Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Ein feiner, ganz einfach zuzubereitender Sommerdrink auf Rotweinbasis. © Gambero Rosso

Sommertipp: Erfrischender Rotwein Cocktail

Es ist ein Spritz wie ein solcher im Sommer in den mediterranen Urlaubsländern Woche für Woche millionenfach serviert wird. Ein Tipp für einen einfachen, aber im wahrsten Sinn des Wortes coolen Sommerdrink auf Rotweinbasis.

mehr
Unerbittlich frisst sich die Feuerwalze durch die Landschaft der Corbières in Südfrankreich. Tausende Hektar Rebfläche sind betroffen. © Vitisphere.com

Brand des Jahrhunderts: Verwüstung in den Weinbergen

Mit dem heftigsten Brand des 21. Jahrhunderts in den südfranzösischen Corbières, sind auch große Weinbergflächen verbrannt, beschädigt oder mit Asche bedeckt, wobei – so ein Winzer - "das Schlimmste erst noch kommt". Unversehrten Reben droht flächendeckend Rauchgeschmack in den Beeren.

mehr
Erste Gratulanten (v.r.): Topwinzer Franz und Irmgard Hirtzberger, ÖWM Chef Chris Yorke, Roland Chan-Winzer Roland Müksch, Mathias Hirtzberger und Vinaria Herausgeber Erwin Goldfuss. © Roland Chan

Wachau: Domäne Roland Chan eröffnet neues Haus

Rund 80 Gäste feierten die Eröffnung des Winzerhauses der jungen Wachauer Domäne Roland Chan in St. Michael bei Spitz – mitten im Ort, direkt an der Jahrhunderte alten Wehrkirche. Das Objekt wurde aufwändig renoviert und mit modernster Technik ausgestattet

mehr
2024 Muskateller Ried Höllberg WST von Weinbau Herbst, Ligist © Weinbau Herbst, Ligist

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Muskateller Ried Höllberg WST von Weinbau Herbst, Ligist.

mehr
Jetzt kommt der Sommer kraftvoll zurück und bringt goldene Tage voll Sonne und Wärme. Perfekt für den Wein – und noch besser für genussvolle Entdeckungstouren in Österreichs Weinbaugebiete. © ÖWM, Robert Herbst

Der Sommer kehrt zurück: raus in die Weinberge!

Er hat uns ja bisher ziemlich hängengelassen, der Sommer. Aber jetzt kommt er mit Kraft zurück und bringt goldene Tage voll Sonne und Wärme. Perfekt für den Wein – und noch besser für genussvolle Entdeckungstouren in Österreichs Weinbaugebiete. 

mehr
Für Leser verlost Vinaria diese Woche 3 x 6 Flaschen Weinviertel DAC, um Österreichs mit Abstand größtes Weinbaugebiet im Glas erschmecken zu können. © Weinviertel DAC

3 x 6 Flaschen Weinviertel DAC gewinnen!

Die große Vinaria Verkostung Weinviertel DAC (mit Reserven und Großen Reserven) ist geschlagen. Für unsere Leser verlosen wir diese Woche 3 x 6 Flaschen Weinviertel DAC, um Österreichs mit Abstand größtes Weinbaugebiet im Glas erschmecken zu können. Natürlich immer Grüner Veltliner.

mehr
Spitzenkoch Konstantin Filippou (2 Sterne, 4 Hauben) startete in den Sommer mit einem grandiosen Menü voller Leichtigkeit, aber mit viel Tiefgang, Authentizität der Produkte und geschmacklichen Überraschungen. Große Klasse! © Mama Konstantina

Neues (Sommer)Menü von Konstantin Filippou mit viel Wow!

Konstantin Flilippou, einer der allerbesten Köche Österreichs (2 Sterne, 5 Hauben) ist zurück, Vinaria berichtete. Und wie! Mit seinem neuen Menü, das weitgehend auf Fischen und Meeresfrüchten basiert, liefert der Topchef & Champagne Krug Ambassador eine neue Meisterleistung ab.

mehr
Doppelweltmeister Andy Hauser jubelt über seine beiden jüngsten WM-Urkunden für seinen Traunsecco, erobert bei der Fachmesse CiderWorld in Deutschland. © Markus Wenzel

Traunsecco "Herzbluat" holt Weltmeistertitel bei Cider World

Einen schönen Erfolg landete Andy Hauser aus Thalheim (Oberösterreich) bei der CiderWorld in Frankfurt (Deutschland). Nach dem Vorjahressieg holte sich der Unternehmer bei der weltgrößten Apfel- und Birnenweinmesse mit seiner Marke Traunsecco "Herzbluat" erneut den Weltmeistertitel. 

