Weinguide
Ausgabe 2022/23
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Philipp Grassl
Carnuntum

Philipp Grassl
2464 Göttlesbrunn
Am Graben 4

Philipp und Angelika Grassl führen dieses Musterweingut in Göttlesbrunn, das seit vielen Jahren zur heimischen Elite zählt. Die Bausteine zum Erfolg hören sich simpel an: Man biete Konstanz über die Jahre und Kontinuität quer durch alle Kategorien, und erzeuge Charakterweine mit relevanten Botschaften und Lagerpotenzial, die schlussendlich auch noch den Beweis antreten, dass sich Komplexität und Trinkspaß nicht gegenseitig ausschließen. Obwohl die Weine aus diesem Musterbetrieb echter Carnunteser sind, bestechen sie doch durch eine eigenständige Stilistik: Bemerkenswert sind die in diesem sonnenverwöhnten Gebiet nicht selbstverständliche Eleganz und Transparenz fast aller Weine, dazu kommen makellose Balance und unprätentiöses Auftreten sowie ausgeprägter Sorten- und Bodencharakter. Das Weinsortiment gliedert sich in Gebiets-, Orts- und Lagenweine – das gilt für alle jene Weine, die sortenmäßig in die junge DAC Carnuntum hineinpassen. Jene Sorten bzw. Cuvées, die dort nicht inkludiert sind, finden sich in der Gruppe „Superweine“ – ein Sammelsurium an Sorten und Kategorien reichend vom Basis-Welschriesling über aromatische, pinke und burgundische Kreszenzen bis hin zum Kultwein Reserve (ex-Bärnreiser Reserve). Wird Philipp Grassl für seine exzellenten Rotweine besonders geschätzt, so sollte man die Weißen hier auch keinesfalls unterschätzen: Die Klassik-Weine präsentieren sich stets als transparente Sortenvertreter mit Trinkanimo. Mit dem Einzellagen-Chardonnay vom Rothenberg hat Grassl vor einigen Jahren einen hoch seriösen, komplexen Vertreter ins Sortiment aufgenommen. Und seit Kurzem es gibt einen neuen Charakterwein in Weiß in Gestalt des Welschriesling Alte Reben aus der Riede Neuberg mit tonig-fettem Boden. Bei den Rotweinen dominiert der Lokalmatador Zweigelt gefolgt von der Charaktersorte St. Laurent. Neben eleganten, fruchtbetonten Varianten mit wohldosiertem Gerbstoffgerüst gibt von den Rotweinklassikern auch Premium-Weine in Gestalt der St. Laurent Reserve und des Lagen-Zweigelt aus der Riede Schüttenberg. Blaufränkisch ist reinsortig durch den Ortswein Prellenkirchen vertreten. Besonderen Status haben Rotwein-Cuvées im Hause Grassl: Der im Mittelpreissegment angesiedelte Ortswein Neuberg Göttlesbrunn und die Lagen-Cuvée Bärnreiser – beide Herkunft Carnuntum – sowie die reichhaltige Reserve 2018 zählen zu den besten Vertretern Österreichs in ihrer jeweiligen Kategorie.ps

Weine

2020 Chardonnay Ried Rothenberg
Anfangs eher dezentes Bukett, sanfter Ausdruck, Zitrus, mineralische Würze, kühle Frucht, bisschen Melonen, leicht rauchig; sanfter, geschmeidiger Schmelz, samtiger Fruchtausdruck, zeigt Schliff und Stil, dezente Frucht, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2021 Rubin Carnuntum Zweigelt
Einnehmende transparente Kirschfrucht, zarte Würze, ein Hauch von Kakao, elegant samtig, dunkles Laub, kühl; ungemein saftig, kernig, rassiger Biss, wohldosiertes Tannin, elegant.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
TIPP
2020 Ried Schüttenberg Zweigelt
Rauchig, etwas Tintenblei, Graphit, samtiger Fruchtausdruck, Wildkirschen, Zimt, Baumkuchen; mittelkräftig mit seidig-saftiger Frucht, mittelkräftig, fest strukturiert, toll abgestimmt, mittellang.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2020 Neuberg
Verlockende Beerenfruchtnase mit süßen Gewürznoten, Minzehauch, klarer Fruchtausdruck, transparent, Moos; mittelgewichtig, ansprechende Frucht, passendes Gerbstoffgerüst, kräftig, hinten leichte Holznoten, mittleres Finish, trinkig.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Ried Bärnreiser
Etwas zurückhaltend zu Beginn, dunkelbeerige Anklänge, wunderbar ausbalanciert, samtige Dunkelfrucht; schmelzig, hoch-elegant, geschmeidige und zugleich ungemein frische Frucht, süße Kirschen, fest, mittellang. Niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2020 Alte Reben Weiß Welschriesling

Sehr hellwürzig, pfeffrig, etwas Schoten, Wiesenkräuter, bisschen Zitrus, noch recht zurückhaltend; ungemein kerniger Fruchtbiss, zarte Gerbstoffstütze, griffig, straff, kernig, fest, mittellang.

Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
2020 Pinot Noir Reserve

Anfangs zurückhaltend, aber mit dezenter Himbeerfrucht, bisschen Schwarztee, schöne Harmonie, viel Schliff; saftiger Gaumenauftritt, seidige Pinot-Frucht, Himbeeren, dezentes Tannin, mittleres Finish, süffig.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TOP
2020 St. Laurent Alte Reben

Hochfeine, elegant-samtige Nase nach reifen Morellen, Schwarzkirschen, dazu Zimt, toller Ausdruck, einnehmender Efeuhauch, Minze; köstlich saftig, hochelegant, puristische, fast filigrane Frucht, ziseliert, beachtlich, ein echter Genusswein, der mit Finesse brilliert.

Rotwein
St. Laurent
€€€€
Naturkork
TOP
2019 Reserve

Tiefdunkle Nase nach Beerenkoch und Schwarzkirschen, Veilchen und Zimt, tolle Fülle und Tiefe, ausgereift; Riesenschmelz, mundfüllend, reichhaltig ohne jegliche Schwere, tolle Geschmeidigkeit, im Hintergrund ungemein strukturiert, sehr lang, toll.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gerhard Markowitsch
Carnuntum

Gerhard Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Pfarrgasse 6

Tel. +43 2162 8222
Fax. -11
weingut@markowitsch.at
www.markowitsch.at

Spitzenwinzer mit Bodenhaftung: Trotz seiner zahllosen Erfolge im In- und Ausland hat Gerhard Markowitsch die Bindung zu Region, Rebe und Winzerhandwerk stets bewahrt. Und nicht nur das –die in Sachen Vielfalt und Qualität immer wieder beeindruckende Palette ist Beweis für das Können und Gespür des Göttlesbrunners im Weingarten wie im Keller. Dieses hervorragende österreichische Familienweingut wird von Christine und Gerhard Markowitsch geführt, die schon jetzt bzw. in absehbarer Zukunft auf die Unterstützung ihrer Töchter Johanna und Helene vertrauen werden können. Johanna arbeitet nach dreijähriger Tätigkeit im Marketingbereich bei Wein & Co. sowie Praxisaufenthalten in Südafrika und Deutschland bereits voll mit, mit Pet Nat, Halligalli-Weinen schon mehrere eigene Weine von ihr, dazu den gelungenen Mardonna Rosé, der durch Vino-Spirit vertrieben wird. Die jüngere Schwester Helene studiert an der Fachhochschule Krems International Wine Business, im Rahmen dessen sie auch bei Hans Peter Keller in Rheinhessen praktiziert. Fruchtklarheit und Eleganz sowie eine stets optimal zur jeweiligen Kategorie passende Substanz und Struktur prägen die Markowitsch’schen Weine, die dank dieser Verquickung von Eigenschaften über makellose Ausgewogenheit und Harmonie verfügen. Dazu kommt die exzellente Lagerfähigkeit der hierfür vorgesehenen Kreszenzen. Mit der Einführung der DAC wurde das Sortiment im Hause Gerhard Markowitsch neu strukturiert. Die Weine, bei denen die neue Herkunftsbezeichnung aufgrund ihrer Sortenzusammenstellung anwendbar ist, sind den drei Kategorien Gebietsweine, Ortsweine und Lagenweine zugeteilt. Die Weine aus anderen Sorten tragen die Herkunftsbezeichnung Niederösterreich. Im Weißweinbereich haben Chardonnay und Veltliner die größte Bedeutung, wobei Markowitsch bei Ersterem prinzipiell auf Ganztraubenpressung setzt, bei den anderen Sorten gibt es vor allem im Reserve-Bereich auch Maischestandzeiten, im gehobenen Segment erfolgt die Vergärung spontan. In Weiß gibt es noch zusätzlich Weißburgunder und Sauvignon Blanc. Der Rotweinsektor wird durch einen abwechslungsreichen wie hochwertigen Mix aus sortenreinen Weinen – Zweigelt, Blaufränkisch und Pinot Noir – und Cuvées abgedeckt. Top sind heuer die Cuvée Rosenberg 2020 und der legendäre M1 aus dem Jahrgang 2019, hervorragend auch der Zweigelt Kirchweingarten und die Pinot Noir Reserve, deren kleiner Bruder ebenfalls zu den besten seiner Klasse im Alpenland zählt.ps

