Reinhard Muster
8462 Gamlitz
Grubtal 14
Tel. +43 3453 2300
weingut@muster-gamlitz.at
www.muster-gamlitz.at
Reinhard Muster hat bereits in jungen Jahren die Verantwortung für den Keller des elterlichen Weinguts im Ortsteil Grubtal bei Gamlitz übernommen, bald auch für den gesamten Betrieb. Größer werden will er nicht, stattdessen entwickelt er seinen Weinstil mit Bedacht weiter. Weil der Betrieb aus allen Nähten platzt, ist eine neue Produktionsstätte geplant, wo man effizienter und weniger eingeengt arbeiten kann. Seine Weine sind so ruhig und gelassen wie der Winzer selbst. Er spricht von kontrollierter Schlampigkeit und meint damit Freiräume, die man dem Wein geben müsse. Wichtig ist ihm sein Team, in dem ein amikaler und wertschätzender Umgang gepflegt wird. Den Fokus richtet er primär auf die Weingärten, denn dort liege das größte Potenzial, sagt er. Richtig bekannt geworden ist er mit seinen Flaggschiffen aus der Monopollage Grubthal, unter anderem als Weltmeister mit dem 2013er Sauvignon Blanc im Rahmen des Concours Mondial du Sauvignon. Den Weinen aus dieser Top-Riede kann man bedenkenlos Terroir attestieren. Seinen Schützlingen lässt er Zeit. Von der Ried Grubthal aktuell im Verkauf sind 2019 Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ersterer wurde zur Gänze in Holzfässern erzogen, 70% davon waren neu, und es kam auch eine kleine Charge Maischegärung dazu. Neu ist der Rosé, in dem der Blaue Wildbacher sensorisch dominiert. „Ich wollte ein eigenständiges Produkt schaffen, kein Beiwagerl von Rotwein“, begründet Reinhard Muster seine Entscheidung. Das Etikett erinnert an längst vergangene Zeiten. Zum Jahrgang 2021 befragt: „Es kommt nicht oft vor, dass die Gradationen und die Säure gleichermaßen hoch sind. Es war ein wunderschönes Jahr für Welschriesling. Aber mein Lieblingsjahrgang ist 2020.“ Im Sommer 2020 wurden eine neue Buschenschank und Gästezimmer am Standort Grubtal 31, gleich gegenüber dem Stammhaus, errichtet. Reinhard Muster hat in Kooperation mit der Firma Motif drei trendige Getränke geschaffen; es handelt sich um Wermut in weiß, rosé und rot.
Weine
(BW/ZW/ME/CS) Ernsthaft, Beeren und Kirschen ebenso wie Kräuter; schließt aromatisch an, erfrischendes Säurespiel, Blauer Wildbacher spielt die Hauptrolle, glockenklar.
Charmant, sortenaffin, Primeln, Hauch Holunderblüten,; auch im Geschmack feingliedrig, gelbe Pflaumen, einladend, trinkig.
Äpfel, Rhabarber, feine Kräuternote; lebendig, saftig, viel Frucht, hauchzarte Würze unterlegt, mittelgewichtig, trinkanimierend.
(RZ 26 g/l) Ernsthaft, unplakativ, sortentypisch, dunkle Blüten à la Alpenrosen, Kräuter, Minze, kompakt; Restzucker steht ihm gut, süßer Schmelz, viel Frucht, Kräuter und Blüten zur Untermalung, zarteste Gewürznoten im langen Nachhall. Sehr eigenständig.