Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Mittelberg KA von Weingut Traunfellner, Langenlois/Mittelberg.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Mittelberg KA von Weingut Traunfellner, Langenlois/Mittelberg.
Die Weinviertler Heurigenkultur gastiert mitten in Linz: Am 15. & 16. Mai 2025 verwandelt sich der Linzer Pfarrplatz in einen stimmungsvollen Heurigen-Schauplatz. Der Weinviertler Pop-Up-Heurige bringt nicht nur typische Köstlichkeiten und ausgezeichnete Weine in die oberösterreichische Landeshauptstadt.
Die Renommierten Weingüter Burgenland (RWB) feiern ihr 30-Jahre-Jubiläum mit einem besonderen Event am 22. Mai 2025 in der Csello Mühle in Oslip. Zu diesem Mega-Wine & Food Event, bei dem über 100 Weine aus 5 Ländern zu verkosten sind, verlost Vinaria 2 x 1 Ticket im Wert von je 75 Euro!
Im größten und härtesten Weinwettbewerbes des Burgenlands wurden die 18 Landessieger im Schloss Esterházy in Eisenstadt ausgezeichnet. 1.400 Proben wurden eingereicht, die Jury verkostete eine ganze Woche lang.
Was passiert, wenn Spitzenköche und Würstelstand-Legenden gemeinsame Sache machen? Genau das zeigte Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet mit einem besonders wienerischen Schwerpunkt am Standort Wien Nord.
Moselwinzer Ernie Loosen vom Weingut Dr. Loosen bringt im Mai seine ersten Weine aus dem Burgund in den Handel. Zentrum des neuen Projekts mit den Namen "Perron de Mypont" ist das Vieux Château de Puligny-Montrachet, ein Anwesen aus dem 15. Jahrhundert an der Côte d’Or.
Transgourmet, Österreichs führender Gastronomie-Großhändler, richtet den Blick erneut auf die Zukunft der Weinbranche: Wer sind die vielversprechendsten neuen Gesichter der heimischen Weinszene? Diese Frage stellt der Vineus Wine Award – und lädt ab sofort zur Publikums-Abstimmung ein.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner N° 11 NÖ von Weingut Pass, Straning.
Mitten im Herzen der Weltstadt Wien, nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus und den charmanten Gassen der Innenstadt entfernt, erwartet Sie das Hotel Rathaus Wein&Design – ein Ort, an dem Design, Genuss und Kultur auf stilvolle Weise miteinander verschmelzen.
In Sachen Weinvielfalt und Qualität ist Niederösterreich auch bei Winzersekten unschlagbar, denn nirgendwo ist die Dichte an Schaumstoff-Herstellern der Spitzenklasse so hoch wie dort. Vinaria widmete sich in einer fulminanten Verkostung der aufregenden wie belebenden Materie.
Clemens Limberg ist der Vinaria Weinanwalt und schreibt in jeder Ausgabe von Vinaria eine Kolumne zu aktuellen oder grundsätzlichen Themen. In dieser Folge widmet sich der Weinanwalt dem alkoholisierten Lenken von – ja! – Golfwagerl.
Mit Wirkung von Mai 2025 übernahm Mo-Food, die von 3-Sterne-Sternekoch Norbert Niederkofler gegründete Holding, die Leitung des „Ansitz Heufler“, einer historischen Residenz aus dem Jahr 1580 in Oberrasen im malerischen Antholzertal; sein nächstes Projekt in Südtirol.
Der Chef des Reiseportals Booking Holdings, CEO Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Damit führt Fogel die Liste der bestbezahlten Führungskräfte der Online-Reisebranche klar an. Hoteliers stöhnen unterdessen unter Horror-Provisionen.
Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat angekündigt, die Zahl der Arbeitsplätze in seiner Wein- und Spirituosentochter Moët Hennessy abbauen zu wollen. Das sind bis zu 1.200 Arbeitsplätze in den Weingütern und Kellereien auf aller Welt. Der Grund: Die Absatzkrise bei teuren Weinen und Champagnern.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz BG von Bio-Weingut Ettl, Podersdorf.