Weine

2021 Grüner Veltliner
Duftig, sehr frisch, schöne Frucht, grüne Äpfel, auch Birnen, harmonisch; elegant, erfrischend, knackig, anregend, charmante Frucht, Spaßwein im Einstiegssegment.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay
Einige Würze, ziemlich pikant, weißer Pfeffer, helle Exotik, pfiffig, bisschen frischer Fenchel; griffig, pikant einiger Biss, viel Zitrus, belebende grünfruchtige Noten, ausgewogen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Grüner Veltliner Alte Reben
Ungemein seidige Nase, Vanillehauch, Biskuit, Waffeln, schön ausgewogen, dezent cremig, gewisse Würze; wunderbar saftig, erfrischend, knackig, zartherber Einschlag, hohe Eleganz, bildhübsch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2020 Göttlesbrunn Weiß
Gewisse Würze, getrocknete Blüten, geriebene Nüsse, dezent cremig, Boskop, bisschen Zitrus; mittelgewichtig, erfrischender Biss, Grapefruits, straff, hinten zartherb, mittlere Länge.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2020 Prellenkirchen Weißburgunder
Dezente Würze, helle Aromatik, frisch, kühler Hauch, etwas Melone, Mirabelle, Birnenhauch, charmant; elegant, durchaus vollmundige Frucht, schön saftig, knackig, rosa Grapefruits, zartherb strukturiert, gebündelt, mittellang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Ried Schüttenberg Chardonnay
Kühle Frucht, bisschen exotisch, recht würzig, etwas Biskuit, Lokum, hübscher Ausdruck, Blüten; griffig, messerscharf, pointiert, Grapefruits, straff, im positiven Sinne asketisch und ausdauernd, Spannung.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch
Dunkel-florale Nase, duftig, expressive Frucht, Hauch Fruchtschokolade, verlockend süß; strukturbetont mit ansprechender Frucht, recht fest, saftig nach hinten, zartbitter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Rubin Carnuntum
Sehr duftig, floral, voller Kirschenfrucht, Hauch Pfeifentabak, Efeu; wunderbar saftig, kirschig, straffer Biss, recht kernig, gute Struktur, gelungen, mittellang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Zweigelt Kirchweingarten 1ÖTW
Toller Duft, wunderschöner Ausdruck, Maraschinokirschen und Piemontkirschen, samtig, Pralinen; kraftvoll, sehr saftige Frucht, viele dunkle Aromen, fest strukturiert, kernig, ungemein samtig, gute Länge.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
FUNPLV
2019 Redmont
Ausgereift, geht über vor Schwarzkirschen, Veilchen und Süßkirschen, schönes Volumen; mittelkräftig, sehr saftig, Unmengen reife Frucht, erfrischende Säure, Gerbstoffpräsenz, fest, lang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TOP
2020 Ried Rosenberg 1ÖTW
Samtig, expressive Nase, Unmengen Veilchen, Heidelbeeren, duftig, harmonisch, toller Schliff, Schoko, bisschen Tabak; Unmengen Frucht, geschmeidig, beachtlicher Schliff und Harmonie, feine Säure, supersamtig, guter Biss, recht lang. Niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
FUN
2020 Pinot Noir

Hochfeine Himbeerfrucht, sanft, ganz klassisch, hell, sehr ausgewogen; köstlich saftig, tolle Seidigkeit und Balance, wunderschöne Frucht, bildhübsch, großes Trinkvergnügen.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Pinot Noir Reserve

Duftig, sehr floral, bisschen Wildkirsche, viel Waldhimbeeren, elegante Frucht, gediegen; supersaftig, knackig, bildhübscher Vertreter mit Unmengen Frucht, hochelegant, fein abgestimmt, nobel, gute Länge.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 M1

Riesenfülle, superkonzentriert, herrliche Frucht, „Mon Chéri“, Fruchtschokolade, Tiefgang, Eukalyptus, satt, ausgereift; hohe Fruchtkonzentration nach Schwarzkirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, markante reife Tanninstruktur, viel Power, satt und feurig, sehr lang.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Franz & Christina Netzl
Carnuntum

Christina Artner-Netzl
2464 Göttlesbrunn
Rosenbergstraße 17

Tel. +43 2162 8236
Fax. -14
weingut@netzl.com
www.netzl.com

Franz & Tochter Christina Netzl konnten mit der aktuellen Weinserie in Weiß und Rot wieder überzeugen. Die Weine des großartigen Rotweinjahrgangs 2019 sind aktuell im Verkauf und bringen reinsortig oder im fein abgestimmten Sortenmix die Vorzüge eines Zweigelts, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon aus den Göttlesbrunner und Höfleiner Rebanlagen zutage.

Weine

2021 Chardonnay
Saftige, reife Birne, cremig, pürierte Williamsbirne, helle Beeren, exotische Anklänge, Mango, dicht, ganz präzise; gelbe Grapefruit, lebendige Säurestruktur, knackiger Apfel, kraftvoll mit sehr gutem Trinkfluss, bleibt auf dem Gaumen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2020 Göttlesbrunn weiß
(CH, GV, SB) Zarte gelbe Birne, Golden Delicious, Hawaiiananas, frische Blüten, etwas Zitrus, Kumquat, sehr elegant angelegt; auf dem Gaumen dominieren fleischige, dunkle Zitrusnoten und Apfelaromen, etwas reife Vegetabilität, weiße Stachelbeere, klingt mit feiner Grapefruit-Frucht aus.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner Ried Rothenberg
Dicht, füllig, reife Apfel- und Birnenfrucht, exotische Noten à la Litschi und Maracuja, fruchtsüß; Sorte zeigt sich auf dem Gaumen deutlicher, feine Kräuterwürze, strukturiert und tiefgründig, zart cremig, knackiger, gelber Apfel, rosa Grapefruit und eine Brise Pfeffer im schwungvollen und anhaltenden Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2020 Rubin Carnuntum

(ZW) Öffnet sich sofort, saubere, frische Kirsch-Weichsel- Frucht, recht dicht, dunkle Waldbeeren, Kornel- kirsche, etwas Nougat, charmant und einladend; lebendig, kühle Frische, passende Säure, rote Weichsel, knackig, jugendlich, zartwürzig, sehr guter Trinkfluss, Thema getroffen.

Blauburger
€€€
Naturkork
2020 Rubin Carnuntum
(ZW) Öffnet sich sofort, saubere, frische Kirsch-Weichsel-Frucht, recht dicht, dunkle Waldbeeren, Kornelkirsche, etwas Nougat, charmant und einladend; lebendig, kühle Frische, passende Säure, rote Weichsel, knackig, jugendlich, zartwürzig, sehr guter Trinkfluss, Thema getroffen.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2019 Edles Tal
(ZW, ME, SY) Dicht, kräftig, süße, dunkle Beeren, Bitterschokolade, Syrah-Würze, fleischig, schwarze Johannisbeere, dunkle Kirsche; reifes Tannin, strukturiert, guter Grip, frisch gepflückte Herzkirsche, etwas Himbeere, klingt leicht adstringierend mit guter Länge aus.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Haidacker 1ÖTW
(ZW) Hochfeine, präzise Kirscharomatik, saftige, dunkle Weichsel, frische Brombeere, feinfühlig und elegant, etwas Nougat, richtig einladend; zeigt auch auf dem Gaumen blitzsaubere Fruchtausprägung, sehr guter Tiefgang, angenehme Salzigkeit, vermittelt Komplexität, bringt Frische und großes Trinkvergnügen, so fein kann Zweigelt sein.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TOP
2019 Ried Bärnreiser 1ÖTW „Anna-Christina“
(ZW, ME, CS) Noble Kräuterwürze, vielschichtige Beerenaromatik, weiße, rote und schwarze Johannisbeere, feine Röstaromen, passende, feinfühlige Holzdosis, saftig, etwas Nougat; dicht, harmonisch, strukturiert, reife Tannine, bleibt dabei immer frisch, süße Waldbrombeere, knackige Weichsel, alles blitzsauber und animierend, sehr gute Persistenz. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2019 Cabernet Sauvignon

Kraftvoll, konzentrierte schwarze Waldbeeren, vollreife Cassis, Bitterschokolade, angenehme Röstnote, Mokkatöne, zartwürzig; zeigt noch fordernde, reife Säure-Tannin-Struktur, braucht Luft und Zeit, sehr gute Anlagen, klingt mit passender Adstringenz und hellen sowie dunklen Beeren zart salzig aus.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
2019 Syrah

Intensive, sortentypische Kräuterwürze, schwarze Johannisbeere, etwas Stachelbeere und rote Ribisel, frische Oliven, angenehm fleischig, dunkle Schokolade, elegant angelegt; lebendige Säure, wieder dominieren die Beerenaromen, leicht extraktsüß, angenehm salzig, getrocknete Kräuter, klingt mit viel Frische lange nach, eine gelungene Sorteninterpretation.

Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Merlot

Mächtig, vollreif, zeigt Muskeln, verströmt dennoch eine gewisse Eleganz, einnehmende Kräuterwürze, gedörrte Zwetschke, eingelegte Weichsel, feine Nougatnote; füllt richtig den Gaumen, bleibt dabei pointiert und wird nie zu süß, frische Kirsch-Weichsel-Frucht, präzise und lebendig, „italienischer Espresso“ mit dunklen Waldbeeren im langen Abgang.

Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Artner
Carnuntum

Familie Artner
2465 Höflein
Dorfstraße 93

2021 hat Peter Artner die erste biozertifizierte Ernte eingebracht und freut sich über einen „tollen Jahrgang quer durchs Sortiment“. Die knackige Säure steht in Einklang mit passender Substanz und sortentypischem Fruchtausdruck, auch ein etwas höherer Alkoholgehalt lässt sich so leicht verkraften. Der „kleine“ DAC Veltliner erfreut mit allem, was die Sorte zu bieten hat, der Chardonnay braucht in derselben Liga noch deutlich Zeit zur Entfaltung. Verknüpft wurden sie zur Cuvée Weiß mit zartem Holz-Touch. In bester Verfassung zeigt sich momentan der Lagen-Veltliner, der bei anspruchsvollem, noch etwas kantigem Ansatz schon recht süffig ist. Rubin Carnuntum ist ein unkomplizierter, fruchtbetonter Begleiter für viele Gelegenheiten, bei der Cuvée Barrique springen dem Zweigelt Blaufränkisch und Merlot zur Seite und erfreuen mit erweitertem Fruchtspektrum, auch hier gilt aufmachen und genießen. Beeindruckend ist die Serie der 2019er, wobei keiner der Weine schon dort angekommen ist, worauf sein Potenzial abzielt. Am leichtesten tut sich noch der Steinäcker, der Blaufränkisch offenbart dem Geduldigen mehr Frucht, mehr Druck, mehr Gerbstoff und auch mehr Herkunft. Seine Herkunft aus einem Cool Climate versteckt auch der Aubühl nicht, braucht aber noch länger, bis er sich öffnet. Das Understatement auf die Spitze treibt derzeit noch der „Massive a“, der seine Pracht nur widerwillig preisgibt.

Weine

2021 Grüner Veltliner
Apfelig mit grüngelber Würze, bisschen röstig, frische Kräuter; ein herzhafter Biss in einen sommerlich reifen Apfel, Säure passt, das kalkige Fundament zieht sich als feiner Schleier ins lange, fruchtbetonte Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2021 Chardonnay
Festes Steinobst, weißer Pfirsich, steinig-straff, bisschen pfeffrig; fruchtsüßer Beginn, kalkig-strenge, spannende Darstellung, extraktdicht, süße Frucht verschwindet im Untergrund.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Kirchberg Höflein
Sehr würzig, hübsche Apfelaromatik, reife Zitrusnoten, exotische Verflechtungen; sehr gute Substanz, hellfruchtig, aber auch ledrige Noten und etwas Süßholz, sehr gute Länge, kraftvolles, griffiges Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2020 Rubin Carnuntum
Weichselkompott, veilchenduftig, helle Schokolade; gutes Volumen, süße, rotbeerige Frucht, präsente Säure, zugängliche Gerbstoffe.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
FUN
2020 Höflein Cuvée Barrique
(ZW, BF, ME) Weiche, reife Kirschfrucht mit roten und dunklen Beeren, eine Prise Pfeffer, dezentes Holz; kräftige Statur, Leder, Lakritze, dunkle Beerenvielfalt, fruchtsüß, reife Gerbstoffe, eleganter Auftritt, erfreuliche Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
2019 Amarok
(ZW, BF, ME, SY) Dunkle, reife klassische Weichselfrucht, Pfeifentabak, Zwetschkenröster, getrocknete Oliven & Kräuter; fruchtsüß entgegenkommend, forscher Grip von Säure & Gerbstoff, freut sich über Zubrot.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2019 Syrah and ever
Dunkle Beeren, Tomatengrün, süße Frucht; süßes Volumen, getrocknete Zwe`tschken, präsentes Holz, feiner Fruchtausdruck, dunkel und doch frisch, massive Gerbstoffe, passable Länge.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Steinäcker 1ÖTW
Reiche, reife, süße Frucht in feines Holz gewandet, Kakaopulver, Blutorange, auch Zesten; mollig süß, starker Fruchtausdruck, Tinte, getrockneter Kräuterstrauß, mediterranes Flair, Zwetschkenröster, leichtgängiger & doch anspruchsvoller Genuss.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2019 Ried Kirchweingarten 1ÖTW Blaufränkisch
Zart röstig, Maul- und Brombeeren, eine Prise Zimt; süßes Holz, dunkler Fruchtausdruck, sortentypische Säure, griffige Gerbstoffe, schokoladigim Ausklang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Aubühl 1ÖTW
(ZW, BF, ME) Dunkle Beerencreme, frische Kräuter; straff, leicht harzig, Holz diskret gesetzt, Salbei, Säure in guten Extrakt gepackt, Gerbstoffe noch fordernd, sehr guter Ansatz.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2019 massive a
Dunkle Beeren, Zesten von Blutorangen, bisschen metallisch, ein Hauch Leder, Piment; pfeffrig, viel Substanz, umhüllt von vielfältiger Frucht, griffige Gerbstoffe, lebendige Säure, sanft ausklingend.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
2020 Massive a weiß

Holz ist bestimmender Faktor, sehr kraftvoll, dabei balanciert bei feiner Struktur; Kraft und Eleganz ringen auf dem Gaumen, Holz, reifes, etwas weiches Steinobst, Vanilleschote, leicht röstig.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Michael Auer
Carnuntum

Michael Auer
2465 Höflein
Hoher Weg

Mobil. +43 699 116 082 81
office@weingut-auer.com
www.weingut-auer.com

Michael Auer zeigt mit seiner aktuellen Weinserie erstmalig bei den vier unterschiedlichen (Still-) Weinthemen – Weiß, Rosé, Rot und auch beim Süßwein – auf, gleichzeitig ist es gelungen, das Sortiment zu straffen und neu zu strukturieren. So steht bei den weißen Rebsorten der Chardonnay uneingeschränkt an erster Stelle, die klassische Variante aus dem Jahr 2021 ist der perfekte Einstieg; das Kalkspiel, die kräftigere Variante mit wohldosiertem Holzeinsatz vinifiziert, soll – immer erst zwei Jahre nach der Lese im Verkauf – mit entsprechender Flaschenreife überzeugen. Ein größerer Fokus wird auch auf die Roséwein-Bereitung gelegt, das Ergebnis lässt sich bei den beiden unterschiedlichen Interpretationen erriechen und erschmecken. Der Blaufränkische spielt im Weingut Auer eine sehr wichtige Rolle und zeigt all seine Fähigkeiten in der Rotwein-Cuvée aus der Ried Aubühl mit seinem internationalen Partner Merlot.

Weine

2021 Chardonnay
Präzise Frucht, feine Blüten, Birne, Quitte, Würze, zart nussig, elegant; saftig, passende, frische Säure, zeigt Struktur, dunkle Zitrusaromatik, animierender, langer Nachhall, beachtlich.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Kalkspiel Chardonnay
Nobel, hochelegant, Holz in perfekter Symbiose zum Wein, tiefgründig, Frucht schwingt angenehm mit, exotische Noten, etwas Hawaiiananas; Holz auf dem Gaumen noch etwas deutlicher spürbar, wird sich harmonisieren, druckvoll, komplex, etwas Grapefruit im langen Abgang, beste Entwicklungsperspektive.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2021 Rubin Carnuntum
(ZW) Straff, knackig, präzise Schwarzkirsche, Weichsel pur, etwas Fruchtsüße; strukturiert, zeigt Rasse, lebendig, passende Säure, etwas Schoko, frisch, sehr guter Nachhall.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch
Feine, dunkle Waldbeeren, viel Brombeere und Kräuterwürze, ein Hauch Schoko; straff, frische Kirsche, passende, präsente Säure, braucht Zeit und Luft, klingt leicht adstringierend mit Himbeeranklängen aus.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2020 Ried Bühl
(ZW) Hochfein, perfekter Holzeinsatz, nobel, dezente Fruchtsüße, animierende, dunkle Weichsel, Waldbeeren in feinster Ausprägung; kann auf dem Gaumen voll mithalten, bereits gut entwickelt, blitzsauber, definiert, zeigt Tiefgang, angenehme Adstringenz im langen Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2020 2020 Ried Aubühl
(BF, CS) Dunkles Beeren-Confit, Waldbrombeere, schwarze Johannisbeere, Nougatanklänge, fein definiert, fruchtsüß, zarte Kräuterwürze, tiefgründig und vielversprechend; reifes Tanningerüst, Frucht prägt auch den Gaumen, saftige Herzkirsche, knackige Weichsel, Waldhimbeere, Cassis, zeigt viele Schichten, passende Adstringenz im langen Nachhall. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Rosé

(ZW, PN, CS) Zart strömend, Frucht kommt langsam, Herzkirsche, Himbeere, alles fein ausgeprägt; legt auf dem Gaumen deutlich zu, saftig, frische Säure, schwungvoll, präzise, dunkle Zitrusfrucht, Orange und Mandarine im Finish.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Rosé Fancy

(BF, ZW) Recht füllig, passende Kräuterwürze, dahinter zarte Frucht, helle und dunkle Beerenanklänge, feinfühlig; druckvoll, strukturiert, vielschichtige Fruchtaromatik, klar liniert, Orange und rosa Grapefruit im langen Nachhall.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2019 Cuvée Debüt

(ZW, ME, CS) Gleich präsent, blitzsauber, klare Fruchtausprägung, Wildkirsche, Kornelkirsche, dunkle Weichsel, Waldbeeren; harmonisch, wird nie weich, frisch und lebendig, saftig, vollreife Herbsthimbeere, bleibt auf dem Gaumen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Syrah

(SY) Cassis pur, vollreif, wie frisch vom Strauch geerntet, Holz dezent im Hintergrund, präzise und blitzsauber, mit Luft kommt die Würze, schwarze Olive; straff, dunkle Weichsel, wieder viel Cassis, wird nie zu viel, vermittelt Eleganz und Tiefgang, am Beginn eines langen Lebens.

Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
2019 Welschriesling Trockenbeerenauslese Essenz

Cremig, süßer Pfirsich, vollreife, gelbe Birne, Williamsbirne, flüssiger Blütenhonig, feine Zitrusnoten, Brioche; Süßweinkonzentrat mit vielschichtigen Fruchtkomponenten, Birnengelee, Steinobst, exotische Früchte, Mango, Hawaiiananas, Blutorange, die Säure kann den hohen Restzucker etwas abpuffern, wird nie aufdringlich, getrocknete Steinpilze und Kräuter im langen Abgang, flüssige Nachspeise.

