-Nase, saftige Stachelbeerfrucht, kühler Touch, schwungvoll, knackig, gute Substanz mit zartem Fruchtschmelz, gute Länge.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Naturkork
2020 Chardonnay Gamlitz

Teeblättrige Würze, saftiger Früchtecocktail, Mirabelle, Ringlotte, Nektarine, etwas Dörrobst, knackig, etwas strukturbildende Gerbstoffe, straff-kühler Hintergrund, kernige Mitte.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Ried Kranachberg Reserve

Kühle und frisches Bukett nach Gelbfrucht mit Steinobstreminiszenz, saftige Aromatik in straffer Fruchtführung, teeblättrige Würze, rosa Grapefruit, knackig, gute Säure, druckvoll bei guter Länge. WESTSTEIERMARK

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
FUN
2021 Sauvignon Blanc König

Kühler Touch, zart blätterwürzige Cassis-Nase, saftig und knackiges Fruchtspiel, Stachelbeere, Cassis, Maracuja, Litschi, teeblättrige Würze, ausgewogen gelbfruchtige Stilistik, perfekte Frucht-Säure-Balance, guter Körper mit ziselierten Konturen, schöner würziger Nachhall.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Kodolitsch
Südsteiermark

Mario Weber
8430 Leibnitz
Kodolitschweg 9

Mobil. +43 664 188 01 82
weingut@kodolitsch.at
www.kodolitsch.at

Das Weingut Kodolitsch am Seggauberg bei Leibniz ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Zu einem modernen Anwesen haben es die jetzigen Besitzer gemacht, Christa und Nikolaus Kodolitsch. Mit Mario Weber hat vor einigen Jahren ein qualitätsbewusster und überlegt agierender junger Mann die Verantwortung für fast alles übernommen, was mit dem Entstehen von Wein zu tun hat. „Die Grundlage großer Gewächse ist der Weingarten, im Keller greifen wir so wenig wie möglich ein“, lautet sein Credo. Das Weingut verfügt mit dem Rosengarten über eine von kalkhaltigem Lehm geprägte Riede, während der Kogelberg einen kargen Untergrund aus rotem und blauem Schiefer aufweist. Die aktuelle Serie bringt diese völlig konträren Bodenverhältnisse glasklar zum Ausdruck. Während sich die Weine vom Rosengarten stoffig mit sanftem Schmelz und einer gewissen Salzigkeit präsentieren, sind jene vom Kogelberg feingliedrig mit Aromen, wie sie für kristalline Böden typisch sind. Die Weine von den alten Reben haben Tiefgang und präsentieren sich noch sehr jung, die Lagefähigkeit ist hoch einzuschätzen. Den Sauvignon Blanc Ried Kogelberg T.M.S. (steht für „trink ma selbst“) darf man ohne Pathos als Terroirwein apostrophieren. Die beiden Rieslinge liefern den Beweis, dass sich das Sausal für diese Varietät bestens eignet. Den Gelben Muskateller Ried Rosengarten aus 2019 haben wir letztes Jahr schon vorgestellt, er ist stoffig, präzise und nobel.

