Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Taylor Swift macht aus ihrer Liebe zu gutem Wein kein Hehl. © Taylor Swift, Instagram

Taylor Swift ist wichtigste Wein-Influencerin der Welt

Die größte Wein-Influencerin der Welt hat mit ihrem 11. Studioalbum The Tortured Poets Department erneut geliefert. Eine Analyse der Texte des neuen Doppelalbums von Superstar Taylor Swift ergibt unter anderem, dass Wein weiterhin eine entscheidende Rolle in ihrem Songwriting spielt.

mehr
2023 Taste of Styria (WR, SB) STMK, Weinhof Platzer, Tieschen © Weinhof Platzer, Tieschen

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Taste of Styria STMK, Weinhof Platzer, Tieschen.

mehr
An der berühmten Ried Kellerberg liegt das barocke Kellerschlössel der Domäne Wachau. Hier findet am 15. Juni 2024 Music & Wine statt. © Domäne Wachau

Großer Run auf Music & Wine in der Wachau

Große Weine und feine Beats. Die Domäne Wachau lädt zur Weinverkostung und Bottleparty mit zahlreichen Wachauer Top-Weingütern. Die DJs Terracotta & 90Degrees sorgen für den richtigen Sound. Gefeiert wird vor dem Dürnsteiner Kellerschlössel, inmitten der Wachauer Weingärten. Jetzt Tickets sichern!

mehr
Hat ihren Platz und ihr Format nach der Pandemie wieder gefunden: die große Weinmesse Vinitaly in Verona. © Veronafiere

Vinitaly lockte fast 100.000 Besucher

Die Weinmesse Vinitaly in Verona hat Mitte April 2024 fast 100.000 Besucher angelockt. Ein kleines Plus im Vergleich zum Vorjahr (2023: 93.000 Teilnehmer), aber immer noch deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau, als Vinitaly rund 125.000 Besucher verzeichnete.

mehr
Langenloiser Champions (hinten, v.l.): Alfred Unterganschnigg (Weingut Schloss Gobelsburg), Stefan Rosner, Bernd Baumgartner, Anton Eitzinger, Hannes Reithmaier, Kostleiterin Julia Grillmaier, Ursin Haus Geschäftsführer Wolfgang Schwarz - (vorne, v.l.) Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Weinbauverein Obmann Robert Herbst und Langenlois‘ Bürgermeister Harald Leopold. © Christina Hugl, Point of View

Das sind die Langenloiser Frühjahrs-Weinchampions

Immer im April wird in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost aufgerufen: Die Weinchampions gilt es zu küren.

mehr
Aigialeia an der Nordküste des Peloponnes zählt zu den wichtigsten Weinbauregionen Griechenlands. © Wines of Greece

Griechenland ist Gastland der VieVinum 2024

Eine Delegation von griechischen Winzern nimmt Kurs auf Wien. Von 25. bis 27. Mai 2024 halten sie Einzug in die Hofburg Vienna und gestalten den Gastlandauftritt bei der diesjährigen VieVinum.

mehr
Österreich: Berlin - Schlosshotel Grunewald © Schlosshotel Grunewald

Fußball EM 2024 Deutschland: das sind die Hotels der Teams

Die UEFA bestätigte die Teamquartiere der 24 Teilnehmer, die nach der geschafften Qualifikation der Ukraine komplett sind. Österreichs Nationalteam wohnt im feinen Berliner Schlosshotel Grunewald.

mehr
Starke Partnerschaft (v.l.): Sebastian Sturm – Transgourmet, Regionale Verkaufsleitung; Harald Pollak – Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur; Matthias Srb – Transgourmet, Standortgeschäftsleitung Krems © Transgourmet

Wirthauskultur Niederösterreich startet mit Transgourmet durch

Gehobene regionale Küche genießen, beste Weine verkosten, ehrliche Gastfreundschaft und echte Gemütlichkeit erleben: Bei rund 200 Wirtshäusern der Niederösterreichischen Wirtshauskultur ist dies selbstverständlich. Ab sofort ist Gastronomie-Großhändler Transgourmet neuer Kooperationspartner des Vereins.

mehr
Weltweit unerreicht: Nutella feierte am 20. April 2024 seinen 60. Geburtstag. © Ferrero

Nutella: der zuckersüße Dickmacher wird 60

Was haben Nutella, Kinder-Überraschungseier und die kleinen Mintzuckerln TicTac gemeinsam? Sie sind alle von Michele Ferrero erfunden worden. Nutella wird Ende April 60 Jahre alt, die Ursprünge führen zurück in die Trüffelstadt Alba im Piemont.

mehr
Steirische Riedenweine haben das ganze Jahr Saison. © Wein Steiermark, Johanna Lamprecht

Jetzt geht’s los: weltgrößter Sauvignon-Wettbewerb startet

Und zwar in der Steiermark, der Gastgeberregion für die 15. Ausgabe des globalen Sorten-Wettbewerbs Sauvignon Selection by CMB 2024, vormals Concours Mondial du Sauvignon. 60 internationale Juroren machen sich auf die Reise in die Grüne Mark.

mehr
Der Weinjahrgang 2023 ist durch Frucht und Mineralik, Harmonie und Sortentypizität geprägt. © Wein Steiermark, Flora P.

Der Weinjahrgang 2023 in der Steiermark

Seit 1. März 2024 sind die Gebietsweine 2023 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, am 1. Mai folgen dann Orts- und Riedenweine.

mehr
2020 Sauvignon Blanc Ried Kogelberg Alte Reben SST, Weingut Kodolitsch, Leibnitz © Weingut Kodolitsch

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Sauvignon Blanc Ried Kogelberg Alte Reben SST, Weingut Kodolitsch, Leibnitz

mehr
© Sauvignon Blanc Selection

Das ist die Sauvignon Selection by CMB

Die Sauvignon Selection ist der weltgrößte Sortenwettbewerb und eine der global wichtigsten Weinverkostungen. Zum zweiten Mal nach 2018 wird dieser in der Steiermark ausgetragen.

mehr
© Wein Steiermark Flora P.

Die besten Events für Genießer in der Steiermark!

Für einen genussvollen Start in den Weinfrühling: hier finden Sie immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Genießer in der Steiermark, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dazu den Vinaria Eventkalender Österreich.

mehr
Reinhold Holler, Direktor der Weinbauschule Silberberg (links), Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark (Mitte) und Quentin Havaux, Geschäftsführer von Veranstalter Vinopres (rechts). © Wein Steiermark, Walter Scheucher

Sauvignon Selection by CMB in der Steiermark gestartet!

Es geht los! Die 15. Sauvignon Selection von CMB startete am 18. April in der Steiermark. Drei Tage lang werden 1.285 Weine aus 27 Ländern blind verkostet, mit einer Rekordzahl an Einsendungen aus dem Gastgeberland Österreich. 

mehr