Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Werner Achs Reserve (Magnum) BG von Werner Achs, Gols.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Werner Achs Reserve (Magnum) BG von Werner Achs, Gols.
Sortentypische Fruchtigkeit in Kombination mit Rasse im Glas: Trocken, duftig, saftig, mineralisch-würzig, elegant und mit Substanz – so präsentieren sich die Weine aus der Steiermark. Rund 120 Steirische Winzer (m/w) präsentieren bei der Frühjahrspräsentation in der Stadthalle Graz und mehr als 80 Winzer in der Hofburg Vienna die Weine des aktuellen Jahrgangs.
Startschuss zum wachau GOURMETfestival 2025, das von 3. bis 17. April in Szene gehen wird. Viele der 25 spannenden Events sind bereits ausverkauft, daher: Rasch Plätze buchen in den jeweiligen Restaurants! Pünktlich zum Start der Saison in der Wachau stellt sich auch die Marillenblüte ein.
US-Präsident Trump hat die Lawine losgetreten mit seinem Zollwahnsinn, der den europäischen Wein zu treffen droht. Absurde Zölle auf Wein gibt es aber auch in anderen Ländern, wo diese auch in Kraft sind.
Die Generalversammlung des EU-Weinhandelsverbands Comité Européen des Enterprises Vins (CEEV) hat Marzia Varvaglione aus Italien für die nächsten drei Jahre zur Präsidentin gewählt.
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg beansprucht Gerstenpflanzen aus klassischer Züchtung sowie deren Verwendung zum Bierbrauen als seine „Erfindung“. Naturschützer und Privatbrauer legen Protest bei der EU-Kommission ein.
Herkunft zählt. Auch in Südtirol sind Weingärten mit genau definierten Grenzen und individuellen Eigenschaften in den Fokus gerückt. Im Herbst 2024 wurden 86 abgegrenzte Lagen rechtlich verbindlich definiert. An eine Lagen-Klassifizierung denkt man nicht, sagt Andreas Kofler, Präsident von Südtirol Wein.
Wer das Prosecco-Gebiet erkunden und sich die vielen herrlichen Kostmöglichkeiten nicht entgehen lassen möchte, braucht eine gute Unterlage und Platz zum Wohnen. Eine Vinaria Weinreise ins Prosecco-Land mit den besten Adressen für Trinken, Essen und Schlafen.
Wo der Prosecco wirklich Prosecco ist. Die Trauben wachsen in der Prosecco-Weinstraße mit aufregend steilen Weinbergen. Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG überzeugt mit Qualität. Eine Vinaria Weinreise mit den besten Adressen für Trinken, Essen und Schlafen.
Die ProWein haben laut Zahlen der Messe Düsseldorf rund 42.000 Fachbesucher aus 128 Ländern besucht. Dies sind 5000 Besucher weniger als im vergangenen Jahr (47.000). Der junge, aggressive Konkurrent Wine Paris konnte um 10.000 Besucher und 1.100 Aussteller mehr verzeichnen.
François-Xavier Maroteaux (42), der im Februar zum Präsidenten der einflussreichen Union des Grands Crus de Bordeaux (UGCB) gewählt wurde, stellt seinen Fahrplan vor und möchte die Eintrittsbarrieren in die Welt der Bordeaux-Weine zügig abbauen.
Während der Handelskrieg zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten weiter tobt, fordert die US Wine Trade Alliance amerikanische Unternehmen auf, ihre Importe von europäischen Spirituosen sofort einzustellen!
Was sich bereits abgezeichnet hatte, bestätigen nun die Zahlen der Statistik Austria: Österreichs Weinexporte verzeichneten 2024 ein kleines Minus. Durch die global schwierige Marktlage sank der Exportwert um 6 Prozent auf 233,3 Mio. Euro.
Der im Jahr 2020 von Gault&Millau als Koch des Jahres und mittlerweile mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnete Spitzenkoch Max Stiegl vom Gut Purbach im Burgenland, zeigt sich in einem Instagram-Video mit einem erlegten Biber und plädiert für Biber auf Österreichs Speisekarten.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Blaufränkisch hochberc BG von Weingut Gesellmann, Deutschkreutz.