Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Reithmaier

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ROSÈ ALLE SORTEN TROCKEN": Weingut Reithmaier.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Zeitlberger

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "SCHMECKERTE TROCKEN": Weingut Zeitlberger

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Baumhausweine

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "NÖ SPEZIALITÄTEN WEIß TROCKEN": Baumhausweine

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Leo & Dagmar Wunderer

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "WELSCHRIESLING TROCKEN": Weingut Leo & Dagmar Wunderer

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Familie Schlager

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ROTWEIN CUVÈES TROCKEN": Weingut Familie Schlager

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Edlinger

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "RIESLING TROCKEN": Weingut Edlinger

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Burgundermacher-Weingut Johann Gisperg, Teesdorf

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie " ZWEIGELT RIEDENWEINE GEREIFT 2021 ODER ÄLTER TROCKEN": Burgundermacher-Weingut Johann Gisperg.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Jungmayr

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "GRÜNER VELTLINER KRÄFTIG TROCKEN": Weingut Jungmayr.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Laurer

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ANDERE ROTWEINSORTEN TROCKEN": Weingut Laurer.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Schwertführer 47er

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "GEREIFTE RIEDENWEINE WEIß 2022 ODER ÄLTER TROCKEN": Weingut Schwertführer 47er.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Bio-Weingut Frühwirth

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "GEREIFTE RIEDENWEINE ROT 2021 ODER ÄLTER TROCKEN": Bio-Weingut Frühwirth.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Hagn

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ZWEIGELT TROCKEN": Weingut Hagn.

mehr
v.l.n.r.: Peter Steininger, Markus Laurer, Leo Hagn, Bernd Baumgartner, Christoph Berger, Renate Greilinger, Hannes Reithmaier, Hans Frühwirth, Johannes Öhler, Josef Wallner, Katharina Schwertführer, Josef Zeitlberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Gisperg, Leo Wunderer, Johann Gisperg sen., Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura Hummel, Gaby Schlager, Thomas Schlatte (Sektkellerei Inführ) Johannes Burger, Leopold Wurst (Landesweingut Retz), Julius Klein, Paul Edlinger, Matthias Altmann, Matthias Kellner, Daniel Jungmayr © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2025: Weingut Julius Klein

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2025 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "GRÜNER VELTLINER RIEDENWEINE GEREIFT 2022 ODER ÄLTER TROCKEN": Weingut Julius Klein.

mehr
Bei der Weinlese in der Champagne wird nach wie vor vielfach das Arbeitsrecht mit Füßen getreten. Jetzt soll es erstmals Haftstrafen geben. Auch der Brachenverband distanziert sich von schwarzen Schafen. © champagne.fr

Ausbeutung in Champagne: Staatsanwalt fordert Haftstrafen

Im Prozess wegen der Ausbeutung von Erntearbeitern während der Weinlese in der Champagne 2023 hat die Staatsanwaltschaft unbedingte Haftstrafen gefordert für Menschenhandel, Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung von Ausländern, Unterbringung unter menschenunwürdigen Bedingungen u.v.m.

mehr
Tantris-Urgesteine im Jahr 2006 (v.l.): Gründer Fritz Eichbauer, Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, Langzeit-Chef Hans Haas. © Imago

Tantris Gründer Fritz Eichbauer, 1928 - 2025

Im Alter von 97 Jahren ist Fritz Eichbauer gestorben, der Gründer des legendären Restaurants Tantris in München. Mit den Österreichern Eckart Witzigmann und Hans Haas schrieb der Tycoon deutsche und mitteleuropäischen Gastronomie-Geschichte.

mehr