Weine

2021 Welschriesling
Ungewöhnlich feingliedrig, Äpfel, zartest nach Mandarinen; saftig, neben den Äpfeln auch eine Prise Kräuter, lebhaft, grüne Äpfel im Nachhall.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder
Kompakt, nussig, Pistazien, helle Fruchtaromen; ausgesprochen lebendig, trotz der merklichen Kraft fast leichtfüßig, Frucht gibt den Ton an, knackige Pfirsiche, im Finish wieder Nüsse.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller
Gelbe Zitrusfrüchte à la Grapefruits, Holunderblüten, Muskatnuss; aromatisches Dacapo, angenehm unplakativ, belebendes Säurespiel, Kräuter, rosa Grapefruits und Holunder im Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc
Eigenständig, grünblättrig, Paprika, Vollkornbrot, Cassis; klassischer Aromenmix, grünfruchtige Elemente und Kräuter ineinander verwoben, angenehme Säure, mittleres Gewicht.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Gamlitz
Dunkle Würze, grünvegetabilisch, etwas Cassis; Frucht gibt den Ton an, gut eingebundene Säure, hinten grünblättrige Aromen, klassische Prägung auf gehobenem Niveau.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Riesling Blanc Kitzeck-Sausal
Freundlich, Pfirsiche, Limettenschalen, helle Blüten; saftig, deutsche Anmutung, Pfirsich gibt den Ton an, angenehmes Säurespiel, Herkunft von kristallinen Böden zu erkennen, Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
2020 Weißburgunder Ried Rosengarten
Viel Sorte, Haselnüsse, bisschen Blockmalz, gelbe Birnen; schließt aromatisch nahtlos an, sanfter Schmelz, gute Substanz, zugänglich, bodenstämmige Aromen im Finish und im Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2020 Sauvignon Blanc Ried Rosengarten
Ansprechende Melange aus bodenstämmigen Aromen und Holz, grünblättrige Würze, Cassis, Stachelbeeren, ruhig; Zug, präzise Struktur, Frucht und Würze, Holz nur zur Untermalung, lagentypisch salzig im langen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Riesling Ried Kogelberg
Elegant, feingliedrig, Pfirsiche, auch gelbe Kriecherl, einladend; aromatisches Dacapo, führt die feine Klinge, Schieferboden unverkennbar, mittleres Gewicht bei bemerkenswertem Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2019 Chardonnay Ried Rosengarten Alte Reben
Druckvoll, dunkel getönt, nussige Akzente, Vanille, Dörrobst, Hauch Lorbeerblatt und Malz; vielschichtig auch im Geschmack, sanfter Schmelz, Kraft ohne Üppigkeit, Würze sowie Frucht & gewisse Salzigkeit im langen Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Chardonnay Ried Kogelberg Alte Reben
Feingliedrig, Schieferboden, kühler Sortenausdruck, vielschichtig; Finesse, ausgewogen, Frucht, Würze und bodenstämmige Aromen ineinander verwoben, Grapefruits, Prise Gerbstoffe, lang, beste Perspektiven.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Sauvignon Blanc Ried Kogelberg Alte Reben
Kraftvoll, gebündelt, Fenchelsaat, Anis, Cassis, Kräuter, dunkle Tönung; Frucht, Würze zur Abrundung, kraftvoll, klare Struktur, hinten auch salzig à la Kapern, Zitrus, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Sauvignon Blanc Ried Rosengarten T.M.S.
Nobel, Bodentöne, Senfsaat, Fenchel, gelbe Früchte blitzen durch; aromatisches Dacapo, engmaschig, feingliedrig, ausgewogen, hinten frische Frucht mit eleganten Säurespiel, im langen Nachhall viele Gewürze und bodenstämmige Aromen. Terroir-Sauvignon.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Kollerhof am Eichberg
Südsteiermark

Harald & Birgit Lieleg
8463 Leutschach
Eichberg-Trautenburg 39

Harald Lieleg hat das Traditionsweingut am Eichberg bei Leutschach 1999 von seinen Eltern übernommen, damals 19 Jahre jung. Seit 1728 ist es im Besitz der Familie, gegründet wurde es 1495. Angeschlossen sind Gästezimmer und ein Buschenschank. Die Formkurve bewegt sich stetig nach oben. Der Schwerpunkt liegt bei den DAC-Weinen. Die Reserven reifen mindestens zwei Jahre in kleinen Holzfässern. Auf dem Kollerhof werden auch pilzwiderstandsfähige Rebsorten angebaut, derzeit sind es fünf. Abgerundet wird das Angebot von Amphorenweinen, süßen Prädikaten, Rotwein, Edelbränden und naturbelassenen Säften. Aus Platzgründen können wir nur einen repräsentativen Auszug aus der umfangreichen Produktpalette vorstellen. Das Weingut verfügt über Kessellagen und extreme Steilhänge, der Untergrund besteht aus dem kalkarmen, kargen Eichberger Konglomerat. Der kühle Wind von der Koralm fördert die Aromatik. Das Zusammenspiel dieser günstigen Randbedingungen ermöglicht fruchtige Weine mit feiner Struktur. Dieses Terroir ist in der aktuellen Serie präzise abgebildet. Bereits die Gebietsweine sind fein und bringen die steinigen Böden zum Ausdruck. Die Weine von der Ried Steinkogel sind lagentypisch und feingliedrig, sie sind nie langweilig. Was aus der Sorte Welschriesling herauszuholen ist, zeigt die herausragende Reserve von der Ried Steinkogl. Bei den PiWi-Sorten sticht der Souvignier Gris heraus. Die Amphore ist für einen Orangewine erfreulich dezent.

