Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
48/2024
Oops, an error occurred! Code: 2025081720455972ff52c9
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit dem Zweigelt Cup Niederösterreich in den Kategorien Klassik und Reserven, dazu alle Toplisten und Siegerinterviews. Aus dem Vinaria Weinguide 2024/25 präsentieren wir die besten Weine & Winzer aus Österreichs größtem Weinbaugebiet Weinviertel, dazu die besten Tipps für Essen & Trinken. Das Weingut Proidl aus dem Kremstal hat den einzigen Wein aus Österreich unter den Top 100 des US-Wine Spectator. Ausführlich widmen wir uns diese Woche dem neuen Guide Gault&Millau mit allen Infos rund um Hauben & Awards. Aus der Domaine Pöttelsdorf im Burgenland wurde Schandl’s Weingut. Der Blick über die Grenzen führt nach Triest und an die obere Adria sowie in die Trüffel-Hauptstadt Alba im Piemont (beste Trattorien).

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Die besten Zweigelt aus Niederösterreich
 

Schon seit Jahren gilt der NÖ Zweigelt-Cup als vinophiler Gradmesser für die international etablierte Rotweinsorte aus Niederösterreich. In der diesjährigen Auflage stand bei den Jungweinen der reife 2023er im Rampenlicht, bei den Reserven lag der Fokus auf den Jahrgängen 2022 und 2021.

 
 
 

 
 
© Robert Herbst
 
Zweigelt Cup Niederösterreich: Alle Toplisten auf einen Blick
 

Der NÖ Zweigelt Cup 2024 wurde in allen interessanten Facetten ausgewertet, in den Kategorien Klassik und Reserve und nach den aktuellen Jahrgängen. Hier alle Toplisten auf einen Blick.

 
 
 

 
 
© Weingut Grassl
 
Zweigelt-Sieger Philipp Grassl im Word Rap
 

Der Carnuntiner Spitzenwinzer Phlipp Grassl im Vinaria Interview über seinen Siegerwein, Lagen, Terroir und Vinfizierung sowie über den Vergleich der Rebsorten Zweigelt und Blaufränkisch.

 
 
 

 
 
© Helmut Mitter
 
Leo Aumann über strikte Ertragsreduktion beim Zweigelt
 

Der Topwinzer aus Traiskirchen (Thermenregion) im Vinaria Interview über seine höchstgelegene Ried am Rande des Wienerwalds und warum strikte Ertragsreduktion gerade bei der Rebsorte Zweigelt unumgänglich ist.

 
 
2022 Zweigelt Ried Oberkirchen, Weingut Leo Aumann (Tribuswinkel)
3 Flaschen 0,75 L
um € 69,90
Zum Angebot
2022 Zweigelt Ried Frauenfeld, Johanneshof Reinisch (Tattendorf)
6 Flaschen 0,75 L
um € 94,90
Zum Angebot
 
 
© Weingut Proidl
 
Proidl unter Top 100 des Wine Spectator
 

Alljährlich erstellt das renommierte US-Magazin Wine Spectator eine Rangliste der Top 100-Weine des Jahres, ausgewählt von der Redaktion. Diesmal herrscht großer Jubel bei der Winzerfamilie Proidl aus dem Kremstal: Ihr Grüner Veltliner Ried Pellingen ist unter den Top 100 Österreichs einziger Vertreter.

 
 
 

 
 
© Weingut Rabl
 
Im Weingut Rabl dreht sich alles um die Qualität
 

Seit 1750 steht das Weingut Rabl in Langenlois im Kamptal für herausragende Weine und gelebte Tradition. Über Generationen hinweg wurde das Wissen um die Kunst des Weinbaus weitergegeben und verfeinert.

 
 
 

 
 
 
Domaine Pöttelsdorf wird Schandl’s Weingut
 

Ambitionierter Neustart in der Blaufränkisch-Gemeinde Pöttelsdorf: Die Brüder Thomas und Peter Schandl und ihre Familien übernehmen die Domaine Pöttelsdorf als Mehrheitseigentümer. Mit der Positionierung als House of Rosé werden in Schandl’s Weingut die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

 
 
 

 
 
© Jürgen Schmücking
 
Der neue Gault&Millau Österreich 2025 ist da!
 

Der Gault&Millau-Guide 2025 ist da. Die Hauben als wichtigste Auszeichnung der heimischen Gastronomie sind neu vergeben. Zum Koch des Jahres 2025 wurde Hannes Müller vom Restaurant “Die Forelle“ am Weißensee in Kärnten gekürt. Sommeliére des Jahres ist Katharina Gnigler vom Bootshaus in Traunkirchen (Oberösterreich).

