Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
46/2022
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit den besten Riesling Premium aus Österreich aus dem Traumjahrgang 2021 – einem Rieslingjahr, so perfekt wie seit langem nicht. Dazu das Siegerinterview mit Hannes Hirsch über seinen ersten Heiligenstein Rotfels. Die Steirer feiern den Junker und präsentieren ihre Riedenweine in Wien. Belgiens Koch des Jahres, DJ und Superstar Nick Bril kommt zum wachau GOURMETfestival, ist Gast von Thomas Dorfer. Und der britische WineSpectator hat sein Top 100 gekürt.

 
 
 

 
 
© ÖWM | WSNA
 
Die besten Premium Rieslinge Österreichs
 

Puristisch und exzellent: Die große Vinaria Verkostung der Premium Rieslinge 2021 aus Österreich bot ein Feuerwerk an Frucht, Struktur und Aromen.

 
 
 

 
 
© STUDIO PILENS
 
Riesling-Sieger Hannes Hirsch über seinen einzigartigen Rotfels
 

Der Biodynamie-Pionier aus Kammern im Kamptal überzeugte mit seinem erstmals gefüllten Riesling Ried Heiligenstein Rotfels restlos. Im Vinaria Gespräch über Lage, Boden, Ausbau und die spannenden Attribute dieses Weins.

 
 
 
 
© Cityfoto
 
Steirische Riedenwein-Präsentation in Wien
 

Die steirischen Winzer kommen am 23. November 2022 zur Präsentation ihrer großen Riedenweine nach Wien. 

 
 
 

 
 
© Fotokuchl/Johannes Polt
 
3.500 Gäste eröffneten die Junkersaison 2022
 

Nach dem Motto „Der Steirische Junker ist da“ wurde die Junker-Saison bei der offiziellen Präsentation in der Grazer Stadthalle eröffnet. 3.500 Besucher konnten sich durch Junkerweine mit dem Steirerhut-Logo von über 100 Winzern kosten.

 
 
 
 
© Leonardo Ramirez
 
NÖ Landesweintaufe 2022: Neue Weinsaison eröffnet
 

Für einige Stunden war Zistersdorf im Bezirk Gänserndorf Mittelpunkt der niederösterreichischen Weinwelt. Bei der 11. Niederösterreichischen Landesweintaufe wurde der Wein „Marchgold“ von Dompfarrer Toni Faber gesegnet.

 
 
 

 
 
© LKNÖ, Alex Papis
 
Unsere Bauern decken den Tisch
 

Profis vom Land bringen Qualität auf den Punkt. Hohe Standards, Fachwissen und Innovationsgeist: Österreichs Bäuerinnen und Bauern sorgen für Qualität und Genuss auf unseren Tellern. Dabei hat sich im Laufe der Zeit so einiges getan.

 
 
 

 
 
© Helge Kirchberger Photography
 
Dorfer & Friends: Nick Bril ** rockt das Landhaus Bacher
 

Gastgeberin Susanne Dorfer und Küchenchef Thomas Dorfer holen Belgiens frisch gebackenen Koch des Jahres 2023 Nick Bril ins Landhaus Bacher nach Mautern.

 
 
 

 
 
© Donau Niederösterreich, Lachlan Blair
 
Da capo: Wachauer Advent noch einmal am Wochenende
 

Romantischer und schöner lässt sich die Adventzeit nicht erleben: Nach zwei höchst erfolgreichen Wochenenden geht der Wachauer Advent auf Schloss Dürnstein am kommenden Wochenende, 17. und 18. Dezember 2022, ins Finale.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© La Cucina Italiana
 
Guide Michelin Italien: Dritter Stern für Villa Crespi
 

In Italien ist der Guide Michelin 2023 erschienen. Mit einem neuen Dreisterner, der Villa Crespi mit Küchenchef Antonino Cannavacciuolo in Orta San Giulio. Damit bietet Italien nunmehr zwölf 3-Sterne-Restaurants.

