Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die Filetstücke auch des Grand Cru Bâtard-Montrachet-Weinbergs sind Ziel der Spekulanten. Symbolfoto: Blick zur Domaine Vincent Girardin. © Shutterstock, Blickwinkel2511

Burgund-Spekulanten treiben Preise: 30 Mio. Euro pro Hektar

Trotz der europaweiten Weinabsatzkrise: Investoren treiben die Weinbergpreise in Burgund auf ein Vielfaches des Marktpreises nach oben. Besonders betroffen sind die besten Lagen. Das berichtet das französische Magazin Vitisphère. Die Winzer sind über diese Entwicklung zunehmend beunruhigt.

mehr
© ÖWM

NEU: 12 TOP SALON SIEGER IN EINEM GENUSS-PAKET

Vinaria hat exklusiv für Leser ein kleines Kontingent an SALON Sieger Genusspaketen kuratiert, das einen sehr guten Überblick bietet über die ausgezeichnete Qualität der SALON Gewinner in diesem Jahr. Das Angebot ist leider limitiert, daher empfiehlt sich eine rasche Bestellung!

mehr
© Stefan Kristofertitsch
Advertorial

Schloss Seggau: Raritäten, Rieden & Winzersekte

Am 15. November 2025 veranstaltet Schloss Seggau in Kooperation mit der italienisch-steirischen Pop-up-Bar Aperitivo ein besonderes Genuss-Event im Bischöflichen Weinkeller. 

mehr
3 Forks und 97/100 Punkte: Massimo Bottura, Restaurant Osteria Francescana (Modena), mit seiner Frau Lara Gilmore. © Gambero Rosso

Die 55 besten Restaurants Italiens

Der Führer Gambero Rosso Restaurants of Italy 2026 nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch die italienischen Provinzen. Über 2500 Restaurants wurden getestet und bewertet. Hier die 55 besten Adressen, die jeweils mit der Höchstnote von 3 Gabeln (3 Forks) ausgezeichnet wurden.

mehr
Das Restaurant Salt in der ungarischen Hauptstadt Budapest ist eines von 5 Restaurants, die mit jeweils 4 Hauben im neuen Gault&Millau Ungarn ausgezeichnet sind. © SALT Budapest

Gault&Millau ist zurück in Ungarn: Die 5 besten Restaurants

Ungarn pflegt seine kulinarische Tradition seit jeher mit spürbarer Hingabe. So ist es keine Überraschung, dass der Gault&Millau Restaurant Guide wieder in unser Nachbarland zurückgekehrt ist. In den vergangenen Jahren hat sich in der Gastronomie des Landes viel getan. Hier die 5 besten Adressen.

mehr
Fachvorstand Harald Wohlgenannt, Gründungsdirektor Heinz Boyer und die aktuelle Direktorin Birgit Wagner. © HLF Krems/APA-Fotoservice, Hinterramskogler

50 Jahre HLF Krems: 5000 Absolventen für den Tourismus

In diesem Jahr feiert eine der wichtigsten und größten Tourismusschulen Österreichs, die Höhere Lehranstalt für Tourismus in Krems (HLF Krems), ihr 50-jähriges Bestehen. Die Vorzeigeschule wirkt weiter über die Region hinaus, ebenso ihre gut 5.000 Absolventen.

mehr
Im Zentrum der Sammlung steht ein nahezu vollständiger Querschnitt der Jahrgänge von Château d’Yquem von 1928 bis 2019. © Château d‘Yquem

Privatkeller des Besitzers von Château d'Yquem wird versteigert

Der Privatkeller von Alexandre de Lur-Saluces, dem legendären Besitzer von Château d'Yquem, wird im November versteigert. Über 2.500 Flaschen, die die Geschichte eines Lebens erzählen und aus den renommiertesten Weinlagen Frankreichs und der Welt stammen.

mehr
Das bekannte und hochdekorierte Champagnerhaus Bollinger bringt die sechste Ausgabe seiner Bollinger PN-Kollektion, die dem Pinot Noir gewidmet ist.

