Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
26/2021
Oops, an error occurred! Code: 20250802110749af0aac5c
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit Österreichs größter Roséwein-Verkostung. Diese brachte ein einmaliges Ergebnis: Vierfach-Sieg für das Weingut Strehn aus Deutschkreutz im Mittelburgenland – Pia Strehn ist ganz einfach „Miss Rosé“, heute auch im Interview. Ebenso der neue WienWein-Boss Rainer Christ. Viel Staub aufgewirbelt hat zuletzt der exklusive Vinaria-Beitrag über die Suche der Thermenregion nach einem neuen Namen und der Wunsch nach Fusion mit der Weinregion Wien. Und: Milliardärin Ingrid Flick züchtet neuerdings Alpen-Garnelen.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Das sind Österreichs beste Roséweine und Schilcher 2020
 

Riesen-Sensation bei Österreichs größter Roséwein-Verkostung des Jahrgangs 2020: „Miss Rosé“ Pia Strehn aus dem Burgenland fuhr einen fulminanten Vierfach-Sieg ein. Das gab es noch nie!

 
 
 

 
 
© Weingut Strehn
 
4-fach-Siegerin Pia Strehn: „Ich will den besten Rosé machen!“
 

„Miss Rosé“ Pia Strehn aus Deutschkreutz gelang ein Coup, den niemand zuvor schaffte: Ihre Weine belegten die ersten vier Plätze in einer der größten Vinaria Verkostungen. Im Interview über Rosé- und Provence-Liebe, Rosa Elefante & Co, ihr Faible für’s Beton-Ei und den Blaufränkischen.

 
 
 
 
© Weingut Christ / Raimo Rumpler
 
Rainer Christ: Der WienWein-Boss im Interview
 

Obwohl die Gruppe WienWein nur sechs Mitglieder hat, bildet sie die Speerspitze des Wiener Weingeschehens. Den Job als Obmann hat Topwinzer Rainer Christ von Winzer-Doyen Fritz Wieninger übernommen. Der neue Boss im Vinaria Interview, auch über eine mögliche Fusion mit der Thermenregion.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Château Suduiraut - Miramont
 
Bordeaux En Primeur 2020 / Teil VI: Weiß und Süß
 

Bei der überreichen Auswahl an Rotweinen aus Bordeaux wird manchmal übersehen, dass die Region auch jede Menge Weißweine und Prädikatsweine zu bieten hat. Im frühen Jahrgang 2020 sind die Weißweine – trocken wie süß – besonders kraftvoll ausgefallen.

 
 
 
© White Panther Produktion GmbH
 
Milliardärin Ingrid Flick züchtet Gebirgs-Garnelen
 

Milliardärin Ingrid Flick – der aktuelle „trend“ schätzt ihr in einer Familienstiftung geparktes Vermögen auf rund vier Milliarden Euro – steckt hinter dem Garnelen-Zuchtprojekt „White Panther“. Die Schalentiere sollen rasch Speisekarten und Herzen der Gourmets erobern.

 
 
 

 
 
© Martin Kalchhauser / NÖN
 
Ambros & Mendt: Session in der Kellergasse
 

Mit einem seltenen Gustostückerl sagte die Winzerfamilie Dockner aus Höbenbach am Göttweiger Berg im südlichen Kremstal „Danke“ an jene Weinfreunde und prominenten Unterstützer, die die großen Dockner-Charitys mittragen. Auf der Bühne im Weingarten: Wolfgang Ambros und Marianne Mendt.

 
 
 

 
 
© Fränkischer Weinbauverband
 
Spaltung: Deutscher Weinbauverband in Existenzkrise
 

Der Fränkische Weinbauverband (FMV) und die Genossenschaftsverbänden sprengen durch ihre Austritte den Deutschen Weinbauverband (DWV). Die Kritik schwelte lange, Einigung ist nicht in Sicht. Der machtbewußte DWV steht vor einer Zerreißprobe.

 
 
 

 
 
© Victor Pugatschew / Pink Lady® Food Photographer of the Year 2021
 
Food & Wine: Die besten Fotos der Welt
 

PUSHING PINOT OUT OF THE TANK – Dieses Motiv von Victor Pugatschew aus Australien, aufgenommen bei Hoddles Creek Vineyard, gewann die Kategorie People beim Errazuriz Wine Photographer oft the Year 2021, einem Teilbewerb des Pink Lady® Food Photographer of the Year 2021 Wettbewerbs, der in London vergeben wurde.

 
 
 

 
 
© Tantris
 
Tantris wird Maison Culinaire, zweites Restaurant nennt sich Tantris DNA
 

Allmählich lichten sich die letzten Nebel um das komplett neu aufgestellte Gourmet-Restaurant Tantris in Bayerns Hauptstadt München: Zum 50. Jubiläum tritt ein neues Team an, wurde das Haus komplett renoviert und neu konzipiert.

 
 
um € 0,-
 
© Oktoberfest goes Dubai
 
Posse: Münchner Oktoberfest klagt gegen Wiesn-Kopie in Dubai
 

Die Veranstalter des geplanten Oktoberfests in Dubai dürfen nicht mehr mit Anspielungen auf das Münchner Original für ihr Event werben. So lautet eine Einstweilige Verfügung des Landgereich München I vom vergangenen Freitag. Das Urteil gilt aber nur in Deutschland. Eine Posse.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Thunfisch-Schwindel setzt Subway unter Druck
 

Macht die US-Fastfood-Kette Subway Thunfisch-Sandwich ohne Thunfisch? Nach einer Konsumentenklage in Kalifornien ließ nun die angesehene New York Times verschiedene Thunfisch-Sandwiches von Subway in einem Speziallabor untersuchen. Thunfisch wurde dabei keiner gefunden.

 
 
um € 0,-
 
© Coppola Wines
 
Francis Ford Coppola verkauft Teil seiner Weingüter
 

Der Weingigant Delicato Family Wines aus Napa übernimmt die Francis Ford Coppola Winery des bekannten Hollywood-Regisseurs. Sowohl Delicato wie auch die Coppola winery sind familiengeführte Unternehmen.

 
 
 

 
 
© J Hotels
 
Luxus über den Wolken: Höchstes Hotel der Welt in Shanghai
 

Das neue höchste Hotel der Welt öffnet im Shanghai Tower (China). Die chinesische Metropole ist um eine Attraktion reicher, denn in dem 632 Meter hohen Shanghai Tower ist das „J Hotel“ eingezogen. Das Luxushotel befindet sich in den obersten Etagen.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Wein Steiermark
 
Aktuelle Termine für Weinfreunde & Gourmets
 

Auch in Zeiten wie diesen gibt es empfehlenswerte Termine für Weinfreaks und Gourmets.

 
 
 

 
 
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Rose Pink, Weingut Forstreiter, Hollenburg.

 
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 
um € 0,-
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer