Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: Pet Nat Pinot Blanc Schaumwein brut nature von Weingut Karner, Ederding.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: Pet Nat Pinot Blanc Schaumwein brut nature von Weingut Karner, Ederding.
Der französische Winzer Didier Chopin hat vor Gericht zugegeben, mindestens 600.000 Flaschen Champagner gefälscht zu haben. Er ist in Reims wegen Betrugs, Missbrauchs einer Ursprungsbezeichnung und und anderer Delikte angeklagt.
Die International Wine & Spirit Competition (IWSC) hat ihre globale Verkostung 2025 erstmals in der Steiermark abgehalten – mit großem Erfolg für die gastgebende Region: Zehn der 18 österreichischen Goldmedaillen gingen an steirische Weingüter, angeführt vom sensationellen Auftritt der Sauvignon-Blanc-Riege.
Rotwein wird gern mit behaglichen Abenden am Kamin, bauchigen Gläsern und einer Serviertemperatur jenseits der 20 °C assoziiert. Doch gerade in der warmen Jahreszeit lohnt es sich, mit dieser Vorstellung zu brechen – besonders, wenn es um österreichische Rotweine geht. Gekühlt serviert, entfalten sie einen Frischekick, der perfekt zur sommerlichen Leichtigkeit passt.
Das Festspielhaus in St. Pölten wird am 18. Juni 2025 zur Bühne für die besten Weine aus Niederösterreich. Zum Tasting der aktuellen Landessieger und der Finalisten in 24 Kategorien laden die Niederösterreichische Landwirtschaftskammer und Wein Niederösterreich zwischen 16.00 und 21.00 Uhr.
Köstliche regionale Schmankerl, Bewegung in der sanft hügeligen Landschaft und das belebende Thermalwasser machen den Sommer im Thermen- & Vulkanland unvergesslich.
Sanfte Almwiesen, rauschende Wasserfälle, glitzernde Bergseen und majestätische Gipfel – Schladming-Dachstein begeistert mit einer Naturkulisse, die zum Verweilen einlädt. Doch nicht nur die Landschaft verzaubert, sondern auch die Kulinarik.
Wer das Außergewöhnliche, den Genuss und das Schöne im Leben sucht, wird es mit Sicherheit in der Südsteiermark finden. Der Geschmack der Südsteiermark – wo jeder Genussmoment das Herz berührt.
Alle Urlaubstypen kommen bei ihrem Aufenthalt in der Oststeiermark voll auf ihre Kosten. Von aktiv unterwegs beim Wandern oder Radfahren, Seele-baumeln-Lassen in Wellnessbetrieben oder an der frischen Luft, dem Besuch verschiedener und einzigartiger Events bis hin zu kulinarischen Erlebnissen wird alles geboten.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Rubin Carnuntum CA von Weingut Lukas Markowitsch, Göttlesbrunn.
Die renommierte Liste der „The World’s 50 Best Restaurants“ hat ihr Ranking der Plätze 51 bis 100 für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die vollständige Rangliste der Top 50 wird am 19. Juni 2025 bei einer Gala in Turin (Italien) präsentiert – hier liegen Österreichs Hoffnungen mit dem Steirereck.
Trockene Weißweine stehen bis 2027 an der Spitze der Weintrends in China. Das ist das Ergebnis des ersten ProWein International Business Reports. Das sagen Händler und Produzenten. Chancen bieten sich hier auch für Weißweine aus Österreich, wie Vinaria Asien-Korrespondenz Roland Müksch mehrfach berichtete.
Die Salzburger Festspiele präsentieren die diesjährigen Festspielweine: Der Weißwein kommt von Martin Mittelbach (Weingut Tegernseerhof, Wachau), der Rotwein von Heidi & Johannes Schröck aus Rust, der Rosé von Erwin Tinhof aus Eisenstadt.
Das Internationale Roséweinfestival in Graz bringt am 13. Juni 2025 die Welt des Rosé nach Graz – in den neuen, modernen Club Circle Thalia. Österreichische und internationale Rosés im direkten Glas-Vergleich. Dazu die Tops der Vinaria Rosé-Verkostung. Leser gewinnen heute 5 x 2 Tickets in Pink!
Die Renommierten Weingüter Burgenland (RWB) feierten mit einem rauschenden und hochkarätigen Fest ihr 30-Jahre-Jubiläum. Und selbst Gaia Gaja, Chefin der legendären Piemont-Dynastie, war als Gastwinzerin mit dabei.