Weine

2021 Welschriesling
Ungewöhnlich ernsthaft, feingliedrig, zarte Apfelnote; schließt aromatisch und strukturell an, zugängliche Säure, elegant.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder
Als Sorte unverkennbar, weißfleischige Früchte à la Birnen; zart, Frucht, zarte Würze, feine Klinge, herkunftstypisch.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc
Klassisch, grüner Paprika, Stachelbeeren, Cassis und Cassislaub; schließt nahtlos an, freundlich, zugänglich, selbsterklärend, bunter Aromenmix hält sich lange im Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Gelber Muskateller Eichberg
Elegantes Sortenbukett, Prise Muskatnuss, Kräuter, Blüten, Anklänge von Grapefruits; kommt auch im Geschmack so, alles fein verwoben, Schmelz, ordentlich Substanz, bemerkenswert fein, Speisenbegleiter.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Eichberg
Unaufdringlich sortentypisch, Stachelbeeren und Cassis, grünblättrige Würze; feine Pikanz, Cassis, Stachelbeeren, Würze, zugänglich, gute Länge, sorten- und herkunftstypisch.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Gelber Muskateller Ried Steinkogl
Nobel und eigenständig, Traminer-artig, frische Minze, Muskatblüten, Kräuter, sanfter Druck; schließt nahtlos an, feine Säure, Körper, Schmelz, reife Grapefruits, lang. Wow!
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Steinkogl
Kompakt, steiniger Boden, Tropenfrüchte, feinkörnige Würze à la Senfsaat; würzig, feines Säurespiel, Struktur und Kraft, in keiner Phase plakativ, in sich ruhend, lang, Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Grauburgunder Ried Steinkogl
Sorte unverkennbar, Kletzen, rotbackige Birnen, Karamell, weiße Schokolade; aromatisches Dacapo, voller Leben, Fokus, nie schwer, sanfter Schmelz, zugänglich, Karamell und Kletzen im langen Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Welschriesling Reserve Ried Steinkogl
Druckvoll, vielschichtig, alte Apfelsorten, zarte Holznote, Pflaumen, Prise Kräuter, Mandarinen und Kumquats; schließt nahtlos an, kraftvoll, gleitet sanft über den Gaumen, Säurespiel, Schmelz, gediegene Frucht und Würze klingen lange nach. Herausragend. STEIERMARK
Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
2021 Souvignier Gris

Kraftvoll, Kräuter, zarteste nach Paprika, grünen Pfefferoni und Zitrusfrüchten; kräftig, Fruchtschmelz, sympathische Gerbstoffe, monolithischer PiWi mit beachtlicher Länge.

Weißwein
Souvignier Gris
€€
Schraubverschluss
2019 Souvignier Gris Amphore Orange

Angenehme Naturalwein-Aromatik, Orangenzesten, alte Apfel- sorten, knackige Mangos, Prise getrocknete Kräuter, Blütenhonig, lässt Substanz erwarten; straff, körper- reich, lebhaft, knochentrocken, Aromen vom Bukett kommen wieder, lang, steiniges Finish.

