Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Newcomer Winzer 2022 Jürgen Trummer vom gleichnamigen Weingut (Mitte) bei der Preisübergabe mit Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich (links) und Andreas Hayder, Abteilungsleiter Category Management Getränke. © Transgourmet Österreich, Andreas Kolarik

Junge Talente: Jetzt für den Vineus Wine Award bewerben!

Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur mit dem VINEUS Wine Award aus. Junge Talente – Winzer, Sommeliers – können sich ab sofort bewerben.

mehr
Martin Nigl Senior und Junior und die Ried Hochäcker in Senftenberg im Kremstal, praktisch der Hausberg der Nigls. © Weingut Nigl

James Suckling Top 100 Wines Austria

James Suckling ist ein weltweit einflussreicher Weinkritiker aus den USA mit Sitz in Las Vegas. Zum Jahreswechsel präsentierte das Suckling-Team die ihrer Meinung nach 100 besten Weine Österreichs. Der Sieg geht an Martin Nigl aus dem Kremstal.

mehr
© Michael Reidinger

Alles Sprudel: Die besten Angebote

Rund um den Jahreswechsel haben gute Schaumweine Hochsaison. Dabei sind sie auch verlässliche Begleiter durch das ganze Jahr. Vinaria präsentiert in der aktuellen Ausgabe eine ganze Reihe glänzender Ideen & Vorteilsangebote für den prickelnden Start ins neue Jahr.

mehr
Marietta und Robert Keringer © Weingut Keringer
Advertorial

Weingut Keringer: Die Senkrechtstarter

Das Winzerpaar Robert und Marietta Keringer aus Mönchhof im Weinbaugebiet Neusiedlersee zählen eindeutig zu den Aufsteigern der letzten Jahre. Mit schier unermüdlichem Einsatz und Hingabe entstehen Weine von einzigartiger Qualität, zum Beispiel die Serie 100 Days.

mehr
Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat angekündigt, die Zahl der Arbeitsplätze in seiner Wein- und Spirituosentochter Moët Hennessy um bis zu 1.200 Jobs zu reduzieren. Im Bild: Konzernchef und Hauptaktionär Bernard Arnault. © Shutterstock

Cheval Blanc-Besitzer ist reichster Mensch der Welt!

Bernard Arnault (73), unumschränkter Herrscher über den weltgrößten Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy), auch Eigentümer von Cheval Blanc, d’Yquem, Krug, Ruinart & Co, ist aktuell der reichste Mensch der Welt. Er stieß Elon Musk vom Thron.

mehr
V.l.n.r.: Roman Heinisch, Josef Cevik, Manfred Mladosevits (Transgourmet), Manuel Gratzl © LWmedia, Leonardo Ramirez
Advertorial

Spannende Restaurants im Portrait: Zur Alten Kaisermühle

Vinaria hat in Wien und Niederösterreich spannende Restaurants unter die Lupe genommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemeinsam haben, nämlich Transgourmet als starken Partner. Diesmal: Zur Alten Kaisermühle in Wien-Donaustadt.

mehr
© Champagne Jacquesson

Milliardärs-Familie Pinault übernimmt Champagnerhaus Jacquesson

Wieder ein namhaftes Champagnerhaus, das aus Familienbesitz in jenen eines Konzerns übergeht: Die französische Milliardärs-Familie Pinault übernimmt Champagnerhaus Jacquesson nun vollständig, nachdem sie bereits zu einem Drittel beteiligt war.

mehr
Pierre Castel soll 424 Mio. Euro Steuern unterschlagen haben. © C. Petit, Sud Ouest

Wein-Magnat Pierre Castel: 306 Mio. Euro Steuerstrafe!

Ein riesiger Steuerbetrugsskandal überschattet die Castel-Getränkegruppe, den nach eigenen Angaben drittgrößten Weinkonzern der Welt. Deren Gründer Pierre Castel wurde in der Schweiz nun wegen Steuerbetrugs zu gut 306 Mio. Euro Strafe verurteilt.

mehr
2021 Leonardos Duett © Weinerleben Czipin

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Leonardos Duett NÖ, Weinerleben Czipin, Stratzing.

mehr
Merlot © ÖWM / WSNA

Die besten Merlots Österreichs!

Die besten Merlots Österreichs aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2022/23 auf einen Blick. Anfangs bloß als weitere Varietät aus dem Bordelais angesehen und weniger geachtet, hat der Merlot in Österreich nun deutlich an Prestige gewonnen.

mehr
Francesco Milicia (rechts) führt das Pastamara nach dem Konzept von Ciccio Sultano © Pastamara

Pastamara ist bestes Italo-Restaurant Österreichs

Hohe Ehre für Francesco Milicia, der im Wiener Ringstraßenhotel Ritz Carlton das sizilianische Restaurant Pastamara führt: Der italienische Restaurantführer „50 Top Italy“ kürte das Pastamara zum besten Italo-Lokal Österreichs.

mehr
Silvia Heinrich © Mili Badic

Silvia Heinrich: „Das ist meine Antwort auf Bordeaux!“

Unangefochten steht die erfolgreichste Rotweinwinzerin Österreichs ganz oben am Podest der großen Vinaria Verkostung: Silvia Heinrich aus Deutschkreutz. Wie es zu ihrem Siegerwein „elegy“ kam, verrät sie im Vinaria Interview.

mehr
Berhard Ernst © Weingut Ernst

Rotwein-Cuvées aus dem Burgenland: Topliste & Best Buy auf einen Blick

Mit Jahrgangstiefe und abwechslungsreichen Cuvetierungen überzeugten die burgenländischen Rotweinwinzer bei der großen Vinaria Verkostung, die gemeinsam mit Wein Burgenland organisiert wurde. Dazu Überraschungssieger Silber Bernhard Ernst im Word Rap. Und die Toplisten auf einen Blick.

mehr
SELBSTbewusst kochen (v.l.): Landjugend NÖ-Leiter Johannes Baumgartner, Seminarbäuerin Waltraud Strobl, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Küchenchef Andreas Maurer und Landjugend NÖ-Leiterin Anja Bauer © LK NÖ/Eva Lechner

Günstig & regional: „SELBSTbewusst kochen“

Wegen der Inflation werden auch Lebensmittel spürbar teurer. Konsumenten greifen verstärkt zu billigeren Produkten, immer öfter entscheidet der Preis, nicht die Herkunft. Dem will die Landwirtschaftskammer NÖ entgegenwirken und startet die Initiative „SELBSTbewusst kochen“.

mehr
V.l.n.r. Category Manager Harald Stollwitzer, Sommelière Margit Landmann, KR Leopold Wedl und Marktleiter Kurz Schneider © nikolaus faistauer photography
Advertorial

Ein Jahr Vinothek Wedl Saalfelden

Pünktlich zum Start der Wintersaison wurde am Dienstag, den 06.12. in der Vinothek Wedl Saalfelden zum Wein- und Genussfest geladen. Mehr als 20 Winzer, Schnapsbrenner, Brauereien und Getränkehersteller waren vor Ort, um ihr aktuelles Sortiment den Wedl Kunden in geselliger Atmosphäre zu präsentieren.

mehr