Süßwein
Welschriesling
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Böheim
Carnuntum

Stefanie & Johann Böheim
2464 Arbesthal
Hauptstraße 38

„Ausgesprochen gut“ gefällt dem immer ebenso aufgelegten Johann Böheim der aktuelle Jahrgang. Säure war ein Thema, Verhältnis Zucker zu Säure balanciert, Alkoholausbeute gut, die Weine sehr trinkig. Viel Wein fürs Geld gibt es mit dem prächtigen Chardonnay. „Der passt ins Gebiet, das können wir“, meint er verschmitzt. Pures Understatement, denn natürlich können er und Tochter Stephanie auch Veltliner, neuerdings sogar Roten. Die Reserve vom Grünen ist ebenfalls sehr viel Wein, erfreut mit einer fast champagnerhaft kreidig angehauchten Nase und ist bei aller Kraft gefährlich süffig. Wie es zum Roten Veltliner kam? „Die Sorte hat mich schon immer begeistert, und dann wollt’ ich’s einfach wissen!“ Vom Stuhlwerker kommend, ist aktuell die dritte Ernte in der Flasche und überzeugt schon im Duft mit klarem Sortenausdruck. Einen ersten, dennoch tiefen Eindruck in den roten Jahrgang 2021 bekommt man mit dem überaus animierenden Rubin Carnuntum. Noch tiefer geht’s beim Böheim Privat, der mit einer unbändigen Fruchtfülle schon im Duft glänzt, bis er die auch auf den Gaumen bringt hat er auf jeden Fall noch Zeit bis nächstes Jahr.

Weine

2021 Chardonnay
Obstsalat, knackiger Pfirsich, gelbe und rote Äpfel, Honigmelone, bisschen röstig, verführerisch vielfältig, geht mit Luft auf, getrocknetes Basilikum, Lorbeer; fruchtsüßer Einstieg, Fruchtmenge schon gut verwoben, kreidig-kalkiger Unterbau, straff, fast streng, ein bisschen pfeffrig, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Grüner Veltliner Reserve
Helle, freundliche Frucht, prizzelt in der Nase, macht Lust auf den ersten Schluck, etwas Petrol, eigenständig, Melisse, rote Äpfel; Zuckerrest (4), Apfelkuchen mit Streusel, kalkiger Unterbau, CO2 treibt Frucht voran, wunderschöne Länge, viel Kraft, sehr süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Rubin Carnuntum
Kräftiges Rubin, fleischige Sauerkirsche, reif zum Platzen, holzfreundlich umspült; Säure, Gerbstoff und Kalk, sind Thema, Frucht bleibt klassisch Zweigelt, zeigt aber auch getrocknete Zwetschgen, ein paar Kräuter, lang anhaltend mit fester Struktur und viel Animo.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2020 Böheim Privat
(ZW, ME, BF) Tiefdunkel, fast schwarzer Kern, dunkelbeerige, süße Frucht, moderater Holzeintrag, Brombeeren, Maulbeeren, Cassis, Leder, dunkle Schokolade, Lorbeerblätter, Thymian, vielschichtig, erstaunlich tief; herzhafte Säure, auch auf dem Gaumen erfreulich dezenter Holzeinsatz, bringt die Fruchtvielfalt noch nicht ganz auf die Papillen, starker Ansatz, bleibt auf dem Gaumen noch zurückhaltend, sehr gute Länge, erstaunlicher 2020er, kommt irgendwann 2023 in den Verkauf. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
2021 Roter Veltliner

Dezent nach in Honig eingelegten Nüssen, Zuckermelone, etwas pfeffrig; barock ausladend zu Beginn, getrocknete Birne, feste Säure und kreidiger Unterbau sorgen für tragfähiges Fundament, Honig und Würze begleiten bis ins Finish, noch schüchterner Fruchtausdruck, sehr lässiger Wein.

Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Glatzer
Carnuntum

Walter Glatzer
2464 Göttlesbrunn
Rosenbergstraße 5

Es sind so gute Weine. Um keinen dieser formidablen Gewächse aus Platzgründen streichen zu müssen, verzichte ich auf einen ausschweifenden Text. Walter Glatzer kennt man. Einer der Besten der Region. Hinweisen möchte ich auf die beiden Weine von Tochter Hanna Glatzer weiß & rot. Es sind höchstindividuelle Gewächse, anders als die andern. Ich finde beide köstlich.

Weine

2020 Grüner Veltliner Dornenvogel

Schwarze Pfefferwürze, Nüsse, kompakte Fruchtigkeit, feste Struktur, salzig, Kräuter, fast barocke Statur, reifer Apfel, Veltliner-Creme, Tabak, Anis, rauchig, Salzmandeln, saftiges Fruchtspiel, extraktsüß, tolle Länge, toller Ausdruck.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Göttlesbrunn weiß

(CH, PB, GV) Kühl, frische Kräuter, Citrus, Orangenzesten, voller Frische, elegant, Pomelo, mineralische Ader, charmante Frucht, vielschichtig, von transparentem Ausdruck, leichtfüßig, ein feiner Ortswein voller Trinklust.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2020 Weißburgunder

Geriebene Nüsse, Honiganklänge, Bratapfel, Kernobst, Apfel mit Zimt, Mandeltöne, engmaschig, saftig, hochwertig, typisch, langatmig, Birnen, steinig, entwickelt Zug auf dem Gaumen. Ein sehr eleganter Wein!

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Ried Kräften

Honiganklänge, nussige Würze, bisschen Vanille, saftige Frucht, Bienenwachs, gelber Apfel, Mineralität herzeigend, ein Chardonnay voller Typus, besonderem Ausdruck und toller Balance.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Rubin Carnuntum

Ein ungemein charmanter Zweigelt, Kirschen, traubige Fülle, fruchtig, elegant, schwarze Beeren, bisschen Schokolade, Kirschenkernen, attraktiv, Tanninrückhalt, druckvoll, sehr guter Rotwein.

Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2020 Zweigelt Dornenvogel
Zwetschken, reife Kirschen, Mandelsplitter, dezent schokoladig, frische Frucht, Brombeeren, grüne Oliven, Druck nach hinten, straffe Struktur, eng auf dem Gaumen, salzig, ausdrucksstarker Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2019 Gotinsprun
Tiefschwarz, dunkle Schokolade, schwarze Beeren, Kirschen, Granatapfel, Preiselbeeren, Nougat, straff strukturiert, viel Mineral, Kakao, Mandelbögen, sehr eng, sehr ausdrucksstark, enorme Substanz. Ein absoluter Klassewein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Göttlesbrunn
Voller Kühle, Preiselbeeren, Brombeeren, Hollerbeeren, würzig, rassige Säure, Kirschen, noch sehr juvenil, enorme Substanz, entwickelt Grip, fest, typisch, von prachtvoller Tiefgründigkeit. HHHK €€€€ zw 2019 Zweigelt Ried Haidacker 1ÖTW + schwarze Beeren, Holunderbeeren, auch Schokolade, bisschen Rumtopf, Amarenakirschen, viel Frucht, viel Fülle, viel Tiefe, Zwetschken, ungemein saftig, viel Wein. Ein wunderbarer Zweigelt voll von ernsthaftem Charme, Fruchtsüße, Harmonie und delikatem Auftritt.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Blaufränkisch Ried Bärnreiser 1ÖTW
Dunkle Schokolade, schwarze Beeren, süße Kirschen, Hauch Vanille, viel Wein, ungemein reichhaltig, enormer Stoff, Brombeeren, von Holz unterlegt, orientalischer Touch, etwas Rumtopf, Pflaumen, hervorragender Wein. Das ist großartiger, hocheleganter Stoff. Ein Maul voll Wein!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TOP
2019 Ried Rosenberg 1ÖTW
(BF, ZW, ME) Tiefschwarz, Süßholz, von Holz unterlegt, rote & schwarze Beeren, Schoko-Töne, süße Kirschen, etwas Mokka, hochwertig, fest, straff strukturiert, mineralisch-salzig, tolle Säure, enormes Potenzial, ungemein langatmig, eine Eleganz wie bester Margaux, viel Zukunft. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Rosé

Lachsrosa, Blutorangen, Weichsel, Granatapfel, frisch & lebendig bei fruchtig-kompakter Textur, elegant, weiche, feine Frucht, Melonen, Erdbeeren, dezent pilzig, gediegen, angenehm zu trinken. Ein pikanter Rosé mit feinem Säurespiel.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2020 St. Laurent Alte Reben

Kirschen, Moschus, Lebkuchen, Granatapfel, schwarze Beeren, Preiselbeeren, Oliven, Mandelbögen, Nougat, Kakao, saftige Frucht, mineralischer Touch, druckvoll, straff strukturiert, sehr eng, sehr ausdrucksstark, typisch und absolute Klasse.

Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
2021 Weiß Welschriesling
Unfiltriert, naturbelassen, leichte Trübung, Zitrusfrische, Kräuterwürze, gewürzig, Bitterorangen, gelbfruchtig, druckvoll, so richtig trocken, animierender Gerbstoff, easy-to-drink auf hohem Niveau. Geht so richtig auf. Große Substanz.
Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
2020 Rot

Pinot Noir, unfiltriert, naturbelassen, Pflaumenmus, Pilze, Leder, Kaffee, gnadenlos trocken, Unterholz, dezente Frucht, ein etwas anderer Rotwein mit viel Charakter. Tomaten, Basilikum, Wurzelspeck.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut MARKO – Lukas Markowitsch
Carnuntum

Lukas Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Kiragstettn 1

Das Weingut Lukas Markowitsch ist bereits seit vielen Jahren für das breitgefächerte und qualitativ hochwertige Rotweinsortiment bekannt. Lukas hat in dritter Generation schon im Jahre 1998 die Leitung des elterlichen Betriebes übernommen und wird seit 2002 sehr erfolgreich von Bruder Johann unterstützt. Der Familienbetrieb wird von den Eltern Monika und Johann „Hans“ senior komplettiert, die sowohl im Verkauf als auch bei Lieferungen und Präsentationen ihre beiden Söhne tatkräftig unterstützen. Mit dem Jahrgang 2021 und den Chardonnays von 2020 ist auch im Weißwein-Segment der Durchbruch gelungen. Die Grünen Veltliner lassen keine Wünsche offen und sind absolute Preis-Leistungs-Weine. Muskateller und Sauvignon Blanc: elegante, niemals laute und blitzsaubere Vertreter dieser beliebten Bukett-Sorten. Die roten Riedenweine können nahtlos an den Vorgängerjahrgang anschließen. Eine große Überraschung brachten der vielleicht bis jetzt beste Rubin Carnuntum und ein rassiger, trinkfreudiger Blaufränkisch, beide auch sehr gut glasweise kalkulierbar. Das Sortiment ist wahrlich groß, Sie werden sicher den passenden Wein bei der Verkostung im Weingut finden.