Weißwein
Souvignier Gris
€€€
Naturkork
2021 Cabernet Blanc

Erinnert an Sauvignon Blanc, Paprika, grünblättrige Würze, Johannisbeeren; geht im Geschmack noch viel deutlicher in diese Richtung, stoffig, gediegen, im Abgang und im Nachhall grün- blättrige Würze und Stachelbeeren.

Weißwein
Cabernet Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Familie List
Südsteiermark

Matthias List
8481 Siebing
17

Mobil. +43 650 534 96 06
office@listwein.at
www.listwein.at

Die Familie List hat sich schon vor Jahren einen Namen gemacht mit Weinen, die ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Verantwortlich für den kleinen, aber feinen Betrieb ist Matthias List, ein besonnener junger Mann, der sein Rezept für gute Weine so zusammenfasst: „Möglichst wenig Eingriffe im Keller, nicht zu überreif, der Boden soll sprechen!“ Weinmachen sei ein Handwerk, präzisiert er, das ein gutes Gehör verlange. Man müsse der Natur aufmerksam zuhören. Das Weingut blickt auf eine lange Tradition zurück. 1789 erwarb Johann List, einer der Vorfahren, Weingärten am Grassnitzberg, die noch heute das wirtschaftliche Rückgrat bilden. Der regelmäßig überzeugende, im kleinen Holz geschulte Morillon, der den stark kalkhaltigen Boden auf unverkennbare Weise transportiert, stammt aus der Riede Grassnitzberg. An deren oberem Ende steht ein idyllisches Ferienhaus mit phantastischer Aussicht in Tuchfühlung mit den Weingärten. Als Resümee der heurigen Verkostung ist festzuhalten, dass die Weißweine feingliedrig und einladend ausgefallen sind. Besonders hervorzuheben sind der elegante und trinkanimierende Weißburgunder sowie der schon angesprochene Morillon. Bei den Lagenweinen kommt der kalkige Untergrund klar durch. Der Rosé erinnert an Gewächse aus der Provence und empfiehlt sich als Begleiter zu Gegrilltem auf der sommerlichen Terrasse.

Weine

2021 Welschriesling
Äpfel, gelbe Pflaumen, Hauch Mandarinen; saftig, Säurespiel, Äpfel, Zug bei mittlerem Gewicht.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
PLV
2021 Weißburgunder
Einladend, zarteste Kräuternoten, elegante Frucht, kalkiger Boden zu erkennen; Frucht dominiert, feinmaschig, beschwingt, toller Trinkfluss.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Muskateller
Unverkennbar, Holunderblüten, Muskatnuss, Grapefruitzesten; saftig, einnehmend, ungewöhnlich gute Substanz, Schmelz, Grapefruits und Kräuter klingen nach.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc
Kalkig, Cassislaub, Johannisbeeren, fokussiert; glockenklare Frucht, angenehme Säure, mittlere Länge, im Abgang auch ein wenig Zitrus.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2020 Muskateller Ried Grassnitzberg
Sanfter Druck, Muskatblüten, gelbe Früchte, winzige Prise Kräuter, distinguiert; schließt aromatisch an, Frucht dominiert, Schmelz, ausgewogen, unaufdringlich, im Finish und im Abgang ist der kalkige Boden zu erkennen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg
Kräftig, Einlegegewürze, grünfruchtige Anklänge; einladende Melange aus Frucht und Würze, Schmelz, gute Substanz, im Finish grünfruchtig-würzig, klassische Prägung auf wertigem Niveau.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2019 Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg
Fein, Gewürze à la Senfsaat, Frucht blitzt durch; feinkörnige Würze, zartes Säurerückgrat, im Abgang und im Nachhall auch grüner Spargel und ein Hauch rosa Grapefruits.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Morillon Ried Grassnitzberg
Eigenständig, zart nach Einlegegewürzen und Birnenchutney, Hauch Kletzen, mit Luft kalkig-kreidig; aromatisches Dacapo, feingliedrig, verspielt, zartes Säurenetz, langer Abgang, einprägsam. Steiermark
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Scheurebe

Sauvignonesk, weiße Johannisbeeren, Kräuter, Prise Paprika; charmante Frucht, feines Säurespiel, trinkanimierend.

