Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Château Romanée Conti ist die wohl größte Legende der Weinwelt. Ausgesuchte Raritäten werden am 1. Dezember 2023 im Wiener Restaurant Fuhrmann entkorkt. © Shutterstock

Hermann Botolen präsentiert rare Romanée Conti Vertikale

„Eine einzigartige und einmalige, außergewöhnliche Romanée Conti Verkostung, das gibt es sicher kein zweites Mal“, zeigt sich Sommelierlegende Hermann Botolen ganz entzückt. Am 1. Dezember 2023 ist es soweit in Botolens Restaurant Fuhrmann im 8. Wiener Gemeindebezirk.

mehr
Atmosphäre wie ein Wiener Ringstraßenpalais aus dem 19. Jahrhundert: Hotel Straubinger in Bad Gastein. © BWM_DesignersArchitects

Bad Gastein startet mit Hotel Straubinger in neue Ära

Mit dem Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein (Salzburg) wird eines der spektakulärsten Hotelprojekte an einem der faszinierendsten Orte der Alpen eröffnet. Die Münchener Mode- und Hospitality-Gruppe Hirmer hat einen hohen zweistelligen Millionenbetrag investiert, um die Hotelperle aufwendig zu sanieren.

mehr
Traumhafter Blick über Bad Gastein, hier aus einer der Saunen des Hotel Badeschloss. © Hirmer Hospitality

Nächster Coup: Hirmer eröffnet Badeschloss in Bad Gastein

Drei Monate nach Eröffnung des Straubinger Grand Hotels werden ab dem 1. Dezember 2023 erstmals wieder Gäste im gegenüberliegenden Badeschloss in Bad Gastein (Salzburg) empfangen. Die Müchener Hirmer Hospitality sanierte die beiden Traditionshäuser und erreichtete mit großem Aufwand zwei Luxushotels.

mehr
Stefan Klettner ist einer der allerbesten Sommeliers Österreichs und Europas. Jetzt kommt er als Head Sommelier und Restaurantleiter zurück ins Burg Vital Resort in Oberlech am Arlberg. © SUA, Christine Miess

Burg Vital Resort mit neuem Head Sommelier

Mit Stefan Klettner holt sich das vinophil großartig aufgestellte Burg Vital Resort der Familie von Thomas Lucian in Oberlech am Arlberg einen internationalen Top-Sommelier an Bord und zurück. Erst vor wenigen Tagen eroberte er die Silbermedaille bei der Sommelier Staatsmeisterschaft.

mehr
Die Red Bull Dosen sehen weiteren Höhenflügen entgegen, der Umsatz soll rasant steigen. © Shutterstock

Milliarden-Imperium Red Bull vor weiteren Umsatzsprüngen

Bei Red Bull purzeln fast jedes Jahr die Umsatzrekorde - und so soll es weitergehen. „Das Potenzial ist unglaublich“, sagt Volker Viechtbauer, Berater des Firmenerben Mark Mateschitz, in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit setzt Red Bull fast zehn Milliarden Euro pro Jahr um.

mehr
Wildzeit ist die Zeit der kräftigen Weine, die sehr gerne, aber nicht immer Rotweine sein müssen. Auch kräftige Weiße machen richtig gute Figur zum Wild. © ÖWM, Blickwerk Fotografie

Wer Wild sagt, muss auch Wein sagen

Reh, Hirsch, Wildschwein, Fasan & Co. lassen derzeit die Herzen in Österreichs Gasthäusern höherschlagen. Und wenn die Teller voll sind, dürfen die Gläser nicht leer bleiben. Österreichs Weine sind hier die logische, weil beste Wahl. Besondere Empfehlung: die fantastischen roten Reserven aus 2021, 2020 und 2019.

mehr
Die Weissburgunder Rebe © ÖWM, Peter Oberleithner

Die besten Weissburgunder und Neuburger Österreichs

Die französischen Rebsorten drücken der österreichischen Weinlandschaft neben den Leitsorten längst ihren Stempel auf. Die Weissburgunder sind eine international weit verbreitete Sorte (Pinot Blanc), während die Neuburger eine sehr kleine, feine Nische besetzen. Hier die besten aus dem Vinaria Weinguide 2023/24.