Weine

PLV
2021 Grüner Veltliner
Archetypischer Veltliner, blitzsaubere Apfelfrucht, Golden Delicious, viel Kräuterwürze, etwas Blutorange; saftig, knackig, vermittelt großes Trinkvergnügen, frische, lebendige Säure, zart salzig, bleibt am Gaumen.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Perfektion
Recht dicht, fruchtintensiv, gelbe Apfel, etwas gelbe Kriecherln, frisch, saftig, dunkle Zitrusnoten; füllig, harmonisch, frucht- und extraktsüß, zeigt Biss, reife Marille, Hawaiiananas, Mandarine, weißer Pfeffer, beachtlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Göttlesbrunn weiß
Biskuit, leicht cremig, reife, saftige Birne, fruchtsüß, einladend; dezenter Holzeinsatz, exotische Ausprägung à la Hawaiiananas, animierende Zitrusfrucht, klingt extraktsüß lange nach.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2020 Ried Rosenberg
Süßes, wohldosiertes Holz, tiefe Frucht, sehr cremig, exotische Noten, dicht; setzt auf dem Gaumen schlüssig fort, Frucht spielt sich in den Vordergrund; Williamsbirne, Hawaiiananas, wird mit Flaschenreife weiter zulegen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch
Dunkle Kirsche, dunkle Beeren, Kräuterwürze, blitzsauber, straff; geradlinig, gute Säure-Tannin-Struktur, Waldbrombeere, bereits gut entwickelt, klingt mit etwas Adstringenz fruchtbetont aus, sehr guter Preis-Leistungs-Wein.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
2020 Rubin Carnuntum
(ZW) Fruchtsüße Kirsche, dunkle Weichsel, zartwürzig, etwas Bitterschokolade; Frucht intensiviert sich auf dem Gaumen, präzise Waldbeerenaromen, viel Brombeere, gut strukturiert, gelungen!
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2020 Ried Eisenbach
(ZW, ME, BF) Straff, dunkle Kirsche, Blaufränkisch setzt sich durch, auch rotbeerige Frucht, Himbeere, zeigt viele Facetten; reife Tannine, gute Saftigkeit, tiefgründig, Nougat, alles gut abgestimmt, frisch, eingelegte Weichsel im Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Ried Haidacker Zweigelt 1ÖTW
Konzentrierte, hochreife Schwarzkirsche, dunkle Waldbeeren, Waldheidelbeere, süße Brombeere, zeigt Finesse; kann auf dem Gaumen weiter zulegen, präzise, hochelegante Frucht, wieder viele dunkle Waldbeeren, strukturiert, super Tannine, großes Potenzial. niederösterreich
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2021 Gelber Muskateller

Traubig, sanft strömend, etwas Holunderblüten, feine, dunkle Zitrusaromen, Mandarinenfilet; füllig, etwas Marille, Orange, frisch, fruchtsüß, bereits gut entwickelt, zarte Bitternote im Nachhall.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc

Zarter, vegetabiler Einstieg, gelber Paprika, etwas Pfefferoni, schwarze Johannisbeere, keineswegs laut; öffnet sich auf dem Gaumen, Frucht im Vordergrund, exotische Noten, Mango, etwas Papaya, Orangenfilet im Finish.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2020 Cuvée Lukas

(ME, ZW) Reif, noble Würze, getrocknete, dunkle Beeren, schwarze Johannisbeere, zeigt Tiefgang; reife Tannine, strukturiert, blitzsauber, vollreife Frucht, am Beginn seiner Entwicklung, sehr gute Persistenz.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Meinrad Markowitsch
Carnuntum

Meinrad Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Am Graben 18

In der Gutsfarbe violett strahlen die Weinetiketten, doch die Leidenschaft des Winzers Meinrad Markowitsch gilt ganz den Weinen in Weiß und in Rot. Starten wir mit den weißen Gutsweinen, die in der Trias von Chardonnay, Grüner Veltliner und Riesling als Kleinod zu betrachten sind und in geradlinig-fruchtstraffer Stilistik begeistern. Ein Liebkind des Winzers, wie er es nennt, ist die Sorte Riesling. Stilistisch in perfekter Kräuter-Frucht-Balance präsentiert er sich Jahr für Jahr als ein selbstbewusstes Sorten-Statement aus diesem Weinbaugebiet. Das Highlight ist der Grüne Veltliner aus der Top-Lage Haidacker, der eindrucksvoll aufzeigt welch großes Potenzial im weißen Premium-Bereich in diesem Weinbaugebiet möglich ist. Grundlage dazu bildet eine alte Anlage im oberen Riedenbereich, die gleichermaßen mit Schotter, Lehm und Löss durchzogen ist. Der Ausbau erfolgt im Tonneau und ergibt so einen großen Wein, in dem sich symbiotisch Würze umspielte Kraft und Finesse verbinden. Dass Meinrad Markowitsch ein Händchen für die Zweigelt-Sorte hat, ist durch zahlreiche Prämierungen seiner Rubin-Carnuntum-Kategorie eindeutig bestätigt. Als Primus inter Pares gilt die Top-Cuvée „X-TREME“. Diese von Zweigelt geprägte Cuvée spielt alle Vorzüge eines großes Vin du gard aus.

Weine

2021 Grüner Veltliner
Feines blütenduftiges Bukett, knackig, frisch, stringente Fruchtführung, Boskop-Apfel, Quitte, dezenter Pfeffer, Bergamotte, kompakt, geradlinig, toller Spannungsbogen.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2021 Chardonnay
Bukett nach frischen Walnüssen, Kardamom, Bergamotte, saftige und vollreife Gelbfrucht, viel Exotik à la Maracuja, Papaya, perfekt strukturiert, brilliert mit viel Frische und Kraft, balanciert, kühler Würzehauch im Nachhall, lang mit viel Trinkspaß, großartig.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Ried Haidacker
Vielschichte Kräuter-Frucht-Nase, Granny-Smith-Apfel, saftig, druckvoll, vital, auf dem Gaumen reife Apfelkomponenten, Mirabelle, zeigt Finesse, mit Teekräuter würzig unterlegt, balanciert, engmaschig, toll bis ins lange Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Classic Carnuntum
Saftige Herzkirsche, knackig, frisch, feiner Würze-Touch, harmonisch, gut balanciert und trinkanimierend.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2020 Rubin Carnuntum

Intensive, saftige Schwarzkirsche, Walderdbeere, offenherzig, ausgewogen und schwungvoll, perfekt ausgereift, würzig, lebendig mit viel Trinkanimo.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2019 Purple

(50% ZW, 30% BF, ME) Reichhaltiger Früchtecocktail, dunkle Kirscharomen, Brombeeren, Waldbeeren, etwas Nougat, vielschichtig, strömt ruhig und gediegen, feine Würze, reifes Tannin, schwungvoll bis ins lange Finish, viel Trinkgenuss.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2020 Blaufränkisch Ried Haidacker
Hochreifer, feiner Beerenmix, Brombeere, Herzkirsche, Waldheidelbeere, etwas Bitterschoko, saftig, reichhaltig, kräftiges Tannin, sehr gut strukturiert, viel Nachdruck mit viel Trinkgenuss.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Purple X-TREME
(50% ZW, ME, BF) Dunkelfruchtiges Bukett, präsente, sehr saftige Rotbeerigkeit, Kirsche, Waldbeere, Heidelbeere, dicht, kompakter Körper, feine Kräuterwürze und Darjeeling Tee, druckvoll, fein konturiert und ausgewogen, feine Holzeinbindung, viel Potenzial, sehr lang im Finish. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2021 Riesling

Prägnante Steinobstnase, viel Grip und Kraft, vital, Steinobst, kernige Mitte, animierende Würze, druckvoll, lang.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2021 Rosé Zweigelt

Blütenduftiges Bukett, saftig- knackiges Aromaspiel, Walderdbeere, Himbeere, hellfruchtig mit finessiger Anmutung, lebendige Säure, sehr trinkanimierend, feiner Apéro.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2019 Merlot

Teeblättriges Bouquet, saftig, rotbeerige Aromatik, Tabakwürze, Paradeiserblatt, kräftige Statur, strömt ruhig mit gutem Grip, feinkörniges Tannin, Schwarztee, gut strukturiert, sortentypisch mit dunklen Röstkomponenten, lang bis ins Finale.

Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2020 Pinot Noir

Wärmende Fruchtnase, Erdbeere, feine Fruchtaromatik, rote Beeren, helle Kirsche, angenehme Kräuterwürze, feingliedrig & strukturiert, saftige Länge.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Pitnauer
Carnuntum

Johannes Pitnauer
2464 Göttlesbrunn
Weinbergstraße 4

Die junge Generation hat im traditionsreichen Familienweingut in Person von Johannes Pitnauer Einzug erhalten. Auf Grundlage der Weinbauphilosophie des Hauses werden behutsam sukzessive betriebsinterne Optimierungen umgesetzt. Vor allem wird die Betonung der Terroir-Charakteristik in fruchtbetonter Stilistik und lagenreinem Ausbau zukünftig forciert, was sich im Verbund mit den Österreichischen Traditionsweingütern gut einfügt. Die Klassiklinie in Weiß eröffnet der zart würze duftige Muskateller, der stets trinkanimierend mit zarter Eleganz gefällt. Ebenso fruchtelegant präsentiert sich der Grüne Veltliner Classic, der eindrucksvoll aufzeigt, welche Möglichkeiten für Weißweine in diesem Weinbaugebiet stecken. Die klassische wie gebietstypische Zweigelt-Linie zeigt sich in zwei Spielarten von ihrer fruchtigen Seite in transparenter Struktur und wird durch einen moderaten Holzeinsatz unterstützt. Die heurige Jahrgangskollektion im Premium-Bereich präsentiert sich etwas reduziert, da etliche Varietäten erst zu einem späteren Zeitpunkt freigegeben werden. Der große Klassiker „Bienenfresser“ zeigt sich in seiner besten kräftig-stoffigen Stilistik, die durch transparente Fruchtziselierung akzentuiert wird, was von den kalkig durchzogenen Bodenpartien der Riede Hagelsberg herrührt. Im Top-Segment der Reihe „Große Reserve“ gibt es beim Merlot „Quo Vadis“ eine kleine, aber markante Änderung, wie es die Namensgebung „vom Schotter“ verrät. Ab nun kommt Merlot lagenrein von der Riede Schüttenberg. Ältere Merlot-Jahrgänge aus dem Hause Pitnauer waren jeweils Rieden-Cuvées (Scheibner, Bärnreiser und Schüttenberg). Entsprechend dem Reglement ist die Nennung dieser 1ÖTW-Top-Lage dem Zweigelt vorbehalten. Dennoch, die schottrigen Böden, die von den kalkhaltigen Donauablagerungen stammen, zeichnen den „neuen“ Merlot durch noch mehr geradlinige und transparente Frucht samt dichter Fülle aus.

