Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









V.l.n.r.: Roman Heinisch, Josef Cevik, Manfred Mladosevits (Transgourmet), Manuel Gratzl © LWmedia, Leonardo Ramirez
Advertorial

Spannende Restaurants im Portrait: Zur Alten Kaisermühle

Vinaria hat in Wien und Niederösterreich spannende Restaurants unter die Lupe genommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemeinsam haben, nämlich Transgourmet als starken Partner. Diesmal: Zur Alten Kaisermühle in Wien-Donaustadt.

mehr
© Champagne Jacquesson

Milliardärs-Familie Pinault übernimmt Champagnerhaus Jacquesson

Wieder ein namhaftes Champagnerhaus, das aus Familienbesitz in jenen eines Konzerns übergeht: Die französische Milliardärs-Familie Pinault übernimmt Champagnerhaus Jacquesson nun vollständig, nachdem sie bereits zu einem Drittel beteiligt war.

mehr
Pierre Castel soll 424 Mio. Euro Steuern unterschlagen haben. © C. Petit, Sud Ouest

Wein-Magnat Pierre Castel: 306 Mio. Euro Steuerstrafe!

Ein riesiger Steuerbetrugsskandal überschattet die Castel-Getränkegruppe, den nach eigenen Angaben drittgrößten Weinkonzern der Welt. Deren Gründer Pierre Castel wurde in der Schweiz nun wegen Steuerbetrugs zu gut 306 Mio. Euro Strafe verurteilt.

mehr
2021 Leonardos Duett © Weinerleben Czipin

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Leonardos Duett NÖ, Weinerleben Czipin, Stratzing.

mehr
Merlot © ÖWM / WSNA

Die besten Merlots Österreichs!

Die besten Merlots Österreichs aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2022/23 auf einen Blick. Anfangs bloß als weitere Varietät aus dem Bordelais angesehen und weniger geachtet, hat der Merlot in Österreich nun deutlich an Prestige gewonnen.

mehr
Francesco Milicia (rechts) führt das Pastamara nach dem Konzept von Ciccio Sultano © Pastamara

Pastamara ist bestes Italo-Restaurant Österreichs

Hohe Ehre für Francesco Milicia, der im Wiener Ringstraßenhotel Ritz Carlton das sizilianische Restaurant Pastamara führt: Der italienische Restaurantführer „50 Top Italy“ kürte das Pastamara zum besten Italo-Lokal Österreichs.

mehr
Silvia Heinrich © Mili Badic

Silvia Heinrich: „Das ist meine Antwort auf Bordeaux!“

Unangefochten steht die erfolgreichste Rotweinwinzerin Österreichs ganz oben am Podest der großen Vinaria Verkostung: Silvia Heinrich aus Deutschkreutz. Wie es zu ihrem Siegerwein „elegy“ kam, verrät sie im Vinaria Interview.

mehr
Berhard Ernst © Weingut Ernst

Rotwein-Cuvées aus dem Burgenland: Topliste & Best Buy auf einen Blick

Mit Jahrgangstiefe und abwechslungsreichen Cuvetierungen überzeugten die burgenländischen Rotweinwinzer bei der großen Vinaria Verkostung, die gemeinsam mit Wein Burgenland organisiert wurde. Dazu Überraschungssieger Silber Bernhard Ernst im Word Rap. Und die Toplisten auf einen Blick.

mehr
SELBSTbewusst kochen (v.l.): Landjugend NÖ-Leiter Johannes Baumgartner, Seminarbäuerin Waltraud Strobl, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Küchenchef Andreas Maurer und Landjugend NÖ-Leiterin Anja Bauer © LK NÖ/Eva Lechner

Günstig & regional: „SELBSTbewusst kochen“

Wegen der Inflation werden auch Lebensmittel spürbar teurer. Konsumenten greifen verstärkt zu billigeren Produkten, immer öfter entscheidet der Preis, nicht die Herkunft. Dem will die Landwirtschaftskammer NÖ entgegenwirken und startet die Initiative „SELBSTbewusst kochen“.

mehr
V.l.n.r. Category Manager Harald Stollwitzer, Sommelière Margit Landmann, KR Leopold Wedl und Marktleiter Kurz Schneider © nikolaus faistauer photography
Advertorial

Ein Jahr Vinothek Wedl Saalfelden

Pünktlich zum Start der Wintersaison wurde am Dienstag, den 06.12. in der Vinothek Wedl Saalfelden zum Wein- und Genussfest geladen. Mehr als 20 Winzer, Schnapsbrenner, Brauereien und Getränkehersteller waren vor Ort, um ihr aktuelles Sortiment den Wedl Kunden in geselliger Atmosphäre zu präsentieren.

mehr
Die Puppe am Galgen soll das Schicksal der Bordelaiser Winzer illustrieren. Selbstmorde soll es bereits gegeben haben. © vitisphere.com, Alexandre Abellan

Bordeaux: Aggressiver Winzer-Protest für Staatshilfe

Dass die französischen Bauern generell sehr streitbar sind und vor aggressiven Mitteln nicht Halt machen, bewiesen dieser Tage Winzer aus dem Bordelais. Es geht um staatliche Hilfen, unter anderem zum Roden von bis zu 10.000 Hektar Rebflächen.

mehr
Roland Müksch (links) wurde zum Maestro der Singapur Delegation der Ritter der Weine und Trüffel von Alba ernannt. © Roland Müksch

Roland Müksch ist Maestro der Cavalieri Vini di Alba in Singapur

Beim ersten Chapter (Meeting) der neuen Delegation der Ritter der Weine und Trüffel von Alba in der Asien-Metropole Singapur wurde Vinaria Kolumnist und Asien-Korrespondent Roland Müksch zum Maestro der Singapur Delegation gekürt.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Ried Holzgasse Alte Reben Reserve KR, Weingut Hagen.

mehr
Walter Skoff und Eva Skoff-Liebau © skofforiginal.com, Chris Rogl

Weingut Skoff Original räumt in China ab

Insgesamt vier Awards holte der Skoff Original Sauvignon Blanc Royal 2013 bei der diesjährigen Hong Kong International Wine & Spirit Competition, unter anderem als bester Sauvignon Blanc des Wettbewerbs.

mehr
© La Spinetta
Advertorial

Zum Mixen oder pur: Moscato d’Asti, Vermouth & Spumante

Moscato d'Asti, die aromatischen Schaumweine aus dem Piemont, erobern dank ihrer Vielseitigkeit auch die Herzen der Fans von Cocktails und Mixgetränken. Als Basis sind diese die ideale Zutat für die Zubereitung von leichten und originellen Cocktails.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250911175511c3f76663