PN TX20: die Ode an den Pinot Noir von Champagne Bollinger

Das bekannte und hochdekorierte Champagnerhaus Bollinger bringt die sechste Ausgabe seiner Bollinger PN-Kollektion, die dem Pinot Noir gewidmet ist. Frische, Komplexität, Eleganz sind Qualitäten, die der neue Champagner aus dem Dorf Tauxières ebenso schöpft wie aus seinem Basisjahr 2020. 

mehr
Steirische Junkerpräsentation am 5. November 2025 in der Stadthalle Graz. © Wein Steiermark

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie den Weinherbst in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
© LWmedia, Shutterstock

Die neuesten Schnäppchen für Sie!

Zum Sommerschluss eine Riesenauswahl neuester Schnäppchenangebote: Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, exklusiv für Vinaria Leser. Nach längerer Pause wieder mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen! Bei Bestellungen Kennwort Schnäppchen verwenden.

mehr
© JRE - Joerg Lehmann, Alexander Rabl

3 x „Signature“ Kochbuch der JRE gewinnen!

Die JRE-Chefs quer durch Österreich begeistern nicht nur mit gutem Geschmack, sondern auch mit spannenden Geschichten. Sie haben diese Inhalte geschickt in einem Buch mit dem Titel „Signatures“ kombiniert. Vinaria Leser können diese Woche 3 x je ein „Signature“ Kochbuch von JRE gewinnen! 

mehr
Gault&Millau Dinner of the Year in Prag (v.l.): die Chefs Jan Knedla, Maroš Jambor und Daniel Tilinger mit Hotel Fairmont Golden Prague-General Gerhard Struger. © Vinaria

Dinner of the Year in Prag mit jungen Top-Chefs

Ein kräftiges Zeichen setzte die Fine-dining-Szene am vergangenen Wochenende in Prag (Tschechien) beim ersten Gault&Millau Dinner of the Year im nagelneuen Fairmont Hotel. Drei Top-Chefs ließen aufblitzen, wieviel Können in den Küchen Tschechiens und der Slowakei mittlerweile präsent ist.

mehr
Ruster Herbst Zeitlos: Am 24. und 25. Oktober 2025 öffnen die Ruster Winzer ihre Türen und präsentieren edle Tropfen in stimmungsvoller Atmosphäre. © Weinbauverein Rust, Wetzelsdorfer

Ruster Herbst Zeitlos am 24. und 25. Oktober 2025

Wenn der Herbst die Weinberge in goldene Farben taucht, lädt die Freistadt Rust im Burgenland zur Ruster Herbst Zeitlos – einem einzigartigen Weinerlebnis im Herzen der Freistadt. Am 24. und 25. Oktober 2025 öffnen die Ruster Winzer ihre Türen und präsentieren edle Tropfen in stimmungsvoller Atmosphäre.

mehr
Was einst als kirchliches Fest zu Ehren des Landespatrons St. Martin begann, hat sich zu einem touristischen Highlight entwickelt, wobei tausende Gänse auf Tellern landen. © Burgenland Tourismus, Birigit Machtinger

Martiniloben im Burgenland: Die besten Events

Wenn sich das Burgenland in warmes Gold und tiefes Rot kleidet, ist es Zeit für eines der stimmungsvollsten Feste des Jahres: das Martiniloben. Rund um den 11. November öffnen Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren und mit Gästen den burgenländischen Herbst zu feiern. 

mehr
Gemeinsam mit einem Spitzenkoch denken Stefan und Tochter Verena Langmann in der Weststeiermark die Buschenschankjause neu. © Anna Stöcher

Feine Adressen für coole Buschenschänke in der Steiermark

Vinaria hat eine Auswahl an feinen Adressen für besondere Buschenschänke in den steirischen Weinbaugebieten zusammen gestellt. Die Liste stellt keine Wertung dar, alle Adressen sind aber uneingeschränkt zu empfehlen.

mehr