Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Reinhold Holler ist Direktor der renommierten Obst- und Weinbauschule der Steiermark in Silberberg, die den Best Buy Sieger der großen Vinaria Sortenverkostung stellt. © Mario Gimpel

Sauvignon Blanc: Alle Toplisten auf einen Blick

Vinaria hat die interessanten Jahrgänge 2021 bis 2024 zur Verkostung ausgeschrieben. Diese gelten laut Literatur als fordernd (2024), schwierig 2023), launisch (2022) und traumhaft (2021). Hier alle Toplisten auf einen Blick.

mehr
Julie und Baptiste Guinaudeau sind die Besitzer des nur 4,5 Hektar großen, weltbekannten Château Lafleur. Sie wollen sich von den Zwängen der Appellations-Vorschriften befreien, um ihr Château besser auf den Klimawandel einstellen zu können. © wine-lister.com; Château Lafleur

Château Lafleur verlässt Appellationen Pomerol und Bordeaux

Château Lafleur, eines der berühmtesten Weingüter in Bordeaux, wird ab Jahrgang 2025 auf die Bezeichnungen Appellationen Pomerol und Bordeaux verzichten und die Weine als "Vin de Francs" klassifizieren. Das hat die Eigentümerfamilie Guinaudeau in einem Schreiben an ihre Vertriebspartner angekündigt.

mehr
Das deutsche Weingut Reichsrat von Buhl steht im Mittelpunkt einer peinlichen Betrugsaffäre, die auch mangelnde Kontrolle aufzeigt. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter, befindet sich in Deidesheim am Rhein im Weinanbaugebiet Pfalz. © Reichsrat von Buhl

Finanzchefin bestahl Weingut nach Strich & Faden

Das Amtsgericht Bad Dürkheim hat die frühere Finanzchefin des Deidesheimer Weinguts Reichsrat von Buhl wegen Veruntreuung zu zweieinhalb Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Die 32-Jährige hatte gestanden, zwischen Oktober 2022 und April 2024 rund 361.000 Euro gestohlen zu haben. 

mehr
5 Weinbaupräsidenten erheben 4 Forderungen an die Bundesregierung (v.l.): Andreas Liegenfeld (Burgenland), Johannes Schmuckenschlager (Österreich), Stefan Potzinger (Steiermark), Norbert Walter (Wien), Reinhard Zöchmann (Niederösterreich). © LWmedia, Leonardo Ramirez

Weinbauverband: 4 Forderungen an Bundesregierung

Der Österreichische Weinbauverband schlägt Alarm: Rekordhohe Produktionskosten, rückläufiger Weinkonsum, überbordende Bürokratie und zunehmender internationaler Wettbewerb setzen die heimischen Weinbaubetriebe massiv unter Druck. Von der Regierung werden rasch effiziente Maßnahmen gefordert.

mehr
Winzerlegende Christian Moueix ist der Besitzer von Dominus Estate in Kalifornien und nun Herr über 80 Hektar zusammenhängendes bestes Terroir. Im Bordeaux gehören ihm die Châteaux Trotanoy, La Fleur-Pétrus, Hosanna, Clos La Madeleine Bélair-Monange. © Dominus Estate

Dominus Estate sichert sich 80 Hektar großes Filetstück

Dominus Estate im Napa Valley (Kalifornien, USA) hat den historischen Yountville Ranch Vineyard vom Weingut Markham gekauft. Damit verdoppelt das im Besitz des Bordeaux-Winzers Christian Moueix befindliche Premium-Weingut seine Rebfläche auf über 80 Hektar.

mehr
© Shutterstock

So einfach: Bequem & diskret bestellen & bezahlen

Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre Daten maximal: Für Vinaria Vorteilsangebote benötigen Sie niemals Konto-, Bankomat- oder Kreditkarten-Daten!

mehr
Starkoch Nick Bril übersiedelt sein spektakuläres The Jane aus einer ehemaligen Kirche in Antwerpen in einen megastylishen Neubau im Hafenviertel. © Nick Bril

Spektakuläres Sterne-Restaurant The Jane in neuem Quartier

Das bisher mit zwei Sternen bewertete spektakuläre Restaurant The Jane in Antwerpen (Belgien) eröffnet demnächst an neuer Adresse. Das Restaurant, das bislang in einer ehemaligen Kirche beheimatet war, zieht in einen Neubau im Hafengebiet von Antwerpen. Chef Nick Bril kann es kaum erwarten. 

mehr
Schafe im Weingarten halten das Grün kurz, fressen die Rebstöcke nicht an. Die Tiere sind wertvolle Helfer vor allem in biodynamischer Bewirtschaftung. © ÖWM / www.pov.at

Österreich bleibt Spitzenreiter beim Bio-Weinbau

Genau ein Viertel (25,0 %) der österreichischen Weinbaufläche wird zertifiziert biologisch bearbeitet. Damit erreicht Österreich einen neuen Spitzenwert und verteidigt seine Position als globale Nummer eins beim Bio-Weinbau.

mehr
2022 Sauvignon Blanc Ried Welles SST von Riegelnegg Olwitschhof, Gamlitz © Riegelnegg Olwitschhof, Gamlitz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Sauvignon Blanc Ried Welles SST von Riegelnegg Olwitschhof, Gamlitz.

mehr

Alle Auf- und Einsteiger im neuen Vinaria Weinguide 2025/26

Der durchwachsene Weißwein-Jahrgang 2024 war nicht dazu angetan, große Umwälzungen in den Betriebs-Bewertungen auszulösen. Dennoch habe es einige Winzer geschafft, neu in den Vinaria Weinguide aufgenommen zu werden oder ihre Kronen-Bewertung zu verbessern. Von Abwertungen hat die Redaktion abgesehen.

mehr
© ÖWM

NEU: 12 TOP SALON SIEGER IN EINEM GENUSS-PAKET

Vinaria hat exklusiv für Leser ein kleines Kontingent an SALON Sieger Genusspaketen kuratiert, das einen sehr guten Überblick bietet über die ausgezeichnete Qualität der SALON Gewinner in diesem Jahr. Das Angebot ist leider limitiert, daher empfiehlt sich eine rasche Bestellung!

mehr
Jahrzehntelang war in Wien die Vinothek La Cave Anlaufstelle für alle Freunde französischer Weine. Ein Stammkunde wagt nun einen Neustart an alter Adresse. © MeinBezirk, Nathanael Peterlini

Wiener Traditions-Vinothek La Cave startet neu

Jahrzehntelang war in Wien die Vinothek La Cave Anlaufstelle für alle Freunde französischer Weine, viele Produkte waren überhaupt nur hier erhältlich. Der Zahn der Zeit nagte kräftig am La Cave, am Ende stand die Schließung im Februar 2025. Ein Stammkunde wagt nun einen Neustart an alter Adresse.

mehr
Schossen im neuen Vinaria Weinguide 2025/26 den Vogel ab und holten jeweils 4 x 5 Sterne für ihre Paradeweine: Georg Prieler (links), Hans Tschida © Weingut Prieler, Robert Herbst

Vinaria Weinguide: Diese Winzer holten die meisten Sterne

So spannend wie selten liest sich diesmal die Hitparade der besten Weine Österreichs, die im Vinaria Weinguide 2025/26 jeweils die Höchstwertung von fünf Sternen errungen haben. Zwei Winzer schossen dabei den Vogel ab und holten jeweils 4 x 5 Sterne: Georg Prieler aus Schützen am Gebirge (Leithaberg) und Süßwein-Zampano Hans Tschida aus Illmitz (Neusiedlersee) – beide übrigens auch mit der Höchstnote von fünf Kronen für ihre Betriebe.

mehr
Bei der Vorpremiere der aktuellen VDP Großen Gewächse® in Wiesbaden verkostete Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer hunderte Proben. © VDP by Peter Bender

VDP Große Gewächse: Deutschlands Spitzenlagen

Liebhaber deutscher Spitzenweine fiebern alljährlich dem 1. September entgegen – jener Stichtag, an dem die neue Kollektion an Großen Gewächsen der VDP-Weingüter auf den Markt kommen.  

mehr
38 Topköche aus Österreichs JRE Restaurants machen mit und tauschen die Küchen beim JRE Chef Roulette am 1. Oktober 2025. © JRE

JRE Chefs Roulette am 1. Oktober, 38 Top-Köche sind dabei

,,Hier entstehen echte Magic Moments“, bringt es Richard Rauch (Geschwister Rauch, Bad Gleichenberg) auf den Punkt. Und beschreibt damit die Quintessenz des JRE-Erfolgsformats Chefs Roulette. Am 1. Oktober2025 geht das originelle Gourmet-Event in die achte Runde. 

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250914153346b6847eb9