Gert Markowski
6811 Göfis
Hofnerstraße 19
Es hat sich einiges getan auf dem kleinen Weingut von Gert Markowski, das dieser engagierte, qualitätsbewusste und naturverbundene Winzer im Nebenerwerb führt. Neu ist die Cuvée Retico aus Blaufränkisch und Roesler, die wohl noch für einige Zeit im Fass liegen wird. Für eine zuverlässige Bewertung ist es noch viel zu früh, die Ansätze jedoch sind vielversprechend; herausragend ist eine tiefe Frucht. Noch heuer in den Verkauf kommen wird der „Lucius“, die Erstausgabe vom Blau- burgunder, benannt nach dem Kirchenpatron von Göfis – oder nach dem Heiligen Lucius von Chur, denn dieser Wein könnte ohne Weiteres aus einer sehr guten Lage in Graubünden stammen. Weil extrem ausgedünnt wurde, gibt es nur eine geringe Menge dieses feingliedrigen, im Stahltank ausgebauten Weines. Wenn der Ertrag in den nächsten Jahren besser wird, ist der Ausbau im Barrique vorgesehen. Die Ausgaben 2020 vom Blaufränkisch und vom Roesler sind noch längst nicht fertig, selbst auf den 2019er Roesler müssen die treuen Fans noch eine Weile warten, mindestens bis 2022. Ebenfalls neu ist der „Fragolino“, ein fröhlicher und trinkanimierender Wein aus der Isabella-Traube. Mit dem Jahrgang 2020 ist der junge Winzer hochzufrieden, nur der Infektionsdruck bei den Pilz- erkrankungen habe ihn richtig gefordert. Die Qualität kommt nicht von ungefähr. Pro Stock bleiben nur zwei Trauben hängen, bei den Junganlagen noch weniger. Gert Markowski ist der Überzeugung, dass man den Weinen jene Zeit lassen muss, die sie brauchen. Der Roesler ist der eindrückliche Beweis für diese Haltung. Der Chardonnay lag Ende Februar noch auf der Feinhefe, die alle zwei bis drei Tage umgerührt wird.
Weine
Rotbeerig, Kräuter, frische Äpfel, rote Johannisbeeren; zarte Frucht, Kräuter, frische Mandeln hinten, grünblättrige Würze, beschwingt.
(PN) Hochgradig individuell, als Sorte klar zu erkennen, nussig, Pistazien, Bucheneckern, Waldboden, rote Beeren, Kümmel, tief im Glas Kirschen; seidige Textur, sorten- affin, samtige Gerbstoffe, elegantes Säurespiel, mittlere Länge, Frucht und feine Kräuternote im Nachhall, schon jetzt harmonisch, ein feiner Herr!
Walderdbeeren, grünblättrige Würze, Erdnussschalen, frische Pfefferoni angedeutet; süffig, Kohlensäure, passende Prise Restzucker, feines Säurespiel, Erdbeeren, Pflaumen und rotfleischige Äpfel im Nachhall.