mehr
2021 Zweigelt Alter Rebstock TH © Weingut Familie Schlager, Sooß

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Zweigelt Alter Rebstock TH, Weingut Familie Schlager, Sooß

mehr
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Hotelier Alexander Ipp (links) und Bauherr Braumeister Karl Schwarz. © Christoph Kerschbaum

I´m Inn Zwettl - Hotel zum Brauhaus wurde eröffnet

Die Braustadt Zwettl ist um eine moderne, attraktive Unterkunft reicher: Das von der Brauerfamilie Karl Schwarz in der Hauensteinerstraße 7 - gegenüber der traditionsreichen Brauerei - um 3,5 Mio. Euro errichtete Hotel I´m Inn Zwettl – Hotel zum Brauhaus wurde eröffnet.

mehr
Kürbiskernöl-Champions (v.l.): Robert und Christine Faßwald, Spitzköchin Johanna Maier und Reinhold Zötsch, Geschäftsführer der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl © © Stefan Kristoferitsch

Das sind die besten Kürbiskernöle der Steiermark

Die Champions-League der besten Kernöle der Steiermark gewannen Christine und Robert Faßwald aus St. Peter am Ottersbach vor Marlies und Reinhard Walter aus St. Stefan im Rosental sowie Natascha und Josef Kowald aus Neudorf ob Wildon.

mehr
Birgit Denk (Moderation), Sepp Stranig (Vorstand Integrationshaus), Helmuth Knall (Moderation), Beatrix Neundlinger (Vorständin Integrationshaus), Christoph Schulenburg (Auktionar) v.l.n.r. © Integrationshaus/Florian Smetana

Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses

Die Edle Tropfen, guter Zweck: Die jährliche Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses findet online und als Präsenzveranstaltung statt. Unterm Hammer: österreichische und internationale Weinraritäten.

mehr
Den Rotweinen kommt in Südtirol das prächtige Herbstwetter sehr entgegen. © The Storybuilders

Weinernte 2023 in Südtirol: Schwierig, aber am Ende gut

Mit der Ernte der Trauben für den Jahrgang 2023 geht für Südtirols Winzer ein Weinbaujahr zu Ende, das ihnen im Weinberg alles abverlangt hat. Es zeichnet sich ein mittelprächtiger Jahrgang ab, was die Qualität der Weine betrifft.

mehr
Generationswechsel auf Château Margaux (v.l.): Alexis Leven-Mentzelopoulos, Corinne Mentzelopoulos und Alexandra Petit-Mentzelopoulos. © Château Margaux

Generationswechsel auf Château Margaux

Die Eigentümerin von Château Margaux im Bordelais, Corinne Mentzelopoulos, die seit 43 Jahren die Holdinggesellschaft Château Margaux leitet, hat sich entschlossen, den Platz an der Spitze ihrem Sohn Alexis Leven-Mentzelopoulos (30) zu überlassen. Und so den Generationswechsel zu vollziehen.

mehr
Kocht für ihr Leben gern: Thi Ba Nguyen mit Sohn Robert Nguyen. © Phil Lihotzky

82! Österreichs älteste Küchenchefin eröffnet ein Restaurant in Graz

Man glaubt es kaum: Thi Ba Nguyen (82) steht noch immer am Herd. Und sie kocht himmlisch. Zu genießen im neuen vietnamesischen Restaurant VINA in der Grazer Kalchberggasse.

mehr
Die Weinlese 2023 in Deutschland war die schnellste aller Zeiten. © DWI

Deutsche Winzer: „Schnellste Lese, die wir je erlebt haben“

Die Weinlese in Deutschland ist laut Deutschem Weininstitut (DWI) kleiner ausgefallen als prognostiziert. Jüngste Schätzungen gehen von einem bundesweiten Ertrag von rund 8,8 Millionen Hektolitern Weinmost aus. Die Riesling-Qualitäten zeigen sich vielversprechend.

mehr