mehr
Herkunft trifft Sorte: Drei Kategorien gibt es vom Weinviertel DAC, der bekanntlich immer ein Grüner Veltliner ist. Vinaria verkostete jüngst rund 150 Weinviertel DAC samt Reserven und Großen Reserven. Lesen Sie hier alle Details, Infos und Toplisten. © Katharina Tesch

Die besten Weinviertel DAC plus Reserven & Großen Reserven

Herkunft trifft Sorte: Drei Kategorien gibt es vom Weinviertel DAC, der bekanntlich immer ein Grüner Veltliner ist. Vinaria verkostete jüngst rund 150 Weinviertel DAC samt Reserven und Großen Reserven.

mehr
Die teuersten Champagner der Welt verzeichnen 2025 teilweise Rückgänge im Preisgefüge, die Dynamik der Nachfrage lässt nach. Die größte Weinplattform der Welt – wine-searcher.com – stellt die derzeit teuersten Champagner zusammen. © Shutterstock

Die 10 teuersten Champagner der Welt in 2025

Auch die Prestige-Cuvées der Champagne spüren die nachlassende Dynamik im Luxussegment. Preissteigerungen bleiben derzeit die Ausnahme – in manchen Fällen gibt es sogar deutliche Rückgänge. Dies berichtet der Winesearcher in seiner Top-Ten-Liste der teuersten Champagner. 

mehr
Am 1. August 2025 um 07:30 Uhr wurden auf dem Weingut Champ des Soeurs die ersten Muscat Petits Grains-Trauben des Jahrgangs 2025 geerntet. © Laurent Maynadier

Weinlese in Frankreich startete am 1. August 2025

In der Aude in Südwestfrankreich, in der Nähe von Fitou, wurden am 1. August 2025 auf der Domaine Champ des Soeurs von Winzer Laurent Maynadier die ersten Trauben des Jahrgangs 2025 gelesen. Muskatellertrauben für ein sehr frisches Aromenbukett im jungen Wein.

mehr

Caroline Frey verlässt Paul Jaboulet Aîné und La Lagune

Die Top-Önologin Caroline Frey zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Leitung der Weingüter Paul Jaboulet Aîné  (Rhônetal), Château La Lagune  (Bordeaux) und Château Corton C (Burgund) in Frankreich zurück. Künftig will sie sich vollständig auf ihr eigenes Weingut im schweizerischen Fully konzentrieren.

mehr
Offen zum See: Gedeckte Terrasse des Restaurants Das Restaurant Zefiro im Lido Palace in Riva del Garda an der Westseite des Gardasees. © Lido Palace

Kurztrip: 2 Restaurant-Juwele am Gardasee

Ein kulinarisches Juwel am Gardasee (Trentino, Norditalien) hat sich einen Platz unter den 20 besten Restaurants der Welt erobert (World‘s Best Restaurants). Ebenfalls auf der Westseite des Sees, macht ein junger Koch von sich reden, im Lido Palace, einem 5-Sterne-Luxushotel in Riva del Garda.

mehr
Das Maine Lobster Festival Anfang August ist ein besonderes Volksfest seit 80 Jahren, gegessen werden fangfrische Lobster in allen mögloichen Varianten, gegessen wird mit den Fingern. Der gesamte Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute. © Maine Lobster Festival

Maine Lobster Festival: Ein besonderes Volksfest seit 80 Jahren

Ein traditionelles Volksfest ohne Eintritt (Ticket), bei der täglich mehr als 36 Tonnen atlantischer Hummer verzehrt werden, die nach verschiedenen Rezepten zubereitet werden. Jedes Jahr am ersten August-Wochenende steigt das Maine Lobster Festival (31. Juli bis 3. August 2025).

mehr
Italien erwartet eine sehr gute Weinernet 2025 in allen Gebieten mit insgesamt etwa 45 Mio. Hektoliter bei sehr guten bis ausgezeichneten Qualitäten. Aber die Lager sind auch im Land des Stiefels randvoll. © Consorzio Vino Marsala

Italien bereitet sich auf fast perfekte Weinlese vor

Italien bereitet sich auf eine (fast) perfekte Weinernte 2025 vor, die in Sizilien schon begonnen hat und bis November dauern dürfte. 45 Millionen Hektoliter werden erwartet, ein kleines Plus zur guten Ernte des Vorjahres. Die Qualität soll top sein. Der Druck auf die deutschsprachigen Märkte wird wachsen.

mehr