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
2021 Rosé

(ZW) Erinnert an die Provence, rote Johannisbeeren, Kirschen, Kräuter; schließt aromatisch an, zugängliche Säure, verspielt, charmante Frucht im Nachhall.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2018 Zweigelt

Kühle Frucht, Kirschen, zarte Gewürzaromen; kommt auch im Geschmack so, unauffällige Tannine, feines Säurespiel, mittlere Länge, gut verständlich.

Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2018 Der Listige Rote

(ZW) Ansprechende Nase, getrocknete Kräuter, dunkle Beeren, Kirschen; Frucht, feinfühliger Holzeinsatz, Prise Gewürze, klare Konturen, kühl, im Finish auch eine Prise Kakao.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Pongratz
Südsteiermark


8462 Gamlitz-Kranachberg
Sonnleitenweg 73

Markus Pongratz und seine Frau Sabine haben das Familienweingut im Jahr 2008 übernommen. Schon früh fiel der junge Winzer durch die feine Linie seiner Weine auf. Die Bodenbeschaffenheit und die Lage seiner Rieden begünstigen diese Stilistik. Die Ried Hochberg weist einen sandig-lehmigen, leicht kalkhaltigen und von Schotter durchzogenen Boden auf. Der sandige Schotter der Lage Kranachberg ist wasserdurchlässig, er enthält salzige Minerale, die man in den Weinen schmecken kann. Grundsolide präsentiert sich die Basis. Bereits anlässlich der Verkostung im Frühjahr haben die feingliedrigen und lebhaften Riedenweine aus 2021 geglänzt, wobei der ungemein präzise Sauvignon Blanc Kranachberg klar der Primus inter Pares ist. Aktuell im Verkauf sind die Weine aus der Lage Hochberg, Jahrgang 2020. Die Spitze der Qualitätspyramide nennt sich „Schwalbenhimmel“; dabei handelt es sich um einen Chardonnay und um einen Sauvignon Blanc, beide aus der Ried Hochberg. Diesen Weinen lässt der junge Winzer viel Zeit - aktuell im Verkauf ist der Jahrgang 2019. Sie liegen zwei Jahre auf der Feinhefe in neuen Barriques, auf eine Batonnage wird bewusst verzichtet. Ihnen ist Reservecharakter zu attestieren, sie sind noch sehr jung und brauchen vermutlich ein paar Jahre, um ihre Meriten voll auszuspielen. Die Fässer für den Sauvignon Blanc sind nicht getoastet, die Dauben werden mit Heißdampf in Form gebracht. Die Etiketten hat der Künstler Gerald Brettschuh gestaltet. Ausgesprochen trinkanimierend ist der Welschriesling Eiswein ausgefallen.

Weine

2021 Weißburgunder classic
Unverkennbar, Haselnüsse, Birnen, etwas reife Pfirsiche; für diese Liga gute Substanz, sortentypisch, zugänglich, nussig-kräuterwürziges Finale.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller Ried Kranachberg
Feingliedrig, unaufdringlich, getrocknete Holunderblüten, bisschen Muskatnuss, Kräuter, gelbe Frucht; saftig, feines Säurerückgrat, belebend, sortenaffin, spielerisch, mittleres Gewicht, Lage kommt durch.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Ried Kranachberg
Lagentypisch feingliedrig, reife Birnen, etwas Kletzen; elegant, führt die feine Klinge, frische Frucht, Boden kommt durch, mittlere Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg
Ausgesprochen zart, grünvegetabilische Elemente à la Pfefferoni, feine Würze, Stachelbeeren, weiße Johannisbeeren; schließt nahtlos an, feinste Säure, betörender Trinkfluss, Finesse, ausdrucksstark.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2020 Sauvignon Blanc Ried Hochberg