 
 
 

 
 
© Consorzio Tutela Vini Etna DOC
 
Appellation Etna DOC nun mit 142 Einzellagen
 

Die sizilianische Appellation Etna DOC war bisher in 133 anerkannte Lagen unterteilt, die sogenannten Contrade. Nun hat das Schutzkonsortium der Ätna-Weine eine aktualisierte Karte des Anbaugebiets veröffentlicht, die 142 Lagen enthält.

 
 
 

 
 
© Winespectator
 
WineSpectator kürt seine Top 100 Weine des Jahres
 

Leider kein österreichischer Wein dabei, was man durchaus als Lücke sehen kann oder muss: das führende britische Weinmagazin WineSpectator hat die Hitliste seiner 100 Topweine des Jahres 2022 veröffentlicht.

 
 
EXKLUSIV: 2019 Pinot Noir Ried Holzspur, Johanneshof Reinisch (Tattendorf)
3 Flaschen 0,75 L
um € 135,90
Zum Angebot
 
 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Neue Mix-Angebote: Die Besten zum Testen
 

Vinaria hat exklusiv für Leser einige neue Mix-Vorteilsangebote aufgelegt. Besten Winzer zum Testen und Kosten, jeweils 6 x 1 Flaschen im Paket. Nur kurz verfügbar!

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Côtes-du-Rhône: Weinberge roden, Wein destillieren
 

Volle Lager und Rekordernten bringen den französische Winzerverband Côtes-du-Rhône zur Forderung an die Behörden, Weinberge mit roten Rebsorten zu roden und Weine zur Krisendestillation freizugeben. In der Region schrillen die Alarmglocken.

 
 
 

 
 
© Wein & Co
 
Star-Weinkritiker fordern Ende für Glasflaschen
 

Das Aus für Glasflaschen für Basisweine fordern prominente britische Weinkritiker mit Jancis Robinson Master of Wine und Hugh Johnson an der Spitze. Der CO2-Fussabdruck sei zu groß, Dosen und Tetra-Pak wären für Billigweine besser.

 
 
 

 
 
© Vitisphere, Alexandre Abellan
 
Weltweite Weinernte beträgt 260 Millionen Hektoliter
 

Rund 260 Millionen Hektoliter wird voraussichtlich die weltweite Weinernte 2022 umfassen, damit rechnet die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV), die die Statistiken führt. Den größten Zuwachs an der Spitze verzeichnet Frankreich.

 
 
 

 
 
© Adi Schmid
 
Adi Schmid: Eine Ode an den 2004 Steinriesler vom Nikolaihof
 

Vinaria Verkoster und Kolumnist Adi Schmid, die Sommelierlegende aus dem Steirereck, war bei seinen zahllosen Weindegustationen jüngst völlig hingerissen von einem außergewöhnlichen Demeterwein aus der Wachau.

 
 
 

 
 
© Weingut Schmelz
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Riesling Ried Steinriegl Smaragd WA, Weingut Schmelz.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© LWmedia, Shutterstock
 
Die neuesten Schnäppchen für Sie!
 

Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, alles Schnäppchen für Vinaria Leser. Diese Woche mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen!

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Ihre Wein-Lieferung noch vor Weihnachten
 

Bestellungen von Vorteilsangeboten, die bis 20. Dezember 2023 abends einlangen, werden noch vor Weihnachten in Österreich zugestellt, regulärer Postweg vorausgesetzt. Bequem & diskret bestellen & bezahlen, ohne persönliche Daten von Kredit- oder Bankomatkarten.

 
 
2021 Schilcher Rosé Ried Lamberg, Weingut Reiterer (Wies)
6 Flaschen 0,75 L
um € 59,90
Zum Angebot
2013 Sekt Chardonnay Grande Cuvée Große Reserve, A-Nobis Sektkellerei (Zurndorf)
1 Flasche 0,75 L
um € 79,90
Zum Angebot
 
 
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
 
INSTAGRAM
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer