Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Patrick Bayer mit Tochter Linda © Weingut Heribert Bayer

Burgenländischer Winzer macht deutschen Riesling

Drei Dinge zeichnen das Weingut Heribert Bayer aus Neckenmarkt im Mittelburgenland besonders aus: Große, extrem lagerfähige Weine, Pioniergeist und Mut zum Experiment. So entstand der erste deutsche Riesling Kabinett eines burgenländischen Winzers.

mehr
© Penfolds

Lafite, Penfolds: 40.000 gefälschte Weinflaschen in China entdeckt

Polizisten in der chinesischen Provinz Fujian haben bei einer Razzia in Lager- und Geschäftshäusern über 40.000 Flaschen gefälschter Weine der exklusiven Weingüter Château Lafite (Bordeaux) und Penfolds (Australien) entdeckt. Zahlreiche Betrüger wurden verhaftet.

mehr
© Comité Champagne

Champagner-Umsatz auf Rekordkurs: 6 Milliarden Euro!

Der weltweite Absatz von Champagner hat im Vorjahr (2022) sagenhafte 326 Millionen Flaschen erreicht. Ein Plus von 1,6 Prozent gegenüber 2021. Der Umsatz mit Champagner erreichte erstmals einen Wert von mehr als sechs Milliarden Euro – Rekord!

mehr
© Shutterstock

Sizilien: Mafia drangsaliert Winzer – 10 Verhaftungen

Die sizilianischen Carabinieri haben ein Mafia-Netzwerk der Cosa Nostra in der Provinz Agrigento in Südsizilien aufgedeckt, dass sich die Erpressung von Weinbauern zum Geschäft gemacht hat. Die Operation „Condor“ führte zur Verhaftung von zehn Verbrechern.

mehr
Jüngste Neueröffnung von Habibi & Hawara im Wiener Nordbahnviertel. © Habibi & Hawara

Restaurants Habibi & Hawara schlittern in Millionenpleite

Die soziale Idee dahinter war ambitioniert und gut gemeint, wirtschaftlich tragfähig scheint diese nicht gewesen zu sein. Die kleine Wiener Restaurantkette Habibi & Hawara hat die Eröffnung eines Insol­venz­ver­fahrens beantragt. 2,27 Millionen Euro Schulden schlagen zu Buche.

mehr

Der komplette Programmfolder zum Download

Den nagelneuen Programmfolder zum wachau GOURMETfestival 2023 gibt es hier zum kostenlosen Download.

mehr
© Shutterstock

Neue Mix-Angebote: Die Besten zum Testen

Vinaria hat exklusiv für Leser einige neue Mix-Vorteilsangebote aufgelegt. Besten Winzer zum Testen und Kosten, jeweils 6 x 1 Flaschen im Paket. Nur kurz verfügbar!

mehr
Dieter Koschina | 31.03.2023 © Vila Joya

wachau GOURMETfestival mit vielen Hits!

Zahlreiche Gustostückerl schmücken bereits das erste Programm des kommenden wachau GOURMETfestival (23. März bis 6. April 2023): Dieter Koschina, Nick Bril, Juan Amador, Sommelier-Weltmeister Marc Almert – und 40 Jahre Grand Dame Lisl Wagner-Bacher Gault&Millau Koch des Jahres!

mehr
Augenweide-Chef Miridon Berisha (rechts), Manfred Mladosevits (Transgourmet) © LWmedia, Leonardo Ramirez
Advertorial

Spannende Restaurants im Portrait: Augenweide in Wien

Vinaria hat in Wien und Niederösterreich spannende Restaurants unter die Lupe genommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemeinsam haben, nämlich Transgourmet als starken Partner. Diesmal: AUGENWEIDE – in Wien, am Donaukanal.

mehr
Rotwein ist oft dabei (hier beim Treffen von Kim Jong-un mit Chinas Präösidenten Xi Jinping im Jahr 2011). © KCNA

Kim Jong-un säuft feinste Weine „wie ein Fisch das Wasser“

Die Vorliebe des exzentrischen nordkoreanischen Diktators für Bordeaux Weine und reife Schweizer Käse machte schon vor gut zehn Jahren die Runde. Anlässlich seines 39. Geburtstages kamen einmal mehr Geschichten über die ausufernden Trinkgewohnheiten von Kim Jong-un ans Licht.

mehr
© Noma

Noma-Schließung sorgt weiter für hitzige Debatten

Hohe Wogen schlugen die Berichte in der Vorwoche über das angekündigte Aus für das mehrfach „weltbeste“ Restaurant Noma in Kopenhagen (Dänemark). Die Fachwelt hat dazu eine überwiegend kritische Meinung.

mehr
Entwürfe für irische Warnhinweise auf Flaschen von Alkoholprodukten. © Irischer Gesundheitsdienst

„Terror-Etiketten“ auf Weinflaschen: Irland prescht vor

Für helle Empörung sorgt die Entscheidung der EU Kommission, Irland die Kennzeichnung von Wein und alkoholischen Produkten als gesundheitsgefährdend zu erlauben. Gar von „Terror-Etiketten“ auf Weinflaschen ist die Rede.

mehr
Simon Taxacher © Lukas Kirchgasser

Spitzenkoch Simon Taxacher startet neu als Hotelier

Einst zählte der Tiroler Simon Taxacher zur erlesenen Elite der 5-Hauben-Köche Österreichs. Mit dem Restaurant in Kirchberg in Tirol, das seinen Namen trug, gelegen in seinem Hotel Rosengarten. Dann sagte Taxacher dem Fine Dining ade. Jetzt startet ein ganz neues Projekt.

mehr
Die Orient Express Silenseas setzt neue Maßstäbe in Design, Antrieb und Luxus zur See. © Accor, Maxime D’Angeac & Martin Darzacq

Hotelkonzern Accor baut größten Segel-Luxuskreuzfahrer

Der Hotelkonzern Accor und die französische Werft Chantiers de l'Atlantique bauen ein Schiff der Superlative. Neben der luxuriösen Ausstattung der 54 Suiten macht das 220 Meter lange Schiff wegen seines Antriebs von sich reden: Es soll das größte Segelschiff der Welt werden.

mehr
Karl Schwarz im Waldviertler Hopfenfeld © Privatbrauerei Zwettl, Philipp Lipiarski

Privatbrauerei Zwettl: Der Durst ist zurück!

Trotz schwierigster Rahmenbedingungen blicken die Waldviertler Traditionsbrauerei Zwettl und die dazu gehörende Bierwerkstatt Weitra auf ein gutes Jahr 2022 zurück: 216.800 Hektoliter Bier und alkoholfreie Getränke aus Zwettl sowie Weitra konnten abgesetzt werden.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250911161508decacd15