|
|
[[SALUTATION]]
|
|
Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit dem neuen Vinaria Weinguide 2021/22 und den besten Winzer & Weinen Österreichs! Dazu die große Verkostung der mittelgewichtigen Grünen Veltliner und Rieslinge aus Österreich aus dem Jahrgang 2020. Diese brachte gleich einen höchst seltenen Doppelsieg für Schloss Gobelsburg (Kamptal) – und Michael Moosbrugger zum Interview. Silvia Heinrich ist die beste Rotweinwinzerin des Landes und in Kitzbühel schlägt der Verkauf des Nobelshotels „Zur Tenne“ hohe Wellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
© Edwin Dullinger, Monika Loeff, Gerd Kressl
|
|
|
Das sind die besten Winzer Österreichs
|
|
Der neue Vinaria Weinguide 2021/22 listet die 28 allerbesten Winzer Österreichs. Einen hervorragenden oder großen Wein zu erzeugen stellt eine besondere Leistung dar. Noch wichtiger ist aber, hohe Qualität über die gesamte Palette eines Betriebes zu bieten – und das über Jahre.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das sind die besten Weine Österreichs
|
|
TOP-Weine: 103 x 5 Sterne: Jeder einzelne im Vinaria Weinguide angeführte Wein stellt eine ausdrückliche Empfehlung der Vinaria Redaktion dar. Fünf Sterne mit dem Attribut „TOP“ bilden den Olymp der österreichischen Weinszene und wurden im aktuelle Guide 103 Mal vergeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Raffel F. Lehner
|
|
|
25. September: Wein & Kunstmeile Krems
|
|
Kunst- und Weingenuss stehen im Zentrum von „Wein & Kunstmeile Krems“, einem neuen Veranstaltungsformat, das die Kunstmeile Krems und Vinaria gemeinsam ins Leben gerufen haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Heinrich
|
|
|
Silvia Heinrich ist die beste Rotweinwinzerin Österreichs
|
|
Zählt man die Wertungen der wichtigsten Wein- und Gourmetmagazine Österreichs zusammen, darunter auch Vinaria, steht eindeutig fest: Silvia Heinrich aus Deutschkreutz im Mittelburgenland ist die beste Rotweinwinzerin Österreichs.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Regina Hügli
|
|
|
Mittelgewichte I: Die besten Grünen Veltliner mit 12,5%
|
|
Vinaria verkostete die Grünen Veltliner mit 12,5 % vol. Alk. aus dem schwierigen Jahrgang 2020 und ermittelte die besten mittelgewichtigen Sortenvertreter Österreichs.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Julius Hirtzberger
|
|
|
Mittelgewichte II: Die besten Rieslinge mit 12,5%
|
|
Vinaria verkostete die Rieslinge mit 12,5 % vol. Alk. aus dem herausfordernden Jahrgang 2020 und ermittelte die besten mittelgewichtigen Sortenvertreter Österreichs.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Regina Hügli
|
|
|
Der Doppelsieger: Michael Moosbrugger
|
|
Zum 850 Jahre-Jubiläum von Schloss Gobelsburg machte sich Michael Moosbrugger wunderbare Geschenke, etwa den weltweit einmaligen Fasskeller. Jetzt kommt ein souveräner Doppelsieg in der großen Vinaria Verkostung der mittelgewichtigen Rieslinge und Veltliner dazu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Wiener Schanigärten bleiben auch im Winter offen
|
|
Die Wiener Gastronomen dürfen auch in diesem Jahr über eine Ausnahmegenehmigung jubeln und ihre Schanigärten im Winter geöffnet halten. Die Stadt Wien unterstützt auf diese Weise die Wirtshäuser und Restaurants zusätzlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Bayerischer Hof / Anja Wechsler
|
|
|
Megadeal in Kitz: Volkhardt verkauft Nobelhotel „Zur Tenne“
|
|
Innegrit Volkhardt, die Chefin des Bayerischen Hofs in München, verkauft dessen österreichisches Schwesterhotel „Zur Tenne“ in Kitzbühel (Tirol) an eine deutsche Milliardärsfamilie. Das Haus hat in Kitz Geschichte geschrieben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© JRE
|
|
|
JRE-Chef’s Roulette 2021: Spitzenköche tauschen ihre Restaurants
|
|
Ein beliebtestes Gourmetevent in Österreichs geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021, tauschen rund 25 JRE-Spitzenköche ihre Restaurants. Wer wo kocht, bleibt für die Gäste bis zum Hauptgang ein Geheimnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Kroatische Zentrale für Tourismus / Sergio Gobbo
|
|
|
Guide Michelin Kroatien: 3 neue Sterne-Restaurants
|
|
Der Guide Michelin hat seine Ausgabe für Kroatien präsentiert und zeichnet drei Restaurants neu mit einem Stern aus. In der Hauptstadt Zagreb, an der Adriaküste und auf der Halbinsel Istrien. Gesamt verfügt Kroatien nunmehr über neun 1-Stern-Restaurants.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Messe Düsseldorf
|
|
|
ProWein 2022 setzt auf 3G und mehr Hallen
|
|
Die 3G-Regeln und drei zusätzliche Hallen sollen für reibungslose Abläufe und etwas „luftigere“ Atmopshäre sorgen bei der kommenden Fachmesse ProWein in Düsseldorf (Deutschland) vom 27. bis 29. März 2022.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Deutsche Gastro: nur noch 7% Mehrwertsteuer
|
|
Die deutsche Gastronomen und Hoteliers dürften sich im Wahlkampffinish der großen Parteien ein besonderes Corona-Zuckerl sichern: die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent. Österreichs Wirte können davon nur träumen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© sportingwineclub.com
|
|
|
Nächster Milliardärs-Deal: Lorenzetti angelt sich Château Lafon-Rochet
|
|
Der französisch-schweizerische Immobilienmagnet Jacky Lorenzetti (73) angelt sich das Château-Juwel Lafon-Rochet in St.-Estèphe im Bordelais um eine, wie immer ungenannte, aber mit Sicherheit immense Summe. Er ist bereits im Weinbusiness etabliert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Château Latour gibt letzte Tranche 2005 frei
|
|
Der Preis ex Château wurde mal festgelegt mit 10.000 Euro für eine Kiste mit zwölf Flaschen, dürfte aber explodieren: Château Latour gibt letzte Tranche seines sehr hoch bewerteten Jahrgangs 2005 frei. Dies wird voraussichtlich auch die letzte kommerzielle Freigabe dieses fast sagenumwobenen Weines sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Bill Gates übernimmt Luxushotelkette Four Seasons
|
|
Die Investmentgesellschaft Cascade des ehemaligen Microsoft-Chefs Bill Gates übernimmt die Kontrollmehrheit an der Luxus-Hotelkette Four Seasons. Cascade werde seine Beteiligung von 47,5 auf 71,25 Prozent aufstocken, teilte Four Seasons mit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine für Weinfreunde und Gourmets
|
|
Das sind die vinophilen Termin-Highlights der kommenden Wochen für Weinfreunde und Gourmets. Vom Traisentaler Weinherbst (Foto) bis zur Flightverkostung im Palais Niederösterreich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Edlinger
|
|
|
Vinaria Weintipp
|
|
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Riesling Mitanaund Mautern, Weingut Josef Edlinger, Wachau.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.
|
|
|
|
|
|
|
|
2018 Sauvignon Blanc Sekt, Weingut Steininger (Langenlois) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|