Weine

2021 Grüner Veltliner Classic
Feines Bukett, Boskop-Apfel-Nase, animierende Gelbfrucht, vollreifer Apfel, knackige Fruchtfülle, saftig, lebendiges Fruchtspiel, mineralische Komponenten, fein integrierte Würze à la Thymian, balanciert, vital und trinkanimierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2019 Carnuntum Rot Classic Cuvée
Reife Herzkirsche, kühle Anmutung, straffe Fruchtprägung, schwarze Kirschen, Bitterschoko, fein eingebundene Röstaromatik, kompakt, feine Kräuterwürze im Nachhall, feiner Trinkfluss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2020 Rubin Carnuntum Zweigelt
Vollreifes Kirsch-Zwetschken-Bukett, rotbeerige Dichte, Rumtopf, kräftig gebaut, viel holzgeprägte Röstaromatik, Thymianwürze im Nachhall, mittlere Länge.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Bienenfresser Göttlesbrunner Zweigelt Reserve

Feine, kühl-elegante Fruchtausprägung, betörende rotbeerige Aromatik, Schwarzkirsche, Waldbeeren, etwas Heidelbeere, fruchttief, saftige wie ruhende Mitte, dabei straffer Säurehintergrund, vital, perfekte Holzeinbindung, aus einem Guss, modell- hafte Sorteninterpretation, erste Trinkreife.

Blauburger
€€€
Naturkork
2021 Gelber Muskateller Selektion
Betörende Holunderblütennase, Bergamotte, glockenklare Gelbfrucht à la rosa Grapefruit, umrahmt von feiner Thymianwürze, knackige Säure, druckvoll und vital, viel Säurebiss, ausgewogen in kompakter Fruchtführung, gehaltvoll und dabei pointiert, kühler Touch, viel Fruchtpräsenz, tolle Sorteninterpretation.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2018 Sauvignon Blanc Reserve
Gelbfruchtige, Wiesenkäuter unterlegtes Bouquet, saftig und knackig, engmaschig, druckvoll, füllige Dichte, Kaki-Frucht, Limettenzeste, mediterrane Trockenkräuteraromatik, fokussiert und engmaschig, sehr ansprechend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Quo Vadis Merlot vom Schotter, Große Reserve
Feine Walderdbeernase mit blättrigen Komponenten, saftige Rotbeerigkeit, delikate Kirschfrucht, getrocknete schwarze Oliven, feinziseliertes Fruchtbild, Thymianwürze mit teeblättrigen Noten, Fruchttiefe gepaart mit vollreifer Kirsch-Weichsel-Aromatik, komplex, feine Holzeinbindung, transparente Stilistik mit langem würzebetontem Nachhall, elegant und lang.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Taferner
Carnuntum

Karoline & Franz Taferner
2464 Göttlesbrunn
Pfarrgasse 2

Tel. +43 2162 8465
Fax. -4
weingut@tafi.at
www.tafi.at

Das Zusammenspiel zwischen Vater Franz und Tochter Karoline klappt bei den Taferners bestens. Die Weine werden immer spannender, ausdrucksstärker, tiefgründiger. Es sind unverwechselbare Kreszenzen, welche die beiden kreieren. Charaktervoll, eigenständig, von höchster Qualität. Der Jahrgang 2021 setzt noch einen drauf. Die Rotweine aus dem Jahrgang 2020 sind genial. Im Weinbaugebiet Carnuntum war es ein sehr guter Jahrgang. Die Weingärten werden biologisch und nachhaltig bewirtschaftet. Hier wird einer der besten Muskateller des Landes gekeltert. Ein Blick in die Zukunft: Weißburgunder Altenberg und Chardonnay Schüttenberg – beide 2021 –, die werden im nächsten Jahr zur Höchstform auflaufen. Die 2020er Rotweine sind bestens statuiert. Zweigelt Rubin Carnuntum hat die Struktur eines besonderen Weines. Zweigelt Ried Bärnreiser setzt noch einen drauf. Ried Haidacker Excalibur zählt zu den besten im Lande, so auch 2020. Wenn wir schon beim Besten sind: TRIBUN – für mich einer der oder der beste Cabernet Sauvignon Österreichs. V.I.B. – hier ist der Name Programm, ein ganz wichtiger Rotwein. Der 2019 ist ein Maul voll großartigen Weines. Da bräuchte man den Schlund einer Giraffe, um ihn länger genießen zu können. Dank an euch beide.

Weine

2021 Chardonnay
Frische Gräser, gelbfruchtig, Apfel, Kräuterwürze, Melisse, exotische Töne, knackig-rassig bei würziger Frucht, reife Trauben, Orangenschalen, cremige Textur, feine Frucht, frische Birnen, balanciert, Citrus, nussig, druckvoll, ein sehr stimmiger Chardonnay, der eng auf dem Gaumen liegt. Sehr überzeugend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Ried Altenberg
Ungemein salzig, strukturiert, Grapefruit, Wermutkraut, Birnen, saftig, mineralisch, noch fast embryonal, hat Anlagen zu einem besonderen Wein. Lassen wir ihm Zeit.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2021 Chardonnay Ried Schüttenberg 1 ÖTW
Burgundische Mineralität, salzig, dicht, sehr eng, geht in die Tiefe, Grapefruit, Kernobst, nussige Noten, Mocca, viel Substanz, viel Zukunft, ziemliche Eleganz.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2020 Rubin Carnuntum Zweigelt
Tiefschwarz, kirschiger Fruchtcharme gepaart mit rauchigem Tannin, Brombeeren, Heidelbeeren, feste Struktur, gewinnt mit der Luft enorm an Ausdruck, geht richtig auf, fest und engmaschig, straff und dicht, ein starker Auftritt, ein großartiger Zweigelt. Der kann was!!!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Ried Bärnreiser 1 ÖTW
Schwarze Beeren, schwarze Kirschen, Schokopralinen, saftige Frucht, Tannin-gestützt, Preiselbeeren, Brombeeren, Nougat, ziemlichen Charme ausstrahlend, erdige Noten, der liegt steif auf dem Gaumen, viel Potenzial, viel Zukunft.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2020 Ried Haidacker 1ÖTW „Excalibur“
(ZW, ME, CS) Schwarze Beeren, Kaffee, dezente Rösttöne, Cassis, Heidelbeeren, Schokolade, frische rote Beeren, schwarze Kirschen, Vanille, dezenter Rumtopf, Süßholz, saftiges Tannin, vielschichtig, noch unfertig, der geht seinen Weg. Viel Substanz.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Gelber Muskateller
ein ungemein vielschichtiges Bukett zeigend, Erdbeeren, Zimt, Holunderbeeren, Rosenblüten, traubig, auf dem Gaumen rassig, zupackend, Limette, etwas versteckter Restzucker, der die Säure etwas puffert, Pomelo, Ananas, der zieht auf dem Gaumen. Ein Muskateller, der einen nicht kaltlässt.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Tribun Cabernet Sauvignon
Schwarzviolett, Johannisbeeren pur, unglaublich typisch, Brombeeren, Heidelbeeren, feinstes Holz, von bezwingender Frucht, die ungemeinen männlichen Charmes ausstrahlt, angenehmes, doch festes Tannin, auch rotbeerige Aspekte kommen hinzu, Schoko, Mokka, Lakritz, Tabak, Kräuter, tolle Säure, vielleicht der beste Cabernet Sauvignon Österreichs. Ein Cabernet von internationalem Ausdruck und Stilistik. Große Zukunft.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 V.I.B. Very Important Bottle

(CS, ME – Ried Haidacker) Relativ offen, Cassis, Heidelbeeren, Bitterschokolade, Oliven, Zwetschken, Rumtopf, Kräuter, einige Eiche, extraktsüß, entwickelt enorme Power, steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung, festes, reifes Tannin, verschließt sich, ein gutes Zeichen. Das ist großer Rotwein internationaler Stilistik, ungemein reichhaltig, kühl, unendlicher Reichtum. Ganz großer Stoff.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Leo Jahner
Carnuntum