 
 
 

 
 
© Vina
 
Älteste Haubenköchin der Welt (83) kommt aus Graz
 

Der Gault&Millau 2025 verleiht 12 Punkte und eine Haube an das vietnamesische Restaurant VINA in Graz und macht damit die 83-jährige Thi Ba Nguyen zur ältesten Haubenköchin der Welt. 1981 kam sie als Flüchtling nach Graz.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© LWmedia, Leonardo Ramirez
 
WEIN & GENUSS Linz 2025 jetzt buchen & Tickets im Vorverkauf sichern!
 

Auf Hochtouren laufen bei Vinaria bereits die Vorbereitungen für die feine Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 14. & 15. Februar 2025 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt anmelden!

 
 
 

 
 
© ÖWM / WSNA
 
Die besten Weine & Winzer aus dem Weinviertel
 

Auf das größte österreichische Weinbaugebiet entfällt nahezu ein Drittel der gesamten Rebfläche des Landes, fast 14.000 Hektar. Es ist die älteste DAC Herkunft (seit 2002) und hat in den vergangenen Jahren stark an Qualität zugelegt. Hier die besten Weine & Winzer aus dem Weinviertel im Vinaria Weinguide 2024/25.

 
 
 

 
 
© Gasthaus Goldenes Bründl
 
Die besten Tipps für Essen & Trinken im Weinviertel
 

Das Weinviertel positioniert sich zunehmend als attraktive weintouristische Destination, beständig entwickelt sich die Gastronomie, in der Hotellerie ist noch Luft nach oben. Seit dem Vorjahr hat die Region auch ein 3-Hauben-Restaurant (Goldenes Bründl). Hier die besten Adressen für Essen & Trinken aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

 
 
2023 Weinviertel DAC Reserve Grüner Veltliner Kellerberg, Weingut Gschweicher (Röschitz)
3 Flaschen 0,75 L
um € 49,90
Zum Angebot
2021 Weinviertel DAC Reserve Grüner Veltliner Ried Galgenberg, Winzerhof Stift (Röschitz)
3 Flaschen 0,75 L
um € 55,90
Zum Angebot
 
 
 
 

 
 
© Weingut Markgraf von Baden
 
Dinkel & Soja statt Wein: Am Bodensee werden 60 Hektar gerodet
 

Wegen schlechter Absatzzahlen gerade im Premiumsegment will Bernhard Markgraf von Baden seinen Weinbau am Bodensee zurückfahren und rund 60 Hektar Reben roden lassen. Künftig sollen dort Dinkel, Sonnenblumen, Weizen und Soja wachsen.

 
 
 

 
 
© Gambero Rosso
 
Die besten Trattorien in der Trüffel-Hochburg Alba im Piemont
 

Die besten Trattorien, in denen man jetzt weiße Trüffel in Alba und Umgebung (Piemont, Italien) essen kann. Noch bis zum 8. Dezember 2024 findet in der Stadt die 94. Ausgabe der Internationalen Messe für weiße Trüffel von Alba statt.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Advent in Triest & Weihnachtsmärkte an der Adria
 

Herbst und Winter in Triest? Lass es lieber. Außer du stehst auf tiefenwärmende Sonnenstrahlen, glitzerndes Meeresfunkeln, frisch gefangenen Fisch, regionalen Vino, gemütlichen Spritz und seelenberührende Weihnachtsmärkte. Vinaria hat die besten Tipps.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Wiener Kohlmarkt zählt zu teuersten Einkaufsstraßen der Welt
 

Ein Wiener Shopping-Hotspot, der Kohlmarkt, hat es mit Blick auf den Quadratmeterpreis unter die Top 10 der teuersten Einkaufsstraßen der Welt geschafft. Der Kohlmarkt erstreckt sich vom Michaelerplatz bis zum Graben und gilt aufgrund der hohen Dichte an Juwelieren und Top-Modelabels als Luxusmeile Wiens.

 
 
 

 
 
© www.skiresort.de
 
Die besten Skigebiete der Welt: Top 5 aus Österreich!
 

Die Wintersaison steht vor der Türe und während die Schneekanonen in Stellung gebracht werden, hat das Skiresort.de-Team Skigebiete geprüft, getestet und ausgewertet. Die Top 5 der besten Skigebiete der Welt kommen aus Österreich: Kitz Ski gewinnt vor ex aequo Ischgl/Samnaun, Arlberg, Wilder Kaiser, Serfaus-Fiss-Ladis.

 
 
 

 
 
© © UNCHAIN MY WINE – das Festival für innovativen Wein in St. Pölten am 23. August 2025 im Sonnenpark ab 15.00 Uhr. Mit dabei eine ganze Reihe von „etwas anderen“ Winzer wie zum Beispiel Anna & Martin Arndorfer aus Langenlois (Foto).
 
Die besten Events für Genießer!
 

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

 
 
 

 
 
© Weingut Pax, Wösendorf
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Weissburgunder WA von Weingut Pax, Wösendorf.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer