Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 JoMa Pétillant Naturel Blanc de Blancs Schaumwein extra brut Ö von JoMa Johanna Markowitsch, Göttlesbrunn.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 JoMa Pétillant Naturel Blanc de Blancs Schaumwein extra brut Ö von JoMa Johanna Markowitsch, Göttlesbrunn.
Der Trend zu Rosé ist hierzulande nach wie vor ungebrochen – kein Wunder, wird doch die rosarote Bühne von vielgestaltigen Charakteren bevölkert – vom leichten oder ernsten Fach, klassisch oder im Holzgewand. Die Vielfalt wird zudem noch durch die unterschiedlichsten Sorten und Herkünfte erweitert. Vinaria testete Best of Rosé 2024.
Vinaria hat die besten Adressen für eine feine Auszeit im Vulkanland Steiermark. Die Winzer, die Vinotheken, die Restaurants & Gasthöfe, die guten Quartiere.
Das Vulkanland Steiermark war schon immer geprägt von eruptiver Energie. Explosiv in seiner geografischen Geschichte, aber auch in sich ruhend. Ein Land, das eigenständige Köpfe mit Ecken und Kanten hervorbringt. Eine Vielfalt, die zu einer edlen Genussmischung zusammenwächst.
Mach dich bereit für ein einzigartiges Abenteuer voller Geschmacksexplosionen und malerischer Ausblicke. Verbinde Kulinarik mit Natur, Tradition und Genuss in der Wachau.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie " BURGUNDER ROT TROCKEN": Burgundermacher-Weingut Johann Gisperg.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "GRÜNER VELTLINER KLASSISCH TROCKEN": Weingut & Buschenschank Greilinger.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ANDERE SORTEN WEIß und CUVÈES WEIß TROCKEN": Weingut und TOP-Heuriger Familie Wallner.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ANDERE SORTEN WEIß HALBTROCKEN BIS 90g RZ": NÖ Landesweingut Retz-Gut Altenberg.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "BURGUNDER WEIß TROCKEN": Familienweingut Berger.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "PRÄDIKATSWEINE": Weingut Steininger GmbH.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "QUALITÄTSSCHAUMWEINE, SEKT UND SEKT g.U.": Wein- und Sektkellereien Karl Inführ KG.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ORANGEWEINE/NATURALWEINE": Winzerhof Altmann.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "PERLWEINE UND SCHAUMWEINE": Weingut Kellner.
Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "PIWI SORTEN": Weingut Öhler.