Leo Jahner
2403 Wildungsmauer
Feldgasse 35

Tel. +43 2163 2326
weingut@jahner.at
www.jahner.at

Leo Jahner, der sich vor einem Jahr zur Umstellung auf biologische Bewirtschaftung entschlossen hat, war auch sonst sehr bemüht, aus der durch Pandemie und Arbeitsunfall verursachten Not insofern eine Tugend zu machen, als er sich immer konsequenter einer schonenden Bearbeitung der Weingärten und behutsamen Vinifikation zugewandt hat. So werden die Weißweine ohne Aufzuckerung und Säurekorrektur ausgebaut und mithilfe des ersten gewonnenen Mostes möglichst spontan vergoren. Bei den stets mittels Naturhefe vergorenen Rotweinen wird auf den ohnehin minimalen Saftentzug ab nächster Ernte völlig verzichtet. Von den Carnuntum DAC Weißweinen gefällt schon der saftige und cremige Grüne Veltliner, dem der Schotterboden viel Temperament verleiht. Ein noch erhältlicher 2018er Veltliner hat gezeigt, wohin die Reise geht, und durch seine Jugend verblüfft. Ähnlich gut gelungen ist der Chardonnay, der trotz der Reifung im Stahltank leicht hefig-maischige Züge aufweist und mit vielen Nuancen aufwartet. Bei den Rotweinen, die mit Ausnahme des Small Wall als Carnuntum fungieren, ist der 2019er Rubin Carnuntum schon fast aufgebraucht, sodass wir uns gleich dem 2019er Zweigelt Höflein zuwenden wollen, einem etwas anderen Zweigelt mit gebündelter Statur und markanten Tanninen. Dieser sehr gelungene Ortswein bereitet den Gaumen so richtig auf den Höhepunkt in Rot vor, und das ist zweifellos die nach der besten Höfleiner Riede benannte Steinäcker-Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch, die Delikatesse mit stattlichem Körper und viel Trinkfluss verbindet. Im Rennen für die „weinsprachliche“ Untertreibung des Jahres hätte die Bezeichnung eines exemplarisch gelungenen, ebenso fein gezeichneten wie fruchttiefen Blaufränkischen als „Small Wall“ zweifellos gute Chancen, doch wollte Leo Jahner auf den gut eingeführten Titel für seinen wichtigsten Wein vorerst nicht verzichten. Kommt Zeit, kommt Rat, und überdies wird in Zukunft auch ein ganz anderer, quasi Pinot-affiner Blaufränkischer vom Spitzerberg auf den Markt kommen, der diese spezielle Lage bestens widerspiegelt.

Weine

FUN
2021 Grüner Veltliner
Birne und Liebstöckel im leicht hefigen Bukett, schlank und erfrischend, dennoch cremig und ausgewogen, saftige Mitte, pikant und ausbaufähig, wie der jetzt seinem Höhepunkt zustrebende 2018er bewiesen hat.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2018 Grüner Veltliner
Zurückhaltender Beginn, wird aber rasch saftig und balanciert, hat seine Fruchtnoten nach Ringlotten und gelben Pflaumen erstaunlich gut bewahrt, bloß leichte Patina in Form einer dezenten Mokkanote, kraftvoll und gediegen – nunmehr sicher ein sehr guter Essensbegleiter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay
Navel-Orange im Verein mit Blockmalz, klar und fruchtbetont, angenehm hefige Untertöne, fest und rauchig, etwas Haselnuss, gebündelt und feingestrickt, alles im Lot.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2019 Zweigelt Höflein
Fein abgestimmter Aromareigen, in dem sich schwarze Kirschen, Lakritze und Schwarztee aneinanderreihen, gebündelt & extraktsüß, dabei kühl und fast filigran, fester Tannin-Fonds.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Steinäcker Höflein
(ZW, BF) Powidl und Dirndlbeeren in der Nase, auch tabakige Würzenote, fest verwoben wie nuanciert, fruchtsüß und großzügig, dicht und substanzreich, samtige Tannine, große Länge, toller Trinkfluss, knapp an der Grenze zur Höchstwertung von fünf Sternen. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Sauvignon Blanc

Typischer feinblättriger Duft, Senfsaat, Johannisbeerblätter und eine Spur von rotem Paprika, noch sehr spritzig und lebhaft, auf dem Gaumen schon wesentlich ruhiger und dezenter, mittlere Länge.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Small Wall

(BF) Traubig und fein gezeichnet, Anklänge von Preiselbeere und Blutpflaume, aber auch gelbfruchtige Komponenten und ziemlich herbe Kräuterwürze à la Macchie, viele Details, harmonisch bei kühler Eleganz und einiger Länge – aus einem Guss.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Martin Netzl
Carnuntum

Martin Netzl
2464 Göttlesbrunn
Rosenbergstraße 1

Tel. +43 2162 8201
Fax. -4
weingut@netzl.net
www.netzl.net

Dieser Martin Netzl ist ein Fuchs. Klammheimlich nähert er sich den Spitzenwinzern der Region an und rückt ihnen auf die Pelle. Die heurige Serie ist vielleicht die beste seiner Karriere. Da gibt es keine Schwachstelle. Großes Kompliment. Ein kleiner Auszug – 2021 Grüner Veltliner Stoana Ried Steinriegl. Ein hervorragender Wein. Der Gelbe Traminer ist von faszinierendem Reichtum. Ein hochmineralischer Chardonnay Ried Steinriegl mit gesicherter Zukunft. Der Rubin Carnuntum ist von feinster Klinge. Voller Charme und Eleganz. Sehr gut – Ortswein Göttlesbrunn rot!!! Der Oida Schwoaza 2019 verströmt die Größe des Jahrgangs. Ein wahrlich schöner Rotwein. Vom Spitzerberg kommt ein formidabler Blaufränkisch 2019. Kalkige Frische ausstrahlend. Absolute Klasse verströmt die Ried Rosenberg 2019. Eine außergewöhnliche Rotwein-Cuvée von stilvoller Eleganz und dem Ausdruck eines tollen Margaux. Für verwöhnte Gaumen.

Weine

2021 Grüner Veltliner „Stoana“ Ried Steinriegl
Gelbe Früchte, tiefe Exotik, pfeffrig, Citrus, saftige Frucht, voller Schmelz, viele Facetten zeigend, elegante Noten, vielschichtig, sehr typisch, hohes Niveau.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2020 Göttlesbrunn weiß
(90% GV, 10% CH) Mandarinen, Citrus, zart pfeffrig, feine Würze, Melonen, feine Gewürze, Mandeln, Orangenzesten, dezent rauchig, angenehme Säure, elegant und gediegen, hintergründig angelegt, hier stellt sich die Sorte in den Hintergrund, sehr weinig, zarte Fülle, sekundär, ein hervorragender Ortswein und Essensbegleiter.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Ried Steinriegl
(Ausbau in gebrauchten Barriques) Steinige Anmutung, nasser Stein, gelbfruchtig, reifste Trauben, Honigmelone, Hauch von Vanille, dezent rauchig und exotisch, Ananas, spannend, geht richtig auf, kühl, elegant, einige Zukunft.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Rubin Carnuntum
(ZW) Reife Kirschen, voller Charme, Schoko-Ton, Marzipan, feingliedrig, sehr präzise, fruchtig-saftig, angenehmes Tannin, ruhig strömend, subtil, hohes Niveau, gute Substanz, ganz feine Klinge. Zweigelt vom Feinsten.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2019 Göttlesbrunn rot
(ZW, BF, ME) Kühl, Waldbeeren, Kirschen, Brombeeren, Blaufränkisch-Würze, Kräuter, Gewürze, bisschen Vanille, dezenter Rumtopf, cremige Textur, Schoko-Ton, feinkörniges Tannin, einiger Tiefgang, vielfältig, sehr angenehm, der Wein ist in der Balance, gute Substanz, Rückhalt. Absolut überzeugend.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2019 Oida Schwoaza Cuvée
(ZW, BF, ME) Rote & schwarze Beeren, Cassis, Kräuter, Kirschen, Nougat, Kaffee, sehr schönes Holz, sehr elegant, tiefgründig, geschliffen, ungemein präzise, toller Stoff, tolle Länge. Gediegen & nobel, vollmundig, reichhaltig, wunderbar zu trinken.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2019 Spitzerberg Blaufränkisch 1ÖTW
Kalkige Frische, Kirschen, Brombeeren, viele Aromen, etwas Waldboden, Nougat, feines Fruchtspiel, hintergründig, von subtiler Ausprägung, würzig, sehr individuell, straff und druckvoll, passende Säure, viel Zukunft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Rosenberg 1 ÖTW Cuvée
(ZW, BF, ME) Feinster Eichen-Touch, Vanille, Cassis, schwarze Beeren, Nougat, Heidelbeeren, Schwarzkirschen, perfektes Tannin, sehr Margaux-like, hochelegant, voller Noblesse, zeigt auch Mineralik, ein wunderbarer Rotwein für verwöhnte Gaumen. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
PLV
2021 Welschriesling

Duftig, frischer Apfel, traubige Fülle, balanciert, dezent gewürzig, reife Trauben, angenehme Säure, bisschen Birnen, Kräuter, Kamille, feine Würze, so richtig trinkig, lebendig, von charmanter Unkompliziertheit.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2921 Riesling Gmoa

Ananas, Pfirsich, Schoko-Ton, pure Exotik, schlanke Eleganz, tolles Säurespiel, zeigt Tiefe und Länge, braucht noch Flaschenreife. Ein Herbstwein.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Gelber Traminer

Ein wunderbar kühler, vielschichtiger, exotischer, fast orientalisch anmutender Traminer, von herzerwärmender Struktur, voller Finesse, trocken, unglaublich lebendig, feinste Knackigkeit, zart gewürzig, charaktervoll, vielfältig, Pfirsich, Litschi, Nelken, Blüten, entwickelt Druck auf dem Gaumen, sehr typisch, ausdrucksstark, ungemein fein. So schön, dass man fast zu Tränen gerührt ist.

Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2019 St. Laurent Reserve

Kirschen, Lebkuchen, etwas Bratapfel, rotbeerige Aspekte, fruchtig-kernige Struktur, Mandeltöne, insgesamt noch sehr verkapselt, benötigt noch Flaschenreife, wird im Herbst explodieren.

Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Oppelmayer
Carnuntum

Franz Oppelmayer
2464 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 9

Mobil. +43 664 919 33 61
weingut@oppelmayer.at
www.oppelmayer.at

Franz Oppelmayer ist ein passionierter Jäger. Er gestaltet sich seine Etiketten mit den Aquarellen selber. Er hat eine künstlerische Ader, die man auch bei seinen Weinen erspüren kann. Also ein Mann mit vielen Talenten. Er war der erste Winzer in Göttlesbrunn, der beim Sauvignon Blanc die Lage auf die Flasche geschrieben hat. Der Schüttenberg. Leider ist das nach den heutigen DAC-Bestimmungen nicht mehr möglich. Den beiden Weinen aus dieser Rebsorte ist das nicht anzumerken. Der klassische ist schlichtweg brillant. Die 2017 Reserve ist von innerer Größe und großer Zukunft. Ein vorzüglicher Welschriesling von höchst schmackhafter Textur und fester Struktur. Der 2020 Weißburgunder Reserve vom Haidacker wird seine Vorzüge im Herbst zeigen. Beeindruckend sind die Rotweine vom Zweigelt: 2020 Klassik Rotrock – ein Wein mit Struktur, 2019 Rubin Carnuntum – ein vielschichtiger Wein von transparenter, sehr eleganter Struktur, 2018 Ried Haidacker – ein Wein von wahrer Größe, Ried Schüttenberg 2017 – absolute Klasse, enorm reichhaltig und von großer Substanz. Sehr schön ist der 2018 Merlot Mythos Reserve, der auf dem Rosenberg steht. An der Spitze der Pyramide steht die Cuveé Matador. Der 2019er ist von unvergleichlicher Strahlkraft, von feinster Stilistik und den Charme außergewöhnlicher Weine ausstrahlend. Anzumerken wäre, das die sogenannten kleinen Weine wie Welschriesling oder Sauvignon Blanc viel besser sind als ihr Image. Bei Oppelmayer stehen diese Rebsorten in den besten Rieden. Also, die Lage macht den Wein – natürlich auch der Winzer.

Weine

2019 Rubin Carnuntum
Feinstes Kirschbukett, mandelig, transparente Struktur, fast schwebend, dezente Zwetschken, bisschen Vanille, hochelegant, lang & länger, rotbeerige Aspekte, kernig, immer wunderbar zu trinken.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2018 Ried Haidacker 1ÖTW
(ZW) Kirschen-Confit, schwarze Beeren, feinste Vanille, Nougat, weiche Tannine, elegant, balanciert, hochwertig, Eichen-Touch, voller Finesse, charmante Fülle bei fester Textur, stilvoll, nobel.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2017 Ried Schüttenberg 1ÖTW
(ZW) Ein Wein von Klasse in seiner ersten Reife, in sich harmonisch, rote & schwarze Beeren, Herzkirschen, Hauch Vanille, Tabak, feiner Eichen-Touch, angenehmes Tannin, viel Substanz, feiner Schliff, viel Zukunft.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
FUN
2021 Welschriesling Hirschensprung Der Fasan
Duftig, Apfelschalen, Birnenfrucht, weiße Blüten, feine Kräuter, Orangenschalen, feingliedrig und elegant, kühl, so richtig stimmig, schön trocken mit fruchtigen Noten, Citrus, etwas nussig, Pomelo, mehr als unkompliziert. Viel mehr als ein Einstiegswein. Macht so richtig Spaß.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2021 Muskat Ottonel Das Reh
(Höfleiner Weingarten) Kühles, traubiges Aroma, reifer Apfel. Rosenblüten, Glockenklar, gewisse Dichte, ist nie laut, entwickelt Grip, gute Länge, zarte Traubigkeit.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€
Schraubverschluss
2020 Haidacker Reserve
Weißburgunder. Noch sehr junger Wein, sehr gute Anlagen, Citrus, dezent buttrig, reifer Apfel, Vanille, nussig, voller Pikanz, Wiesenkräuter, Gewürze. Wird im Herbst seine Vorzüge zeigen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2017 Sauvignon Blanc Reserve Der Schmetterling
(Schüttenberg) Ein gereifter Wein, der voll im Leben steht, Lindenblüten, Efeu, Honigmelone, Grapefruit, tolle Struktur, auf dem Gaumen ist noch etwas Holz merkbar. Gehört unbedingt dekantiert. Braucht viel Luft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2018 Merlot Mythos Reserve Die Eule
Ungemein saftig, rund und geschmeidig, Hauch von Schoko, schwarze Beeren, Blaubeeren, Marzipan, Pflaumen, Heidelbeeren, Tabak, vollfruchtig, edel, Veilchen, hochelegant, feinfruchtig, elegant, fast subtil.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2018 Cabernet Sauvignon Der Bär
Brombeeren, Cassis, Zimtstange, Kräuter, sehr gute Tannin-Struktur, kraftvoll, fest, tief und dicht, entwickelt Grip auf dem Gaumen, männlich gebaut, viel Substanz.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Matador Cuvée Der Tiger

(ZW, ME, CS; die besten Chargen) Vollreife Kirschen, Vanille, Nougat, Wacholder, Cassis, Dörrzwetschken, ein wundervoller Rotwein voller Eleganz, feinster Frucht, zeigt viele Facetten, wirkt bei allem Ausdruck fast filigran, hier findet Göttlesbrunn in edelster Verpackung statt.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gerhard Pimpel
Carnuntum

Gerhard Pimpel
2462 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 19

Gerhard Pimpel ist einer der vielen qualitätsorientierten Betriebe der Carnuntumer „Weinbauhauptstadt“ Göttlesbrunn. Mit der Mitgliedschaft bei den Österreichischen Traditionsweingütern ist spürbar und schmeckbar ein weiterer Qualitätssprung gelungen. Besondere Priorität wird der Arbeit im Weingarten zugeordnet, das vorrangige Ziel bleibt immer, das Beste aus den Rebstöcken herauszuholen. Ein feinfühliger Chardonnay von der Riede Altenberg kommt von Gerhards Frau Angelika, die mit der Zusatzbezeichnung Bodentreu genau diese Botschaften vermitteln möchte. So spielt auch der Chardonnay im weißen Segment die wichtigste Rolle, der Carnuntum DAC überzeugt mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, der maskuline und noch etwas vom Holz geprägte Wein aus der Riede Rosenberg braucht nur Zeit zum Reifen und natürlich ausreichend Luft. Mit einem reinsortig aus Syrah – natürlich ganz bewusst – vinifizierten Rosé ist eine weitere Bereicherung des Sortiments geglückt. Bei den Rotweinen steht der Jahrgang 2019 primär im Fokus, und das ist auch gut so. Vielleicht einer der wenigen positiven Aspekte dieser lästigen Pandemie, dadurch diesen neuen Jahrgangsrhythmus zu bekommen. Gerhard Pimpel beweist in allen Gewichtsklassen, dass der Zweigelt, mit reifer Tanninstruktur ausgestattet, Tiefgang, vielschichtige Aromen mit passender Adstringenz zu bieten hat. Auch beim Merlot, der auf den heißen Böden oft zu etwas zu hohen Alkoholwerten neigt und manchmal das Trinkvergnügen vermissen lässt, beweist der Winzer viel Fingerspitzengefühl. Reinsortig mit der Bezeichnung Optime oder als perfekter Partner des Zweigelts aus der Riede Rosenberg zeigt er in der Cuvée seine Klasse.

Weine

2020 Chardonnay
Gute Tiefe, elegante Fruchtausprägung, Blütenduft, gelbe Birne, zart und ruhig strömend; füllig, knochentrocken, passende Säurestruktur, süße Williamsbirne, angenehme Bitternote im anhaltenden Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Ried Altenberg
Feinfühlig, elegant, helle Beeren, weiße Himbeere, Holz schwingt angenehm mit, feminin geprägt; recht vielschichtig, reife Zitrusnoten, strukturiert, Mandarinenfilet im langen Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Ried Rosenberg
Holz noch etwas im Vordergrund, bereits gut integriert, Vanille, feine Röstaromen, tiefe Frucht setzt sich durch, Hawaiiananas; edle Noten vom passenden Holz, Frische bleibt erhalten, guter Tiefgang, reife Zitrusfrucht im langen Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Rubin Carnuntum
Offen, frisch, straff, Würze, knackige Kirsche etwas Schoko; setzt schlüssig auf dem Gaumen fort, zeigt Spannung, Beerenanklänge, klingt schwungvoll aus.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2019 Zweigelt Selektion Göttlesbrunn
Kraftvoll, vollreife Schwarzkirsche, Beerenaromen, dunkle Maulbeere, Kräuterwürze; harmonisch, saftig, vermittelt viel Frische, knackige Weichsel, etwas Nougat im Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Bärnreiser 1ÖTW
(ZW) Kräftig, dicht, tiefgründige Frucht, blitzsauberer Waldbeerenmix, reife Brombeere, Heidelbeere, feinwürzig; recht komplex, zeigt Spannung, lebendige Frucht, reifes Tannin, noch ganz jung, sehr gute Zukunftsprognose.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Rosenberg 1 ÖTW
(ZW, ME) Wunderschöne, präzise Frucht, dicht, bleibt immer elegant, etwas Nougat; getrocknete Kräuter, kühle Fruchtausprägung, Waldheidelbeere, druckvoll, strukturiert mit sehr guter Persistenz. niederösterreich
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Riesling

Reife Steinobstnoten, Pfirsich, ein Hauch Botrytis, leicht fruchtsüß; markante Säure, frisch und zupackend, gelbe Marille.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2019 Merlot Optime

Mächtig, hochreif, dunkle Fruchtausprägung, vollreife, dunkle Kirsche, Waldheidelbeere, Nougat, einladend; kraftvoll, reife Tanninstruktur, knackige Weichsel, etwas Zwetschke, frisch, vermittelt großes Trinkvergnügen. WEINLAND

Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2021 Rosé by nature

Einnehmende Kräuterwürze, helle und dunkle Waldbeeren, Jostabeere, alles fein angelegt, zeigt mit Luft immer mehr Facetten; lebendige Säure, rote Ribisel, Stachelbeere, setzt sich auf dem Gaumen fest, klingt mit viel Frische aus.

Roséwein
Syrah (Shiraz)
€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -